
eagle
10251
fastmeister92 schrieb:Endgegner schrieb:Wenn man hier überhaupt von Schuld sprechen kann/will, so ist die natürlich bei beiden zu suchen.
Man kann auf jeden Fall nicht sagen, Funkel 100% Schuld, Bruchhagen 0%. Und manchmal hat man, wenn man sich mit den Leuten unterhält, das Gefühl die finden Funkel beschissen aber auf der anderen Seite Bruchhagen toll. Und das paßt mMn nach nicht so wirklich.
Schuld? Sind wir Pleite,? Abgestiegen?? Haben wir unsere realistische Meisteschaftsansprüche nicht geschafft? Das wäre zumindest etwas, wo ich von Schuld reden würde.
Momentan ist unser zu Anfang sehr steiler Aufwärtstrend gestoppt. Aber das war auch zu erwarten. Wäre das im gleichen Maße so weiter gegangen, (Aufstieg, Stabilisation, Einstelliger Tabellenplatz ...) würden wir bald zur Europäischen Spitze gehören. Der Sprung nach oben ist nun eben immer schwieriger und auch langwieriger. Ich verstehe immer noch nicht warum das automatisch bedeutet, das Bruchhagen oder Funkel nicht mehr wollen?!?!? Das ist doch Quatsch...
fastmeister92 schrieb:
HB/FF sind ein gut eingespieltes und sich ergänzendes Paar. Der eine stellt keine sehr großen Anforderungen an teuren Spielern, dafür verteidigt der andere das geplante Mittelmaß und macht keine hochtrabenden Vorgaben. So erhält man sich eine kuscheliges Nest.
Kannst du das mal näher erläutern?! Das liest sich so als ob Bruchhagen Geld ohne Gegenleistung ausgibt - was in meinen Augen sicher früher der Fall war aber momentan absolut das Gegenteil ist.
Und das andere... naja gibt genügend andere Threads dazu.
Endgegner schrieb:
Wenn ich immer die Sache mit "Funkel hat uns in den UEFA-Cup gebracht" höre. Funkel hat uns in das DFB-Pokafinale gebracht, ja! Den UEFA-Cup-Platz bekommt man aber, in der Regel, für den Sieg im Finale. Wäre Bayern nicht Meister geworden wären wir uach nicht im UEFA-Cup gelandet. Also tut mal bitte hier nicht alle so als wäre das aus rein sportlicher Kraft geschafft worden. Da war auch Glück dabei, das wir den "richtigen Gegner" im Finale hatte. Und das ist Fakt! (das wollte ich schon immer mal schreiben).
Nur soviel dazu: und ins Finale sind wir ja auch per Freilos gekommen oder ?!
Das andere hat tani ja schon angesprochen.
(Mainz mit seinem Fairplay-Freilos kann man das ankreiden...)
Es ging auch eher darum was passieren kann wenn die Verletztenliste klein ist und auch sonst mal alles zusammen passt und man das entsprechende Glück hat.
Und - um mal aufs Thema zu kommen - damals wie heute fand ich die Einkaufspolitik von Bruchagen und Co gut. Genauso wie die Art der Investitons(höhen). Und an so einem Trainer von damals in Form von 1-Jahres-Verträgen festzuhalten finde ich genau richtig...
2cvrs schrieb:MrBoccia schrieb:Telcontar schrieb:
Mit dem Trainer, den wir im Moment haben, macht es keine Sinn teure gute Offensivspieler einzukaufen. Die werden ja so wieso nicht eingesetzt.
Der nächste Schritt ist einen neuen Trainer zu verpflichten. Andernfalls verpufft das investierte Kapital im Nichts.
Ohne Ziele, die nach oben führen kann man auch nichts erreichen.
Mich freuts, dass solch Wortmeldungen in den letzten Tagen deutlich zurückgegangen sind. Der FF-Kritiker mit Willen zur Überlegung zeigt sich einsichtig, dass die Art und Weise des Umgangs im Stadion so nicht mehr geht, und bemüht sich um Wortmässigung - der Rest, tja, der leider nicht.
also wenn du telcontars post schon für überzogen hältst können wir eigentlich den meinungsaustausch hier auch komplett sein lassen.
ich sehe mit großem unmut, wie man versucht, die - in meinen augen sehr berechtigte - trainerkritik, die das stimmungsbild vieler frustrierter aber schweigender fans widerspiegelt, in einem aufwasch mit der - ebenfalls unabdingbaren - mobilmachung gegen die gruppe der pöbler und beleidiger pauschal zu diskreditieren.
das ist zwar bequem, aber so kriegen wir den dicken riß nicht gekittet
Was war denn bitte an der pauschalen Kritik von Telcontar diskussionswürdig?!?
Platt zu sagen "Mit Funkel kann man nicht offensiv spielen" zeugt höchsten von Frust, aber inhaltlich eher schwach...
Davon abgesehen ist das hier ein Thread über Bruchhagen - und ich meine mich zu erinnern das wir exakt mit diesem Manager und dem aktuellen Trainer im Uefa-Cup gespielt haben. Und das war schön anzusehen.
Klar ist das Vergangenheit. Aber es zeigt das mit den jetzigen Verantwortlichen sehr wohl attraktiver Fussball zu sehen ist. Nur wird man das Gefühl nicht los, das manche irgendwie eine Veränderung wollen und ihren Unmut so wie oben, platt auf ein oder zwei Personen kanalisieren.
Das ist bequem und wird in vielen Dingen im Leben gemacht - irgendeiner ist immer Schuld und bevor man sich mit komplexen Sachverhalten auseinandersetzt schimpft man auf eine Person. Zielführend ist das sicher nicht ...
Irgendwie war das in Köln seinerzeit doch ähnlich ?! - Funkel wurde trotz stabiler sportlicher Situation verteufelt und schlußendlich gefeuert. Nicht lange danach gabs doch den Abstieg wenn ich mich recht entsinne - und die Fans hatten sich dann gewünscht ihn doch behalten zu haben...
Ich hatte ja gehofft das unser "Publikum" nicht so wankelmütig ist.
Ich hatte ja gehofft das unser "Publikum" nicht so wankelmütig ist.
Petermann schrieb:
25. A Leverkusen 1:1
30:39 26
26. H Cottbus 2:1
32:40 29
27. A München 3:1
33:43 29
28.H Gladbach 1:1
34:44 30
29. A Stuttgart 2:1
35:46 30
30. H Dortmund 2:1
37:47 33
31. A Hannover 1:1
38:48 34
32. H Bremen 0:1
38:49 34
33. A Bochum 1:2
40:50 37
34.H HSV 2:2
42:52 38 Punkte
Platz 13
Hm der erste Tipp stimmt schon mal... hab nix dagegen wenn der Rest so auch ausgeht.
Hast du das auch als Tippschein abgegeben?
Ich gebe dir recht wenn man irgendwann eben den "Sprung" wagen muss. Eine Saison wie mit dem Europapokal wäre vielleicht so eine Chance gewesen, aber man muss auch nicht alles auf einmal raushauen und sich somit gleich wieder zum Erfolg zu verdammen.
Aber auch mit 3-5 Mio hat man heutzutage keine gesicherte Verstärkung (ok, gesichert ist selten etwas, aber eben annhähernd). Das geht erst bei 7 oder 8 Mio los, würde ich behaupten. Und diese Summen sollten ein Verein wie die Eintracht momentan nicht leichtfertig ausgeben, wenn sie überhaupt vorhanden sind.
Wenn wir diese Saison nicht extremes Verletzungspech gehabt hätten und ab und an ein Quentchen mehr Glück, würden wir sicher woanders stehen und könnten auch dementsprechend Finfanzieren. Meiner Meinung gab es sehr wenig Spiele wo wir wirklich komplett unterlegen waren - Chancen waren an sich oft da. Allein die 5 Alluminiumtreffer von Fenin...
Und solange die Chancen da sind und man sieht das die Mannschaft lebt, würde ich auch nicht unnötig Geld für neue Trainer rauswerfen.
Noch (!) ist der Plan nicht aufgegangen die Mannschaft mit Caio, Korkmaz usw. zu verstärken. Das kann man, wenn man es streng sieht, als Fehler auslegen und kritisieren. Auch wenn das Kapitel noch nicht abgeschlossen ist.
Ich finde nur, deswegen HB & Co zu verteufeln und gegen ich weiß nicht wen einzutauschen mehr als fragwürdig.
Um zum Eingangspost dieses Threads zu sprechen: andere Vereine würden sich nach HB die Finger lecken - das war ganz sicher nicht bei jedem Vorsitzenden/Präsident der Eintracht so...
Aber auch mit 3-5 Mio hat man heutzutage keine gesicherte Verstärkung (ok, gesichert ist selten etwas, aber eben annhähernd). Das geht erst bei 7 oder 8 Mio los, würde ich behaupten. Und diese Summen sollten ein Verein wie die Eintracht momentan nicht leichtfertig ausgeben, wenn sie überhaupt vorhanden sind.
Wenn wir diese Saison nicht extremes Verletzungspech gehabt hätten und ab und an ein Quentchen mehr Glück, würden wir sicher woanders stehen und könnten auch dementsprechend Finfanzieren. Meiner Meinung gab es sehr wenig Spiele wo wir wirklich komplett unterlegen waren - Chancen waren an sich oft da. Allein die 5 Alluminiumtreffer von Fenin...
Und solange die Chancen da sind und man sieht das die Mannschaft lebt, würde ich auch nicht unnötig Geld für neue Trainer rauswerfen.
Noch (!) ist der Plan nicht aufgegangen die Mannschaft mit Caio, Korkmaz usw. zu verstärken. Das kann man, wenn man es streng sieht, als Fehler auslegen und kritisieren. Auch wenn das Kapitel noch nicht abgeschlossen ist.
Ich finde nur, deswegen HB & Co zu verteufeln und gegen ich weiß nicht wen einzutauschen mehr als fragwürdig.
Um zum Eingangspost dieses Threads zu sprechen: andere Vereine würden sich nach HB die Finger lecken - das war ganz sicher nicht bei jedem Vorsitzenden/Präsident der Eintracht so...
FR
Interview mit Georg-Koch
"Ich finde, die Bengalos sorgen für eine tolle Atmosphäre ... Aber einige wenige kennen ihre Grenzen nicht."
Nur wegen der aktuellen Pyrodisskussion vielleicht interessant.
Was eben so ein Böller anrichten kann.
Interview mit Georg-Koch
"Ich finde, die Bengalos sorgen für eine tolle Atmosphäre ... Aber einige wenige kennen ihre Grenzen nicht."
Nur wegen der aktuellen Pyrodisskussion vielleicht interessant.
Was eben so ein Böller anrichten kann.
Endgegner schrieb:propain schrieb:
Gut dann geht nach Spanien, da spielen auch in der Regel Barca und Real um den Titel WEIL sie das meiste Geld haben = die besten Spieler, Italien, das selbe in Grün. Deutschland, warum werden die Bayern in 5 Jahren 3 Mal Meister?
Ausgeben, von haben kann da keine Rede sein. In Spanien und Italien sind doch viele total verschuldet, in England haben sie ihre Seele verkauft. Da lobe ich mir die Zustände in Deutschland, da wird meistens nur das ausgegeben was man auch hat und die Vereine haben die Mehrheit an den AG´s.
Gut, in dem Punkt magst du Recht haben aber es geht ja darum das Geld keine bzw. doch Tore schießt und das Zweite tut es definitiv! Wie man an das Geld kommt steht mal auf nem anderen Zettel aber Tatsache ist nun mal das Vereine, die viel Geld investieren, in der Regel auch Erfolgreich sind.
ManC mal im Moment ausgenommen, wobei ich auch bei denen davon ausgehe das sie bald einen großen Schritt nach vorne machen.
Geld schiesst Tore - ganz klar. Auch unsere Spieler kosten schließlich Geld ...
Die Sache ist nur mit wieviel Geld erziehlt man wieviel Wirkung? Und da muss man eben sagen das wir selbst mit offensivsten Investitionen nicht an die Top5 ran kommen. Bruchhagen hat es ja selbst treffend gesagt, ab einem Punkt kostet ein vergleichsweiser gering besserer Spieler extrem viel mehr Geld.
Da sind wir eben angelangt. Die nächste Kategorie an Spielern kostet eben richtig Asche - und bevor man sich da weit aus dem Fenster lehnt und rausfällt muss man eben auf unbekannte Spieler oder welche aus 2. Reiher setzten.
Und ehrlich: für die besonne Einkaufspolitik bin ich den Herren sehr dankbar! Ich brauch keine Ähra mehr in der alles mit beiden Händen indirekt zum Fenster raus ging...
Interessant finde ich wie lax viele mit der Rechtsauffassung umgehen wenn es um ihre "Vergehen" geht. Sei es kleinere Schäden verursachen, Rauchbomben anzünden etc.
Geht es aber an eine Bestrafung, legen viele hier einen Maßstab an der dem ersten völlig wiederspricht. Frei nach dem Motto, wenn ich was tue nehmen wir alles halb so genau umgekehrt muss es mir 100-fach nachgewiesen sein.
Das heisst nicht das unverhälnismäßige und pauschale Strafen sinnvoll sind, nur sollte man sich das mal vor Augen führen.
Einen Satz möchte ich noch zu den "braven" Fans anmerken zu denen ich mich auch zählen würde. Sicher trifft diese Sanktion alle - nur seien wir mal ehrlich, welche Unterstützung hat der Verein denn zu erwarten? Das abbrennen in Karlsruhe wurde von niemandem im Block verhindert, sondern eher verdeckt und gefeiert. Und dann wundert man sich wenn man durch die einzige Art und Weise bestraft wird - nämlich pauschal?
Da wären wir wieder bei der verquerten Rechtsauffassung...
Finde die Strafen auch nicht toll, aber wirklich viele andere Möglichkeiten gibt es kaum - schon allein weil die DFL das sicher genau beobachtet.
Geht es aber an eine Bestrafung, legen viele hier einen Maßstab an der dem ersten völlig wiederspricht. Frei nach dem Motto, wenn ich was tue nehmen wir alles halb so genau umgekehrt muss es mir 100-fach nachgewiesen sein.
Das heisst nicht das unverhälnismäßige und pauschale Strafen sinnvoll sind, nur sollte man sich das mal vor Augen führen.
Einen Satz möchte ich noch zu den "braven" Fans anmerken zu denen ich mich auch zählen würde. Sicher trifft diese Sanktion alle - nur seien wir mal ehrlich, welche Unterstützung hat der Verein denn zu erwarten? Das abbrennen in Karlsruhe wurde von niemandem im Block verhindert, sondern eher verdeckt und gefeiert. Und dann wundert man sich wenn man durch die einzige Art und Weise bestraft wird - nämlich pauschal?
Da wären wir wieder bei der verquerten Rechtsauffassung...
Finde die Strafen auch nicht toll, aber wirklich viele andere Möglichkeiten gibt es kaum - schon allein weil die DFL das sicher genau beobachtet.
BodenseeAdler84 schrieb:
Pröll 3+
Ochs 2,5
Bellaid 4
Russ 3-
Petkovic 4,5
Fink 4-
Inamoto 3,5
Mahdavikia 5
Köhler 4
Fenin 4
Liberopoulos 6
Caio 2,5
Warum denn bitte ne 6 bei Libero? Er war durchaus bei einigen Aktion dabei, sicher nicht immer Glücklich - aber ne 6 spricht eher nach Arbeitsverweigerung... die habe ich nicht gesehen.
Eher bei Mehdi ... da hätten wir beinahe auch mit 10 Spielen können.
Pröll hat mal wieder eine Unsicherheit gezeigt wo er nicht rauskommt (beim Eckball in Hz 1) - sonst solide, also geht ne 3 in Ordnung.
Beim Rest würde ich das auch so sehen.
Fazit: besser als gegen Köln wo man lange Zeit überlegen war und am ende ein frustriertes Unentschieden raus kam.
In Hz. 2 hat Funkel alles richtig gemacht... Hz.1 ? Nun ja, wie gesagt, besser als eine Hz drücken und am Ende mit nix oder wenig da stehen
3 Punkte ist das wichtigste heute! Das Caio es gemacht hat ein Pluspunkt für ihn dem ich ihm gönne.
In Hz. 2 hat Funkel alles richtig gemacht... Hz.1 ? Nun ja, wie gesagt, besser als eine Hz drücken und am Ende mit nix oder wenig da stehen
3 Punkte ist das wichtigste heute! Das Caio es gemacht hat ein Pluspunkt für ihn dem ich ihm gönne.
Selten habe ich mich nur halb über ein Tor gefreut - und das lag nicht an Caio oder der Eintracht, sondern an den Deppen dem Feuerzeug .
Leuchtkörper zu auf den Platz zu schiessen ... dämlicher gehts kaum. Im schlimmsten Fall kostet das Punkte wegen unserer "Akte" ... ach verdammt wie so müssen so hirnampurtierte Idioten da dabei sein?! Und warum lässt das die Kurve zu? ...
Und das die paar Pyros vielleicht nett anzusehen sind, obwohl verboten - kann doch nicht wirklich als Rechtfertigung her halten. DIe Tatsache das die KSC'ler das im Waldstadion gemacht haben noch weniger... das zeugt höchstens von noch mehr Einfalt
Leuchtkörper zu auf den Platz zu schiessen ... dämlicher gehts kaum. Im schlimmsten Fall kostet das Punkte wegen unserer "Akte" ... ach verdammt wie so müssen so hirnampurtierte Idioten da dabei sein?! Und warum lässt das die Kurve zu? ...
Und das die paar Pyros vielleicht nett anzusehen sind, obwohl verboten - kann doch nicht wirklich als Rechtfertigung her halten. DIe Tatsache das die KSC'ler das im Waldstadion gemacht haben noch weniger... das zeugt höchstens von noch mehr Einfalt
FAZ.net schrieb:
[...]Geschlossen im Wortsinne ist im Übrigen der Kanal, der sich in der Frankfurter Arena direkt an der Stehplatztribüne hinter dem Zaun anschließt. Dort hatte sich in der Vorwoche gegen Köln ein Unfall eines herunterstürzenden Fans ereignet. Nach einer Stadionbegehung am Donnerstag wurde „ein großes Netz über den Kellerschacht gezogen“, wie Beobachter Bruchhagen erwähnte. Weitere Maßnahmen würden folgen. „Das Stadion ist sicher.“ Wolfsburg mit seinen vielen Fans kann kommen.
Kurti schrieb:
Es geht doch gar nicht um die Qualtität der aufgeführten Personen - es geht doch nur darum, dass sich die Welt immer, unabhängig von den handelnden Personen, weiter dreht. Ist das so schwer zu verstehen?
Kurti
Ja sicher tut sie das - fragt sich nur WIE. Und warum Bruchhagen nicht mit Hoeneß vergleichen? Für die Eintracht passt es genauso perfekt wie für Bayern mit Schreihals UH. Vor allem wenn ich überlege wer da in der Vergangenheit und vor allem wie agiert hat. Aber auch da hat sich die Welt gedreht - in Frankfurt eben nur etwas chaotischer und Geldverschwenderischer.
Diese Formel Anderer Trainer = 100% sicher attratktiveres und erfolgreicheres Spiel will mir nicht in den Kopf rein...
Einzig das wir uns momentan weniger um wie den Abstieg zu verhinden als um schöneres Spiel streiten, ist ein wenig beruhigend. Ohne Not einen Trainer zu entlassen hat glaube ich noch nirgends wirklich was gebracht. Meyer in Gladbach ist doch das beste Beispiel. Jetzt mag nur jeder das Wort "Not" anders bewerten - unserer jüngsten Vergangheit nach hätte ich aber mehr Toleranz erwartet.
Solange die "Intrigen" im Vorstand / AR aber nicht wirlich wieder wie in guten Zeiten aufleben, kann ich mit den Trainervorliebsdiskussionen leben...
Einzig das wir uns momentan weniger um wie den Abstieg zu verhinden als um schöneres Spiel streiten, ist ein wenig beruhigend. Ohne Not einen Trainer zu entlassen hat glaube ich noch nirgends wirklich was gebracht. Meyer in Gladbach ist doch das beste Beispiel. Jetzt mag nur jeder das Wort "Not" anders bewerten - unserer jüngsten Vergangheit nach hätte ich aber mehr Toleranz erwartet.
Solange die "Intrigen" im Vorstand / AR aber nicht wirlich wieder wie in guten Zeiten aufleben, kann ich mit den Trainervorliebsdiskussionen leben...
Auch ich hoffe das ihm bald wieder erlaubt ist Fussball zu spielen...
Bei wenigen Spielern sehe ich das für mich so emotinal wie bei Christoph - nicht umsonst steht bei mir nach wie vor CP als aktueller Lieblingsspieler.
Hach wäre es schon wenn er nochmal im Stadion auflaufen würde und nur halb so frenetisch empfangen würde wie ein gewisser Bonameser Fussballspieler dem das nichts bedeutete - bei Preuß würde es sicher anders aufgenommen.
Alles gute Christoph Preuß - wenigstens hast du als Rückhalt eine Familie, da merkt man das es auch andere Sachen außer Fussball gibt (gibts doch oder? )
Bei wenigen Spielern sehe ich das für mich so emotinal wie bei Christoph - nicht umsonst steht bei mir nach wie vor CP als aktueller Lieblingsspieler.
Hach wäre es schon wenn er nochmal im Stadion auflaufen würde und nur halb so frenetisch empfangen würde wie ein gewisser Bonameser Fussballspieler dem das nichts bedeutete - bei Preuß würde es sicher anders aufgenommen.
Alles gute Christoph Preuß - wenigstens hast du als Rückhalt eine Familie, da merkt man das es auch andere Sachen außer Fussball gibt (gibts doch oder? )
HeinzGründel schrieb:propain schrieb:HeinzGründel schrieb:
Das wird nicht aufzuhalten sein.
Möglicherweise sollte man sich rechtzeitig nach einem Investor umsehen.
Nö, wenn das eintritt sehe ich mich nur noch nach der Austrittserklärung um.
Ich bin da mit dir auf einer Linie. Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit das die Mehrheitsverhältnisse in die richtigen Hände gelangen. Zumindest bei uns.
Juristisch wird dieser Kasper sich durchsetzen.
Sehe ich - leider - ebenso.
Und die DFL wohl auch - denn heisst es zwar Rauball gibt Contra, doch wenn man liest das im Grunde nur appeliert wird die Gemeinschaft (DFL) nicht anzugreifen, sieht man doch wie erfolgreich die KINDische Klage zu sein scheint.
Zum kotzen das hier dann alle (viele) wegen einem Hampelmann "leiden" müssen oder ganz die Lust auf Fussball verlieren...
Hoffe der Wiederstand hält in der DFL.
in der jetzigen Situation kann doch keiner ernsthaft erwarten das wir einen Gegner an die Wand spielen und mit 5:0 ausm Stadion schießen...
Davon abgesehen haben auch andere Mannschaft durchaus Probleme ihr offensiv Spiel aufzuziehen (siehe Bayer gegen KSC).
3 Punkte - Mund abbuzze und schauen das die gegen Cottbus vergoldet werden. Und hört doch bitte auf diesen Schwachsinn zu erzählen das Funkel verbietet offensiv zu spielen... soviel Verschwörungsgelaber gibts ja sonst nur bei JFK.
Ich erinnere nur mal an Köln, da haben die Fans auch Funkel weggejagt quasi und sind dann prompt abgestiegen und haben ihm Nachgetrauert als er hier schön spielen ließ (vor nicht allzulanger Zeit).
Ich hoffe nur das die Mannschaft, geleitet von Funkel, wieder zu alter Spielfreude findet. Sollte das nicht gelingen wird er gehen müssen. Aber bis dahin immer nur platt auf den Trainer drauf hauen hilft maximal der kanalisation der eigenen Aggression.
Davon abgesehen haben auch andere Mannschaft durchaus Probleme ihr offensiv Spiel aufzuziehen (siehe Bayer gegen KSC).
3 Punkte - Mund abbuzze und schauen das die gegen Cottbus vergoldet werden. Und hört doch bitte auf diesen Schwachsinn zu erzählen das Funkel verbietet offensiv zu spielen... soviel Verschwörungsgelaber gibts ja sonst nur bei JFK.
Ich erinnere nur mal an Köln, da haben die Fans auch Funkel weggejagt quasi und sind dann prompt abgestiegen und haben ihm Nachgetrauert als er hier schön spielen ließ (vor nicht allzulanger Zeit).
Ich hoffe nur das die Mannschaft, geleitet von Funkel, wieder zu alter Spielfreude findet. Sollte das nicht gelingen wird er gehen müssen. Aber bis dahin immer nur platt auf den Trainer drauf hauen hilft maximal der kanalisation der eigenen Aggression.
Die Frage kann ich dir gleich selbst stellen Die Auflistung war ein Beispiel von mir, ab dem _ich_ von Schuld reden würde. Aber ist jetzt auch nicht so rasend wichtig der Teil.
Also du unterstellst HB und Funkel das sie sich aus Bequemlichkeit mit "billigen" Spielern zufrieden Stellen?!
Wer sagt denn das sie es nicht versuchen? Nur geht HB eben nicht über eine bestimmte für ihn sinnvolle Grenze. Und das finde ich gut - das hat mir bei der Eintracht immer gefehlt. Mag konservativ sein, aber wirtschaftlich nicht ganz verkehrt. Wir geben eben nur noch aus was wir haben...
Und jetzt da es nicht super rund läuft soll man das über Board werfen, nur weil sich manche schon am "Mittlemaß" satt gesehen haben? Finde ich nicht.