>

Ehemals Michael@Owen

2153

#
Basaltkopp schrieb:

Es ist sicher nicht besonders klug, so zu protzen

Kommt drauf an wen man fragt.
Die heutigen, dauerrappenden Jugendlichen (Ich bin Konstablerwache) sehen das wahrscheinlich anders.
Wenn du in Miami unterwegs bist, gehört protzen sogar zum guten Ton. Wenn du nicht zeigst was du hast, bist du nix.
Bescheidenheit ist heutzutage bei jungen Leuten eben keine Zierde mehr.
#
Azriel schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Es ist sicher nicht besonders klug, so zu protzen


Die heutigen, dauerrappenden Jugendlichen (Ich bin Konstablerwache)


Ok Bommer
#
Es ist sicher nicht besonders klug, so zu protzen. Das ist eines der Probleme mit den sozialen Netzwerken. Es sind dort viele Leute unterwegs, die einfach nicht clever genug sind, sich dort so zu bewegen, dass sie nicht negativ auffallen.

Aber mich darüber aufregen? Das ist die Sache nicht wert.
#
Basaltkopp schrieb:

Es ist sicher nicht besonders klug, so zu protzen. Das ist eines der Probleme mit den sozialen Netzwerken. Es sind dort viele Leute unterwegs, die einfach nicht clever genug sind, sich dort so zu bewegen, dass sie nicht negativ auffallen.

Aber mich darüber aufregen? Das ist die Sache nicht wert.


So sehe ich es auch. 99% der Spieler ticken nun mal so.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

reggaetyp schrieb:

Es überrascht mich nicht.

Aber sich in einem Eintrachtforum über Eintrachtspieler ärgern, weil die mit ihrem Reichtum protzen, das geht hoffentlich okay für dich.


Klar. Aber das ist wie sich über korrupte Fifa-Verbände ärgern. Kann man zum tausendsten Mal machen. Bringt letztlich aber nix weil so der Fußball heutzutage nunmal so ist. Man sollte es akzeptieren sonst verbringt man sein restliches Fan-Leben nur noch mit ärgern.

Forum zu.
Bzw. nur noch über Taktik und Aufstellung debattieren.

Einfach alles akzeptieren. Red Bull, Kind, Infantino, Pyro, Beuth, Eintrittspreise.

Sollte man akzeptieren.
#
reggaetyp schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

reggaetyp schrieb:

Es überrascht mich nicht.

Aber sich in einem Eintrachtforum über Eintrachtspieler ärgern, weil die mit ihrem Reichtum protzen, das geht hoffentlich okay für dich.


Klar. Aber das ist wie sich über korrupte Fifa-Verbände ärgern. Kann man zum tausendsten Mal machen. Bringt letztlich aber nix weil so der Fußball heutzutage nunmal so ist. Man sollte es akzeptieren sonst verbringt man sein restliches Fan-Leben nur noch mit ärgern.

Forum zu.
Bzw. nur noch über Taktik und Aufstellung debattieren.

Einfach alles akzeptieren. Red Bull, Kind, Infantino, Pyro, Beuth, Eintrittspreise.

Sollte man akzeptieren.


Naja über den Großteil der aufgezählten Dinge kann man ja zumindest diskutieren bzw. auch protestieren und ggf. was bewirken. Die Spieler von heute dazu zubringen sich nicht wie selbstverliebte Unsympathen aufzuführen, denen der Verein scheißegal ist, dürfte aber schwierig sein.
#
Es überrascht mich nicht.

Aber sich in einem Eintrachtforum über Eintrachtspieler ärgern, weil die mit ihrem Reichtum protzen, das geht hoffentlich okay für dich.
#
reggaetyp schrieb:

Es überrascht mich nicht.

Aber sich in einem Eintrachtforum über Eintrachtspieler ärgern, weil die mit ihrem Reichtum protzen, das geht hoffentlich okay für dich.


Klar. Aber das ist wie sich über korrupte Fifa-Verbände ärgern. Kann man zum tausendsten Mal machen. Bringt letztlich aber nix weil so der Fußball heutzutage nunmal so ist. Man sollte es akzeptieren sonst verbringt man sein restliches Fan-Leben nur noch mit ärgern.
#
Milan ist wie der HSV von Italien. Viel Kohle, viel Skandale, Fußball eher mittelmäßig. Durch Investoren können die sich eben über Wasserhalten. Wenn der Investor mal weg bricht, dann wars das eben.
#
Jojo1994 schrieb:

Wenn der Investor mal weg bricht, dann wars das eben.


Diesen Spruch gibt es schon seit Abramowitsch bei Chelsea ~ 2003. Für diese Vereine wird sich immer ein Investor finden.
#
War doch eigentlich klar.
Was ich nicht 100prozentig nachvollziehen kann, Warum der AC Mailand aktuell eine attraktivere Adresse sein soll, wie unsere Eintracht.
Klar haben die eine sehr erfolgreiche Vergangenheit.
Aber aktuell spielen die in einer unattraktiveren Liga in der es nur so von Korruption wimmelt und wahrscheinlich wimmelt, auch nur eine Mitläufer Rolle.
Aber das muss Rebic selbst wissen.
Habe mich damals schon sehr gewundert, daß er unbedingt dahin möchte.
Jetzt hoffe ich dass er dort Torschützenkönig wird.
Ich würde es Ihm gönnen
#
Hyundaii30 schrieb:

War doch eigentlich klar.
Was ich nicht 100prozentig nachvollziehen kann, Warum der AC Mailand aktuell eine attraktivere Adresse sein soll, wie unsere Eintracht.
Klar haben die eine sehr erfolgreiche Vergangenheit.
Aber aktuell spielen die in einer unattraktiveren Liga in der es nur so von Korruption wimmelt und wahrscheinlich wimmelt, auch nur eine Mitläufer Rolle.
Aber das muss Rebic selbst wissen.
Habe mich damals schon sehr gewundert, daß er unbedingt dahin möchte.
Jetzt hoffe ich dass er dort Torschützenkönig wird.
Ich würde es Ihm gönnen


Naja AC Mailand hat zugegeben weltweit wohl immer noch eine deutlich höhere Strahlkraft und Bekanntheit als wir. Allein schon die Vielzahl der Weltstars die dort in den 90ern/00er Jahren gespielt haben plus mehrere CL-Titel plus einem Stadion (noch) voller Historie.
Das wirkt natürlich bis heute noch.
Wir sind seit 1-2 Jahren für unsere Verhältnisse überdurchschnittlich erfolgreich. Das alleine reicht aber nicht um weltweit für Bekanntheit zu sorgen.
Oder interessiert sich irgend jemand  weltweit für Celta Vigo, Deportivo, Monaco, St. Etienne oder Leicester City? Alles Vereine, die 1-2 gute Jahre hatten (wobei Leicester ja wieder erfolgreich ist)
#
Wow die Spieler heutzutage sind sehr reich und leben in einer Blase.

Ist wirklich eine Wahnsinnsneuigkeit.

Auch hier nochmal: dem absoluten Großteil der Spieler geht es um Selbstprofilierung- und optimierung. Verein, Stadt und Fans sind egal.
Dass das hier wirklich noch jemanden ernsthaft überrascht.
#
prothurk schrieb:

Es gibt durchaus einen Unterschied dahingehend, ob ich eine Fackel im Block hochhalte, oder ob ich jemanden durch Schläge/Tritte körperlich Schaden zufüge. Das hier nun erneut Pyro dazu herhalten muss, dass Fehlverhalten der Polizei, vor allem des einen Beamten  bei diesem Einsatz zu rechtfertigen/zu entschuldigen/zu relativieren finde ich, um mal das Wort eines Vorredners zu gebrauchen, erbärmlich.

Danke.

Zumal ich in erster Linie darauf hinweisen wollte, dass m.E. nach an Vertreter der Exekutive besondere Ansprüche bzgl. Fehlverhalten angelegt werden sollten.
Das ist übrigens keine besonders exotische Meinung.
#
reggaetyp schrieb:

prothurk schrieb:

Es gibt durchaus einen Unterschied dahingehend, ob ich eine Fackel im Block hochhalte, oder ob ich jemanden durch Schläge/Tritte körperlich Schaden zufüge. Das hier nun erneut Pyro dazu herhalten muss, dass Fehlverhalten der Polizei, vor allem des einen Beamten  bei diesem Einsatz zu rechtfertigen/zu entschuldigen/zu relativieren finde ich, um mal das Wort eines Vorredners zu gebrauchen, erbärmlich.

Danke.

Zumal ich in erster Linie darauf hinweisen wollte, dass m.E. nach an Vertreter der Exekutive besondere Ansprüche bzgl. Fehlverhalten angelegt werden sollten.
Das ist übrigens keine besonders exotische Meinung.


Und auch Realität. Siehe etwa 340 StGB.

#
Am Samstag darf hinten wirklich nichts aber auch gar nichts anbrennen. Ein klitzekleiner Fehler und die hauen uns die Hucke voll. Ich wäre mit einen 0-0 mit 10% ballbesitz zufrieden. So schnell wie möglich auf 40 Punkte kommen sonst wird es hinten raus eine Zitterpartie.
#
mc1998 schrieb:

Am Samstag darf hinten wirklich nichts aber auch gar nichts anbrennen. Ein klitzekleiner Fehler und die hauen uns die Hucke voll. Ich wäre mit einen 0-0 mit 10% ballbesitz zufrieden. So schnell wie möglich auf 40 Punkte kommen sonst wird es hinten raus eine Zitterpartie.


Jetzt übertreib mal nicht. RB ist ja jetzt nicht so wie die Guardiola-Bayern vor ein paar Jahren als wir hier unter Veh ein 0:0 geholt haben. Ich hoffe, dass wir die Euphorie mitnehmen können. Ein Punkt wäre klasse, eine Niederlage aber auch nicht dramatisch. Wenn wir Düsseldorf und Augsburg schlagen, könnten wir Mitte Februar uns bereits fürs erste aus der Abstiegszone entfernt haben.
#
Kirchhahn schrieb:

Attraktiv nur in der Selbstwahrnehmung. Zitat von Oliver Mintzlaff (seines Zeichen Chef der Red-Bull-Marketingabteilung Fußball) von diesem Wochenende: "Unsere Arbeit, unser Auftreten und unser Club werden anerkannt, Anfeindungen finden fast überhaupt gar nicht mehr statt."


Ich hoffe Herr Mintzlaff freut sich nicht zu früh vor den Duellen gegen uns...

Für mich wäre es absoluter Worst Case wenn die im Mai die Schale in der Hand haben. Eigentlich wäre das der Punkt für mich endgültig mit dem Fussball zu brechen.
#
Diegito schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Attraktiv nur in der Selbstwahrnehmung. Zitat von Oliver Mintzlaff (seines Zeichen Chef der Red-Bull-Marketingabteilung Fußball) von diesem Wochenende: "Unsere Arbeit, unser Auftreten und unser Club werden anerkannt, Anfeindungen finden fast überhaupt gar nicht mehr statt."



Für mich wäre es absoluter Worst Case wenn die im Mai die Schale in der Hand haben. Eigentlich wäre das der Punkt für mich endgültig mit dem Fussball zu brechen.


Und letztlich wird das doch wieder kaum jemand tun. Die ersten Sprüche gab es doch schon 2009 als VW Meister wurde, dann als SAP in der Bundesliga war bzw. RB im Profifußball.

Wenn du ehrlich bist. Wirst du ganz sicher auch nächste Saison wieder die Eintracht anfeuern. Egal wer im Mai Meister wird.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Jetzt haben die Konzerne nicht nur Einzug in den Fußball gehalten, jetzt werden die Vereine selber welche.

Das habe ich letztens auch gedacht als die Eintracht ein Büro in New York eröffnet hatte. Man merkt halt immer wieder, Fußball ist nur noch ein Geschäft, der Sport ist teilweise nur noch Nebensache.
#
propain schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Jetzt haben die Konzerne nicht nur Einzug in den Fußball gehalten, jetzt werden die Vereine selber welche.

Das habe ich letztens auch gedacht als die Eintracht ein Büro in New York eröffnet hatte. Man merkt halt immer wieder, Fußball ist nur noch ein Geschäft, der Sport ist teilweise nur noch Nebensache.


Richtig! Ich finde, so viel nehmen sich die Vereine da mittlerweile nicht mehr. Allen wirklich allen geht es in erster Linie ums Geschäft. Ist ja an sich bezeichnend, dass in einer Phase, in der es uns sportlich schlecht ging die oberste Priorität darin lag, in NY Präsenz zu zeigen.

Letztlich mischen wir Fans da doch genau so mit. Alle hassen die UEFA/DFB. Dennoch träumt jeder Fan davon, seinen Verein in dessen Wettberwerben möglichst erfolgreich zu sehen und zu begleiten unabhängig davon, wie viel das Ticket kostet. In einem unserer Fanssongs wird sowohl „DFB“ als auch „U-U-Efa“ lauthals gebrüllt.
5 Minuten später hallt es dann „Fußballmafia DFB“.

Es ist einfach ein reines Geldgeschäft. Und wir alle fördern es. Ist nun mal so.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich glaub, die Leute heulen weniger den Typen hinterher, sondern den Zeiten, in denen diese hier gut gespielt haben.

Im Fall Rebic wäre es für mich so, dass ich dem Typen auf dem Platz hinterhertrauere. Rebic mit seiner Wucht kann eine ganze Mannschaft aus ihrer Lethargie reissen und er hat diesen besonderen Zug in Richtung gegnerisches Tor den wenige haben. Den Typ privat kann ich nicht beurteilen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich glaub, die Leute heulen weniger den Typen hinterher, sondern den Zeiten, in denen diese hier gut gespielt haben.

Im Fall Rebic wäre es für mich so, dass ich dem Typen auf dem Platz hinterhertrauere. Rebic mit seiner Wucht kann eine ganze Mannschaft aus ihrer Lethargie reissen und er hat diesen besonderen Zug in Richtung gegnerisches Tor den wenige haben. Den Typ privat kann ich nicht beurteilen.

Gruß
tobago


Und ein Rebic ohne Bock kann uns die EL-Teilnahme gefährden. (Straßburg)
Wenn wir ihn nach Meinung der Verantwortlichen nicht unbedingt brauchen und es gute Alternativen auf dem TM gibt,  brauche ich ihn hier wirklich nicht nochmal.
#
Damit müsste wohl dieses leidige Thema endlich erledigt sein. Gut so.
#
Korrekt, es gibt dennoch Interesse am Erfolg von Eintracht Frankfurt.

Zum modernen Spitzen-Fussballgeschehen, bei dem es ausschließlich nur ums Geschäft geht, kann ich innerlich nichts mehr aufbauen. Das hat die Branche gründlich erledigt.  

Aber ich mag den Sport ja trotzdem, habe Interesse. Ich mag feinen Fußball. Pathos liegt mir nicht und das Personal macht hier für gewöhnlich nur „den nächsten Schritt“. Sogar einer, der noch nicht mal richtig da ist, will eigentlich zum FCB. Schöne neue Zeit. Da ist emotionale Verbindung vielleicht ein bisschen zu viel verlangt.

#
Der Solide schrieb:

Korrekt, es gibt dennoch Interesse am Erfolg von Eintracht Frankfurt.

Zum modernen Spitzen-Fussballgeschehen, bei dem es ausschließlich nur ums Geschäft geht, kann ich innerlich nichts mehr aufbauen. Das hat die Branche gründlich erledigt.  

Aber ich mag den Sport ja trotzdem, habe Interesse. Ich mag feinen Fußball. Pathos liegt mir nicht und das Personal macht hier für gewöhnlich nur „den nächsten Schritt“. Sogar einer, der noch nicht mal richtig da ist, will eigentlich zum FCB. Schöne neue Zeit. Da ist emotionale Verbindung vielleicht ein bisschen zu viel verlangt.


In Teilen muss ich dir zustimmen. Wirklich Emotionen kann ich zu den einzelnen Spielern nicht mehr aufbauen. Letztlich sind es Arbeitnehmer, die schnell möglichst viel Erfolg und Geld haben.
Letztes Jahr Jovic, Haller, Rebic habe ich genossen zuzuschauen. Dass ihnen der Verein aber mehr oder weniger egal war bzw. ihn als Sprosse ihrer Karriereleiter gesehen haben war auch klar. Ob wir jetzt Eintracht, Gladbach, Bremen, Berlin waren, wie laut die Fans sind, wie sehr sie gemocht werden ist den Spielern heutzutage doch egal.
Da gibt es hunderte Beispiele. Es geht beim Fußball nur noch ums Geld und darum auch als einzelner Spieler öffentlich zu präsentieren.
Eine Bindung zu Stadt und Verein existiert nahezu nicht mehr.

Dennoch liebe ich den Sport Fußball an sich immer noch, sowohl das Spielen als auch das Zuschauen. Man muss halt wissen, dass alle Vereine nun mal wirtschaftlich denkende Unternehmen sind.

Sorry für Off-Topic.
#
Was haben die Möchtegern Fans die Sinnhaftigkeit de USA Trainingslagers in Frage gestellt.

Das Team ist dort zusammengewachsen und hat Sachen unternommen um zusammenzuwachsen. ( Spiel in der NHL )

Hütter hat dort WELTKLASSE Arbeit geleistet hat aus meiner Sicht das getan, was Skibbe vor 9 Jahren versäumt hat. Jetzt können alle Kritiker getrost die Vergleiche aus der Skibbe Saison in die Tonne kloppen
#
mc1998 schrieb:

Was haben die Möchtegern Fans die Sinnhaftigkeit de USA Trainingslagers in Frage gestellt.

Das Team ist dort zusammengewachsen und hat Sachen unternommen um zusammenzuwachsen. ( Spiel in der NHL )

Hütter hat dort WELTKLASSE Arbeit geleistet hat aus meiner Sicht das getan, was Skibbe vor 9 Jahren versäumt hat. Jetzt können alle Kritiker getrost die Vergleiche aus der Skibbe Saison in die Tonne kloppen


Champions League muss das neue Ziel heißen ...
#
Wie schön dass meine Skepsis und Sorgen zumindest heute völlig falsch waren. Enorm wichtiger Sieg. So kann man nächste Woche als Bonusspiel ansehen. Dann ein Sieg gegen Düdo und man könnte sich schon früh etwas von der Abstiegszone entfernen.

Super!

Dennoch hoffe ich noch auf einen Neuzugang.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Brodowin schrieb:

So, noch mal kurz auf einen Kaffee die Ruhe hier  genießen, bevor in ca. 6 Stunden der Lutscher-Mob hier  toben wird.


Nicht zu vergessen die „Mund Abbuzze“, „Dann eben RB wegbolzen“, „Wir müssen dem Team Zeit geben“ - Fraktion.

Ohh ja das sind die mit Abstand Schlimmsten. Die zwanghaften Schönredner
Die zwanghaften Daueroptimisten die dann nach dem 8 Frustbier gaaanz trotzig "Mund abbuzze" oder eben "xy weghawwe"  und "ach des Lebbe geht doch ebbe weidda" trällern.
#
PhillySGE schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Brodowin schrieb:

So, noch mal kurz auf einen Kaffee die Ruhe hier  genießen, bevor in ca. 6 Stunden der Lutscher-Mob hier  toben wird.


Nicht zu vergessen die „Mund Abbuzze“, „Dann eben RB wegbolzen“, „Wir müssen dem Team Zeit geben“ - Fraktion.

Ohh ja das sind die mit Abstand Schlimmsten. Die zwanghaften Schönredner
Die zwanghaften Daueroptimisten die dann nach dem 8 Frustbier gaaanz trotzig "Mund abbuzze" oder eben "xy weghawwe"  und "ach des Lebbe geht doch ebbe weidda" trällern.



Danke. Ich glaube es kaum was, was mich mehr aufregt, als dieser total bescheuerte Ausdruck „Mund abbuzze“
#
cm47 schrieb:

und das Forum wäre zunehmend trollbereinigt.....

Vergiss es. Würden wir Zweiter werden, kämen die üblichen um die Ecke und würden beklagen, dass man die einmalige Chance Meister zu werden, fahrlässig, leichtfertig oder sehrnden Auges vertan hätte.
#
FrankenAdler schrieb:

cm47 schrieb:

und das Forum wäre zunehmend trollbereinigt.....

Vergiss es. Würden wir Zweiter werden, kämen die üblichen um die Ecke und würden beklagen, dass man die einmalige Chance Meister zu werden, fahrlässig, leichtfertig oder sehrnden Auges vertan hätte.


Und wenn wir am 33. Spieltag 17. sind kommen diejenigen hervor, die einem erklären, dass man doch seit 300 Jahren Eintracht-Fan sei und schon weit schlimmeres erlebt hat. Nicht falsch verstehen, ich bin weiß Gott eigentlich kein Jammerer, aber derzeit nerven da schon beide Seiten extrem.

Wir sollten heute mit Blick auf RB schon punkten.
#
So, noch mal kurz auf einen Kaffee die Ruhe hier  genießen, bevor in ca. 6 Stunden der Lutscher-Mob hier  toben wird.
#
Brodowin schrieb:

So, noch mal kurz auf einen Kaffee die Ruhe hier  genießen, bevor in ca. 6 Stunden der Lutscher-Mob hier  toben wird.


Nicht zu vergessen die „Mund Abbuzze“, „Dann eben RB wegbolzen“, „Wir müssen dem Team Zeit geben“ - Fraktion.
#
Trapp
Touré Abraham Hinti N‘Dicka
Rode Sow
Gacinovic Kostic
Paciencia Dost

Kann mir leider nicht vorstellen, dass sich unsere offensive Schwäche binnen zwei Wochen und ohne neuen RA bzw. OM (je nach System) gelegt hat.

Wie ich schon schrieb ist unser offensives Mittelfeld durch den Ausfall von Kamada noch harmloser als es am Ende der HR schon war. Auch beim neuen System bin ich skeptisch. Wir werden wohl noch mehr Flanken sehen aber das Problem war bislang weniger die Quantität sondern Qualität der Flanken.

Tipp daher: 2:0 für SAP

Hoffnung: Auswärtssieg und ein überraschend gefährliches offensives Mittelfeld.