>

EdiG

8384

#
Zeus schrieb:
Sinn und Zweck des neuen Forums – die wichtigsten Änderungen im Überblick erläutert


Überarbeitung der Zitat-Funktion
Durch Verbesserung der Zitat-Funktion wird die Anzeige zitierter Beitrage optisch besser herausgestellt.

(..)

Die Verbannungs-Funktion

(..)
Beispiel: Ein User will über das Fassungsvermögen des Stehplatzbereichs im Forum „Unsere Eintracht“ diskutieren. Im Verlauf des Threads gesellen sich die User B  und V hinzu und fallen durch unsinnige Kommentare auf. Diese Auslassungen werden durch B und N aufgegriffen und fortgeführt mit der Folge, daß aus dem eigentlichen Thema unweigerlich ein SLT-Thread entsteht.

In solchen Fällen, wie in dem vorangegangenem Beispiel erörtert, können die Moderatoren dann gezielt einzelne User vom weiteren Verlauf der Diskussion ausschließen, sie also mit einem Thread-Bann belegen, der ihnen augenblicklich die Schreibrechte entzieht, so daß die derart Verbannten nur noch mitlesen können.

Diese Funktion wurde implementiert, da Ermahnungen seitens der Moderatoren in der Vergangenheit nicht wirklich fruchteten und allenfalls vorübergehende Erfolge zeitigten. Ebenfalls hilfreich ist diese Funktion, wenn sich zwei Hitzköpfe in einer Privatdiskussion verzetteln, die entweder schon in Beleidigungen ausartet oder droht, in die Richtung fallen zu können. Schon ehedem war hier der Weg der PN besser angelegt. Damit man sich herunterkühlen kann, könnte man in solch einem Falle beide User zu einer Denkpause zwingen. Der Bann läßt sich auch wieder aufheben.

(..)

Keine Berücksichtigung fanden folgende Funktionen

Verzicht auf nachträgliche Editier-Möglichkeit der Beiträge für die User
Auch künftig wird auf eine Editier-Möglichkeit für die Beiträge der User verzichtet. An der Begründung hat sich nichts geändert. Veröffentliche Beiträge im Forum der Eintracht Frankfurt haben Dokumentar-Charakter, will heißen, daß sie einen Momentaufnahme repräsentieren, sowohl auf sachlicher als auch emotionaler Ebene. Beiträge werden zweistufig veröffentlicht: unabdingbare Voraussetzung ist, zunächst auf den Vorschau-Button zu drücken, bevor durch das Betätigen des „Absenden“-Knopfes der Beitrag ins Forum gestellt wird. Unerwünschtes, das man aus einem Beitrag gerne entfernt haben möchte, kann man so einer Nachkontrolle unterziehen. Eigentlicher Sinn und Zweck der fehlenden Möglichkeit zur nachträglichen Ergänzungen an Beiträgen ist auch - da im nachhinein Beleidigungen oder ähnliches nicht mehr aus einem Beitrag entfernt werden können, daß die fehlende Edit-Möglichkeit auch abschreckend wirkt, man sich also im voraus im klaren sein sollte, daß einmal vorgenommene Aussagen dauerhaft und für jeden sichtbar ins Forum wandern.

(..)

Stellvertretend für die IT und die Moderatoren,

Zeus


Gude,

optisch hat das Forum enorm gewonnen. Trotzdem habe ich zu 3 Punkten einige Fragen.

Betr.: Zitat

Ich fand die alte Version der Zitate etwas übersichtlicher da sie besser vom "Nachtext" abgegrenzt waren.  Viellleicht lässt sich das durch eine Linie am Zitatende wieder besser trennen.

Betr.: Ausschluss aus einzelnen Threads

Dem "nichtvorhanden gewesen sein" (oder so ähnlich) dieser Funktion im alten Forum verdanke ich einige Stunden der allerhöchsten Heiterkeit. Will sagen, es gab da mal einen Thread der war dermassen krank das einen der User (ich glaube es war Heinz Gründel ) die Lust anwandelte ein Kochrezept zum Besten zu geben. Das hatte zur Folge das sich der Schwachsinn zum Blödsinn wandelte. Ich gebe zu nichts ist vollkommen, aber das kam der Vollkommenheit schon sehr nah und wurde für mich ein Highlight dieses Forums. Da sich sowas nicht beliebig reproduzieren lässt und nur zufällig entstehen kann wäre es, meiner Meinung nach, schlimm wenn Mods es mit Hinweis auf das Thema im Ansatz abwürgen würden. Leider besteht diese Gefahr, ich bitte deshalb diese Funktion auf grobe Beleidigungen zu beschränken.

Betr.: Edit Funktion

Leider stehe ich mit meiner Tastatur auf Kriegsfuß, sie ist fast so eigenwillig wie ich und schmuggelt mir immer mal wieder den einen oder anderen Buchstaben in den Text den ich gar nicht darin havben wollte. Vielleicht habe ich auch nur zu dicke Finger. Trotzdem passiert es das mir das auch nach mehrmaligem Lesen in der Vorschaufunktion der eine oder andere "durchrutscht". Da wäre eine Edit Funktion schon recht hilfreich. Andererseits hat Deine Argumentation einen gewissen Charme dem ich einiges abgewinnen kann. Also werde ich mit den "Ausreissern" leben müssen.  

In diesem Sinne.....
#
gebongt oder wie se hier sagen - touché
#
Gude

und Merci Vielmals.

In diesem Sinne.....
#
Vael schrieb:
Oh... MEIN... GoTT

Ich bin verloren, die Lierhausisten sind hinter mir her, sie werden mich mit Monikas doktrinen infizieren, sie werden mein Gehirn waschen, ... uahhhh was soll ich tun? *schnell auf ein Nacktfoto von der Lierhaus stiert*

Ich werde wohl als glücklicher Mann sterben..snieeef  


mußt du nicht !

besser schwarz - rot als tot!

In diesem Sinne.......
#
stefank schrieb:


(...)
Jeder Genosse unserer ruhmreichen Organisation hat selbstverständlich das Recht, seine Meinung frei zu äußern. Soweit diese die Meinung des ZK ist, natürlich.

SGE ML/AO
Der Ideologiebeauftragte  


Das lässt sich doch auch in drei Punkte fassen:

1.) Die Partei hat immer Recht.
2.) Hat die Partei einmal unrecht tritt automatisch Punkt 1.) in Kraft.
3.) Alles weitere steht im Stadionmagazin oder ist über http://www.monica-lierhaus.de zu erfahren.

In diesem Sinne.......
#
stefank schrieb:

Danke, Genosse, Carolus, für die Einhaltung der revolutionären Disziplin.

Hier die Antwort für EdiG:

1. Eintracht gut
2. FCB schlecht
3. Moni geil

"Der Moni-Staat muss so sein, dass er von einer Köchin gelenkt werden könnte" (fast Lenin)


So mag ich das, kurz, prägnant und das Wesentliche auf drei Punkte gebracht. Möge es die Eintracht in der Zukunft möglichst oft auf drei Punkte bringen.
Sollten sie dabei den FCB abkochen , was von der Köchin gelenkt werden möge, wird es mir ein innerer Vorbeimarsch sein. (Ich nehme mal an das in diesem Zusammenhang der Reichsparteitag eher verpöhnt ist.)
Im Zusammenhang mit dem Moni-Staat sollte man aber die Zahl der Köche überschaubar halten denn:"Zuviele Köche verderben die Köchin".

In diesem Sinne.....
#
Gude,

es ist ja schön das die Fanhistorie jetzt schon auf der Startseite Erwähnung findet. Noch schöner wäre es aber wenn es eine Entscheidung bezüglich einer eigenen Rubrik gäbe.

In diesem Sinne.......
#
@Zolo

Gude & DAZKE,

wir bleiben dran und schieben den hier so lange hoch ............

In diesem Sinne.......
#
owladler schrieb:
Darf man auch zweimal? Ich versuchs einfach, weil sich im Moment kein anderer meldet.



Gude,
mach Dir kein Kopp, mit solchen Berichten darfst Du so oft Du willst. Es ist einfach nur Klasse

In diesm Sinne....
#
Gude,

ich schieb den jetzt so lange hoch bis ZOLO und/oder InternetTeam reagieren. Ich hoffe im Sinne aller Fans die sich für ganz große Literatur interessieren.

In diesem Sinne.......
#
GreatOne schrieb:
Und was ist mit Rainer Rauffmann?
Das war doch auch so ein riesengigant bei uns im Sturm.
Ging dann glaub ich nach Zypern.

mfg
Henrik schrieb

Kam aus Zypern, oder?

War der so schlecht? Habe ihn ganz ordentlich in Erinnerung.



Gude

Rauffmann ging nach Zypern, liess sich einbürgern und wurde Nationalspieler.
In Deutschland hätte er das nie geschafft. Ist jetzt,glaub' ich, Trainer auf der Insel.
#
HeinzGründel schrieb:
Paderborn, erhebe dich und lauf,
Paderborn, denn Helden geben niemals auf....
Fand ich persönlich am schönsten.

Btw ,wie wird man in der Diaspora eigentlich Eintracht-Fan


Gude,
Paderborn kenne ich noch aus meiner BW Zeit und kann sagen [b] Hier stimmt die Interpunktion nicht. Es muß heißen : "Paderborn ! - Erhebe Dich und lauf...."
Im übrigen gibt es viele Gründe in der Diaspora Eintracht Fan zu sein. Einer davon ist: "In Frankfurt oder Umgebung geboren zu sein." die anderen....
Pfaff, Kress, Solz, Grabowski,Stein, Bein ,Yeboah...........

In diesem Sinne.......
#
Gude,

Betr.  Bashirou Salou

Nachdem er von uns aus nach Rostock gewechselt hat ging er nach Vertragsablauf zu den Amateuren des SC Kapellen- Erft Von da holte ihn Jörg Berger zur Alemannia nach Aachen. Da machte er (wie bei uns) seine 3 guten Spiele und tauchte ab. Als Berger in Aachen "gegangen wurde" ging Salou nach Eupen/Belgien zur AS. Da machte er nur ein gutes Spiel, fand sich danach auf der Bank und später auf der Tribüne wieder wo er seinen Vertrag aussass. Heute spielt er wieder bei der SC Kapellen Erft in den Niederungen der Verbandsliga.

In diesem Sinne.....
#
stefank schrieb:

(..)
Anders ausgedrückt: Die gleiche Maßnahme bezüglich Frankfurter Fans wäre derzeit nie und nimmer vom Gericht bestätigt worden.  


Gude,
um mit Altvater Goethe zu sprechen: "Die Nachricht hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube".
#
Gude,

moi aussi.
s.v.p.

In diesem Sinne.....
#
Gude

@ womaninblack

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job.

@Internet Team

Jemand hat vorgeschlagen die ganzen Fanhistorien in einer Rubrik zusammenzufassen damit sie nicht im Nirwana des Internets verschwinden. Vielleicht solllte man dem Gedanken nach der Sommerpause ein paar Minuten Zeit widmen.

@alle Schreiber

Dank Euch für die Tränen, sei es jetzt vor Lachen oder voller Wehmut. [b]Es macht riesig Spass Teil dieser Gemeinde zu sein.

In diesem Sinne.....
#
Gude,
also es ist schon erstaunlich zu welchen Rechtsaufassungen deutsche Gerichte kommen Dabei ist es völlig egal ob es sich um Fußball-Fans oder Flugzeugpassagiere auf dem Weg nach Amerika handelt. Die Hysterie nimmt inzwischen bedrohliche Ausmasse an wenn sogar das ignorieren der verfassungsmässigen Grundrechte Basis eines Gerichtsurteil wird.
Grundgesetz Artikel 1 Abs. 1

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist verpflichtung aller staatlicher Gewalt.

Grundgesetz Artikel 1 Abs. 3

Die nachfolgenden Artikel binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtssprechung als unmittelbar geltendes Recht

Grundgesetz Artikel 2 Abs. 2

.......Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In dieses Recht darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

Grundgesetz Artikel 19 Abs. 1

Soweit nach diesem Grundgesetz ein Grundrecht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes eingeschränkt werden kann muß das Gesetz allgemein und nicht nur für den Einzelfall gelten.Ausserdem muß das Gesetz das Grundrecht unter angabe des Artikels nennen.

Grundgesetz Artikel 19 Abs. 2  

In keinem Falle darf ein Grundrecht in seinem Wesensgehalt angetastet werden.

Auf das Grundrecht der Versammlungsfreiheit möchte ich hier nicht eingehen obwohl ich das auch in diesm Falle verletzt sehe wenn auf einen vagen Verdacht hin Leibesvisitationen durchgeführt werden.

Im übrigen sind die Dresdner Fans nicht unbedingt als Kinder von Traurigkeit bekannt, trotzdem sollte auch bei denen die Unschuldsvermutung gelten.

Fazit: Es wird Zeit das derartige Urteile und die sie aussprechenden Richter auf ihre "Alltagstauglichkeit" hin überprüft werden.

IN diesem Sinne.......


#
Gude,

DIE EINTRACHT IST UNSTERBLICH nicht trotz Abstiegen und verpasster Meisterschaft sondern WEGEN !
An anderer Stelle hat jemand geschrieben:"Das sind Gefühle die ein Bayen Fan nie erlebt hat".  Und damit hat er Recht! Das ist es, was die Eintracht unsterblich macht. Wir haben das Überlebt, sind trotz Dr Schuster, DFL und DFB. Trotz zweifelhafter Schiedsrichter - Entscheidungen und trotz der ewigen Anwürfe aus der Stadt der Unaussprechlichen wie Phönix aus der Asche auferstanden. UND ES WIRD UNS NOCH GEBEN WENN ALL DIE GRÖßENWAHNSINNIGEN DER LIGA DEN BACH RUNTER GEGANGEN SIND Und das ist gut so. Ich weiß nur nicht ob es jetzt Amen oder Tor heißt.

In diesem Sinne.......
#
Gude,

es gibt Momente im Leben............EINFACH NUR GEIL !!

Danke

In diesem Sinne.....
#
Gude,
guck Dir mal die Terminplanung genau an, da steht 2009 zur 50 Jahrfeier !

In diesem Sinne