>

Dortelweil-Adler

36885

#
Mein Beileid an die Familie und Freunde.

Ruhe in Frieden.
#
Danke fürs Angebot, aber ich wollte bei der Gelegenheit Teufelszeuch verkosten.

DA
#
Du füllst das Loch mit "Pattex Kleben statt Bohren" und steckst die Schraube rein. Mit dem Zeug kannst Du Dein Auto an die Decke kleben. Ich habe von dem Zeug mehr zu Hause als ich in diesem Leben brauchen kann. Soll ich das mal vorbeibringen?

DA
#
Ich weiß nicht ob das richtig ist, Heinz, die Leute mit Fakten zu verwirren. Sie sind doch so glücklich mit ihrer BILDung...

DA
#
OK, danke an alle.

DA
#
Brady schrieb:
jona_m schrieb:
Brady schrieb:
handballsandy schrieb:
Hat jemand Erfahrung mit einem Hautarzt im Main Taunus Kreis?


http://www.qype.com/place/4201-Hautaerzte-Allergologen-Peter-Linzbach-Schleussner-Samuel-Bad-Vilbel


Das meinste nicht ernst, oder?


Wieso?


Ich dachte auch die haben einen guten Ruf?

DA
#
gotcha24 schrieb:
ajatollarockenrolla schrieb:
Diesel brennt nicht, also ist es wohl eher Benzin

Flammpunkt und Zündtemperatur


Danke, aber äh, ja? Laut Tabelle sind Benzin und Diesel bei 200 bis 210 Grad am brennen oder was soll es mir sagen?

DA
#
reggaetyp schrieb:
Zu erst: Wir alle sind Eintracht. Kutten (eine kaum noch zu findende Spezies, gibt's aber immer noch; gude Herbert!), Hools (wie beschrieben tragen die, die ich kenne, den Adler im Herzen und sind keinesfalls alles hirnlose Deppen), altgediente Eintrachtler, die die SGE noch am Riederwald sahen (meine über alles geliebte Mutti z.B.), normale Fanatiker wie ich z.B. usw usf.
Dazu kommen alle möglichen Leute aus den verschiedensten Lagern, eine ausgesprochen heterogene Mischung. Kein Wunder, wer kann sich schon der Magie der Eintracht entziehen.
Überdies, seit Mitte, Ende der 90er gibt es die Ultras.
Für einen Menschen meines Jahrgangs, der Zuschauerzahlen und sogenannte Stimmung (vor allem in den 80ern) vorher miterlebte, war es eine Offenbarung, als eine Gruppe von Leuten, die offenbar zu allem entschlossen waren und bedingunglos zu unsrem Verein standen in finstersten Zeiten, auf der Gegentribüne für ein ganz neues Gefühl sorgten.
BVB-Fans u.a. besuchten unsere Gegentribüne, und wie ließen sie mit offenem Mund zurück. Damals nochh sehr junge 11Freunde Redakteure wurden rot vor Neid und waren fassungslos ob der Ereignisse im Waldstadion.
Ich entschuldigte mich bei Freunden und Bekannten bei damals öder Stimmung und bekam puren Neid zu spüren; die schiere Lautstärke und die Bedingungslosigkeit, mit der die Mannschaft unterstützt wurde, waren einmalig.

In der Aufstiegssaison mit Ehrmantraut fuhr ich nach Stuttgart. Allein.
Wir spielten im Neckarstadion bei den Kickers.
Wenn ich mich recht erinnere, wurde kurz vorher Ansgar Brinkmann von Ehrmantraut aus der Bezirksliga (oder so) verpflichtet.
Es waren etwa 10000 Zuschauer vor Ort, davon ca. 6000 Gutfarbene. Okay, es war ein großes Stadion, aber das Inferno, das über Stuttgart rein lautstärkemäßig hereinbrach, werde ich nie vergessen.
Ich war vollkommen flashed.
Wir gewannen nach dramatischstem Spielverlauf, Brinkmann und Westertahler trafen jeweils, ich war kurz vorm Herztod.
Nach dem Spiel sah ich ein paar Jungs mit "Bindingszene"-Klamotten.
Einer war, mit glänzendem Blick  und leuchtenden Augen, Martin Stein.
Abgesehen von dem Last Minute Sieg war ich damals sowas von stolz darauf, ein Teil dieser tobenden und überbordenden Fans zu sein.

2001 war ich in Wembley, beim Finale Whistel. Einsnull Hamann, Deutschland gegen England. In der Kurve tobte ein Mob, unfassbar.
Bis heute hab ich mit der Nationalmannschaft nicht viel am Hut.
Wir saßen damals nahe bei den VIPs, Netzer und ein paar andere.
Mit guter Sicht auf beide Kurven. die deutschen Fans waren unglaiblich: Laut, fanatisch, kreativ, ultralike eben.

Ich erfuhr später von anderen Besuchern, dass SGEler maßgeblich dazu beitrugen. Wenn mich nicht alles täuscht, erzählten sie auch, dass Martin damals vor Ort war, und einfach die Kurve voranpeitschte.
Vielleicht trügt mich meine Erinnerung, vielleicht ist es gelogen - passen würde es.

Inzwischen, nach vielen Choreos, 589456 Bengalos und Rauchbomben, Schlägereien, politischen Statements, nervigen Dauergesängen, einem komischen Elitebewusstsein, sozialem Engagement, tollen Zugfahrten, einem neuen Selbstverständnis und Anerkennung als Eintrachtler, einer neuen Ära in der frankfurter Geschichte der Fußballfans bleibt mir nur zu schreiben: Ultras in Frankfurt sind ein Teil Eintracht.
Ob es einem passt oder nicht.

Für mich gehört es inzwischen dazu.
Ich möchte die UF nicht missen. Genauso wenig wie die AF oder die BN, überfüllte Trambahnen, schnarchzapfige Ordner, das Bier im Tunnel oder den Bikepoint.

Es wäre klasse, wenn alle Eintrachtler anerkennen würden: Wir alle sind Eintracht Frankfurt. Kutten (Herbert!). Normalos. EFCs. Hools. UF. Fanabteilung. Kinder. Frauen. Gelegenheitsbesucher.VIPs. Alle. Die Hauptsache: Den Adler im Herzen.

Vielleicht fällt mir demnächst noch mehr zum Thema ein.
Dies nur ein paar Gedanken, die mir ins Hirn schossen.


Danke +1 ilike usw.  

DA
#
Auf der Seite war ich schon. Deshalb glaube ich auch dass es Benzin ist. Ich hätte es gerne wissenschaftlich zweifelsfrei oder so.

DA
#
Schwer zu sagen. Der, dem ich es gegeben habe ist nicht mehr aufgewacht.

DA
#
Hallo, ich habe hier einen Kanister mit Zeuch. Es riecht wie Benzin, es ist m.E. nicht "ölig" und wenn ich ein bisschen davon in ein Glas schütte kann ich es anzünden. Ich würde sagen es ist was Benzinartiges.

Wie kann ich es mit Sicherheit feststellen?

Danke und Gruß

DA
#
Wenn Dir die Rahmengröße und/ oder Geometrie nicht passt ist es völlig egal was das Rad kostet, dann hast Du keinen Spaß damit.

DA
#
Mein aufrichtiges Beileid.

DA
#
MrBoccia schrieb:
warum regt ihr euch über die Grünen auf? Machen doch nur das, was alle machen - an der Macht kleben, mit allen Mitteln.


Ja, bis zur Aufgabe aller Prinzipien. Bei gleichzeitiger vollkommener Konzept- und Ahnungloslosigkeit.

DA
#
Mach kein Scheiß, Junge. Du bist doch noch so jung.

Aber wenn Du was Ausgefalleneres wünschst leihst Du Dir einen Stresemann oder Cut. Im Kostümverleih.

DA
#
Um den Nazivergleichern es nicht zu schwer zu machen, hier eine freundliche Handreichung.
http://www.zeit.de/2012/10/Martenstein

DA
#
Wieso gegenseitig? Hier war nur einer beleidigend, der ganz große Schwierigkeiten hat, bei sich mal das gleiche Maß anzulegen wie bei anderen. Insbesondere beim Textverständnis. Lachhaft.

DA
#
MrMagicStyle schrieb:
Gekas hat sich zum Beispiel für mich nie integriert. Wer kann beantworten warum ich das denke?

Er war immer im Abseits?

DA
#
3zu7 schrieb:
Jetzt hab ich vom Dunkelroten auch noch den Namen verhunzelt. Als Brauner darf ich das wenigstens.    


Wenistens kann man bei Dir die Gesinnung an der Frisur ablesen.

DA
#
Dirty-Harry schrieb:
wach schrieb:
mag ja sein, dass manche das nachtflugverbot wieder kippen wollen. interessiert mich aber nicht wirklich!wenn das gericht in leipzig das nachtflugverbot wirklich aufheben sollte, brech ich vom glauben ab... :neutral-face

ich werde zur demo gehen, weil ich für einen wettbewerbsfähigen flughafen bin. so wie mir geht es mehreren leuten mit denen ich gesprochen habe. und alle sagen auch, dass man sich an die vereinbarungen bezüglich des nachtflugverbots und der lärmvereinbarungen halten soll! hat ja bis jetzt auch sehr gut mit nachtflugverbot funktioniert...

und da ich in dem aufruf rein gar nix gegen das nachtflugverbot lese, halte ich es auch nicht für verwerflich dort hin zu gehen!

für mich persönlich ist es aber auch eine reaktion auf die montagsdemos! ganz ehrlich, wenn man beschimpft wird, nur weil man am flughafen arbeitet und dann "teilnehmer" der montagsdemos tage später mit gepäck am pösen flughafen wieder sieht, schwillt einem einfach der kamm!!



Hast Du eine persönliche Beziehung zum Flughafen? Arbeitest Du persönlich dort.Oder bei oder für eine Fa. die dort gewerblich tätig ist?

Oder bist Du parteipolit. involviert?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du hier als vollkommen unbeteiligter Bürger Dich ohne derartige Verpflechtungen in diesen Interessenkonflikt zw. Wirtschaft und Bürger einbringst. Das Argument mit dem Fernsehgerät,der ja irgendwie transportiert werden muß.........geht für mich ganz klar in diese Richtung.

Also:Butter bei die Fische... was treibt Dich, hier einseitig Stellung zu beziehen. Ist ja nicht schlimm , wenn Du dies aufzeigst. ,-)  


Ich finde es schlimm sowas zu fragen. "ich kann mir nicht vorstellen ...". Ja, das ist bei den meisten Menschen das eigentliche Problem. Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, an eine Autobahn oder näher als 30km an einen Flughafen zu ziehen. Dinger gibt's. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, in Wöllstadt an der B3 zu wohnen und jahrein, jahraus "Umgehungsstraße" zu brüllen. Ohne die Straße gäbe es das Scheißkaff gar nicht.

Der einzige der es hier auf den Punkt bringt ist propain. Die paar Flüge kriegt man auch noch irgendwie tagsüber unter wenn man will. Und auch die Fluzgrouten kann man zweifellos noch optimieren.

DA