
H3nning
1594
#
Matzel
Das genau ist der Punkt: die mit seiner Verpflichtung weiter wachsende Flexibilität. So kann Dino mit den verschiedensten taktischen Mitteln die unterschiedlichen Gegner versuchen zu knacken.
Auch mit Glatze wäre er immer noch der erste Trainer, der die Eintracht über die Liga in die CL geführt hat.
H3nning schrieb:
Das sieht eher aus wie eines der alten Nike Aufwärmshirts als wie ein echtes Trikot.
Was sind denn die Kriterien für die Optik eines echten Trikots?
Das ist natürlich alles persönliche Ansicht und Geschmacksache. Ich würde bei Farbgebung und Musterung anfangen.
Die Farbwahl finde ich nicht gelungen. Ausgewaschenes Anthrazit und Schwarz gemischt sehe ich persönlich als nicht sonderlich ästhetische Kombination an, und ich kann dafür auch keine andere Verbindung zum Verein, der Region oder sonstiger Historie erkennen (lasse mich aber gerne aufklären).
Die Musterung ist für mich auch nicht wirklich logisch. Wenn das eine stilisierte Weltkarte sein soll, dann wohl eher die eines Paralleluniversums, bei dem die Plattenverschiebung in andere Richtungen verlief. Wenn man die Augen stark zusammen kneift und viel wohlwollen dabei hat könnte die große schwarze Fläche oben links Nordamerika sein? Aber selbst dass ist weit hergeholt.
Das Kreismuster vom Wappen ausgehend erinnert an das 2012er Jako auswärts/-weich Trikot und ist als solche ein netter touch, wie und warum dann allerdings die schwarze oder helle Unterbrechung kommt ist nicht wirklich abzusehen.
Gleichzeitig wirkt das ganze wie ein seltsam rundes Pixelraster.
Hier sind einfach zu viele Stilelemente gleichzeitig eingeführt, die nicht wirklich harmonisch miteinander agieren.
Insgesamt erinnert es mich halt weniger an ein Eintracht Trikot und mehr an das hier:
https://www.footballkitarchive.com/de/eintracht-frankfurt-2021-22-pre-match-kit/264170/
Aber wie gesagt, alles persönliche Geschmacksache.
Die Farbwahl finde ich nicht gelungen. Ausgewaschenes Anthrazit und Schwarz gemischt sehe ich persönlich als nicht sonderlich ästhetische Kombination an, und ich kann dafür auch keine andere Verbindung zum Verein, der Region oder sonstiger Historie erkennen (lasse mich aber gerne aufklären).
Die Musterung ist für mich auch nicht wirklich logisch. Wenn das eine stilisierte Weltkarte sein soll, dann wohl eher die eines Paralleluniversums, bei dem die Plattenverschiebung in andere Richtungen verlief. Wenn man die Augen stark zusammen kneift und viel wohlwollen dabei hat könnte die große schwarze Fläche oben links Nordamerika sein? Aber selbst dass ist weit hergeholt.
Das Kreismuster vom Wappen ausgehend erinnert an das 2012er Jako auswärts/-weich Trikot und ist als solche ein netter touch, wie und warum dann allerdings die schwarze oder helle Unterbrechung kommt ist nicht wirklich abzusehen.
Gleichzeitig wirkt das ganze wie ein seltsam rundes Pixelraster.
Hier sind einfach zu viele Stilelemente gleichzeitig eingeführt, die nicht wirklich harmonisch miteinander agieren.
Insgesamt erinnert es mich halt weniger an ein Eintracht Trikot und mehr an das hier:
https://www.footballkitarchive.com/de/eintracht-frankfurt-2021-22-pre-match-kit/264170/
Aber wie gesagt, alles persönliche Geschmacksache.
Danke für die ausführliche Antwort. Jetzt verstehe ich was Du meinst.
Ein Foto des dritten Trikots ist nun geleakt.
https://www.footyheadlines.com/2025/05/adidas-eintracht-frankfurt-25-26-third-kit.html
https://www.footyheadlines.com/2025/05/adidas-eintracht-frankfurt-25-26-third-kit.html
H3nning schrieb:
Das sieht eher aus wie eines der alten Nike Aufwärmshirts als wie ein echtes Trikot.
Was sind denn die Kriterien für die Optik eines echten Trikots?
Schönes Ergebnis. Ich hoffe das gibt den Jungs ein wenig Selbstvertrauen.
Besonders freuen tut es mich für Mehdi Loune nach seiner langen Verletzungspause.
Als Indikator dafür dass es jetzt bergauf geht taugt das Spiel allerdings nicht. Dafür war der Gegner heute einfach viel zu schwach, mit so einem Auftritt würden sie sich in der Oberliga schwertun, und ein tolles Spiel hat unsere Mannschaft leider auch nicht wirklich gemacht.
Aber egal, jetzt erstmal über den Ausgang freuen und nächstes mal weiter so!
Besonders freuen tut es mich für Mehdi Loune nach seiner langen Verletzungspause.
Als Indikator dafür dass es jetzt bergauf geht taugt das Spiel allerdings nicht. Dafür war der Gegner heute einfach viel zu schwach, mit so einem Auftritt würden sie sich in der Oberliga schwertun, und ein tolles Spiel hat unsere Mannschaft leider auch nicht wirklich gemacht.
Aber egal, jetzt erstmal über den Ausgang freuen und nächstes mal weiter so!
Gestern wäre aber (im Gegensatz zu letzter Woche) zumindest ein Unentschieden verdient gewesen. Hinten stand man besser geordnet. Vor allem in der 1. HZ einige gute und schnelle Vorstöße an den 16er, aber dann traut sich keiner, mal abzuziehen. Da fehlt halt die Schussstärke eines Wachs, Brauburger, Bookjans, die leider alle weg sind. Von einem Nacho als Wandspieler und einem Futkeu, der sich immer mal durchwuseln und oft auch einen Elfer herausholen konnte, will ich gar nicht reden.
Der Gegentreffer geht leider ganz klar auf die Kappe von Torhüter Ramming, ein Schuss aus der zweiten Reihe rutschte ihm unglücklich durch die Hände.
Kurz vor dem Pausenpfiff ein Treffer wegen Abseits nicht gegeben, später dann in der 2. HZ ein weiterer. Das Schiri-Team war eher nicht auf unserer Seite. Ein schöner Weitschuss von Bonianga (für mich gestern der Beste bei unserer U21) knallte leider nur an die Latte. Allerdings auch Glück für uns in einer Situation, als Ramming zu weit vor dem Tor stand und ein Homburger fast von der Mittellinie einen Schuss ansetzte, der 2 Meter vor dem leeren Tor aufprallte, aber dann ebenfalls an die Latte ging.
Eine Schlussoffensive, bei der auch unser Torhüter bei Ecken (von denen einige herausgeholt werden konnten) mit nach vorne ging, brachte dann leider nichts mehr.
Naja, da hatten die 30 Saarländer, die die Grün-Weißen unermüdlich trommelnd und singend unterstützten, gestern was zu feiern. Aber wenn man sich mal so mit den SGE-Fans nach dem Spiel unterhielt, die an diesem warmen Sommerabend frustriert heimwärts schlichen, da waren alle der Meinung, dass es schon bessere Zeiten an der Lettkaut gegeben hat.
Der Gegentreffer geht leider ganz klar auf die Kappe von Torhüter Ramming, ein Schuss aus der zweiten Reihe rutschte ihm unglücklich durch die Hände.
Kurz vor dem Pausenpfiff ein Treffer wegen Abseits nicht gegeben, später dann in der 2. HZ ein weiterer. Das Schiri-Team war eher nicht auf unserer Seite. Ein schöner Weitschuss von Bonianga (für mich gestern der Beste bei unserer U21) knallte leider nur an die Latte. Allerdings auch Glück für uns in einer Situation, als Ramming zu weit vor dem Tor stand und ein Homburger fast von der Mittellinie einen Schuss ansetzte, der 2 Meter vor dem leeren Tor aufprallte, aber dann ebenfalls an die Latte ging.
Eine Schlussoffensive, bei der auch unser Torhüter bei Ecken (von denen einige herausgeholt werden konnten) mit nach vorne ging, brachte dann leider nichts mehr.
Naja, da hatten die 30 Saarländer, die die Grün-Weißen unermüdlich trommelnd und singend unterstützten, gestern was zu feiern. Aber wenn man sich mal so mit den SGE-Fans nach dem Spiel unterhielt, die an diesem warmen Sommerabend frustriert heimwärts schlichen, da waren alle der Meinung, dass es schon bessere Zeiten an der Lettkaut gegeben hat.
Fantastisch schrieb:
Aber wenn man sich mal so mit den SGE-Fans nach dem Spiel unterhielt, die an diesem warmen Sommerabend frustriert heimwärts schlichen, da waren alle der Meinung, dass es schon bessere Zeiten an der Lettkaut gegeben hat.
In Anbetracht der Tatsache, dass wir jetzt bereits so viele Heimniederlagen haben wie letzte Saison und nur eine weniger als die letzten beiden Saisons zusammen, kann man da nur zustimmen.
Fantastisch schrieb:
Ein wichtiger, aber knapper und etwas glücklicher 2:1-Heimsieg gegen Hoffe II. Die Entscheidung durch Brauburger mit einem sehenswerten Weitschuss ins leere Tor. Am Schluss die SGE nur noch zu zehnt nach Gelb-Rot für Dejanovic (und Glück dass es in der Situation keinen Elfer gab), es wurde nochmal ziemlich spannend. Sehr harter Fight, ein wahres Festival an gelben Karten. Wenigstens unsere Zweite kann noch gewinnen!
Ich fand den Sieg nicht glücklich. In der Defensive hat man fast nichts zugelassen, nach vorne immer wieder Nadelstiche gesetzt und dadurch ein Chancenplus.
Die Jungs machen richtig Spaß, bester Mann für mich heute Brauburger. Sehr quirlig unterwegs und den Siegtreffer abgezockt gemacht.
Diegito schrieb:
In der Defensive hat man fast nichts zugelassen
Ich glaube wir haben unterschiedliche Spiele gesehen. Nach 3 Minuten rettet Collins von der Linie und es waren alleine in der ersten Hälfte ca. drei Glanzparaden mit denen Santos den Jungs den hintern gerettet hat. In der gesamten ersten Hälfte gab es starke Probleme den Ball überhaupt bis über die Mittellinie hinweg zu behalten. In der zweiten Hälfte gab es eine große Steigerung und bis zu Dejanovics Platzverweis war man dominant, aber aufgrund der furchtbaren ersten Halbzeit kann man durchaus von glücklich sprechen.
Die Situation ist vielleicht nicht Ideal, aber es könnte wesentlich schlechter sein.
So haben wir jetzt 4 Monate in denen unsere hochtalentierten Jugendstürmer (Nacho, Alaoui) ein paar Minuten Bundesligaluft schnuppern können und in denen die Scoutingabteilung alle Stürmer der Welt durchleuchten kann um den für uns ideal passenden zu finden (falls dann noch nötig).
So haben wir jetzt 4 Monate in denen unsere hochtalentierten Jugendstürmer (Nacho, Alaoui) ein paar Minuten Bundesligaluft schnuppern können und in denen die Scoutingabteilung alle Stürmer der Welt durchleuchten kann um den für uns ideal passenden zu finden (falls dann noch nötig).
Gelöschter Benutzer
Sehr unglückliches Spiel, aber eine gute Erkenntnis: Man kann mithalten in der Regionalliga.
Einige Jungs haben noch deutlich Luft nach oben, aber für mich die positive Nachricht: Mit Simoni haben wir in Zukunft einen tollen Mann im Kasten.
Der beste Feldspieler in meinen Augen Elias Baum. Wenn er die Saison weiterhin so spielt, würde ich ihn bereits nächstes Jahr fest zu den Profis holen. Tolle Entwicklung!
Einige Jungs haben noch deutlich Luft nach oben, aber für mich die positive Nachricht: Mit Simoni haben wir in Zukunft einen tollen Mann im Kasten.
Der beste Feldspieler in meinen Augen Elias Baum. Wenn er die Saison weiterhin so spielt, würde ich ihn bereits nächstes Jahr fest zu den Profis holen. Tolle Entwicklung!
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wir haben Qualität ohne Ende auf der Bank und es wird nicht gewechselt...
Wir haben halt schon 2 der 3 Wechselspots verbraucht und da wird man auch bisschen vorsichtiger bzgl. letztem Wechsel. Wenn sich einer verletzt und dann 15 Minuten in Unterzahl gekickt wird, wird auch gemeckert.
Ähm, was?
Während der Corona-Pandemie war es erstmals möglich, fünf Auswechslungen pro Spiel vorzunehmen. Diese vorübergehende Regelung hat die DFL nun ohne zeitliche Begrenzung in der Spielordnung verankert. Es kann also auch künftig fünf Mal in einer Partie gewechselt werden, verteilt auf drei Gelegenheiten pro Mannschaft plus die Halbzeitpause.
H3nning schrieb:
Göthe ist immer weltklasse.
Jetzt wollen wir mal nicht übertreiben. Internationale Klasse, und gut is.
Ist ja schließlich kein Shakespeare, der Mann.
Schusstechnik unseres Norwegers schon mal