>

Eintracht-Laie

19460

#
Zeus schrieb:
Geld für nichts gibt es nicht.


Die Gleichung heißt "Geld = keinen Ärger"
Frag mal das chinesische oder italienische Restaurant Deines Vertrauens!
#
Pedrogranata schrieb:

...
Die Studiengebühr richtet sich gegen deine Freiheit, dir anzueignen, was du brauchst, um die Welt zu erkennen und dich für sie auszubilden.
.....


Mhm, also ohne Studium kannst Du die Welt nicht erkennen?
Scheiße, gerade diese hochnäsige Haltung geht mir auf den Sack.
Frag Dich mal wie das bei Nichtakademikern ankommen mag.

Was das Lernen an der Uni angeht....wieso sprichst Du erst von der Freiheit Dir Wissen anzueignen und dann davon wie schrecklich eng das Korset an der Uni ist?
d.h. das ganze System ist scheiße, dann wäre es doch auch nicht schlimm wenn keiner studiert, weil es eh Kacke ist.
Komisch...
#
Ich bin ja schon dafür dass sich der Staat sowenig wie nötig in die Belange der Menschen einmischt.
Witzig finde ich nur das Argument es gäbe mehr Umsatz...als wenn irgendeiner mehr Geld in der Tasche hätte weil die Geschäfte länger aufhaben.

Gut finde ich das in Hessen Sonn und Feiertags nicht geöffnet sein soll. OK, das wird sicher auch bald fallen, aber besser wäre es wenn nicht.

Komischer Vergleich mit den Feuerwehrleuten, hört man leider immer wieder.
#
Pedrogranata schrieb:


Nein, Nein, noch erbärmlicher : Viele hier sind gegen die Stadionverbote, aber für Studiengebühren.


Ähmmm, ja und???
Wieso darf man nicht gegen SV aber für Studiengebühren sein?
Sind doch zwei völlig verschiedene Paar Schuh!
Nur weil Du wohl gegen beides bist solltest Du trotzdem anderen die Freiheit lassen nicht in allen Dingen Deiner Meinung zu sein.
Weiß nicht warum man immer zwanghaft eine Verbindung herbeireden muß wo keine ist.
#
@Hofpfistereisache

Habe auch davon gehört und das Interview mit der Personallady gehört.
Finde es eignet sich nicht so toll als Beispiel!

Klar klingt es erstmal krass, zwei Abschlüsse für ein Praktikum  
Aber wenn man die Sache mal genauer anschaut ist es eine anspruchsvolle, zeitlich befristete Stelle in einem Projekt.
Und wenn die Kohle stimmt, warum nicht.

Hätte man halt so schreiben müßen, "Praktikum" war sicher nicht die richtige Wortwahl.  Sagt fairwork.de ja richtigerweise auch so.
Aber als krasses Beispiel für Praktikumsabzocke? Ich weiß nicht so recht....
#
Schobberobber72 schrieb:

Trotzdem halte ich ein SV hier für die völlig falsche Bestrafung!! Wer soll denn bitte entscheiden, ob der Stuhl jetzt mutwillig oder ausversehen kaputt gemacht wurde???
Stuhl bezahlen lassen und gut ist!


Mhm, ich denke nicht das man einem Verein zumuten sollte Leute erneut ins Stadion zu lassen die mutwillig massig Stühle zerstört haben.
Selbst nachdem Strafe und Schadensersatz gezahlt wurden.

Sowas muß natürlich zweifelsfrei nachgewiesen werden (Videokameras    )
Und es ist was anderes wenn jemand gegen die Lehne tritt und die aufgrund der mangelnden Konstruktion abbricht, oder ob jemand mehrere Sitze zerstört, bzw. wiederholt sich nicht beherrschen kann.

SV ist aber nicht das Hauptding!
Mir würde es reichen wenn jeder der in der Wut den Stuhl zerdemmelt, ihn auch bezahlt.
#
Schobberobber72 schrieb:


Ich denke, im Grunde wird sich rein garnichts ändern! Jedenfalls nicht in der Praxis.  


Jetzt nicht, aber die Bundesländer werden sich schon was einfallen lassen.
Und sei es nur Kontrollen ohne Ende etc. die können Bwin ne Menge Schwierigkeiten machen.
Ne, eine Lösung liegt in meinen Augen nur darin das die EU klipp und klar das Wettbewerbsrecht durchsetzt.
#
Hammersbald schrieb:

Polizei Dortmund - Presse



"...zwischen dem 09.11.2006 und dem 14.11.2006..."

Wirklich vermisst hat es anfangs wohl keiner
#
propain schrieb:
Abpfiff44 schrieb:
Wieso bekommen Leute die Stühle zerstören kein Stadionverbot.
Wird ja wohl nicht zu schwer sein diese Idioten dingfest zu machen.                

Wieso soll man Stadionverbot bekommen wenn man sich bei einem Tor freut und dabei über einen Stuhl fällt und dieser kaputt geht? Eher sollte man Leuten wie dir Stadionverbot erteilen die einfach Leute draussen haben wollen die nix dafür können das unsere Sitze eine so schlechte Qualität haben.


Ich denke Du weißt sehr genau dass es hier um mutwillig zerstörte Stühle geht!
#
propain schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Da fehlt es an jedem Unrechtbewusstsein (auch wenn er es nicht war) - eine weit verbreitete Krankheit in der heutigen Gesellschaft.

Welches Unrecht habe ich denn begangen wenn ich irgendwo hinkotze?


Das gesamte Zitat lautet:
"Ich habe zumindest nicht in der Gegenwart von anderen Leuten und vor allem auf andere Leute gekotzt. Was mich stört ist diese freche Art "Och ist ja nichts passiert". Da fehlt es an jedem Unrechtbewusstsein (auch wenn er es nicht war) - eine weit verbreitete Krankheit in der heutigen Gesellschaft."

Außerdem kann man "Unrechtsbewußtsein" durch "Scham" ersetzen, schon wird auch fürs Rumkotzen ein Schuh draus. Das man zuviel trinkt und kotzen muß kann passieren. Ich persönlich versuche es zu vermeiden, aber garantieren kann man es nicht.
Allerdings sollte es einem dann doch peinlich sein, was es vielen scheinbar nicht mehr ist.
Und wenn einer am Anfang des Spieles in einem vollen Block rumkotzt, selbst wenn er keinen trifft ist dies eher weniger schön.
#
zwerg_nase schrieb:


das die allgemeinbildung nur noch mediamarktniveau hat, ist hinlänglich bekannt. in vielen studiengängen ist ein praxissemester gefordert. wer eine ausbildung in der richtung gemacht hat, kann dies anrechnen lassen. der mindestlohn soll die firmen dazu bewegen, das praktikum auch als solches zu sehen und nicht als ersatz für vollerwerbsplätze. das ist der knackpunkt. im ersten ausbildungsjahr bekommt jeder sein gehalt und hat keine ahnung von nix.... nach der argumentation dürfte keine firma einen auszubildenden einstellen....  



Was Du beschreibst sind echte Praktika, die dürfen in meinen Augen durchaus gering bezahlt werden. Stören tun doch nur die Pseudopraktika noch Jahre nach dem Abschluß. Da sollten die "Ausgebeuteten" sich aber mal an die eigene Nase fassen! Es gibt durchaus Leute die ganz bewußt gegen den Trend solche Sachen ablehnen und trotzdem nicht unter der Brücke leben müssen.

1. Lehrjahr würde ich mal ausklammern. Am Anfang mag es für das Lehrgeld keine bis wenig Gegenleistung geben, nach 2 Jahren sieht dies schon ganz anders aus. Eine Mischkalkulation und deshalb nicht zur Gegenüberstellung "1.Lehrjahr vs. Praktikum" geeignet.
#
pipapo schrieb:
Schoppenpetzer,
du wurdest schon 2 Mal gebeten, zu erklären was in deinen Augen sinnvolle Studiengänge sind.
Wärest du so nett, es uns dann tatsächlich mal zu erklären?

Zudem mag es bei Praktika nebensächlich sein, ob du bereits Erfahrung im Berufsleben sammeln konntest. Bei einer tatsächlichen Festeinstellung sieht das ganz anders aus.


Vielleicht ist "sinnvoll" nicht ganz der richtige Ausdruck, ich VERMUTE mal Schoppenpetzer meint damit nachgefragte Studiengänge.
Diese Nachfrage ist schwer vorauszusagen und von Studiengang zu Studiengang verschieden. Dabei finde ich es nicht schlimm wenn jemand etwas exotisches studiert, auch sowas hat durchaus seine Nachfrage.
Man muß aber besser sein als in Studiengängen mit sehr großer Frage.

Worauf es mir ankommt: Jeder soll selbstverständlich das studieren was er will, aber bitte nicht jammern wenn nachher die Nachfrage fehlt!
#
Hammersbald schrieb:
Immer, wenn ich etwas über die Höhe der Abfindung lese, vergeht mir mit einem Schlag sämtliches Mitleid mit Bundesliga-Trainern, die kurz vor dem Rauswurf stehen (seien sie auch noch so sympathisch).

Die meisten (nicht Doll) hätten einen Tritt in den ***** verdient, bekommen stattdessen aber fette Kohle hintenreingeblasen. Nicht, daß das was Neues ist, aufregen könnte ich mich dennoch jedesmal drüber.


Naja, liegt aber auch an den Vereinen.
Bei Spielern gibt es auch leistungsbezogene Verträge, niemand zwingt die Vereine dazu jahrelange Verträge zu machen und nach 5 Monaten den Mann rauszuschmeißen.
Verträge müßen eben erfüllt werden, wer dieses Risiko nicht eingehen will muß anders verhandeln.
#
Auditt hat ganz gute Fragen gestellt...aber was solls.
Meine persönliche Meinung: Bayernspiele und auch das Derby gegen Mainz müßen nicht unbedingt sein.
Da sollen sie den DKlern die Karten eben geben, schau ich mir halt andere Spiele an. Was finden bloß alle an den Bayern?
#
Swartzyn schrieb:
 
...aber manche stellen sich ja auch hier an als wäre das was weiß was ekliges nur weil jmd mal kotzt.. man man man


1. Lies bitte den thread aufmerksamer. jemand beschreibt das er ANgekotzt wurde. Oder findest Du das dann auch nicht schlimm???

2. Das manche scheinbar nur völlig besoffen ins Stadion kommen, daran habe ich mich gewöhnt auch wenn ich es nicht verstehen kann.
Aber im engen Stehblock rumkotzen....sowas muß nicht sein.
#
Schmidti.82 schrieb:

Wer bezahlt denn die Lehrer in der Berufsschule? Da gibt es ja auch vom Staat ne kostenlose Ausbildung.


Berufsschule wird zumeist von Realschülern und Hauptschüler genutzt (nicht nur ich weiß).
Abitur geht bis zum Jahr 13 (noch), Realschule plus Lehre sind auch etwa 13 Jahre. Beides ist kostenlos. Klar gibt es auch Abiturienten die eine Lehre machen, aber nicht in dem Umfang wie Real- und Hauptschüler.

Sei es drum, für mich macht es mehr Sinn z.B. Meisterschule oder berufliche Weiterbildung insgesamt zu vergleichen, und da zahlt man eben.
#
Aber, aber!
Dank der Lottowerbung wissen wir dass der Staat doch nicht etwa selbstsüchtig agiert. Nein, nein die Wohlfahrtsanstalt Lotto zahlt Millionen für den Sport und die Denkmalpflege  
Man, was eine scheinheilige Scheiße.....
#
Pedrogranata schrieb:

Das bist halt, wie der Nick schon sagt, Laie. Und hier sitzen meines Wissens bereits zwei Anwälte und eine Examenskandidatin an den Tasten.Alles Absolventen der Uni Frankfurt. Also kannst du schon einigermaßen darauf vertrauen, was hier geschrieben wird.
Es geht nicht ohne Repetitor. Die Vorlesungen und Seminare sind teilweise (!) interessant, aber haben mit dem Examenswissen äußerst wenig gemein. Die Vorlesungen leeren sich daher im Laufe des Semetsters und es füllen sich die Repetitorien.  


Mhm....habe ich was anderes gesagt???
(Aber hauptsache sich an meinem Nick stören. Gerade um sich von so "Alleswissern" wie Du einer bist abzugrenzen habe ich ihn ausgewählt    )
#
propain schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Bleibt die Frage welche Rufe WIR als Fans ändern können, ob wir dies wollen und wie dies umzusetzen ist.

Ich werde dann freundlich zur Polizei sein wenn die Polizei auch zu uns freundlich ist.


Tja...genau das scheint mir das Problem zu sein  
#
@nicole
Aber könnte Gebühren ncht zumindest etwas helfen?
Ich meine jetzt nichtmal die Kohle, sondern der Effekt das Studis sich überlegen zu welcher Uni sie ihr Geld tragen!
War es bis jetzt relativ wurscht, bis auf Studiengänge mit Prestige, wo man studiert, könnte jetzt durchaus Druck aufgebaut werden, bzw. Anreize für Unis mehr für die zahlenden Studenten zu tun.

"Sie müssen sich darüber im klaren sein, dass wir ihnen in der Uni nicht das gesamte Wissen, das sie fürs Examen benötigen vermitteln können...."

Ähm, Deine Empörung ist jetzt nicht ernstgemeint, oder???
Die Uni ist keine Schule, sondern selbsständiges Lernen. Das es bei der Jura teilweise perverse Vorbereitungskurse gibt weiß ich auch. Aber mich schockt schon die Einstellung/Erwartungshaltung "Ich sitze hier an der Uni, also sorgt dafür das ich alles lerne und die Prüfungen schaffe".
Die Sprüche "Der Prof ist scheiße, da fallen soviele durch" habe ich nicht nur einmal gehört. Dabei lag es meist einfach nur daran das die Prüfungen eben nicht aus Übungsaufgaben der letzten Woche mit anderen Zahlenwerten bestanden.