
DougH
10132
#
eagleadler92
Gerade nochmal Sportschau geschaut: Schalke hätte mindestens einen Elfmeter bekommen müssen, von daher doch nicht so unglücklich...
eagleadler92 schrieb:yeap, das war ein 100%iger Elfer für Schlacke 05!
Gerade nochmal Sportschau geschaut: Schalke hätte mindestens einen Elfmeter bekommen müssen, von daher doch nicht so unglücklich...
Viel, viel schlimmer...nein grausamer war der Reifi bei sky...so früh habe ich noch nie auf Stadion geschaltet
Mag den reif auch nicht aber er hat gestern auch gesehen das Huntelaar Rot bekommen hätte müssen ( im Gegensatz zu 5 Schiedrichtern) und er hat auch das Foul an Aigner als grenzwertig bezeichnet.. Zudem hat er noch konstatiert, dass der Sieg jetzt nicht grad verdient war für Schalke
Weiss also nicht was du ihm genau vorwirfst - ausser dass er halt der Reif ist
Weiss also nicht was du ihm genau vorwirfst - ausser dass er halt der Reif ist
Ziemlich genauso wie ich das Spiel nach Sehen und Empfinden beziffern würde.
Eine höchst ausgeglichene Partie, in der die Eintracht etwas mehr drängt und öfter in der Nähe
des gegnerischen Tores agiert, aber die echten Chancen sämtlich nicht nutzt.
Ohne einige ggü. HH stärkere Einzelleistungen insb. Stendera u. Hasebe in einigen Szenen sogar Oczipka und eine erneut relativ solide 4er-Kette in der allen voran Ignjovski seine Leistungsgrenzen wirklich auszuloten bereit war, hätte man heute vermutlich deutlich schlechter ausgesehen.
Vorläufiges Fazit: Das großspurig ausgerufene 4-4-2-Rauten-System bleibt weiterhin ein veritabler Popanz, da Kader und Mannschaft vorläufig nicht über die individuellen Qualitäten verfügen, um dieses einem mehr oder weniger durchschnittlichen Gegner effektiv aufzudrücken.
Eine höchst ausgeglichene Partie, in der die Eintracht etwas mehr drängt und öfter in der Nähe
des gegnerischen Tores agiert, aber die echten Chancen sämtlich nicht nutzt.
Ohne einige ggü. HH stärkere Einzelleistungen insb. Stendera u. Hasebe in einigen Szenen sogar Oczipka und eine erneut relativ solide 4er-Kette in der allen voran Ignjovski seine Leistungsgrenzen wirklich auszuloten bereit war, hätte man heute vermutlich deutlich schlechter ausgesehen.
Vorläufiges Fazit: Das großspurig ausgerufene 4-4-2-Rauten-System bleibt weiterhin ein veritabler Popanz, da Kader und Mannschaft vorläufig nicht über die individuellen Qualitäten verfügen, um dieses einem mehr oder weniger durchschnittlichen Gegner effektiv aufzudrücken.
DougH schrieb:Ziemlich genauso wie ich das Spiel nach Sehen und Empfinden beziffern würde.
aus dem Kicker:
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
Tore 2 : 0
Torschüsse 13 : 18
gespielte Pässe 445 : 425
angekommene Pässe 358 : 338
Fehlpässe 87 : 87
Passquote 80% : 80%
Ballbesitz 51% : 49%
Zweikampfquote 50% : 50%
Foul/Hand gespielt 9 : 17
Gefoult worden 17 : 9
Abseits 3 : 1
Eine höchst ausgeglichene Partie, in der die Eintracht etwas mehr drängt und öfter in der Nähe
des gegnerischen Tores agiert, aber die echten Chancen sämtlich nicht nutzt.
Ohne einige ggü. HH stärkere Einzelleistungen insb. Stendera u. Hasebe in einigen Szenen sogar Oczipka und eine erneut relativ solide 4er-Kette in der allen voran Ignjovski seine Leistungsgrenzen wirklich auszuloten bereit war, hätte man heute vermutlich deutlich schlechter ausgesehen.
Vorläufiges Fazit: Das großspurig ausgerufene 4-4-2-Rauten-System bleibt weiterhin ein veritabler Popanz, da Kader und Mannschaft vorläufig nicht über die individuellen Qualitäten verfügen, um dieses einem mehr oder weniger durchschnittlichen Gegner effektiv aufzudrücken.
Huii, aus´m Stern:
Stadt in NRW kündigt Mietern, damit Flüchtlinge einziehen können
Mal abseits der Frage, ob das überhaupt rechtmäßig sein kann, habe ich so eine Ahnung, wer aus solchen Entscheidungen am Ende auf politischer Ebene Profit ziehen wird...
Stadt in NRW kündigt Mietern, damit Flüchtlinge einziehen können
Mal abseits der Frage, ob das überhaupt rechtmäßig sein kann, habe ich so eine Ahnung, wer aus solchen Entscheidungen am Ende auf politischer Ebene Profit ziehen wird...
uuuiii...was für ein Aufschrei in old Germany :irony:
Die 51-Jährige wohnt seit 16 Jahren in ihrer 90-Quadratmeter-Wohnung in Nieheim!
Ähnlich erging es der alleinerziehenden Mutter in der Wohnung im Erdgeschoss. Sie hat nun bis zum August nächsten Jahres Zeit, sich mit ihren zwei Kindern eine neue Bleibe zu suchen.
Die 51-Jährige wohnt seit 16 Jahren in ihrer 90-Quadratmeter-Wohnung in Nieheim!
Ähnlich erging es der alleinerziehenden Mutter in der Wohnung im Erdgeschoss. Sie hat nun bis zum August nächsten Jahres Zeit, sich mit ihren zwei Kindern eine neue Bleibe zu suchen.
München, Wolfsburg (dpo) - Dickes Lob von ganz oben! Hauptsponsor VW hat dem VfL Wolfsburg ausdrücklich zum bemerkenswerten 1:1 gegen Bayern München gratuliert. Man sei stolz auf die nahezu makellose Leistung der gesamten Mannschaft, die nur durch ein einzelnes Tor durch Robert Lewandowski etwas getrübt wurde, heißt es aus dem Konzernhauptsitz. Weitere Gegentore habe man nicht feststellen können.
[..., Text gekürzt, Haliaeetus]
http://www.der-postillon.com/2015/09/sponsor-vw-gratuliert-vfl-wolfsburg-zum.html
[..., Text gekürzt, Haliaeetus]
http://www.der-postillon.com/2015/09/sponsor-vw-gratuliert-vfl-wolfsburg-zum.html
Anthrax schrieb:Nein, das stimmt natürlich nicht und entspringt der Lügenpresse.
Wenn dieser Absatz:
"Er [Sebastian Jung] wollte die Hessen eigentlich auch gar nicht verlassen, doch das Wolfsburger Angebot war finanziell so verlockend, dass er nicht widerstehen konnte."
so stimmt, dann ist Jung bei mir ein ganzes Stück in der Sympathie gefallen. Wenn es wirklich nur das Geld war, dann ist das schon arm.
Jungs Beweggründe waren einzig und allein der hohe Freizeitwert, den Niedersachsen bietet sowie die Aussicht, endlich einmal bei einem Großstadtclub mit einer legendären Fangemeinde zu spielen.
Im Ernst: was, außer dem wesentlich höheren Gehalt und der von Jogi eingeflüsterten oder auch tatsächlich verbesserten Chance auf einen Platz in "der Mannschaft" hätte es denn sein sollen?
Dann ist ja alles klar und es sollte entsprechend gehandelt werden...
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Unternehmen um einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen gebeten. Die Eingliederung der Menschen sei eine langfristige, anspruchsvolle Aufgabe, sagte Merkel am Donnerstag zur Eröffnung der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt. "Wo immer sich Möglichkeiten ergeben, offen auf Menschen zuzugehen und ihnen eine Chance zu geben, ermuntere ich sie, das zu tun", appellierte sie an die versammelten Topmanager der Autoindustrie.
Merkel bekräftigte, dass Deutschland nur denjenigen helfen könne, die vor Krieg oder politischer Verfolgung fliehen. "Wir wollen denen Hilfe geben, die schutzbedürftig sind.
Wir müssen aber auch denen, die nur aus wirtschaftlichen Gründen zu uns kommen, sagen, um den Schutzbedürftigen helfen zu können, müssen sie auch wieder unser Land verlassen", betonte sie.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirtschaft/d/7314868/merkels-appell-an-die-wirtschaft.html
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Unternehmen um einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen gebeten. Die Eingliederung der Menschen sei eine langfristige, anspruchsvolle Aufgabe, sagte Merkel am Donnerstag zur Eröffnung der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt. "Wo immer sich Möglichkeiten ergeben, offen auf Menschen zuzugehen und ihnen eine Chance zu geben, ermuntere ich sie, das zu tun", appellierte sie an die versammelten Topmanager der Autoindustrie.
Merkel bekräftigte, dass Deutschland nur denjenigen helfen könne, die vor Krieg oder politischer Verfolgung fliehen. "Wir wollen denen Hilfe geben, die schutzbedürftig sind.
Wir müssen aber auch denen, die nur aus wirtschaftlichen Gründen zu uns kommen, sagen, um den Schutzbedürftigen helfen zu können, müssen sie auch wieder unser Land verlassen", betonte sie.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirtschaft/d/7314868/merkels-appell-an-die-wirtschaft.html
DougH schrieb:Hast du die Mistgabel schon bereitgestellt?
Dann ist ja alles klar und es sollte entsprechend gehandelt werden..
Gelöschter Benutzer
DougH schrieb:...und ruhig, sachlich, aber auch konsequent das Humankapital abschreiben.
und es sollte entsprechend gehandelt werden...
Mein Abo läuft kommende Woche zum 30.09.aus.
Der ganze übrige Mist von Sky interessiert mich nicht weil ich eh kaum noch fernsehe. Daher ist für mich eigentlich nur Bundesliga interessant, mit ganz vielen Abstrichen vielleicht noch Sport wegen der Pokalspiele und möglicherweise mal einem internationalen Spiel. Aber eigentlich bräuchte ich das alles nicht mir reichen 1. und 2. Bundesliga völlig aus.
Bis jetzt habe ich 24,90 abgedrückt (Sky Welt + Buli + Sport) , letztes mir schriftlich zugegangenes Angebot waren 25,99 für zwei Jahre zzgl. der vermaledeiten 19,99 fürs Aktivieren. Sky Go (nutze ich nicht) wäre in dem Angebot auch mit drin. Eine Festplatte habe ich bisher nicht und nutze seit mehreren Jahren einen Humax-Receiver als Sky-Leihgerät...
Hat irgendjemand ein günstigeres Angebot hierfür erhalten? Ist es möglich im Rahmen der Verlängerung den Humax ohne Aufpreis gegen ein Receiver mit Festplatte zu tauschen? Hat das schon jemand gemacht?
Der ganze übrige Mist von Sky interessiert mich nicht weil ich eh kaum noch fernsehe. Daher ist für mich eigentlich nur Bundesliga interessant, mit ganz vielen Abstrichen vielleicht noch Sport wegen der Pokalspiele und möglicherweise mal einem internationalen Spiel. Aber eigentlich bräuchte ich das alles nicht mir reichen 1. und 2. Bundesliga völlig aus.
Bis jetzt habe ich 24,90 abgedrückt (Sky Welt + Buli + Sport) , letztes mir schriftlich zugegangenes Angebot waren 25,99 für zwei Jahre zzgl. der vermaledeiten 19,99 fürs Aktivieren. Sky Go (nutze ich nicht) wäre in dem Angebot auch mit drin. Eine Festplatte habe ich bisher nicht und nutze seit mehreren Jahren einen Humax-Receiver als Sky-Leihgerät...
Hat irgendjemand ein günstigeres Angebot hierfür erhalten? Ist es möglich im Rahmen der Verlängerung den Humax ohne Aufpreis gegen ein Receiver mit Festplatte zu tauschen? Hat das schon jemand gemacht?
EFCB schrieb:So wie es derzeit aussieht gibt es kein besseres Angebot (ohne Gewähr). Diese Aktivierungsgebühr ist nichts anders als eine einmalige Beitragserhöhung!
Bis jetzt habe ich 24,90 abgedrückt (Sky Welt + Buli + Sport) , letztes mir schriftlich zugegangenes Angebot waren 25,99 für zwei Jahre zzgl. der vermaledeiten 19,99 fürs Aktivieren. Sky Go (nutze ich nicht) wäre in dem Angebot auch mit drin. Eine Festplatte habe ich bisher nicht und nutze seit mehreren Jahren einen Humax-Receiver als Sky-Leihgerät...
Hat irgendjemand ein günstigeres Angebot hierfür erhalten? Ist es möglich im Rahmen der Verlängerung den Humax ohne Aufpreis gegen ein Receiver mit Festplatte zu tauschen? Hat das schon jemand gemacht?
Ich hatte 25,99 € angenommen (Aktiv. war damals "nur" 9,90 € )
Den Humax wirst nicht tauschen müssen, Du wirst eine externe FP dazu bekommen können. Receiver+FP in einem gibt's schon lange net mehr.
Umsonst solltest die 2 TB Festplatte dazubekommen!
Gelöschter Benutzer
McKinsey soll das Flüchtlingschaos ordnen
Der neue Chef des Bundesamts für Migration, Frank-Jürgen Weise, hat die Unternehmensberatung ins Haus geholt.
Bissi brenne tuts auch, ok kann mer halt nix mache...
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/mckinsey-soll-das-fluechtlingschaos-fuer-die-bundesregierung-ordnen-aid-1.5409743
Der neue Chef des Bundesamts für Migration, Frank-Jürgen Weise, hat die Unternehmensberatung ins Haus geholt.
Bissi brenne tuts auch, ok kann mer halt nix mache...
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/mckinsey-soll-das-fluechtlingschaos-fuer-die-bundesregierung-ordnen-aid-1.5409743
Den Gemeinden und Landkreisen steht das Wasser der Unterbringungsmöglichkeiten mancherorts anscheinend schon bis zur Halskrause.
Der Winter naht und die Möglichkeit von Zeltunterbringungen geht dem Ende entgegen. Dorfgemeinschaftshäuser und noch freie Turnhallen liessen sich da nur noch einige umwidmen um einige der vielen Neuankömmlinge unterzubringen.
Von Seiten privater Bürger kommen trotz vieler Bitten und Aufforderungen kaum Unterbringungsangebote um einer nennenswerte Anzahl von Flüchtlingen rasch ein Dach über den Kopf zu bringen.
Zudem motzen schon die ersten Eltern und Sportler darüer daß die Sporthallen nicht für ihren ureigenen Zweck genutzt werden können. Auch das Deutsche Jugendherbergswerk hat angekündigt zu Beginn des neuen Jahres wieder einige der bisher als Flüchtlingsunterkünfte teilweise oder ganz genutzten Gebäude ausschließlich wieder als Jugendherberge im eigentlichen Sinne zu bewirtschften.
Was kann man also aus kommunaler Sicht tun? Eine Möglichkeit wäe die bereits von Tübingens OB Palmer und z.B. der Stadt Gelsenkirchen ins Gespräch gebrachte zeitweise Beschlagnahme von leerstehenden Gebäuden. (Wurde auch schon hier im Fred andiskutiert)
Das würde aber auf jeden Fall massive Rechtstreitigkeiten geben daher hat es noch keine Kommune vorexerziert.
Dagegen werden sämtliche in städtischem Besitz belegenen Immobilien auf Unterbringungsmöglichkeiten untersucht. Und da passieren dann z.B. in NRW auch solche Geschichten, welche eine hervorragende Wahlkampfmunition für AFD, NPD & Co. herhalten werden sollte sich das jetzt öfters wiederholen:
Beispiel Niederkassel (NRW)
Beispiel Mühlheim (NRW)
Beispiel Lindlar (NRW)
Beispiel Hövelhof (NRW)
Vermutlich sind auch in anderen Gemeinden noch Liegenschaften, die ursprünglich als Flüchtlingsunterkünfte vorgesehen waren und mangels Nachfrage zwischenzeitlich vermietet wurden. Hier gilt es bei Eigenbedarfskündigungen mit Fingerspitzengefühl vorzugehen und nicht mit plumpen öffentlichen Begründungen ( die Altmieter sollen es "gefälligst" auf dem freien Wohnungsmarkt probieren) und eine innrenstadtnahe Unterbringng der Flüchtlinge sei wegen Arzt- und Behördennähe besonders gut (genau deswegen sollen die Altmieter besonders dort ausziehen)
Alles in allem wird sich in naher Zukunft schon der Verteilungskampf am Mietwohnungssektor in den Ballungsgebieten entzünden und der Slogan "deutsche Mieter werden wegen Asylanten auf die Straße gesetzt" oder so ähnlich wäre ein Hochgenuß für Pegida und alle anderen "Dadas".
Mal schauen wann der erste ernstgemeinte Vorschlag zur Wohnraumzwangsbewirtschaftung von oberer Verwaltungstelle oder Politik kommt. Grass hatte das ja kurze Zeit vor seinem Tode schon andiskutiert - auch in unserem Forum wurde darüber geschrieben.
Der Winter naht und die Möglichkeit von Zeltunterbringungen geht dem Ende entgegen. Dorfgemeinschaftshäuser und noch freie Turnhallen liessen sich da nur noch einige umwidmen um einige der vielen Neuankömmlinge unterzubringen.
Von Seiten privater Bürger kommen trotz vieler Bitten und Aufforderungen kaum Unterbringungsangebote um einer nennenswerte Anzahl von Flüchtlingen rasch ein Dach über den Kopf zu bringen.
Zudem motzen schon die ersten Eltern und Sportler darüer daß die Sporthallen nicht für ihren ureigenen Zweck genutzt werden können. Auch das Deutsche Jugendherbergswerk hat angekündigt zu Beginn des neuen Jahres wieder einige der bisher als Flüchtlingsunterkünfte teilweise oder ganz genutzten Gebäude ausschließlich wieder als Jugendherberge im eigentlichen Sinne zu bewirtschften.
Was kann man also aus kommunaler Sicht tun? Eine Möglichkeit wäe die bereits von Tübingens OB Palmer und z.B. der Stadt Gelsenkirchen ins Gespräch gebrachte zeitweise Beschlagnahme von leerstehenden Gebäuden. (Wurde auch schon hier im Fred andiskutiert)
Das würde aber auf jeden Fall massive Rechtstreitigkeiten geben daher hat es noch keine Kommune vorexerziert.
Dagegen werden sämtliche in städtischem Besitz belegenen Immobilien auf Unterbringungsmöglichkeiten untersucht. Und da passieren dann z.B. in NRW auch solche Geschichten, welche eine hervorragende Wahlkampfmunition für AFD, NPD & Co. herhalten werden sollte sich das jetzt öfters wiederholen:
Beispiel Niederkassel (NRW)
Beispiel Mühlheim (NRW)
Beispiel Lindlar (NRW)
Beispiel Hövelhof (NRW)
Vermutlich sind auch in anderen Gemeinden noch Liegenschaften, die ursprünglich als Flüchtlingsunterkünfte vorgesehen waren und mangels Nachfrage zwischenzeitlich vermietet wurden. Hier gilt es bei Eigenbedarfskündigungen mit Fingerspitzengefühl vorzugehen und nicht mit plumpen öffentlichen Begründungen ( die Altmieter sollen es "gefälligst" auf dem freien Wohnungsmarkt probieren) und eine innrenstadtnahe Unterbringng der Flüchtlinge sei wegen Arzt- und Behördennähe besonders gut (genau deswegen sollen die Altmieter besonders dort ausziehen)
Alles in allem wird sich in naher Zukunft schon der Verteilungskampf am Mietwohnungssektor in den Ballungsgebieten entzünden und der Slogan "deutsche Mieter werden wegen Asylanten auf die Straße gesetzt" oder so ähnlich wäre ein Hochgenuß für Pegida und alle anderen "Dadas".
Mal schauen wann der erste ernstgemeinte Vorschlag zur Wohnraumzwangsbewirtschaftung von oberer Verwaltungstelle oder Politik kommt. Grass hatte das ja kurze Zeit vor seinem Tode schon andiskutiert - auch in unserem Forum wurde darüber geschrieben.
DougH schrieb:Den Noten schliesse ich mich....Stender und Luc hätten in der HZ getauscht werden müssen in z.B. Aigner und Flum....daher für AV auch nur eine 4.
Hradecky 2
Ignjovski 3
Russ 3
Abraham 3
Oczipka 4
Hasebe 4
Reinartz 4
Meier 3
Stendera 5
Seferovic 3
Castaignos 5
Wat für ne geile Aktion
Vor dem Heimspiel vom 1. FC Heidenheim gegen Rasenballsport Leipzig beklebten Heidenheimer Fans den Bus des Gästeteams mit falschen 100 Dollar Scheinen. Statt dem Gründungsvater der USA, Benjamin Franklin war darauf Red Bull Gründer Mateschitz mit dem Zusatz „Scheiß Red Bull“ abgebildet.
Zudem wurde der Zusatz „In Capitalism He Trusts“ (Er vertraut in den Kapitalismus) auf die falschen Hunderter gedruckt. Das Spiel zwischen Heidenheim und Leipzig wird um 18:30 Uhr angepfiffen. (Faszination Fankurve, 18.09.2015)
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=RB-Leipzig-Bus-mit-Geldscheinen-beklebt&folder=sites&site=news_detail&news_id=10891&gal_id=240&bild_nr=2
Vor dem Heimspiel vom 1. FC Heidenheim gegen Rasenballsport Leipzig beklebten Heidenheimer Fans den Bus des Gästeteams mit falschen 100 Dollar Scheinen. Statt dem Gründungsvater der USA, Benjamin Franklin war darauf Red Bull Gründer Mateschitz mit dem Zusatz „Scheiß Red Bull“ abgebildet.
Zudem wurde der Zusatz „In Capitalism He Trusts“ (Er vertraut in den Kapitalismus) auf die falschen Hunderter gedruckt. Das Spiel zwischen Heidenheim und Leipzig wird um 18:30 Uhr angepfiffen. (Faszination Fankurve, 18.09.2015)
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=RB-Leipzig-Bus-mit-Geldscheinen-beklebt&folder=sites&site=news_detail&news_id=10891&gal_id=240&bild_nr=2
Könnte es sein, dass die Flüchtlinge und wir die Opfer einer PR-Strategie der CDU-Vorsitzenden/Bundeskanzlerin geworden sind?
http://www.nachdenkseiten.de/?p=27568
*Der Ansehensverlust unseres Landes und seiner Führungspersonen bedarf der Korrektur. Deshalb folgender Vorschlag:
*
Die Lage von Hunderttausenden, vermutlich von Millionen Menschen in den von Krieg und Wirtschaftskrisen geplagten und weitgehend destabilisierten Ländern von Afghanistan über Irak, Syrien, Palästina bis Libyen ist dramatisch schlecht. Sie sind teils zur Flucht getrieben oder fluchtwillig. Deutschland und insbesondere die Bundeskanzlerin könnte – wie es in Ansätzen schon geschehen ist – diese Menschen ermuntern, nach Europa und nach Deutschland zu kommen. Die Bundesregierung und insbesondere Sie bräuchten nur eine indirekt vermittelte Einladung aussprechen. Der Flüchtlingsstrom würde anschwellen und alles andere, einschließlich der kritischen Themen und Probleme für lange Zeit überlagern.
Die Einladung könnte mit einem Begriff kombiniert werden, der sich mit Windeseile verbreiten würde und das Ansehen der Bundeskanzlerin für Jahre verbessern würde: „Mama Merkel“ oder „Mutter Merkel“.
Dieses freundliche Bekenntnis der geplagten, fliehenden Menschen würde sich auch auf die innere Meinungsbildung in unserem eigenen Land und damit auf das Image auswirken – in Europa und weltweit sowieso.
http://www.nachdenkseiten.de/?p=27568
*Der Ansehensverlust unseres Landes und seiner Führungspersonen bedarf der Korrektur. Deshalb folgender Vorschlag:
*
Die Lage von Hunderttausenden, vermutlich von Millionen Menschen in den von Krieg und Wirtschaftskrisen geplagten und weitgehend destabilisierten Ländern von Afghanistan über Irak, Syrien, Palästina bis Libyen ist dramatisch schlecht. Sie sind teils zur Flucht getrieben oder fluchtwillig. Deutschland und insbesondere die Bundeskanzlerin könnte – wie es in Ansätzen schon geschehen ist – diese Menschen ermuntern, nach Europa und nach Deutschland zu kommen. Die Bundesregierung und insbesondere Sie bräuchten nur eine indirekt vermittelte Einladung aussprechen. Der Flüchtlingsstrom würde anschwellen und alles andere, einschließlich der kritischen Themen und Probleme für lange Zeit überlagern.
Die Einladung könnte mit einem Begriff kombiniert werden, der sich mit Windeseile verbreiten würde und das Ansehen der Bundeskanzlerin für Jahre verbessern würde: „Mama Merkel“ oder „Mutter Merkel“.
Dieses freundliche Bekenntnis der geplagten, fliehenden Menschen würde sich auch auf die innere Meinungsbildung in unserem eigenen Land und damit auf das Image auswirken – in Europa und weltweit sowieso.
DougH schrieb:da fehlt mir der Humor oder Sinn für Sarkasmus
Könnte es sein, dass die Flüchtlinge und wir die Opfer einer PR-Strategie der CDU-Vorsitzenden/Bundeskanzlerin geworden sind?
http://www.nachdenkseiten.de/?p=27568
*Der Ansehensverlust unseres Landes und seiner Führungspersonen bedarf der Korrektur. Deshalb folgender Vorschlag:
*
Die Lage von Hunderttausenden, vermutlich von Millionen Menschen in den von Krieg und Wirtschaftskrisen geplagten und weitgehend destabilisierten Ländern von Afghanistan über Irak, Syrien, Palästina bis Libyen ist dramatisch schlecht. Sie sind teils zur Flucht getrieben oder fluchtwillig. Deutschland und insbesondere die Bundeskanzlerin könnte – wie es in Ansätzen schon geschehen ist – diese Menschen ermuntern, nach Europa und nach Deutschland zu kommen. Die Bundesregierung und insbesondere Sie bräuchten nur eine indirekt vermittelte Einladung aussprechen. Der Flüchtlingsstrom würde anschwellen und alles andere, einschließlich der kritischen Themen und Probleme für lange Zeit überlagern.
Die Einladung könnte mit einem Begriff kombiniert werden, der sich mit Windeseile verbreiten würde und das Ansehen der Bundeskanzlerin für Jahre verbessern würde: „Mama Merkel“ oder „Mutter Merkel“.
Dieses freundliche Bekenntnis der geplagten, fliehenden Menschen würde sich auch auf die innere Meinungsbildung in unserem eigenen Land und damit auf das Image auswirken – in Europa und weltweit sowieso.
Als ich den positiven Nebeneffekt 1 gelesen habe, dachte ich kurz: Huch, liest der Mann etwa hier im Eintracht-Forum und lässt sich von unserem Geblubber inspirieren?
Die Betroffenheitslinken als Mutti-Wähler! Passt!
Manch einer hat sich ja schon dahingehend geäußert, daß ihm Mutti immer sympathischer wird.
Die Vermengung ehemals politischer Extreme nimmt immer lustigere Formen an.
Die Betroffenheitslinken als Mutti-Wähler! Passt!
Manch einer hat sich ja schon dahingehend geäußert, daß ihm Mutti immer sympathischer wird.
Die Vermengung ehemals politischer Extreme nimmt immer lustigere Formen an.
#BILDnotwelcome – Wie Deutschlands Hetzblatt aus dem Flüchtlingselend Kapital schlagen will
http://www.nachdenkseiten.de/?cat=35
Es gibt Ideen, die sind so grotesk, dass man sich langsam ernsthaft fragt, ob die Welt um einen herum nun völlig durchgedreht ist. Die Idee, dass ausgerechnet Springers Hetzblatt BILD eine Solidaritätskampagne für Flüchtlinge veranstaltet, gehört zweifelsohne dazu. An diesem Wochenende sollten, so der ebenso groteske, wie geniale, Plan der BILD, sämtlich Fußballklubs der ersten und zweiten Bundesliga mit Aufnähern auf dem Trikots auflaufen, auf denen neben dem „WIR HELFEN“ Slogan auch noch das Logo der BILD und des Sponsors Hermes prangen – eine Werbekampagne für BILD, bei der das Flüchtlingselend Mittel zum Zweck ist. Offenbar hat BILD diesmal jedoch den Bogen überspannt.
http://www.nachdenkseiten.de/?cat=35
Es gibt Ideen, die sind so grotesk, dass man sich langsam ernsthaft fragt, ob die Welt um einen herum nun völlig durchgedreht ist. Die Idee, dass ausgerechnet Springers Hetzblatt BILD eine Solidaritätskampagne für Flüchtlinge veranstaltet, gehört zweifelsohne dazu. An diesem Wochenende sollten, so der ebenso groteske, wie geniale, Plan der BILD, sämtlich Fußballklubs der ersten und zweiten Bundesliga mit Aufnähern auf dem Trikots auflaufen, auf denen neben dem „WIR HELFEN“ Slogan auch noch das Logo der BILD und des Sponsors Hermes prangen – eine Werbekampagne für BILD, bei der das Flüchtlingselend Mittel zum Zweck ist. Offenbar hat BILD diesmal jedoch den Bogen überspannt.
DougH schrieb:Weil man sich wohl kaum mit der Börse oder einer Bank identifiziert. Oder gehst du regelmäßig am Wochenende aufs Parkett und feuerst den DAX an?Ibanez schrieb:
Von meinem Verein, der in einer Stadt beheimatet ist wo die Vielfalt der Menschen gelebt und geliebt wird, hätte ich mir mehr bzw. ein eigenes Engagement gewünscht.
Warum gerade der Fußball bzw. ein Fussballverein?
Was ist z.Bsp. u.a. mit der Börse...da sammeln sich doch die Milliarden...Banken??? usw. usw. ???
Anthrax schrieb:Am Weekend faulenzen die doch ansonsten...ab und an vor Ort um "Insider Wissen" abzuholen.
Weil man sich wohl kaum mit der Börse oder einer Bank identifiziert. Oder gehst du regelmäßig am Wochenende aufs Parkett und feuerst den DAX an?
Ansonsten, dachte es wäre klar was ich...ok machen wir es nicht so umständlich.
Ich habe eine andere Meinung dazu wobei **** würd ich auch boykottieren!
gerrard_ffm schrieb:Ich mag den Streich, genauso wie Schaaf mochte. Das sind zwar unterschiedliche Typen von Menschen und Trainern, haben aber eine Gemeinsamkeit, die ich an Menschen schätze, sie sind Authentisch. Die meisten Trainer, Profis etc. sind doch so Stromlinienförmig, dass man die gleichen Floskeln und Aussagen von den selben oberflächlichen Persönlichkeiten hört, nur die Gesichter sind austauschbar.
Ich mag den Streich eigentlich nicht, aber das Statement ist stark!
Das Typen wie Christian Streich dann auch mal Statements abgeben, die einen mal vor den Kopf hauen oder wirklich Hand und Fuß haben, verblüfft mich dann weniger, auch wenn er da schon richtiges sagt.
Auf die Eintracht bezogen. Das Statement zur Teilnahme an der Bildfarce liest sich für mich eher wie der Weg des geringsten Widerstands. Ist doch einfach mit einem Aufnäher am Ärmel aufzulaufen, als sich selber Gedanken zu machen, wie man den Flüchtlingen direkt helfen kann. Von meinem Verein, der in einer Stadt beheimatet ist wo die Vielfalt der Menschen gelebt und geliebt wird, hätte ich mir mehr bzw. ein eigenes Engagement gewünscht. Vor allem aber ein klares Nein zur Hetzzeitungsaktion des Herrn D. Dies trifft mMn auch auf die Bornheimer zu.
Im Übrigen wäre das Argument, dass Politik im Sport nichts zu suchen habe hier durchaus mal angebracht, erst recht wenn es auf einmal scheinheilig für Werbung instrumentalisiert wird.
Ibanez schrieb:Warum gerade der Fußball bzw. ein Fussballverein?
Von meinem Verein, der in einer Stadt beheimatet ist wo die Vielfalt der Menschen gelebt und geliebt wird, hätte ich mir mehr bzw. ein eigenes Engagement gewünscht.
Was ist z.Bsp. u.a. mit der Börse...da sammeln sich doch die Milliarden...Banken??? usw. usw. ???
DougH schrieb:Weil man sich wohl kaum mit der Börse oder einer Bank identifiziert. Oder gehst du regelmäßig am Wochenende aufs Parkett und feuerst den DAX an?Ibanez schrieb:
Von meinem Verein, der in einer Stadt beheimatet ist wo die Vielfalt der Menschen gelebt und geliebt wird, hätte ich mir mehr bzw. ein eigenes Engagement gewünscht.
Warum gerade der Fußball bzw. ein Fussballverein?
Was ist z.Bsp. u.a. mit der Börse...da sammeln sich doch die Milliarden...Banken??? usw. usw. ???
DougH schrieb:Mir ging es um das Instrument. Wenn ein Fußballverein sich schon engagieren will und somit die Grenze zwischen Sport und Politik aus eigenem Antrieb überschreitet, dann doch bitte nicht als Werbeinstrument der BLÖD. Als Mitglied eines Vereins im übrigen steht es mir mMn auch zu, hier meine Meinung zu äußern. Und wenn man schon etwas macht, dann bitte richtig oder gar nicht.
Warum gerade der Fußball bzw. ein Fussballverein?
Was ist z.Bsp. u.a. mit der Börse...da sammeln sich doch die Milliarden...Banken??? usw. usw. ???
Wenn ich Mitarbeiter der Börse wäre oder Mitarbeiter einer Bank würde ich das auch entsprechend kommunizieren.