>

edmund

17621

#
Mittlerweile bin ich doch recht positiv erstaunt über Baerbocks Klartext-Politik. Scholz, der wie schon unter Merkel, Außenpolitik als Kanzlersache ansieht, hechelt da bestenfalls nur noch hinterher. Ich hatte nach der Wahl gehofft, dass mich Baerbock vielleicht positiv überrascht, aber ohne daran zu glauben. Dass sie das jetzt so eindrucksvoll schafft, verblüfft mich dann doch. Gefällt mir!
#
Ich finde das gut, wie Du Deine Neubewertung reflektierst.
Mich wundert es zwar nicht, wie Annalena performt, dennoch bin ich heilfroh, eine so kluge und empathische Außenministerin in dieser schwierigen Zeit zu haben.
Falls es Euch interessiert, Annalena wusste schon im letzten Sommer, was manche erst dieser Tage eingestehen:

https://twitter.com/visevic/status/1497860541985042436?t=LVcxLDHLOXHBDlWu6kozqg&s=19
#
Es geht nichts über das direkte Quellenstudium. Interpretation bergen das Risiko des Missverständnis.
Also anbei die Rede von Merz, die von Edmund kritisierten Passagen findest Du etwa ab Minute 6:30
https://youtu.be/18_eTRt0wSg
#
Und in so einer Debatte das Schuldending zu bringen, zeigt ihn einfach als Kleingeist
#
edmund schrieb:

Starke Rede von Merz?
"Merz macht gerade seinen bockstarken ersten Redeteil kaputt und ich weiß wieder, warum ich ihn schlimm finde. Schade, hätte eine große Rede werden können", schrieb eine Twitterfreundin, der ich mich ausdrücklich anschließen möchte.


Was hat er denn gesagt?
#
Die ersten zehn Minuten staatsmännisch, der ernsten Lage angemessen, die Regierung unterstützend.
Danach Parteipolitik vom feinsten.
Die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik der letzten Jahre und Jahrzehnte sei im *****.
(also tritt er hier nochmal vor allem gegen Merkel), er macht sich lustig, über die Menschen, die auf Solidaritätsdemos für die Ukraine gehen und Kerzen halten.
Er kommt nicht aus seiner Haut raus und wahrscheinlich sind auch kluge Konservative froh, dass der heute nicht Kanzler ist
#
Starke Reden von Scholz und Merz im Bundestag. Es war eine ehrliche Bestandsaufnahme der Außenpolitik Deutschlands in den letzten 20 Jahren. Und es ist ein Paradigmenwechsel in der Außen- und Sicherheitspolitik unseres Landes.

Der Grüne Ralf Fücks twitterte"

"Frieden schaffen ohne Waffen war gestern. Wir sind zurück in einer Welt, in der militärische Handlungsfähigkeit zur Selbstbehauptung gegenüber gewaltbereiten Gegnern nötig ist.  Und wieder ist es eine Regierung mit grüner Beteiligung, die diesen Kurswechsel vollziehen muss."

https://twitter.com/fuecks/status/1497899058312187904?t=jAXFwaGI9kXEJK1zv3hrCw&s=19
#
Starke Rede von Merz?
"Merz macht gerade seinen bockstarken ersten Redeteil kaputt und ich weiß wieder, warum ich ihn schlimm finde. Schade, hätte eine große Rede werden können", schrieb eine Twitterfreundin, der ich mich ausdrücklich anschließen möchte.
#
Guten Morgen, Werner,
und herzlichen Dank für Deine Arbeit!
#
fromgg schrieb:
Nochmal : Der ist kein Irrer. Der weiss was er will und wie er da hin kommt. Hoher Einsatz , hoher Gewinn.
Nein, Putin ist ganz sicher kein Irrer. Er ist wahrscheinlich nicht mal ein Nationalist, ihm geht es nur um eins: Sich selbst. Genau wie Trump, nur dass Putin rationaler aggiert und nicht so phatologiegesteuert. Der weiß genau, dass er dem Schicksal von Chauchesku, Sadam, Gaddafi und co nur entgeht, wenn er ein russisches Großreich schafft und so unantasstbar bis zum Lebensende wird. Der hat nichts zu verlieren, deswegen interessiert ihn auch der Einsatz nicht.
Und dementsprechend ist die Ukraine auch nur der Anfang.
Einen Ausweg sehe ich nicht. Entweder der Westen lässt ihn gewähren oder der Mann drückt irgendwann den Atomknopf. Er hat anders als wir nichts zu verlieren.
Nicht umsonst sehen die Wirtschaftsgrößen des Weltwirtschaftsforum einen Atomkrieg als einziges der 6 größten Risiken unserer Zeit, das keinen Bezug zu Umweltthemen hat.

Das ist alles eine einzige große Scheisse
#
Vieles davon scheint mir richtig.
Erster Gedanke: ich habe Politik immer in Strukturen und Prozessen gedacht.
Was, wenn der hier vertretene stark personalisierte Ansatz trägt?
Tyrannenmord?
#
Wagenknecht bei Will.

Russland will nur eigene Sicherheit. Aggression kommt von der Nato und der USA.
Na dann..
#
Unterirdisch und komplett durchsichtig.
So klug und so verblendet.
Das hat sie mit Alice Weidel gemein.
Wichtig, dass die GasGerdFreunde bei den Spezialdeokraten scheinbar nix mehr zu melden haben
#
Sicher ist es so, dass Russland die Nato kritisch sieht. Aber ist das auch berechtigt?
Warum sind die osteuropäischen Staaten und die baltischen, ehemaligen Sowjetunionstaaten Mitglied der Nato geworden? Niemand hat sie gezwungen. Es war die Sorge, dass Russland wieder zu alter Ausdehnung zurückkommen will. Die russischen kriegerischen Aktionen in Georgien und der Ukraine sprechen eine klare Sprache. Putin hat aus Russland eine aggressive Autokratie gemacht.
Wer glaubt hier eine Gleichsetzung mit westlichen Staaten machen zu können, zeigt eine kritikwürdige Einstellung zu Menschenrechten und Demokratie.

Man darf und soll die USA, die Nato, die EU kritisieren, dort wo es begründet ist. Das ist in Russland nicht möglich.
Trump konnte abgewählt werden, bei Putin ist das nicht vorstellbar. Die Verfassung hat er rechtzeitig geändert. Er hatte er einen " Stellvertreter" als Übgangspräsidenten.
Jeder Gegenkandidat muss mit dem Tod oder Lager rechnen. Siehe Nawalny.

Wo ist eigentlich die Friedensbewegung? Wo sind die Menschenketten, die gegen Putin auf die Straße gehen?
Auf der Straße ist die Linke mit Frau Dagdelen und ihrer Anti-USA Demo.  
Trau schau wem.
#
Sehr große Zustimmung @hawischer!

Die Lage in der Ukraine macht mir sehr große Sorgen.
Was für eine Scheiße.
Sorry!
Verständigung, gemeinsame Entwicklung wäre für alle besser.
Ich hasse Putin.
Was für ein Idiiot!
Russland bräuchte einen neuen Gorbatschow (2.0), der Russland zu Demokratie und Rechtsstaat führt.
#
NATO raus da, Finger weg. Wahrhafte Erklärung dazu abgeben fertig!
#
Finger weg?
Appeasement?
Europa an Putin verschenken?
NEIN!

Reden, reden, reden?
JA!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und wie erkläre ich das jetzt, das ich für 20 Minuten in der S-Bahn ein Mundschutz tragen muss, für 1 Stunde Regionalbahn aber nicht?

Bei längeren Bahnfahrten macht es sich bekanntlich das Virus gerne auf einem freien Platz gemütlich und fällt nicht wahllos Reisende in den Gängen an.

Es soll bereits vorgekommen sein, dass sich so sogar interessante Gespräche mit dem Virus entwickelt haben. Über das Anforderungsprofil an so ein Virus, eine gewisse Pandemie-Müdigkeit auf Menschen- wie auf Virenseite, die Schattenseiten des Virendaseins und das Leben als solches.
#
Misanthrop, Dein Nick passt.
Sehr schön!
Kannst ja mal ein ganzes Chatprotokoll mit dem Virus hier reinstellen😊
#
Habe heute zufällig, auf YouTube ploppte es auf, den Tanz des Goldmedaillengewinners im Eiskunstlauf der Herren gesehen, nur den Rocket Man, das war ziemlich geil.
Später im Ethikunterricht über die Uiguren, den persönlichen medialen Bejingboykott und das Genießen des Tanzes (Leben im Widerspruch) gesprochen.
#
#
Habe heute zufällig, auf YouTube ploppte es auf, den Tanz des Goldmedaillengewinners im Eiskunstlauf der Herren gesehen, nur den Rocket Man, das war ziemlich geil.
Später im Ethikunterricht über die Uiguren, den persönlichen medialen Bejingboykott und das Genießen des Tanzes (Leben im Widerspruch) gesprochen.
#
"Derzeit werden die Kinder und Jugendlichen dreimal pro Woche in der Schule getestet. Sobald es einen positiven Fall in einer Klasse gibt, wird zur täglichen Testung übergegangen. Die Gesundheitsexperten sagten, dass ein noch häufigeres Testen keinen Sinn mache, erklärte Lorz."

Was wäre denn Dein Vorschlag. Kinder wieder nach Hause schicken, hinter den Computer? Nicht mehr testen, nach dem Motto, was nicht ertestet wurde, gibt's nicht? Gelüftet werden die Räume auch ständig.

#
Bin ein großer Freund von Wechselunterricht.
#
Eine 24jährige Polizistin und ein 29jähriger Polizist sind heute morgen in Rheinland Pfalz bei einer Verkehrskontrolle erschossen worden.
R.i.P.
#
Furchtbar!
#
hijackthis schrieb:

Vertrauen in Politiker? Eine Handvoll davon vielleicht. Die große Masse ist genauso quer, wie Querdenker, Aluhüte etc.
       

bei allem Verständnis für Corona Frust, aber derartige Vergleiche finde ich dann doch etwas strange.
#
Ich stimme dem Herrn aus Capetown zu  💯 % zu! 😊
#
Hier ein lesenswertes Interview mit Menno Baumann zur Situation vieler Familien derzeit:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/interview-omikron-schulen-kitas-101.html
#
Danke Brodo und endlich mal wieder Zeit für:
Herzlichen Dank, lieber Werner, für alle Zahlen und Einordnungen!
Ah, warum dies?
#
Der Ameisen- und Evolutionsforscher Edward Wilson warnte schon immer vorm Artensterben.
RIP

https://www.zeit.de/wissen/2021-12/edward-wilson-tod-evolutionsbiologe-ameisenforscher
#
edmund schrieb:

Kein Bayernkurier? 😉

Häh? Den bekommt man doch automatisch!
#
Auch in der fränkischen Diaspora?
Wusste ich nicht 🍻
#
Die GEW Info liegt bei uns auch aus. Unsere Klolektüre 😁
Ansonsten SZ, Nordbayern.de, inFranken und Spiegel digital.
#
Kein Bayernkurier? 😉