
eagle
10251
Diese Art der Diskussion passt irgendwie mehr hier hin.
Allerdings finde ich es schade das bei Kritik von HB immer diese Gefasel von Festgeldkonto kommt. Das wurde angelegt als es und gut ging - spricht nix dagegen. Und auch wieder ausgegeben um einen weiteren Schritt zu machen - der Schief ging... und momentan denkt er sicher nicht an das Festgeldkonto.
Mir graut es nach wie vor wieder einen VV ala Ohms zu bekommen. Was waren wir froh jemand seriösen wie Bruchhagen zu bekommen - nun ja die Menschen vergessen schnell.
Allerdings finde ich es schade das bei Kritik von HB immer diese Gefasel von Festgeldkonto kommt. Das wurde angelegt als es und gut ging - spricht nix dagegen. Und auch wieder ausgegeben um einen weiteren Schritt zu machen - der Schief ging... und momentan denkt er sicher nicht an das Festgeldkonto.
Mir graut es nach wie vor wieder einen VV ala Ohms zu bekommen. Was waren wir froh jemand seriösen wie Bruchhagen zu bekommen - nun ja die Menschen vergessen schnell.
Juppi_Berlin schrieb:
Mich würde ja mal interessieren, wieviel Perspektive der Herr Veh braucht (Erhöhung des Spiekleretats um wieviel Mios), um zu bleiben??? Hatte er dazu schon irgendwelche Äußerungen getätigt? Wenn er statt 24 mios 28 mios haben möchte, wäre dieses m.E. machbar. Wenn er mehr haben will, sieht´s schlecht aus. Weiß einer genaueres?
Warum sollte er den Fehler begehen und sich auf eine konkrete Zahl festlegen? Das ist wie in der Politik - und kann auch nicht zielführend sein.
Der eine will eben gute Spieler holen, der andere will dabei nicht überschuldet werden. Veh hat für sich eben andere Ansprüche als Abstiegskampf und nach der Saison findet er sicher bald was anderes, wenn ein Trainerposten in der 1. BL frei wird.
Momentanes Bauchgefühl sagt: er geht.
Schade finde ich es schon, denn an sich sollte ein Trainer auch mit den vorhandenen Mitteln etwas stemmen können. Kann er doch an sich auch - mit Stuttgart war es sicher nicht nur der Finanzielle Faktor der die tolle Saison ausgemacht hat. Wenn nach drei Saisons in Liga 1 das Budget immer noch klein gehalten wird, könnte ich seine Forderungen eher verstehen. Aber nach einem Aufstieg wo man fast alle Rücklagen aufgebraucht hat zu sagen jetzt muss investiert werden... hmmm
chrispuck schrieb:
Vielen Dank Harry für viele Jahre solide, teils erfolgreiche, teils unglückliche Arbeit - aber immer mit bester Absicht und bedacht.
Aus meiner Sicht wäre jetzt nach dem Aufstieg der richtige Zeitpunkt für einen sauberen "Absprung" und die Möglichkeit das Wort weiterzureichen, um Platz und Raum für neue Entwicklungen zu schaffen!
Danke
Genau endlich mal wieder ein VV der nicht dauernd hinterfragt ob es Sinn macht das Geld auszugeben :/
Für mich hat HB mehr geleistet als die meisten vor ihm - zusammen.
Wir waren an sich auf einem guten Weg... dann diese heftige Spriale nach unten. Und so etwas kann vielen Vereinen jederzeit passieren - auch Hamburg war diese Saison knapp dran. Wenn man dann noch das Geld vorher mit beiden Händen ausgibt gehen die Lichter ganz aus.
Und für mich ist die Forderung nach Absetzung von HB nichts anderes...
Wie an anderer Stelle schon lebhaft diskutiert wurde: Risiko ist nicht gleich verschulden. Und das soll auch so bleiben finde ich.
Um noch mal auf die Startintention des Threads zu kommen.
Wo macht man da denn die Grenze? Ab wann freut man sich wieder einfach nur überhaupt wieder unbelastet ??? Es gibt immer etwas von früher was gegen den jetzigen Moment sprechen kann...
Nach heute bin ich vor allem erleichtert. Auch froh - denke mal den einen Punkt holt man noch
Wo macht man da denn die Grenze? Ab wann freut man sich wieder einfach nur überhaupt wieder unbelastet ??? Es gibt immer etwas von früher was gegen den jetzigen Moment sprechen kann...
Nach heute bin ich vor allem erleichtert. Auch froh - denke mal den einen Punkt holt man noch
NX01K schrieb:
Ich finde HB gibt in diesen Fragen einfach ein jämmerliches Bild ab. Und ich schäme mich wirklich dafür, wenn Funktionäre meines Vereins solche Dinge von sich geben!
Da sagt er doch tatsächlich, dass es doof sei, wenn die Justiz nur Menschen verurteilt, bei denen die Schuld bewiesen werden kann.
Ich bin ja viel gewohnt und einige seiner wiederkehrenden Aussagen... Da denke ich mir "so isser eben". Aber das geht überhaupt nicht mehr...
Ehrlich gesagt finde ich das absolut nicht jämmerlich was HB von sich gibt.
Da möge man mal einen Herrn Hoeneß befragen... der würde sich sicher weniger differenziert auseinandersetzen. Wenn überhaupt. Alles aus Loge interessiert ja nicht
Zum Interview:
Natürlich genießen junge Leute innerhalb der Ultras (oder eben in einer anderen größeren Gruppe) ein gewissen Ansehen wenn sich als "hart" darstellen - da mag auch mal ein SV dazu gehören. Es geht wohl aber eher um das Gruppenverhalten bzw. dessen Dynamik - da geschehen eben andere Dinge als wenn jmd ganz allein handelt. Ist ja im positiven Sinne gerade der Sinn einer (Ultra)Bewegung. Dennoch habe ich bei den Ultras immer das Gefühl erst mal geht es um die eigenen Ziele - dann der Verein und das sportliche...
Das Thema mit der Justiz sehe ich irgendwie anders. Ich habe das eher auf z.b Schadensersatz etc. übertragen gesehen. Man mag mich gerne korrigieren, aber ich meine es gibt nicht wirklich viele Verurteilungen wenn etwas aus einer großen Gruppe heraus kaputt geht oder auch Köperverletzungen werden doch nicht pauschal verurteilt. - Nur das es klar ist: soll es auch nie und denke ich mal will HB sicher auch nicht, ist aber ein zweischneidiges Schwert im Sinne von Schutz/Nutzen.
Allgemein empfinde ich HB's Aussagen wie immer: nüchtern und mir persönlich sehr angenehm. Bis zur Abstiegssaison ging uns sehr gut und auch recht stetig nach oben. Dem Abstieg ihm allein anzulasten macht es dem eigenen Weltbild sicher einfach, aber nicht gerecht. Ich mochte ihn nicht eintauschen - gegen wen auch? Viele mir keiner ein - das allein zeigt mir das wir da nicht den schlechtesten Vorsitzenden haben und hoffe das mit einem Gespann VV/Sportlicher Leiter die richtigen Lehren gezogen wurden.
Mein Beileid. Extrem sinnlos und erschütternd für die Angehörigen.
Es zeigt sich aber wieder wie sehr doch die Bahn [an der Stelle] unterschätzt wird. Viele denken nach wie vor das sie alles im Griff haben und einen Zug locker sehen ... sollte allen zu Denken geben die mal kurz über die Gleise abkürzen oder sonst was wollen. Die Geschwindigkeit bei Bahn und auch bei Autos auf der Autobahn kann eben kaum einer abschätzen der nicht viel damit zu tun hat (zu Fuß)!
Hoffe so etwas nie wieder lesen zu müssen.
Es zeigt sich aber wieder wie sehr doch die Bahn [an der Stelle] unterschätzt wird. Viele denken nach wie vor das sie alles im Griff haben und einen Zug locker sehen ... sollte allen zu Denken geben die mal kurz über die Gleise abkürzen oder sonst was wollen. Die Geschwindigkeit bei Bahn und auch bei Autos auf der Autobahn kann eben kaum einer abschätzen der nicht viel damit zu tun hat (zu Fuß)!
Hoffe so etwas nie wieder lesen zu müssen.
Also erstmal fand ich es ein spannendes und auch schnelles Spiel. Gut angefangen, dann von Düsseldorf den Schneid abkaufen lassen. Zum Ende dann wieder stark geworden und leider nicht belohnt worden.
Aber dennoch fand ich die Mannschaft lang nicht so schlecht wie viele hier benoten. Eine 5 heisst ungenügend - spricht absolut nix hinbekommen... das wird mir hier eindeutig zu infaltionär verwendet. Lag wohl auch am 1:1 ... trifft Gekas am Ende benoten alle besser obwohl im Grunde die gleiche Leistung da war.
Zu den Noten aus meiner Sicht:
Oka 3 Bei den Ecken.. naja kennen wir. Sonst keine echten Fehler. Also Auftrag ausgeführt.
Jung 3,5: Viele Ballkontakte, allerdings viele auch nicht gut weiter geleitet. Kann er besser.
Anderson 2,5 Stimmen hier dem Rest zu - bester Frankfurter. Hat alle Situationen gut gelöst.
Schildenfeld 4 vor allem die zwei Fehler, vor dem 1:1 und das Trikotzupfen bleiden in Erinnerung...
Djakpa 3,5 Teilweise gut gelöst, aber vorne zu leicht den Ball verloren dann.
Rode 3,5 So schlecht wie alle habe ich ihn nicht gesehen. In jedem Zweikampf sehr engagiert und einige gute Bälle erobert. Keine Glanzpunkte, aber als 6er solide.
Lehmann 4 ähnlich wie Rode - aber auch ab und die Kollegen instruiert. Seine Pässe wirken jedoch "altbacken" und ohne große Spielöffnung.
Köhler 3 Wirbelte die ersten 15,20 Min. Dann weniger, wie alle. Dennoch an vielen Aktion beteiligt. Insgesamt ein Aktivposten.
Meier 3 Er versucht immer den schnellen Paß zu spielen auch mal mit Risiko. Heute leider nicht so oft erfolgreich.
Matmour 4 hab ich ehrlich gesagt nicht oft wahrgenommen...
Gekas 4,5 Schlecht den Ball vorgelegt bei der Chance zum 2:0 ... fand ich irgendwie insgesamt langsam und hat kaum Bälle gehalten. Hat zum Ende 2. HZ aufblitzen lassen was er kann.
Hoffer 3,5 in der kurzen Zeit eine schöne Chance. viel mehr ging leider nicht.
Schiri. Was regt ihr euch so heftig auf? Wenn man wirklich ein Spiel verpfiffen wird könnt ihr alle gern die 6 Auspacken... klargabs einige strittige Szenen (wann nicht?)
- Erste Gelbe Karte gg Meier übertrieben.
- Den Zupfer von Schildenfeld sieht er ein Glück nicht da mit dem Rücken zum ihm und der Düsseldorfer wohl auch ein klein wenig den Ruf des Schwalbenkönigs hat.
- Die Schwalbe davor im Zweikampf mit Anderson an der Grundlinie nicht geandet, wobei die auch nur in der Zeitplupe wirklich zu erkennen war
- Der Ellbogen gegen Hoffer geht bei anderen schon mal als Foul durch
Dennoch: insgesamt gab es schlimmere Schirileistungen. Für mich ne 4
Hätte mir gewünscht das Veh früher wechselt. Insgesamt wohl ein gerechtes Unentschieden, ein ungerechter Sieg wär mir lieber gewesen...
Highlight beim SKY Kommentar: 5min lang musste ich echt überlegen ob es zwei Andersons gibt, als er dauernd vom Anderson aus Düsseldorf erzählt hat...
Aber dennoch fand ich die Mannschaft lang nicht so schlecht wie viele hier benoten. Eine 5 heisst ungenügend - spricht absolut nix hinbekommen... das wird mir hier eindeutig zu infaltionär verwendet. Lag wohl auch am 1:1 ... trifft Gekas am Ende benoten alle besser obwohl im Grunde die gleiche Leistung da war.
Zu den Noten aus meiner Sicht:
Oka 3 Bei den Ecken.. naja kennen wir. Sonst keine echten Fehler. Also Auftrag ausgeführt.
Jung 3,5: Viele Ballkontakte, allerdings viele auch nicht gut weiter geleitet. Kann er besser.
Anderson 2,5 Stimmen hier dem Rest zu - bester Frankfurter. Hat alle Situationen gut gelöst.
Schildenfeld 4 vor allem die zwei Fehler, vor dem 1:1 und das Trikotzupfen bleiden in Erinnerung...
Djakpa 3,5 Teilweise gut gelöst, aber vorne zu leicht den Ball verloren dann.
Rode 3,5 So schlecht wie alle habe ich ihn nicht gesehen. In jedem Zweikampf sehr engagiert und einige gute Bälle erobert. Keine Glanzpunkte, aber als 6er solide.
Lehmann 4 ähnlich wie Rode - aber auch ab und die Kollegen instruiert. Seine Pässe wirken jedoch "altbacken" und ohne große Spielöffnung.
Köhler 3 Wirbelte die ersten 15,20 Min. Dann weniger, wie alle. Dennoch an vielen Aktion beteiligt. Insgesamt ein Aktivposten.
Meier 3 Er versucht immer den schnellen Paß zu spielen auch mal mit Risiko. Heute leider nicht so oft erfolgreich.
Matmour 4 hab ich ehrlich gesagt nicht oft wahrgenommen...
Gekas 4,5 Schlecht den Ball vorgelegt bei der Chance zum 2:0 ... fand ich irgendwie insgesamt langsam und hat kaum Bälle gehalten. Hat zum Ende 2. HZ aufblitzen lassen was er kann.
Hoffer 3,5 in der kurzen Zeit eine schöne Chance. viel mehr ging leider nicht.
Schiri. Was regt ihr euch so heftig auf? Wenn man wirklich ein Spiel verpfiffen wird könnt ihr alle gern die 6 Auspacken... klargabs einige strittige Szenen (wann nicht?)
- Erste Gelbe Karte gg Meier übertrieben.
- Den Zupfer von Schildenfeld sieht er ein Glück nicht da mit dem Rücken zum ihm und der Düsseldorfer wohl auch ein klein wenig den Ruf des Schwalbenkönigs hat.
- Die Schwalbe davor im Zweikampf mit Anderson an der Grundlinie nicht geandet, wobei die auch nur in der Zeitplupe wirklich zu erkennen war
- Der Ellbogen gegen Hoffer geht bei anderen schon mal als Foul durch
Dennoch: insgesamt gab es schlimmere Schirileistungen. Für mich ne 4
Hätte mir gewünscht das Veh früher wechselt. Insgesamt wohl ein gerechtes Unentschieden, ein ungerechter Sieg wär mir lieber gewesen...
Highlight beim SKY Kommentar: 5min lang musste ich echt überlegen ob es zwei Andersons gibt, als er dauernd vom Anderson aus Düsseldorf erzählt hat...
Mir tut das Interview von Ochs irgendwie weh ... bringt den dummen Abstieg nochmals sehr lebhaft in Erinnerung.
Thema Fitness? Hm, wenn Spieler zu Magath kommen heisst es irgendwie immer das jetzt die Fitness besser sei oder so - wenn sie dann wieder woanders hin gehen hats dann eben woanders gefehlt.
Insgesamt glaube ich nicht das die Unterschiede im Endeffekt so gravierend...
Thema Fitness? Hm, wenn Spieler zu Magath kommen heisst es irgendwie immer das jetzt die Fitness besser sei oder so - wenn sie dann wieder woanders hin gehen hats dann eben woanders gefehlt.
Insgesamt glaube ich nicht das die Unterschiede im Endeffekt so gravierend...
Ich würde das in Sympathiklassen Unterscheiden... (Nummerierung fürs Gesamtklassement, 1.x = 1.Liga, 2.x = 2. Liga)
Klasse I - Fan
2.1 Eintracht Frankfurt
Klasse II - Sympathien, Vereine denen man Aufstieg/Meister etc durchaus gönnt.
1.1 Werder Bremen
1.2 Borussia Mönchengladbach
2.2 FSV Frankfurt
Klasse III - nicht unsympathisch, freut man sich wenn sie gegen Teams der anderen "Klasse" gewinnen.
1.3 Hamburger SV
1.4 1.FC Köln
1.5 Hertha BSC Berlin
2.3 Alemannia Aachen
2.4 Karlsruher SC
Klasse IV - neutral/leidenschaftslos
1.6 VFB Stuttgart
1.7 1. FC Kaiserslautern
1.8 FC Augsburg
1.9 1. FC Nürnberg
1.10 SC Freiburg
1.11 Hannover 96
1.12 Bayer Leverkusen
2.5 Fortuna Düsseldorf
2.6 Eintracht Braunschweig
2.7 FC St. Pauli
2.8 Union Berlin
2.9 VFL Bochum
2.10 Dynamo Dresden
2.11 MSV Duisburg
2.12 SC Paderborn
2.13 1860 München
2.14 FC Ingolstadt
2.15 Erzgebirge Aue
2.16 Energie Cottbus
man sieht das wir lange nicht auf Liga 2 schauen mussten
Klasse V - unsympathisch, doppelte Freude bei Siegen gg diese Gegner
1.13 Borussia Dortmund
1.14 Schalke 04
1.15 FSV Mainz 05
1.16 FC Bayern München
2.17 Greuther Fürth
2.18 Hansa Rostock
Sonderklasse X - dürfen sich gerne morgen Auflösen...
1.17 TSG Hoffenheim
1.18 VFL Wolfsburg
-
Gruß
Eagle
Klasse I - Fan
2.1 Eintracht Frankfurt
Klasse II - Sympathien, Vereine denen man Aufstieg/Meister etc durchaus gönnt.
1.1 Werder Bremen
1.2 Borussia Mönchengladbach
2.2 FSV Frankfurt
Klasse III - nicht unsympathisch, freut man sich wenn sie gegen Teams der anderen "Klasse" gewinnen.
1.3 Hamburger SV
1.4 1.FC Köln
1.5 Hertha BSC Berlin
2.3 Alemannia Aachen
2.4 Karlsruher SC
Klasse IV - neutral/leidenschaftslos
1.6 VFB Stuttgart
1.7 1. FC Kaiserslautern
1.8 FC Augsburg
1.9 1. FC Nürnberg
1.10 SC Freiburg
1.11 Hannover 96
1.12 Bayer Leverkusen
2.5 Fortuna Düsseldorf
2.6 Eintracht Braunschweig
2.7 FC St. Pauli
2.8 Union Berlin
2.9 VFL Bochum
2.10 Dynamo Dresden
2.11 MSV Duisburg
2.12 SC Paderborn
2.13 1860 München
2.14 FC Ingolstadt
2.15 Erzgebirge Aue
2.16 Energie Cottbus
man sieht das wir lange nicht auf Liga 2 schauen mussten
Klasse V - unsympathisch, doppelte Freude bei Siegen gg diese Gegner
1.13 Borussia Dortmund
1.14 Schalke 04
1.15 FSV Mainz 05
1.16 FC Bayern München
2.17 Greuther Fürth
2.18 Hansa Rostock
Sonderklasse X - dürfen sich gerne morgen Auflösen...
1.17 TSG Hoffenheim
1.18 VFL Wolfsburg
-
Gruß
Eagle
strassenapotheker schrieb:
prinz, popp und bajramaj statt mbabi, grings und garefrekes und man hätte vielleicht gewonnen.
garefrekes wirkt so dermassen unkoordiniert und holzt nur um sich, chancenverwertung und passspiel sind nicht besonders gut.
das schlimmste am frauenfussball ist die ungenauigkeit ständig werden fehlpässe fabriziert, da verliert man echt die lust das zu gucken und schaltet schnell um.
Muss ich wohl leider zustimmen.
Für die Spielerinnen tuts mir wirklich leid, gekämpft hatten sie auf jeden Fall. Nur fehlten irgendwie die Mittel - am Ende war das alles nur noch planlose Einzelaktionen die vom Zufall lebten.
Garefrekes war in diesem Spiel ein Schatten ihrer selbst - zumindest die letzten 40,50 Minuten ging bei ihr alles schief. Statt die Gringes auszuwechseln hätte die besser ne Pause gebraucht.
Bei fast allen hatte man das Gefühl die sind nervös wie beim ersten Länderspiel ...
Nun ja, der Hype wird wohl merklich abkühlen jetzt. Und bei der Fanmeile wirds wohl auch eher um die Musik-Acts gehen.
Das ist für mich eines der wenigen Augenblicke wo man das Gefühl hat, die Bayern haben auch echte Fans und nicht nur Kunden.
Ein Banner ist ja nun keine Randale o.ä. wo man das Thema Stadionverbot in den Raum stellen kann. Von daher finde ich die Reaktion der Offiziellen mehr als Peinlich. Kritische Stimmen gleich im Keim ersticken - so wirkt das für mich.
Das jetzt nicht alle gegen Neuer sind ist bei der schieren Anzahl an Anhängern ja fast schon klar. Das die meisten "Kunden" eh emotionslos einen Spieler begrüßen der sie vor nicht allzulanger Zeit noch geschmäht ist eher das normale Bild der Anhängerschaft.
Bei uns wär auch ne Menge los wenn so ein Spieler wechseln - von der Kategorie eines Neuers natürlich hypothetisch. Und auch hier würde es sicher, wie im Stadion, kontroverse Meinungen geben.
Wenns nicht der große FCBäh gewesen wäre, hätte es keine Sau interessiert und das Banner würde, wenn es eben nur einzelne waren, nach ein paar Tagen eh vergessen sein.
Ein Banner ist ja nun keine Randale o.ä. wo man das Thema Stadionverbot in den Raum stellen kann. Von daher finde ich die Reaktion der Offiziellen mehr als Peinlich. Kritische Stimmen gleich im Keim ersticken - so wirkt das für mich.
Das jetzt nicht alle gegen Neuer sind ist bei der schieren Anzahl an Anhängern ja fast schon klar. Das die meisten "Kunden" eh emotionslos einen Spieler begrüßen der sie vor nicht allzulanger Zeit noch geschmäht ist eher das normale Bild der Anhängerschaft.
Bei uns wär auch ne Menge los wenn so ein Spieler wechseln - von der Kategorie eines Neuers natürlich hypothetisch. Und auch hier würde es sicher, wie im Stadion, kontroverse Meinungen geben.
Wenns nicht der große FCBäh gewesen wäre, hätte es keine Sau interessiert und das Banner würde, wenn es eben nur einzelne waren, nach ein paar Tagen eh vergessen sein.
upandaway schrieb:
Nach einmal drüber schlafen....
...
Sehe ich genauso - vor allem das wie du beschrieben hast, doch durchaus vorhandene Risiko mit Foda jetzt den Aufstieg anzugehen. Vor allem bei dem Druck der jetzt schon auf dem Verein (bzw. AG) liegt.
Von daher nüchtern betrachtet eine gute Entscheidung.
Euphorie kommt allerdings auch (noch?) nicht auf - aber vielleicht ist das auch gut so. Wie schon andere geschrieben haben: lieber Euphorie durch Leistung und Ergebnisse schaffen, als zuviel Erwartungen vorab haben. So wird's vielleicht was mit einer guten Gesamtstimmung.
Zum Thema Umbruch.
Das ist irgendwie so ein Totschlagargument wie junge Spieler sind immer besser als alte... Ein echter Umbruch im Sinne von halben Kader austauschen oder mehr, wäre doch gleichzeitig eine Bankrotterklärung der sportlichen Leitung. Solange man finanziell dazu nicht genötigt wird, macht eine Punktuelle Veränderung deutlich mehr Sinn - vor allem wenn man gesehen hat das der Kader an sich Potential hat erfolgreich zu spielen.
Umbruch und in der zweiten Liga konsolidieren ist für mich beides eine Umschreibung nur nach dem Prinzip Hoffnung zu agieren. Man fängt eben nie komplett blank an (außer dann in Liga 5 oder so)
eagle
der sich über jeden Beitrag ohne diese Unsäglichen Abkürzungen freut
SchwarzWeißRot schrieb:
du kannst doch den kalender hier von der seite abonnieren?
"Diesen Kalender im iCal-Format abonnieren: http://www.eintracht.de/aktuell/termine/.ics"
Ich greif das Thema mal auf - wollte den Kalender in mein Google Account importieren.
Nachdem ich den Google eigenen Kalender für die Eintracht deaktiviert hatte gings auch mit dem von eintracht.de (sprich doppelt Belegungen mag der Google Kalender so gar nicht).
Nur passt die Kodierung leider nicht wenn ich den Kalender per Link verknüpfen will. (Direktimport per .ics Datei in UTF-8 geht problemlos)
Jemand ne Idee?
Absicht würde ich selten bis nie unterstellen, eher ein fahrlässiges in Kauf nehmen von Verletzungen. Wobei der Übergang da sicher fließend ist.
Über eines braucht man sicher nicht streiten: das war dunkelrot. Eine ableitung zur WM halte ich aber für aberwitzig - Revanchefoul eher. So oder so gereicht es dem Herrn Boateng nicht zu gute...
Über eines braucht man sicher nicht streiten: das war dunkelrot. Eine ableitung zur WM halte ich aber für aberwitzig - Revanchefoul eher. So oder so gereicht es dem Herrn Boateng nicht zu gute...
Also lieber ein Holladrio der schön träumt und allen irgendwas verspricht, Hauptsache wir können träumen...
Hm da Träum ich lieber weniger und habs mehr mit der Realität. Was zum Geier hindert mich daran zu träumen wenn ein VV was von wirtschaftlichen Zwängen erzählt?? Die haben meines Wissens alle Vereine.