
Ehemals Michael@Owen
2153
#
HappyAdlerMeenz
Großes Aufatmen in Bremen.Endlich kommt die Eintracht.Ein Sieg und dann in Frankfurt das HF klar machen
HappyAdlerMeenz schrieb:
Großes Aufatmen in Bremen.Endlich kommt die Eintracht.Ein Sieg und dann in Frankfurt das HF klar machen
Alter, ich glaube ich sage das hier zum aller ersten Mal: Bitte nicht so rumflennen!
Das ist die erste Heimniederlage 2020 nach fast ausschließlich berauschenden Heimspielen.
Und jetzt die nächsten beiden Spiele gegen die derzeitige Looser-Mannschaft sind schon verloren?
Was ein Geschreibesel. Peinlich, du Erfolgsfan.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Großes Aufatmen in Bremen.Endlich kommt die Eintracht.Ein Sieg und dann in Frankfurt das HF klar machen
In der Liga ja, im Pokal nein.
Ehemals Michael@Owen schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
Großes Aufatmen in Bremen.Endlich kommt die Eintracht.Ein Sieg und dann in Frankfurt das HF klar machen
Alter, ich glaube ich sage das hier zum aller ersten Mal: Bitte nicht so rumflennen!
Das ist die erste Heimniederlage 2020 nach fast ausschließlich berauschenden Heimspielen.
Und jetzt die nächsten beiden Spiele gegen die derzeitige Looser-Mannschaft sind schon verloren?
Was ein Geschreibesel. Peinlich, du Erfolgsfan.
Der HAM ist wohl der Allerletzte, der mir hier unter dem Prädikat "Erfolgsfan" in den Sinn käme. Mach mal halblang, mein Lieber, und geh in Dich.
Und zumindest die Liga-Niederlage gegen Bremen steht auch für mich einigermaßen sicher fest.
Ich bin nach 61 Jahren Eintrachtfan kein Erfolgsfan sondern Realist. Ich finde das nicht peinlich. Zumal in dieser Saison die Auswärtsschwäche gravierend ist.
Und Esel brauchste mich auch nicht zu nennen . Ich habe dich auch nicht persönlich angegriffen. Wenn du Anstand besitzt wirst du dich bestimmt entschuldigen
Und Esel brauchste mich auch nicht zu nennen . Ich habe dich auch nicht persönlich angegriffen. Wenn du Anstand besitzt wirst du dich bestimmt entschuldigen
Ich bezweifle, dass Paderborn noch 13 Punkte und Bremen noch 12 Punkte holt und wir alles verlieren. Die erforderlichen 2 Siege werden wir aus den verbliebenen Spielen schon irgendwie holen.
Düsseldorf wird auch keine 15 Punkte mehr holen.
Düsseldorf wird auch keine 15 Punkte mehr holen.
So Bundesliga ist gelaufen. Jetzt kann man sich auf die anderen Wettbewerbe konzentrieren.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
So Bundesliga ist gelaufen. Jetzt kann man sich auf die anderen Wettbewerbe konzentrieren.
Naja.Brauchen in der Liga aber auch noch einige Pünktchen.
Da kann man sich ja jetzt auf die Pokale konzentrieren
Gelöschter Benutzer
Ehemals Michael@Owen schrieb:Maxfanatic schrieb:Miofino schrieb:Miofino schrieb:
Wieso macht man keine kreative Aktion ohne seiner geliebten Mannschaft, der man ansonsten so bedingungslos die Treue schwört, dermaßen zu schaden ?
Das natürlich nur vor dem Hintergrund, dass der Schwachsinnsmontag schon abgeschafft ist, abgeschafft ist, abgeschafft ist (und der uns - mal ganz nebenbei - aufgrund ein Tag mehr Pause dieses mal erstmals sogar noch entgegen kommt, wenn man es von dieser Seite betrachtet).
Sehr enttäuschend, diese Aktion !
Nur zur Klarstellung: kreativ = ohne jegliche Form von “Unerlaubtem“ !
Stimmt, die Geschichte zeigt ja, dass die meisten Verbesserungen und Veränderungen immer ohne jegliche Form von "Unerlaubtem" erzielt wurden. Richtig?
Stimmt. Die Abschaffung von Montagsspielen war ja das Resultat von „unerlaubten“ Tätigkeiten und nicht etwa von zulässigem Boykott. Richtig ?
Richtig - zumindest wenn man den Frankfurter Mikrokosmos betrachtet. Das Werfen von Tennisbällen aufs Spielfeld ist ebenso untersagt, wie die Verzögerung des Spielanpfiffs und das Betreten des Innenraumes rund um den Platz. Wurde auch dementsprechend vom DFB sanktioniert.
Auch bei anderen Vereinen gab es durchaus Protestaktionen (schwarzer Rauch, Würfe auf das Spielfeld...), die nicht im Rahmen des Erlaubten stattfanden.
Maxfanatic schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Maxfanatic schrieb:Miofino schrieb:Miofino schrieb:
Wieso macht man keine kreative Aktion ohne seiner geliebten Mannschaft, der man ansonsten so bedingungslos die Treue schwört, dermaßen zu schaden ?
Das natürlich nur vor dem Hintergrund, dass der Schwachsinnsmontag schon abgeschafft ist, abgeschafft ist, abgeschafft ist (und der uns - mal ganz nebenbei - aufgrund ein Tag mehr Pause dieses mal erstmals sogar noch entgegen kommt, wenn man es von dieser Seite betrachtet).
Sehr enttäuschend, diese Aktion !
Nur zur Klarstellung: kreativ = ohne jegliche Form von “Unerlaubtem“ !
Stimmt, die Geschichte zeigt ja, dass die meisten Verbesserungen und Veränderungen immer ohne jegliche Form von "Unerlaubtem" erzielt wurden. Richtig?
Stimmt. Die Abschaffung von Montagsspielen war ja das Resultat von „unerlaubten“ Tätigkeiten und nicht etwa von zulässigem Boykott. Richtig ?
Richtig - zumindest wenn man den Frankfurter Mikrokosmos betrachtet. Das Werfen von Tennisbällen aufs Spielfeld ist ebenso untersagt, wie die Verzögerung des Spielanpfiffs und das Betreten des Innenraumes rund um den Platz. Wurde auch dementsprechend vom DFB sanktioniert.
Auch bei anderen Vereinen gab es durchaus Protestaktionen (schwarzer Rauch, Würfe auf das Spielfeld...), die nicht im Rahmen des Erlaubten stattfanden.
Ich für meinen Teil denke aber eher, dass es auf den medienwirksamen Protest und den Boykott zurückzuführen ist. Die Tennisballaktion war jetzt nicht das, was man sich unter einem klassischen „Unerlaubten“ vorstellt und was den DFB auch entsprechend stört. Hätte es bei jedem Montagsspiel Pyro, gefährliche Wurfgeschosse und Gewalt gegeben, würden wir die Montagasspiele immer noch haben, weil sich der DFB davon bekanntlich nicht einschüchtern lässt.
Leere Ränge sind das, was den DFB am meisten stört, weil das nunmal weltweit schlecht zu verkaufen ist. Deshalb ist das für mich der sinnvollste Protest. Eben weil es auch mittelbar unseren Verein trifft, deren Verantwortliche bekanntlich für die Montagsspiele gestimmt haben. (Paradoxerweise aber die Proteste total für sich eingenommen haben)
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Hätte es bei jedem Montagsspiel Pyro, gefährliche Wurfgeschosse und Gewalt gegeben, würden wir die Montagasspiele immer noch haben, weil sich der DFB davon bekanntlich nicht einschüchtern lässt.
Richtig, wenn auch eher deswegen, weil dann ein Einlenken den Eindruck erweckt hätte, man würde der "Gewalt" nachgeben. Da hätten die Beuths dieser Welt den DFB völlig zerrissen. Die Medien auch.
Gelöschter Benutzer
Miofino schrieb:Miofino schrieb:
Wieso macht man keine kreative Aktion ohne seiner geliebten Mannschaft, der man ansonsten so bedingungslos die Treue schwört, dermaßen zu schaden ?
Das natürlich nur vor dem Hintergrund, dass der Schwachsinnsmontag schon abgeschafft ist, abgeschafft ist, abgeschafft ist (und der uns - mal ganz nebenbei - aufgrund ein Tag mehr Pause dieses mal erstmals sogar noch entgegen kommt, wenn man es von dieser Seite betrachtet).
Sehr enttäuschend, diese Aktion !
Nur zur Klarstellung: kreativ = ohne jegliche Form von “Unerlaubtem“ !
Stimmt, die Geschichte zeigt ja, dass die meisten Verbesserungen und Veränderungen immer ohne jegliche Form von "Unerlaubtem" erzielt wurden. Richtig?
Maxfanatic schrieb:Miofino schrieb:Miofino schrieb:
Wieso macht man keine kreative Aktion ohne seiner geliebten Mannschaft, der man ansonsten so bedingungslos die Treue schwört, dermaßen zu schaden ?
Das natürlich nur vor dem Hintergrund, dass der Schwachsinnsmontag schon abgeschafft ist, abgeschafft ist, abgeschafft ist (und der uns - mal ganz nebenbei - aufgrund ein Tag mehr Pause dieses mal erstmals sogar noch entgegen kommt, wenn man es von dieser Seite betrachtet).
Sehr enttäuschend, diese Aktion !
Nur zur Klarstellung: kreativ = ohne jegliche Form von “Unerlaubtem“ !
Stimmt, die Geschichte zeigt ja, dass die meisten Verbesserungen und Veränderungen immer ohne jegliche Form von "Unerlaubtem" erzielt wurden. Richtig?
Stimmt. Die Abschaffung von Montagsspielen war ja das Resultat von „unerlaubten“ Tätigkeiten und nicht etwa von zulässigem Boykott. Richtig ?
Gelöschter Benutzer
Ehemals Michael@Owen schrieb:Maxfanatic schrieb:Miofino schrieb:Miofino schrieb:
Wieso macht man keine kreative Aktion ohne seiner geliebten Mannschaft, der man ansonsten so bedingungslos die Treue schwört, dermaßen zu schaden ?
Das natürlich nur vor dem Hintergrund, dass der Schwachsinnsmontag schon abgeschafft ist, abgeschafft ist, abgeschafft ist (und der uns - mal ganz nebenbei - aufgrund ein Tag mehr Pause dieses mal erstmals sogar noch entgegen kommt, wenn man es von dieser Seite betrachtet).
Sehr enttäuschend, diese Aktion !
Nur zur Klarstellung: kreativ = ohne jegliche Form von “Unerlaubtem“ !
Stimmt, die Geschichte zeigt ja, dass die meisten Verbesserungen und Veränderungen immer ohne jegliche Form von "Unerlaubtem" erzielt wurden. Richtig?
Stimmt. Die Abschaffung von Montagsspielen war ja das Resultat von „unerlaubten“ Tätigkeiten und nicht etwa von zulässigem Boykott. Richtig ?
Richtig - zumindest wenn man den Frankfurter Mikrokosmos betrachtet. Das Werfen von Tennisbällen aufs Spielfeld ist ebenso untersagt, wie die Verzögerung des Spielanpfiffs und das Betreten des Innenraumes rund um den Platz. Wurde auch dementsprechend vom DFB sanktioniert.
Auch bei anderen Vereinen gab es durchaus Protestaktionen (schwarzer Rauch, Würfe auf das Spielfeld...), die nicht im Rahmen des Erlaubten stattfanden.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Unfassbar, wie man diese „Fanszene“ noch versucht zu schützen.
Es geht nicht ums Schützen, sondern um Pauschalisierungen. Die Dresdner Szene ist m.E. sehr heterogen. Da gibt es auch viele antifaschistische und antirassistische Anhänger, die es schon schwer genug haben. Diese in einen Topf zu werfen mit allen anderen hilft denen in ihrem Engagement null weiter.
SGE_Werner schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Unfassbar, wie man diese „Fanszene“ noch versucht zu schützen.
Es geht nicht ums Schützen, sondern um Pauschalisierungen. Die Dresdner Szene ist m.E. sehr heterogen. Da gibt es auch viele antifaschistische und antirassistische Anhänger, die es schon schwer genug haben. Diese in einen Topf zu werfen mit allen anderen hilft denen in ihrem Engagement null weiter.
Anhand der Banner und der Duldung von Rechtsextremen als Ordner ist das Grand aber dennoch überwiegend rechts eingestellt. Tut mir ja für die Vernünftigen. Aber wäre halt gut, wenn der Verein seine Fans mal besser in den Griff bekommen würde.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Anhand der Banner und der Duldung von Rechtsextremen als Ordner ist das Grand aber dennoch überwiegend rechts eingestellt. Tut mir ja für die Vernünftigen. Aber wäre halt gut, wenn der Verein seine Fans mal besser in den Griff bekommen würde.
Sorry, aber das sind einfach Unterstellungen, dass das der Großteil wäre oder was so alles geduldet wird.
In Sachsen wählt jeder Vierte die AfD, da ist die Wahrscheinlichkeit, dass in Dresden da auch einige im Stadion sind völlig erwartbar. Aber Dynamo kämpft seit Jahren mE durchaus gegen diese Tendenzen an und selbstverständlich wird es immer noch Rückschläge geben oder Nazis, die gedeckt werden von einem Teil der Fans. Es geht nicht von heute auf morgen, dass man eine Szene, in der einige Nazis aktiv sind, bereinigt. Wichtig ist, dass sich der Verein entschieden dagegen stellt, ein erheblicher Teil der Fans sich dagegen stellt und aktiv dagegen vorgegangen wird. Und das ist bei Dynamo durchaus der Fall. Da haben andere Vereine im Osten ein durchaus fragwürdigeres Vorgehen in der jüngeren Vergangenheit gezeigt.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/dynamo-dresden-wie-man-das-problem-mit-rechten-fans-in-den-griff-kriegt-a-1258156.html
Ehemals Michael@Owen schrieb:schoelli schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:schoelli schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Bochum !! Sehr schön ! Das könnte heute ein ganz wichtiger Schritt für Dresdens Abstieg werden.
Was ist schön daran, dass Dresden absteigt?
Dass viele Nazis dann traurig sind
Du weißt schon, dass es im Block bei Dynamo Plakate gegen Lutz Bachmann gab....Einfach mal googeln.
Du erinnerst dich schon an die „Döner-Verkäufer“-Rufe. Die sexistischen Spruchbänder?
Oder die grundsätzliche Gewaltbereitschaft. „Ihr habe eine Stunde Zeit unsere Stadt zu verlassen?“
Einfach mal googeln.
Du weißt schon das jede Fanszene sich selbst reinigen kann und sich ändern kann? Google mal SGE und Nazis, da hatten wir ne ganze Menge damals.
Nicht das ich Dresden wirklich mag, aber solche Pauschalisierungen gehen mir auch auf den Sack.
Vael schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:schoelli schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:schoelli schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Bochum !! Sehr schön ! Das könnte heute ein ganz wichtiger Schritt für Dresdens Abstieg werden.
Was ist schön daran, dass Dresden absteigt?
Dass viele Nazis dann traurig sind
Du weißt schon, dass es im Block bei Dynamo Plakate gegen Lutz Bachmann gab....Einfach mal googeln.
Du erinnerst dich schon an die „Döner-Verkäufer“-Rufe. Die sexistischen Spruchbänder?
Oder die grundsätzliche Gewaltbereitschaft. „Ihr habe eine Stunde Zeit unsere Stadt zu verlassen?“
Einfach mal googeln.
Du weißt schon das jede Fanszene sich selbst reinigen kann und sich ändern kann? Google mal SGE und Nazis, da hatten wir ne ganze Menge damals.
Nicht das ich Dresden wirklich mag, aber solche Pauschalisierungen gehen mir auch auf den Sack.
Jo vergangenen September Ordner mit SS-Shirts und zum wiederholten Male sexistische und menschenverachtende Banner im Block.
Geile Selbstreinigung muss ich schon sagen.
Unfassbar, wie man diese „Fanszene“ noch versucht zu schützen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Unfassbar, wie man diese „Fanszene“ noch versucht zu schützen.
Es geht nicht ums Schützen, sondern um Pauschalisierungen. Die Dresdner Szene ist m.E. sehr heterogen. Da gibt es auch viele antifaschistische und antirassistische Anhänger, die es schon schwer genug haben. Diese in einen Topf zu werfen mit allen anderen hilft denen in ihrem Engagement null weiter.
Damit kennst Du Dich ja aus wie kein anderer hier.
Basaltkopp schrieb:
Damit kennst Du Dich ja aus wie kein anderer hier.
Danke
bla_blub schrieb:ThePaSch schrieb:
Ich stelle mich mal hierhinter und warte auch auf eine Erklärung. So offensichtlich, wie das angeblich sein soll, ist das auch mir nicht.
Ich hoffe, dass ihr ausdauernd im Warten seid
Mann, der macht’s ja richtig spannend
Gelöschter Benutzer
Ehemals Michael@Owen schrieb:bla_blub schrieb:ThePaSch schrieb:
Ich stelle mich mal hierhinter und warte auch auf eine Erklärung. So offensichtlich, wie das angeblich sein soll, ist das auch mir nicht.
Ich hoffe, dass ihr ausdauernd im Warten seid
Mann, der macht’s ja richtig spannend
Soll ich euch ein paar warme, wasserabweisende Schlafsäcke vorbei bringen? Könnte sonst ungemütlich werden, heute Nacht in der Warteschlange.
Ehemals Michael@Owen schrieb:schoelli schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Bochum !! Sehr schön ! Das könnte heute ein ganz wichtiger Schritt für Dresdens Abstieg werden.
Was ist schön daran, dass Dresden absteigt?
Dass viele Nazis dann traurig sind
Du weißt schon, dass es im Block bei Dynamo Plakate gegen Lutz Bachmann gab....Einfach mal googeln.
schoelli schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:schoelli schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Bochum !! Sehr schön ! Das könnte heute ein ganz wichtiger Schritt für Dresdens Abstieg werden.
Was ist schön daran, dass Dresden absteigt?
Dass viele Nazis dann traurig sind
Du weißt schon, dass es im Block bei Dynamo Plakate gegen Lutz Bachmann gab....Einfach mal googeln.
Du erinnerst dich schon an die „Döner-Verkäufer“-Rufe. Die sexistischen Spruchbänder?
Oder die grundsätzliche Gewaltbereitschaft. „Ihr habe eine Stunde Zeit unsere Stadt zu verlassen?“
Einfach mal googeln.
Ehemals Michael@Owen schrieb:schoelli schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:schoelli schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Bochum !! Sehr schön ! Das könnte heute ein ganz wichtiger Schritt für Dresdens Abstieg werden.
Was ist schön daran, dass Dresden absteigt?
Dass viele Nazis dann traurig sind
Du weißt schon, dass es im Block bei Dynamo Plakate gegen Lutz Bachmann gab....Einfach mal googeln.
Du erinnerst dich schon an die „Döner-Verkäufer“-Rufe. Die sexistischen Spruchbänder?
Oder die grundsätzliche Gewaltbereitschaft. „Ihr habe eine Stunde Zeit unsere Stadt zu verlassen?“
Einfach mal googeln.
Du weißt schon das jede Fanszene sich selbst reinigen kann und sich ändern kann? Google mal SGE und Nazis, da hatten wir ne ganze Menge damals.
Nicht das ich Dresden wirklich mag, aber solche Pauschalisierungen gehen mir auch auf den Sack.
90.+3! Geil
schoelli schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Bochum !! Sehr schön ! Das könnte heute ein ganz wichtiger Schritt für Dresdens Abstieg werden.
Was ist schön daran, dass Dresden absteigt?
Dass viele Nazis dann traurig sind
Ehemals Michael@Owen schrieb:schoelli schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Bochum !! Sehr schön ! Das könnte heute ein ganz wichtiger Schritt für Dresdens Abstieg werden.
Was ist schön daran, dass Dresden absteigt?
Dass viele Nazis dann traurig sind
Du weißt schon, dass es im Block bei Dynamo Plakate gegen Lutz Bachmann gab....Einfach mal googeln.
Bochum !! Sehr schön ! Das könnte heute ein ganz wichtiger Schritt für Dresdens Abstieg werden.
Echt ärgerlich und absolut nicht nachvollziehbar.
Hoffe trotzdem, dass dieser Nebenkriegsschauplatz morgen kein großes Thema sein wird. Das Spiel ist deutlich wichtiger. Volle Konzentration hierauf!
Hoffe trotzdem, dass dieser Nebenkriegsschauplatz morgen kein großes Thema sein wird. Das Spiel ist deutlich wichtiger. Volle Konzentration hierauf!
@Sledge Hammer
Ab und an bin ich sogar deiner Meinung.
Hier schlagen deine Aussagen allerdings völlig fehl.
Rebic war in seinem ersten Jahr mitnichten schon auf dem Niveau, das er heute hat. Dies lag daran, dass er in seinem ersten Jahr oft lustlos wirkte und defensiv eigentlich gar nix zeigte. (Etwas, was er bei uns bis zuletzt nicht gänzlich ablegen konnte) Dies hat Kovac damals sogar öffentlich angesprochen und ihn dafür kritisiert.(Übrigens bis heute eine absolut herausragende Aktion, die mMn Rebic dahin gebracht hat, wo er heute steht) Wenn er mal gespielt hat, hat er in der Tat oft wuchtige und starke Offensivszenen gehabt, bei denen wir uns hinterher gefragt haben, warum der nicht häufiger spielt. Der Grund, warum oft der „blinde“ Hrgota gespielt hat, wie du ihn ja so respektvoll bezeichnest, war, dass er eben jene Lustlosigkeit nicht hatte.
Bezüglich Haller hatte dieser in seinem ersten Jahr zu Beginn der Saison und in der Rückrunde mehrere Formtiefs. Die Traumtore gegen Sturtgart und Bremen lassen das viele ausblenden. Diese Omnipräsenz der vergangenen Saison hatte er eindeutig noch nicht. Vermutlich weil er - siehe da - wohl etwas Eingewöhnungszeit brauchte.
Jovic hat eigentlich seit Beginn regelmäßig gezeigt, was er kann. Angesichts seines Alters war das jedoch vermutlich die absolut richtige Entscheidung in nicht direkt zu überspielen.
Mal eine Frage an dich. Wieso sollte Kovac im Pokalfinale 2018 sowohl einen Haller als auch einen Jovic bis auf Hallers wenige Einsatzminuten überhaupt nicht berücksichtigen, wenn sie wie du schreibst bereits von Anfang an Topleistungen gezeigt haben ?
Mit Abstrichen bei Jovic hat keiner der drei in der ersten Saison überragende Leistungen gezeigt.
Ich habe übrigens auch Rebic 2017/2018 trotz Pokalsieg unabhängig von seinen Verletungen auch nicht als derart überragend in Erinnerung.
Ab und an bin ich sogar deiner Meinung.
Hier schlagen deine Aussagen allerdings völlig fehl.
Rebic war in seinem ersten Jahr mitnichten schon auf dem Niveau, das er heute hat. Dies lag daran, dass er in seinem ersten Jahr oft lustlos wirkte und defensiv eigentlich gar nix zeigte. (Etwas, was er bei uns bis zuletzt nicht gänzlich ablegen konnte) Dies hat Kovac damals sogar öffentlich angesprochen und ihn dafür kritisiert.(Übrigens bis heute eine absolut herausragende Aktion, die mMn Rebic dahin gebracht hat, wo er heute steht) Wenn er mal gespielt hat, hat er in der Tat oft wuchtige und starke Offensivszenen gehabt, bei denen wir uns hinterher gefragt haben, warum der nicht häufiger spielt. Der Grund, warum oft der „blinde“ Hrgota gespielt hat, wie du ihn ja so respektvoll bezeichnest, war, dass er eben jene Lustlosigkeit nicht hatte.
Bezüglich Haller hatte dieser in seinem ersten Jahr zu Beginn der Saison und in der Rückrunde mehrere Formtiefs. Die Traumtore gegen Sturtgart und Bremen lassen das viele ausblenden. Diese Omnipräsenz der vergangenen Saison hatte er eindeutig noch nicht. Vermutlich weil er - siehe da - wohl etwas Eingewöhnungszeit brauchte.
Jovic hat eigentlich seit Beginn regelmäßig gezeigt, was er kann. Angesichts seines Alters war das jedoch vermutlich die absolut richtige Entscheidung in nicht direkt zu überspielen.
Mal eine Frage an dich. Wieso sollte Kovac im Pokalfinale 2018 sowohl einen Haller als auch einen Jovic bis auf Hallers wenige Einsatzminuten überhaupt nicht berücksichtigen, wenn sie wie du schreibst bereits von Anfang an Topleistungen gezeigt haben ?
Mit Abstrichen bei Jovic hat keiner der drei in der ersten Saison überragende Leistungen gezeigt.
Ich habe übrigens auch Rebic 2017/2018 trotz Pokalsieg unabhängig von seinen Verletungen auch nicht als derart überragend in Erinnerung.
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-huebner-dost-hat-ein-kopf-problem-68860954.bild.html
Hübner: Kopf und Körper sind eins – und das stimmt einfach im Moment nicht bei ihm.“Mit ein Grund ist immer noch die trainingsfreie Zeit im Sommer bei Ex-Klub Sporting Lissabon. Hübner: „Das müssen wir aufarbeiten. Deswegen denke ich, dass wir auf Strecke einen richtig guten Stürmer verpflichtet haben.“
Auf Strecke einen guten Stürmer verpflichtet..also genauer gesagt, aktuell und kurzfristig hilft er uns nicht, aber auf lange Sicht..Da bin ich mal gespannt!
Hübner: Kopf und Körper sind eins – und das stimmt einfach im Moment nicht bei ihm.“Mit ein Grund ist immer noch die trainingsfreie Zeit im Sommer bei Ex-Klub Sporting Lissabon. Hübner: „Das müssen wir aufarbeiten. Deswegen denke ich, dass wir auf Strecke einen richtig guten Stürmer verpflichtet haben.“
Auf Strecke einen guten Stürmer verpflichtet..also genauer gesagt, aktuell und kurzfristig hilft er uns nicht, aber auf lange Sicht..Da bin ich mal gespannt!
MoniMonetta schrieb:
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-huebner-dost-hat-ein-kopf-problem-68860954.bild.html
Hübner: Kopf und Körper sind eins – und das stimmt einfach im Moment nicht bei ihm.“Mit ein Grund ist immer noch die trainingsfreie Zeit im Sommer bei Ex-Klub Sporting Lissabon. Hübner: „Das müssen wir aufarbeiten. Deswegen denke ich, dass wir auf Strecke einen richtig guten Stürmer verpflichtet haben.“
Auf Strecke einen guten Stürmer verpflichtet..also genauer gesagt, aktuell und kurzfristig hilft er uns nicht, aber auf lange Sicht..Da bin ich mal gespannt!
Schon irgendwie etwas seltsam, dass das nach einem knappen Dreiviertel Jahr immer noch anhält. Ganz verstehen kann ich das nicht. Schließlich brauchen auch Spieler nach längeren Verletzungen nicht eine derart lange Zeit.
Naja mal schauen, was sich bis zum Sommer ergibt. Für mich hat Silva derzeit aber ohnehin die Nase vorn. Der Junge gefällt mir immer besser. Seine Art zu spielen finde ich gut. Richtig feine Technik und wirklich mit der einzige im Team, der in der Lage ist, einen Gegner auszuspielen. Glaube, der wird uns eher auf Dauer helfen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:MoniMonetta schrieb:
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-huebner-dost-hat-ein-kopf-problem-68860954.bild.html
Hübner: Kopf und Körper sind eins – und das stimmt einfach im Moment nicht bei ihm.“Mit ein Grund ist immer noch die trainingsfreie Zeit im Sommer bei Ex-Klub Sporting Lissabon. Hübner: „Das müssen wir aufarbeiten. Deswegen denke ich, dass wir auf Strecke einen richtig guten Stürmer verpflichtet haben.“
Auf Strecke einen guten Stürmer verpflichtet..also genauer gesagt, aktuell und kurzfristig hilft er uns nicht, aber auf lange Sicht..Da bin ich mal gespannt!
Schon irgendwie etwas seltsam, dass das nach einem knappen Dreiviertel Jahr immer noch anhält. Ganz verstehen kann ich das nicht. Schließlich brauchen auch Spieler nach längeren Verletzungen nicht eine derart lange Zeit.
Naja mal schauen, was sich bis zum Sommer ergibt. Für mich hat Silva derzeit aber ohnehin die Nase vorn. Der Junge gefällt mir immer besser. Seine Art zu spielen finde ich gut. Richtig feine Technik und wirklich mit der einzige im Team, der in der Lage ist, einen Gegner auszuspielen. Glaube, der wird uns eher auf Dauer helfen.
Ja, ein 3/4 Jahr später und Dost ist immer noch net in körperlich guter Verfassung. Gut, für seine Leistenprobleme und die Magendarmgeschichte kann keiner was für. Aber Dost kam ja schon im Sommer in einer suboptimalen Verfassung hier an. Dabei hieß des doch am Anfang er hätte bei Sporting bis zuletzt gut trainiert und stünde voll im Saft...😬
Spätestens jetzt sollte er die Defizite doch mal aufgeholt haben. Ziemlich ärgerlich das ganze und ich bin gespannt, ob Bas hier nochmal aufblühen wird. Es kann doch net sein, dass er ein Spiel spielt und danach wieder ein Sauerstoffzelt braucht und wieder ausfällt. Ich prognostiziere, dass er für Donnerstag gegen Salzburg wieder mal kein Thema sein wird...
FrankenAdler schrieb:
Keine Ahnung, was mit dieser Mannschaft los ist! An guten Tagen schlagen wir die Spitzenteams teils souverän, an schlechten ist uns selbst Paderborn oder Düsseldorf haushoch überlegen.
Das ist so, solange ich dabei bin...das verwundert mich nicht mehr, damit kann man fast rechnen....trotzdem ärgere ich mich immer wieder neu, obwohl man es besser wissen müßte....
cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Keine Ahnung, was mit dieser Mannschaft los ist! An guten Tagen schlagen wir die Spitzenteams teils souverän, an schlechten ist uns selbst Paderborn oder Düsseldorf haushoch überlegen.
Das ist so, solange ich dabei bin...das verwundert mich nicht mehr, damit kann man fast rechnen....trotzdem ärgere ich mich immer wieder neu, obwohl man es besser wissen müßte....
Das Ding ist eben auch, dass bereits nach der indiskutabelsten Leistung in Düsseldorf, welche auch von allen Beteiligten als solche bezeichnet wurde, im nächsten Auswärtsspiel eigentlich die identische Performance abgeliefert wurde.
Das kann schon irgendwie nicht sein.
Ich hoffe, dass wir im Sommer endlich unsere Mängel im offensiven Mittelfeld beheben werden. Dort krankt es schon seit Jahren. Unabhängig von gestern, wo wirklich alle schlecht waren. (Trapp etwas herausgenommen, aber auch eher hatte gestern wieder seinen obligatorischen Pass in die Füße des Gegners)
Gestern war das erste Mal seit ich denken kann, dass ich eine viertel Stunde vor Schluss einfach ausgeschalten hab. Das war von der Einstellung her so wie damals unter Veh in der Europapokalsaison, als schon vor den Spielen angekündigt war, dass man abschenken würde.
Dabei fand ich die Leistung in der ersten Halbzeit gar nicht so schlecht!
Man hat den Laden gut dicht gehalten, hatte die wahrlich grandiose Dortmunder Offensive weitgehend im Griff und konnte sogar einige schöne Ansätze bei Gegenstößen und im Pressing zeigen.
Das Genick gebrochen hat uns mMn die unglaubliche Passungenauigkeit. Diese einfachen Fehlpässe in der Spieleröffnung, hier muss man gestern Ndicka, Toure und vor allem Ilsanker herausstellen, haben uns mal wieder das 1:0 und in der Folge den Knockout beschert. Dann nach dem 2:0 - was war das denn Vadder - ist man auf eine Weise auseinandergebrochen, dass es einem die Schamesröte in's Gesicht getrieben hat.
Und an dem Punkt bin ich wirklich ratlos, wie so ein Auftritt zustande kommen kann.
Keine Ahnung, was mit dieser Mannschaft los ist! An guten Tagen schlagen wir die Spitzenteams teils souverän, an schlechten ist uns selbst Paderborn oder Düsseldorf haushoch überlegen.
Dabei fand ich die Leistung in der ersten Halbzeit gar nicht so schlecht!
Man hat den Laden gut dicht gehalten, hatte die wahrlich grandiose Dortmunder Offensive weitgehend im Griff und konnte sogar einige schöne Ansätze bei Gegenstößen und im Pressing zeigen.
Das Genick gebrochen hat uns mMn die unglaubliche Passungenauigkeit. Diese einfachen Fehlpässe in der Spieleröffnung, hier muss man gestern Ndicka, Toure und vor allem Ilsanker herausstellen, haben uns mal wieder das 1:0 und in der Folge den Knockout beschert. Dann nach dem 2:0 - was war das denn Vadder - ist man auf eine Weise auseinandergebrochen, dass es einem die Schamesröte in's Gesicht getrieben hat.
Und an dem Punkt bin ich wirklich ratlos, wie so ein Auftritt zustande kommen kann.
Keine Ahnung, was mit dieser Mannschaft los ist! An guten Tagen schlagen wir die Spitzenteams teils souverän, an schlechten ist uns selbst Paderborn oder Düsseldorf haushoch überlegen.
FrankenAdler schrieb:
Gestern war das erste Mal seit ich denken kann, dass ich eine viertel Stunde vor Schluss einfach ausgeschalten hab. Das war von der Einstellung her so wie damals unter Veh in der Europapokalsaison, als schon vor den Spielen angekündigt war, dass man abschenken würde.
Dabei fand ich die Leistung in der ersten Halbzeit gar nicht so schlecht!
Man hat den Laden gut dicht gehalten, hatte die wahrlich grandiose Dortmunder Offensive weitgehend im Griff und konnte sogar einige schöne Ansätze bei Gegenstößen und im Pressing zeigen.
Das Genick gebrochen hat uns mMn die unglaubliche Passungenauigkeit. Diese einfachen Fehlpässe in der Spieleröffnung, hier muss man gestern Ndicka, Toure und vor allem Ilsanker herausstellen, haben uns mal wieder das 1:0 und in der Folge den Knockout beschert. Dann nach dem 2:0 - was war das denn Vadder - ist man auf eine Weise auseinandergebrochen, dass es einem die Schamesröte in's Gesicht getrieben hat.
Und an dem Punkt bin ich wirklich ratlos, wie so ein Auftritt zustande kommen kann.
Keine Ahnung, was mit dieser Mannschaft los ist! An guten Tagen schlagen wir die Spitzenteams teils souverän, an schlechten ist uns selbst Paderborn oder Düsseldorf haushoch überlegen.
Es ist vor allen Dingen auswärts diese Saison ein großes Problem. Irgendwie haben die Spieler in fremden Stadien zu oft keinen Bock.
Dennoch sehe ich das nach den vergangenen Wochen nicht so dramatisch. Klar gestern war ne Frechheit. Aber die 3 nötigen Siege wird man sicher demnächst noch holen. Wegen unserer Auswärtsschwäche wird nach oben diese Saison nix mehr gehen. Am Ende der Saison 40-43 Punkte und gut ist.
Wichtiger sind mir da die beiden anderen Wettbewerbe. Am Donnerstag müssen wir uns zwingend ne ordentliche Ausgangslage verschaffen. In Salzburg wird das glaube ich ein ganz heißer Tanz.
Mund abputzen, weitermachen !!
Am Donnerstag steht schon das wichtige Heimspiel gegen Salzburg an bei dem wir
viel mutiger agieren müssen. Personelle Schlüsse aus dem heutigen Spiel kann man irgendwie nicht ziehen weil keiner wirklich auf sich aufmerksam gemacht. Abgefallen sind alle nur mit Ilse werde ich irgendwie nicht warm. Nach vorne ein paar katastrophale Pässe aber da war er ja heute nicht der einzige.
Trapp
Toure Abraham Hinteregger Ndicka
Rode Hase
Gacinovic Sow Kostic
Silva
Am Donnerstag steht schon das wichtige Heimspiel gegen Salzburg an bei dem wir
viel mutiger agieren müssen. Personelle Schlüsse aus dem heutigen Spiel kann man irgendwie nicht ziehen weil keiner wirklich auf sich aufmerksam gemacht. Abgefallen sind alle nur mit Ilse werde ich irgendwie nicht warm. Nach vorne ein paar katastrophale Pässe aber da war er ja heute nicht der einzige.
Trapp
Toure Abraham Hinteregger Ndicka
Rode Hase
Gacinovic Sow Kostic
Silva
DownUnder schrieb:
Mund abputzen!
Keine andere Floskel hier regt mich mehr auf. Das ist so ein dummer Ausdruck.
Ich denke aber wir werden uns am Donnerstag eine solide Ausgangsposition fürs Rückspiel verschaffen. Gerne ohne Gegentor.