
H3nning
1610
Concordia Cordalis schrieb:
Mir kommt der Preis bei 10 mio für Ebimbe mit oder ohne amtlichen und zertifizierten Gutachter aber schon sehr hoch vor. Wir werden sehen.
An dieser Stelle würde ich gerne Anmerken das ich dir, was die kolportierten 10 mio angeht, zustimme. Ich fände das auch schon eine ziemlich starke Summe für einen Spieler mit der bisherigen Fußballbiographie von Ebimbe.
Ich habe aber volles Vertrauen in Ben Manga, wenn er den Spieler unbedingt will dann wird an dem schon was dran sein.
H3nning schrieb:
Also die Marktwert Angaben bei Transfermarkt für bare Münze zu nehmen halte ich schon für äußerst gewagt. Die sind gerade bei Spielern aus der zweiten Reihe oder Jugend von top Vereinen und von außerhalb Europas äußerst weit von dem entfernt, was am Ende tatsächlich gezahlt wird. Außerdem passen die die Werte praktisch nie im letzten Vertragsjahr an. Nehmen wir einmal Ndicka als Beispiel, der hatte damals, als wir ihn geholt haben, angeblich einen Marktwert von 400.000€. Gezahlt haben wir 5,5 Millionen.
Ja dann stelle uns bitte doch mal realitätsnahe Datenbankergebnisse zum Marktwert zur Verfügung! Meine sind dann leider erschöpft und bei Ndicka übrigens in besagter Datenbank seit Jahren oberhalb von den besagten 15 Mio. als Preisofferte. Also was ist er wert Deiner Auswertung nach?
Im übrigen wird hier ja nur zu gerne "Preis" und "Wert" von einigen in einen Topf geschmissen. Da empfehle ich mal die folgende Lektüre zum Unterschied Wert und Preis (unter dortigen Unterpunkt Allgemein):
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wert_(Wirtschaft)
Also Ebimbe kommt vielleicht heute nach Frankfurt und ich bin mal gespannt, was die Eintracht für ihn als Preis zu zahlen gewillt ist.
Concordia Cordalis schrieb:
Ja dann stelle uns bitte doch mal realitätsnahe Datenbankergebnisse zum Marktwert zur Verfügung! Meine sind dann leider erschöpft und bei Ndicka übrigens in besagter Datenbank seit Jahren oberhalb von den besagten 15 Mio. als Preisofferte. Also was ist er wert Deiner Auswertung nach?
Nun eine Datenbank kann ich dir leider nicht nennen da hast du recht. Aber wie wäre es aber mit einem Spieler der sich diese Saison in der selben vertraglichen Situation befand und letzte Saison von der Leistungsstatistik fast identisch mit Ndicka war? (Das kannst du hier überprüfen wenn du mir nicht glaubst)
Das wäre Marcos Senesi. Gut, der ist 3 Jahre Älter, das stimmt. Hat letzte Saison bei Feynoord gespielt (ihreszeichens immerhin auch Finalist in einem internationalen Wettbewerb), hatte ein Jahr Restvertrag und, wie bereits erwähnt, im letzten Jahr ziemlich ähnliche Leistung wie Ndicka erbracht. Der wechselte diesen Sommer für 15 millionen Euro zu Bournemouth. Also nach Verhandlungen. Huh, da klingt ein initiales Angebot von 15m plötzlich gar nicht so unrealistisch weit weg von dem, was der Markt hergibt.
Stimmt und wenn NDicka dann 15 mio kostet ist das sein Marktwert. Perfekt.
Also die Marktwert Angaben bei Transfermarkt für bare Münze zu nehmen halte ich schon für äußerst gewagt. Die sind gerade bei Spielern aus der zweiten Reihe oder Jugend von top Vereinen und von außerhalb Europas äußerst weit von dem entfernt, was am Ende tatsächlich gezahlt wird. Außerdem passen die die Werte praktisch nie im letzten Vertragsjahr an. Nehmen wir einmal Ndicka als Beispiel, der hatte damals, als wir ihn geholt haben, angeblich einen Marktwert von 400.000€. Gezahlt haben wir 5,5 Millionen.
H3nning schrieb:
Also die Marktwert Angaben bei Transfermarkt für bare Münze zu nehmen halte ich schon für äußerst gewagt. Die sind gerade bei Spielern aus der zweiten Reihe oder Jugend von top Vereinen und von außerhalb Europas äußerst weit von dem entfernt, was am Ende tatsächlich gezahlt wird. Außerdem passen die die Werte praktisch nie im letzten Vertragsjahr an. Nehmen wir einmal Ndicka als Beispiel, der hatte damals, als wir ihn geholt haben, angeblich einen Marktwert von 400.000€. Gezahlt haben wir 5,5 Millionen.
Ja dann stelle uns bitte doch mal realitätsnahe Datenbankergebnisse zum Marktwert zur Verfügung! Meine sind dann leider erschöpft und bei Ndicka übrigens in besagter Datenbank seit Jahren oberhalb von den besagten 15 Mio. als Preisofferte. Also was ist er wert Deiner Auswertung nach?
Im übrigen wird hier ja nur zu gerne "Preis" und "Wert" von einigen in einen Topf geschmissen. Da empfehle ich mal die folgende Lektüre zum Unterschied Wert und Preis (unter dortigen Unterpunkt Allgemein):
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wert_(Wirtschaft)
Also Ebimbe kommt vielleicht heute nach Frankfurt und ich bin mal gespannt, was die Eintracht für ihn als Preis zu zahlen gewillt ist.
[img]https://pbs.twimg.com/media/FUvvmLHWQAEvDex?format=jpg&name=large[/img]
Das ist ein Entwurf einer Fanseite namens Creatorsjersey. Offenbar hat der Falschmarkt darauf basierend Fakes für die Türkei produziert.
Das Render sieht geil aus. Die Fälschung ist mies.
Das ist ein Entwurf einer Fanseite namens Creatorsjersey. Offenbar hat der Falschmarkt darauf basierend Fakes für die Türkei produziert.
Das Render sieht geil aus. Die Fälschung ist mies.
Oder Zambrano. Was man so hört, schlägt er sich ganz gut, da wo er jetzt ist.
Auf jeden Fall schon mal schön zu sehen, dass unser Trikot angemessen präsentiert wird von den Türken und nicht wie die anderen in den Regalen verstaubt. (Bild 1) Wozu da jetzt noch Bild 2 eingestellt wurde, weiß ich nicht, allerdings gefällt mir, wie der Nachwuchs des Lüdenscheiders dessen völlig unrealistische Saisonprognose korrigiert. Hat halt noch nie einen anderen Meister als die Zipfelklatscher erlebt.
David Hancko
Zu dem wollte ich eventuell am WE, wenn ich Zeit habe, einen detailierten Bericht schreiben.
Eckdaten:
Spielstarker, linksfüßiger IV, der auch den Linken Verteidiger in einer 4er Kette geben kann. Internationale Erfahrung auf Vereins- und Nationalmannschaftsebene (wo er LV spielt). Führungspersönlichkeit in Abwehr und Mannschaft.
Passt für die Eintracht weil:
Bestes Fußballeralter (d.h. Weiterverkaufswert, sollte es Nötig werden), Kommt aus tschechischer Liga also vergleichsweise geringere Gehaltsansprüche. Kann sowohl LIV als auch LV spielen, also wäre diese Position nächste Saison, wenn Pellegrini nicht bleibt, abgesicher.
Wird eine Ablöse kosten (vermutlich zwischen €5-7m), aber durch geringeres Gehalt und Handgeld im Gesammtpaket wohl auch nicht wesentlich teurer als Brooks werden + er könnte später Weiterverkauft werden wenn nötig.
Zu dem wollte ich eventuell am WE, wenn ich Zeit habe, einen detailierten Bericht schreiben.
Eckdaten:
Spielstarker, linksfüßiger IV, der auch den Linken Verteidiger in einer 4er Kette geben kann. Internationale Erfahrung auf Vereins- und Nationalmannschaftsebene (wo er LV spielt). Führungspersönlichkeit in Abwehr und Mannschaft.
Passt für die Eintracht weil:
Bestes Fußballeralter (d.h. Weiterverkaufswert, sollte es Nötig werden), Kommt aus tschechischer Liga also vergleichsweise geringere Gehaltsansprüche. Kann sowohl LIV als auch LV spielen, also wäre diese Position nächste Saison, wenn Pellegrini nicht bleibt, abgesicher.
Wird eine Ablöse kosten (vermutlich zwischen €5-7m), aber durch geringeres Gehalt und Handgeld im Gesammtpaket wohl auch nicht wesentlich teurer als Brooks werden + er könnte später Weiterverkauft werden wenn nötig.
Der HR bringt Akanji als Touré-Ersatz ins Gespräch:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/toure-verletzung-bringt-eintracht-frankfurt-ins-gruebeln,toure-verletzung-100.html
Erscheint mir wenig realistisch. Anscheinend ist Inter schon an ihm dran. Für eine Leihe müsste erstmal sein Vertrag beim BVB verlängert werden (letztes Vertragsjahr). Außerdem vermutlich zu teuer (Leihgebühr, Gehalt), ein Kauf vermutlich nicht zu stemmen (Marktwert lt. TM 33 Mio.).
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/toure-verletzung-bringt-eintracht-frankfurt-ins-gruebeln,toure-verletzung-100.html
Erscheint mir wenig realistisch. Anscheinend ist Inter schon an ihm dran. Für eine Leihe müsste erstmal sein Vertrag beim BVB verlängert werden (letztes Vertragsjahr). Außerdem vermutlich zu teuer (Leihgebühr, Gehalt), ein Kauf vermutlich nicht zu stemmen (Marktwert lt. TM 33 Mio.).
Das neue Champions League Trikot wird anscheinend als Fälschung in der Türkei schon verkauft.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=144358594847618&set=a.103734255576719&type=3
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=155418083741669&set=a.103734255576719&type=3
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=144358594847618&set=a.103734255576719&type=3
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=155418083741669&set=a.103734255576719&type=3
H3nning schrieb:
Das geistert schon länger rum. Ich hoffe wirklich, dass es das nicht ist, das wäre irgendwie eine herbe enttäuschung für das CL trikot :/
Falsche Farben, oder woran liegt es?
H3nning schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn Toure jetzt länger ausfallen sollte, wäre er eigentlich der perfekte Spieler. Tuta rückt wieder nach rechts und er könnte in der Mitte der Turm im Zentrum werden, der vorher Hinteregger war. Ähnliche Stärken und Schwächen.
Stimmt, aber nur wenn wir dauerhaft bei einer 3er Kette bleiben. Da wir aber wohl, Stand heute, leider von einem Abgang Ndickas spätestens nächsten Sommer ausgehen müssen und wir mit Kostic bereits den anderen Ausnahmespieler, der das System funktionieren hat lassen verloren haben bin ich mir nicht sicher ob das langfristig der Fall sein wird.
Nächster Sommer wäre aber noch weit hin. Und wenn N'Dicka noch diesen Sommer wechselt, brauchst du erst recht einen Ersatz. Ich finde unsere IV nach dem Abgang von Hinteregger in der qualitativen Spitze deutlich schwächer aufgestellt als letzte Saison.
Wuschelblubb schrieb:
Nächster Sommer wäre aber noch weit hin. Und wenn N'Dicka noch diesen Sommer wechselt, brauchst du erst recht einen Ersatz. Ich finde unsere IV nach dem Abgang von Hinteregger in der qualitativen Spitze deutlich schwächer aufgestellt als letzte Saison.
Oh absolut, da bin ich ganz bei dir. Ich weiß nur nicht ob Brooks dann bei seiner Kombination aus Alter und Gehalt der Richtige ist. Er wird außerdem wohl mindestens einen 3 Jahres deal wollen, letzter großer Vertrag und all dass. Vielleicht such man lieber nach einem günstigeren Linksfuß (ich habe da schon jemanden im Kopf) und zusätzlich einem Rechtsverteidiger und stellt auf eine 4er Kette um. Das würde mit unserem aktuellen Spielerpersonal (also ohne Ndicka meine ich) vielleicht besser funktioniert. Knauff hat in den letzten 4 spielen zumindest nicht den Eindruck vermittelt, dass er viel Lust auf Verteidigen hätte.
Wenn Toure jetzt länger ausfallen sollte, wäre er eigentlich der perfekte Spieler. Tuta rückt wieder nach rechts und er könnte in der Mitte der Turm im Zentrum werden, der vorher Hinteregger war. Ähnliche Stärken und Schwächen.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn Toure jetzt länger ausfallen sollte, wäre er eigentlich der perfekte Spieler. Tuta rückt wieder nach rechts und er könnte in der Mitte der Turm im Zentrum werden, der vorher Hinteregger war. Ähnliche Stärken und Schwächen.
Stimmt, aber nur wenn wir dauerhaft bei einer 3er Kette bleiben. Da wir aber wohl, Stand heute, leider von einem Abgang Ndickas spätestens nächsten Sommer ausgehen müssen und wir mit Kostic bereits den anderen Ausnahmespieler, der das System funktionieren hat lassen verloren haben bin ich mir nicht sicher ob das langfristig der Fall sein wird.
H3nning schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn Toure jetzt länger ausfallen sollte, wäre er eigentlich der perfekte Spieler. Tuta rückt wieder nach rechts und er könnte in der Mitte der Turm im Zentrum werden, der vorher Hinteregger war. Ähnliche Stärken und Schwächen.
Stimmt, aber nur wenn wir dauerhaft bei einer 3er Kette bleiben. Da wir aber wohl, Stand heute, leider von einem Abgang Ndickas spätestens nächsten Sommer ausgehen müssen und wir mit Kostic bereits den anderen Ausnahmespieler, der das System funktionieren hat lassen verloren haben bin ich mir nicht sicher ob das langfristig der Fall sein wird.
Nächster Sommer wäre aber noch weit hin. Und wenn N'Dicka noch diesen Sommer wechselt, brauchst du erst recht einen Ersatz. Ich finde unsere IV nach dem Abgang von Hinteregger in der qualitativen Spitze deutlich schwächer aufgestellt als letzte Saison.
eintrachtffm90 schrieb:
Würde Ihn gerne nochmal ins Spiel bringen. Als zentraler IV ( Tuta kann dann gewohnt RIV spielen) fände ich wäre er definitiv eine Verstärkung
Er wäre ablösefrei zu haben, ist Bundesligaerfahren, ein Monster bei Standards und kennt Glasner... da muß man eigentlich nur 1+1 zusammenzählen.
Könnte mit ihm leben...
Ja, aber er hat halt auch keinen neuen Vertrag in Wolfsburg bekommen, weil er auf seinen 4 millionen Euro Jahresgehalt bestand. Ich nehme an, dass man Ihm Hintis gehalt geboten hat und er jetzt bis zum Ende des Transferfensters wartet und dann das beste Angebot, das er bekommen hat, nimmt.
H3nning schrieb:
Ja, aber er hat halt auch keinen neuen Vertrag in Wolfsburg bekommen, weil er auf seinen 4 millionen Euro Jahresgehalt bestand. Ich nehme an, dass man Ihm Hintis gehalt geboten hat und er jetzt bis zum Ende des Transferfensters wartet und dann das beste Angebot, das er bekommen hat, nimmt.
Je länger er ohne Verein ist, desto weiter wird er mit seinen Forderungen runtermüssen. Hintis Gehalt wird man in diesem Sommer sicherlich keinem IV mehr anbieten, denn ein Grund dafür, dass wir bereit waren ihm das Karriereende zu ermöglichen, war sein extrem hohes Gehalt (für Eintracht Verhältnisse).
H3nning schrieb:
er hat die Mehrzahl seiner profi Spiele bislang auf der rechten Seite gemacht. Wenn Hauge verliehen wird und wir auf ein System wie 4-2-3-1 umsteigen hätten wir im rechten Mittelfeld außer Knauff nichts, da würde er schon diese Saison ins Mannschaftsgefüge passen.
Lindström?
Alidou?
Alidou kann rechts spielen, ja. Gespielt hat er bislang aber hauptächlich links, wo er auch nominell unsere einzige offensiv kraft ist.
Lindström kann theoretisch rechts spielen, hat das aber soweit ich das gesehen habe in seiner Karriere bislang nur eine handvoll male gemacht. Tatsächlich ist er häufiger auf der linken Seite zum Einsatz gekommen.
Die gestellte Frage war außerdem welche Lücke durch den Transfer geschlossen wird. Unter der Prämisse, dass wir auf Grund von Verletzungen/Kaderveränderungen auf eine 4er Kette umsteigen, wie hier von einigen theorisiert wird, macht es durchaus Sinn für die rechte außenbahn jemanden für die Tiefe zu holen.
Davon abgesehen macht es auch über die Saison hinaus betrachtet Sinn ihn zu verpflichten. Knauff wird vermutlich nicht zu halten sein, Sow geht nächste Saison in sein letztes Vertragsjahr und wird eventuell Verkauft, Hasebe hört auf aktiv zu sein und bei Rode ist es leider immer offen, wie lange seine Knie ihn noch tragen. Wenn Ebimbe jetzt der Spieler ist, den Ben Manga und Krösche für DIE Zukunft halten und sie befürchten ihn nächsten Sommer nicht ablösefrei zu kriegen, dann ist eine Verpflichtung jetzt absolut nicht unsinnig.
Lindström kann theoretisch rechts spielen, hat das aber soweit ich das gesehen habe in seiner Karriere bislang nur eine handvoll male gemacht. Tatsächlich ist er häufiger auf der linken Seite zum Einsatz gekommen.
Die gestellte Frage war außerdem welche Lücke durch den Transfer geschlossen wird. Unter der Prämisse, dass wir auf Grund von Verletzungen/Kaderveränderungen auf eine 4er Kette umsteigen, wie hier von einigen theorisiert wird, macht es durchaus Sinn für die rechte außenbahn jemanden für die Tiefe zu holen.
Davon abgesehen macht es auch über die Saison hinaus betrachtet Sinn ihn zu verpflichten. Knauff wird vermutlich nicht zu halten sein, Sow geht nächste Saison in sein letztes Vertragsjahr und wird eventuell Verkauft, Hasebe hört auf aktiv zu sein und bei Rode ist es leider immer offen, wie lange seine Knie ihn noch tragen. Wenn Ebimbe jetzt der Spieler ist, den Ben Manga und Krösche für DIE Zukunft halten und sie befürchten ihn nächsten Sommer nicht ablösefrei zu kriegen, dann ist eine Verpflichtung jetzt absolut nicht unsinnig.
Bommer1974 schrieb:H3nning schrieb:
Dass er große Abschläge macht um hier unterzukommen kann ich mir leider auch nicht wirklich vorstellen. Im Besonderen, wenn er einfach zu einem Mittel- oder Unterklassigen Premier League Verein gehen und dort sein Gehaltsniveau beibehalten kann.
Was? Er geht dann zum geilsten Verein der Welt und nicht nach Irgendwo... Da würden Viele kostenlos spielen...
Ich glaube nicht, dass Kehrer komplett ausgeschlossen ist. Der will ggf zur WM
Kehrer ist doch laut Kicker quasi fix bei West Ham. 18,5 Mio Ablöse+ Gehalt..da bräuchten wir schon CL Halbfinale+ garantierte Qualifikation zur CL über die Liga um weiter über ihn nachdenken zu wollen.
Die Zahlen sind genauso abgehoben wie bei Weigl der hier ja hoch im Kurs liegt.
Das sind Transfers wenn man sicher Platz 2-4 holt. Für eine bisher einmalige Quali ist das Regal viel zu hoch.
Irgendwie typische Schalke Transfers von vor ein paar Jahren.
H3nning schrieb:
Dass er große Abschläge macht um hier unterzukommen kann ich mir leider auch nicht wirklich vorstellen. Im Besonderen, wenn er einfach zu einem Mittel- oder Unterklassigen Premier League Verein gehen und dort sein Gehaltsniveau beibehalten kann.
Was? Er geht dann zum geilsten Verein der Welt und nicht nach Irgendwo... Da würden Viele kostenlos spielen...
Ich glaube nicht, dass Kehrer komplett ausgeschlossen ist. Der will ggf zur WM
Bommer1974 schrieb:
Da würden Viele kostenlos spielen
Ich zum Beispiel, aber ich befürchte nach kurzer Zeit würden die Fans mich dafür bezahlen schnellstmöglich wieder zu verschwinden.
Kehrer wurde diesen Monat bislang mit Sevilla und Westlichem Schinken in Verbindung gebracht. Ich glaube nicht, dass seine Chancen auf einen WM platz schlechter wären wenn er da seine Leistung bringen würde, als wenn er das bei uns tut. Ausschließen würde ich es auch nicht, aber ich denke durchaus, dass es für uns (langfristig) bessere Lösungen auf dem Markt gibt. Zu blöd nur, dass es so Spät im Fenster ist und viele Türen daher schon zu.
Nichts gegen den Spieler, aber ich verstehe die Transferlogik nicht mehr. Im defensiven/zentralen Mittelfeld hat die Eintracht Sow, Jakic, Rode, Hrustic und ggf. auch Hasebe. Welche Lücke hofft man sich mit diesem Neuzugang zu füllen?
H3nning schrieb:
er hat die Mehrzahl seiner profi Spiele bislang auf der rechten Seite gemacht. Wenn Hauge verliehen wird und wir auf ein System wie 4-2-3-1 umsteigen hätten wir im rechten Mittelfeld außer Knauff nichts, da würde er schon diese Saison ins Mannschaftsgefüge passen.
Lindström?
Alidou?
H3nning schrieb:
Das ist allerdings ganz bitter, gerade wenn es für ihn ein Vertragsjahr ist. Muskelfaserriss sowie ich das gerade lese, hoffentlich kann die medizinische Abteilung ihm gut helfen
Ja, Almamy ist für mich einer der sympathischsten Spiele rim Kader, wirklich bitter einfach. Mal schauen was passiert...vll gibt man ihm deshalb gerade auch einen sehr leistungsbezogenen neuen Vertrag, wenn er das akzeptieren würde. Er hatte großen Anteil am EL-Sieg und hat in all den Jahren nie Probleme gemacht, im Gegenteil. Ich bezweifel, dass uns das finanziell massiv belasten würde.
Vll. gibts in der RR ein Happy End, aber wir müssen natürlich jetzt echt reagieren.
PhillySGE schrieb:
Glaub er meint Kehrer.
Hatte den hier auch schon vorgeschlagen. Vertrag bis 23, in Paris aussortiert, kennt die Buli, aktueller Nationalspieler und kann alle 3 Positionen in der IV spielen dazu noch RV. Beidfüssig und erst 25 Lenze alt
Etwas kreativer und günstiger. Es gibt ja nicht nur PSG in Paris.
https://www.transfermarkt.de/ousmane-camara/profil/spieler/804711
ajax88 schrieb:
Es gibt ja nicht nur PSG in Paris.
Da hast du mich jetzt genatzt. Immerhin gehst du aber nicht bis runter zu Red Star Paris.
Klingt auch nach einem interessanten Spieler, schon wieder so ein typischer Ben Manga. Schade nur, dass die öffentliche Datenlage in den unteren Liegen so schlecht ist.
Im Allgemeinen denke ich aber, dass mit einem Abgang von Ndicka die Dreierkette endgültig zu beerdigen wäre. Und so unendlich leid es mir auch tut, aber sollte man dann auf etwas ala 4-2-3-1 umsteigen, dann muss man sich ernsthaft gedanken machen ob man Daichi, insofern er nicht innerhalb der nächsten zwei Wochen einen langfristigen Vertrag unterschreibt (was eindeutig meine bevorzugte Lösung wäre!), auch noch verkauft. Das möchte ich wirklich nicht.
Der größte Mist an der ganzen Sache ist wie spät es alles passiert. Ein kürzeres Transferfenster wäre einem als Verkäuferverein manchmal wirklich lieber.
Bei Kehrer ist mein Problem, dass sein Gehalt (aktuell ca. €5m pro Jahr) meiner Meinung nach nicht wirklich mit der erbrachten Leistung übereinstimmt. Dass er große Abschläge macht um hier unterzukommen kann ich mir leider auch nicht wirklich vorstellen. Im Besonderen, wenn er einfach zu einem Mittel- oder Unterklassigen Premier League Verein gehen und dort sein Gehaltsniveau beibehalten kann.
H3nning schrieb:
Dass er große Abschläge macht um hier unterzukommen kann ich mir leider auch nicht wirklich vorstellen. Im Besonderen, wenn er einfach zu einem Mittel- oder Unterklassigen Premier League Verein gehen und dort sein Gehaltsniveau beibehalten kann.
Was? Er geht dann zum geilsten Verein der Welt und nicht nach Irgendwo... Da würden Viele kostenlos spielen...
Ich glaube nicht, dass Kehrer komplett ausgeschlossen ist. Der will ggf zur WM
steffm1 schrieb:
Fals NDicka gehen sollte, würde ich Mal bei Zagadou anfragen. Wunder mich, dass er noch nicht vom Markt ist. Vielleicht ist das ja auch ein Geldfeilscher wie der Grillitsch
Von Zagadou würde ich tatsächlich auch absehen. Er hat einfach sehr wenig Werbung in eigener Sache gemacht, ich glaube ihm wurde die Rückkehr nach Frankreich ganz gut tun.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass man einen anderen aus Paris auf der Liste hat. Und ich meine nicht Draxler.
ajax88 schrieb:
Ich könnte mir aber vorstellen, dass man einen anderen aus Paris auf der Liste hat
Bitshiabu?
Das Wäre tatsächlich, wenn man sich schaut wie Ndicka hier angekommen ist, ein ziemliche Wiederholung. Würde sich auch mit den Berichten decken, dass man zu Beginn der Transferperiode versucht hat Isaak Touré zu verpflichten und klingt nach einem typischen Ben Manga.
Das einzige Problem hier wäre wohl, dass die Linke Seite der Innenverteidigung mit ihm und Smolcic alleine doch relativ unerfahren da stehen würde.
Ich kann das alles nachvollziehen. Und Staffelung Marktwert sollte Transfermarkt oder wer auch immer vielleicht einführen. Da erspart man sich viel Diskussionen (für den wir den Fussball ja alle so gern haben.)
Nur war der Ausgangspunkt all des Gechattes hier ja mal die Tatsache, dass der Ebimbe auch nur ein Jahr Restlaufzeit im Vertrag hat, offensichtlich einer Veränderung zugeneigt ist, bei einem vorzeigbaren Club angestellt ist und ebenfalls noch ein junger Bursche ist. Das ist doch alles sehr ähnlich wie bei NDicka. Mehr wollte ich ja nicht sagen.
Ndicka ist aber dazu Stammkraft und Leistungstrãger bei einem im letzten Jahr international erfolgreichen Club (PSG ist natürlich auch und konstant erfolgreich).
Die Preise stehen ja noch nicht fest. Stimmen aber die Gerüchte, dann würde der eine zum doppelten Preis des "Marktwertes" und der andere zum halben Preis des "Marktwertes" gehandelt. Das fand ich seltsam.
Aber das kann natürlich an der Güte der Gerüchte zu den Preisen oder Verhandlungen oder an der Qualität der Marktwerte bei Transfermarkt und überhaupt liegen.
Mir kommt der Preis bei 10 mio für Ebimbe mit oder ohne amtlichen und zertifizierten Gutachter aber schon sehr hoch vor. Wir werden sehen.