>

Djabatta

7824

#
AGHGA schrieb:
Hier sind mal ein paar Impressionen!
Viel Spaß!

http://www.youtube.com/watch?v=lYcZa1FmkCo&feature=related



Wow, schon recht beeindruckend. Falls man da wirklich ne Chance hat, sollte man da zugreifen.

MfG Djabatta

PS: Kann einer den Text da oben mal übersetzen. Hatte damals die Wahl zwischen Französisch und Latein. Hab mich für das unpraktischere entschieden...
#
untouchable schrieb:
Und jetzt meldet es auch Bild.de, von denen schreiben bestimmt auch noch jede Menge andere ab. Immerhin ein lustiges Beispiel für das Funktionieren der Medien.


"Nach BILD-Recherche drangen Internet-Hacker in den Computer-Server ein und stellten die Falschmeldung für rund eine Stunden ins Netz. Genug Zeit, um für neuen Wirbel in Gelsenkirchen zu sorgen..."

Ganz großes Tennis. Erst die Meldung ungeprüft übernommen und danach alles so darstellen, als hätte man grad den Watergate-Skandal aufgedeckt. Einfach nur peinlich...

MfG Djabatta
#
ThorstenH schrieb:
Knueller schrieb:
EvilRabbit schrieb:
bei mir schon. es hängt wohl nur noch an der ablöse, hamburg bietet 10mio, gladbach will aber 12.


Haben die einen Knall? 12 Mio für den?? Wenn Podolski 10 gekostet hat??????????


Wieso der HSV hat doch durch den Verkauf von de Jong Asche ohne Ende und besser wie der Podolski ist der Marin allemal.



So ein Quatsch. Poldi hat viel weiter in der Entwicklung als Marin und hat auch viel mehr geleistet. Marin ist ein großes Talent, aber völlig überbewertet bezogen auf seine momentane Situation. Wobei man Bedenken muss das Poldi auch viel zu billig an Köln verkauft wurde. Internationale Klubs hätten mehr als doppelt so viel bezahlt. Realistisch für Marin wären 5 Millionen, aber der HSV hat ja grad im Lotto gewonnen und wird auch mehr zahlen.

MfG Djabatta
#
Pik1 schrieb:
Nach der erneuten Verletzung von Torwart Pröll muss sofort gehandelt werden.
Ohne die Diagnose bei Pröll zu kennen erwarte ich leider nichts gutes und erneut ein längeren Ausfall unserer Nummer 1..........?!

Von daher sollte man sofort reagieren und dem FC Gazprom eine angemessene Ablöse für Fährmann auf den Tisch legen um ihn sofort nach Frankfurt zu holen! In welcher Höhe die sich bewegen sollte....1-1,5 Millionen Euro...?

Bitte HB, handeln Sie noch in der jetzigen Transferperiode!!!


Klar, so läuft gutes Management. Keine Fakten, aber dafür in Panik Geld aus dem Fenster werfen...  

MfG Djabatta
#
Selbst wenn Funkels Vertrag nicht verlängert werden sollte, wäre Slomka kein Kandidat. Genausowenig wie Doll. Das hat HB schon mal deutlich gesagt. Eigenetlich erübrigt sich daher die Ganze Diskussion.

MfG Djabatta

PS: Und das find ich auch gut so!
#
Aachener_Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Na also, jetzt habt Ihr doch Eure Wasserstandsmeldung. Vorstand hat einstimming die Vertragsverlängerung beschlossen und dies Herrn Becker mitgeteilt. Allerdings bin ich jetzt doch etwas irritiert, dass dies nun offiziell  auf der Startseite zu finden ist. Oder finde nur ich das merkwürdig?  

Mein Erklärungsmodell: der Vorstand hat die Verlängerung gestern beschlossen und wollte eigentlich alles unter der Decke halten, bis der AR auch zugestimmt hat. Dann eine gemeinsame Pressemitteilung von Vorstand und AR. Jetzt durch die kicker-Meldung waren sie mehr oder weniger gezwungen zu dieser kurzen Bestätigung auf der eigenen Vereinsseite, um aufkommende Spekulationen im Keim zu ersticken. Dementieren ("nein, es ist alles noch in der Schwebe") hätte doch mehr geschadet als ein Bestätigen der kicker-Meldung, selbst wenn's die eigenen Planungen erstmal zerschießt.

Die große gemeinsame Erklärung von AR und Vorstand mti dem Beschwören von Einigkeit und toller Zukunft wird's noch geben, keine Sorge.  


Habe auch die Vermutung. Jedoch finde ich es daher etwas bedenklich, wenn einige Zeitungen die Verlängerung als perfekt bezeichnen. Das HB und der Vorstand sich mit Funkel einigen, war abzusehen. Die Gegner hat Funkel ja im Aufsichtsrat und der muss das ganze jetzt absegnen. Perfekt ist da garnix. Zumindest steht der Aufsichtsrat jetzt ordentlich unter Druck, da eine Ablehnung sicherlich dem öffentlichen Bild der Eintracht schaden würde.

MfG Djabatta
#
Kann mir nicht vorstellen, dass Kaka dahin wechselt. Real hatte auch ewig um ihn gebuhlt und für damalige verhältnisse Unsummen geboten. Kaka lies daraufhin irgendwenn eine Pressemitteilung verfassen, dass er das ewige Buhlen von Madrid leid wäre und die ihn doch bitte in Ruhe lassen sollten, weil er sich bei Milan wohl fühlen würde. Denke auch nicht, dass er sich von Geld überzeugen lässt. Würde mich zumindest enttäuschen...

ManCity kauft echt völlig sinnlos ein. Was wollen die mit De Jong und dann noch für den Preis. Der Typ ist doch absoluter Durchschnitt. Für den HSV ist das natürlich sowas wie ein Lottogewinn.

MfG Djabatta
#
Die Nachricht ist nun wirklich nicht neu...
#
sotirios005 schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Da der Aufsichtsrat ja scheinbar nicht so einverstanden mit FF ist hol ich mal den Fred wieder hoch.

Frank Leicht wäre für mich erste Alternative auf den Trainerposten, dazu noch aus dem eigenen Hause. Perfekt!    


Zur Not - wenn man sich nicht sicher wegen Leichts jugendlichen Alters und mangelnder Erfahrung im Profibereich ist - kann man dem Duo Leicht/Schur ja einen erfahrenen Mann zur Seite stellen: Z. B. den Stepi, der ist gerade frei, der ist zuständig für die "Öffentlichkeitsarbeit" des Trainerteams, der soll also Journalisten und Fans unterhalten und die Mannschaft bei Bedarf mit flotten Sprüchen "muntermachen" (aber nur, wenn Leicht es erlaubt!). Alle Kompetenzen in Fragen Taktik, Disziplinarisches, Aufstellung, Trainigsgestaltung usw. hat alleine Leicht!
Der Stepi soll nur die "Zirkusluft" nach Frankfurt bringen.
Könnte mir vorstellen, dass dieses Modell  der Eintracht eine ungewöhnlich hohe Aufmerksamkeit der interessierten Öffentlichkeit - nicht nur im Rhein-Main-Gebiet, sondern national - bringen würde!
Heutzutage gehört Klappern noch stärker zum Handwerk als früher. Und das Klappern konnte der Stepi immer schon hervorragend!


Mit die blödeste Idee, die ich je gehört hab. Mit so einem Zug würde man jede Seriösität, die man sich im Laufe der letzten Jahre erarbeitet hat, über den Haufen werfen.

MfG Djabatta
#
So-Wie-Einst-Real-Madrid schrieb:
ich finds vor allem schade für zimmermann und lehmann, die beide bei den hallentunieren gezeigt haben was sie können. ich finds sinnlos jetzt nen torhüter zu verpflichten, da oka/pröll noch eine saison machen könnten und dann zimmermann und lehmannn des tor übernehmen... aber jetzt fährmann kaufen ist sinnlos -.-



Oh, man. Bei Hallenturnieren hat auch damals ein Benny Hugel geglänzt. Das kann man nicht vergleichen.

Ausserdem ist Lehmann nur ausgeliehen und Zimmermann hab ich große Zweifel, dass er jemals den Sprung schafft.

Die Frage ist viel mehr, was jetzt aus Oka und Pröll wird. Von der Vertragslage müsste eigentlich eher Oka gehen, da er zudem noch deutlich älter ist. Auch sportlich halte ich Pröll für den besseren, aber dieser hat noch Ambitionen. Nikolov würde sich auch notfalls dauerhaft mit der Nummer Zwei zufrieden geben. Zudem könnte man für Pröll vielleicht noch ne kleine Ablöse kassieren. Dazu kommt, dass Pröll andauernd irgendwelche Verletzungen hat.

MfG Djabatta

PS: Zum eigentlichen Thema. Was ich bisher von Fährmann gesehen habe, machte einen sehr guten Eindruck, aber grade konstanz ist es, was einen Torhüter auszeichnet und die muss er noch beweisen.
#
Sicherlich befürworte ich auch gut ausgebildete Trainer, allerdings finde ich nicht, dass man éinem Verein in der Trainerwahl Vorschriften machen sollte. Das ist wieder mal ein Beispiel übertriebener Reglementierung, in der frei handelnde Personen oder Vereine von oben herab bevormundet werden. Soll doch der FC Köln ihren Geisbock als Trainer einstellen. Ist doch deren Pech, wenn dann schlecht gespielt wird.

MfG Djabatta
#
Hier wird ziemlich oft Fakt gesagt, obwohl noch garnix Fakt ist. Zumindest auf der Homepage der Hachinger ist noch kein Wechsel bestätigt, auch wenn vieles dafür spricht. Das er bei FF keine große Rolle spielt stimmt. Das man ihn vertrieben hat, jedoch nicht. Hoffenheim hat damals angefragt und ne ordentliche Summe für den Ersatzspieler geboten. HB war eher gegen einen Wechsel, aber Funkel hat sein OK gegeben. Ob man deshalb behaupten kann, dass er verjagt wurde, zweifel ich stark an.

Trotzdem glaube ich auch nicht, dass an der Sache was dran ist. Bin auch etwas zwiegespalten, ob es für beide Seiten das richtige wäre. Einerseits fand ich Copado immer einen klasse Spieler, der uns grade bei direkten Standarts fehlt. Andererseits haben sich seine Einsatzchancen im Vergleich zum alten Kader sicher nicht verbessert. Da er ablösefrei ist, kann man aber sicher drüber nachdenken.

MfG Djabatta
#
Hyundaii30 schrieb:
Bei Thurk habe ich von anfang an gewußt das es nicht wird.
Frommer hatte nie eine faire chance bekommen!!!


Muss zugeben, dass ich bei Frommer nach seinen Leistungen bei Reutlingen auch viel Potential gesehen habe. Nach seinen Einsätzen bei uns war jedoch klar zu sehen, dass die Bundesliga ne Nummer zu schnell für ihn war.

Hyundaii30 schrieb:

Schau Dir unseren Heller an. Ein Topspieler. Jeder von uns weiß was er kann.
Trotzdem lief es in Duisburg total mies bis hin zur Suspendierung!!!!!

Glaubst Du deswegen hat er keine Fähigkeiten mehr???
Ich sage nein er hatte nur Verletzungspech und hat dann überreagiert.

Klar wirft das ein schlechtes Bild auf Ihn. Aber deswegen muß er kein Dauerversager werden.  


Du stellst das hier so dar, als ob es unumstritten wäre, dass Heller ein Toptalent sei. Das sehe ich aber anders. Bisher war das einzige, mit dem er bei uns aufgefallen ist seine Schnelligkeit. Ich hab bei ihm weder ein besonderes Spielverständnis, noch überragende Technik gesehen und das er sich in Duisburg nicht durchsetzen kann, heißt sehr wohl schon was. Es bedeutet jetzt auch nicht, dass Heller ne Graupe ist und aus ihm nix wird, aber ein unumstrittenes Talent, wie sein ehemaliger Sturmpartner (Helmes) bei Siegen ist er sicher nicht.

Da ich den von dir vorgeschlagenen Spieler nie hab Spielen sehen und ich ne Statistik in ner zweitklassigen Liga nicht für Aussagekräftig halte, sage ich dazu nix.

MfG Djabatta
#
@ Thorns-of-crimson-death: Bist du vielleicht mit jetztgehtslos verwandt oder verschwägert. Bei dem weiss ich auch nie, ob seine Vorschläge tatsächlich ernst gemeint sein können.

MfG Djabatta
#
jetztgehtslos schrieb:
Quelle "Frankfurter Neue Presse"

17.09.2009

Der Streit zwischen Trainer Friedhelm Funkel und seinem griechischen Stürmerstar Iannis Amanatidis geht in eine neue Runde. Der Grieche, der in der bisherigen Runde erst auf zwei Kurzeinsätze kam ist mit seiner Rolle als Edelreservist unzufrieden.

"Fenin und Liberopoulus harmonieren wunderbar, haben in der letzten Saison zusammen 24 Tore geschossen und uns unseren sicheren Mittelfeldplatz beschert" so der Trainer. Gerade die jungen Spieler wie Fenin, Toski und Caio profitieren von der Erfahrung des griechischen Altstars.

"Es mag zwar sein, daß die beiden harmonieren, aber ich bin der Kapitän dieser Mannschaft und habe deshalb einen berechtigten Anspruch, daß ich spiele. Als ich meinen Vertrag hier verlängert habe, sagte man, daß um mich eine Mannschaft aufgebaut werden solle und nicht die Reservebank." Amanatidis ist offenkundig unzufrieden und kokettiert bereits mit seinem Abschied. "Sollte ich die nächsten beiden Spiele nicht zum Einsatz kommen, werde ich mit unserem Vorstandsvorsitzenden die Trainerfrage erörtern müssen, sonst kann es sein "daß ich ganz schnell weg bin".

Sein Berater Lips sondiert bereits den Markt nach einem neuen Club. Doch durch die fast 9 monatige Verletzungspause ist das Interesse am impusliven Griechen nicht sehr groß. "5 Millionen Ablöse kann und will nunmal nicht jeder Club zahlen" äußerte sein Berater erst letzte Woche gegenüber dem Kicker.

Friedhelm Funkel zog jedoch erste Konsequenzen. Für das morgige Spiel gegen den VfB Stuttgart wird Amanatidis nur auf der Tribüne sitzen. Der lakonische Kommentar des Griechen: "So lange Caio neben mir sitzt ist alles o.k.". Gesprächsbedarf bleibt also garantiert.

Klaus Veit





jgl


Es tut mir leid, aber du verdienst es nicht mehr in irgend einer Form erst genommen zu werden. Du bist einfach nur ein riesen Vollidiot und es ist mir egal, ob ich jetzt ein Rüfel von nem Moderator bekomme: VOLLIDIOT!!!

MfG Djabatta
#
Warum nicht direkt Reichenberger zurück holen.  

Kenn Toborg noch von RWO und der hat nun wirklich nicht genug Qualität für die Bundesliga.

MfG Djabatta
#
nordend_rulez schrieb:
war Gekas nicht bevor er zu Bochum kam bei uns im Gespräch und FF hat ihn wegen fehlender Schnelligkeit abgelehnt? vllt. ist er aber mit zu nehmendem Alter wieder ein bisserl schneller geworden  


Er war unter Reimann bei uns im Probetraining, wurde aber nicht verpflichtet.

MfG Djabatta
#
@JJ_79: Das kann ich dir sagen. Schuster ist ein arroganter Schnösel, der noch nie irgendwo dauerhaft Erfolg hatte.  Bei all seinen Stationen in Spanien hatte er anfangs Erfolg und wurde dann später entlassen. Und du kannst jawohl Uerdingen nicht mit Madrid vergleichen. Funkel hat in Uerdingen, Duisburg und bei uns relativ lang gearbeitet und war dabei durchaus nicht unerfolgreich. Das ist so ne typische "Oh ein bekannter Typ wurde irgendwo entlassen, wäre der nicht was für uns?"-Diskussion. Mit diesen Diskussionen ist dieses Unterforum vollgemüllt.

MfG Djabatta
#
PS: Zitat beim ersten Training damals:

"Keiner erwartet, dass ihr so gut spielt wie ich damals."
#
JJ_79 schrieb:
Denke das Bernd Schuster auf jeden Fall ein sehr guter Trainer ist(siehe Getafe/Meister mit Real) und auf jeden Fall ne Überlegung wert ist. Was denkt der Rest und bitte nicht immer auf FF zurück kommen wenns geht.  


Klar, mit dem FC und Fortuna Köln hat er auch viel gerissen...  

War ja nur ne Frage der Zeit, bis der hier auftaucht....

MfG Djabatta