>

Eintracht-Er

8301

#
Das ist ja wohl Schwachsinn, Benno Möhlmann wäre u. U. selber gegangen, wenn es runtergeht. Wenn die letzten 10 Spiele noch weitaus drastischer weggeschenkt werden, als wir das z. T. taten, ist das jetzt logisch. Möhlmann warnte schon vor 4 Wochen.
#
60 BETRUG!!!!!! dreckiges Mafiapack.
#
JAAAA 60 fängt den Ausgleich!!!!
#
Der FSV hat aber auch ausdrücklich null Erregung gezeigt in den letzten 10 Spielen, irgendwie ihre eigene Schuld.
#
Das sechziger Dreckspack führt auch, na super!
#
FSV oweh, das kann böse enden...
#
Wenn der Meyer, kann u. U. der Meier mit, Spielt, betritt aber nur das Feld, wenns Elfmeter gibt. OK, gibt normal keinen für uns, selbst wenn wir nach vorne was machen. Werden wir was nach vorne machen?
#
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
adler1807 schrieb:
Vergleicht man die Bemühungen Deutschlands mit anderen europäischen Staaten, muss man sich als Europäer insbesondere für Osteuropa in Grund und Boden schämen...

Zeit schrieb:
Doch wenn die EU-Kommission an diesem Mittwoch ihre neue Migrationsagenda vorlegt und es um die Verteilung von Flüchtlingen auf die Mitgliedsstaaten nach Quoten geht, werden sie alle am selben Strang ziehen. Die Regierungen von Bulgarien, Ungarn über Tschechien, Polen bis zu den baltischen Staaten werden alle die gleiche Antwort geben: bloß keine Asylsuchende in unsere Länder!


http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/fluechtlinge-tschechien-polen-ungarn

 


fremdschämen für andere länder. das wäre genau auch mein gedanke, wenn ich an die wahnsinningen anstrengungen und belastungen deutschlands bei der aufnahme von asylsuchenden denke.  


Schämen ist nicht angebracht aber fordern von Gerechtigkeit. Diese Länder können auch mit helfen, wohl nicht in so großem Ausmaß wie Deutschland. Selbst wenn wir auch noch mehr helfen könnten, könnten andere wenigstens mal anfangen zu helfen.


und was hat das damit zu tun wenn meine deutschen mitbürger asylantenheime anzünden? die gedankenkette ist mir nicht ersichtlich.


Wo hab ich das behauptet?


du hast es nicht behauptet. du schreibst deinen beitrag lediglich in einen thread in dem es um die bahndlung von asylsuchenden in deutschland geht. und das an einer stelle und zu einem zeitpunkt an dem ein anschlag thematisiert wird.

falls es nicht einfach schlechtes timing ist musst du ja einen grund haben jetzt auf dieses thema zu kommen.


Wenn man in einem Thread was beiträgt betrifft das ja nicht immer das Hauptthema selber, es bezieht sich u. U. auf davon abgeleitete Aspekte.
Soll man das jedes mal dazuschreiben, was man jetzt nicht meint?
#
Das mit den Tabellenplatz-Zusatzeinnahmen interessiert(e) doch anscheinend keine Eintracht-Mannschaft der letzten grob 10 Jahre also ist nicht schwer zu erraten, was passieren wird. Ich irre mich da sehr gerne!
#
miraculix250 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
adler1807 schrieb:
Vergleicht man die Bemühungen Deutschlands mit anderen europäischen Staaten, muss man sich als Europäer insbesondere für Osteuropa in Grund und Boden schämen...

Zeit schrieb:
Doch wenn die EU-Kommission an diesem Mittwoch ihre neue Migrationsagenda vorlegt und es um die Verteilung von Flüchtlingen auf die Mitgliedsstaaten nach Quoten geht, werden sie alle am selben Strang ziehen. Die Regierungen von Bulgarien, Ungarn über Tschechien, Polen bis zu den baltischen Staaten werden alle die gleiche Antwort geben: bloß keine Asylsuchende in unsere Länder!


http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/fluechtlinge-tschechien-polen-ungarn

 


fremdschämen für andere länder. das wäre genau auch mein gedanke, wenn ich an die wahnsinningen anstrengungen und belastungen deutschlands bei der aufnahme von asylsuchenden denke.  


Schämen ist nicht angebracht aber fordern von Gerechtigkeit. Diese Länder können auch mit helfen, wohl nicht in so großem Ausmaß wie Deutschland. Selbst wenn wir auch noch mehr helfen könnten, könnten andere wenigstens mal anfangen zu helfen.


Was da wohl Schweden (4,63 Flüchtlinge / 1000 Einwohner) , Malteser (nennt man die so? Naja, egal... 4,98 F / 1k E) oder Schweizer (3,58 F / 1k E), ja sogar die Ösis (2,07 F / 1k E) über  uns denken mögen, wo wir doch als reichstes Land Europas nichtmal auf 1 Flüchtling pro 1000 Einwohner kommen (0,95 sinds genau)?

Zahlen von hier, Zahlen sind von 2012...

Deine geäußerte Sichtweise ist übrigens mal wieder ein Paradebeispiel für diesen typisch deutschen Chauvinismus... Deutschland machts genau richtig, alle die weniger machen sollten so viel wie Deutschland machen. Und alle die mehr machen sind auch doof, so viel sollten wir auf keinen Fall machen, denn das wäre dann zuviel.    


"Deutschland machts genau richtig" wo hab ich das gesagt? Ich habe sogar gesagt. "Selbst wenn wir auch noch mehr helfen könnten...".
Die Zahlen sind von 2012, also vor dieser Welle.
Selbst wenn man diese Zahlen nimmt, tun immer noch einige Länder viel zu wenig. Wo da Chauvinismus sein soll, erschließt sich mir nicht.
Wo habe ich geschrieben, es sei doof, mehr zu machen? Das sind eben die üblichen Unterstellungen, bin ich hier ja gewohnt.
Und nochmal, ich habe geschrieben, auch wir könnten noch mehr machen, wo steht da ein "zu viel"??
Jeder ist wichtig, der da gerettet wird und daher sollte jedes Land seinen zuzumutenden Beitrag leisten.
#
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
adler1807 schrieb:
Vergleicht man die Bemühungen Deutschlands mit anderen europäischen Staaten, muss man sich als Europäer insbesondere für Osteuropa in Grund und Boden schämen...

Zeit schrieb:
Doch wenn die EU-Kommission an diesem Mittwoch ihre neue Migrationsagenda vorlegt und es um die Verteilung von Flüchtlingen auf die Mitgliedsstaaten nach Quoten geht, werden sie alle am selben Strang ziehen. Die Regierungen von Bulgarien, Ungarn über Tschechien, Polen bis zu den baltischen Staaten werden alle die gleiche Antwort geben: bloß keine Asylsuchende in unsere Länder!


http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/fluechtlinge-tschechien-polen-ungarn

 


fremdschämen für andere länder. das wäre genau auch mein gedanke, wenn ich an die wahnsinningen anstrengungen und belastungen deutschlands bei der aufnahme von asylsuchenden denke.  


Schämen ist nicht angebracht aber fordern von Gerechtigkeit. Diese Länder können auch mit helfen, wohl nicht in so großem Ausmaß wie Deutschland. Selbst wenn wir auch noch mehr helfen könnten, könnten andere wenigstens mal anfangen zu helfen.


und was hat das damit zu tun wenn meine deutschen mitbürger asylantenheime anzünden? die gedankenkette ist mir nicht ersichtlich.


Wo hab ich das behauptet?
#
TV total : Wesel-Sky
#
Xaver08 schrieb:
adler1807 schrieb:
Vergleicht man die Bemühungen Deutschlands mit anderen europäischen Staaten, muss man sich als Europäer insbesondere für Osteuropa in Grund und Boden schämen...

Zeit schrieb:
Doch wenn die EU-Kommission an diesem Mittwoch ihre neue Migrationsagenda vorlegt und es um die Verteilung von Flüchtlingen auf die Mitgliedsstaaten nach Quoten geht, werden sie alle am selben Strang ziehen. Die Regierungen von Bulgarien, Ungarn über Tschechien, Polen bis zu den baltischen Staaten werden alle die gleiche Antwort geben: bloß keine Asylsuchende in unsere Länder!


http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/fluechtlinge-tschechien-polen-ungarn

 


fremdschämen für andere länder. das wäre genau auch mein gedanke, wenn ich an die wahnsinningen anstrengungen und belastungen deutschlands bei der aufnahme von asylsuchenden denke.  


Schämen ist nicht angebracht aber fordern von Gerechtigkeit. Diese Länder können auch mit helfen, wohl nicht in so großem Ausmaß wie Deutschland. Selbst wenn wir auch noch mehr helfen könnten, könnten andere wenigstens mal anfangen zu helfen.
#
Ich hoffe, ich irre mich aber ich befürchte eine Bilanz von 0:6+x Toren gegen uns in den 2 letzten Spielen. Die EL wollte man ja irgendwie nicht, als das Abstiegsgespenst noch mal näher kam, ging was. Das ist jetzt absolut weg, na denn Prost!
#
Ab dem Kanada-Spiel deutliche Steigerung, gegen SUI hätte man gewinnen können mit der Leistung gegen Tschechien oder Schweden. Gegen Österreich war die Luft raus und wieder zu wenig Aggressivität drin. Mal sehen wers dann macht. Cortina wird wohl abgelöst.
#
Der Seeger seegt an den Knochen/Bändern/Muskeln unserer Spieler und an unseren Nerven.
#
Die Bayern werden dann ihre bis ins Detail eintrainierte Feier mit Schein-Begeisterung darbieten. Die Kunden wird es nur z. T. interessieren.
Nur neue Spieler wie Rode freuen sich da noch wirklich richtig, der Rest wohl nur gequält, sofern die CL in den Sand gesetzt wird.
Das ist doch nur eine Aktualisierung im Briefkopf : Anzahl + 1.
#
Matzel schrieb:
Es könnte - und das ist jetzt eine reine, unverifizierte Vermutung - auch daran liegen, dass wir evtl. vor den letzten Spieltagen nicht den gleichen Handlungsdruck hatten wie andere Mannschaften.

Mannschaften, die - so wie wir 1999 - noch dem Abstieg entrinnen können oder solche, die um die europäischen Fleischtöpfe kämpfen (müssen!), holen da doch oft mehr aus sich heraus als vermeintlich gesicherte Clubs.

Will heißen, dass hier weniger die Vorgabe von oben eine Rolle spielen könnte als vielmehr die mentale (und höchst menschliche) Seite.


Aber dann über fehlende Perspektiven rumzetern und den nächsten Schritt woanders machen wollen.
#
Am letzten Spieltag kriegen wir nur noch 9 Spieler auf den Platz, von denen verletzt sich dann mindestens noch einer oder so viele, dass das Spiel abgebrochen wird. Das muss ein bösartiger Virus sein, der uns mal wieder voll im Griff hat, fehlendes Spielglück, vieles Entscheidende läuft gegen uns, die Leistungen sacken ab und wird jetzt noch durch eine Verletztenmisere garniert. Mein Tipp: Meier kommt nicht mehr zurück, sämtliche mit Potential werden es sicher nicht ausschöpfen, die Schiris wie gewohnt eher gegen uns. Murphy: Man dachte es könnte nicht mehr schlimmer kommen...und es kam schlimmer!
#
Vom Kämpferischen her eine ganz andere Mannschaft. Es langt halt spielerisch einfach nicht.