
Djabatta
7824
Hyundaii30 schrieb:z-heimer schrieb:Chris-toph schrieb:
überschätzt der Ottl sein Können etwa???
vielleicht ist er aber nur Vereinstreu ...
Zitat aus der FR: "Der gebürtige Münchner, seit 1996 im Verein, gilt aber als heimatverbunden und bequem. Ottl, ein Wunschspieler von Ex-Trainer Friedhelm Funkel, hat der Eintracht schon zum dritten Mal abgesagt. Das ist rekordverdächtig."
Ich hoffe, dass man diesen Spieler jetzt endlich mal endgültig von der Wunschliste streicht. Auch wenn das sportliche Renommee der Eintracht sicherlich momentan nicht das beste ist, haben wir es echt nicht nötig einem Ergänzungsspieler nachzulaufen, der kein Interesse an unserem Verein hat - auch dann nicht, wenn er die Bank beim FCB wärmt.
Genau so sieht es aus.
Ich würde lieber Streit oder Jones hier sehen wollen, als diesen dummen Ottl.
Jetzt ist er bei mir entgültig unten durch.
Wir reichen Ihm drei Hände und er tritt uns jedesmal zwischen die Beine.
Dann lieber billige Spieler aus unteren Ligen in Hessen , die sich mit der Eintracht identtifizieren kann oder sich wenigstens freut für unsere Eintracht zu kicken.
Deine Kommentare haben Stammtischniveau und das schmeichelt ihnen noch.
MfG Djabatta
AgentZer0 schrieb:etienneone schrieb:MrBoccia schrieb:
Der muss bei den Bayern ein Vermögen verdienen, so wie der sich beständig weigert, woanders hin zu wechseln, um mal zu spielen.
keine ahnung obs stimmt, aber in einer alten sportbild (2jahre her) stannd mal ne gehaltstabelle der bayern und da war er glaub ich mit 2mio geführt.
Nee, da war er nicht dabei, aber Lell, Rensing und Görlitz alle 1-1,2 Millionen. Ottl dürfte also ein ähnliches Gehalt haben.
http://www.bundesligamannschaften.de/gehaltsliste-der-bayern/
Quelle: SportBild - Da würde ich ja einer Kartenleserin höhere Seriösität zutrauen. Vor allem, wenn die nichtmals zwischen Brutto und Netto-Gehalt unterscheiden. Ein Toni wird garantiert nicht doppelt so viel verdienen, wie der zweitbest bezahlte Spieler im Kader.
MfG Djabatta
e34 schrieb:sCarecrow schrieb:e34 schrieb:Ergaenzungsspieler schrieb:sCarecrow schrieb:Ergaenzungsspieler schrieb:
...naja, großartig Ablöse wird es für ihn keine geben. Zudem hatte er ja recht gute Ansätze in seinen ersten beiden Spielen. Und außer Spycher haben wir keine ernstzunehmende Alternative als LV - also eher behalten.
Haben wir in meinen Augen sehr wohl: Jung!
Jung wird ganz sicher mal ein wertvoller Buli Kicker werden, aber ist der nicht eher rechts unterwegs. Ferner noch zu jung um in der Kaderplanung schon eine Rolle zu spielen.
Zumal, sollte seine Entwicklung so weitergehen, ich ihn in Zukunft eher im DM sehe.
Und mit welcher Begründung?
Außerdem gilt Jung als beidfüßig und es erklärt sich mir in keinsterweise warum Pekto eine Rolle in der Kaderplanung spielen sollte und Jung nicht.
Das Alter ist doch völlig irrelevant, alles was zählt ist Leistung.
Und von Jungs Leistungen könnte sich viel mehr Pekto ein Scheibchen abschneiden.
Hast Du falsch verstanden. Ich sehe bei Jung ein riesen Potential, aber eher im rechten DM oder als Backup fuer Ochs als RV.
Ueberschneidungen mit Petkovic sehe ich nicht.
Sollten wir einen Guten fuer die Zentrale Verteidigung bekommen (traeume noch immer von DvB), sehe ich Bellaid noch immer als Hoffnungstraeger, auf der Position des LV.
Ich finde Jung wird hier im Forum und von der FR übertrieben gehyped. So gut, wie ihn hier einige sehen, finde ich ihn bei weitem noch nicht. Er ist talentiert, aber ob sich daraus mal ein guter Bundesliga-Kicker wird, lässt sich jetzt noch nicht erahnen.
Bei Petkovic bin ich wirklich mal gespannt, wie er sich unter Skibbe entwickelt, falls er nicht vorher verkauft wird. Nach den bisherigen Leistungen könnten wir froh sein, wenn wir ihn für die kolpotierten 1,5 Millionen Pfund gewinnbringend verkaufen würden, aber ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass HB einen Spieler für 1 Million kauft und einen Vertrag bis 1012 gibt, wenn er nicht einiges drauf hat. Zudem läuft Spychers Vertrag nach der Saison aus und wir haben eigentlich keine großen Alternativen.
MfG Djabatta
bassT74 schrieb:
ein spieler, mit einer solchen einstellung, wird's auch nirgendwo anders packen - kein verlust.
aber niiiiie wieder kontaktieren
Naja, das mit der Einstellung kann man so oder so sehen. Glaube kaum, dass es ihm da nur ums Geld geht. Der möchte sich halt bei den Bauern durchsetzen und lässt sich selbst von großen Rückschlägen nicht umstimmen. Ein Wechsel wäre sicherlich der einfachere Weg.
MfG Djabatta
Statt einer Reserve-Liga sollten die vielleicht direkt lieber eine reine U23-Liga einführen. Wer sich dann mit 24 noch nicht in der ersten Mannschaft durchgesetzt hat, soll sich dann halt nen anderen Verein suchen. Dort könnte man es ja wie bei Olympia machen, dass maximal drei Ältere Spieler im Kader sein dürfen, so dass Profis, die als Strafe oder um wieder in Spielrythmus zu kommen, trotzdem mitmachen können.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
Hier, falls sich tatsächlich wer für das Kölner Scouting System interessiert:
MfG Djabatta
Um die Zukunft des 1. FC Köln ging es dagegen am Donnerstag im Geißbockheim, als der Klub sein neues Scouting-System präsentierte. 25 Studenten der Deutschen Sporthochschule analysieren anhand von TV-Übertragungen Fußball-Begegnungen aus 20 Ländern und erstellen unter der Leitung von Entwickler Boris Notzon eine riesige Datenbank. In wenigen Monaten schon sollen mehrere Tausend Spieler darin kategorisiert sein, so dass auch individuelle Merkmale der Profis jederzeit abrufbar sind. „Wenn ich also einen 1,80 Meter großen, kopfballstarken Rechtsverteidiger suche, gebe ich diese Suchkriterien in die Maske ein und erhalte eine Auswahl, die wir uns dann genauer ansehen können“, erklärt Daum. Das System sei weltweit bislang einmalig. „Ich war schon oft Vorreiter in ganz verschiedenen Dingen, und später hat die Konkurrenz erst nachgezogen. Das ist auch bei diesem Projekt der Fall“, sagt der Trainer.
Studenten haben die meiste Arbeit
Die meiste Arbeit aber haben die Studenten, die oft mehrere Stunden brauchen, um eine Begegnung auszuwerten. „Uns interessiert dabei weniger die Premier League oder die Serie A. Da gibt es kaum noch Geheimnisse, da kennen wir uns sowieso schon sehr gut aus. Spannender sind derzeit zum Beispiel die polnische und die dänische Liga“, sagt Daum. Allerdings erwartet sich der Trainer keine zuverlässigen Tipps der Datenbank möglicher Neuzugänge schon für die nächste Saison. Dafür sei das Projekt noch zu neu. „Wir befinden uns gerade in der Aufbauphase. Bis wir auf den Daten basierend unseren Kader planen können, wird noch etwas Zeit vergehen.“ Ob Daum dann überhaupt noch beim FC tätig sein wird, erscheint derzeit fraglich. Auf einen möglichen Abgang des Trainers ist der Klub zumindest in diesem Bereich bereits vorbereitet. Die neue Datenbank gehört dem Verein, egal ob Christoph Daum in Köln bleibt - oder auch nicht.
MfG Djabatta
Ich muss zugeben, dass ich vor ein paar Wochen auch mal kurz darüber nachgedacht habe, aber dann zu dem Schluss gekommen bin, dass diese Verpflichtung keinen Sinn hätte. Auch wenn er hier keine 2 Millionen verdienen würde, so wäre es sicher über einer Million und das für einen Spieler, der nur sporadisch seine Leistung bringt und oft verletzt ist. Dazu haben wir auf seiner Position schon Meier und Caio. Wir sollten uns lieber auf die richtigen Lücken in der Mannschaft konzentrieren und die liegen im defensiven Mittelfeld.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
Bastürk kam von Wattenscheid 09. Da brauch man beim VFL kein großes Scoutingsystem um beim unterklassigem Nachbarclub einen Spieler zu entdecken.
Gekas war bevor er bei Bochum landete schon bei uns im Probetraining. Dafür, dass Container-Willy seine Qualität nicht erkennt, kann kein Scout was.
Sestak war zweitbester Schütze in der slovakischen Liga und wurde aufgrund seiner Werte verpflichtet. Mit Kweke hatten wir den führenden der Torschützen der slovakischen Liga verpflichtet und er konnte sich hier nicht durchsetzen. Manchmal brauch man auch einfach Glück.
Wenn schon an einem Scoutingsystem eines anderen Erstligisten orientieren, dann an den Geißböcken. Die haben für das Scouting relativ günstig eine externe Firma, die denen mittels Computeranalysen Vorschläge übermittelt.
MfG Djabatta
Gekas war bevor er bei Bochum landete schon bei uns im Probetraining. Dafür, dass Container-Willy seine Qualität nicht erkennt, kann kein Scout was.
Sestak war zweitbester Schütze in der slovakischen Liga und wurde aufgrund seiner Werte verpflichtet. Mit Kweke hatten wir den führenden der Torschützen der slovakischen Liga verpflichtet und er konnte sich hier nicht durchsetzen. Manchmal brauch man auch einfach Glück.
Wenn schon an einem Scoutingsystem eines anderen Erstligisten orientieren, dann an den Geißböcken. Die haben für das Scouting relativ günstig eine externe Firma, die denen mittels Computeranalysen Vorschläge übermittelt.
MfG Djabatta
Unser alter Trainer Funkel wollte ihn gerne behalten, aber da wir jetzt einen neuen Trainer haben, wurde der Vertrag nicht verlängert.
Insgesammt hat er sich bei uns nicht durchsetzen können. Einem guten Spiel folgten immer vier bis fünf äusserst mäßige Spiele.
Was man ihm zu gute halten muss, ist, dass er auch, wenn er nicht Stammspieler ist, nicht rumstänkert. Sehr teuer wird er auch nicht sein.
MfG Djabatta
Insgesammt hat er sich bei uns nicht durchsetzen können. Einem guten Spiel folgten immer vier bis fünf äusserst mäßige Spiele.
Was man ihm zu gute halten muss, ist, dass er auch, wenn er nicht Stammspieler ist, nicht rumstänkert. Sehr teuer wird er auch nicht sein.
MfG Djabatta
jetztgehtslos schrieb:
In Foren korrekter Sprache müßte es heißen: Wunsch: Endlich mal ein komplett überbezahlter Verkauf eines unserer Spieler!
19 Millionen für de Jong
6 Millionen aufgerufen für Hitzlsperger
Wann kommt endlich mal bei uns ein Scheich vorbei, dem wir für viel Geld Köhler, Meier und Spycher andrehen können. oder ein reicher Perser für Mehdi. Von mir aus auch 20 Millionen für Ama oder Fenin!
Aber warum interessiert sich keiner für uns?
jgl
Wow, ein weiterer Beitrag in dem du Spieler, die schon einiges für den Verein geleistet hast, nieder machst. Kann ansonsten auch keine Intension an dem ganzen Beitrag sehen. Fast so toll, wie damals, als du Ama los werden wolltest. Ich frag mich manchmal, ob du wirklich so ein unglaublicher Vollhorst bist oder ob du einfach nur Aufmerksamkeit brauchst.
MfG Djabatta
PS: Falls ein Mod wegen dem Begriff Vollhorst meckert, ist mir das auch egal. Manchmal muss man die Dinge beim Namen nennen
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_118545.html
Ich fände Hamann wäre wirklich eine Überlegung wert. Mit seiner Erfahrung könnte er der jungen Defensive Stabilität geben. Er war bis zu seiner Verletzung anderthalb Jahre Stammspieler bei City. Auch vorher bei Liverpool war er gesetzt. Für mich ist es einer der ganz wenigen Deutschen, die sich in den letzten Jahren tatsächlich im Ausland durchgesetzt haben. Sicher ist er schon recht alt, aber auf der Position ist das nicht so tragisch. Ich traue ihm durchaus noch 1-2 Jahre zu. Er wäre ablösefrei und sicherlich finanzierbar. Gerade wenn Skibbe mehr als einen Spieler für die Position verpflichten will, ist Hamann eine güstige Alternative.
MfG Djabatta
Ich fände Hamann wäre wirklich eine Überlegung wert. Mit seiner Erfahrung könnte er der jungen Defensive Stabilität geben. Er war bis zu seiner Verletzung anderthalb Jahre Stammspieler bei City. Auch vorher bei Liverpool war er gesetzt. Für mich ist es einer der ganz wenigen Deutschen, die sich in den letzten Jahren tatsächlich im Ausland durchgesetzt haben. Sicher ist er schon recht alt, aber auf der Position ist das nicht so tragisch. Ich traue ihm durchaus noch 1-2 Jahre zu. Er wäre ablösefrei und sicherlich finanzierbar. Gerade wenn Skibbe mehr als einen Spieler für die Position verpflichten will, ist Hamann eine güstige Alternative.
MfG Djabatta
DeRiederwälder schrieb:
Huggel kam einfach immer viel zu schlecht weg bei den Meisten.
Wenn man erstmal ein rotes Tuch ist, bleibt die Objektivität oft
auf der Strecke.
Also so wie er gespielt hat, muss man sich auch nicht wundern. Der hat uns ja mal null voran gebracht. Null Dynamik. Oft dumme Fouls. Dazu noch seine totale Selbstüberschätzung, die er immer wieder in den Interviews zum Ausdruck brachte. Man war ich froh, als der weg war und das bin ich immer noch.
MfG Djabatta
Marlenchen schrieb:
Über die Diskrepanz zwischen Leistung und Forderungen von Polanski ist von HB schon alles gesagt. Der wär's eh nicht gewesen.
Wobei ich mich schon frage, wie sich Mainz das ganze dann leisten kann, wo sie finanziell deutlich schlechter aufgestellt sind. Ich weiss schon, dass wir sein Gehalt hätten stemmen können, aber aufgrund der Höhe nicht wollten, aber ich frag mich halt, warum ein Verein, der noch mehr aufs Geld gucken muss, das dann macht.
MfG Djabatta
tobago schrieb:Djabatta schrieb:
Klar Funkel trainiert und spielt wie Cottbus und mit Skibbe ist es wie in Barcelona.
MfG Djabatta
Man kann es ins Lächerliche ziehen, man kann aber auch mal ein halbes Jahr warten und sehen wie es sich entwickelt. Die über drei Jahre gehende Verletztenmisere hatte irgendeinen Grund. Hört sie jetzt aprupt auf, dann könnte man zumindest annehmen, dass es wohl doch etwas mit dem Übungsleiter und seinen Methoden zu tun hat. Reißt sie nicht ab, dann ist immer noch etwas im argen. Mir wäre das Erste lieber und das nicht um Funkel noch einen hinterherzuschmeißen, sondern weil ich mal eine ordentlich fitte Mannschaft sehen möchte.
tobago
Schon mal dran gedacht, dass wir verletztungsanfällige Spieler haben? Chris war schon unter Container-Willy regelmäßig verletzt. Bei Preuß war es ähnlich. Amanatidis war sowohl bei uns als auch bei den Kartoffelbauern immermal wieder ausgefallen. Bei denen hatte er sogar das Bein gebrochen. Ümit hat sich in der ersten Trainingseinheit verletzt. Das muss schon ein sehr hartes Training sein, wenn sich unter Funkel die Leute direkt die Knochen brechen. Vasi hatte eine Zyste in der Lunge. Typische Trainingsverletzung. Mit Bajramovic muss ich garnicht erst anfangen. Den haben sie auf Schalke weg geschickt, weil sie nicht mehr an seine Genesung geglaubt haben. Pröll und Nikolov wurden von Menger trainiert. Nach eurer Logik müsste es ja dann bei denen so weiter gehen wie bisher. Wenn man schon unterstellungen macht, dann sollte man sie auch vernünftig untermauern und das bezieht sich jetzt vornehmlich auf die Antwort von Domenikus und weniger auf deinen Ursprungsbeitrag.
MfG Djabatta
Domenikus schrieb:tobago schrieb:Programmierer schrieb:
Ich hoffe, dass die Vergleichbarkeit weniger hervorragend ist.
Ich hoffe auf wesentlich weniger Verletzte und eine, im Laufe der Saison, eingespielte Mannschaft.
Programmierer
Irgendwas sagt mir, dass die Verletztenmisere mit dem Abgang von Funkel zuende ist.
tobago
Exakt mir nämlich auch. Und ich habe auch eine logische Erklärung dafür: Der vorige Trainer hat lediglich Wert auf körperliche Arbeit gelegt. Rackern, kämpfen, laufen. Und dementsprechend hat er auch primär trainieren lassen. Ist dann klar, dass solch ein Training auch auf die Gesundheit gehen kann. Das Ganze hat jetzt zum Glück ein Ende. Skibby legt mehr Wert auf kombinationen, den Ball laufen lassen, schnelles Spiel, 1:1 Situationen gewinnen und dabei auch ruhig dribbeln! Eben viel attraktiver, praktisch Barca im Kleinformat, parallel zu Hoffenheim/Ragnick. Wie man an Hoffenheim sieht, definitiv attraktiver und erfolgreicher! Für mich wie eine Erlösung, denn endlich kein Fußball mehr alla Bielefeld, Cottbus oder KSC!
Klar Funkel trainiert und spielt wie Cottbus und mit Skibbe ist es wie in Barcelona.
Dann noch diese Fachkundige Analyse des Trainings und der dadurch hervorgerufenen Verletzungsmisere.
Mal abwarten, wie es in der Realität wirklich aussehen wird. Versprechen kann man viel. Gerade hier in Frankfurt sollte jedoch eher tiefstapeln, weil hier ähnlich wie in Köln ganz schnell rumgesponnen wird.
MfG Djabatta
scheibu76 schrieb:womeninblack schrieb:delaluna schrieb:
danke für das pokaltor in offenbach
ansonsten wird er mir nicht fehlen,
viel glück in der türkei
Ehre, wem Ehre gebührt.
Er hat immerhin 87 Tore für uns geschossen..
http://www.fussballdaten.de/spieler/finkmichael/
wo da habe ich aber eine Menge Tore verpasst....
Was ein Zufall, dann hat er ja ganausoviel Tore wie Spiele....
KurtMasur schrieb:
Ich denke, das wäre so wie bei Frommer damals oder bei Copado,k aber als Sturmergänzung und im Falle des Weggang von Kweuke, wäre sicher möglich
Naja, du wirst Frommer doch nicht mit Copado vergleichen. Letzterer hatte fussballerisch schon die Qualität sich in der Bundesliga durchzusetzen. Leider passte es aufgrung seines Charakters zwischen ihm und Funkel nicht. Frommer war für die Bundesliga einfach viel zu langsam. Habe Allagui um ehrlich zu sein viel zu selten gesehen, um ihn beurteilen zu können. Allgemein sehe ich im Sturm keinen großen Handlungsbedarf. Wenn man jetzt jedoch die Chance hat, ein Talent zu einem erschwinglichem Preis zu bekommen, wäre das durchaus eine Überlegung wert.
MfG Djabatta
MfG Djabatta