
H3nning
1590
Da die Zeichen mit dem Abgang von Filip Kostic und dem Eintreffen von Luca Pellegrini auf Systemumstellung stehen und Buta seine volle Leistungsfähigkeit wohl nach halbjähriger Verletzungspause wohl erst nach der Winterpause wieder erlangen wird, glaube ich, dass wir noch eine Verstärkung auf der rechten Abwehrseite benötigen.
Hierfür würde ich Fabien Centonze vom FC Metz vorschlagen.
https://www.transfermarkt.de/fabien-centonze/profil/spieler/384859
Spielerbiographie:
Fabien Centonze kommt aus der Jugend des (damaligen) FC Evian und wurde dort (fun fact) in der Zeit in der der Verein unter anderem Zinedine Zidane und Bixente Lizarazu gehörte ausgebildet. Dort began er auch seine Profi Karriere in der Ligue 2, die er nach der Abmeldung des Vereins aus der Liga bei Clermont Foot und RC Lens fortzsetzte bis er in der Season 19/20 zum FC Metz, seiner ersten erstklassigen Station stieß. Dort spielte die bislang beste Saison seiner Karriere 20/21 und gehörte in diesem Jahr zu den besten Rechtsverteidigern der Liga, rein auf die Defensivleistung bezogen vermutlich sogar der Beste. Januar diesen Jahres erlitt er einen Muskelriss was ihn für den Rest der Saison weitgehend vom Platz nahm, weswegen er nicht dazu beitragen konnte den letztendlichen Abstieg des FC Metz zu verhindern.
Position:
Fabien Centonze ist primär ein die Rolle defensiv interpretierender Rechtsverteidiger, der aber in seiner Karriere auch vermehrt als rechter Mittelfeldspieler zum Einsatz gekommen ist. In insgesammt 83 Einsätzen in Ligue 1 kommt er auf 60 als RV und 23 als RM.
Stärken:
Centonzes bringt die für die Position benötigte Geschwindigkeit mit. Seine Stärken liegen primär im Defensivverhalten.
In seinen 83 Ligue 1 spielen*:
Offensiv ist er ein talentierter Dribbler, schlägt sehr schöne hohe Flanken und hat durchaus das Selbstbewusstsein nach innen zu ziehen und den Abschluss zu suchen.
Schwächen:
Centonzes größte schwäche liegt, meiner erachtens, darin, dass seine langen Bälle im Spielaufbau nicht genau genug sind. Nur 109 von 302 langen Bällen fanden einen Abnehmer beim eigenen Mann. Sein Kurzpasspiel ist mit 456 Fehlpässen von 2212 Pässen wesentlich besser.
Auch ist er zwar gerne bereit Schüsse von außerhalb des Strafraums abzugeben, seine Abschlüsse hierbei sind aber eindeutig verbesserungswürdig, wobei er bei unserer besser aufgestellten Offensive vielleicht gar keinen Grund dazu sehen würde häufige Fernschüsse anzubringen.
Warum passt es mit der Eintracht:
Durch den Abstieg des FC Metz in die Ligue 2 ist Centonze dort ein klarer Kandidat für einen Abgang. Angeblich** ist Metz bereit ihn für eine Ablöse von €3 Millionen abzugeben. Sein Gehalt liegt nach allem was ich finden konnte wohl zwischen €500.000 und €725.000, sollte also nach dem Abgang von Kostic und der Leihe von Hauge noch in den Plan passen.
Durch die (relativ) hohe Anzahl an französisch sprechenden Spielern in unserem Kader (mindestens 6 inklusive Kevin) sollte ihm eine Anbindung an und Integration in die Mannschaft vergleichsweise einfach fallen und im Gegensatz zu anderen Mannschaften mit denen er loose in Verbindung gebracht wird können wir ihm das Internationale Geschäft bieten.
Mit Oliver Glasner hätte er den bislang zweifelsfrei besten Trainer seiner Karriere und hätte gute Chancen nach seiner Verletzung an alte Leistungen Anzuknüpfen. Durch seine Erfahrung in einer offensiveren Rolle würde er uns auch weiterhin unberechenbarer halten.
Fazit:
Frankfurt hat noch Platz auf der rechten Defensivseite und Centonze ist ein talentierter Spieler der nach einem neuen Verein sucht und für seine Fähigkeiten vergleichsweise Günstig zu haben ist.
Sollte er es schaffen seine Leistung der Saison 20/21 bei uns zu wiederholen würde er eine absolute Bereicherung für unsere Mannschaft, besonders mit Hinblick auf das Jahr in der Champions League, darstellen und diese Seite unserer Abwehr hoffentlich endgültig dicht machen.
Highlights:
Ich halte persönlich zwar nicht zu viel von Highlight videos, aber ihr wollte den Spieler sicherlich selbst einmal gesehen haben um euch ein Urteil zu bilden.
https://www.youtube.com/watch?v=ETu8Ydq5uMk
https://www.youtube.com/watch?v=OJUW67k_mws
Abschluss:
Danke fürs Lesen. Dies ist mein erster eröffneter Thread im Wunshkonzert und ich hoffe die Richtlinien zur Genüge erfüllt zu haben. Auch bitte ich um Entschuldigung für eventuelle Rechtschreibe- und Grammatikfehler, dies ist ganz klar eine Schwäche von mir.
*alle statistischen Angaben sind gesourced von https://www.whoscored.com/Players/294496/History/Fabien-Centonze und beziehen sich ausschließlich auf seine Erstligaspiele. Ich übernehme keine Gewähr auf ihre Richtigkeit.
** https://www.fussballtransfers.com/a3612960373661501942-schalke-erkundigt-sich-nach-rechtsverteidiger-centonze
Hierfür würde ich Fabien Centonze vom FC Metz vorschlagen.
https://www.transfermarkt.de/fabien-centonze/profil/spieler/384859
Spielerbiographie:
Fabien Centonze kommt aus der Jugend des (damaligen) FC Evian und wurde dort (fun fact) in der Zeit in der der Verein unter anderem Zinedine Zidane und Bixente Lizarazu gehörte ausgebildet. Dort began er auch seine Profi Karriere in der Ligue 2, die er nach der Abmeldung des Vereins aus der Liga bei Clermont Foot und RC Lens fortzsetzte bis er in der Season 19/20 zum FC Metz, seiner ersten erstklassigen Station stieß. Dort spielte die bislang beste Saison seiner Karriere 20/21 und gehörte in diesem Jahr zu den besten Rechtsverteidigern der Liga, rein auf die Defensivleistung bezogen vermutlich sogar der Beste. Januar diesen Jahres erlitt er einen Muskelriss was ihn für den Rest der Saison weitgehend vom Platz nahm, weswegen er nicht dazu beitragen konnte den letztendlichen Abstieg des FC Metz zu verhindern.
Position:
Fabien Centonze ist primär ein die Rolle defensiv interpretierender Rechtsverteidiger, der aber in seiner Karriere auch vermehrt als rechter Mittelfeldspieler zum Einsatz gekommen ist. In insgesammt 83 Einsätzen in Ligue 1 kommt er auf 60 als RV und 23 als RM.
Stärken:
Centonzes bringt die für die Position benötigte Geschwindigkeit mit. Seine Stärken liegen primär im Defensivverhalten.
In seinen 83 Ligue 1 spielen*:
- Gewann er 213 von 285 Zweikämpfen
- Fing 203 pässe ab
- Blockte 36 Torschüße, 26 Flanken und 93 Pässe
Offensiv ist er ein talentierter Dribbler, schlägt sehr schöne hohe Flanken und hat durchaus das Selbstbewusstsein nach innen zu ziehen und den Abschluss zu suchen.
Schwächen:
Centonzes größte schwäche liegt, meiner erachtens, darin, dass seine langen Bälle im Spielaufbau nicht genau genug sind. Nur 109 von 302 langen Bällen fanden einen Abnehmer beim eigenen Mann. Sein Kurzpasspiel ist mit 456 Fehlpässen von 2212 Pässen wesentlich besser.
Auch ist er zwar gerne bereit Schüsse von außerhalb des Strafraums abzugeben, seine Abschlüsse hierbei sind aber eindeutig verbesserungswürdig, wobei er bei unserer besser aufgestellten Offensive vielleicht gar keinen Grund dazu sehen würde häufige Fernschüsse anzubringen.
Warum passt es mit der Eintracht:
Durch den Abstieg des FC Metz in die Ligue 2 ist Centonze dort ein klarer Kandidat für einen Abgang. Angeblich** ist Metz bereit ihn für eine Ablöse von €3 Millionen abzugeben. Sein Gehalt liegt nach allem was ich finden konnte wohl zwischen €500.000 und €725.000, sollte also nach dem Abgang von Kostic und der Leihe von Hauge noch in den Plan passen.
Durch die (relativ) hohe Anzahl an französisch sprechenden Spielern in unserem Kader (mindestens 6 inklusive Kevin) sollte ihm eine Anbindung an und Integration in die Mannschaft vergleichsweise einfach fallen und im Gegensatz zu anderen Mannschaften mit denen er loose in Verbindung gebracht wird können wir ihm das Internationale Geschäft bieten.
Mit Oliver Glasner hätte er den bislang zweifelsfrei besten Trainer seiner Karriere und hätte gute Chancen nach seiner Verletzung an alte Leistungen Anzuknüpfen. Durch seine Erfahrung in einer offensiveren Rolle würde er uns auch weiterhin unberechenbarer halten.
Fazit:
Frankfurt hat noch Platz auf der rechten Defensivseite und Centonze ist ein talentierter Spieler der nach einem neuen Verein sucht und für seine Fähigkeiten vergleichsweise Günstig zu haben ist.
Sollte er es schaffen seine Leistung der Saison 20/21 bei uns zu wiederholen würde er eine absolute Bereicherung für unsere Mannschaft, besonders mit Hinblick auf das Jahr in der Champions League, darstellen und diese Seite unserer Abwehr hoffentlich endgültig dicht machen.
Highlights:
Ich halte persönlich zwar nicht zu viel von Highlight videos, aber ihr wollte den Spieler sicherlich selbst einmal gesehen haben um euch ein Urteil zu bilden.
https://www.youtube.com/watch?v=ETu8Ydq5uMk
https://www.youtube.com/watch?v=OJUW67k_mws
Abschluss:
Danke fürs Lesen. Dies ist mein erster eröffneter Thread im Wunshkonzert und ich hoffe die Richtlinien zur Genüge erfüllt zu haben. Auch bitte ich um Entschuldigung für eventuelle Rechtschreibe- und Grammatikfehler, dies ist ganz klar eine Schwäche von mir.
*alle statistischen Angaben sind gesourced von https://www.whoscored.com/Players/294496/History/Fabien-Centonze und beziehen sich ausschließlich auf seine Erstligaspiele. Ich übernehme keine Gewähr auf ihre Richtigkeit.
** https://www.fussballtransfers.com/a3612960373661501942-schalke-erkundigt-sich-nach-rechtsverteidiger-centonze
Tsssss. Du Modliebchen!
Spaß!
Eine wirklich sehr gelungene Threaderöffnung. Man wünscht sich fast, Krösche oder Ben Manga läsen hier mit. Macht richtig Bock auf den Spieler, was du hier zeigst!
Spaß!
Eine wirklich sehr gelungene Threaderöffnung. Man wünscht sich fast, Krösche oder Ben Manga läsen hier mit. Macht richtig Bock auf den Spieler, was du hier zeigst!
Ciao Luca!
Ti auguro tanto successo, salute e felicita presso la nostra SGE!
Forza Luca! Mostri a tutti che sei un grande!
Ti auguro tanto successo, salute e felicita presso la nostra SGE!
Forza Luca! Mostri a tutti che sei un grande!
H3nning schrieb:
War er gar nicht mehr da oder musste er in die Aussätzigengruppe mit Kehrer und Draxler?
Anscheinend in der B-Gruppe, wo jetzt auch Icardi ist, ja.
https://twitter.com/CanalSupporters/status/1557668513828962305
Also er scheint noch da zu sein, wenn ich das richtig verstehe, aber ein Wechsel steht wohl kurz bevor. Angeblich hat er einem Wechsel zu uns schon vor einem Monat zugestimmt (https://twitter.com/AlexisBernard10/status/1556720497823473665), also wird man ihm wohl keinen Druck machen mit der Gruppe wie z.B. Draxler und Co.
Laut Nicolo Schira verdient der bei Juve 2.7 Millionen. Keine Ahnung ob netto oder brutto, aber glaube in Italien wird das immer netto angegeben bei Fußballern. Das wäre für uns viel zu viel, mehr als 2-3 Millionen brutto sehe ich uns nicht ausgeben, dafür hatte er zu viele Verletzungen. Also wird vll. nicht so direkt und einfach wie es erstmal scheint.
https://twitter.com/NicoSchira/status/1557688864344604673
https://twitter.com/NicoSchira/status/1557688864344604673
Ich glaube, dass es brutto ist, die 'netto' Angaben kommen meist durch dieses spezielle italienische Gesetz zustande. Pelligrinni müsste aber in Italien normale Steuern zahlen, da er weder Ausländer is noch aus dem Ausland zurückkam und somit nicht von dem Italienischen Steuergesetz, das für 5 Jahre fast alle Steuern erläst, profitiert.
Genau, in Italien gibt es das sogenannte "Lex Ronaldo"-Gesetz bei dem Ausländer oder aus dem Ausland zurückkehrende Italiener in den ersten 5 Jahren nur 25% Steuern zahlen. In Spanien gibt es ein ähnliches Gesetz und da sind die Steuern sogar noch ein paar Prozentpunkte niedriger.
Diese Gesetze sind extra für Spitzensportler, bzw generell Spitzenverdiener, designed und ein Grund dafür warum Vereine aus diesen Ländern sich lange viel bessere Kader leisten konnten und teilweise immer noch können. Die Vereine müssen brutto weniger zahlen um den Spielern netto das gleiche Gehalt zahlen zu können.
Das wird von Vereinen und Spielern weiter auf die Spitze getrieben indem das gemacht wird was ich schon lange sage was passieren wird wenn ein Salary Cap eingeführt werden sollte. Die Spieler bekommen nichtmehr nur einen Vertrag sondern einen relativ gering dotierten Vertrag für ihre sportliche Leistung plus einen zweiten Vertrag für das Abtretten ihrer Vermarktungsrechte.
Den Vertrag über die Vermarktungsrechte schließt man dann allerdings nicht mit dem Spieler selbst sondern mit einer Firma welche die Vermarktungsrechte des Spielers verwaltet. Diese Firma gehört natürlich dem Spieler und sitzt in einem Steuerparadies wie den Cayman Islands, den Niederlanden oder Delaware in den USA.
Ja, wir schimpfen gerne auf diese korrupten Bananenstaaten aber wir haben mit ua Luxemburg, Irland, Holland, Malta etc mehrere Steuerparadise in der EU. Delaware in den USA ist, soweit ich mich erinnere, sogar das Land bzw der Bundesstaat mit den zahlenmäßig (nicht nur per Einwohner) zweitmeisten Briefkastenfirmen der Welt.
Wenn man es richtig macht zahlt man in Italien als ausländischer Fussballer effektiv zwischen 12 - 15% Steuern und Sozialabgaben.
Diese Gesetze sind extra für Spitzensportler, bzw generell Spitzenverdiener, designed und ein Grund dafür warum Vereine aus diesen Ländern sich lange viel bessere Kader leisten konnten und teilweise immer noch können. Die Vereine müssen brutto weniger zahlen um den Spielern netto das gleiche Gehalt zahlen zu können.
Das wird von Vereinen und Spielern weiter auf die Spitze getrieben indem das gemacht wird was ich schon lange sage was passieren wird wenn ein Salary Cap eingeführt werden sollte. Die Spieler bekommen nichtmehr nur einen Vertrag sondern einen relativ gering dotierten Vertrag für ihre sportliche Leistung plus einen zweiten Vertrag für das Abtretten ihrer Vermarktungsrechte.
Den Vertrag über die Vermarktungsrechte schließt man dann allerdings nicht mit dem Spieler selbst sondern mit einer Firma welche die Vermarktungsrechte des Spielers verwaltet. Diese Firma gehört natürlich dem Spieler und sitzt in einem Steuerparadies wie den Cayman Islands, den Niederlanden oder Delaware in den USA.
Ja, wir schimpfen gerne auf diese korrupten Bananenstaaten aber wir haben mit ua Luxemburg, Irland, Holland, Malta etc mehrere Steuerparadise in der EU. Delaware in den USA ist, soweit ich mich erinnere, sogar das Land bzw der Bundesstaat mit den zahlenmäßig (nicht nur per Einwohner) zweitmeisten Briefkastenfirmen der Welt.
Wenn man es richtig macht zahlt man in Italien als ausländischer Fussballer effektiv zwischen 12 - 15% Steuern und Sozialabgaben.
Das würde auch irgendwie für alle Beteiligten Sinn machen. Juventus hat mit Cambiaso diese Saison noch ein junges Talent für die Position verpflichtet (und direkt verliehen) und mit Kostic einen Veteranen geholt. Als back-up haben sie noch Alex Sandro insofern wäre für Pelligrini wohl nicht all zu viel Spielzeit drin. Die hätte er bei uns und er kann sich international präsentieren. Eine Leihe (bitte ausdrücklich MIT Kaufoption) würde also großen Sinn machen und uns auch die Chance geben uns nach einem geeigneten Kostic Ersatz umzusehen, falls Pelligrini nicht funktioniert. Alles in Allem fast schon eine ideale Konstellation.
H3nning schrieb:
Hat eigentlich irgendjemand was von der automatischen Abseitserkennung mitgekriegt? Wäre interessant zu sehen wann die angesprungen ist und wann nicht.
Wenn die Erkennung durchgehend gelaufen ist, dann ist sie sehr gut.
Gestern wäre mir keine Fehlentscheidung bewusst, größtenteils wurden die Fahnen auch sehr flott gehoben.
Das hat m.E. in letzter Zeit immer etwas länger gedauert, weil sich die Linienrichter auf den VAR verlassen haben/mussten - zu Unrecht abgepfiffen ließ sich ja leider nicht mehr ändern. Zu Unrecht gefallene Tore aus einem Abseits heraus allerdings schon.
Ich weiß nicht ob das Timing für ein Hertha Spiel jetzt glücklich oder unglücklich ist. Glücklich in dem Sinne, dass nach zwei Brocken eine vergleichsweise (ohne an dieser Stelle arrogant wirken zu wollen) sehr lösbare Aufgabe auf die Mannschaft zukommt, oder unglücklich, da es zwischen dem Spiel gestern und einem Auswärtsspiel am Samstag kaum bis gar keine Zeit zum Training gibt um eine eventuelle Systemumstellung, die man gegen die Hertha ausprobieren könnte, zu besprechen und einzustudieren. Daher gehe ich stark davon aus, dass wir von der Tactic her entweder so wie gegen Magdeburg oder wie gegen Real auflaufen werden. Weils aber Spaß macht mache ich trotzdem mal einen Versuch für eine Umstellung.
Also zuerst einmal meine verrückte experimental Variante:
Kolo Muani
Kamada Lindstrøm
Götze
Sow Jakic
Lenz Ndicka Tuta Knauff/Touré/Chandler
Trapp
Da Kostic jetzt nun leider weg ist liegt die Stärke unseres Kaders nicht mehr unbedingt auf den Flügeln, also warum nicht mal eine mehr zentrierte Offensive versuchen, da wir dort eine Menge tolles Personal haben. Hier also Götze als zentrales, kreatives Spielelement, das Lücken in der gegnerischen Verteidigung erkennen und präzise Pässe spielen kann. Mit Kolo Muani, Kamada und Lindstrøm hätten wir vorne drei sehr Spielstarke gefährliche und vor allem auch flexible Angreifer, die praktisch ohne Feste position spielen können und somit die gegnerischen Reihen etwas zerrupfen, was eben die Räume für die anderen aufreißen sollte. Auf der RV Position bin ich mir unsicher, Knauff braucht eventuell eine Pause.
Hier was ich für realistischer halte:
Kolo Muani
Kamada Götze
Alidou Knauff
Jakic Sow
Ndicka Tuta Touré
Trapp
Wie Magdeburg mit folgenden Änderungen: Pause für Lindstrøm, den Defensiveren Jakic statt Kamada, der dafür Lindstrøm ersetzt, Alidou als Ersatz für Kostic und Kolo Muani hat sich sein Startelfdebüt meines Erachtens nach mehr als verdient.
In jedem Fall sollte Smolcic in der zweiten Hälfte zum Einsatz kommen, sowie Lenz zur Absicherung, sollten wir später im Spiel in Führung liegen.
Mein Tipp und Wunsch 0 - 3 Auswärtssieg!
Phew, das war jetzt ein Bisschen mehr als ich am Anfang dachte .
Also zuerst einmal meine verrückte experimental Variante:
Kolo Muani
Kamada Lindstrøm
Götze
Sow Jakic
Lenz Ndicka Tuta Knauff/Touré/Chandler
Trapp
Da Kostic jetzt nun leider weg ist liegt die Stärke unseres Kaders nicht mehr unbedingt auf den Flügeln, also warum nicht mal eine mehr zentrierte Offensive versuchen, da wir dort eine Menge tolles Personal haben. Hier also Götze als zentrales, kreatives Spielelement, das Lücken in der gegnerischen Verteidigung erkennen und präzise Pässe spielen kann. Mit Kolo Muani, Kamada und Lindstrøm hätten wir vorne drei sehr Spielstarke gefährliche und vor allem auch flexible Angreifer, die praktisch ohne Feste position spielen können und somit die gegnerischen Reihen etwas zerrupfen, was eben die Räume für die anderen aufreißen sollte. Auf der RV Position bin ich mir unsicher, Knauff braucht eventuell eine Pause.
Hier was ich für realistischer halte:
Kolo Muani
Kamada Götze
Alidou Knauff
Jakic Sow
Ndicka Tuta Touré
Trapp
Wie Magdeburg mit folgenden Änderungen: Pause für Lindstrøm, den Defensiveren Jakic statt Kamada, der dafür Lindstrøm ersetzt, Alidou als Ersatz für Kostic und Kolo Muani hat sich sein Startelfdebüt meines Erachtens nach mehr als verdient.
In jedem Fall sollte Smolcic in der zweiten Hälfte zum Einsatz kommen, sowie Lenz zur Absicherung, sollten wir später im Spiel in Führung liegen.
Mein Tipp und Wunsch 0 - 3 Auswärtssieg!
Phew, das war jetzt ein Bisschen mehr als ich am Anfang dachte .
ChenZu schrieb:steffm1 schrieb:
Er hat ne Schulterverletzung und habe gelesen, dass es ca 2 bis 3 Monate dauert bis er wieder einsatzbereit ist. Daher Frage ich mich, warum wir ihn jetzt verpflichten, wenn er uns nicht sofort hilft bzw. Wegen der WM die Bundesliga nur bis Anfang November geht. Dann würde es im Winter reichen, wenn man so von ihm überzeugt ist.
Es gibt aber keine Garantie, dass er dann zu uns kommt, da der AS Rom und Napoli ihn auch für Winter wollen.
Problem ist doch im Winter kassiert der bestimmt von den Italienern ein dickes Handgeld.
H3nning schrieb:
Vielleicht findet er ja soviel Wertschätzung von uns beeindruckend, wenn wir bereit sind eine Ablöse für ihn zu zahlen obwohl er nicht einmal mehr spielen kann bis sein Vertrag ausläuft?
Angenommen es wäre wirklich so. Was hilft uns das?
Wir geben den besten Spieler der Europaleaque, den Unterschiedspieler und besten Spieler unserer Truppe ab und holen uns als Ersatz einen verletzten Spieler der zur Rückrunde erst einsatzbereit ist, nur damit irgend ein italienischer Verein nicht zuschlägt?
Wir passt das denn zu den ambitionierten Zielen unseres Vortandes? Die faseln seit Wochen ganz unverhohlen was von Platz 5-6 in der Buli und dem Achtelfinale der CL.
DA werden die doch nicht mit nem 24 jährigen, verletzten Norweger ankommen der bisher nirgends anders gekickt hat.
steffm1 schrieb:Ich für meinen Teil finde die Mannschaft bereits jetzt sehr interessant. Just my 0,02 $.
Dann hätten wir doch eine sehr interessante Mannschaft zusammen.
Interessant mit Sicherheit, das wird ein Eintracht Kader für mich aber immer sein.
Wir sind aber aktuell ein bisschen dünn besetzt auf der linken Seite. Da haben wir etatmäßig aktuell nur Lenz und Alidou sowie die Talente Schäfer, Schröder und Bobson. Alidou selbst ist zwar schon weiter als Talent-Status aber doch noch früh in seiner Entwicklung. Das ist ein bisschen wenig für die Dreifachbelastung der wie (hoffentlich) die ganze Saison lang ausgesetzt sein werden. Insofern würde ich doch noch schauen ob man jemanden holen kann der uns dort, zumindest in der Breite, helfen kann. Wir brauchen aber definitiv kein junges riesentalent locken, davon haben wir auf der Position mit Alidou und Bobson meiner Meinung nach schon zwei. Eher jemanden der ein wenig mehr Erfahrung mitbringt.
Wir sind aber aktuell ein bisschen dünn besetzt auf der linken Seite. Da haben wir etatmäßig aktuell nur Lenz und Alidou sowie die Talente Schäfer, Schröder und Bobson. Alidou selbst ist zwar schon weiter als Talent-Status aber doch noch früh in seiner Entwicklung. Das ist ein bisschen wenig für die Dreifachbelastung der wie (hoffentlich) die ganze Saison lang ausgesetzt sein werden. Insofern würde ich doch noch schauen ob man jemanden holen kann der uns dort, zumindest in der Breite, helfen kann. Wir brauchen aber definitiv kein junges riesentalent locken, davon haben wir auf der Position mit Alidou und Bobson meiner Meinung nach schon zwei. Eher jemanden der ein wenig mehr Erfahrung mitbringt.
Ich werfe mal eine andere Möglichkeit in den Ring... wir bekommen einen Spieler von Juve.
Weshalb sonst sollte MK nach Turin reisen? Juve will etwas von uns, nicht wir von denen. Seit wann kommt der Knochen zum Hund?
Macht für mich nur dann Sinn, wenn er in Turin mit einem Spieler von Juve verhandelt.
Wie seht ihr das?
Weshalb sonst sollte MK nach Turin reisen? Juve will etwas von uns, nicht wir von denen. Seit wann kommt der Knochen zum Hund?
Macht für mich nur dann Sinn, wenn er in Turin mit einem Spieler von Juve verhandelt.
Wie seht ihr das?
Also mit den neuen Informationen bezüglich Kostic würde ich so aufstellen wenn Glasner und Trainerstab Smolcic vertrauen:
----------------Trapp---------------------
------Tuta---Smolcic---Ndicka------
Toure------------------------------Lenz
---------Kamada-------Sow-----------
Lindstrøm---------------Kolo Muani
--------------Borre/Alario--------------
Und So wenn sie es nicht tun, wobei man dem Ansgar dann wirklich einbläuen muss, dass er nach hinten arbeiten sollte:
-------------------Trapp------------------
----------Toure---Tuta---Ndicka------
Knauff-----------------------------Lenz
---------Kamada-------Sow-----------
Lindstrøm---------------Kolo Muani
--------------Borre/Alario--------------
----------------Trapp---------------------
------Tuta---Smolcic---Ndicka------
Toure------------------------------Lenz
---------Kamada-------Sow-----------
Lindstrøm---------------Kolo Muani
--------------Borre/Alario--------------
Und So wenn sie es nicht tun, wobei man dem Ansgar dann wirklich einbläuen muss, dass er nach hinten arbeiten sollte:
-------------------Trapp------------------
----------Toure---Tuta---Ndicka------
Knauff-----------------------------Lenz
---------Kamada-------Sow-----------
Lindstrøm---------------Kolo Muani
--------------Borre/Alario--------------
Glasner hat doch schon angekündigt, dass es keinen Systemwechsel geben wird, wenn ich mich recht erinnere. Entsprechend glaube ich an folgende Aufstellung:
-------------------Trapp------------------
----------Toure---Tuta---Ndicka------
Knauff-----------------------------Lenz
---------Rode-------Sow---------------
Lindstrøm---------------Götze-------
--------------Kolo Muani--------------
-------------------Trapp------------------
----------Toure---Tuta---Ndicka------
Knauff-----------------------------Lenz
---------Rode-------Sow---------------
Lindstrøm---------------Götze-------
--------------Kolo Muani--------------
Freidenker schrieb:
So wie ich Krösche einschätze, wird P. Max der Ersatz für Filip. Heute spielt Eindhoven noch ihr entscheidendes CL-Quali Spiel gegen Monaco, davor wird kein Trara gemacht.
Wie wäre es damit,
Je nachdem wer heute Abend gewinnt - entweder kommt Max (Eindhoven) oder Jakobs (Monaco) zu uns!
Die Frage ist nur, bedienen wir uns bei den Siegern oder den Verlierern?
AllaisBack schrieb:
Je nachdem wer heute Abend gewinnt - entweder kommt Max (Eindhoven) oder Jakobs (Monaco) zu uns!
Wenn wir schon einen LV von Monaco holen dann hätte ich lieber Caio Henrique, der hat schon vom Namen her Tradition
Da bleibt es dann aber wohl beim Wunschdenken.
Max und evtl noch jemand offensiveren für die linke Seite klingt um ehrlich zu sein ziemlich vernünftig. Brekalo wurde ja mal mit uns in Verbindung gebracht, oder aber Rebic hat keinen Bock mehr in Mailand die Bank zu drücken, die Schulden uns eh noch was...
Wenn uns Kostic noch verlassen sollte, werfe ich mal folgenden Namen in die Runde (bitte nicht virtuell steinigen^^): Nico Schulz.
Bevor jetzt alle sagen "zu schlecht": In Dortmund hat man ihn versucht, als Linksverteidiger spielen zu lassen, was er nicht sonderlich gut kann. In Hoffenheim war er dagegen linker Schienenspieler und für mich in seiner damaligen Zeit zusammen mit Kostic auf dieser Position absolute Ligaspitze. Deshalb hat Dortmund auch eine Menge Geld für ihn bezahlt.
Wenn er noch sportlichen Ehrgeiz hat, muss er Dortmund verlassen und wird sich hoffentlich bewusst sein, dass er auf Gehalt verzichten muss.
Sein Vorteil wäre, dass er schon erfolgreich die linke Schiene gespielt hat und dass er die Bundesliga kennt, also keine Anlaufzeit braucht.
Der Nachteil ist natürlich, dass keiner weiß, ob er nochmal an die Form aus seiner Hoffenheimer Zeit herankommt.
Alternative: Ismail Jakobs
Kennt die Bundesliga noch aus Köln und wurde seit seinem Wechsel nach Monaco immer wieder mit einer Bundesligarückkehr in Verbindung gebracht. Er kann auf der linken Seite quasi alles spielen, von links außen offensiv bis zum linken Verteidiger. Ähnlich wie Kostic kommt er auch über Tempo. Auch hier wäre der Vorteil, dass er die Bundesliga schon kennt.
Bevor jetzt alle sagen "zu schlecht": In Dortmund hat man ihn versucht, als Linksverteidiger spielen zu lassen, was er nicht sonderlich gut kann. In Hoffenheim war er dagegen linker Schienenspieler und für mich in seiner damaligen Zeit zusammen mit Kostic auf dieser Position absolute Ligaspitze. Deshalb hat Dortmund auch eine Menge Geld für ihn bezahlt.
Wenn er noch sportlichen Ehrgeiz hat, muss er Dortmund verlassen und wird sich hoffentlich bewusst sein, dass er auf Gehalt verzichten muss.
Sein Vorteil wäre, dass er schon erfolgreich die linke Schiene gespielt hat und dass er die Bundesliga kennt, also keine Anlaufzeit braucht.
Der Nachteil ist natürlich, dass keiner weiß, ob er nochmal an die Form aus seiner Hoffenheimer Zeit herankommt.
Alternative: Ismail Jakobs
Kennt die Bundesliga noch aus Köln und wurde seit seinem Wechsel nach Monaco immer wieder mit einer Bundesligarückkehr in Verbindung gebracht. Er kann auf der linken Seite quasi alles spielen, von links außen offensiv bis zum linken Verteidiger. Ähnlich wie Kostic kommt er auch über Tempo. Auch hier wäre der Vorteil, dass er die Bundesliga schon kennt.
Also Schulz will ich hier eigentlich nicht sehen. Wenn an den Vorwürfen auch nur irgendwas dran ist kann man nur hoffen, dass er in Europa nie wieder eine Mannschaft findet.
Jakobs ist prinzipiell eine interessante Personalie, der wird aber in Monaco auch nicht gerade Peanuts verdienen und stand bei ihren beiden pflichtspielen bislang voll auf dem Platz, sie scheinen ihn also noch nicht abgeschrieben zu haben. Hat außerdem noch lange Verträg, wäre also sooo billig kaum loszueisen..
Wenn wir schon über potentielle Kostic Nachfolger sprechen würde ich gerne einen einbringen:
Jesper Karlsson von AZ Alkmar
Schneller, technisch sehr versierter Spieler der sowohl selbst abschließen als auch einen guten Blick für den Nebenmann hat. Mit seinem schneller Antritt würde er sich wunderbar mit einem Spieler wie Götze ergänzen, der das Auge für die Räume hat. Wir erscheinen mir auch wie die Art Verein bei dem er jetzt den nächsten Schritt machen kann. Und sollte er dann in 2-3 Jahren Weiterziehen sind Inzwischen Allidou und Bobson sicherlich nachgerückt.
Was er allerdings aktuell nicht macht is sonderlich gut nach hinten arbeiten, da müsste das Trainerteam doch etwas an Überzeugungsarbeit leisten und es im ein wenig einpürügeln, dass mann auch mal rückwärts rennt, das war aber beim Kostic am Anfang auch nicht wirklich anders.
Jakobs ist prinzipiell eine interessante Personalie, der wird aber in Monaco auch nicht gerade Peanuts verdienen und stand bei ihren beiden pflichtspielen bislang voll auf dem Platz, sie scheinen ihn also noch nicht abgeschrieben zu haben. Hat außerdem noch lange Verträg, wäre also sooo billig kaum loszueisen..
Wenn wir schon über potentielle Kostic Nachfolger sprechen würde ich gerne einen einbringen:
Jesper Karlsson von AZ Alkmar
Schneller, technisch sehr versierter Spieler der sowohl selbst abschließen als auch einen guten Blick für den Nebenmann hat. Mit seinem schneller Antritt würde er sich wunderbar mit einem Spieler wie Götze ergänzen, der das Auge für die Räume hat. Wir erscheinen mir auch wie die Art Verein bei dem er jetzt den nächsten Schritt machen kann. Und sollte er dann in 2-3 Jahren Weiterziehen sind Inzwischen Allidou und Bobson sicherlich nachgerückt.
Was er allerdings aktuell nicht macht is sonderlich gut nach hinten arbeiten, da müsste das Trainerteam doch etwas an Überzeugungsarbeit leisten und es im ein wenig einpürügeln, dass mann auch mal rückwärts rennt, das war aber beim Kostic am Anfang auch nicht wirklich anders.
H3nning schrieb:
Wenn wir schon über potentielle Kostic Nachfolger sprechen würde ich gerne einen einbringen
Wenn man ehrlich ist, trotz CL, wäre es besser, wenn wir für sowohl Ndicka, als auch Kostic eine gute Ablöse einfahren.
NDICKA: der ist noch jung und sollte eigentlich nicht riskieren, dass wg Verletzung, Autounfall etc. er im März ohne Vertrag dasteht. Vllt. kann man ihm eine Verlängerung bis 2024 schmackhaft machen, zu marktgerechten Konditionen, sodass er dann eben im worst case ein paar Mios sicher hätte, ggfs. mit AK 2023.
Hier würde ich mir sonst BROOKS angeln, ablösefrei und fertig ist die Sache, falls Evan zu Milan etc. geht. Sollte Leicester doch Fofana an Chelsea verkaufen, könnte eine Welle für LIV ins Rollen kommen...
KOSTIC: Angelino ist wohl weg. Grundsätzlich würde uns einer gut tun, der gelernter LV ist, aber schnell u laufstark ist und einigermaßen flanken kann, dh eher als ein LA, der auch ein bissi verteidigen soll. Hier würde ich in die PL schauen, z.B. hat Chelsea mit Chilwell u Cucurella 2 der 3 teuersten LV aller Zeiten. Da gibt es noch den Leihspieler EMERSON. Oder bei Leicester einen Ryan BERTRAND, oder bei PSG einen KURZAWA. Offensiv betrachtet wurde mit HAUGE ja eigentlich bereits ein Nachfolger verpflichtet, der aber gefloppt ist (Stand heute). Dann haben wir offensiv LINDSTRÖM u ALIDOU sowie MUANI, der auch Flügel spielen kann.
d.h. Ich würde bei beiden 1:1 gar nicht so viel Geld in die Hand nehmen und für die Kostic Position jemanden mit Defensivqualitäten u. int'l Erfahrung leihen statt kaufen.
GELD in die Hand nehmen könnten wir dann noch für
1. DM z.B. einen Ander HERRERA von PSG als Leihe oder wir finden einen guten zum Kaufen.
2. RV/RM: Buta verletzt, Knauff mit Defensivschwächen. EBIMBE wäre gut, da er schnell ist und RA spielen kann und auch für das ZM Entlastung für Rode u Sow wäre (Hrustic soll ja auch noch gehen). Ansonsten versuchen, in der PL fündig zu werden, z.B. PERREIRA von Leicester, die 3 RV im Kader haben.
3. wenn Hrustic weg ist brauchen wir definitiv noch einen ZM Spieler. Hier ist der Markt am größten und man kann jemanden leihen bzw. EBIMBE hoffentlich kaufen. Herrera + Ebimbe von PSG würden 3 Positionen abdecken: DM, ZM, RA Backup.
Biete Ndicka an PSG für Ebimbe + 1J LmKO für Kurzawa u Herrera + Cash. und wir holen Brooks und hoffen, dass Onguene u Smolcic BL-tauglich sind...
Laut Twitter des NLZ ( https://twitter.com/eintracht_lz ) gerade der Ausgleich zum 1:1 gefallen.
Das mag jetzt von mir eine Kurzschluss-Überreaktion sein, aber ich würde um einiges defensiver aufstellen als man das gestern zu Beginn getan hat.
Vielleicht in etwa so:
----------------Trapp---------------------
------Tuta---Smolcic---Ndicka------
Toure------------------------------Lenz
---------Kamada-------Sow-----------
Lindstrøm----------------------Kostic
---------------Kolo Muani--------------
Vielleicht in etwa so:
----------------Trapp---------------------
------Tuta---Smolcic---Ndicka------
Toure------------------------------Lenz
---------Kamada-------Sow-----------
Lindstrøm----------------------Kostic
---------------Kolo Muani--------------
Das mag jetzt von mir eine Kurzschluss-Überreaktion sein, aber ich würde um einiges defensiver aufstellen als man das gestern zu Beginn getan hat.
Vielleicht in etwa so:
----------------Trapp---------------------
------Tuta---Smolcic---Ndicka------
Toure------------------------------Lenz
---------Kamada-------Sow-----------
Lindstrøm----------------------Kostic
---------------Kolo Muani--------------
Toure als RV haben wir doch schon oft probiert. Er ist derzeit vielleicht der beste Innenverteidiger. Daran sollten wir nichts ändern. Ich würde allerdings auch Kamada bringen und vielleicht sogar die selbe 11 wie in Magdeburg. In dem Spiel können wir nur gewinnen.
Vielleicht in etwa so:
----------------Trapp---------------------
------Tuta---Smolcic---Ndicka------
Toure------------------------------Lenz
---------Kamada-------Sow-----------
Lindstrøm----------------------Kostic
---------------Kolo Muani--------------
Toure als RV haben wir doch schon oft probiert. Er ist derzeit vielleicht der beste Innenverteidiger. Daran sollten wir nichts ändern. Ich würde allerdings auch Kamada bringen und vielleicht sogar die selbe 11 wie in Magdeburg. In dem Spiel können wir nur gewinnen.
Sollte das Angebot tatsächlich von der Eintracht angenommen worden sein, dann bleibt mir eigentlich nur zu hoffen, dass Djibril es ähnlich wie ich sieht, nämlich, dass dieser Transfer für ihn in diesem Moment absolut keinen Sinn macht. Ja er würde ein Jahr lang ein wesentlich höheres Gehalt beziehen, aber:
a) Das Gebilde Nottingham Forest, also nach dem Aufstieg eine komplett neue Mannschaft zu kaufen, erscheint mir zum scheitern verurteilt und wird im besten Fall nur um das nackte Überleben spielen.
b) Bieten wir ihm, sollte er denn tatsächlich den Verein verlassen wollen, mit der Champions League eine großartige Bühne um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen und da sein Vertrag 2024 ausläuft hätte Frankfurt zugzwang und er wäre quasi ein Schnäppchen, ähnlich wie Kostic diese Saison, was wiederum seine Chance erhöht von einem der größeren Vereine aufgenommen zu werden.
Sollte dieser Transfer tatsächlich zustande kommen muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich die Welt nicht mehr verstehe.