
edmund
17624
Brodowin schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich kann das nachvollziehen. Meine Frau ist Mitte vierzig. Und Yogalehrerin!
Dann empfehle ich, immer fleißig die tägliche Sendung fest & flauschig hören. Da geht es derzeit auch um die Yogalehrerin.
Der Titel lässt vermuten, dass das Thema WC-Papier am Start ist?
Gelöschter Benutzer
edmund schrieb:Brodowin schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich kann das nachvollziehen. Meine Frau ist Mitte vierzig. Und Yogalehrerin!
Dann empfehle ich, immer fleißig die tägliche Sendung fest & flauschig hören. Da geht es derzeit auch um die Yogalehrerin.
Der Titel lässt vermuten, dass das Thema WC-Papier am Start ist?
Um Klopapier geht es hin und wieder auch, aber eher am Rande:
https://open.spotify.com/show/1OLcQdw2PFDPG1jo3s0wbp
Tafelberg schrieb:
und wir sind in der Nähe vorbeigelaufen!
Hättest mich ja mal begrüßen können....
Tafelberg schrieb:
Pass auf Dich auf, gehörst ja zu der Risikogruppe.
Das ist für mich nicht neu, ich war mein ganzes Leben für mich selbst und andere ein Risiko....warum sollte das jetzt anders sein...?
Gelöschter Benutzer
Herrliches Wetter heute zum drinne bleiben.
Statistik-Update - 28. März
https://jwl869.wixsite.com/corona
Die Daten von Mittelbucher:
http://demo.wisej.com/Corona
Todesfälle weltweit: 3.491 (insgesamt 30.480)
Fälle weltweit: 64.756 (insgesamt 658.645)
Der Anstieg bei den Todeszahlen etwas höher als gestern, der bei den Fallzahlen fast identisch. Ich tippe mal auf Wochenend-Effekt. Sprich, es wird nicht überall so gearbeitet wie Montag bis Freitag oder eben nicht alle Daten überliefert.
Deutschland heute mit 91 Todesopfern (433 nun insgesamt) und gut 5.100 neuen Fällen (letzteres weniger als die letzten 3 Tage... Ich tippe auf eben Wochenende). Deutschland erreicht damit erstmals die Marke von 5 Toten auf 1.000.000 Einwohner, wir haben von 1 Toten auf 5 Tote ziemlich genau 7 Tage gebraucht, keines der von mir untersuchten Länder hat so lange gebraucht. Kurzum, kein allzu schlechtes Zeichen, wenn der Anstieg der Todeszahlen langsamer von statten geht als in Italien oder Spanien in einer ähnlichen Phase der Ausbreitung.
In den letzten beiden Tagen hat Deutschland ziemlich genau eine Verdopplungszeit bei den Todesfällen von 3 Tagen gehabt. Italien verdoppelt sich derzeit etwa alle 6 Tage, Spanien alle 4 Tage. Die meisten Länder Europas sowie die USA liegen etwa bei der selben Verdopplungsrate wie Deutschland oder sind leider noch schneller unterwegs.
Die traurigen Todeszahlen heute:
889 … Italien
880 … Spanien
433 … USA
319 … Frankreich
250 … Großbritannien
139 … Iran
93 … Niederlande
92 … Sonstige
91 … Deutschland
64 … Belgien
40 … Schweiz
Spanien damit gemessen an der Bevölkerung mit den meisten Todesfällen aktuell pro Tag, Italien dahinter. Dann mit ordentlich Abstand irgendwann die Benelux-Länder und Frankreich sowie die Schweiz. Während heute in Deutschland etwas mehr als 1 Person auf 1.000.000 Menschen gestorben ist, sind das in Spanien 19. Die Schweiz und Frankreich zB hatten eine ähnliche Steigerungsrate wie Deutschland (etwas über 1 / 1.000.000) vor ca. 10 Tagen.
Geht man davon aus, dass wir uns ähnlich der beiden Länder entwickeln, wenn auch ein bisschen langsamer, würden wir wohl Ende nächster Woche, spätestens aber am Montag ca. 2.000 Todesopfer haben. Wir reden dann von vermutlich 500 Todesopfern am Tag in der Osterwoche. Danach müssten allmählich die Maßnahmen greifen, die Zahl der Todesfälle pro Tag nur noch langsam ansteigen und sich im hoch dreistelligen Bereich einpendeln. Das heißt aber auch, dass wir uns dann immer noch ca. ein Mal die Woche in Punkto Todeszahl verdoppeln. Kann jeder sich dann für die Osterwochen errechnen, was das bedeutet. Und gegen diesen Anstieg werden wir selbst bei konsequenter Einhaltung der aktuellen Einschränkungen nicht mehr viel tun können.
https://jwl869.wixsite.com/corona
Die Daten von Mittelbucher:
http://demo.wisej.com/Corona
Todesfälle weltweit: 3.491 (insgesamt 30.480)
Fälle weltweit: 64.756 (insgesamt 658.645)
Der Anstieg bei den Todeszahlen etwas höher als gestern, der bei den Fallzahlen fast identisch. Ich tippe mal auf Wochenend-Effekt. Sprich, es wird nicht überall so gearbeitet wie Montag bis Freitag oder eben nicht alle Daten überliefert.
Deutschland heute mit 91 Todesopfern (433 nun insgesamt) und gut 5.100 neuen Fällen (letzteres weniger als die letzten 3 Tage... Ich tippe auf eben Wochenende). Deutschland erreicht damit erstmals die Marke von 5 Toten auf 1.000.000 Einwohner, wir haben von 1 Toten auf 5 Tote ziemlich genau 7 Tage gebraucht, keines der von mir untersuchten Länder hat so lange gebraucht. Kurzum, kein allzu schlechtes Zeichen, wenn der Anstieg der Todeszahlen langsamer von statten geht als in Italien oder Spanien in einer ähnlichen Phase der Ausbreitung.
In den letzten beiden Tagen hat Deutschland ziemlich genau eine Verdopplungszeit bei den Todesfällen von 3 Tagen gehabt. Italien verdoppelt sich derzeit etwa alle 6 Tage, Spanien alle 4 Tage. Die meisten Länder Europas sowie die USA liegen etwa bei der selben Verdopplungsrate wie Deutschland oder sind leider noch schneller unterwegs.
Die traurigen Todeszahlen heute:
889 … Italien
880 … Spanien
433 … USA
319 … Frankreich
250 … Großbritannien
139 … Iran
93 … Niederlande
92 … Sonstige
91 … Deutschland
64 … Belgien
40 … Schweiz
Spanien damit gemessen an der Bevölkerung mit den meisten Todesfällen aktuell pro Tag, Italien dahinter. Dann mit ordentlich Abstand irgendwann die Benelux-Länder und Frankreich sowie die Schweiz. Während heute in Deutschland etwas mehr als 1 Person auf 1.000.000 Menschen gestorben ist, sind das in Spanien 19. Die Schweiz und Frankreich zB hatten eine ähnliche Steigerungsrate wie Deutschland (etwas über 1 / 1.000.000) vor ca. 10 Tagen.
Geht man davon aus, dass wir uns ähnlich der beiden Länder entwickeln, wenn auch ein bisschen langsamer, würden wir wohl Ende nächster Woche, spätestens aber am Montag ca. 2.000 Todesopfer haben. Wir reden dann von vermutlich 500 Todesopfern am Tag in der Osterwoche. Danach müssten allmählich die Maßnahmen greifen, die Zahl der Todesfälle pro Tag nur noch langsam ansteigen und sich im hoch dreistelligen Bereich einpendeln. Das heißt aber auch, dass wir uns dann immer noch ca. ein Mal die Woche in Punkto Todeszahl verdoppeln. Kann jeder sich dann für die Osterwochen errechnen, was das bedeutet. Und gegen diesen Anstieg werden wir selbst bei konsequenter Einhaltung der aktuellen Einschränkungen nicht mehr viel tun können.
Gelöschter Benutzer
gern
edmund schrieb:
Aber hier vermute ich geballte Franken- und Wein-Kompetenz
Um mal deine Frage zu beantworten:
Wenn du etwas Traditionelles suchst, etwas, das die Weintrinker in Franken schon seit Jahrhunderten verwenden, wirst du nichts finden. So etwas gibt es nicht.
Natürlich hat die Industrie zahlreiche Produkte entwickelt, mit denen du heute einen Bocksbeutel kühlen kannst. Diese findest du auf den üblichen Internetseiten. Aber Tradition haben die keine.
Was für ein toller Faden. 😅
Da kann ich endlich eine Frage loswerden, die mich seit längerem umtreibt:
Gibt es spezielle Weinkühler für Bocksbeutel?
Weder meine festen (Ton u. Ä.) noch die flexiblen, die ich kenne, scheinen mir dafür geeignet.
Auf die Idee, dass der leckere Inhalt der Flaschen einfach verlangt, in einer relativ knapp bemessenen Zeit getrunken zu werden, also vom Kühlschrank in den Mund, bin ich zwar auch gekommen, suche aber immer noch nach einer Lösung, falls mal dosierte Genießen angesagt ist.
Da kann ich endlich eine Frage loswerden, die mich seit längerem umtreibt:
Gibt es spezielle Weinkühler für Bocksbeutel?
Weder meine festen (Ton u. Ä.) noch die flexiblen, die ich kenne, scheinen mir dafür geeignet.
Auf die Idee, dass der leckere Inhalt der Flaschen einfach verlangt, in einer relativ knapp bemessenen Zeit getrunken zu werden, also vom Kühlschrank in den Mund, bin ich zwar auch gekommen, suche aber immer noch nach einer Lösung, falls mal dosierte Genießen angesagt ist.
Misanthrop schrieb:
Mein Eindruck ist, die Leute werden wieder sorgloser.
Klar werden sie sorgloser... daher werden die jetzigen Einschränkungen nicht lange durchführbar sein, vielleicht noch ne Woche, höchstens bis Ostern. Wir können von Glück sagen das ab Sonntag das Wetter schlechter wird... der Drang die Bude zu verlassen wird weniger.
Es keimt - zumindest bei uns in Deutschland - Hoffnung auf. Die Maßnahmen scheinen zu fruchten.
https://www.theeuropean.de/campo-data/zahl-der-neuinfizierten-steigt-nicht-mehr-so-stark/
https://www.theeuropean.de/campo-data/zahl-der-neuinfizierten-steigt-nicht-mehr-so-stark/
TomHengst schrieb:
Es keimt - zumindest bei uns in Deutschland - Hoffnung auf. Die Maßnahmen scheinen zu fruchten.
https://www.theeuropean.de/campo-data/zahl-der-neuinfizierten-steigt-nicht-mehr-so-stark/
Seltsame Zeiten das.
Oder:
Er ist wieder da 😁
Albert Uderzo, Zeichner der Asterix-Comics ,mit 92. RIP
Danke für die schönen Kindheitserinnerungen mit den Asterix-Heften und -Zeichnungen.
Danke für die schönen Kindheitserinnerungen mit den Asterix-Heften und -Zeichnungen.
Brodowin schrieb:
Er kann hier ohne existierendes Profil posten!!!
Das Profil existiert, ist aber für Euch nicht sichtbar. Nur für die 10 geilen Typen mit dem M davor
Wie gesagt, wir haben das weitergegeben. Unser Fünf-Vierteltakt kann wohl eher nix dafür.
Wedge schrieb:
Derweil tummeln sich in den Kommentarspalten zu Merkels Rede die Merkel-Hasser und besorgten Bürger.
Die nutzen das ganze um Ihre Shice Angst mal wieder in Hass zu verwandeln.
wobei mir diese unbändige Hass in der Form nicht nachvollziehbar ist.
Ein Bundeskanzler Habeck, Scholz, Laschet oder Merz hätten die gleichen Maßnahmen ergriffen bzw. ergreifen müssen.
Frau Merkel wird in 1,5 Jahren Geschichte sein, suchen sich diese ewigen "Hetzer" dann neue "Hassfiguren"?
Tafelberg schrieb:Wedge schrieb:
Derweil tummeln sich in den Kommentarspalten zu Merkels Rede die Merkel-Hasser und besorgten Bürger.
Die nutzen das ganze um Ihre Shice Angst mal wieder in Hass zu verwandeln.
wobei mir diese unbändige Hass in der Form nicht nachvollziehbar ist.
Ein Bundeskanzler Habeck, Scholz, Laschet oder Merz hätten die gleichen Maßnahmen ergriffen bzw. ergreifen müssen.
Frau Merkel wird in 1,5 Jahren Geschichte sein, suchen sich diese ewigen "Hetzer" dann neue "Hassfiguren"?
Genauso wird es kommen, furchtbar!
Gelöschter Benutzer
So, ich bin ja wirklich gegen Hamster-Käufe. Aber ca. ein Mal die Woche muss ich halt auch ne Packung Klopapier kaufen. Das war heute eine fast unlösbare Aufgabe. War in drei Läden, sämtliches Klopapier komplett leer! Dann konnte ich im vierten Laden mein Glück kaum fassen: Da stand noch eine komplette Palette Zewa Toilettenpapier Ultra Soft, 4lagig!!! Ich bin also mit einer Packung unterm Arm aus dem Laden, stolz wie Bolle darüber, dass ich noch sowas wie den Rolls-Royce unter den Scheißhauspapieren erbeuten konnte. So ähnlich muss es sich in der DDR angefühlt haben, wenns mal Bananen in der Kaufhalle gab oder man ne Tafel West-Schokolade bekommen hat, dachte ich mir noch.
Das böse Erwachen kam dann zuhause. Es handelt sich bei meiner Beute nämlich nicht nur um das Zewa Toilettenpapier Ultra Soft 4lagig sondern um das Zewa Toilettenpapier Ultra Soft 4lagig Magnolie! Das heißt, das Zeug stinkt wie Sau nach irgendeinem künstlichen Aroma. Furchtbar! 4711 Echt Kölnisch Wasser ist ein Traum dagegen! Ich kriege den Geruch nicht mehr aus der Nase. Kein Wunder, dass die ganze Palette da unangetastet in dem Laden rum stand. Wieder was gelernt. Danke Corona!
Das böse Erwachen kam dann zuhause. Es handelt sich bei meiner Beute nämlich nicht nur um das Zewa Toilettenpapier Ultra Soft 4lagig sondern um das Zewa Toilettenpapier Ultra Soft 4lagig Magnolie! Das heißt, das Zeug stinkt wie Sau nach irgendeinem künstlichen Aroma. Furchtbar! 4711 Echt Kölnisch Wasser ist ein Traum dagegen! Ich kriege den Geruch nicht mehr aus der Nase. Kein Wunder, dass die ganze Palette da unangetastet in dem Laden rum stand. Wieder was gelernt. Danke Corona!
54teltakt schrieb:
Es ist tatsächlich ein Vorschlag wie du es besser darstellen kannst. Wenn ein Post nur aus "Heute 350 Tote in Italien so viele wie gestern" besteht hat das eher den Chracter einer Wasserstandsmeldung. Postest du die Tabelle fortlaufend so hat das wesentlich mehr Informationsgehalt und nicht diesen vagen Chrakter.
Ich mache ja beides. Die Tabelle wird fortlaufend erstellt und auch bald hier gepostet, ich habe gestern Abend aber sie erstmal neu strukturiert, evtl. kann ich auch Grafiken dazu generieren. Ich bin ja kein gelernter Statistiker, aber bestimmte Dinge kann man ja aus den Zahlen herauslesen.
SGE_Werner schrieb:
Ich bin ja kein gelernter Statistiker, aber bestimmte Dinge kann man ja aus den Zahlen herauslesen.
Ich staune nicht schlecht.
Du bist kein Statistiker?
Darf ich fragen, was Du von Hause aus bist und in welchem Submilieu Du beschäftigt bist?
Ich bin zum Beispiel wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik (nachdem ich zwanzig Jahre an einem Offenbacher Gymnasium Deutsch, Ethik und Politik unterrichtet habe - Grüße an unseren ehemaligen Schüler Seppl Rode btw).
Sagen wir mal so, ich vermute Deine Ausbildung doch zumindest in der Nähe von SPSS und Co.
Oder nicht?
Gelöschter Benutzer
Ich guck das nur, wenn Logo-Jenny moderiert. Die ist auch Eintracht-Fan.
Gelöschter Benutzer
edmund schrieb:Brodowin schrieb:
Ich guck das nur, wenn Logo-Jenny moderiert. Die ist auch Eintracht-Fan.
Jenny ist mega 😍
Asolut!
Jaroos schrieb:Xbuerger schrieb:Sesser90 schrieb:
Augenzeugenberichten zufolge gibt es heute komplett überlaufene Spielplätze
anderen augenzeugen zufolge, nämlich meinen eigenen augen, war das anders. ich saß gestern und heute quasi zeitgleich sozial distanziert in der sonne rum und hab mir das treiben angeschaut in einem der kreuzberger hotspots mit markthalle und spielplatz. gestern fand ich es in der tat bedenklich, abi-motto-party, überlaufener spielplatz, gut besuchte straßencafes. heute viel weniger als in sommerferien minus weihnachtszeit. die kinder auf dem spielplatz hätten genug platz für 2m distanz gehabt, quasi kein ausschank mehr außen, kaum leute in der markthalle.
und nach wie vor bin ich der ansicht: es macht einen himmelweiten unterschied, ob 100 kita-kinder auf engstem raum kuscheln, 500-1000 grundschulkinder in ihren klassen und zwischendurch auf dem schulhof aneinanderkletten, oder halt mal kurz auf dem spielplatz zusammen kommen. wenn du dir die potentiellen infektionswege vor augen führst, sollte dir der effekt der verlangsamung klar werden.
Bei uns waren gestern hier 30 Leute auf dem Spielplatz. Schöne Versammlung auf und neben den Bänken. Eng an Eng. Keinerlei Rücksicht auf die Situation.
Aber heute ist der tatsächlich leer. Obwohl ich das Gegenteil erwartet habe. Vielleicht war die Polizei da? Naja, hauptsache die Versammlungen nehmen ein Ende.
nachdem ich gerade logo auf kika gesehen hab, scheint es sich auch bei dem ursprungsbeitrag hier um dümmliches berlin-bashing zu halten: pariser platz/brandenburger tor menschenleer, kaum menschen auf innerstädtischen straßen zu sehen, kaum kinder auf spielplätzen. mir deucht, die gesellschaft hat es begriffen...
Gelöschter Benutzer
Ich guck das nur, wenn Logo-Jenny moderiert. Die ist auch Eintracht-Fan.
Gelöschter Benutzer
edmund schrieb:
Man kann LOGO ohnehin nicht genug loben.
Würde sich die geschätzte Forumsgemeinde das regelmäßig reinziehen, gäbe es wesentlich weniger bescheuerte Beiträge hier
Sehr gut, werter Edmund! Volle Unterstützung von mir!
An alle, die hier ernsthaft und verantwortungsbewusst diskutieren, DANKE!
@ Würzi: Liebesbriefe... Das fand ich immer so herzklopf-spannend.
@ X-Bürger: Falls Du mal Zeit hast. Das mit der Clusterbildung (müsste ja irgendwie geschlossen sein?) kannst Du mal ausführlicher beschreiben. Das Don't-go-out werde ich nicht monatelang durchhalten können (vor allem bei den Kids)
@ Knüller: Du bist mitnichten der einzige. Wenn Du home-office machst und Deine Kids auch im Haus sind, hast Du verloren. Sitze an Hausarbeiten meiner StudentInnen. Kein Witz: Seit letztem Freitag drei Seiten gelesen!
@ Werner: Wahrscheinlich ahnst Du es noch nicht mal. Du bist für mich die zuverlässigste Quelle überhaupt. Ich finde es großartig. Gestern die Einordnung der Zahlen, der Projektion, was wahrscheinlich, wenn...
Herzlichen DANK!!!!!
An alle: Lasst Euch nicht runterkriegen (heute vor allem Würzi)!!!
@ Würzi: Liebesbriefe... Das fand ich immer so herzklopf-spannend.
@ X-Bürger: Falls Du mal Zeit hast. Das mit der Clusterbildung (müsste ja irgendwie geschlossen sein?) kannst Du mal ausführlicher beschreiben. Das Don't-go-out werde ich nicht monatelang durchhalten können (vor allem bei den Kids)
@ Knüller: Du bist mitnichten der einzige. Wenn Du home-office machst und Deine Kids auch im Haus sind, hast Du verloren. Sitze an Hausarbeiten meiner StudentInnen. Kein Witz: Seit letztem Freitag drei Seiten gelesen!
@ Werner: Wahrscheinlich ahnst Du es noch nicht mal. Du bist für mich die zuverlässigste Quelle überhaupt. Ich finde es großartig. Gestern die Einordnung der Zahlen, der Projektion, was wahrscheinlich, wenn...
Herzlichen DANK!!!!!
An alle: Lasst Euch nicht runterkriegen (heute vor allem Würzi)!!!
edmund schrieb:
An alle, die hier ernsthaft und verantwortungsbewusst diskutieren, DANKE!
@ Würzi: Liebesbriefe... Das fand ich immer so herzklopf-spannend.
@ X-Bürger: Falls Du mal Zeit hast. Das mit der Clusterbildung (müsste ja irgendwie geschlossen sein?) kannst Du mal ausführlicher beschreiben. Das Don't-go-out werde ich nicht monatelang durchhalten können (vor allem bei den Kids)
@ Knüller: Du bist mitnichten der einzige. Wenn Du home-office machst und Deine Kids auch im Haus sind, hast Du verloren. Sitze an Hausarbeiten meiner StudentInnen. Kein Witz: Seit letztem Freitag drei Seiten gelesen!
@ Werner: Wahrscheinlich ahnst Du es noch nicht mal. Du bist für mich die zuverlässigste Quelle überhaupt. Ich finde es großartig. Gestern die Einordnung der Zahlen, der Projektion, was wahrscheinlich, wenn...
Herzlichen DANK!!!!!
An alle: Lasst Euch nicht runterkriegen (heute vor allem Würzi)!!!
Dankeschön - und genauso zurück an alle!
Keine Sorge. Bin hart im Nehmen.
Nach der ersten Verzweiflungswut weiß man, dass es Wichtigeres gibt und hat dann auch Verständnis für die Auftraggeber.
Danke für den allgemeinen Zuspruch, aber ich bin nicht allein und viele hier wird es irgendwie auch treffen.
Nach der ersten Verzweiflungswut weiß man, dass es Wichtigeres gibt und hat dann auch Verständnis für die Auftraggeber.
Danke für den allgemeinen Zuspruch, aber ich bin nicht allein und viele hier wird es irgendwie auch treffen.
edmund schrieb:
An alle, die hier ernsthaft und verantwortungsbewusst diskutieren, DANKE
@ Werner: Wahrscheinlich ahnst Du es noch nicht mal. Du bist für mich die zuverlässigste Quelle überhaupt. Ich finde es großartig. Gestern die Einordnung der Zahlen, der Projektion, was wahrscheinlich, wenn...
Herzlichen DANK!!!!!
An alle: Lasst Euch nicht runterkriegen
+1 .... aber sowas von.
Die Einsamkeit, die sich als 60+ Zugereister im Odenwald dann und wann zeigt, erweist sich plötzlich als statistischer Vorteil.
Zeigt der Umstand dass und die Begründung warum die Testungen eingestellt werden nicht, dass tatsächlich erst eine gewisse Durchseuchungsrate (ekelhaftes Wort) 70%? dafür sorgt, dass die allgemeine Gefährdung zurückgeht?
Dann empfehle ich, immer fleißig die tägliche Sendung fest & flauschig hören. Da geht es derzeit auch um die Yogalehrerin.