
Eintracht-Laie
19460
Wave2 schrieb:
Thx, glaubste ich komm auch mit ner 1,50 langen Holzstock rein... bzw. 2 holzstöcke ?
Also eigentlich sind nur HOLZstöcke bis 2 m und nicht dicker als 3cm erlaubt.
Erfahrungsgemäß machen Kabelrohre wenig Probleme, Du kannst Dich beim Holz aber zumindest auf die Stadienordnung berufen.
Die sagt allerdings auch keine Doppelhalter
Aber so einen DH kann man ja auch schwenken, gell ,-)
Achte darauf das man in die Röhren reinschauen kann, also nicht zukleben sonst gibt es Probleme.
KeEeRn schrieb:greg schrieb:
Und ich verstehe nicht,warum nicht einfach die Zäune zwischen den Blöcken wegkommen. Dann würde sich alles von ganz alleine verteilen...Klappt doch im UEFA-Cup auch.
das ist verboten in Hessen
Naja, und genauso ist die Anzahl der Zuschauer in einem Block begrenzt. Wenn zuviele im Block sind, dann ist die ganze Berechnung der Fluchtwege Makulatur!
Wenn es da zu einer Panik (Sturm durch die Pozelei?) kommt und nachher wird festgestellt "Da waren zuviele im Block!" ist die Kacke am dampfen!
Ich will jetzt wirklich nicht behaupten dass die AG dies durchzieht um z.B. generelle Sitzplatzstadien zu verhindern.....aber sowas in Richtung mangelhafte Entfluchtung/Mecker durch die Behörden könnte der Grund sein.
Nur mal als Anmerkung.
NLF-Freeze schrieb:
Was Deppen!
Beide!
HC-65 schrieb:
Gerade weil mich insbesondere Stadionbilder/Fan"kulturen" etc. interessieren, wollte ich mir die Stadionwelt holen, aber unter den momentanten Voraussetzungen, sie nur als Onlineausgabe zu erhalten, macht das Ganze für mich keinen Sinn.
Die 11Freunde bietet das in ähnlicher Forum oder gar nicht?
11freunde bietet sicher nicht so Infos/Berichte zu Stadien!
Allerdings gbt es in jedem Heft ein Stadionposter incl. Infos und einem großen Interview, aktuelle Ausgabe Osnabrück.
Evt. Berichte zu besonderen Stadien oder Kurven (aktuell Liverpool) und am Ende 6 Seiten Spielberichte mit Bildern (immer lesenswert).
Aber sei mir nicht böse für die Wiederholung Schlapp einfach zu einem Kiosk, kauf Dir eine Ausgabe für 3,30 und lies sie durch. Du merkst dann schon ob es das richtige ist!
Macbap schrieb:
..... Der Fan ist einer unter vielen, die in´s Stadion gehen und den ganzen Zirkus mit finanzieren. Der Profi ist im Rampenlicht und hat sich zu beherrschen, auch und vor allem in seiner Vorbildfunktion.
Jep, deswegen sind viele auch so mutig wenn sie in einer Gruppe losziehen.
Keiner von denen hätte Atouba alleine auf dem Parkplatz Nigg.er und Ar.schloch genannt.
Da stimme ich Dir zu........besser wird es dadurch nicht.
Stöpsel schrieb:
guckt die dinger eiegntlich irgendeiner durch?
Deswegen nimmt der Empfänger die Dinger meist ja auch nicht ernst. Nette Aktion, aber eben nur ein Zeichen.
(Trotzdem ist die Aktion gut!)
Klar war der Stinkefinger unnötig und unprofessionell, keine Frage.
Manchmal muß man sich aber auch wundern wieviel Mimosen auf den Rängen sitzen. Da wird gepfiffen und beleidigt bis zum abwinken (was dazu gehört, keine Frage) aber wehe es kommt was zurück.
Weiß noch einer wie Prinz Poldi nach 60 Minuten entnervt ausgewechselt wurde, Vasi war einfach zu stark für ihn
Eine Stunde lang wurde er als W.chser und H....sohn betitelt, zum Abschied klatschte er vor der West......und nicht wenige forderten nach dieser "Provokation" eine Sperre.
Da muß man sich auch mal fragen wie heuchlerisch wir Fans manchmal sind.
Manchmal muß man sich aber auch wundern wieviel Mimosen auf den Rängen sitzen. Da wird gepfiffen und beleidigt bis zum abwinken (was dazu gehört, keine Frage) aber wehe es kommt was zurück.
Weiß noch einer wie Prinz Poldi nach 60 Minuten entnervt ausgewechselt wurde, Vasi war einfach zu stark für ihn
Eine Stunde lang wurde er als W.chser und H....sohn betitelt, zum Abschied klatschte er vor der West......und nicht wenige forderten nach dieser "Provokation" eine Sperre.
Da muß man sich auch mal fragen wie heuchlerisch wir Fans manchmal sind.
peter schrieb:
. wenn du möchtest, dann kannst du ja mal online bei denen reinlesen.
http://www.11freunde.de/
für mich gehört die 11 freunde zum besten was man in deutschland zum thema fußball lesen kann.
peter
11Freunde ist wirklich OK, am besten kaufst Du Dir eine Ausgabe am Kiosk und schau einfach ob es Dir gefällt. Gibt es inzwischen an vielen Orten.
So in Papierform ist es evt. doch was anderes.
Brady schrieb:
....
Was mich nur wundert ist, dass hier immer noch über die erste Wahl gesprochen wird und nicht darüber, dass ein Herr Koch bei der zweiten Wahl die absolute Mehrheit errungen hat....trotz Spendenskandal....sind über 50% der Hessen einfach nur doof im Kopf?
Das kommt unterschwellig immerwieder durch.
Die CDU spielt die Ausländerkarte (ohne Wertung gesagt) und wird gewählt. Hessen ist Naziland
Fazit: Wenn die den Koch wählen sind die alle dooooof! *ätsch*
So ist ja dann auch der Wahlkampf oftmals gestrickt.
Ossiadler schrieb:
....
Ich meinte eher, wieso macht ihr einen Unterschied, ob 50.000 Leute einen eigenen oder einen gegnerischen Spieler auspfeifen? Das geht beiden nahe und es sind beide Profis, die sich unter Kontrolle haben müssen!
Wenn Dich die gegnerischen Fans auspfeifen...scheiß drauf.
Die eigenen Fans, zumal zuhause zigtausende....dass geht schon eher an die Nerven.
Macht also durchaus einen Unterschied!
Joaquin schrieb:
Wenn ein noch nicht 100% fiter Spieler, der zugegeben kein überragendes Spiel abgeliefert hat von den eigenen Fans dermaßen denunziert und auf das übelste beschimpft wird (Wörter wie N***** sind gefallen), kann ich das sehr gut nachvollziehen, dass man da austickt.
Ich hätte wohl ähnlich reagiert..
Völlig richtig!
Der Mann hat scheiße gespielt, OK. Aber im Gegensatz zu anderen hat er gespielt, obwohl er nicht 100% fit war!
Und das beim HSV leider auch einige Rassisten rumlaufen, deren Aussprüche er sich anhören mußte ist bekannt. Die Reaktion kann ich verstehen.
Der Mann mag Fussballprofi sein, aber gleichzeitig ist er auch Mensch.
Fans dürfen Sitze zertreten, ist ja schliesslich ein emotionaler Sport.
Ein Spieler darf nichtmal einen Stinkefinger zeigen......ne is klar!
Die Spieler sind ja alles Söldner.....hey, wenn Atouba einer wäre, dann würde er an die "Millionen pro Woche" denken, blöd grinsen und nichts machen. Hat er aber eben nicht!
PRO Spieler mit Emotionen!
CONTRA Fans für die Kritik nur eine Einbahnstraße ist!
Gute Sache finde ich!
Warum nicht versuchen, und so wie zum Beispiel die Seite aufgebaut ist gefällt es mir gut. Da scheinen Leute am Werk zu sein, die sich mit Öffentlichkeitsarbeit auskennen. Die Beispiele verdeutlichen die Absurdität vieler SV Entscheidungen. Ein Versuch ist es allemal wert!
Interessant wie sich Zwanziger bezüglich der Ombudstelle rausredet, der Spiegelartikel ist überraschend gut!
Warum nicht versuchen, und so wie zum Beispiel die Seite aufgebaut ist gefällt es mir gut. Da scheinen Leute am Werk zu sein, die sich mit Öffentlichkeitsarbeit auskennen. Die Beispiele verdeutlichen die Absurdität vieler SV Entscheidungen. Ein Versuch ist es allemal wert!
Interessant wie sich Zwanziger bezüglich der Ombudstelle rausredet, der Spiegelartikel ist überraschend gut!
Petzi schrieb:
Zum thema "Stadionverbote" ist gerade ein (ziemlich guter) Artikel bei Spiegel-Online "Fans gründen Fonds für Klagen gegen DFB"...
Thread zu diesem Fond:
http://web.eintracht.de/fans/forum/9/11112617/
Grabi65 schrieb:
Ich war auch ziemlich enttäuscht von dem Streifen. Das beste war noch die Klassenfahrt-zum-Titisee-Atmosphäre, die unter den Jungs herrschte. Aber wer will die Fußball-Expertin Angela Merkel bei der Nationalelf oder Oliver Neuville während der Urinprobe sehen?
Dann hofft man wenigstens auf packende Spielausschnitte. Stattdessen unkommentierte Sekunden-Passagen ohne Fanjubel und aus der Froschperspektive, na danke.
Wenn ein Film von den Hintergründen der WM, bzw. wie es das Team erlebt hat handelt, dann wird es wohl eher nicht um die Spiele gehen. Sowas findet man auf Sport-Bild DVDs.
Aber klar, jeder erwartet was anderes, wird nicht allen gefallen. Wobei eigentlich doch bekannt war das es keine Spielezusammenfassung wird, oder?
Erste Info dazu findest Du z.B. hier:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,452978,00.html
Pressemitteilung folgt wohl noch heute auf der Seite unter "News".
Gute Sache finde ich!
Interessant wie sich Zwanziger bezüglich der Ombudstelle rausredet, der Spiegelartikel ist überraschend gut!
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,452978,00.html
Pressemitteilung folgt wohl noch heute auf der Seite unter "News".
Gute Sache finde ich!
Interessant wie sich Zwanziger bezüglich der Ombudstelle rausredet, der Spiegelartikel ist überraschend gut!
JayJay11 schrieb:
...
Auch die fans, die schon seit 10Jahren fans sind, waren vor 10Jahren auch mal "neue" fans
Ne, es gibt bei der Eintracht Fans, die wurden im Waldstadion gezeugt und geboren, die sind schon immer Eintrachtler!
Die leben unter der West, Einlass ist durch eine Klappe im Mittelkreis.
Stichwort "Hohlwelt" und "SGE-Morlocks".
Der Film hat sicher keinen Oskar verdient, aber grottenschlecht war er auch nicht. Mir geht es wie Knueller, schön so ein Rückblick, außerdem gibt er interessante Einblicke ins Team während des Sommers.
Also ich fand es interessant, Kino muß nicht sein, aber unter der Woche abends sehenswert.
Nationalismus?
Na ich weiß nicht. Viele Deutsche sind durch die Erziehung gedrillt der eigenen Fahne gegenüber negativ eingestellt zu sein. Da kann das Fahnenmeer im Sommer schon komische Gefühle hervorrufen.
Aber Nationalismus ist in meinen Augen gegen andere Nationen gerichtet...dass konnte ich im Sommer nicht beobachten.
Die ganze Begeisterung fand ich OK, wobei ich weiß das dies nichts mit der Fussballbegeisterung der BuLi zu tun hat.
Aber ist es schlimm wenn Menschen die sonst nichts mit Fussball zu tun hat, ein paar Wochen gebannt vor dem Fernseher stzen und gemeinsam Fussball erleben?
Diese Party und Begeisterung scheint mir eher ein gutes Mittel gegen Nationalismus als der Anlass zur Sorge davor.
Also ich fand es interessant, Kino muß nicht sein, aber unter der Woche abends sehenswert.
Nationalismus?
Na ich weiß nicht. Viele Deutsche sind durch die Erziehung gedrillt der eigenen Fahne gegenüber negativ eingestellt zu sein. Da kann das Fahnenmeer im Sommer schon komische Gefühle hervorrufen.
Aber Nationalismus ist in meinen Augen gegen andere Nationen gerichtet...dass konnte ich im Sommer nicht beobachten.
Die ganze Begeisterung fand ich OK, wobei ich weiß das dies nichts mit der Fussballbegeisterung der BuLi zu tun hat.
Aber ist es schlimm wenn Menschen die sonst nichts mit Fussball zu tun hat, ein paar Wochen gebannt vor dem Fernseher stzen und gemeinsam Fussball erleben?
Diese Party und Begeisterung scheint mir eher ein gutes Mittel gegen Nationalismus als der Anlass zur Sorge davor.
Naja, ist doch eigentlich auch Wurscht wo sie sich zeigen, oder?
Fanmeile war eh nicht unbedingt mein Dingen, zu künstlich die ganze Scheiße.
Fanmeile war eh nicht unbedingt mein Dingen, zu künstlich die ganze Scheiße.
zico_b schrieb:propain schrieb:
Ich weiss ja net ob ich mir den Film mit dieser Jammermusik antun werde.
YEP - Dieses Gewinsel ist echt der Abturner schlechthin !!! Ich frag' mich zudem auch immer, warum er denn diesen Weg überhaupt lang gegangen ist, wenn's ein doch ach sooooo schwerer, ja gar kein leichter Weg gewesen ist....
Naja zico, wenn ich immer den leichten, bequemen Weg gehen würde, dann wäre ich Bayernfan
Besten Dank!