>

Dortelweil-Adler

36884

#
Und was die Sache mit der Steuergerechtigkeit angeht, mir fallen da auf Anhieb noch ein paar Sachen ein, die man streichen könnte:

Umsatzsteuerfreiheit für Mieteinnahmen am private Mieter
Umsatzsteuererleichterung für Lebensmittel, Versicherungen  usw.
Nacht-, Wochenend- und Schichtzuschläge
Kilometerpauschale

Ein Steuersystem ohne Ausnahmen, das geht sowas von nach hinten los, ihr Lieben... macht mal

DA
#
Dirty-Harry schrieb:
Privathaushalt und schwäb. Hausfrau wäre schön, is aber ned bei einem Staat und seinen originären Aufgaben

Schön, wie sich immer auf die Nebenschauplätze verlegt wird.

Pipapo trifft den Nagel auf den Kopf. Und zwar auch und genau mit dem Privathaushalt. Hier wie dort kann man nur ausgeben, was man einnimmt, es wird nicht bilanziert sondern kameralistisch gebucht, auf der Ausgabenseite hat man fixe Kosten und man kann an der Einnahmenseite eigentlich nicht schrauben. Außer man hätte in der Schule besser aufgepasst.

DA
#
Thema abschließend geklärt:
http://bit.ly/RY8Nvu

DA
#
Jägerschnitzel schrieb:
Bevor man sich Gedanken über die Einführung der Vermögenssteuer macht sollte man lieber einmal an die bereits bestehenden kleinen/großen Grausamkeiten rangehen.

Mir fallen da auf die schnelle ein
- Familiensplitting statt Ehegattensplitting
- bevorzugte Besteuerung von Kapitalvermögen
- Günstigerprüfung Kinderfreibeträge
- Günstigerprüfung Riester Rente
- Mövenpicksteuer
- Erbschaftsteuer
- Mittelstandsbauch in der Steuersatzkurve
 


Einer der ganz wenigen Beiträge der sich wirklich fachlich mit der Frage beschäftigt, ohne aufs Geratewohl Unbeweisbares zu behaupten oder in eine ideologische Schiene zu rutschen.
Beweist, dass man nur über Steuern und Abgaben reden sollte, wenn man auch was davon versteht.
Beweist außerdem, dass die Regierung nicht gewillt ist, etwas zu vereinfachen, es wäre so einfach ... also ist die Diskussion müßig. Kann zu. Dankt mir nicht.

DA
#
kreuzbuerger schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
seventh_son schrieb:
M84 schrieb:
Gude.
Bevor du das Auto einem Käufer übergibst meldest du es ab. Was ist wenn er auf der Heimfahrt einen Unfall baut? Man übergibt nie ein angemeldetes Auto an jemanden den man nicht kennt.

Was die Versicherung angeht, ist gesetzlich geregelt dass die beim Kauf direkt an den Käufer übergeht.


Ich meine aber dass ich deshalb seinerzeit den Strafzettel bekommen habe. Habe das Auto meiner Versicherung und der Zulassung als verkauft gemeldet und wenige Tage später einen Strafzettel bekommen, als es nicht umgemeldet wurde, weil ich eine Auto ohne Versicherung rumfahren lasse oder sowas. Ist aber ewig her, kann es nicht mehr genau sagen.

DA

wie schon erwähnt: mit meinen schildern wurde dereinst urkundenfälschung betrieben und meinem einspruch wurde aufgrund des kaufvertrages statt gegeben...


OK, nächstes Mal lege ich dem Amt den KV vor. Danke.

DA
#
Wo ist das verboten? Im Mietvertrag oder Hausordnung oder mündlich?

Es würde mich sehr wundern, wenn nicht der Standardmietvertrag von Haus und Grund verwendet worden wäre. Der besagt in §14 "Das Waschen und Trocknen von Wäsche in der Wohnung ist nicht gestattet. Hiervon unberührt bleiben (...) das Betreiben haushaltsüblicher Waschmaschinen und Trockengeräte in Küche, Bad und Toilette sofern hierdurch die Mietsache und das Wohngebäude nicht gefährdet oder andere Mitbewohner im Hause beeinträchtigt werden."
Und damit ist die Sache für Dich erledigt. Ggf. muss isch Dein Vermieter mit der Miteigentümerversammlung herumschlagen.

EIn Waschmaschinenanschluss kostet Dich vielleicht 30 € für die Hardware und zwei Bier für einen Kumpel.

DA
#
seventh_son schrieb:
M84 schrieb:
Gude.
Bevor du das Auto einem Käufer übergibst meldest du es ab. Was ist wenn er auf der Heimfahrt einen Unfall baut? Man übergibt nie ein angemeldetes Auto an jemanden den man nicht kennt.

Was die Versicherung angeht, ist gesetzlich geregelt dass die beim Kauf direkt an den Käufer übergeht.


Ich meine aber dass ich deshalb seinerzeit den Strafzettel bekommen habe. Habe das Auto meiner Versicherung und der Zulassung als verkauft gemeldet und wenige Tage später einen Strafzettel bekommen, als es nicht umgemeldet wurde, weil ich eine Auto ohne Versicherung rumfahren lasse oder sowas. Ist aber ewig her, kann es nicht mehr genau sagen.

DA
#
...vom Probefahren mal ganz abgesehen...
#
Ich fände es auch abschreckend und würde gar nicht erst losfahren, wenn das Auto abgemeldet wäre, nicht bei 300km. Das bedeutet nämlich entweder zweimal fahren für den Käufer oder gleich beim ersten Mal auf gut Glück ein Kurzzeitkennzeichen oder einen Hänger mitzubringen.

Ich würde das als Verkäufer nicht machen, obwohl ich schonmal reingefallen bin und der Käufer nicht umgemeldet hat. Habe dafür einen Strafzettel bekommen. Bin dann hingefahren und habe ihm die Schilder abgeschraubt  

DA
#
Wieviel willst Du anlegen, ich zahle Dir bis zu 4%, je nach Betrag.

DA
#
Erledigt. Er hat's geschluckt. Danke Euch.

DA
#
Das sgt mir mein Gefühl auch, zumal man bei einem "neuen Motor" ja auch so was wie eine Gewährleistung oder Garantie erwarten dürfen sollte.

DA
#
Moin, ich habe relativ günstig ein Auto ersteigert, bei dem in der Überschrift stand "Motor neu 0 km" sowie im Text "Es wurde ein Austauschmotor vom SmartProfi verbaut, welcher momentan 0KM gelaufen ist!". Jetzt stellt sich heraus, dass der Motor bestenfalls generalüberholt ist - (mindestens) das Motorgehäuse ist nach Angabe in jedem Fall schon mal das alte, sodass ich auch keine Chance habe, das irgendwie nachzuprüfen. Denn es gibt natürlich auch keine Rechnung für die Reparatur...

Was ist Euer Rat? Danke im Voraus.

DA
#
concordia-eagle schrieb:
Scharner rückt in den Blickpunkt.

http://sport10.at/home/fussball/international/1263700/Heuert-Scharner-in-Frankfurt-an

Könnte ich gut mit leben.


Passt eh. Hatte schon mal Knie.

DA
#
PitderSGEler schrieb:
Und die genaue Uhrzeit??


Früher-Nachmittag Uhr.

DA
#
Mit Pseudonym in einem Internetforum und leerem Steckbrief von Outing zu sprechen halte ich für leicht übertrieben.
Viel Glück bei der Suche. Und dass Du nicht nur schwachsinnige PNs bekommst jetzt...

DA
#
Alles Gute, Martin Amedick!

Den schwersten Schritt hast Du hinter Dir, ab jetzt geht es bergauf. Denke an Dich und glaube an Dich!

DA
#
Die Frage kommt viel zu spät. Du hättest gleich beim Hausbau eine Zisterne berücksichtigen müssen, die dann nicht nur Deinen Garten, sondern auch Deine Waschmaschine, Toiletten usw. mit Wasser beliefert hätte. Anfänger.

DA (der selber nicht dran gedacht hat, damals   )
#
MrMagicStyle schrieb:
Ich stell es einfach mal hier rein falls auch Moutainbiker unter euch sind:

http://openpetition.de/petition/online/open-trails-hessen-mountainbiker-gegen-ein-bikeverbot-in-hessens-waeldern


Das betrifft jeden Radfahrer und zwar überall. Damit kann ich ja nicht mal durch den Vilbeler Wald, an der Nidda oder durch den Park radeln.

DA