>

Eintracht-Laie

19409

#
Adler_Steigflug schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

JimmyPage schrieb:

Oha, das ist schon hart für Max. Vom Stammspieler zur Tribüne nach gerade mal 20 Minuten von Nkounkou. Wüsste aber auch nicht, wen ich sonst nicht nominiert hätte.

Nein, nach gut einem halben Jahr, mit in der Summe 3-4 ganz guten Spielen und ansonsten ganz vielen Leistungen zum Vergessen. Ob er die nötige Selbstreflexion hat, darf man auch mal mit einem kleinen Fragezeichen versehen, denn wer nach dieser Rückrunde im Sommer von Nationalmannschaft und Heim-EM spricht...


Ganz ehrlich. Von Max sah ich ein paar recht gute Spiele, als er gerade frisch bei uns war. Ende. Ja, Lenz war jetzt auch kein wirklicher Kostic-Ersatz... aber ich fand ihn zumindest noch die etwas bessere Alternative.

Ja, zu Beginn waren ein paar ganz gute Spiele dabei. Aber das waren 3-4 Spiele zu Beginn und dann kam nichts mehr. Und ja, besser als Lenz sehe ich ihn auf der linken Schiene auch, aber das war für mich beides zu wenig.

Am Ende ist es aber egal. Toppmöller hat mit der Nominierung Fakten geschaffen. Im Prinzip haben wir damit auf links nur noch Nkounkou und das ist ein klares Zeichen. Deutlicher geht es kaum.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ja, zu Beginn waren ein paar ganz gute Spiele dabei. Aber das waren 3-4 Spiele zu Beginn und dann kam nichts mehr.....


Weswegen ich ja auch etwas schmunzeln muss, wenn Leute jetzt schon wissen dass der Nkounkou total der Glücksgriff sei und er uns garantiert noch ganz viel Freude machen wird. Wäre schön wenn es so wird, aber dies weiß man nach 20 Minuten auf dem Platz halt meist noch nicht.
#
U.K. schrieb:

Mehdi Loune mit Kreuzbandriss auf der Liste?
Hätte es da nicht mehr Sinn gemacht Nacho aufzunehmen?


Loune ist ein im Verein ausgebildeter Spieler, Nacho noch nicht, ihm fehlt noch ein Jahr.
Hätte man Nacho nominiert, hätte man einen andere Spieler weglassen müssen.

Die anderen im Verein ausgebildeten Spieler sind Chandler, Gebuhr und Ghotra.
Man muss 4 Spieler nominieren, die im Verein ausgebildet wurden, oder der Platz bleibt leer, kann also entsprechend weniger Spieler nominieren.

Es gibt später noch eine B-Liste, möglicherweise könnte man Nacho über diese nominieren, aber die Regeln sind mir zu komplex 😉
#
OK, aber die Frage ist doch schon wieso ich einen Spieler nominiere (selbst nur für das erfüllen bestimmter Vorgaben) der Ende Juni eine Kreuzband-OP hatte - gibt es da keinen anderen, lokal ausgebildeten Spieler, den man hätte nehmen können?
Mir ist schon klar dass die so oder so nicht spielen würde, aber ich hätte dann doch tatsächlich jemanden diese "Erfahrung" geschenkt, der wenigstens im Training mitmachen kann. Oder haben wir so wenige im Verein ausgebildete Spieler?
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-toppmoeller-daempft-die-erwartungen-92499673.html
Eintracht Frankfurt: Toppmöller dämpft die Erwartungen
Eintracht-Trainer relativiert Zielsetzung: „Es ist schon ein bisschen hochgegriffen, wenn wir sagen würden, wir kämpfen um Platz vier“
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-frauen-erst-die-pflicht-dann-die-kuer-92499682.html
Eintracht Frankfurt Frauen: Erst die Pflicht, dann die Kür
Für die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt beginnt der lange Weg in die Königsklasse. Nach einem Sieg gegen 1. FC Slovácko würde wohl Juventus Turin in der Arena warten.
#
Ach ehrlich?
#
Derrick1986 schrieb:

Ach ehrlich?


Naja, Dir scheint es ja nicht bewusst gewesen zu sein, sonst hättest Du ja nicht „Man könnte auch mal damit anfangen, richtig zu kontrollieren. Diese Abtasterei ist ja ein Witz.“ geschrieben.
War halt etwas weltfremd von Dir.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sturm-und-drang-gegen-koeln-aber-nur-ein-punkt-92498090.html
Eintracht Frankfurt: Sturm und Drang gegen Köln, aber nur ein Punkt
Eintracht Frankfurt dreht in Spiel eins nach Kolo Muani mächtig auf, kommt aber nicht über ein spätes 1:1 gegen Köln hinaus

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-einzelkritik-nkounkou-sticht-goetze-hadert-92497805.html
Eintracht-Einzelkritik: Nkounkou sticht, Götze hadert
Eintracht Frankfurt nach dem 1:1 gegen Köln in der Einzelbewertung: Der Neuzugang mit der späten Erlösung.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/filip-kostic-92499532.html
Filip Kostic 2.0
Der am letzten Tag der Transferperiode geholte Niels Nkounkou hat sich mit einem Knalleffekt eingeführt und könnte bei Eintracht Frankfurt das linke Problem lösen.
#
m_rod88 schrieb:

...Ich finde in den PDFs irgendwie keinen Code. Ich wende mich nächste Woche mal an die Service-Hotline. Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu blöd....


Ne, nicht zu blöd, liegt mal wieder an der Eintracht....
Du müsstest 2 E-Mails bekommen haben
(Ich beschreibe wie es bei mir mit einer Karte gegen Sofia war, also nur wenige Tage zuvor):

1. Absender eintrachtech.de mit dem Betreff "Dein Gutschein"
"Gude xxx, du hast einen neuen Gutschein
Gutscheinwert: XX,xx €
Gutscheincode: ABC123DEF456"

Dies ist der Code, den Du im Onlineshop verwenden kannst!
Kein Anhang, der Codescheincode steht schlicht in der E-Mail.

Danach, etwa 10 Minuten später, kommt noch eine E-Mail:
2. Absender ist jetzt aber eintrachtfrankfurt.de
Betreff "Deine Gutschrift XY123456 zur Bestellung 123456789"
"Gude xxx,
beigefügt findest Du die Gutschrift zu Deiner Bestellung 123456789 im PDF-Format .
Um die Gutschrift öffnen zu können, benötigst Du den Adobe Reader."


Das angehängte Dokument listet lediglich auf wie hoch der Wert des Tickets war und was man abzieht.
An keiner Stelle steht ein Code, den man irgendwo verwenden könnte. Es ist eher so eine Art Rechnung.
Wieso die Hirnis "beigefügt findest Du die Gutschrift " schreiben kann ich Dir nicht sagen - verwirrt halt mal wieder maximal.

Da die E-Mails von zwei verschiedenen Absendern gekommen sind, schau noch einmal nach ob die 1. E-Mail im Spamordner gelandet ist.
#
Wobei man anmerken muss, es ist schon richtig von einer "Gutschrift" zu sprechen, also rein vom Ablauf und Bezeichnungen im System, da lag ich falsch. Aber man merkt ja bei Dir (und sicher auch bei anderen) dass dies zu Missverständnissen führt.
Problem aus meiner Sicht:
- Kein Hinweis in der E-Mail mit der Gutschrift, dass der eigentliche Gutschein in einer separaten E-Mail versendet wird. Sollte eigentlich nicht so schwer sein, da im System bekannt ist dass es einen Gutschein gab.
- Trennung der beiden Vorgänge und dann kommt noch der Gutschein selbst von einer anderen Domain. Scheinbar existiert auch (oder besonders) nach der Gründung der EintrachtTech GmbH ein gewisses Silodenken im Laden.
Irgendwie ja auch beruhigend zu sehen, dass es denen nicht besser geht als in der eigenen Firma
#
ElzerAdler schrieb:

Wenn die Saudis da nicht mitspielen dürfen (was auch richtig ist), kann ich mir allerdings leider sehr gut vorstellen, das man mal bei Real, Barca und Juve vortsellig wird, wie weit denn deren neue Pläne zur Super League sind

Da würde ich dann allerdings nicht von "leider" sprechen. Was so eine Liga angeht, da sollen die machen was sie wollen.
#
DBecki schrieb:

Da würde ich dann allerdings nicht von "leider" sprechen. Was so eine Liga angeht, da sollen die machen was sie wollen.


Zustimmung, was besseres als diese Kackvereine auszugliedern kann den nationalen Ligen eigentlich nicht passieren. OK, eine gerechtere Verteilung der Gelder und damit eine spannendere Liga wäre besser - ist aber völlig illusorisch. Dann lieber weg mit den Großen. Auch damit endlich mal dieses ätzende Drohen damit aufhören würde - die werden schon schnell sehen wie sacklangweilig so etwas wäre.
#
OK vielen Dank soweit. Ich finde in den PDFs irgendwie keinen Code. Ich wende mich nächste Woche mal an die Service-Hotline. Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu blöd.
Danke trotzdem.
#
m_rod88 schrieb:

...Ich finde in den PDFs irgendwie keinen Code. Ich wende mich nächste Woche mal an die Service-Hotline. Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu blöd....


Ne, nicht zu blöd, liegt mal wieder an der Eintracht....
Du müsstest 2 E-Mails bekommen haben
(Ich beschreibe wie es bei mir mit einer Karte gegen Sofia war, also nur wenige Tage zuvor):

1. Absender eintrachtech.de mit dem Betreff "Dein Gutschein"
"Gude xxx, du hast einen neuen Gutschein
Gutscheinwert: XX,xx €
Gutscheincode: ABC123DEF456"

Dies ist der Code, den Du im Onlineshop verwenden kannst!
Kein Anhang, der Codescheincode steht schlicht in der E-Mail.

Danach, etwa 10 Minuten später, kommt noch eine E-Mail:
2. Absender ist jetzt aber eintrachtfrankfurt.de
Betreff "Deine Gutschrift XY123456 zur Bestellung 123456789"
"Gude xxx,
beigefügt findest Du die Gutschrift zu Deiner Bestellung 123456789 im PDF-Format .
Um die Gutschrift öffnen zu können, benötigst Du den Adobe Reader."


Das angehängte Dokument listet lediglich auf wie hoch der Wert des Tickets war und was man abzieht.
An keiner Stelle steht ein Code, den man irgendwo verwenden könnte. Es ist eher so eine Art Rechnung.
Wieso die Hirnis "beigefügt findest Du die Gutschrift " schreiben kann ich Dir nicht sagen - verwirrt halt mal wieder maximal.

Da die E-Mails von zwei verschiedenen Absendern gekommen sind, schau noch einmal nach ob die 1. E-Mail im Spamordner gelandet ist.
#
Übrigens als Nachtrag die EL-Töpfe, auch wenn für uns natürlich nicht wirklich relevant (Ja, ich weiß Eintracht-Laie)

West Ham United (ENG)
FC Liverpool (ENG)
AS Rom (ITA)
Ajax Amsterdam (NED)
FC Villareal (ESP)
Bayer Leverkusen (GER)
Atalanta Beragmo (ITA)
Glasgow Rangers (SCO)

Sporting Lissabon (POR)
Slavia Prag (CZE)
Stade Rennes (FRN)
Olympiakos (GRE)
Betis Sevilla (ESP)
LASK (ÖST)
Olympique Marseille (FRN)
Qarabag Agdam (AZE)

Molde FK (NOR)
Brighton & Hove Albion (ENG)
Sheriff Tiraspol (MDA)
Union Saint-Gilloise (BEL)
SC Freiburg (GER)
Sparta Prag (CZE)
Maccabi Haifa (ISR)
Sturm Graz (ÖST)

FC Toulose (FRN)
AEK Athen (GRE)
TSC Bačka Topola (SRB)
Servette Genf (SUI)
Panathinaikos (GRE)
Rakow Czestochowa (POL)
Aris Limassol (ZYP)
BK Häcken (SWE)


Der Dritte der jeweiligen Gruppen rutscht nach der Winterpause in die ECL. Also das ist so der Bereich Molde, LASK, Prag, Graz, Haifa usw.
#
Entspann Dich mal Werner, nicht jeder Einwand und Anmerkung ist gleich ne Majestätsbeleidigung 😜
Letztlich gehts um die Eintracht und nicht um persönliche Befindlichkeiten.

Es geht weiter, darum geht es am Ende! 💪
#
So, auch wenn es uns jetzt tatsächlich erstmal nicht mehr betrifft, aber auch die CL- und EL-Quali ja in bestimmten Runden Einfluss auf die Conference League hat, gibt es abschließend noch die Infos zur Champions League.

Braga hat Panathinaikos geschlagen, PSV hat Rangers besiegt, Bern hat Haifa ausgeschaltet, Antwerpen gewann gegen AEK Athen, Kopenhagen hat Czestochowa bezwungen und Galatasaray konnte gegen Molde die Oberhand behalten.

Die Verlierer rutschen in die EL-Gruppenphase und könnten evtl. , sofern wir natürlich heute gewinnen und eine etwaige Gruppenphase überstehen, in einer ECL-KO-Runde auf uns stoßen, sofern sie in der EL Dritter werden.

Die CL-Töpfe für die Auslosung heute um 18 Uhr sehen wie folgt aus:

Manchester City (ENG)
FC Barcelona (ESP)
FC Bayern München (GER)
SSC Neapel (ITA)
Benfica Lissabon (POR)
Paris SG (FRN)
FC Sevilla (ESP)
Feyenoord (NED)

Real Madrid (ESP)
Manchester United (ENG)
Inter Mailand (ITA)
Borussia Dortmund (GER)
Atletico Madrid (ESP)
RB Leipzig (GER)
FC Porto (POR)
Arsenal London (ENG)

Shakhtar Donetsk (UKR)
RB Salzburg (ÖST)
AC Mailand (ITA)
Sporting Braga (POR)
PSV Eindhoven (NED)
Lazio Rom (ITA)
Roter Stern Belgrad (SRB)
FC Kopenhagen (DEN)

Young Boys Bern (SUI)
Real Sociedad (ESP)
Galatasaray (TÜR)
Celtic Glasgow (SCO)
Newcastle United (ENG)
Royal Antwerpen (BEL)
Union Berlin (GER)
RC Lens (FRN)

Bayern, Real, Milan, Newcastle wäre zB möglich. Nach der Auslosung wird aber ein eigener Thread im Andere Vereine dazu veröffentlicht, da, wo es auch ab dem Zeitpunkt hingehört. Das hier ist ja praktisch ein Teil UE / Teil AV Thread.

Die EL hat heute natürlich auch ihre letzten Spiele, Freiburg ist hier sicher in Topf 3 und Leverkusen in Topf 1.
Auslosung morgen um 13 Uhr.

Die Auslosung unserer ECL-Gruppenphase, in der wir hoffentlich dabei sind, ist wohl um 14:30 Uhr.
#
Werner, ich würde vorschlagen die CL mal da zu besprechen, wo sie aktuell nun halt hin gehört
=> Andere Vereine.
Fände es besser wenn es hier nur um unseren aktuellen Wettbewerb gehen würde.
#
cm47 schrieb:

N-tony Sabini schrieb:

Und wenn Paris in Zukunft abwinkt, spielt er halt weiter bei uns.

Dazu müßte er aber erst wieder zurückkomen....lt. heutiger Info von dem SKY Reporter in Paris hält er sich dort weiterhin auf und hat keine Rückkehrabsicht kundgetan.....wenn das so stimmen sollte, hat er sich erstmal alle Möglichkeiten, wieder zu spielen, verbaut.
Hier will er nicht, bei PSG kann er nicht und auch nirgendwo anders....wenn er die Tribüne vermeiden will und seine Reputation wieder herstellen will, sollte er schnellstmöglich wieder hier erscheinen und sich zur Verfügung stellen.


Der wird bis Samstag, vielleicht Sonntag das aktuelle Geschehen aufarbeiten (müssen).

Egal wie das ausgeht wird er vermutlich Montag/Dienstag zurück kommen und dann wird das aufgearbeitet.

Es liegt eine lange Saison vor der Eintracht und vor Kolo, da sind ein paar Tage kein Problem. Zumal ja auch noch die Länderspielpause folgt.

Und sollte er bei uns bleiben wird das Team alles daran setzen Kolo wieder zur alten stärke und Einstellung zu bringen.

Für uns ist dieser "Verrat" etwas ganz schlimmes und er soll am liebsten in der Hölle schmoren bis er sich lebenslang zur Eintracht bekennt.
Seine Teamkollegen haben auf das ganze jedoch einen völlig anderen Blick und vermutlich auch Verständnis weil jeder von denen vermutlich schon in einer ähnlichen Situation stand (ggf nur 2-3 Nummern kleiner)

#
Cyrillar schrieb:

Seine Teamkollegen haben auf das ganze jedoch einen völlig anderen Blick und vermutlich auch Verständnis weil jeder von denen vermutlich schon in einer ähnlichen Situation stand (ggf nur 2-3 Nummern kleiner)


Ähnliche Situation, wie viele von denen haben schon einmal gestreikt?
Verständnis dass er zu PSG will, sich mit denen schon geeinigt hat, er deutlich mehr Kohle verdienen will? Klar.
Verständnis dass er sich vor einem wichtigen Spiel nach Paris verpisst und die Mannschaft im Stich lässt? Hoffentlich nicht.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Aber auch erwartbar, „Aufsteiger“ klingt nach Underdog. Die Realität:
Vom Kaderwert stehen wir an Platz 4


Trotzdem Aufsteiger, neues Team und viele haben halt den MW, weil wir sie geholt haben, bzw sie jung sind.
Vom MW Schnitt sind wir auf Platz 6 und vor uns stehen u.a. Hoppenheim II (mit mehr als dem doppelten), Homburg aktuell auf Platz 16 und Oxxenbach.

Sollte man also alles nicht so für bare Münze nehmen und Leistungen ableiten.

Gesichertes Mittelfeld ohne Abstiegssorgen wäre durchaus eine kleine positive Überraschung.
#
SemperFi schrieb:

Vom MW Schnitt sind wir auf Platz 6


Naja, viele Spieler haben, anders als die Spieler bei anderen Vereinen, in der Liste gar keinen Wert, darunter:
Harpreet Ghotra
Noel Futkeu
Beide keinen Marktwert, aber sie haben einen Profivertrag, dabei haben beide natürlich alle bisherigen 5 Spiele mit der U21 gemacht. Ich denke die sind dann schon drei Mark fünfzig wert
Niemand sagt die sind erneut Aufstiegskandidat, aber natürlich liegen wir weit über dem Ligadurchschnitt - kann man dann schon einmal anerkennen. Gesichertes Mittelfeld ohne Abstiegssorgen ist mit so einem Kader und diesen hochprofessionellen Umfeld ganz sicher keine Überraschung.
#
2:2 in Kassel, die in der Schlussphase in doppelte Unterzahl gerieten.

Platz 5 als Aufsteiger schon mehr als in Ordnung nach 5 Spieltagen.
#
SGE_Werner schrieb:


Platz 5 als Aufsteiger schon mehr als in Ordnung nach 5 Spieltagen.


Aber auch erwartbar, „Aufsteiger“ klingt nach Underdog. Die Realität:
Vom Kaderwert stehen wir an Platz 4
https://www.transfermarkt.de/regionalliga-sudwest/startseite/wettbewerb/RLSW

Und da fehlen sogar noch Werte bei vielen Spielern.
#
Mike 56 schrieb:

aus Eigeninteresse


Ich glaube sein Eigeninteresse ist in diesem Fall gar nicht so riesig wie es gerade gekocht wird.
Der Bub ist beratergesteuert (das dürfte der Unterschied zu Kostic sein)
Deren Interesse wird größer sein das er , egal wie das ausgeht, performt.

Sollte Paris nicht deutlich drauflegen wird Kolo nächste Woche zum Dienst antreten, sich vor den Kollegen und den Verantwortlichen entschuldigen, ggf noch ein paar Tage etwas schmollen und dann die Mission EM und/oder Winterwechsel angehen.
#
Cyrillar schrieb:

Der Bub ist beratergesteuert


Woher wisst ihr dies immer so sicher?
Der ist im März genau zu diesem Berater gewechselt, als klar war, er kann im Sommer u.U. den großen Vertrag angeln. Und er hat sicher mitbekommen was dieser Berater damals mit Dembélé beim BVB durchgezogen hat.
Sorry, aber diese Opferstory ist einfach ein wenig zu einseitig für mich.
#
Die Grünen sind auch für billigen Strom und werben mit Wahlplakaten in Bayern dafür. In Wirklichkeit will Habeck nur für ausgewählte stromintensive Industrien den Strompreis deckeln und auch nur befristet.
Sein Ministerium allerdings rechnet mit weiter steigenden Strompreisen.
"Demnach pendelt sich der Strompreis in den nächsten zwei Jahrzehnten zwischen 37 und 42 Cent pro kWh ein. Die Tiefstwerte von glatt 37 Cent pro kWh werden für die Jahre 2024 und 2025 angenommen. Danach würde der Preis schrittweise steigen – auf 40,27 Cent pro kWh im Jahr 2042."

Eine Senkung der Steuer auf Strom würde nicht nur dem Wahlversprechen der Grünen in Bayern entgegenkommen, sondern auch eine Entlastung für die Industrie und Handwerk insgesamt bedeuten.
Aber selbst das würde die prognostizierte Strompreise nur bei der Steigerung etwas bremsen.
Ein Argument mehr für alle, die sich privat mit Photovoltaik ausrüsten können, um möglichst weit unabhängig vom "öffentlichen" Strom zu werden. Das Erreichen des "beak even point" für die private Investition wird sich eher verkürzen.

https://www.gruene-bayern.de/dateien/230705_Plakate-als-Sharepics-4zu5_1-Strom-400x500.jpg
https://www.zfk.de/politik/deutschland/strompreis-prognose-2042-habeck-ministerium
#
Prognosen die 19(!) Jahre in die Zukunft schauen und dabei einen Betrag mit zwei Nachkommastellen voraussehen, die kann ich nicht ernst nehmen, tut mir leid.
Dies ist die alte Leier "ich versuche Genauigkeit mittels Nachkommastellen vorzugaukeln" - dabei völlig gaga:
"Die Tiefstwerte von glatt 37 Cent pro kWh werden für die Jahre 2024 und 2025 angenommen. Danach würde der Preis schrittweise steigen – auf 40,27 Cent pro kWh im Jahr 2042."

Also kommendes Jahr und 2025 wird es glatt 37 Cent sein und 17 Jahre später dann genau 40,27?
#
Krösche ist der festen Überzeugung, dass es für junge Spieler wichtig ist, so früh wie möglich Erwachsenenfußball zu spielen.
Da man das in der Bundesliga nicht jedem bieten kann, ist eine 2. Mannschaft, die sich mit Herrenmannschaften misst, schon sehr wichtig.
Für einen Elias Baum ist es z.B. sicher super, mit 17 schon gegen Erwachsene spielen zu können. Das würde nicht mehr gehen, wenn es eine reine U21-Liga o.Ä. geben würde.
#
Weiß nicht ob dies so stimmt, aber klar - da ist auch was dran.
Und es zeigt halt die Sicht und worum es Bundesligisten geht:
"Wir wollen Sparringspartner für unseren Nachwuchs, deshalb kicken unsere zweiten Mannschaften hier"

Klar kommt dieser Egoismus bei normalen Mannschaften, mit kleinerem Etat/Marktwert, nicht so gut an.
#
Tafelberg schrieb:

gute informative und sachliche Sendung ohne infantilen Firlefanz. Der Schwerpunkt lag bei den Transfers. Dass Michel die Transferperiode gut findet, kann ich aus seiner Sicht sogar verstehen.

Meine grundsätzliche Kritik an dem Format (Sendezeit, nur Eintracht als Thema) bleibt bestehen.


Wer sich im Jahr 2023 über die Sendezeit beschwert, obwohl die Sendung über mehrere Kanäle jederzeit im Internet abgerufen werden kann, sollte sich fragen, ob er in der heutigen Zeit noch leben will.
#
Sonst ist aber alles klar bei Dir?
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-in-der-schwebe-92488173.html
Eintracht Frankfurt in der Schwebe
Auf der Zielgerade der Transferperiode tut sich was bei Eintracht Frankfurt: Christopher Lenz steht vor dem Wechsel zu RB Leipzig, und der Poker um Kolo Muani geht weiter.
#
Auf der einen Seite verständlich auf der anderen Seite haben wir keinem einem Platz weggenommen.
Außer uns wollte niemand hoch, Gießen hat in der Relegation den Rückzieher gemachrt
#
Naja, dieses Jahr werden wir halt einem Regionalligisten einen Platz wegnehmen.
Spätestens nach dem Aufstieg stimmt das Argument halt.
Die Lösung ist schlicht eine eigene Liga der Zweitmannschaften, macht doch auch sportlich viel mehr Sinn für die Profiklubs.