
Eintracht-Laie
20067
WürzburgerAdler schrieb:
Und über die Art der Antwort werden wir dann genauso diskutieren wie über den widerwärtigen Überfall auf Israel.
Klar, und ich weiß auch schon welche Argumente kommen werden, leider.
Machen wir dann, versprochen.
Eintracht-Laie schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Sperr deinen Hund in einen Zwinger und warne ihn, dass gleich der Wasserschlauch kommt.
Sachlich bleiben, wie?
Menschen im Gazastreifen mit Hunden vergleichen…weiß ja nicht. Und auch sonst hinkt der Vergleich extrem.
Aber auch an Dich die Frage: Wie sollte Israel stattdessen handeln?
Gegenfrage: wo sollen die Menschen, die Netanjahu zum "Weggehen" aufgefordert hat, denn hin?
Gegenfrage: wo sollen die Menschen, die Netanjahu zum "Weggehen" aufgefordert hat, denn hin?
Auch wenn der Gaza-Streifen das mit am dichtesten besiedelte Gebiet ist, es gibt Ausweichflächen.
Idealerweise würde Ägypten alle Frauen, Kinder und Alte aber aufnehmen, was hindert sie daran? Weil die Bodenoffensive wird kommen, auch wir hier würden es nicht ohne Antwort lassen, wenn 10.000 Menschen (im Verhältnis zu unserer Bevölkerung) an einem Tag abgeschlachtet würden
Auch wenn der Gaza-Streifen das mit am dichtesten besiedelte Gebiet ist, es gibt Ausweichflächen.
Idealerweise würde Ägypten alle Frauen, Kinder und Alte aber aufnehmen, was hindert sie daran? Weil die Bodenoffensive wird kommen, auch wir hier würden es nicht ohne Antwort lassen, wenn 10.000 Menschen (im Verhältnis zu unserer Bevölkerung) an einem Tag abgeschlachtet würden
Eintracht-Laie schrieb:
Gegenfrage: wo sollen die Menschen, die Netanjahu zum "Weggehen" aufgefordert hat, denn hin?
Auch wenn der Gaza-Streifen das mit am dichtesten besiedelte Gebiet ist, es gibt Ausweichflächen.
Idealerweise würde Ägypten alle Frauen, Kinder und Alte aber aufnehmen, was hindert sie daran? Weil die Bodenoffensive wird kommen, auch wir hier würden es nicht ohne Antwort lassen, wenn 10.000 Menschen (im Verhältnis zu unserer Bevölkerung) an einem Tag abgeschlachtet würden
es ist doch eh erstaunlich, wie wenig sich die arabische Welt (zumindest in meiner Wahrnehmung) für die Palästinenser interessiert - außer wenn man diese instrumentalisieren kann.
Eintracht-Laie schrieb:
Gegenfrage: wo sollen die Menschen, die Netanjahu zum "Weggehen" aufgefordert hat, denn hin?
Auch wenn der Gaza-Streifen das mit am dichtesten besiedelte Gebiet ist, es gibt Ausweichflächen.
Idealerweise würde Ägypten alle Frauen, Kinder und Alte aber aufnehmen, was hindert sie daran? Weil die Bodenoffensive wird kommen, auch wir hier würden es nicht ohne Antwort lassen, wenn 10.000 Menschen (im Verhältnis zu unserer Bevölkerung) an einem Tag abgeschlachtet würden
Das mit den Ausweichflächen wurde weiter oben schon als unmöglich klargestellt. Und Ägypten hat wohl seine Gründe, die Palästinenser nicht ins Land zu lassen. Das kann man verurteilen, aber sinnvoll ist das nicht: genau auf diesem Weg würden auch die Terroristen fliehen.
Israel wird seine Antwort auf den Angriff schon geben. Und über die Art der Antwort werden wir dann genauso diskutieren wie über den widerwärtigen Überfall auf Israel.
cyberboy schrieb:
Unsere Gesellschaft ist derart verkommen und am Ar.sch...
Es gibt Klimawandelleugner, Putinversteher, Todesstrafenbefürworter, Religionsfanatiker, Trumpisten, Neonazis, Antisemiten, Ausländerhasser und es gibt so etwas. Und noch viel mehr. Das ist der Preis der Freiheit.
Wenn wir, wie in den Tweets gefordert, all denen die Staatsbürgerschaft aberkennen und sie ausweisen wollen, wird es spaßig.
WürzburgerAdler schrieb:
.
Wenn wir, wie in den Tweets gefordert, all denen die Staatsbürgerschaft aberkennen und sie ausweisen wollen, wird es spaßig.
In der Tat eine schwachsinnige Forderung, zumal nicht wenige inzwischen den deutschen Pass haben dürften. Und wenn nicht, niemals urteilt ein Gericht so streng.
Ne, diese Entwicklung hat man ignoriert und vor der Gedankenwelt die Augen verschlossen.
Man kann sich leicht ausmalen, wie Begegnungen mit sich offen zum Judentum bekennenden Menschen ausgehen, oder mit den Kindern dieser Frau. Das wird in den kommenden Tagen und Wochen vermutlich noch richtig schlimm in Deutschland.
Eintracht-Laie schrieb:
Ich auch - es wird nur immer wieder infrage gestellt von Leuten. Nach dem Motto „Naja, haben ja beide Dreck am Stecken“ etc.
Gleichsetzung und Whataboutism, garniert mit Erklärungen zur Demokratie in Israel.
Bisher war das eine weitgehend sachliche Diskussion. Danke, dass du sie beendet hast.
Eintracht-Laie schrieb:
Wie gesagt, die Bevölkerung in Gaza wird gewarnt, immer und immer wieder.
Sperr deinen Hund in einen Zwinger und warne ihn, dass gleich der Wasserschlauch kommt.
WürzburgerAdler schrieb:
Sperr deinen Hund in einen Zwinger und warne ihn, dass gleich der Wasserschlauch kommt.
Sachlich bleiben, wie?
Menschen im Gazastreifen mit Hunden vergleichen…weiß ja nicht. Und auch sonst hinkt der Vergleich extrem.
Aber auch an Dich die Frage: Wie sollte Israel stattdessen handeln?
Eintracht-Laie schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Sperr deinen Hund in einen Zwinger und warne ihn, dass gleich der Wasserschlauch kommt.
Sachlich bleiben, wie?
Menschen im Gazastreifen mit Hunden vergleichen…weiß ja nicht. Und auch sonst hinkt der Vergleich extrem.
Aber auch an Dich die Frage: Wie sollte Israel stattdessen handeln?
Gegenfrage: wo sollen die Menschen, die Netanjahu zum "Weggehen" aufgefordert hat, denn hin?
Eintracht-Laie schrieb:
Die Hamas würde jeden Juden töten, wenn sie es könnte. Israel könnte Gaza vernichten, tut es aber nicht - darin liegt unter anderem der Unterschied.
Weißt du, dieser Unterschied ist genau der, den ich angesichts eines demokratischen Staates auf der einen Seite und einer islamistischen Terrororganisation auf der anderen Seite erwarte.
Ich auch - es wird nur immer wieder infrage gestellt von Leuten. Nach dem Motto „Naja, haben ja beide Dreck am Stecken“ etc.
Gleichsetzung und Whataboutism, garniert mit Erklärungen zur Demokratie in Israel.
Wie gesagt, die Bevölkerung in Gaza wird gewarnt, immer und immer wieder.
Die eine Seite versucht Menschlichkeit zu bewahren, die andere hetzt systematisch ihr Kinder auf und erzieht sie zu menschenverachtenden Terroristen.
Was wäre eigentlich die richtige Vorgehensweise, in der aktuellen Situation?
Man kann ja darüber sprechen ob das Abschneiden der Wasserversorgung richtig ist, aber schon beim Strom wundert man sich. Würdet ihr nach über 1000 Toten, nach Vergewaltigungen und Verschleppungen euren Nachbar weiter mit Strom beliefern? Ernsthaft?
Gleichsetzung und Whataboutism, garniert mit Erklärungen zur Demokratie in Israel.
Wie gesagt, die Bevölkerung in Gaza wird gewarnt, immer und immer wieder.
Die eine Seite versucht Menschlichkeit zu bewahren, die andere hetzt systematisch ihr Kinder auf und erzieht sie zu menschenverachtenden Terroristen.
Was wäre eigentlich die richtige Vorgehensweise, in der aktuellen Situation?
Man kann ja darüber sprechen ob das Abschneiden der Wasserversorgung richtig ist, aber schon beim Strom wundert man sich. Würdet ihr nach über 1000 Toten, nach Vergewaltigungen und Verschleppungen euren Nachbar weiter mit Strom beliefern? Ernsthaft?
Eintracht-Laie schrieb:
Ich auch - es wird nur immer wieder infrage gestellt von Leuten. Nach dem Motto „Naja, haben ja beide Dreck am Stecken“ etc.
Gleichsetzung und Whataboutism, garniert mit Erklärungen zur Demokratie in Israel.
Bisher war das eine weitgehend sachliche Diskussion. Danke, dass du sie beendet hast.
Eintracht-Laie schrieb:
Wie gesagt, die Bevölkerung in Gaza wird gewarnt, immer und immer wieder.
Sperr deinen Hund in einen Zwinger und warne ihn, dass gleich der Wasserschlauch kommt.
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Laie schrieb:
Was da passiert ist, dass ist unglaublich menschenverachtend. Bitte entschuldigt die Störung, aber alleine der Teilaspekt wie die Frauen behandelt wurden und werden machen mich fassungslos und wütend.
Mich auch. Und ich bin mir ziemlich sicher alle übrigen, die hier durchaus kontrovers aber sachlich diskutieren, ebenfalls.
Sehr schnell sind Opfer und Grausamkeiten der Hamas zweitrangig und man debattiert ob Israel denn eine echte Demokratie sei und überhaupt…
Das Eine schließt das Andere doch nicht aus. Ganz im Gegenteil, man kann und sollte sehr wohl mehrere Aspekte eines Konflikts betrachten. Wie man dabei auf die engstirnige Idee kommen kann, dass ein Aspekt ausgeblendet wird, ist doch völlig abwegig.
Eintracht-Laie schrieb:
Israel könnte Gaza vernichten, tut es aber nicht - darin liegt unter anderem der Unterschied.
Was wäre deiner Ansicht nach damit gewonnen? Genau. Gar nichts. Weil Israel keinen Krieg um einen Landstreifen führt, sondern gegen eine barbarische, menschenverachtende Ideologie. Diese lässt sich eben nicht mit der Vernichtung Gazas besiegen, ganz im Gegenteil.
Und nochmal: Diese Ansicht, dass die Grausamkeiten der Hamas in den Hintergrund rücken, weil gleichzeitig auch die Situation in Gaza diskutiert wird, ist ehrlich gesagt und bei allem Respekt, ganz schön unverschämt.
Dann bin ich unverschämt, kein Problem.
Ich möchte manchmal manche Sachen nicht ohne Widerspruch stehen lassen und einen kleinen Teil dazu beitragen dass Dinge nicht in Vergessenheit geraten.
Ich möchte manchmal manche Sachen nicht ohne Widerspruch stehen lassen und einen kleinen Teil dazu beitragen dass Dinge nicht in Vergessenheit geraten.
Sehr schnell sind Opfer und Grausamkeiten der Hamas zweitrangig und man debattiert ob Israel denn eine echte Demokratie sei und überhaupt…
Was da passiert ist, dass ist unglaublich menschenverachtend. Bitte entschuldigt die Störung, aber alleine der Teilaspekt wie die Frauen behandelt wurden und werden machen mich fassungslos und wütend. Mal will es sich nicht ausmalen wie die islamischen Terroristen mit ihnen umgehen. Männer, die nicht nur voller Hass auf Juden sind, sondern in einer völlig perversen Sicht auf Frauen aufgewachsen sind. Frauen die unzählige Male vergewaltigt werden, Anrufe bei Angehörigen um davon zu berichten.
Schwer zu ertragen diese Beschreibungen, aber es erscheint mir wichtig sie zumindest nicht völlig auszublenden.
Selbst angesichts dieser Opfer und dieser Menschenverachtung warnt die Israelische Armee vor den Angriffen, es wurden sichere Zonen definiert und kommuniziert.
Die Hamas würde jeden Juden töten, wenn sie es könnte. Israel könnte Gaza vernichten, tut es aber nicht - darin liegt unter anderem der Unterschied.
Was da passiert ist, dass ist unglaublich menschenverachtend. Bitte entschuldigt die Störung, aber alleine der Teilaspekt wie die Frauen behandelt wurden und werden machen mich fassungslos und wütend. Mal will es sich nicht ausmalen wie die islamischen Terroristen mit ihnen umgehen. Männer, die nicht nur voller Hass auf Juden sind, sondern in einer völlig perversen Sicht auf Frauen aufgewachsen sind. Frauen die unzählige Male vergewaltigt werden, Anrufe bei Angehörigen um davon zu berichten.
Schwer zu ertragen diese Beschreibungen, aber es erscheint mir wichtig sie zumindest nicht völlig auszublenden.
Selbst angesichts dieser Opfer und dieser Menschenverachtung warnt die Israelische Armee vor den Angriffen, es wurden sichere Zonen definiert und kommuniziert.
Die Hamas würde jeden Juden töten, wenn sie es könnte. Israel könnte Gaza vernichten, tut es aber nicht - darin liegt unter anderem der Unterschied.
Eintracht-Laie schrieb:
Sehr schnell sind Opfer und Grausamkeiten der Hamas zweitrangig
Das ist hier ganz klar nicht der Fall.
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Laie schrieb:
Was da passiert ist, dass ist unglaublich menschenverachtend. Bitte entschuldigt die Störung, aber alleine der Teilaspekt wie die Frauen behandelt wurden und werden machen mich fassungslos und wütend.
Mich auch. Und ich bin mir ziemlich sicher alle übrigen, die hier durchaus kontrovers aber sachlich diskutieren, ebenfalls.
Sehr schnell sind Opfer und Grausamkeiten der Hamas zweitrangig und man debattiert ob Israel denn eine echte Demokratie sei und überhaupt…
Das Eine schließt das Andere doch nicht aus. Ganz im Gegenteil, man kann und sollte sehr wohl mehrere Aspekte eines Konflikts betrachten. Wie man dabei auf die engstirnige Idee kommen kann, dass ein Aspekt ausgeblendet wird, ist doch völlig abwegig.
Eintracht-Laie schrieb:
Israel könnte Gaza vernichten, tut es aber nicht - darin liegt unter anderem der Unterschied.
Was wäre deiner Ansicht nach damit gewonnen? Genau. Gar nichts. Weil Israel keinen Krieg um einen Landstreifen führt, sondern gegen eine barbarische, menschenverachtende Ideologie. Diese lässt sich eben nicht mit der Vernichtung Gazas besiegen, ganz im Gegenteil.
Und nochmal: Diese Ansicht, dass die Grausamkeiten der Hamas in den Hintergrund rücken, weil gleichzeitig auch die Situation in Gaza diskutiert wird, ist ehrlich gesagt und bei allem Respekt, ganz schön unverschämt.
Wenn man dann noch sowas im Netz sieht, wird mir übel.
Der Verfasser des Tweets hat völlig Recht. Es ist Volker Beck. Er war zeitweise rechtspolitischer, menschenrechtspolitischer, innenpolitischer, religionspolitischer sowie migrationspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und er ist Präsident der deutsch-israelischen Gesellschaft.
https://twitter.com/Volker_Beck/status/1712102470074134903?t=zqrb9DdLNTVUU-A7Vd7oXQ&s=19
Eintracht-Laie schrieb:
Die Hamas würde jeden Juden töten, wenn sie es könnte. Israel könnte Gaza vernichten, tut es aber nicht - darin liegt unter anderem der Unterschied.
Weißt du, dieser Unterschied ist genau der, den ich angesichts eines demokratischen Staates auf der einen Seite und einer islamistischen Terrororganisation auf der anderen Seite erwarte.
Eintracht-Laie schrieb:
Sehr schnell sind Opfer und Grausamkeiten der Hamas zweitrangig und man debattiert ob Israel denn eine echte Demokratie sei und überhaupt…
Was da passiert ist, dass ist unglaublich menschenverachtend. Bitte entschuldigt die Störung, aber alleine der Teilaspekt wie die Frauen behandelt wurden und werden machen mich fassungslos und wütend. Mal will es sich nicht ausmalen wie die islamischen Terroristen mit ihnen umgehen. Männer, die nicht nur voller Hass auf Juden sind, sondern in einer völlig perversen Sicht auf Frauen aufgewachsen sind. Frauen die unzählige Male vergewaltigt werden, Anrufe bei Angehörigen um davon zu berichten.
Schwer zu ertragen diese Beschreibungen, aber es erscheint mir wichtig sie zumindest nicht völlig auszublenden.
Selbst angesichts dieser Opfer und dieser Menschenverachtung warnt die Israelische Armee vor den Angriffen, es wurden sichere Zonen definiert und kommuniziert.
Die Hamas würde jeden Juden töten, wenn sie es könnte. Israel könnte Gaza vernichten, tut es aber nicht - darin liegt unter anderem der Unterschied.
Danke und Amen. Es gibt viel zu kritisieren, aber die Hamas sind barbarische Mörder... glaub mir ich hab es leider gesehen, Israel ist auch kein Kind von Traurigkeit, aber sie sind definitiv keine TErroristen! Und sie kämpfen ums nackte Überleben.
Ich rede hier von etwas völlig anderem. Von rhetorischen Mustern, die erstaunlich wirkmächtig sind und immer wieder in abgewandelter Form verwendet werden.
Ich will dir mal ein Beispiel geben: Am 12.11.1938 titelte die Wiener Volkszeitung: „Londoner Hetze wegen Glasscherben. Aber kein Wort über zerstörte Araberdörfer“
Dieses Muster, dass man es ja irgendwie immer verdient habe oder selbst daran schuld sei, ist eben ein typisches Narrativ des Antisemitismus. Das bedeutet natürlich nicht, dass jeder Antisemit ist, der Israels Politik kritisiert, aber dass da eine gewaltige Unwucht existiert, wirst du ja wohl zugeben.
Als weiteres Beispiel: Nach 9/11 gab es eine beispiellose Welle der Solidarität, es gab damals, (ohne zu googeln) glaube ich 3000 Todesopfer bei ca. 300 Millionen Einwohnern. Das, was da in Israel passiert ist, hat ganz andere Dimensionen und man traut sich noch nicht mal eine normale Schweigeminute im Stadion zu machen.
Ich will dir mal ein Beispiel geben: Am 12.11.1938 titelte die Wiener Volkszeitung: „Londoner Hetze wegen Glasscherben. Aber kein Wort über zerstörte Araberdörfer“
Dieses Muster, dass man es ja irgendwie immer verdient habe oder selbst daran schuld sei, ist eben ein typisches Narrativ des Antisemitismus. Das bedeutet natürlich nicht, dass jeder Antisemit ist, der Israels Politik kritisiert, aber dass da eine gewaltige Unwucht existiert, wirst du ja wohl zugeben.
Als weiteres Beispiel: Nach 9/11 gab es eine beispiellose Welle der Solidarität, es gab damals, (ohne zu googeln) glaube ich 3000 Todesopfer bei ca. 300 Millionen Einwohnern. Das, was da in Israel passiert ist, hat ganz andere Dimensionen und man traut sich noch nicht mal eine normale Schweigeminute im Stadion zu machen.
„…und man traut sich noch nicht mal eine normale Schweigeminute im Stadion zu machen.“
Die Angst vor Störungen war vermutlich nicht unbegründet, leider. Am Ende haben die Verantwortlichen richtig reagiert, aber es ist natürlich bitter dass eine Schweigeminute angesichts der Opfer nicht möglich ist.
Und nein Werner, es hätte eben keine Schulterzucken gegeben, sondern laute Reaktionen. Das ist ja das schlimme.
Die Angst vor Störungen war vermutlich nicht unbegründet, leider. Am Ende haben die Verantwortlichen richtig reagiert, aber es ist natürlich bitter dass eine Schweigeminute angesichts der Opfer nicht möglich ist.
Und nein Werner, es hätte eben keine Schulterzucken gegeben, sondern laute Reaktionen. Das ist ja das schlimme.
Ich wollte das nicht als Fehler der Verantwortlichen verstanden wissen. Die haben das genau richtig gemacht. Trotzdem wird einem natürlich ganz schlecht, wenn man sich ausmalt, was wahrscheinlich passiert wäre, wenn man es versucht hätte.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-atmet-auf-92566098.html
Eintracht Frankfurt atmet auf
Eintracht Frankfurt schlägt den Aufsteiger Heidenheim mit 2:0 - Ebimbe und Alario aus disziplinarischen Gründen gestrichen
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bei-knauff-purzeln-die-felsbrocken-92566034.html
Eintracht Frankfurt: Bei Knauff purzeln die Felsbrocken
Und Jessic Ngankam kann mit seinem Körper glänzen. Das FR-Klassenbuch zum Eintracht-Heimsieg gegen Heidenheim.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-atmet-auf-92566098.html
Eintracht Frankfurt atmet auf
Eintracht Frankfurt schlägt den Aufsteiger Heidenheim mit 2:0 - Ebimbe und Alario aus disziplinarischen Gründen gestrichen
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bei-knauff-purzeln-die-felsbrocken-92566034.html
Eintracht Frankfurt: Bei Knauff purzeln die Felsbrocken
Und Jessic Ngankam kann mit seinem Körper glänzen. Das FR-Klassenbuch zum Eintracht-Heimsieg gegen Heidenheim.
SemperFi schrieb:
Israel blockiert den Gazastreifen seit 2007.
Dem ja noch einiges zuvor ging, an dem die Terroristen auf der palästinensischen Seite einen erheblichen Anteil hatten, nachdem Israel ja 2005 abgezogen war und auch einige Israelis das Gebiet verließen. Die Bevölkerung im Gaza-Streifen sucht also in wohl erheblichen Teilen ihre Erlösung bei den Menschen, die selbst mitverantwortlich dafür sind, dass es eskaliert war. Ist aber ja nicht das erste Mal, dass sowas in der Menschheitsgeschichte passiert.
Die Frage ist nur, was die Hamas eigentlich damit jetzt bezwecken will. Israel wird nach dieser Art von Attacke sie zerschlagen wollen und die Hoffnung der Hamas, dass die arabischen Staaten nun alle auf Seiten des Irans , der Hamas und Hisbollah sein werden, ist eher unwahrscheinlich.
Ich bin viel mehr gespannt, was passiert, wenn Israel mal den Gaza-Streifen besetzt hat und sie dann mal schräg Richtung Iran schauen.
Danke, Werner - dass Du so Sachen nicht ohne Widerspruch stehen lässt.
Eintracht-Laie schrieb:
Danke, Werner - dass Du so Sachen nicht ohne Widerspruch stehen lässt.
Wo hat er mir denn Widersprochen?
Natürlich gab es Anschläge der Hamas davor und davor haben die Israelis dies getan, davor die Hamas das, davor die Israelis dies, davor die Fatah das usw.
Gibt schöne YT-Serien und Dokus, die selbst mit mehreren Stunden nur die Oberfläche ankratzen.
Es gibt in diesem Konflikt keine gute Seite, schon lange nicht mehr.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-sportchef-markus-kroesche-im-wind-92562209.html
Eintracht-Sportchef Markus Krösche im Wind
Nach dem 1:2 bei Paok Saloniki steht fest: Eintracht Frankfurt ist ein potenzieller Bewerber für das Niemandsland. Ein Kommentar.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/toppmoellers-steiniger-weg-92562345.html
Toppmöllers steiniger Weg
Die Frankfurter Eintracht sucht noch immer nach sich selbst - und ihr Trainer experimentiert aus gutem Grund, weil es vorn und außen noch viel Luft nach oben gibt.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/spaeter-niederschlag-fuer-die-eintracht-92561236.html
Später Niederschlag für die Eintracht - Tumulte nach Abpfiff
Eintracht Frankfurt geht im Hexenkessel von Saloniki in der Nachspielzeit auf die Bretter und muss eine bittere 1:2-Niederlage verdauen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-sportchef-markus-kroesche-im-wind-92562209.html
Eintracht-Sportchef Markus Krösche im Wind
Nach dem 1:2 bei Paok Saloniki steht fest: Eintracht Frankfurt ist ein potenzieller Bewerber für das Niemandsland. Ein Kommentar.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/toppmoellers-steiniger-weg-92562345.html
Toppmöllers steiniger Weg
Die Frankfurter Eintracht sucht noch immer nach sich selbst - und ihr Trainer experimentiert aus gutem Grund, weil es vorn und außen noch viel Luft nach oben gibt.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/spaeter-niederschlag-fuer-die-eintracht-92561236.html
Später Niederschlag für die Eintracht - Tumulte nach Abpfiff
Eintracht Frankfurt geht im Hexenkessel von Saloniki in der Nachspielzeit auf die Bretter und muss eine bittere 1:2-Niederlage verdauen.
Kicker
https://www.kicker.de/toppmoeller-fordert-wir-muessen-die-wut-in-positive-energie-umwandeln-972430/artikel
Toppmöller fordert: "Wir müssen die Wut in positive Energie umwandeln"
Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Diese Frage stellt sich nach der unglücklichen 1:2-Niederlage bei PAOK Saloniki nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Klar ist: Die Bedeutung des kommenden Heimspiels gegen Aufsteiger Heidenheim ist von außerordentlicher Bedeutung.
https://www.kicker.de/toppmoeller-fordert-wir-muessen-die-wut-in-positive-energie-umwandeln-972430/artikel
Toppmöller fordert: "Wir müssen die Wut in positive Energie umwandeln"
Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Diese Frage stellt sich nach der unglücklichen 1:2-Niederlage bei PAOK Saloniki nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Klar ist: Die Bedeutung des kommenden Heimspiels gegen Aufsteiger Heidenheim ist von außerordentlicher Bedeutung.
PhillySGE schrieb:Eintracht-Laie schrieb:Zeuge80 schrieb:
sehe ich genauso... Beim Knauff sieht man, wenn er auf dem LF spielt, dass er gefühlt eine Sekunde braucht um das Benutzen seines Standbeines zu umgehen
Tja...dann fragt man sich natürlich wieso der Trainer ihn im Spiel dann auf die linke Seite beordert.
Und, oh Wunder, seine Leistung geht nach unten - so kann man Spieler natürlich auch "aufbauen".
Wen sonst hätte er denn auf links stellen sollen nach der Nkounkou-Auswechslung?
Da hat er sich durch die seltsame Nichtnominierung von Max selbst die Baustelle geöffnet.
Von dem vorhandenen Personal hat Knauff in diesem Moment wirklich am meisten Sinn ergeben, da er dort auch schon ganz ordentliche Spiele letztes Jahr abgeliefert hat.
Schmidti1982 schrieb:
Da hat er sich durch die seltsame Nichtnominierung von Max selbst die Baustelle geöffnet.
Eben.
Mir ging es primär darum Knauff etwas in Schutz zu nehmen. Finde es heftig wie er teilweise abgewertet wird.
sehe ich genauso... Beim Knauff sieht man, wenn er auf dem LF spielt, dass er gefühlt eine Sekunde braucht um das Benutzen seines Standbeines zu umgehen
Ich habe den Knauff auf LF oder RF nicht so kritisch gesehen wie DU oder Andere. Vielmehr die Wechsel mit Buta auf RF und Ebimbe auf der 8 waren im Nachhinein von DT unglücklich.
Niels sollte noch Zeit bekommen, bis dahin sollte man den Knauff dort einsetzen. Ebimbe bitte auf den RF einsetzen- im Zentrum ist er nicht so gut. Für mich ist der Chaibi im OM aktuell gesetzt. Neben ihm sollten Götze, Hauge,Aaronson oder Marmoush um den Platz streiten. Ich verstehe nicht das man auf der Position wo man viele Spieler hat den Ebimbe dort einsetzt anstatt da wo es am meisten Klemmt ->RF
Ich habe den Knauff auf LF oder RF nicht so kritisch gesehen wie DU oder Andere. Vielmehr die Wechsel mit Buta auf RF und Ebimbe auf der 8 waren im Nachhinein von DT unglücklich.
Niels sollte noch Zeit bekommen, bis dahin sollte man den Knauff dort einsetzen. Ebimbe bitte auf den RF einsetzen- im Zentrum ist er nicht so gut. Für mich ist der Chaibi im OM aktuell gesetzt. Neben ihm sollten Götze, Hauge,Aaronson oder Marmoush um den Platz streiten. Ich verstehe nicht das man auf der Position wo man viele Spieler hat den Ebimbe dort einsetzt anstatt da wo es am meisten Klemmt ->RF
Zeuge80 schrieb:
sehe ich genauso... Beim Knauff sieht man, wenn er auf dem LF spielt, dass er gefühlt eine Sekunde braucht um das Benutzen seines Standbeines zu umgehen
Tja...dann fragt man sich natürlich wieso der Trainer ihn im Spiel dann auf die linke Seite beordert.
Und, oh Wunder, seine Leistung geht nach unten - so kann man Spieler natürlich auch "aufbauen".
Eintracht-Laie schrieb:Zeuge80 schrieb:
sehe ich genauso... Beim Knauff sieht man, wenn er auf dem LF spielt, dass er gefühlt eine Sekunde braucht um das Benutzen seines Standbeines zu umgehen
Tja...dann fragt man sich natürlich wieso der Trainer ihn im Spiel dann auf die linke Seite beordert.
Und, oh Wunder, seine Leistung geht nach unten - so kann man Spieler natürlich auch "aufbauen".
Wen sonst hätte er denn auf links stellen sollen nach der Nkounkou-Auswechslung?
Glasner hat eine desaströse RR mit 10 sieglosen Spielen und zwischenzeitlichem RR-Platz 16 gespielt mit einem deutliche besseren Kader. Er hatte im Gegensatz zu Dino Unterschiedspieler/Ausnahmespieler im Kader.
Und er war ein wehleidiger Jammerlappen, der permanent rumgeheult hat un dgleichzeitig die Mannschaft öffentlich verunglimpft hat. Dafür ist er zurecht entlassen worden.
Das man einen Trainer nach 6 Spieltagen anzählt und der komplett neu zusammengestellten Mannschaft die Qualität abspricht, ist das eigentlich ungeheuerliche. Der Erfolg der letzten Jahre hat halt leider auch was schlechtes mit sich: Jammer- Eventies!
Und zu diesen wirst du sicher gehören, sonst würdest du dich hier nicht so künstlich aufblasen. Was fällt dir eigentlich ein Leute zu verteidigen die einen Trainer nach 6 Spieltagen ablösen wollen und 13 Neuzugängen die komplette Qualität abzusprechen?
Und er war ein wehleidiger Jammerlappen, der permanent rumgeheult hat un dgleichzeitig die Mannschaft öffentlich verunglimpft hat. Dafür ist er zurecht entlassen worden.
Das man einen Trainer nach 6 Spieltagen anzählt und der komplett neu zusammengestellten Mannschaft die Qualität abspricht, ist das eigentlich ungeheuerliche. Der Erfolg der letzten Jahre hat halt leider auch was schlechtes mit sich: Jammer- Eventies!
Und zu diesen wirst du sicher gehören, sonst würdest du dich hier nicht so künstlich aufblasen. Was fällt dir eigentlich ein Leute zu verteidigen die einen Trainer nach 6 Spieltagen ablösen wollen und 13 Neuzugängen die komplette Qualität abzusprechen?
Also Du forderst Respekt gegenüber Toppmöller, indem Du unverschämt gegenüber Glasner bist?
Genau das hatte ich bereits vor einiger Zeit schon mal versucht, wurde aber entweder abgewiesen oder überhaupt nicht beachtet. Sollte es einen passenden Ansprechpartner geben würde ich das gerne nochmal angehen. Ich bin aus der IT-Branche und kenne mich mit derartigen Plattformen und den zugehörigen Herausforderungen und Troubleshootings in komplexen Umgebungen durchaus aus.
Also verantwortlich für den ganzen digitalen Bums ist die extra dafür gegründete
EintrachtTech GmbH
Die findest Du hier:
https://klub.eintracht.de/eintrachttech/
Dort gibt es auch ein Kontaktformular, es richtet sich aber an Interessenten, die mit der EintrachtTech zusammenarbeiten wollen.
Die Tochter hat 2 Geschäftsführer, findest Du im Impressum:
https://www.eintracht.de/impressum/
Rechter Kasten: "Verantwortlich für stores.eintracht.de"
Direkte E-Mails gibt es nicht, aber wenigstens eine die, zumindest per Adresse, nicht im großen Postfach der Eintracht landen.
info@eintrachttech.de
Mehr Möglichkeiten sehe ich persönlich nicht.
Viel Glück!
EintrachtTech GmbH
Die findest Du hier:
https://klub.eintracht.de/eintrachttech/
Dort gibt es auch ein Kontaktformular, es richtet sich aber an Interessenten, die mit der EintrachtTech zusammenarbeiten wollen.
Die Tochter hat 2 Geschäftsführer, findest Du im Impressum:
https://www.eintracht.de/impressum/
Rechter Kasten: "Verantwortlich für stores.eintracht.de"
Direkte E-Mails gibt es nicht, aber wenigstens eine die, zumindest per Adresse, nicht im großen Postfach der Eintracht landen.
info@eintrachttech.de
Mehr Möglichkeiten sehe ich persönlich nicht.
Viel Glück!
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/toppmoeller-ueber-goetze-mario-kann-jetzt-mal-kurz-abschalten-92558945.html
Toppmöller über Götze: „Mario kann jetzt mal kurz abschalten“
Eintracht-Profi Mario Götze fehlt in Saloniki, weil seine Frau das zweite Kind erwartet.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/toppmoeller-ueber-goetze-mario-kann-jetzt-mal-kurz-abschalten-92558945.html
Toppmöller über Götze: „Mario kann jetzt mal kurz abschalten“
Eintracht-Profi Mario Götze fehlt in Saloniki, weil seine Frau das zweite Kind erwartet.
Gabba Gabba Hey schrieb:Biotic schrieb:
Die Hauptschuld traegt hier der Berater, hat vermutlich PSG den Kopf verdreht und wollte vielleicht auch ein paar der gesparten Millionen fuer sich abgreifen. Deshalb haben sie den Transfer extra bis zum Ende schleifen lassen, um uns dann unter Druck zu setzen. Das Spiel hat Kroesche aber nicht mitgemacht und das wird uns auf lange Sicht vermutlich noch helfen. Kurzfristig stehen wir jetzt aber sportlich dumm da.
Sorry, ist mir zu einfach jetzt alles auf den Berater zu schieben!
Man wusste bereits vorher das Spieler die unter diesem Berater stehen solche Nummern abziehen!
Man wusste schon lange vorher das die Transferfenster zu unterschiedlichen Zeiten schließen und es dadurch zu diesem Szenario kommen könnte!
Mir fehlt da der Plan B.
Das man Borré los werden wollte, ok. Aber das man ihn abgibt, obwohl man nicht wusste wie es mit Kolo weiter geht und keinen Ersatz hat, war mehr als Naiv und Blauäugig!
Ich finde nicht das man es sich zu einfach macht wenn man die Schuld beim Berater sucht. Kohle-Money hat den erst im Februar gewechselt, direkt nach der WM. Seit dem verhielt er sich anders, wollte nichts mehr davon wissen das es ihm hier gefiel. Für mich hat es sehr viel mit dem neuen Berater zu tun das sich sein Verhalten so änderte.
Aber bedeutet dies man kann dann als Verein fast überhaupt nichts mehr machen?
Die Hauptschuld liegt dann beim Berater?
Mal ganz ab davon, dass man den Spieler selbst damit auch aus der Verantwortung nimmt, wäre aber noch einmal ein anderes Thema. Und wie passt dies mit der auch hier im Forum nicht selten geäußerte Meinung man sitze ja am längeren Hebel, da es einen langfristigen Vertrag ohne Ausstiegsklausel gibt?
Ich würde schon sagen dass auch bei einem solchen Beraterwechsel, der ja auch ein untrügerisches Zeichen ist wie es dann bald läuft, noch reagieren kann und muss. Und wenn es "nur" die eigene Kaderplanung ist.
Die Hauptschuld liegt dann beim Berater?
Mal ganz ab davon, dass man den Spieler selbst damit auch aus der Verantwortung nimmt, wäre aber noch einmal ein anderes Thema. Und wie passt dies mit der auch hier im Forum nicht selten geäußerte Meinung man sitze ja am längeren Hebel, da es einen langfristigen Vertrag ohne Ausstiegsklausel gibt?
Ich würde schon sagen dass auch bei einem solchen Beraterwechsel, der ja auch ein untrügerisches Zeichen ist wie es dann bald läuft, noch reagieren kann und muss. Und wenn es "nur" die eigene Kaderplanung ist.
Eintracht-Laie schrieb:
Aber bedeutet dies man kann dann als Verein fast überhaupt nichts mehr machen?
Die Hauptschuld liegt dann beim Berater?
Mal ganz ab davon, dass man den Spieler selbst damit auch aus der Verantwortung nimmt, wäre aber noch einmal ein anderes Thema. Und wie passt dies mit der auch hier im Forum nicht selten geäußerte Meinung man sitze ja am längeren Hebel, da es einen langfristigen Vertrag ohne Ausstiegsklausel gibt?
Ich würde schon sagen dass auch bei einem solchen Beraterwechsel, der ja auch ein untrügerisches Zeichen ist wie es dann bald läuft, noch reagieren kann und muss. Und wenn es "nur" die eigene Kaderplanung ist.
Doch, natürlich kann man was machen. Man kann z. B. den Spieler nicht freigeben und auf die Tribüne setzen. Man kann wegen Arbeitsverweigerung sein Gehalt kürzen, sperren oder einfrieren. Man kann über seine Mitspieler, über die Medien oder über Anwälte Druck auf den Spieler ausüben. Man kann - wie St. Pauli - Berater bei Verhandlungen aussperren.
Man kann viel machen.
franchise schrieb:
Weil er schon so viele Platzverweise gekriegt hat in seiner Karriere
Geistig reifer ist nicht eine Frage des Alters....
Dorico_Adler schrieb:
Geistig reifer ist nicht eine Frage des Alters....
Es ging vermutlich um Götze und wie oft er in seiner Karriere vom Platz geflogen ist.
OK, dann verstehe ich nicht, warum du Bochum auswärts als Beispiel bringst.
Macht nichts.
Nimmer lang und die, die nicht mitmachen bekommen zugerufen "wenn wir wollen, schlagen wir euch tot"
Nein, Spaß beiseite.. ich wollte das mit der Bratwurst nochmal aufgreifen, man könnte auch Veggie-Bratwürstchen anbieten als Support-Gutsje...aber nur auf nem Extra-Rost mit eigener Zange
Nein, Spaß beiseite.. ich wollte das mit der Bratwurst nochmal aufgreifen, man könnte auch Veggie-Bratwürstchen anbieten als Support-Gutsje...aber nur auf nem Extra-Rost mit eigener Zange
Das mit den Ausweichflächen wurde weiter oben schon als unmöglich klargestellt. Und Ägypten hat wohl seine Gründe, die Palästinenser nicht ins Land zu lassen. Das kann man verurteilen, aber sinnvoll ist das nicht: genau auf diesem Weg würden auch die Terroristen fliehen.
Israel wird seine Antwort auf den Angriff schon geben. Und über die Art der Antwort werden wir dann genauso diskutieren wie über den widerwärtigen Überfall auf Israel.