
edmund
17621
#
Fantastisch
Juliette Gréco, grande dame de la chanson française. Repose en paix!
Wenn schon der Druck der Eintracht und der Verbände nichts bringt, werden die bei Fanbriefen ganz sicher auch nicht einbrechen.
Abgesehen davon kann man die Beiträge ganz sicher in einen bestehenden Thread verschieben.
Abgesehen davon kann man die Beiträge ganz sicher in einen bestehenden Thread verschieben.
Deine Meinung. Absolut okay. Man muss aber relativierend dazu sagen, dass Du vor kurzem noch geglaubt hast, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
FrankenAdler schrieb:
Alter!
Alter. Nur für dich:
Servus Ihr Lieben, bitte beachtet folgende Reisewarnung:
Reisewarnung für Auswärtige ins schöne Frankenland
Wichtige Reiseinfo für Franken!! ✈🚂🛳
Wer uns Franken mal besuchen kommt, sollte zum Schutz der eigenen Gesundheit unbedingt folgende Regeln beachten! Wichtig! Komplett Lesen!!
1. Mach dich nicht über unsere Vornamen lustig (Doomas, Dimo, Eeriga, Maddin, Baul...)! Wir sind alle robust gebaut und wenn Du frech wersd, fängsd a boar!
2. Bestelle auf keinen Fall ein "kleines" Bier. Denn Bier, egal ob Pils, Helles, Weißbier, gibts bei uns nicht in "klein". Akzeptiere es einfach, sunsd fängsd a boar!
3. Wir wissen wo wir herkommen und von wem wir abstammen. Unsere Mitbürger sind belesener und besser gebildet als der Rest der Menschheit. Bezeichne uns also nie als dumme Hinterwäldler, sunsd fängsd a boar!
4. Versuche nie einen fränkischen Akzent zu imitieren, sunsd fägsd a boar!
5. Ja....., natürlich können wir auch hochdeutsch sprechen (nicht alle). Wenn es sein muss... Wir reden Frängisch, weil wir nicht wie alle anderen klingen wollen. Uns ist auch egal, ob du uns verstehst oder nicht. Wir verstehen uns und das ist die Hauptsache. Besser jetzt den Mund halten, sunsd fängsd a boar!
6. Wir mögen auch nicht alle den Glubb. Wir dürfen das. Du nicht, sunsd fängsd a boar!
7. Jammer uns nicht vor, daß es bei uns am Land noch einfach und teilweise ärmlich ist, sunsd fängsd so lang a boar bisd widda dahaam bist!
8. Falls du ein Alsterwasser bestellst, brauchst du dich nicht wundern, wenn dir die Bedienung eine dreckige Brühe hinstellt. Wenn du ein Gemisch aus Limo und Bier willst, bestell gefälligst a Radler, sunsd fängsd a boar!
9. Des heißt "Der Radio, Das Couch, Das Limo, Der Schogglad, Der Budder...". Wage es nicht uns zu korrigieren, sunsd fängsd a boar!
10. Mache dich nie über unser Benehmen oder unsere Art lustig. Wir sagen "Grüß Godd" und "Ade" aus Demut und wissen im tiefsten Herzen, dass der liebe Gott das Paradies in Franken entstehen ließ. Wenn dich das stört, fängsda a boar... und wirst aus dem Paradies vertrieben.
11. Wage nicht nach Franken zu kommen und uns erzählen zu wollen, wie man Bier trinkt oder wie es zu schmecken hat. Du läufst Gefahr dieses schöne Land in einer Holzkiste zu verlassen, nachdem du a boar gfanga hasd...
12. Wenn du einen Franken als Bayer bezeichnest, dann stirbst Du... auf der Stelle, nachdeemsd a boar gfanga hosd...
Gelesen, gelacht, kopiert 😂
Und wennsd des ned gobiersd, dann fängsd a boar!
Er sagt ja eigentlich nur, dass man keinen weiteren Stürmer benötigt. Heisst ja nicht, dass man keinen offensiven Spieler verpflichtet, der auch als Stürmer spielen kann. Wenn man einen vielseitig einsetzbaren offensiven Spieler holt benötigt man auch keinen weiteren Stürmer.
Paciencia sollte lieber mal das schöne Gelsenkirchen erkunden. Da weiß er wie es sich in den Favelas des Ruhrpotts leben lässt. Häuser mit daumendicker Rußschicht, Hartzer an den Kiosken. Hauptattraktion neben den Stadion ist das Arbeitsamt.
"Während Beschreibungen wie "gutes Gefühl", "total glücklich" oder "perfekt" schon zum Alltag im schnelllebigen Fußballgeschäft gehören, können Paciencias Schwärmereien für den Schalker Anhang aber zumindest als unglücklich gewertet werden - zumal der Portugiese vorerst lediglich auf Leihbasis bei den (finanziell) Knappen anheuerte." Q: hessenschau.de
Finde ich ganz gelungen
Finde ich ganz gelungen
edmund schrieb:
"Während Beschreibungen wie "gutes Gefühl", "total glücklich" oder "perfekt" schon zum Alltag im schnelllebigen Fußballgeschäft gehören, können Paciencias Schwärmereien für den Schalker Anhang aber zumindest als unglücklich gewertet werden - zumal der Portugiese vorerst lediglich auf Leihbasis bei den (finanziell) Knappen anheuerte." Q: hessenschau.de
Finde ich ganz gelungen
Da hat er ja schon sein erstes Tor in dieser Saison geschossen - ein Eigentor!
edmund schrieb:
"Während Beschreibungen wie "gutes Gefühl", "total glücklich" oder "perfekt" schon zum Alltag im schnelllebigen Fußballgeschäft gehören, können Paciencias Schwärmereien für den Schalker Anhang aber zumindest als unglücklich gewertet werden - zumal der Portugiese vorerst lediglich auf Leihbasis bei den (finanziell) Knappen anheuerte." Q: hessenschau.de
Finde ich ganz gelungen
Wie du schon schreibst, das sind Dinge die gehören heute einfach dazu, ich grinse mir da eins weil ich weiß das er beim nächsten Verein in etwa das gleiche sagen würde.
Das hat immer auch viel mit der Einstellung der betreffenden Personen zu tun.
Dem cm47 richte ich im Zweifel am Eingang das Handy ein und erkläre es ihm in der Halbzeitpause.
Bei so manchem Kandidaten in meiner Verwandschaft habe ich inzwischen wenig Hoffnung, dass das nochmal etwas wird.
Zum Thema Security, Speicherung und Verwendung von Daten. Es ist mir ja fast peinlich aber darüber hätte ich noch stundenlang reden können. Wenn es da mal eine Infoveranstaltung mit ähnlicher Teilnehmerzahl und den IT- und Complianceveranstaltungen gäbe, wäre ich sofort dabei.
Auf dem Heimweg kam mir, leider zu spät, ein Punkt in den Sinn.
Bei der Entwicklung der Corona Warn App wurde der CCC früh und eng mit eingebunden.
Es würde die Qualität des Produkts und das Vertrauen in das Produkt deutlich erhöhen, wenn man hier ähnlich vorginge.
Dem cm47 richte ich im Zweifel am Eingang das Handy ein und erkläre es ihm in der Halbzeitpause.
Bei so manchem Kandidaten in meiner Verwandschaft habe ich inzwischen wenig Hoffnung, dass das nochmal etwas wird.
Zum Thema Security, Speicherung und Verwendung von Daten. Es ist mir ja fast peinlich aber darüber hätte ich noch stundenlang reden können. Wenn es da mal eine Infoveranstaltung mit ähnlicher Teilnehmerzahl und den IT- und Complianceveranstaltungen gäbe, wäre ich sofort dabei.
Auf dem Heimweg kam mir, leider zu spät, ein Punkt in den Sinn.
Bei der Entwicklung der Corona Warn App wurde der CCC früh und eng mit eingebunden.
Es würde die Qualität des Produkts und das Vertrauen in das Produkt deutlich erhöhen, wenn man hier ähnlich vorginge.
Guten Morgen zusammen,
bevor die Protokolle kommen, wird es hier natürlich keine detaillierten Infos zu gestern geben. Aber die Teilnehmer können ja ein wenig ihre Eindrücke schildern und Euch zumindest ein wenig schildern wie der Abend gestern gelaufen ist.
Es war in meinen Augen ein sehr interessanter und informativer Abend in einer angenehmen Atmosphäre. Die Stimmung war gut.
Außer den drei Herren, die schon in der Einladung angekündigt waren, war auch Florian Schütz, Geschäftsführer vom neuen Caterer, der Supreme Sports Hospitality (SSH), anwesend. Er stellte uns in der Pause den Hessen Burger vor, den es künftig im Stadion zu kaufen gibt. Kassler, Sauerkraut und Handkäs in einem Laugenbrötchen. Ich fand ihn sehr lecker und die anderen Teilnehmer wohl auch.
Im Vorfeld des Treffens hat der User Miofino angeregt, unter den Teilnehmern ein paar Euro zu sammeln, um den Herren eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Man muss bedenken, dass so ein Forumstreffen in Deutschland wohl einmalig ist und dies sicher nicht zu den Kernaufgaben der Herren Frankenbach, Hellmann und Zamberk gehört. Daher schien eine kleine Aufmerksamkeit durchaus angemessen.
Im Laufe der Diskussion entschieden wir uns dann aber, dass die Herren sich über eine Spende für einen guten Zweck sicher genauso freuen würden. Also stimmten wir ab, für welche Institution gespendet werden sollte und Bigbamboo stiftete drei Flaschen Apfelsecco, um doch eine Kleinigkeit für die Herren zu haben.
Am Ende kamen 600 Euro zusammen, die jeweils zur Hälfte an den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. und an die Frankfurter Tafel e.V. gegangen sind. Zudem haben wir beschlossen, diese Sammlung auch hier im Forum fortzuführen. Wir haben über einen MoneyPool bei paypal gesammelt und genau den habe ich jetzt auch wieder eingerichtet, um allen Forumsusern die Möglichkeit zu geben, sich an der Aktion zu beteiligen.
Gespendet werden kann bis zum 14. Oktober unter diesem Link. Da kann auch jeder immer sehen wie der aktuelle Spendenstand ist. Ich würde mich freuen, wenn richtig viel Kohle zusammenkommen würde!
bevor die Protokolle kommen, wird es hier natürlich keine detaillierten Infos zu gestern geben. Aber die Teilnehmer können ja ein wenig ihre Eindrücke schildern und Euch zumindest ein wenig schildern wie der Abend gestern gelaufen ist.
Es war in meinen Augen ein sehr interessanter und informativer Abend in einer angenehmen Atmosphäre. Die Stimmung war gut.
Außer den drei Herren, die schon in der Einladung angekündigt waren, war auch Florian Schütz, Geschäftsführer vom neuen Caterer, der Supreme Sports Hospitality (SSH), anwesend. Er stellte uns in der Pause den Hessen Burger vor, den es künftig im Stadion zu kaufen gibt. Kassler, Sauerkraut und Handkäs in einem Laugenbrötchen. Ich fand ihn sehr lecker und die anderen Teilnehmer wohl auch.
Im Vorfeld des Treffens hat der User Miofino angeregt, unter den Teilnehmern ein paar Euro zu sammeln, um den Herren eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Man muss bedenken, dass so ein Forumstreffen in Deutschland wohl einmalig ist und dies sicher nicht zu den Kernaufgaben der Herren Frankenbach, Hellmann und Zamberk gehört. Daher schien eine kleine Aufmerksamkeit durchaus angemessen.
Im Laufe der Diskussion entschieden wir uns dann aber, dass die Herren sich über eine Spende für einen guten Zweck sicher genauso freuen würden. Also stimmten wir ab, für welche Institution gespendet werden sollte und Bigbamboo stiftete drei Flaschen Apfelsecco, um doch eine Kleinigkeit für die Herren zu haben.
Am Ende kamen 600 Euro zusammen, die jeweils zur Hälfte an den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. und an die Frankfurter Tafel e.V. gegangen sind. Zudem haben wir beschlossen, diese Sammlung auch hier im Forum fortzuführen. Wir haben über einen MoneyPool bei paypal gesammelt und genau den habe ich jetzt auch wieder eingerichtet, um allen Forumsusern die Möglichkeit zu geben, sich an der Aktion zu beteiligen.
Gespendet werden kann bis zum 14. Oktober unter diesem Link. Da kann auch jeder immer sehen wie der aktuelle Spendenstand ist. Ich würde mich freuen, wenn richtig viel Kohle zusammenkommen würde!
Basaltkopp schrieb:
Außer den drei Herren, die schon in der Einladung angekündigt waren, war auch Florian Schütz, Geschäftsführer vom neuen Caterer, der Supreme Sports Hospitality (SSH), anwesend. Er stellte uns in der Pause den Hessen Burger vor, den es künftig im Stadion zu kaufen gibt. Kassler, Sauerkraut und Handkäs in einem Laugenbrötchen. Ich fand ihn sehr lecker und die anderen Teilnehmer wohl auch.
Der Hessenburger war auch vegetarisch und vegan erhältlich.
Mit Fallafel (aus dem Vogelsberg? 😊) sehr lecker.
Regional, saisonal, häufig in Bioqualität, das Konzept klang absolut überzeugend.
Also ich wußte jetzt echt nicht was ein Gravelbike ist und habe mal nachgeschaut, es gibt da ne Menge Seiten mit Tests dieser Räder aber die einzige bei der ich nicht etwas hätte zustimmen müßte war die hier
https://www.bike-bild.de/fahrrad/rennrad/tests/der-groesste-gravelbike-test-aller-zeiten-22-modelle-2020-938983.html
Aber auch Testreihen werden ja von irgendjemand bezahlt und der möchte ja nicht so schlecht abschneiden und ich weiß jetzt auch nicht auf welchen Grundlagen da getestet wurde.
Ob die weitgehend unabhängige "Stiftung Warentest" einmal solche Räder getestet hat kann man auf deren Webseite bestimmt erfahren.
Idealerweise aber bei einem Händler Probefahren ob das Bike passt.
https://www.bike-bild.de/fahrrad/rennrad/tests/der-groesste-gravelbike-test-aller-zeiten-22-modelle-2020-938983.html
Aber auch Testreihen werden ja von irgendjemand bezahlt und der möchte ja nicht so schlecht abschneiden und ich weiß jetzt auch nicht auf welchen Grundlagen da getestet wurde.
Ob die weitgehend unabhängige "Stiftung Warentest" einmal solche Räder getestet hat kann man auf deren Webseite bestimmt erfahren.
Idealerweise aber bei einem Händler Probefahren ob das Bike passt.
Andreas85 schrieb:
Von mir an dieser Stelle einfach mal ein großes Dankeschön, lieber SGW_Werner, für die ganze Arbeit, die du dir hier machst! Und damit meine ich nicht nur die Erfassung und Aufbereitung der blanken Zahlen, sondern auch deine bemerkenswert sachlichen Analysen und Einschätzungen.
Ich schließe mich an und erweitere meinen Dank auch an SGE_Werner! 😊
edmund schrieb:
Ich überlege kurz und würde fast sagen: der fähigste!
Zugegebenermaßen angesichts der "Konkurrenz" auch nicht schwer. Aber Müller scheint vor allem einer der wenigen noch zu sein bei der CSU, die was von dem C auch halten.
edmund schrieb:
Danke, die haben allen Ernstes gesagt, wenn der Kinderarzt die Tochter nicht für testbedürftig hält (grippaler Infekt), könnte die Mutter arbeiten gehen 😫
Meine Frau war vor zwei Wochen in einer ähnlichen Situation und hat die Kinder erst einmal beide Zuhause gelassen. Im Nachhinein war das übertrieben. Ich kann aber dennoch gut verstehen, dass Du da gerade unsicher bist.
Es gibt einen Flyer dazu ,der grob besagt:
Bei Fieber, trockenem Husten und dem Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist ein Arzt aufzusuchen. Dieser entscheidet, ob ein Test durchgeführt wird oder nicht.
Ist kein Test notwendig, kann das Kind wieder in die Schule, sobald es einen Tag lang fit war.
Liegen nur normale Erkältungssymptome vor (Schnupfen, leichtes Halskratzen, leichter Husten) kann das Kind ganz normal in die Schule gehen.
Da würde ich den Arbeitgeber entsprechend informieren und einbinden. Einfach um die Situation transparent zu machen und sich selbst abzusichern, falls am Ende doch was schief geht. Wenn der Arbeitgeber dann ggf. sogar einen Test ermöglicht, dann wäre das umso besser.
edmund schrieb:
Vollkommen bescheuerte Frage wahrscheinlich.
Wo lassen wir in Frankfurt einen Covid-19-Test machen?
Freundin arbeitet mit dementen Menschen in der Gerontopsychiatrie, Tochter zeigt Erkältungssympthome.
GA ?
Hausarzt schon seit Tagen in anderer Angelegenheit nicht erreichbar 😁
Gesundheitsamt anrufen?
sgevolker schrieb:edmund schrieb:
Vollkommen bescheuerte Frage wahrscheinlich.
Wo lassen wir in Frankfurt einen Covid-19-Test machen?
Freundin arbeitet mit dementen Menschen in der Gerontopsychiatrie, Tochter zeigt Erkältungssympthome.
GA ?
Hausarzt schon seit Tagen in anderer Angelegenheit nicht erreichbar 😁
Gesundheitsamt anrufen?
Danke, die haben allen Ernstes gesagt, wenn der Kinderarzt die Tochter nicht für testbedürftig hält (grippaler Infekt), könnte die Mutter arbeiten gehen 😫
edmund schrieb:
Danke, die haben allen Ernstes gesagt, wenn der Kinderarzt die Tochter nicht für testbedürftig hält (grippaler Infekt), könnte die Mutter arbeiten gehen 😫
Meine Frau war vor zwei Wochen in einer ähnlichen Situation und hat die Kinder erst einmal beide Zuhause gelassen. Im Nachhinein war das übertrieben. Ich kann aber dennoch gut verstehen, dass Du da gerade unsicher bist.
Es gibt einen Flyer dazu ,der grob besagt:
Bei Fieber, trockenem Husten und dem Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist ein Arzt aufzusuchen. Dieser entscheidet, ob ein Test durchgeführt wird oder nicht.
Ist kein Test notwendig, kann das Kind wieder in die Schule, sobald es einen Tag lang fit war.
Liegen nur normale Erkältungssymptome vor (Schnupfen, leichtes Halskratzen, leichter Husten) kann das Kind ganz normal in die Schule gehen.
edmund schrieb:
Vollkommen bescheuerte Frage wahrscheinlich.
Wo lassen wir in Frankfurt einen Covid-19-Test machen?
Freundin arbeitet mit dementen Menschen in der Gerontopsychiatrie, Tochter zeigt Erkältungssympthome.
GA ?
Hausarzt schon seit Tagen in anderer Angelegenheit nicht erreichbar 😁
Gesundheitsamt anrufen?
Als Selbstzahler könnte man sich am Flughafen testen lassen.
Für den Koreaner ist Österreich eben ein Land mit merkwürdiger Sprache, seltsamen Riten und überhaupt alles seltsam.
Da ist ein potentieller Bundesliga Profi verloren.
Da ist ein potentieller Bundesliga Profi verloren.
SamuelMumm schrieb:
Für den Koreaner ist Österreich eben ein Land mit merkwürdiger Sprache, seltsamen Riten und überhaupt alles seltsam.
Da ist ein potentieller Bundesliga Profi verloren.
https://auto-motor.at/Tipps-Tests-Autofahrer/Verkehrssicherheit/Verkehrssicherheit-Archiv/Fahren-Regen.html
Vielleicht rühren die koreanischen Vorbehalte gegenüber Felix Austria auch daher? 😊
Weissman hatte jetzt mit 24 ein wirklich gutes Jahr in seiner ganzen Karriere hingelegt, da weiß halt auch keiner wie es weitergeht, davor war alles eher mau. Beim WAC wird sehr familiär gearbeitet ohne groß Druck auf einzelne Spieler aufzubauen, im Lavanttal wird der Dejan Spaß haben und sich wohl fühlen, da bin ich mir sicher. Der Fußball müsste ihm auch liegen, technisch recht fein und offensiv, die Jungs im Kader sind auch leiwand. Zudem spielt er in der Europa League. Man braucht auch keine Angst haben dass er den Alleinunterhalter vorne spielen muss. Der Süden Österreichs wird ihm mit seiner Mentalität auch nicht unbedingt schaden. Kann aber natürlich auch alles ganz anders kommen.