
eagle
10353
Absicht würde ich selten bis nie unterstellen, eher ein fahrlässiges in Kauf nehmen von Verletzungen. Wobei der Übergang da sicher fließend ist.
Über eines braucht man sicher nicht streiten: das war dunkelrot. Eine ableitung zur WM halte ich aber für aberwitzig - Revanchefoul eher. So oder so gereicht es dem Herrn Boateng nicht zu gute...
Über eines braucht man sicher nicht streiten: das war dunkelrot. Eine ableitung zur WM halte ich aber für aberwitzig - Revanchefoul eher. So oder so gereicht es dem Herrn Boateng nicht zu gute...
Erstmal muss man festellen das Hertha definitv die beste Mannschaft der unteren Platzierten hat. Nun ja kein Wunder wenn man letzte Saison noch CL erreicht hat. Dennoch hat Funkel es geschafft effizenter spielen zu lassen. Das kann er, auch bei uns. Das er im Bereich wenn es an sich gut läuft eher defensiver spielt mag zwar stimmen, aber immerhin bringt er es dahin (nicht wahr Herr Slomka?).
Wenn Hertha absteigt dann wegen ihrer Hinrunde. Mir persönlich wäre Berlin in der 1. Liga lieber als z.b. Augsburg. Aber es spricht alles gegen sie - errinnert wirklich an 98/99 bei uns.
Ich sehe die schwäche der anderen Teams eher als genau den Aspekt der für Berlin spricht. H96 mit Slomka spielt für mich absolut Abstiegsreif. Bochum hat offenbar auch jeden Mut verloren und Freiburg ist an sich zu harmlos - abgesehen vom letzten Samstag.
Dennoch muss schon viel zusammenkommen das sie es noch schaffen. Zumal Bochum und H96 am Ende gegeneinader nehmen und somit einer min. Punkte einfährt. Und jeder Punkt eines Konkurrenten macht es unmöglicher.
Aber an Funkel wird es dann nicht gelegen haben.
Meine Prognose: Hertha kommt auf 1 Punkt ran, schafft es aber nicht.
Wenn Hertha absteigt dann wegen ihrer Hinrunde. Mir persönlich wäre Berlin in der 1. Liga lieber als z.b. Augsburg. Aber es spricht alles gegen sie - errinnert wirklich an 98/99 bei uns.
Wuschelblubb schrieb:
Hertha hat ja nicht nur 5 Punkte Rückstand, die Konkurrenz kann ja auch noch punkten!
Es haben lange genug alle Teams für die Hertha gespielt, aber das ist jetzt erstmal vorbei. Nürnberg, Freiburg und selbst Hannover haben zuletzt ganz ordentlich gepunktet.
Ich sehe die schwäche der anderen Teams eher als genau den Aspekt der für Berlin spricht. H96 mit Slomka spielt für mich absolut Abstiegsreif. Bochum hat offenbar auch jeden Mut verloren und Freiburg ist an sich zu harmlos - abgesehen vom letzten Samstag.
Dennoch muss schon viel zusammenkommen das sie es noch schaffen. Zumal Bochum und H96 am Ende gegeneinader nehmen und somit einer min. Punkte einfährt. Und jeder Punkt eines Konkurrenten macht es unmöglicher.
Aber an Funkel wird es dann nicht gelegen haben.
Meine Prognose: Hertha kommt auf 1 Punkt ran, schafft es aber nicht.
Enkheimer_Adler schrieb:
wir nach 5 min. 2-0 führen
Du spielst doch hoffentlich nich an das unsägliche Freitagsspiel bei dem die Eintracht trotz 2:0 Führung verloren hatte?
Wohlgemerkt ebenso ein Freitagabend... ich hoffe ja deine Tipps sind so treffsicher wie die von Durstewitz
grabi_wm1974 schrieb:
[/i]"Zu verbesserten Konditionen", wie der Eintracht-Boss am Mittwoch mitteilte. (kicker)
Man darf nun getrost davon ausgehen, dass Klubchef Heribert Bruchhagen das ohnehin schon angehobene Vertragsangebot für den Ballfänger noch einmal nachgebessert hat. (FR)
Am Ende entschieden Okas Eintracht-Herz und das Geld. Vorstand Bruchhagen hat das erste Angebot vom Januar erhöht.
„Nach dem ersten Angebot, das nicht so positiv war, habe ich mich konkret mit den Angeboten aus USA beschäftigt. Und das zweite Gespräch mit Herrn Bruchhagen war auch positiv. Das neue Angebot ist gut und – wie ich finde – angemessen.“ (Bild)
Sind aber auch alles mehr oder weniger Mutmaßungen.
Dennoch kann es gut sein das die Verantwortlichen gemerkt haben das Fährmann noch nicht so weit ist und Nikolov mind. eine Hinrunde als Nr. 1 auftritt. Da macht es natürlich Sinn etwas mehr aufzustocken und ihn zu halten als am Ende jemand anderen teuer zu holen. Und wieviel auf welches Gehalt aufgestockt wurde wissen wir ja auch nicht.
Wenn Oka nun vielleicht nur die Hälfte (wildes Beispiel) von Proll verdient würde ja niemand ernsthaft sagen das nicht sinnig ist das aufzustocken.
Afrigaaner schrieb:
[...]
Der Großteil der Hartz 4 Empfänger würden lieber arbeiten als Geld zu "kassieren"
Nicht der Hartz 4 Satz sollte gesenkt werden, sondern die Arbeit sollte sich lohnen, sprich es muss den Mindestlohn geben. Wir haben ca 10 Euro ermittelt.
[...]
Erstmal: hätte sich ein WW hingestellt und so differenziert kritisiert, wäre wohl das Ganze kaum so hoch gekocht worden. Umgekehrt wollte er wohl auch weniger die Sachdiskussion als mehr den Paukenschlag.
Zum zweiten. Ich sehe das mit einem Mindestlohn zwiespältig. Solange durch die Globalisierung ein (großer) Arbeitgeber ausweichen kann, trifft es die kleinen und mittleren meist härter. Eigentlich sollte sich ein zu geringer Lohn indirekt auf den Heimischen Markt negativ auswirken (Kaufkraft) und somit unrentabel sein. Greift aber nicht, da offenbar die profitierenden Unternehmen nicht im entsprechenden Maße an den Sozialen Leistungen teilnimmt, die das dann wieder auffangen. Bezahlt wird mal wieder von der Gemeinschaft.
Dennoch wäre das Thema allemal sinnvoller als so Schwachsinnsaktionen wie ein Abwrackprämie.
Bigbamboo schrieb:eagle schrieb:
Das hat unser lieber Herr Koch ja schon sehr erfolgreich praktiziert (Unterschriftaktion)... irgendwie haben viele Wähler ein miserables Gedächtnis.
So, so - aber Lafo hat nie gegen Fremdarbeiter gehetzt, Schröder ist nicht bei Gazprom; Caio nicht bei der Deutschen Bank? Und die Maschmeyer-Spende gab's auch nicht?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wirkt für mich wie eine beliebte Politiker-Antwort. Wenn ich merke das ein Punkt unangenehm ist, wird gesagt "Aber die anderen auch..."
Davon abgesehen vergleichst du Äpfel mit Birnen. Das Politiker sich in ihrer Amtsperiode für ihren späteren Arbeitgeber "empfehlen" ist sehr gefährlich (ich meine es gab sogar letztens die Aufforderung 2 Jahre "Sperre" aufzulegen, wenn Spitzenpolitiker gehen - wegen aktuellen Fällen).
Das hat aber gerade nicht viel mit dem Auf-den-Putz-Hauen von WW zu tun. Und noch weniger mit dem populistischen Schwachsinn von Koch damals.
p.s. Was bitte hat den ein Herr Rösler bisher geleistet, abgesehen davon den Pharma-Kritiker Sawicki auf Druck der Industrie zu entlassen? Nur weil du ihn so lobend erwähnst ....
Dscha schrieb:
So sehr ich mich freue, dass er bleibt. Ich werde das Gefuehl nicht los, dass das wohl eher damit zu tun hat, dass sich die Amis nicht mehr gemeldet haben. Ausser Lippenbekenntnissen von Beiersdorfer kam doch nie eine richtige Anfrage.
[...]
Ich denke aber schon, dass er lieber nach NY gegangen waere.
Ist auch mein Gefühl.
Das sich Skibbe so vehement für ihn eingesetzt hat, stellt sich nun wie ein wunderbarer Rettungsanker dar. (ob jetzt wirklich der Grund oder nicht mal dahin gestellt).
Erinnert mich an sein letzte Wechselabsicht. Da war die Situation eine andere (er Unzufrieden weil nur 2. Torwart), aber dennoch gabs Ähnlichkeiten. Er ist damals auch nur geblieben mangels Alternativen...
Als zweiter Torwart, wenn Fährmann aufsteigen sollte, ist er auf jeden Fall ne prima Besetzung. Und in richtig guter Form auch als Nummer 1.
Bevor ich nix habe, lieber Eintracht wird er sich gedacht haben
Ich greif das Thema mal auf - wollte den Kalender in mein Google Account importieren.
Nachdem ich den Google eigenen Kalender für die Eintracht deaktiviert hatte gings auch mit dem von eintracht.de (sprich doppelt Belegungen mag der Google Kalender so gar nicht).
Nur passt die Kodierung leider nicht wenn ich den Kalender per Link verknüpfen will. (Direktimport per .ics Datei in UTF-8 geht problemlos)
Jemand ne Idee?