
DougH
10138
#
DougH
Misanthrop schrieb:Warum wundert mich solch Edamer hier nicht...eben...hier befindet man sich auf dem E-Forum...da zählt nur...eben...
Wer den Kontext von Doughs Beitrag betrachtet, merkt m.E. recht schnell, warum da Erwerbstätige nach 40 Jahren harter Arbeit einerseits trickreichen Zuwanderern andererseits gegenüber- und in ihren angeblichen Ansprüchen skandalöserweise angeblich gleichgestellt werden. Da geht es nicht um Einzelfälle.
Äpfel und Birnen esse ich gerne... ,-) ...und Stamm-tisch-Niveau... keine Ahnung
...Du hast schon Recht, dass ich ein wenig überzogen habe, es war aber gewollt...und klar auf was ich hinaus wollte...und das man nicht lange hier sein muss um die Hand aufmachen zu können ist dürfte auch klar sein...es gibt genug (legale) Tricks...
...Du hast schon Recht, dass ich ein wenig überzogen habe, es war aber gewollt...und klar auf was ich hinaus wollte...und das man nicht lange hier sein muss um die Hand aufmachen zu können ist dürfte auch klar sein...es gibt genug (legale) Tricks...
adler1807 schrieb:Dann fang mal an und halte ein Zimmer bereit
Innerhalb der EU herrscht Freizügigkeit. Wer nach Deutschland kommt hat das Recht auf ein menschenwürdiges Leben. Staat und Kommunen müssen sich die Zahlungen eben teilen. Die derzeitige Situation belastet die Kommunen einseitig.
Vlt. kommst auch mal zur Armentafel und erklärst denen dann warum nach 40 Jahren, teils harter Arbeit, Rente für Miete+Futter nicht ausreicht...und andere nur die Hand aufmachen müssen...
OW!
Städten drohen hohe Kosten durch arme Zuwanderer
Wer als EU-Bürger in Deutschland auf Arbeitssuche ist, hat Anspruch auf Hartz IV – so lautet ein Einzelfall-Urteil. Sollte das jedoch bestätigt werden, drohen den Kommunen neue Milliarden-Lasten.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßte das Urteil. Der Verband forderte die Politik auf, Konsequenzen zu ziehen und empfiehlt allen Betroffenen, Hartz IV zu beantragen.
In den vergangenen Monaten kamen beispielsweise viele Tschetschenen in die Bundesrepublik, da in ihrer Heimat offenbar das Gerücht gestreut wurde, dass es hierzulande Begrüßungsgelder oder Grundstücke gebe.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article120828228/Staedten-drohen-hohe-Kosten-durch-arme-Zuwanderer.html
Städten drohen hohe Kosten durch arme Zuwanderer
Wer als EU-Bürger in Deutschland auf Arbeitssuche ist, hat Anspruch auf Hartz IV – so lautet ein Einzelfall-Urteil. Sollte das jedoch bestätigt werden, drohen den Kommunen neue Milliarden-Lasten.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßte das Urteil. Der Verband forderte die Politik auf, Konsequenzen zu ziehen und empfiehlt allen Betroffenen, Hartz IV zu beantragen.
In den vergangenen Monaten kamen beispielsweise viele Tschetschenen in die Bundesrepublik, da in ihrer Heimat offenbar das Gerücht gestreut wurde, dass es hierzulande Begrüßungsgelder oder Grundstücke gebe.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article120828228/Staedten-drohen-hohe-Kosten-durch-arme-Zuwanderer.html