>

edmund

17624

#
Leider abgesagt.
Q: hr-info
#
http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5671396

Vor allem scheint mir nun eine Handhabe gegeben, Höcke den Beamtenstatus des Landes Hessen zu entziehen.
Auf geht's, liebe Landesregierung!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

einfach ruhig, besonnen und mit seriösen Quellen widersprechen. So dient man der allgemeinen Information und wirkt wirren Theorien entgegen.

lol
#
Knueller schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

einfach ruhig, besonnen und mit seriösen Quellen widersprechen. So dient man der allgemeinen Information und wirkt wirren Theorien entgegen.

lol

Warum lol?
Hätte von Dir 100% Zustimmung zu Würzi erwartet.
Glaubst Du nicht an den eigentümlich zwanglosen Zwang des besseren Arguments?
(Wenn auch kontrafaktisch?)
@Würzi : 👍
#
Adlerdenis schrieb:

Das Spektrum der Meinungen hier reicht als von leichter Grippe bis zur tödlichen Biowaffe. Interessant.


Und das teilweise von der selben Person....
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Das Spektrum der Meinungen hier reicht als von leichter Grippe bis zur tödlichen Biowaffe. Interessant.


Und das teilweise von der selben Person....

Für mich war auch neu das Fitnessstudio.
Wenn man nun schnell genug, sagen wir mal mit 140 km/h, zum Fitnessstudio führe, kämen dann nicht die beiden zusammen, die zusammen gehören?
#
Wuschelblubb schrieb:

Bruchibert schrieb:

Die Geisterspiele sind ein sensationell dummes Mittel.
Am Ende rennen alle in Kneipen und Sportsbars um das Spiel zu sehen.
Dort ist der Andrang sicher um einiges dichter, durch die geschlossenen Räume bleiben die Viren und Bakterien auch schön lange in der Luft, damit alle was davon haben.

Die Behörden können ja nichts für die Dummheit und den Egoismus von einem Teil der Bevölkerung.
Von daher passt für mich auch der Zug zur Arbeit nicht. Fussball ist nicht nötig sondern im Prinzip Luxus. Wenn man da nicht ein paar Wochen darauf verzichten kann...

Und was bringt der Verzicht auf den "Luxus" (Fussball, Konzerte...) für die Eindämmung des Virus, wenn andere, viel größere und gefährlichere Ursachen weiterlaufen?

Diese Geisterspiele bringen geausoviel für die Bekämpfung des Virus wie die Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland zur Rettung des Klimas!
Nämlich nichts!
#
Also, eine CO2-Steuer könnte natürlich eine Lenkungswirkung entfalten.
Sie müsste nur hoch genug sein.
Gehört eher in einen anderen Faden
#
NewOldFechemer schrieb:

Großereignisse stehen an, z. B. Abitur und andere schulische Abschlüsse.
Nach meinen Kenntnissen beginnen Abiturprüfungen in ca. sieben Wochen.


Nächste Woche! Das ist unter anderen auch der Grund warum wir morgen nicht ins Stadion gehen. Jedes Risiko vermeiden, dass mein Sohn sich anstecken kann. Mag für den ein oder anderen lächerlich erscheinen und mir ist auch klar das er sich woanders anstecken kann, aber wenn ich aktiv ein Risiko vermeiden kann, dann mache ich das.
#
Kann ich gut verstehen
#
Großereignisse stehen an, z. B. Abitur und andere schulische Abschlüsse.
Nach meinen Kenntnissen beginnen Abiturprüfungen in ca. sieben Wochen.
#
NewOldFechemer schrieb:

Großereignisse stehen an, z. B. Abitur und andere schulische Abschlüsse.
Nach meinen Kenntnissen beginnen Abiturprüfungen in ca. sieben Wochen.

Das schriftliche Abitur in Hessen beginnt am kommenden Donnerstag (Rückspiel Basel) :
https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/schulformen/gymnasium/landesabitur/termine-2020
mc1998 schrieb:

Ich persönlich werde Donnerstag ( insofern es mit Zuschauern stattfindet ) ins Waldstadion gehen. Desinfektionstücher werde ich zur Sicherheit einpacken.

mc1998, Du bist ein Teufelskerl
#
Bommer1974 schrieb:

mc1998 schrieb:

Ich persönlich werde Donnerstag ( insofern es mit Zuschauern stattfindet ) ins Waldstadion gehen. Desinfektionstücher werde ich zur Sicherheit einpacken.

mc1998, Du bist ein Teufelskerl


Wenn mc1998 bedenkenlos ins Stadion geht, fange ich an, Bedenken zu bekommen.
Im Ernst.
Ich möchte für mich nicht ausschließen, dass ich meine Position korrigieren muss.
Und am schönsten wäre es, wenn sich im Nachhinein sagen ließe, das wäre nicht nötig gewesen.
#
edmund schrieb:

Xaver...,
ich ergänze mal:
5.
Die Gefahr, sich im Stadion anzustecken, ist seeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gering.
Das Problem ist die Dynamik der Geisterspiele. Ein Überbietungswettbewerb in Symbolpolitik.
Da entsteht ein Sog, dem sich nur wenige entziehen können.
Rational ist das nicht.
Vernünftig wäre es, mit dem Vélo anzureisen.
Und dann am Einlass einfach ohne Gedränge.
Gut ist.
Zungenkuss im Stadion mit Wildfremden, wie sonst nach jedem Tor üblich, sollte entfallen.


Ziemlich gedankenlos. Ich halte es für unverantwortlich, was ich bereits sagte, Spiele mit Zuschauern auszutragen. Man sollte doch ein wenig auf die Experten hören und eines scheint mir völlig logisch und ist bis dato unwidersprochen. Die Dynamik des Krankheitsverlaufs muss verlangsamt werden. Das erreicht man nicht mit vollen Stadien und nicht mit vollen Verkehrsmitteln, die die Fans ins Stadion bringen. Außerdem tun mir die Sicherheitsleute leid, die da jeden abtasten müssen.
#
Gedankenlos?
Finde ich einen ziemlich befremdlichen Anwurf.
Aber sei es drum.
Ich unterstütze fast jede Maßnahme, die die Ausbreitung und vor allem die Geschwindigkeit bremst.
Recht gebe ich Dir bezüglich der Einlasskontrollen.
Da müsste das Gesundheitsamt eine Idee entwickeln.
50000 Leute nach Hause zu schicken, verhindert keine Neuinfektion.
Symbolpolitik, wie gesagt.
#
Alles andere wäre auch schwer vermittelbar.
Das Ding morgen wird garantiert ein Geisterspiel oder ausfallen.
#
rickhelme schrieb:

Alles andere wäre auch schwer vermittelbar.
Das Ding morgen wird garantiert ein Geisterspiel oder ausfallen.

Deal.
Und übermorgen sehen wir uns im Wald.

Wie ich im anderen Thread schon schrieb :
Das Problem ist die Dynamik der Geisterspiele.
Da entsteht ein Sog, dem sich nur wenige entziehen können.
Rational ist das nicht.
Vernünftig wäre es, mit dem Vélo anzureisen.
Und dann am Einlass einfach ohne Gedränge.
Gut ist.
Zungenkuss im Stadion mit Wildfremden, wie sonst nach jedem Tor üblich, sollte entfallen.
#
irgendwie hab ich gerade das gefuehl, dass so eine art dicke eier wettbewerb stattfindet, wer den relativierendsten beitrag zu corona verfasst.

von is doch bloss ne grippe ueber es trifft ja bloss risikogruppen ueber setz dich doch in den keller war es allerdings noch nicht mal ein weiter weg.

es gibt gute gruende nicht in panik zu verfallen, aber panik ist nie ein guter ratgeber, aber es gibt sehr viele gute gruende das thema ernst zu nehmen.

1.) keine grundimmunitaet
2.) es wird vermutlich durch ein grossteil der bevoelkerung durchrauschen
3.) ob die sterblichkeit nur leicht ueber der grippe liegt, wir u.a. auch davon abhaengen ob wir die ansteckungsrate so gering halten koennen, dass unser gesundheitssystem schritt halten kann
4.) und selbst wenn wir 3 einhalten koennen und wir davon ausgehen, dass nur 50% der bevoelkerung bei einer mortaliaetsrate von 0.5% bekommt, enden wir bei einer verdammt hohen anzahl an toten.

das zeigt, wie wichtig es ist, alles zu tun, die anstreckungsrate bzw den anstieg der fallzahlen flach zu halten.
#
Xaver...,
ich ergänze mal:
5.
Die Gefahr, sich im Stadion anzustecken, ist seeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gering.
Das Problem ist die Dynamik der Geisterspiele. Ein Überbietungswettbewerb in Symbolpolitik.
Da entsteht ein Sog, dem sich nur wenige entziehen können.
Rational ist das nicht.
Vernünftig wäre es, mit dem Vélo anzureisen.
Und dann am Einlass einfach ohne Gedränge.
Gut ist.
Zungenkuss im Stadion mit Wildfremden, wie sonst nach jedem Tor üblich, sollte entfallen.
#
Leipzig war mein letzter Stand mit Zuschauern.
#
Basaltkopp schrieb:

Leipzig war mein letzter Stand mit Zuschauern.

So hatte ich es auch verstanden.
#
Lemontee schrieb:

Wolfsburg hat am Donnerstag ein Geisterspiel gegen Donezk

Dann wäre ja unseres das einzige nicht Geisterspiel in unseren Breitengraden....
#
hesseinberlin66 schrieb:

Lemontee schrieb:

Wolfsburg hat am Donnerstag ein Geisterspiel gegen Donezk

Dann wäre ja unseres das einzige nicht Geisterspiel in unseren Breitengraden....

Leipzig auch, oder nicht?
#
Schlechte Nachrichten für französische Hyundaii30:

https://www.stern.de/auto/service/pariser-buergermeisterin-wirft-alle-autos-raus-und-will-die-stadt-komplett-umbauen-9131896.html

Eine Stadt für die Bürger und nicht für die Autos – das verspricht Anne Hidalgo. Sollte sie wiedergewählt werden, haben Fußgänger und Radfahrer absolute Vorfahrt und das Auto wird zum langsamsten Verkehrsmittel. Wir stellen die Pläne vor.

Wenn das umgesetzt wird, das wäre ein Hammer. Und extrem geil.
#
reggaetyp schrieb:

Schlechte Nachrichten für französische Hyundaii30:

https://www.stern.de/auto/service/pariser-buergermeisterin-wirft-alle-autos-raus-und-will-die-stadt-komplett-umbauen-9131896.html

Eine Stadt für die Bürger und nicht für die Autos – das verspricht Anne Hidalgo. Sollte sie wiedergewählt werden, haben Fußgänger und Radfahrer absolute Vorfahrt und das Auto wird zum langsamsten Verkehrsmittel. Wir stellen die Pläne vor.

Wenn das umgesetzt wird, das wäre ein Hammer. Und extrem geil.

Die gute Nachricht kann man ja gar nicht oft genug lesen.
Btw: bin ich der einzige, der beim Blick aus dem Fenster denkt: Hyundaii30 - Wetter?
#
Herrlich soll Favorit auf den Augsburg Posten sein (Kicker)
#
Bestätigt
Am Montag hat der FC Augsburg Martin Schmidt nach nur elf Monaten als Cheftrainer freigestellt, am Dienstag dann hat der Bundesligist bereits den Nachfolger präsentiert: Heiko Herrlich soll den Negativlauf des FCA beenden.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: http://www.kicker.de/771855/artikel/fca_praesentiert_schmidt_nachfolger_herrlich_uebernimmt
#
Klar.
Ps: verstehe immer noch nicht, warum die kein Geisterspiel machen
#
Wegen uns.
Den Bösen.
😊
#
Wuschelblubb schrieb:

Tor: Trapp, (Rönnow, Wiedwald, Zimmermann - sollen weg ?)


Nach Deinen Ausführungen sollte nur Trapp bleiben, die anderen 3 bisherigen Tw aber aus verschiedenen Gründen die SGE verlassen.

Wenn ich das richtig sehe, gäbe es neben Trapp dann keinen möglichen Ersatz-Tw. Was ist, wenn Trapp sich -aus welchen Gründen auch immer- verletzen sollte; was sich sicher niemand wünscht ? Wer ginge dann in die Kiste ?

Ich kann mich erinnern, dass die Bazis bei einem Spiel bei der SGE -wegen Verletzung-  den 1., später den 2. Tw auswechselten und als sich dieser auch verletzt hat, einen Spieler ins Tor stellen mussten (ich meine es war Trares).
#
Michael Tarnat
#
Können sie nicht einfach donnerstags mittags ohne Zuschauer irgendwo in Lörrach oder so kicken?
#
Knueller schrieb:

Können sie nicht einfach donnerstags mittags ohne Zuschauer irgendwo in Lörrach oder so kicken?

Würdest Du live tickern? 😊
#
Wenn wir am 9. April gegen die Roma in Italien spielen, ist der Spuk hoffentlich vorbei