
DougH
10131
Schon sehr interessant wie die gewählt haben, die kaum bzw. nichts zu befürchten haben!
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_80913828/tuerken-in-deutschland-fast-zwei-drittel-stimmten-fuer-erdogan.html
In Belgien stimmten 75 Prozent mit "Ja", in Österreich 73,2 Prozent. 71 Prozent Zustimmung für das Präsidialsystem gab es in den Niederlanden und knapp 65 Prozent in Frankreich. Klare Ablehnung der Türken in Großbritannien
Das "Nein" überwog unter anderem in Großbritannien (79,8 Prozent), Tschechien (87,5 Prozent), Bulgarien (71,35 Prozent) und den USA (83,8 Prozent).
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_80913828/tuerken-in-deutschland-fast-zwei-drittel-stimmten-fuer-erdogan.html
In Belgien stimmten 75 Prozent mit "Ja", in Österreich 73,2 Prozent. 71 Prozent Zustimmung für das Präsidialsystem gab es in den Niederlanden und knapp 65 Prozent in Frankreich. Klare Ablehnung der Türken in Großbritannien
Das "Nein" überwog unter anderem in Großbritannien (79,8 Prozent), Tschechien (87,5 Prozent), Bulgarien (71,35 Prozent) und den USA (83,8 Prozent).
DougH schrieb:
Schon sehr interessant wie die gewählt haben, die kaum bzw. nichts zu befürchten haben!
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_80913828/tuerken-in-deutschland-fast-zwei-drittel-stimmten-fuer-erdogan.html
In Belgien stimmten 75 Prozent mit "Ja", in Österreich 73,2 Prozent. 71 Prozent Zustimmung für das Präsidialsystem gab es in den Niederlanden und knapp 65 Prozent in Frankreich. Klare Ablehnung der Türken in Großbritannien
Das "Nein" überwog unter anderem in Großbritannien (79,8 Prozent), Tschechien (87,5 Prozent), Bulgarien (71,35 Prozent) und den USA (83,8 Prozent).
Was man allgemein nicht übersehen sollte, ist die Wahlbeteiligung unter 50 %. Und hier finde ich es schon einen Unterschied ob man sagt, "die Mehrheit der Türken in Deutschland", oder "die Mehrheit der Türken in Deutschland die abgestimmt haben".
Welchen Schluss man daraus zieht, weiß ich selber nicht. Waren über 50 % der Wahlberechtigten einfach zu foul zum Wählen, aber in der Einstellung zum Referendum repräsentiert das Ergebnis der Wahl die Sache doch ganz gut. Oder sind die, die nicht gewählt haben einfach gut integrierte, aber politisch nicht besonders interessierte die sich einfach sagen "was juckt es mich welches System die in der Türkei haben. Ich wohne da ja nicht".
Tschock schrieb:
Um was geht's?Hat Hradetzky seinen Vertrag unterschrieben?
So schnell geht's...gestern noch "Fußball Hochburg Finnland" dann paar Bälle gehalten und schon wird abgehoben.
Frist setzen, wenn nicht unterschrieben wird, für gutes Geld verkaufen. Gute Torhüter sind in der BL1+2 keine Mangelware, der ein oder andere bestimmt Interesse hat gen Frankfurt zu wechseln. Wobei, warum Lindner nicht die Chance geben.
1. Was soll dieser unnötig aggressive Ton?
2. Lindner wird definitiv gehen wenn man den Medien glauben kann.
2. Lindner wird definitiv gehen wenn man den Medien glauben kann.
DougH schrieb:
Gute Torhüter sind in der BL1+2 keine Mangelware, der ein oder andere bestimmt Interesse hat gen Frankfurt zu wechseln.
Und genau diese beiden Sätze beißen sich - zumindest in Liga 1.
Wer gut bzw. sehr gut ist, bleibt wo er ist und kommt nicht zur SGE und wenn er kommt, dann wohl nur, weil er nicht Nummer 1 ist - also wieder eine Qualitätsfrage.
Und in Liga 2 sehe ich eben keinen, der für uns als Nummer 1 in Frage käme.
Wirklich wirr das Ganze.
Wieso sollte jemand ein Bekennerschreiben am Tatort ablegen um auf eine falsche Spur zu lenken, wenn man sich dann im Internet doch zu dem Anschlag bekennt ?
Wird wohl noch eine Weile dauern bis man da (wenn überhaupt) gesicherte Erkenntnisse hat.
Wieso sollte jemand ein Bekennerschreiben am Tatort ablegen um auf eine falsche Spur zu lenken, wenn man sich dann im Internet doch zu dem Anschlag bekennt ?
Wird wohl noch eine Weile dauern bis man da (wenn überhaupt) gesicherte Erkenntnisse hat.
Taunusabbel schrieb:Ja, das ganze ist sehr sehr wirr! Selbst die sog. "Terrorexperten" diverser Sender blicken wohl da nicht mehr durch. Der eine spricht von BS, Sprache der Islamisten. Der eine verneint dies, sei gespickt mit Fehlern.
Wirklich wirr das Ganze.Wird wohl noch eine Weile dauern bis man da (wenn überhaupt) gesicherte Erkenntnisse hat.
So auch beim zweiten BS, Sprache der Antifa, der andere, es sei eher ein fake.
Ja, es sollte abgewartet werden was letztendlich zutreffend sein wird, vlt. geht es sogar noch in eine "andere Richtung".
Ich habe den Beitrag nicht verstanden. Was ist BS?
Eben wurde in einer Eilmeldung auf N 24 mitgeteilt, dass ein zweite Bekennerschreiben zum dem Anschlag auf den BVB-Bus aufgetaucht ist.
Dies soll aus der Antifaschisten-Szene stammen?
http://www.focus.de/politik/deutschland/anschlag-auf-bvb-bus-ermittler-pruefen-zweites-bekennerschreiben-aus-antifaschisten-szene_id_6944474.html
Dies soll aus der Antifaschisten-Szene stammen?
http://www.focus.de/politik/deutschland/anschlag-auf-bvb-bus-ermittler-pruefen-zweites-bekennerschreiben-aus-antifaschisten-szene_id_6944474.html
Wirklich wirr das Ganze.
Wieso sollte jemand ein Bekennerschreiben am Tatort ablegen um auf eine falsche Spur zu lenken, wenn man sich dann im Internet doch zu dem Anschlag bekennt ?
Wird wohl noch eine Weile dauern bis man da (wenn überhaupt) gesicherte Erkenntnisse hat.
Wieso sollte jemand ein Bekennerschreiben am Tatort ablegen um auf eine falsche Spur zu lenken, wenn man sich dann im Internet doch zu dem Anschlag bekennt ?
Wird wohl noch eine Weile dauern bis man da (wenn überhaupt) gesicherte Erkenntnisse hat.
Zumal man sich das Tabellenbild auch mal kurz auf Augen halten sollte, wenn das Freiburgspiel nicht verpfiffen worden wäre und unsere Jungs Elfer schießen könnten - dann wären wir immer noch 5ter. so eng geht es da zurzeit zu.
philadlerist schrieb:
Zumal man sich das Tabellenbild auch mal kurz auf Augen halten sollte, wenn das Freiburgspiel nicht verpfiffen worden wäre und unsere Jungs Elfer schießen könnten - dann wären wir immer noch 5ter. so eng geht es da zurzeit zu.
...und was ist mit den glücklich gewonnen wo Schiri mal pro SGE war
Dieses ganze...wenn...aber...hätte bringt nixx....Tatsache ist ist.
Bremen und in BVB gibt das 2x0 points dann verschwindet man in Nirwana, mit dem Abstieg wird man jedoch nichts mehr zutun haben, dann ganze Konzentration auf den Böckelberg, mit einem Einzug gen Berlin rollt auch der Rubel wieder
Der Berg heißt Bökelberg und da befindet sich inzwischen ein Neubaugebiet
Ich sage ja immer schon, einen richtig guten Trainer erkennt man erst, wenn er auch einen Weg aus der Krise findet, in die er selbst gekommen ist. Das hat Veh damals in der Saison nach dem Aufstieg auch schon nur so halb gut hinbekommen. Da gab es auch die Phase wo wir in 9 Spielen nur einmal gewonnen haben und in 7 dieser Spiele nicht trafen. Da hatten wir Glück, dass wir halt in dem einen Spiel, während der 9 Spiele auf Fürth trafen, die der klarste Absteiger seit Jahren waren. Danach ein überraschender Sieg gegen Schalke und gegen die in der Rückrunde katastrophalen Düsseldorfer reichte dann doch für Europa.
Auch in der Saison darauf nur so halb gut. Mit einem Zwischenhoch die Punkte für den Klassenerhalt geholt, die aber nur wegen den schlechtesten letzten 3 aller Zeiten relativ locker reichten.
Skibbe hat den Weg aus der Krise überhaupt nicht gefunden, so wie Veh in seinem letzten Jahr.
Jetzt muss Kovac zeigen was er diesbezüglich kann. Grundsätzlich fand ich ja das Spiel gegen Gladbach sehr gut, wo mir wirklich nur die Tore fehlten und auch die erste Halbzeit gegen Köln war ordentlich. Das wir aber in der zweiten Halbzeit in Rückstand kaum noch zu eigenen Chancen kommen ist alarmierend und hier muss Kovac einen Weg finden, die offensive druckvoller zu gestalten.
Die Chance in der Liga ganz großes zu erreichen ist jedoch, so fürchte ich, nun vertan. Auch wenn ich das schon oft diese Rückrunde dachte und dann wegen der Ergebnisse der anderen Teams doch weiter hoffen konnte. Und tatsächlich gucke ich gerade auf die Tabelle und sehe, dass wenn Freiburg in Wolfsburg verliert und Gladbach gegen Hertha nicht gewinnt (beides nicht unrealistisch), wir immer noch 2 Punkte Abstand auf Platz 8, nach dem Spieltag, haben können und nächste Woche die große Chance haben uns doch wieder von Bremen abzusetzen.
Realistisch ist jedoch, wenn man die aktuellen Formen der Mannschaften sieht, das Bremen am Freitag dann an uns mit einem Sieg vorbeizieht. Wir Samstags nach Siegen von Freiburg und Schalke nur noch auf Platz 10 sind und dann nach einer Niederlage in Dortmund völlig unten reinrutschen.
Kovac ist jetzt gefragt ein Mittel gegen die starken Bremer zu finden und die Leise Hoffnung auf Platz 7 aufrecht zu erhalten und den endgültigen Absturz ins Niemandsland der Tabelle zu verhindern.
Grundsätzlich erreicht er die Mannschaft noch und es ist nicht wie bei Veh und Skibbe am Ende wo ich nicht mal ansatzweise erkennen konnte wie man so Spiele gewinnen will, während wir in der Rückrunde zumindest meistens die Chance hatten zu gewinnen, auch wenn wir es nicht nutzten.
Aber irgendwann müssen auch die Ergebnisse wieder stimmen und irgendwann reicht Blick auf die Hinrunde/letzte Saison dann auch nicht mehr. Ein guter Trainer kommt auch aus einer Krise raus. Ich halte Kovac weiterhin für einen guten Trainer, aber nun muss er es auch in diesem Punkt beweisen und ein Mittel finden Freitag zu gewinnen.
Auch in der Saison darauf nur so halb gut. Mit einem Zwischenhoch die Punkte für den Klassenerhalt geholt, die aber nur wegen den schlechtesten letzten 3 aller Zeiten relativ locker reichten.
Skibbe hat den Weg aus der Krise überhaupt nicht gefunden, so wie Veh in seinem letzten Jahr.
Jetzt muss Kovac zeigen was er diesbezüglich kann. Grundsätzlich fand ich ja das Spiel gegen Gladbach sehr gut, wo mir wirklich nur die Tore fehlten und auch die erste Halbzeit gegen Köln war ordentlich. Das wir aber in der zweiten Halbzeit in Rückstand kaum noch zu eigenen Chancen kommen ist alarmierend und hier muss Kovac einen Weg finden, die offensive druckvoller zu gestalten.
Die Chance in der Liga ganz großes zu erreichen ist jedoch, so fürchte ich, nun vertan. Auch wenn ich das schon oft diese Rückrunde dachte und dann wegen der Ergebnisse der anderen Teams doch weiter hoffen konnte. Und tatsächlich gucke ich gerade auf die Tabelle und sehe, dass wenn Freiburg in Wolfsburg verliert und Gladbach gegen Hertha nicht gewinnt (beides nicht unrealistisch), wir immer noch 2 Punkte Abstand auf Platz 8, nach dem Spieltag, haben können und nächste Woche die große Chance haben uns doch wieder von Bremen abzusetzen.
Realistisch ist jedoch, wenn man die aktuellen Formen der Mannschaften sieht, das Bremen am Freitag dann an uns mit einem Sieg vorbeizieht. Wir Samstags nach Siegen von Freiburg und Schalke nur noch auf Platz 10 sind und dann nach einer Niederlage in Dortmund völlig unten reinrutschen.
Kovac ist jetzt gefragt ein Mittel gegen die starken Bremer zu finden und die Leise Hoffnung auf Platz 7 aufrecht zu erhalten und den endgültigen Absturz ins Niemandsland der Tabelle zu verhindern.
Grundsätzlich erreicht er die Mannschaft noch und es ist nicht wie bei Veh und Skibbe am Ende wo ich nicht mal ansatzweise erkennen konnte wie man so Spiele gewinnen will, während wir in der Rückrunde zumindest meistens die Chance hatten zu gewinnen, auch wenn wir es nicht nutzten.
Aber irgendwann müssen auch die Ergebnisse wieder stimmen und irgendwann reicht Blick auf die Hinrunde/letzte Saison dann auch nicht mehr. Ein guter Trainer kommt auch aus einer Krise raus. Ich halte Kovac weiterhin für einen guten Trainer, aber nun muss er es auch in diesem Punkt beweisen und ein Mittel finden Freitag zu gewinnen.
Gut formuliert! Vlt. wurde das Glück in der Vorrunde zu sehr in Anspruch genommen
Jetzt auch das Pech der vielen Verletzungen, der Kader ist halt nicht so breit aufgestellt um dies kompensieren zu können. Es ist noch alles drinne, von Platz 16 bis EL. Das beste wäre jedoch der Finaleinzug gen Berlin.
Jetzt auch das Pech der vielen Verletzungen, der Kader ist halt nicht so breit aufgestellt um dies kompensieren zu können. Es ist noch alles drinne, von Platz 16 bis EL. Das beste wäre jedoch der Finaleinzug gen Berlin.
DougH schrieb:
Gut formuliert! Vlt. wurde das Glück in der Vorrunde zu sehr in Anspruch genommen
Jetzt auch das Pech der vielen Verletzungen, der Kader ist halt nicht so breit aufgestellt um dies kompensieren zu können. Es ist noch alles drinne, von Platz 16 bis EL. Das beste wäre jedoch der Finaleinzug gen Berlin.
Es wird immer von dem angeblichen Glück in der Vorrunde erzählt. Ich würde gerne mal eine Aufzählung der Spiele haben wo wir übermäßig Glück hatten... ich erinnere mich ehrlich gesagt an keinen einzigen glücklichen, oder gar unverdienten Sieg. Es gab sicherlich ein paar knappe Spiele mit positiven Ausgang für uns (z.b. Leverkusen daheim oder in Bremen), welche durchaus hätten in eine andere Richtung verlaufen können. Dennoch waren diese Siege nicht unverdient oder ermogelt...
Realistisch gesehen haben wir vielleicht 3-5 Punkte zu viel geholt in der Vorrunde, dafür aber 6-8 Punkte zu wenig in der Rückrunde. Wenn ich alle Spiele der Rückrunde mal einzeln durchgehe ist es eigentlich unfassbar das wir nur zwei Punkte geholt haben!
Sehr Schade, so ein gutes Spiel und dann "keine" Stürmer vorhanden. Zur neuen Saison müssen zwei neue Stürmer her. Sefe, der es m.E nie wirklich gepackt hat in Frankfurt ist ja wesch und Hrgota wird den Durchbruch m.E auch nie hinbekommen. Und Meier, seine Verletzungen werden ihn immer wieder zurück werfen.
Woher das Geld. U.a. lasst unsren Finnen so hoch wie möglich verkaufen, Linder hat gezeigt, dass er auch ein sehr Guter. Und wenn nicht, es gibt zig sehr gute Torhüter die warten auf ihre Chance.
Wie es ohne viel Moos doch funktionieren kann:
http://abseits.at/fusball-international/spanien/scouting-und-transferpolitik-als-schluessel-zum-erfolg-das-konzept-des-fc-sevilla/
Woher das Geld. U.a. lasst unsren Finnen so hoch wie möglich verkaufen, Linder hat gezeigt, dass er auch ein sehr Guter. Und wenn nicht, es gibt zig sehr gute Torhüter die warten auf ihre Chance.
Wie es ohne viel Moos doch funktionieren kann:
http://abseits.at/fusball-international/spanien/scouting-und-transferpolitik-als-schluessel-zum-erfolg-das-konzept-des-fc-sevilla/
Hellmann: Aktuell haben wir rund 10 000 Stehplätze, das wollen wir auf 18, 19 000 ausweiten.
Blöd: Das hat ja fast Dortmund-Charakter, wo über 24 000 Fans die berühmte Gelbe Wand bilden.
Hellmann: „Ja, nur mit mehr Stimmung als in Dortmund!“
Wann war er letztmalig im Dortmunder Stadion?
Was seit längerer Zeit aus der Kurve "summt/stöhnt" ist in teilen sicherlich nicht unter "Anfeuerung/Stimmung" einzuordnen.
Blöd: Das hat ja fast Dortmund-Charakter, wo über 24 000 Fans die berühmte Gelbe Wand bilden.
Hellmann: „Ja, nur mit mehr Stimmung als in Dortmund!“
Wann war er letztmalig im Dortmunder Stadion?
Was seit längerer Zeit aus der Kurve "summt/stöhnt" ist in teilen sicherlich nicht unter "Anfeuerung/Stimmung" einzuordnen.
Hradecky (3)
Vallejo (3)
Abraham (3,5)
Andersson Ordonez (4,5)
Gacinovic (4)
Mascarell (4,5)
Chandler (3,5)
Oczipka (3,5)
M. Wolf (3,5)
Fabian (2,5)
Hrgota (4,5)
Einwechslungen:
56. Rebic (4) für Andersson Ordonez
71. D. Blum für M. Wolf
81. Barkok für Hrgota