>

Eintracht-Laie

19409

#
Eintracht-Laie schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Und auch wenn Corona inzwischen offiziell verabschiedet wurde - mit welchem Recht auch immer - ....


Von wem wurde Corona "offiziell verabschiedet"?

Von Minister Lauterbach ... https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-karl-lauterbach-erklaert-pandemie-fuer-beendet-a-00305a6a-f771-4a55-a3e8-4201d3c35a3e
Ich hab das mit Bedacht etwas locker formuliert.
#
Du hast den völlig richtigen Vorgang eine Pandemie für beendet zu erklären via „mit welchem Recht auch immer“ in Frage gestellt.
Nie hat Lauterbach behauptet es gäbe kein Corona mehr. Finde da sollte man dann schon genau formulieren. Gab (und gibt) schon genug Geraune und Andeutungen bei dieser Sache.
Oder halt konkret sagen wenn man es für falsch hält eine Pandemie für beendet zu erklären.
#
Dieser Faden hier war über die heiße Coronaphase hinweg äußerst hilfreich, ich hätte ihn nicht missen wollen. Und auch wenn Corona inzwischen offiziell verabschiedet wurde - mit welchem Recht auch immer - finde ich es dennoch eine gute Sache, wenn Werner hier, entsprechend reduziert, weitermacht. Ganz und gar Geschichte ist es schließlich noch nicht.
#
adlerkadabra schrieb:

Und auch wenn Corona inzwischen offiziell verabschiedet wurde - mit welchem Recht auch immer - ....


Von wem wurde Corona "offiziell verabschiedet"?
#
Dies betrifft die Dauerkarten aus der Verlosung für die Mitglieder.

EFC's konnten die neuen Dauerkarten noch als Plastikkarte bestellen.
#
Ah, alles klar - Danke Dir.
Bei jedem ein klein wenig anders, unsere Eintracht
#
Falls sich ein anderer EFC wundert, zu wenige Dauerkarten erhalten zu haben:

Die zusätzlichen Stehplatz-Dauerkarten werden seperat verschickt. Heute vormittag am Telefon erfahren.

Was'n Schwachsinn wieder ...


#
Interessant, die zusätzlichen Dauerkarten sind doch (diese Saison) reine digitale DKs.
Sollten also nur in der App / Konto erscheinen und nicht als Plastikkarte versendet werden.
#
Ist das Ticket System kaputt, oder ist JEDES SPIEL seit Beginn des jeweiligen Verkaufs rund um die Uhr bis auf den absolut letzten Kackplatz ausverkauft? Kann mir doch niemand erzählen, dass all diese Partien ausverkauft seien UND scheinbar absolut niemand Karten einstellt, weil er/sie doch nicht zum Spiel gehen kann.

Selbst bei einem "ausverkauften" Spitzenspiel wie gegen Heidenheim müsste eigentlich ein pulsierendes Ticketsystem von Rückläufern und erneutem Verkauf zu beobachten sein. Stattdessen seh ich egal zu welcher Tag- und Nachtzeit blos "keine Tickets verfügbar".

#
Niemand kann Karten einstellen für Bundesligaspiele!
Die glorreiche Eintracht Tech GmbH testet die Funktion „Ticketbörse“ weiterhin 🤭
#
Ich denke es macht einen Unterschied, ob ein Parteivositzinder in einem Sommerinterview sagt, dass es Wege geben müsse, wie man miteinander arbeiten könne, und dass diese Leute demokratisch gewählt worden seien. Oder ob Einzelne unabgestimmt auf kommunaler Ebene mit diesen Leuten zusammen arbeiten und das eben erst später rauskommt.

Wenn man an den letzten Parteitag der AfD denkt, scheinen ja mittlerweile auch ganz offiziell sämtliche Masken gefallen zu sein. Nicht, dass das im Grunde schon vorher klar war. Was passiert eigentlich mit der AfD, wenn festgestellt wird, dass diese Partei gesichert verfassungsfeindlich ist? Greift dann der Rechtsstaat durch, um unsere Verfassung zu schützen? Am Ende gibt es eben kein Recht unsere Demokratie und oder unsere Verfassung abschaffen bzw abwählen zu dürfen.
#
Also alles Einzelfälle?
Wir werden sehen ob das hohe Ross trägt und wohin es die Reiter führt. In jedem Fall scheint klar, die AfD in der Kommunalpolitik ist nicht nur im Osten und nicht nur für CDU eine Herausforderung.
#
anscheinend gibt es auch Schnittstellen bei anderen Parteien auf kommunaler Ebene, was die Sommerinterviews am Wochenende zutage brachten

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/schirdewan-linke-afd-brandmauer-sommerinterview-100.html

https://www.merkur.de/politik/gruene-stimmen-fuer-afd-antrag-ricarda-lang-chefin-ard-sommerinterview-umfragehoch-zr-92432632.html


Auf kommunaler Ebene, wahrscheinlich könnte man hier eine Dissertation schreiben, ist es eben nicht so einfach eine vollständige Zusammenarbeit mit der AfD ausschließen. Aber es ist kein reines CDU Phänomen, dies sollte man bei aller Differenzen auch in diesem D&D konstatieren.
#
Danke für die Links.
Wird spannend zu sehen, wie andere Parteien mit dem Thema umgehen und wie rigoros sie reagieren, wenn es nicht darum geht bei anderen eine klare Abgrenzung einzufordern, sondern bei sich selbst zu handeln.
Ganz neutral betrachtet - es ist gut wenn sich da jede Partei mal konkret entscheidet und dann die Haltung auch einem Realitätscheck unterzieht.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Ich dachte, das P@h bleibt erhalten, schon alleine wegen Menschen, die keine App haben oder wollen oder lieber das Papier in der Hand haben.


Klar, da kenne ich auch ein paar.
Aber Fakt ist halt, dass bei CL-Spielen die Tageskarten (Also Mitgliederverkauf) bereits ausschließlich digital waren und die Möglichkeit zum print-at-home explizit ausgeschlossen wurde. Kann man alles mit "wir wollen den Schwarzhandel einschränken" begründen - aber am Ende heißt es: Kein Stadionbesuch ohne Eintracht-App.
Wie gesagt, keine Ahnung ob sie es bald durchgängig so handhaben, aber ehrlich gesagt rechne ich damit.

Ja, kann mir/uns mit DK ja quasi egal sein, ist aber faktisch kacke, finde ich
#
Bommer1974 schrieb:

Ja, kann mir/uns mit DK ja quasi egal sein, ist aber faktisch kacke, finde ich


Klar, wenn Du so naiv bist und glaubst die Dinge werden sich für uns DKler nie ändern...dann kann es Dir quasi egal sein.
#
Eintracht-Laie schrieb:

picasso83 schrieb:

"...Gab in der letzten Saison zum Ende sogar Übereifrige am Eingang, die zusätzlich zur Plastikkarte noch das Ticket in der Wallet sehen wollten. War zum Glück nur bei einem Spiel und hoffentlich bei einem einzigen Kontrolleur der Fall.


Wow, dem hätte ich aber was erzählt.
Was war die Begründung für diesen Quatsch?

Naja, das "Problem" wird sich in 2-3 Jahren vermutlich erledigt haben - dann sowohl Plastikkarte als auch print-home Ausdruck Vergangenheit sein und nur noch die App gilt, wenn man sich die Entwicklung bei der Eintracht so anschaut.


Ich frage mich, wie ich dann eine Karte (aus meiner DK) an jemanden verkaufen soll (offiziell) der nicht die App nutzt, kein Eintracht Konto hat und nur einmal im Jahr in s Stadion geht. Das wäre doch dann unfassbar doofer Aufwand und dann ist das quasi nicht mehr möglich. Fänd ich schade.... Dann kommt ggf. (zurecht) der Hinweis auf die Ticketbörse, aber es muss doch auch möglich sein, dass man das offiziell jemandem gezielt verkauft, oder nicht?

Ich finde Print@home mit dem PDF da immernoch die eleganteste Lösung. Wenn der Käufer vertraut und man dann natürlich nicht vor dem Käufer per App rein geht und sein P@h Ticket damit ungültig macht, ist das doch OK. Offizielles Ticket, offizieller Käufer (ggf Aufwertung, da vielleicht nicht Mitglied) und gut ist...

Ich finde es sehr schade und als "normalo" hat man dann doch, wenn Deine Annahme stimmt, künftig kaum noch Chancen an Tickets zu kommen.... Ich dachte, das P@h bleibt erhalten, schon alleine wegen Menschen, die keine App haben oder wollen oder lieber das Papier in der Hand haben.
#
Bommer1974 schrieb:

Ich dachte, das P@h bleibt erhalten, schon alleine wegen Menschen, die keine App haben oder wollen oder lieber das Papier in der Hand haben.


Klar, da kenne ich auch ein paar.
Aber Fakt ist halt, dass bei CL-Spielen die Tageskarten (Also Mitgliederverkauf) bereits ausschließlich digital waren und die Möglichkeit zum print-at-home explizit ausgeschlossen wurde. Kann man alles mit "wir wollen den Schwarzhandel einschränken" begründen - aber am Ende heißt es: Kein Stadionbesuch ohne Eintracht-App.
Wie gesagt, keine Ahnung ob sie es bald durchgängig so handhaben, aber ehrlich gesagt rechne ich damit.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/gespielt-eintracht-wer-hat-sich-im-trainingslager-in-den-fokus-92431419.html
Wer hat sich bei der Eintracht im Trainingslager in den Fokus gespielt?
Nicht mal zwei Wochen bleiben Eintracht Frankfurt bis zum Pflichtspielauftakt in Leipzig: Die erste Elf nimmt langsam Konturen an. Über Gesetze, Wackler und Abgehängte.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-erstaunliche-wandlung-des-jens-petter-hauge-92433159.html
Die erstaunliche Wandlung des Jens Petter Hauge
Der Norweger Jens Petter Hauge kommt als anderer Spieler zur Eintracht zurück und will seine letzte Chance mit Macht nutzen: „Ich habe verstanden, was erwartet wird“.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ueberzeugt-und-trifft-eintracht-sorgenkind-92429724.html
Eintracht-Sorgenkind überzeugt und trifft
Eintracht Frankfurt kommt gegen Vitesse Arnheim zwar nicht über ein 1:1 hinaus, weiß in Ansätzen aber durchaus zu gefallen - das gilt vornehmlich für Jens Petter Hauge.
#
Tafelberg schrieb:

Aber es ist kein reines CDU Phänomen, dies sollte man bei aller Differenzen auch in diesem D&D konstatieren.

       

Man nennt so etwas "Negative Compaigning".
Der BR hat das aktuell mal untersucht, welche Parteien damit in den sozialen Netzen besonders aktiv sind. An der Spitze SPD und Grüne. Die haben es im Moment auch am schwersten.
https://img.br.de/aec4c374-9584-4cac-9c1e-d2bcc8fb1e52.jpeg?q=80&rect=0,0,1914,1078&w=1194.jpg
#
Woher hast Du dieses Bild?
Ich frage, weil man keinen BR24 Artikel oder tweet dazu findet. Und es wäre doch schön, wenn man nicht nur ein Bild hätte...
#
Jetzt mal wieder da, die Seite:

"Wir testen unsere Ticketbörse":
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/unsere-ticketboerse/
#
Bommer1974 schrieb:

Du solltest sein Ticket doch auch in deiner Wallet aufmachen können, oder warum kannst Du das nicht? Ich habe auch zwei DK in meiner Wallet und denke, das ist nicht das Problem...


Letzte Saison ging das in der Form, da hatte ich alle Dauerkarten bei mir in der App und die Inhaber zusätzlich in ihrer Wallet plus die Plastikkarte. Ich musste nicht den Account wechseln. Letzte Saison waren die Mitglieder-DK allerdings auch nicht zwingend an einen speziellen Mainaquila-Account gebunden. Bin gespannt, wie viele DK ich diese Saison in der App sehe und nutzen kann - aktuell sehen wir ja noch garkeine - und je früher das passiert, desto mehr Zeit ist, um auf Probleme reagieren zu können - gilt letztendlich für uns als Inhaber aber auch für die Eintracht selbst im Support.

Und zum Thema Screenshots und Papierausdruck muss ich nicht viel sagen, außer dass es nicht im Sinne der Eintracht ist. Gab in der letzten Saison zum Ende sogar Übereifrige am Eingang, die zusätzlich zur Plastikkarte noch das Ticket in der Wallet sehen wollten. War zum Glück nur bei einem Spiel und hoffentlich bei einem einzigen Kontrolleur der Fall.

#
picasso83 schrieb:

"...Gab in der letzten Saison zum Ende sogar Übereifrige am Eingang, die zusätzlich zur Plastikkarte noch das Ticket in der Wallet sehen wollten. War zum Glück nur bei einem Spiel und hoffentlich bei einem einzigen Kontrolleur der Fall.


Wow, dem hätte ich aber was erzählt.
Was war die Begründung für diesen Quatsch?

Naja, das "Problem" wird sich in 2-3 Jahren vermutlich erledigt haben - dann sowohl Plastikkarte als auch print-home Ausdruck Vergangenheit sein und nur noch die App gilt, wenn man sich die Entwicklung bei der Eintracht so anschaut.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Was haben die Prozentangaben in Klammern als Berechnungsgrundlage?


Veränderungen zur letzten Landtagswahl
#
Danke Dir für die Klarstellung.
Mich hatte die Einschätzung „…Veränderungen zur letzten Landtagswahl (sehr gering...)...“ wegen der Verstärkung der AfD um über ein Drittel kurz irritiert
#
Ach ja, neue INSA-Umfrage für Bayern. Sag mal hawischer, schläfst Du?

CSU: 38 (+ 0,8)
SPD: 11 (+ 1,3)
Grüne: 15 (- 2,6)
FDP: 5 (- 0,1)
FW: 11 (- 0,6)
AfD: 14 (+ 3,8)

Veränderungen zur letzten Landtagswahl (sehr gering...). Veränderung gegenüber der letzten INSA-Umfrage recht einfach erklärt. CSU verliert 2 % , AfD gewinnt 2 %, Rest bleibt.

#
Was haben die Prozentangaben in Klammern als Berechnungsgrundlage?
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ein-letzter-kraftakt-fuer-die-eintracht-ikone-92426771.html
Ein letzter Kraftakt für die Eintracht-Ikone
Eintracht-Kapitän Sebastian Rode blickt auf eine bewegte Karriere zurück, die in zehn Monate endgültig beendet sein wird. In dieser Saison will er es noch mal wissen: „Ich bin bereit dazu, große Leistungen zu bringen“
#
Was jemand glaubt ist scheißegal, das mit den 1.000 Karten an den Tageskassen war eine Äußerung der Eintracht.
#
Echt, die haben von "Tageskassen" gesprochen?
Also daran kann ich mich nicht erinnern und ich habe es auch nirgends finden können.
Würde es vielleicht bei einer EFC-Veranstaltung so gesagt?
#
Das heißt de facto, es wird kein einziges mehr im Kassenhäuschen landen. Wann auch immer diese 1000 online freigeschaltet werden, sie werden innerhalb von Minuten weg sein. Soviel zum Thema "spontan beim Grillen"....
#
Natürlich wird dies nicht passieren, die Schnurre vom vorabendlichen Grillen und den Nachbarskindern klang gut, war aber etwas arg unrealistisch. Oder sie lassen sich was einfallen, a la "Beim Ticketkauf ein Bild vom Kinderpass und der Grillschürze hochladen".
Ne, ernsthaft - vielleicht denken die sich da etwas Gutes aus, aber ich habe keine Ahnung wie dies funktionieren soll. Schauen wir einmal.
#
Bestellseite für das Spiel in Mainz ist vorhanden:
https://profis.eintracht.de/news/auswaertstickets-gegen-mainz-151956

Für die Partie sind Stehplatztickets für den Block J zum Preis von 18,70 Euro und
Sitzplatzkarten für die Blöcke H und I zum Preis von 42,90 Euro erhältlich.
Dank der Erweiterung des Gastbereichs durch den 1. FSV Mainz 05 sind erstmalig auch Zutrittsberechtigungen für Block K auf der Kömmerling-Tribüne zwischen 53,90 und 64,90 Euro möglich.


"Das Bestellfenster öffnet am Montag, 31. Juli, 10 Uhr. Erst dann ist der Link zugänglich."
Wieso auch immer erst ab Montag 10:00 Uhr - ist eh kein first-come-first-serve sondern nur ein "Bewerbungsformular". Heißt also mal wieder man muss, wenn man die Info gelesen hat, daran denken 4 Tage später zu bestellen.

Erweiterung des Gastbereiches bedeutet die haben reagiert weil sie wissen, dass bei den eigenen Leuten nur bedingt Interesse besteht und man nimmt die Kohle der Gäste mit? 54,- bis 65,- sind "gute" Preise.
#
Gibt News zu dem Thema


Wir testen unsere Ticketbörse!
Du hast Tickets für das Heimspiel gegen Nottingham Forrest und möchtest unsere Ticketbörse testen?
Nutze jetzt die Gelegenheit und stelle Dein Ticket, falls Du es nicht mehr benötigst, zum Weiterverkauf in unsere Ticketbörse ein!

Der legale Zweitmarkt für Deine Tickets
Du hast eine Karte für ein Heimspiel unserer Eintracht und kannst das Spiel leider nicht besuchen?

Dann ist die Ticketbörse genau das Richtige für Dich!

Du kannst Deine Tages- oder Dauerkarte für einzelne Heimspiele wieder zum Verkauf freigeben. So ist sichergestellt, dass Dein Platz am Spieltag nicht leer bleibt.

[edit // skyeagle // Link enfernt - Seite wird noch bearbeitet]
#
ZettQuadrat schrieb:

[edit // skyeagle // Link enfernt - Seite wird noch bearbeitet]


Oha, da war man wohl etwas zu schnell.
Gut wenn man es verbessert und klarer formuliert.