>

Ehemals Michael@Owen

2153

#
Noch sehe ich keine Heiligenscheine. Aber alleine die Tatsachen, dass der amerikanische AR-Vorsitzende, der mit Trump gesprochen hatte, vor ein paar Tagen ersetzt wurde und die wenig diplomatischen Bestätigungen aus der Politik, zeigen, dass der ganze Vorgang wohl recht dramatisch war. Man wird demnächst wahrscheinlich noch mehr darüber lesen.

Um hier niemanden heiligzusprechen, sondern lieber jemanden zu verteufeln: Wie hätte Rummenigge gehandelt?
#
BsdBl schrieb:

Noch sehe ich keine Heiligenscheine. Aber alleine die Tatsachen, dass der amerikanische AR-Vorsitzende, der mit Trump gesprochen hatte, vor ein paar Tagen ersetzt wurde und die wenig diplomatischen Bestätigungen aus der Politik, zeigen, dass der ganze Vorgang wohl recht dramatisch war. Man wird demnächst wahrscheinlich noch mehr darüber lesen.

Um hier niemanden heiligzusprechen, sondern lieber jemanden zu verteufeln: Wie hätte Rummenigge gehandelt?


Im Interesse der ganzen Bundesliga und ganz Fußballdeutschland hätte er das alles verkauft und zur Bedingung gemacht, dass das amerikanische Unternehmen den FCB sponsert. Denn nur, wenn die Bayern noch reicher werden profitiert die Bundesliga und alle andere Vereine. Ist doch logisch.
#
11 Freunde spricht davon, dass die DFL morgen entscheiden wird, nach Ostern wieder Geisterspiele auszutragen.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

EM wird auf nächstes Jahr verschoben.

Diese komische Klub-WM kann ja gleichzeitig stattfinden. Interessiert eh keine Sau. Oder man verschiebt die auf 2023, wobei die Fifa mit den Geldscheinen in den Augen das eh nicht mitmachen wird. Schön fände ich, wenn die Vereine solidarisch wären und entweder ihre Teilnahme an diesem Pseudo-Cup absagen oder die A-Jugend hinschicken würden, damit die EM gleichzeitig stattfinden kann.


Dann hätte man noch den Juni/Juli, falls sich die Situation bis dahin gebessert hat.  Dort würde ich alles nachspielen. Gänzliche Absagen sollten nur sein, wenn es gar nicht anders geht.

Fände es auch okay, wenn man die Saison im Kalenderjahr weiterspielt.
Neue Saison dann ab Januar. Würde auch für Katar passen.
Nach Katar kann man ja nach und nach die Termine so legen, dass es wieder zum ursprünglichen Rahmenkalender kommt.

So meine Meinung.


Dann müsste man aber die auslaufenden Verträge vom 30.06. erweitern. Die Saison sollte man abbrechen. Auch wenn es hart klingt aber das Jahr 2020 sollte man als verlorenes Jahr sehen. Man hat dann aber auch die in dem halben Jahr die Chance neue Strukturen aufzubrechen. Ich kann mir beim westen Willen nicht vorstellen das sich die Corona Epidemie in den nächsten 2-3 Monaten so bessert das man wieder zu einer gewissen Normailtät über gehen kann. Auch ein Impfstoff soll ja so schnell nicht zur Verfügung stehen. Das macht alles keinen Sinn.
#
Eintracht23 schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

EM wird auf nächstes Jahr verschoben.

Diese komische Klub-WM kann ja gleichzeitig stattfinden. Interessiert eh keine Sau. Oder man verschiebt die auf 2023, wobei die Fifa mit den Geldscheinen in den Augen das eh nicht mitmachen wird. Schön fände ich, wenn die Vereine solidarisch wären und entweder ihre Teilnahme an diesem Pseudo-Cup absagen oder die A-Jugend hinschicken würden, damit die EM gleichzeitig stattfinden kann.


Dann hätte man noch den Juni/Juli, falls sich die Situation bis dahin gebessert hat.  Dort würde ich alles nachspielen. Gänzliche Absagen sollten nur sein, wenn es gar nicht anders geht.

Fände es auch okay, wenn man die Saison im Kalenderjahr weiterspielt.
Neue Saison dann ab Januar. Würde auch für Katar passen.
Nach Katar kann man ja nach und nach die Termine so legen, dass es wieder zum ursprünglichen Rahmenkalender kommt.

So meine Meinung.


Dann müsste man aber die auslaufenden Verträge vom 30.06. erweitern. Die Saison sollte man abbrechen. Auch wenn es hart klingt aber das Jahr 2020 sollte man als verlorenes Jahr sehen. Man hat dann aber auch die in dem halben Jahr die Chance neue Strukturen aufzubrechen. Ich kann mir beim westen Willen nicht vorstellen das sich die Corona Epidemie in den nächsten 2-3 Monaten so bessert das man wieder zu einer gewissen Normailtät über gehen kann. Auch ein Impfstoff soll ja so schnell nicht zur Verfügung stehen. Das macht alles keinen Sinn.


Stimmt an die Verträge habe ich natürlich gar nicht gedacht.

Ja dann müsste der 30.06. tatsächlich die Deadline für alle Spiele sein.
Wenn bis 01. Juni keine Besserung in Sicht ist, muss die Saison annulliert werden.
In Wuhan scheint die Krise ja soweit überwunden nach ca. 10 Wochen. Fraglich, ob das bei uns binnen 10 Wochen auch möglich ist.

Ist die Frage, ob es dann eine neue Saison mit 18 Vereinen gibt. Oder 20 oder 22?
So viel Glück hätte Bremen gar nicht verdient 😅
#
EM wird auf nächstes Jahr verschoben.

Diese komische Klub-WM kann ja gleichzeitig stattfinden. Interessiert eh keine Sau. Oder man verschiebt die auf 2023, wobei die Fifa mit den Geldscheinen in den Augen das eh nicht mitmachen wird. Schön fände ich, wenn die Vereine solidarisch wären und entweder ihre Teilnahme an diesem Pseudo-Cup absagen oder die A-Jugend hinschicken würden, damit die EM gleichzeitig stattfinden kann.


Dann hätte man noch den Juni/Juli, falls sich die Situation bis dahin gebessert hat.  Dort würde ich alles nachspielen. Gänzliche Absagen sollten nur sein, wenn es gar nicht anders geht.

Fände es auch okay, wenn man die Saison im Kalenderjahr weiterspielt.
Neue Saison dann ab Januar. Würde auch für Katar passen.
Nach Katar kann man ja nach und nach die Termine so legen, dass es wieder zum ursprünglichen Rahmenkalender kommt.

So meine Meinung.
#
Wie lange noch muss man diesen Trainer noch ertragen?
Konzeptlos , hilflos ideenlos
Die wievielte Krise ist das denn ?
Ein weiter so kann es nicht geben ...jeder andere Verein hätte schon 3 mal reagiert
#
Sammy1 schrieb:

Wie lange noch muss man diesen Trainer noch ertragen?
Konzeptlos , hilflos ideenlos
Die wievielte Krise ist das denn ?
Ein weiter so kann es nicht geben ...jeder andere Verein hätte schon 3 mal reagiert


Genau. Und bei Vereinen wie Hamburg oder Stuttgart hat sich das auch eindeutig bewährt 🙂
#
Paderborn, Köln, Guimares, Lüttich, Düsseldorf, Dortmund, Leverkusen, Basel, Union

Die Bilanz der letzten Wochen

Schnauze voll!
#
drlove29 schrieb:

Paderborn, Köln, Guimares, Lüttich, Düsseldorf, Dortmund, Leverkusen, Basel, Union

Die Bilanz der letzten Wochen

Schnauze voll!


Du hast Leipzig, Salzburg, Hoffenheim vergessen

Aber ja, ist schon kacke zur Zeit. Die Transferpolitik ist für mich das Problem der Saison. Jetzt drinnen bleiben, die zwei nötigen Siege holen und dann im Sommer ohne Dreifachbelastung Gas geben.
(je nach Corona-Zustand)
#
Dann kann man ruhig jetzt alles Wettbewerbe stilllegen.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ganz ehrlich, das hat doch nix mehr mit nem fairen Wettbewerb zu tun.

Völlig "wurscht", da es im modernen Fußball sowieso keinen fairen Wettbewerb gibt.

#
Landroval schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ganz ehrlich, das hat doch nix mehr mit nem fairen Wettbewerb zu tun.

Völlig "wurscht", da es im modernen Fußball sowieso keinen fairen Wettbewerb gibt.


Achso. Verstehe, weil es ja zu unserem Vorteil ist.
#
boehsbrother schrieb:

https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/03/12/UEL-Achtelfinal-Rueckspiel

Rückspiel in Frankfurt


Ganz ehrlich, das hat doch nix mehr mit nem fairen Wettbewerb zu tun.
Aber am Dienstag wird die EL vermutlich eh dicht gemacht.
#
Geht ja nicht um wichtig oder unwichtig. Wenn Du (relativ) sicher sein willst, musst Du Dir vier Wochen Urlaub nehmen und daheim verschanzen.

#
Basaltkopp schrieb:

Geht ja nicht um wichtig oder unwichtig. Wenn Du (relativ) sicher sein willst, musst Du Dir vier Wochen Urlaub nehmen und daheim verschanzen.


Das ist schon klar. Aber nicht jeder hat die Möglichkeiten dazu. Manche müssen regelmäßig zum Arzt, haben aber kein Auto. Oder arbeiten oder Prüfungen schreiben. Einkaufen etc.
#
Sammy1 schrieb:

Das Gesundheitsamt ist bestimmt von Ober Guru in Berlin und Mutti zurück gepfiffen worden . Da müsste jeder Flughafen, Bahnhof abgeschlossen werden .
Lächerlich, wenn in einer Demokratie keiner mehr für dich entscheiden kann .

Was für ein Quatsch der Sonderklasse wieder.

Flughafen und Bahnhof oder andere essenzielle Infrastrukturmittel mit einem verschissenen Fußballspiel. Kannst ja ne Reise nach Italien machen dafür wenn du alles so viel besser weißt und dir diese "Hysterie" so auf den Sack geht. Dich wird hier keiner aufhalten.

Ansonsten ist die Europa League Saison sowieso durch. Dem AS Rom wird die Einreise nach Spanien verwehrt und Getafe weigert sich nach Italien zu reisen. Die werden sicherlich nicht auf der Heide irgendwo in Polen spielen, Polen würde die gar nicht reinlassen. Das ist mittlerweile viel zu viel wettbewerbsverzerrung und das sag ich nicht nur, weil die Eintracht unter Zuschauerausschluss mit am meisten leiden würde.

Man kann doch bitte noch 9 Spieltage ohne Zuschauer spielen, eventuell noch Fälle um die Vereine herum (siehe Hannover mit dem 1. Corona inviziertem Spieler) und das soll dann sportlich noch irgendwie passen?

Entweder oder, aber so rumgeeier um irgendwie die Saison rumzubringen geht auch gar nicht.
#

    [*]
    Sesser90 schrieb:

    Sammy1 schrieb:

    Das Gesundheitsamt ist bestimmt von Ober Guru in Berlin und Mutti zurück gepfiffen worden . Da müsste jeder Flughafen, Bahnhof abgeschlossen werden .
    Lächerlich, wenn in einer Demokratie keiner mehr für dich entscheiden kann .

    Was für ein Quatsch der Sonderklasse wieder.

    Flughafen und Bahnhof oder andere essenzielle Infrastrukturmittel mit einem verschissenen Fußballspiel. Kannst ja ne Reise nach Italien machen dafür wenn du alles so viel besser weißt und dir diese "Hysterie" so auf den Sack geht. Dich wird hier keiner aufhalten.

    Ansonsten ist die Europa League Saison sowieso durch. Dem AS Rom wird die Einreise nach Spanien verwehrt und Getafe weigert sich nach Italien zu reisen. Die werden sicherlich nicht auf der Heide irgendwo in Polen spielen, Polen würde die gar nicht reinlassen. Das ist mittlerweile viel zu viel wettbewerbsverzerrung und das sag ich nicht nur, weil die Eintracht unter Zuschauerausschluss mit am meisten leiden würde.

    Man kann doch bitte noch 9 Spieltage ohne Zuschauer spielen, eventuell noch Fälle um die Vereine herum (siehe Hannover mit dem 1. Corona inviziertem Spieler) und das soll dann sportlich noch irgendwie passen?

    Entweder oder, aber so rumgeeier um irgendwie die Saison rumzubringen geht auch gar nicht.




Danke!
Dass manche hier lebenswichtige Dinge wie Transportmittel mit einem unwichtigen Fußballspiel gleichsetzen ist echt unglaublich. Manche denken echt nur von 12 bis Mittag. „Hauptsache ich kann ins Stadion!!1!11!1“
#
Nein, die Mehrheit der Angestellten im Stadion werden nicht bezahlt bei einem Geisterspiel. Ich arbeite in der Gastro von Stadien der  erstan und zweiten Liga und verliere pro Spiel ohne Zuschauer ca 70 €. Glücklicherweise bin ich nicht mehr auf das Geld angewiesen, aber vor einigen Jahren hätten bei mir 2 Monate ohne Spiele für ernsthafte finanzielle Probleme gesorgt.
#
vonderwelt schrieb:

Nein, die Mehrheit der Angestellten im Stadion werden nicht bezahlt bei einem Geisterspiel. Ich arbeite in der Gastro von Stadien der  erstan und zweiten Liga und verliere pro Spiel ohne Zuschauer ca 70 €. Glücklicherweise bin ich nicht mehr auf das Geld angewiesen, aber vor einigen Jahren hätten bei mir 2 Monate ohne Spiele für ernsthafte finanzielle Probleme gesorgt.


Okay danke für die Info. Dann tut es mir für diese Betroffenen schon leid.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

matzelinho88 schrieb:

Die bundesweite Panik (Dummheit) ist tatsächlich in einem großen Teil der Bevölkerung angekommen, und dafür können die Behörden zum Teil sehr wohl etwas.

Und nein, gewisse Personen können darauf nur schwer verzichten, ich meine jetzt nicht Fans. Hier geht es dann zum Beispiel um Existenzen o. ä., aber das ist ein anderes Thema. Ich glaube dass jeder Fan darauf verzichten kann, meinetwegen auch für den Rest des Jahres, wenn es vom Gesundheitsamt eben so vorgeschrieben wird. Kann dann eben nicht geändert werden.


Sorry aber wessen Existenzen meinst du bitte? Ich glaube jeder Bundesligaverein kann es wirtschaftlich verkraften, die nächsten Wochen ohne Zuschauer zu spielen, da die Zuschauereinnahmen sowieso nur einen Bruchteil der Einnahmen  ausmachen. Oder die Angestellten im Stadion? Die werden wohl eher weitergezahlt werden.


Geschätzter Schaden:
Beim BVB 80.000 Zuschauer -> ca.3 mio.
Bei der Eintracht 51.500 Zuschauer -> ca. 2 mio.
Bei Mainz -> 30.000 Zuschauer -> ca.1 mio.

Vereine, die nicht auf Rosen gebettet sind, sind sehr wohl auf die Zuschauereinnahmen angewiesen. Will nicht wissen, wie z.B. Werder da raus kommt, die so schon zu kämpfen haben.
Wenn uns drei Heimspiele wegfallen und dadurch 6 mio. fehlen, tut uns das auch weh.

Von Vereinen in Liga 2 und vor allem 3 will ich gar nicht erst anfangen.
#
Bruchibert schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

matzelinho88 schrieb:

Die bundesweite Panik (Dummheit) ist tatsächlich in einem großen Teil der Bevölkerung angekommen, und dafür können die Behörden zum Teil sehr wohl etwas.

Und nein, gewisse Personen können darauf nur schwer verzichten, ich meine jetzt nicht Fans. Hier geht es dann zum Beispiel um Existenzen o. ä., aber das ist ein anderes Thema. Ich glaube dass jeder Fan darauf verzichten kann, meinetwegen auch für den Rest des Jahres, wenn es vom Gesundheitsamt eben so vorgeschrieben wird. Kann dann eben nicht geändert werden.


Sorry aber wessen Existenzen meinst du bitte? Ich glaube jeder Bundesligaverein kann es wirtschaftlich verkraften, die nächsten Wochen ohne Zuschauer zu spielen, da die Zuschauereinnahmen sowieso nur einen Bruchteil der Einnahmen  ausmachen. Oder die Angestellten im Stadion? Die werden wohl eher weitergezahlt werden.


Geschätzter Schaden:
Beim BVB 80.000 Zuschauer -> ca.3 mio.
Bei der Eintracht 51.500 Zuschauer -> ca. 2 mio.
Bei Mainz -> 30.000 Zuschauer -> ca.1 mio.

Vereine, die nicht auf Rosen gebettet sind, sind sehr wohl auf die Zuschauereinnahmen angewiesen. Will nicht wissen, wie z.B. Werder da raus kommt, die so schon zu kämpfen haben.
Wenn uns drei Heimspiele wegfallen und dadurch 6 mio. fehlen, tut uns das auch weh.

Von Vereinen in Liga 2 und vor allem 3 will ich gar nicht erst anfangen.



Epidemien gehören nun mal zum Berriebsrisiko eines Wirtschaftsunternehmens. Das ist halt die Kehrseite der Geldgeilheit der Vereine. Zumal ich deine Zahlen doch auch sehr anzweifle.
Aber ich glaube Dortmund wird nach dem neuen Sponsorendeal damit klarkommen.

Letztlich auch die Frage, ob die Gesundheit der Allgemeinheit oder vorübergehende Einbußen von millionenschweren Vereinen wichtiger ist.
#
Wuschelblubb schrieb:

Bruchibert schrieb:

Die Geisterspiele sind ein sensationell dummes Mittel.
Am Ende rennen alle in Kneipen und Sportsbars um das Spiel zu sehen.
Dort ist der Andrang sicher um einiges dichter, durch die geschlossenen Räume bleiben die Viren und Bakterien auch schön lange in der Luft, damit alle was davon haben.

Die Behörden können ja nichts für die Dummheit und den Egoismus von einem Teil der Bevölkerung.
Von daher passt für mich auch der Zug zur Arbeit nicht. Fussball ist nicht nötig sondern im Prinzip Luxus. Wenn man da nicht ein paar Wochen darauf verzichten kann...

Und was bringt der Verzicht auf den "Luxus" (Fussball, Konzerte...) für die Eindämmung des Virus, wenn andere, viel größere und gefährlichere Ursachen weiterlaufen?

Diese Geisterspiele bringen geausoviel für die Bekämpfung des Virus wie die Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland zur Rettung des Klimas!
Nämlich nichts!
#
PeterT. schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Bruchibert schrieb:

Die Geisterspiele sind ein sensationell dummes Mittel.
Am Ende rennen alle in Kneipen und Sportsbars um das Spiel zu sehen.
Dort ist der Andrang sicher um einiges dichter, durch die geschlossenen Räume bleiben die Viren und Bakterien auch schön lange in der Luft, damit alle was davon haben.

Die Behörden können ja nichts für die Dummheit und den Egoismus von einem Teil der Bevölkerung.
Von daher passt für mich auch der Zug zur Arbeit nicht. Fussball ist nicht nötig sondern im Prinzip Luxus. Wenn man da nicht ein paar Wochen darauf verzichten kann...

Und was bringt der Verzicht auf den "Luxus" (Fussball, Konzerte...) für die Eindämmung des Virus, wenn andere, viel größere und gefährlichere Ursachen weiterlaufen?

Diese Geisterspiele bringen geausoviel für die Bekämpfung des Virus wie die Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland zur Rettung des Klimas!
Nämlich nichts!


Oh Mann, das ist immer noch meine liebste Einstellung. Etwa wie in China feuern sie den Müll ins Meer, wieso verbieten wir dann hier Plastiktüten?
Verantwortungsbewusstsein gleich null, weil andere ja noch viel schlimmer sind.

Vermutlich nützt es immer noch mehr als es schadet. Und wir Fans werden ein paar Wochen ohne Stadionbesuche schon überleben. Frag mal bei den Eishockey-Fans nach.
#
Die bundesweite Panik (Dummheit) ist tatsächlich in einem großen Teil der Bevölkerung angekommen, und dafür können die Behörden zum Teil sehr wohl etwas.

Und nein, gewisse Personen können darauf nur schwer verzichten, ich meine jetzt nicht Fans. Hier geht es dann zum Beispiel um Existenzen o. ä., aber das ist ein anderes Thema. Ich glaube dass jeder Fan darauf verzichten kann, meinetwegen auch für den Rest des Jahres, wenn es vom Gesundheitsamt eben so vorgeschrieben wird. Kann dann eben nicht geändert werden.
#
matzelinho88 schrieb:

Die bundesweite Panik (Dummheit) ist tatsächlich in einem großen Teil der Bevölkerung angekommen, und dafür können die Behörden zum Teil sehr wohl etwas.

Und nein, gewisse Personen können darauf nur schwer verzichten, ich meine jetzt nicht Fans. Hier geht es dann zum Beispiel um Existenzen o. ä., aber das ist ein anderes Thema. Ich glaube dass jeder Fan darauf verzichten kann, meinetwegen auch für den Rest des Jahres, wenn es vom Gesundheitsamt eben so vorgeschrieben wird. Kann dann eben nicht geändert werden.


Sorry aber wessen Existenzen meinst du bitte? Ich glaube jeder Bundesligaverein kann es wirtschaftlich verkraften, die nächsten Wochen ohne Zuschauer zu spielen, da die Zuschauereinnahmen sowieso nur einen Bruchteil der Einnahmen  ausmachen. Oder die Angestellten im Stadion? Die werden wohl eher weitergezahlt werden.
#
Ich denke, dass wir taktisch und spielerisch keinen besseren Trainer bekommen. Fachlich ist Hütter top. Das Problem in den letzten Wochen war oftmals die Motivation der Spieler. Wie viel davon der Trainer beeinflussen kann, kann ich schwer einschätzen. Ich glaube nicht, dass er vor den großen Spielen die Spieler richtig einheizt, beim Alltagsgeschäft in der Buli allerdings nicht. Hier sehe ich eher die Spieler in der Verantwortung.

Was ich ihm und den Verantwortlichen allerdings schon ankreide, ist die unglückliche Transferpolitik. Die spielerischen Probleme im Mittelfeld, die wir seit Jahren (!) haben, wurden wieder nicht angegangen. (Bzw. nur bedingt mit Sow)
Hier muss meiner Meinung nach dringend nachgebessert werden.
#
Chance aufs weiterkommen: 10%
#
Jojo1994 schrieb:

Chance aufs weiterkommen: 10%


Angesichts dessen dass wir in München zuletzt 2001 gewonnen haben schon sehr optimistisch
#
Ach scheiße
#
Saarbrücken - SGE
Leverkusen - Bayern

Finale:
SGE - Leverkusen

Wird zwar anstrengend mit dem EL- Finale ein paar Tage danach aber dafür wird die Feier umso größer.


Das heißt, wenn man die Relegation gewinnt...

Spaß
#
2 Siege aus den Spielen gegen Mainz, Freiburg und Paderborn und Schlacke und man bleibt drin. Gegen Gladbach könnte noch was gehen zu Hause. Auswärts erwarte ich diese Saison in der Liga absolut gar nix mehr.