
EdiG
8384
@Bonner
Bei Deiner Aufzählung "jung, deutsch und wenn möglich aus der Region" hast Du ein wichtiges Kriterium vergessen. Der so charakterisierte Spieler sollte nämlich auch noch bezahlbar sein. Leider werden mittlerweile selbst für nur mittelmässig begabte Spieler Summen aufgerufen die sich jenseits jeglicher Realität bewegen.
Bei Deiner Aufzählung "jung, deutsch und wenn möglich aus der Region" hast Du ein wichtiges Kriterium vergessen. Der so charakterisierte Spieler sollte nämlich auch noch bezahlbar sein. Leider werden mittlerweile selbst für nur mittelmässig begabte Spieler Summen aufgerufen die sich jenseits jeglicher Realität bewegen.
beckip schrieb:
@ EdiG
Theoretisch kann die Eintracht den Vertrag mit Streit z. B. am 10.08.2007 kündigen; dann hätte er den Status "vertragsloser Spieler", oder ?
Wohl kaum, aus dem Vertrag kommt er nur mit einem Auflösungsvertrag den beide Seiten unterschreiben müssen heraus. Auch bei einem Transfer vor Vertragsablauf muß ein Auflösungsvertrag her.
Max_Merkel schrieb:
Also ein Jahressalär von geschätzten 1.200.000 € würde ich mir ja noch gefallen lassen. Aber wäre es dann nicht ratsam auch das Gehalt von Streit mal anzuheben, so daß dieser sich vielleicht überlegt auch weiterhin hier mit Lust auflaufen zu wollen?
Ich halte Streit auch weiterhin für einen sehr wertvollen Spieler. Leider, und sorry wenn das jetzt wieder ein Seitenhieb gegen Funkel ist, leider hat unser Trainer zu verstehen gegeben, was er wirklich über Streit hält. Wenn er das wirklich so gesagt hat, dann gibt es in der Tat keine Basis mehr für einen Zusammenarbeit von Streit und Funkel. Ich interpretiere die letzten Äußerungen des Trainers jedenfalls so, dass Madhavikia in der Tat als Streit-Ersatz verpflichtet wurde. Und das ist es aber was ich die ganze Zeit befürchtet hatte - Madhavikia muss sich schon gewaltig steigern, ja regelrecht über sich hinauswachsen wenn er einen Spieler wie Streit hier vergessen machen wollte.
By the way, ist bekannt ob Madhavikia ein Handgeld eingestrichen hat?
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Mein Lieber Ma(x)nn,
das ist ja mal ne geile Idee. Warum ist noch keiner darauf gekommen den Albert für sein Affentheater zu belohnen indem man IHM das Gehalt erhöht.
Vielleicht bin ich ja wirklich schon zu alt aber ich hab tatsächlich geglaubt da kriegt einer ne menge Geld dafür das er sein Hobby zum Beruf machen durfte.
Statt desen kriegt der Schmerzensgeld dafür das ER es mit seinem Trainer aushält.
Sorry Max, langsam sollten wir uns Gedanken darüber machen ob der Trainer Erfüllungsgehilfe einzelner Spieler ist oder verantwortlich für die sportlichen Belange des Vereins. Anders ausgedrückt, der Spieler hat sich nach den Vorgaben des Trainers zu richten und nicht umgekehrt. Er (der Spieler) wird dafür bezahlt das er Leistung bringt, und das sollte die paar Jahre die er als Profi spielt möglich sein.
In diesem Sinne.....
Wenn ich mir überlege wie viele Millionen der Herr Höness in die Handnehmen mußte um deutsche Spieler verpflichten zu können fürchte ich das es noch lange dauern wird bis wir diesen Weg gehen können. Andererseits, was ist denn aus den Jungnationalspielern geworden die sich die Bayern "einverleibt" haben? Podolski kann sich wohl hinter Makkay, Toni und Consorten anstellen. Ob Jansen zu Einsatz kommt wenn die Ze Roberto holen halte ich für zweifelhaft. Fazit, so schön die Idee mit dem Jugendstil war, sie ist nicht durch zu halten. In einem anderen Beitrag habe ich geschrieben "Unsere U 19 ist "ausgeblutet" und muß erst wieder aufgefüllt werden". Und so ist es auch. Wenn wir jedes Jahr einen Spieler aus der Nachwuchsmannschaft an den Profi-Kader heranführen könnten wäre das schon ein riesen Erfolg.
Andererseits bleibe ich lieber realo in Liga eins als fundamental mit fliegenden Fahnen in die zweite Liga abzurauschen.
In diesem Sinne......
Andererseits bleibe ich lieber realo in Liga eins als fundamental mit fliegenden Fahnen in die zweite Liga abzurauschen.
In diesem Sinne......
Gude,
gehen wir doch mal lgisch vor.
Zum Thema junge Spieler:
Unsere eigene Jugend ist "ausgeblutet". Ich denke es wird ein paar Jahre dauern bis wir aus der U 19 unsere Mannschaft richtig verstärken können. Zwar gibt es einige Spieler die auf sich aufmerksam machen konnten, aber aufgrund ihrer Jugend fehlt denen noch die Konstanz um sich in Liga 1 zu behaupten. Also holen wir für den Übergang Spieler die sich schon profiliert haben und den Jungen als Vorbild dienen können. Bei vielen Spielern ist der eigene Stil und das System des Trainers nicht kompatibel. Bestes Beispiel ist hier Takahara. Der ist, seit er vom HiV zu uns gewechselt hat, regelrecht aufgeblüht. Vielleicht findet Mahdavikia bei uns ja zu alter Stärke zurück. Wenn ich die Zeitungsberichte richtig interpretiere ist die Eintracht der einizge deutsche Verein der ihm ein Angebot gemacht hat. Da er, was ich durchaus verstehen kann, seine Tochter lieber in einer deutschen Schule lassen will (man hört ja einiges über die Behandlung von Schülerinnen in iranischen Schulen - Kopftuch, Tschador, Meinungsfreiheit etc).
Was das Gehalt betrifft könnte ich mir eine Regelung mit Fixum und Prämien vorstellen. Das würde einerseits das Gehaltsgefüge nicht sprengen, andererseits bei entsprechender Leistung dafür sorgen das der ärmste nicht am Hungertuch nagen muß.
Im übrigen, wenn ich mir die Karriere einiger Spieler ansehe die vor Jahresfrist hier lauthals gefordert wurden und, weil viel zu teuer, nicht verpflichtet wurden, komme ich immer mehr zur Überzeugung das H.B. einen super Job macht.
Beispiele gefällg ?
Sanogo der Superstürmer - Hat sich in kürzester Zeit dem Niveau beim HiV angepasst und Takas Rolle als Chancentod übernommen. Letzterer trifft (Gott sei dank) wieder seit er aus Hamburg weg ist.
Guerrero - trifft auch nur noch gegen uns
Hanke - der am meisten überschätzte Stürmer der ganzen Liga
Die Reihe lässt sich endlos fortsetzen. Also, üben wir uns in Geduld.
In diesem Sinne.......
gehen wir doch mal lgisch vor.
Zum Thema junge Spieler:
Unsere eigene Jugend ist "ausgeblutet". Ich denke es wird ein paar Jahre dauern bis wir aus der U 19 unsere Mannschaft richtig verstärken können. Zwar gibt es einige Spieler die auf sich aufmerksam machen konnten, aber aufgrund ihrer Jugend fehlt denen noch die Konstanz um sich in Liga 1 zu behaupten. Also holen wir für den Übergang Spieler die sich schon profiliert haben und den Jungen als Vorbild dienen können. Bei vielen Spielern ist der eigene Stil und das System des Trainers nicht kompatibel. Bestes Beispiel ist hier Takahara. Der ist, seit er vom HiV zu uns gewechselt hat, regelrecht aufgeblüht. Vielleicht findet Mahdavikia bei uns ja zu alter Stärke zurück. Wenn ich die Zeitungsberichte richtig interpretiere ist die Eintracht der einizge deutsche Verein der ihm ein Angebot gemacht hat. Da er, was ich durchaus verstehen kann, seine Tochter lieber in einer deutschen Schule lassen will (man hört ja einiges über die Behandlung von Schülerinnen in iranischen Schulen - Kopftuch, Tschador, Meinungsfreiheit etc).
Was das Gehalt betrifft könnte ich mir eine Regelung mit Fixum und Prämien vorstellen. Das würde einerseits das Gehaltsgefüge nicht sprengen, andererseits bei entsprechender Leistung dafür sorgen das der ärmste nicht am Hungertuch nagen muß.
Im übrigen, wenn ich mir die Karriere einiger Spieler ansehe die vor Jahresfrist hier lauthals gefordert wurden und, weil viel zu teuer, nicht verpflichtet wurden, komme ich immer mehr zur Überzeugung das H.B. einen super Job macht.
Beispiele gefällg ?
Sanogo der Superstürmer - Hat sich in kürzester Zeit dem Niveau beim HiV angepasst und Takas Rolle als Chancentod übernommen. Letzterer trifft (Gott sei dank) wieder seit er aus Hamburg weg ist.
Guerrero - trifft auch nur noch gegen uns
Hanke - der am meisten überschätzte Stürmer der ganzen Liga
Die Reihe lässt sich endlos fortsetzen. Also, üben wir uns in Geduld.
In diesem Sinne.......
arti schrieb:
des weiteren: auf der startseite gab es mal nen button mit einer japanischen version der eintracht. irgendwie ist der wieder weg.
ich fürchte, dass der kopf-mensch bruchhagen zu sehr mit der planung der neuen saison beschäftigt ist, dass er sich (aus seiner sich) mit solchen "nebensächlichkeiten" abgibt (bzw. abgeben kann).
Gude,
Irgendwo habe ich gelesen diese Seite wurde von jemanden kostenlos gestaltet der jetzt festgestellt hat das sich damit auch Geld verdienen lässt.
Damit hat sich das für die Eintracht wohl erledigt. Ich kann mir vorstellen das die Verantwortlichen das Geld lieber in das neue Fan Center stecken.
[quote=HeinzGründel
Zudem;
Es gibt keine Gleichheit im Unrecht.
Was dem Jupiter erlaubt ist , ist dem Ochs noch lange nicht erlaubt.
[/quote]
Wo, zum Teufel spielt der Jupp Pitter ? und waum hat der nch kein Angebot ? Wenn der sich was rausnehmen darf und unser Paddy nicht ?
Fragen über Fragen.......
Zudem;
Es gibt keine Gleichheit im Unrecht.
Was dem Jupiter erlaubt ist , ist dem Ochs noch lange nicht erlaubt.
[/quote]
Wo, zum Teufel spielt der Jupp Pitter ? und waum hat der nch kein Angebot ? Wenn der sich was rausnehmen darf und unser Paddy nicht ?
Fragen über Fragen.......
Die Frage muß nicht lauten warum sind die reicher als wir sondern warum können die ungestraft mehr Schulden machen als wir. Schalkski der HiV und Doofmund sind Besitzer der eigenen Arena. Die können sie beleihen bis zum Abwinken ohne das es sich negativ bei der LIZENZVERGABE bemerkbar macht. Dazu kommen "dubiose" Geldgeber (Gazprom bei 06 der Telekom bei den Bayern) letztere bekommen alleine für die Trikotwerbung das vierfache unseres Jahresetats. Daran solltet ihr jedesmal denken wenn hr den Telefonhörer in die Hand nehmt oder Beleidigungen im Forum postet. jeder von euch trägt seinen Teil zur nächsten Meisterschaft bei.
anthony-sabini schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Die Eintracht hält weiterhin ruhig und beständig den Kurs wie ein Kreuzfahrtschiff. Willkommen im Mittelmaß!
Ui, das fänd ich natürlich sehr schön, wenn die Eintracht nach zwei Jahren erste Liga im beruhigenden Mittelmaß der Liga angekommen wäre.
Also ganz ehrlich, Mittelfeld wäre mir lieber
Maggo schrieb:
Gut, dass ich das nicht gleich geschrieben habe. Ich hätte euch glatt eine Möglichkeit genommen, sich über andere zu erheben. Witzig, dass ihr immer so um die "Diskussionskultur" im Forum besorgt seid.
Jetzt ist er mir böse, dabei wollt' ich doch nur ein bisschen mit meinen bescheidenen Geographiekentnissen prahlen.
Maggo schrieb:
Also ich muss mein: "Den würde ich auf jeden Fall holen" relativieren. Es handelt sich wahrscheinlich um diesen Spieler hier:
Francis Dickoh
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/22853/francisdickoh/profil.html
Er ist Abwehrspieler. Da brauchen wir entweder ne absolute Granate oder einen Jugendspieler.
In dem Interview war von einem Spieler die Rede der in Dänemark spielt. Utrecht liegt wenn ich mich recht erinnere in Holland.
Eintrachtmieze69 schrieb:
Oh Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!
Ich denke,man sollte die Spieler mal anfangen nach Leistung zu bezahlen
Ich persönlich könnte echt nicht sagen,was jetzt direkt ein Albert Streit"wert" ist.
Ich finde diese Summen,die es da generell im Fußball gibt,eh total überzogen.
Aber wer weis,wenn es mein Gehalt wäre Immer her mit
Zum Thema "Streitwert" mußt Du Heinz Gründel befragen, der kennt sich damit aus.
Gerade jemand der noch an Jungfrauen glaubt sollte auch an das Gute im Menschen glauben