>

Eintracht-Laie

20067

#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-grosse-ernuechterung-92705321.html
Die große Ernüchterung
Eintracht Frankfurt unterliegt Paok Saloniki mit 1:2 und hat die Chance auf Platz eins in der Conference League verspielt. Zu allem Überfluss verletzt sich Mittelfeldstratege Ellyes Shkiri.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-zu-wenig-fuer-hohe-ziele-92705933.html
Eintracht Frankfurt: Zu wenig für hohe Ziele
Der zweite Platz in der Conference League entspricht nicht dem Anspruch von Eintracht Frankfurt. Es braucht bereits im Winter noch Korrekturen im Kader.
#
WürzburgerAdler schrieb:

So etwas hatten wir im Stadion eigentlich noch nie.

So um 1980 herum -- ich glaube gegen den HSV -- fetter Großeinsatz der Polizei sogar mit Wasserwerfer hinter der Haupttribüne.
Das war auch krass.... Natürlich keine Ü 200 verletzte.
Kann mich sehr gut erinnern, denn der Wasserwerfer hatte mich volle Breitseite erwischt.
Heute lache ich drüber,. shit happens.
#
Hamsterbacke schrieb:

...Das war auch krass.... Natürlich keine Ü 200 verletzte....


Kann man dies wirklich vergleichen - oder hätte man damals, mit den heutigen Maßstäben, nicht auch locker 200 Verletzte auf allen Seiten zusammen bekommen?
Will jetzt keine Verletzung klein reden, bin aber doch schon auch gespannt was da dann irgendwann im Detail aufgelistet wird. Es wird ja nicht zu unrecht angemerkt, dass nicht wenige verletzte Polizisten oftmals aufgrund der eigenen Einsatzmittel Augenreizungen haben.
Und bei den Fans sagt der eine im Oberrang "Hat mal 10 Minuten etwas gebrannt, aber nichts wildes" während andere dies klar als Verletzung definieren werden. Von Leuten die es richtig und relativ direkt abbekommen haben müssen wir nicht reden, die sind klar verletzt! Wie viele Kinder, Frauen und Ältere dies waren wird man evtl. nicht gesichert rausfinden.
#
Knickerbocker schrieb:

Arya schrieb:

boehsbrother schrieb:

https://fans.eintracht.de/news/stellungnahme-der-fanabteilung-155113

Sehr gute Stellungnahme in meinen Augen.

Finde ich auch!


Ja, ein starkes Statement.

Aber relativ wirkungslos weil es nicht aus der Feder der aktiven Fanszene kommt.
Daher warte ich gespannt auf die Stellungnahme des NWK-Rat und des Fanclubverbands.
Dort sind die Schlüsselfiguren vertreten.
#
Diegito schrieb:

Aber relativ wirkungslos weil es nicht aus der Feder der aktiven Fanszene kommt.


Ja, ich denke auch es ist jetzt relativ unrelevant was die FuFa schreibt.
Und wenn man ehrlich ist, die haben sich zuvor doch kaum zu der Entwicklung in der NWK geäußert, oder zu Sachen wie das Pokalfinale in Berlin. Wieso sollten sie jetzt plötzlich Relevanz haben?
#
Was ich mich auch gerade frage, wieso müssen die Ordner überhaupt irgendwelche Leute festhalten, aufhalten oder zurück halten. Bestimmt die Eintracht oder?

Ich meine, im Familienblock kannste das machen. Aber bei den Gestalten (teilweise) im Steher….Für 12€ die Stunde….die könnten mich am A… lecken. Wir reden hier ja nicht von 2 Meter Türstehern mit Knasterfahrung.

Sollte man eventuell auch einfach mal das Konzept überdenken.
#
Dass die Eintracht die armen Schweine (mit/ohne Weste) da verheizt hat dürfte unstrittig sein.
Ändert aber nichts an der Tatsache das 20 Leute auf einen drauf sind.
#
Hier die Stellungnahme der Eintracht: https://profis.eintracht.de/news/stellungnahme-der-eintracht-frankfurt-fussball-ag-155098

Eine wie ich finde gute Stellungnahme. Der Hergang wird geschildert, die Gewalt gegenüber dem Ordnungsdienst und Polizei wird gleichermaßen verteilt wie der Polizeieinsatz.
#
„…wurde er umgehend von ca. 20 Personen körperlich mit Schlägen angegriffen und konnte nur mit Hilfe eines herbeigeeilten Kollegen aus der Situation befreit werden. Als die zu Hilfe gerufene Polizei mit ca. 15 Kräften zunächst unbehelmt auf der Rückseite der Tribüne eintraf, wurde sie sofort und aus verschiedenen Richtungen attackiert…“

Die Eintracht beschreibt was vorgefallen ist…klingt nicht nach „Polizei ist sofort mit voller Kapelle rein…“
#
Ich steh im 38er. Ich bin wohl kurz vor der Eskalation rein, da war schon ungewöhnlich viel los. Ich wurde wie immer kontrolliert, habe wie immer mein Ticket gezeigt, alles wie immer schnell und unkompliziert. Als ich durchging sind mindestens 3 Personen die von den Ordner, scheinbar mangels Ticket aufgehalten wurden, "durchgebrochen" und warteten dann auch noch auf ihre weiteren Kumpels. In der Form (körperlicher Einsatz aber kein Schlagen) neu für mich, deutete eher für mich darauf hin, dass man genauer hinschauen würde.

Aus meiner Sicht also nichts anders gelaufen als normal, nur genauer kontrolliert und nicht einfach durchgewunken. Da ich die Eskalation nicht gesehen habe kann ich dazu nichts sagen.
#
guardianreader schrieb:

Ich bin wohl kurz vor der Eskalation rein, da war schon ungewöhnlich viel los....
In der Form (körperlicher Einsatz aber kein Schlagen) neu für mich, deutete eher für mich darauf hin, dass man genauer hinschauen würde.

Aus meiner Sicht also nichts anders gelaufen als normal, nur genauer kontrolliert und nicht einfach durchgewunken.......


Ein wenig widersprüchlich, oder?
Zumal auch andere Leute davon berichten, dass mehr Ordner da waren.
#
Ist es überhaupt realistisch, dass sich eine andere Partei aus der Koalition verabschiedet?
Die Kanzlerpartei hätte zu viel zu verlieren und die Grünen werden die jungen Wilden schon einfangen und sie irgendwie dazu bringen die Realität da draußen anzuerkennen.
#
Schönesge schrieb:

Es wäre schön, wenn man mal über Originalquellen sprechen könnte. Das ist ein Kommentar zu einem geführten Interview, welches ich nicht kenne. Kenne nur seine Aussagen bei Lanz und da offenbarte er überhaupt kein merkwürdiges Rechtsverständnis.

Aber gerne, Habecks Interview im Deutschlandfunk und hier die schriftliche Wiedergabe des DLF.
"Sollte man in eine Krise geraten, könne die Bundesregierung daher die Gas- und Strompreisbremse nicht mehr finanzieren. Die Preise für Strom, Gas und Fernwärme würden dann deutlich steigen. Dafür, so Habeck, könnten sich die Menschen bei der Union und dem CDU-Vorsitzenden Merz bedanken."
https://www.deutschlandfunk.de/bundeswirtschaftsminister-habeck-befuerchtet-ende-der-strom-und-gaspreisbremse-100.html

Weil er diese Aussage danach wohl so nicht mehr wiederholt hat, scheint wohl aus der Erkenntnis kommen, dass er Mist erzählt hat.
Nochmal, nicht der Kläger ist verantwortlich für den Schuldspruch des Gerichts, sondern der "Täter". Das umzudrehen zeugt von einem merkwürdigen Rechtsverständnis.
Bin bereit seine Enttäuschung zu akzeptieren, dass mit dem Urteil das ganze Finanzierungsgebäude der Ampel gekippt ist.
#
Danke für den Link.
Schon wirklich eine etwas schräge Argumentation vom Habeck. Denke da liegen die Nerven immer mehr blank, was ich menschlich durchaus verstehen kann.
Was mich mehr ärgert und zunehmend auch Leute in der SPD, ist mal wieder der Kanzler. Die Süddeutsche hat getextet: Auch in der SPD gibt es wachsenden Unmut, dass der Kanzler bisher keinen Plan B hat.
Ein wenig Führung und klare Worte wären echt mal gut, zumal die Ideen zu dem nicht-verfassungskonformen Vorgehen ja noch aus seinem Haus gekommen sind.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Tafelberg schrieb:

Marco Rose: demnächst spielen wir auf dem Mount Everrst, wenn es auch zu vermarkten ist.
Trifft es gut

Gerade aus seinem Mund klingt das aber sehr seltsam. Hat denn er oder sein Arbeitgeber mal irgendetwas gegen diese Entwicklung getan? Die reiten die Kommerzwelle doch ganz weit oben.


Sein Arbeitgeber ist doch die Verkörperung von "Vermarktung > Sport". Und schlussendlich ist so eine Aussage auch Vermarktung: Man versucht, öffentlichkeitswirksame Statements zu geben, die den Nerv treffen... ohne wirklich dahinter zu stehen.
Aber gut: Wir hatten auch mal einen Vorstandsvorsitzenden, der ob der von Investoren gepamperten Vereine geschimpft hatte, dass diese die Traditionsvereine verdrängen etc. Um dann Herrn Hopp für die Arbeit an der TSG zu danken und zu Kühne's HSV zu wechseln.
#
Und aktuell haben wir einen Vorstandsprecher, der sich als Sonderbeauftragter des Katharer und PSG-Präsidenten Nasser Al-Khelaifi betätigt. Sportwashing powered by Frankfurt.
Da können Leute wie Dario Minden gerne gute Reden halten vor der WM - am Ende ist es eben ein Business.
#
Es wird teilweise so getan, als würde die Schuldenbremse jegliches Handeln unmöglich machen.
Klar ist es einfacher mal flugs neue Schulden aufzunehmen und natürlich ist es sehr kompliziert Mehrheiten jenseits der eigenen Koalition zu finden. Auch Prioritäten setzen zu müssen nervt natürlich.
Aber so geht Demokratie halt und Änderungen an einer Verfassung macht man halt nicht eben mit einer einfachen Mehrheit. Wobei man gerade da anmerken muss:
Das Bundesverfassungsgericht hat ja mitnichten alles verboten und der Regierung die Handschellen angelegt. Es ist natürlich schwieriger geworden, der gleich zu Beginn erkaufte Frieden in der Koalition stand (wie z.B. vom Bundesrechnungshof früh angemahnt) auf verfassungsrechtlich wackeligen Füßen. Aber auch die einfache Mehrheit reicht ja für manche Sachen.
Die taz hat diesen Aspekt und die generellen Möglichkeiten kurz beleuchtet:
https://taz.de/Debatte-um-die-Haushaltskrise/!5971123/

Evtl. sollte man nicht gleich allen Untergangsbildern glauben, die teilweise im Schockzustand an die Wand gemalt wurden. Und insgesamt ist es für die Demokratie so schlecht nicht, wenn die Hüter der Verfassung der Politik (jeder Farbe) mal ein wenig auf die Finger klopft, was die "Sondervermögen" und die Umgehung der Schuldenbremse angeht. Das Problem ist nicht neu und auch nicht allein auf den Bundeshaushalt beschränkt.
https://www.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2023/sondervermoegen.html
#
Sollte der Hybridrasen nicht zu Testzwecken bis nach der EM liegen bleiben?
#
Wurde wohl immer mal wieder angedeutet, andererseits gibt es ein Interview mit dem Greenkeeper von Ende August:

https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/greenkeeper-der-eintracht-der-herr-des-rasens-19112215.html

“…Ein Wechsel nach dem Gastspiel der National Football League (NFL) sei schon allein deshalb alternativlos, weil die Farbe für die Linien des Football-Feldes nicht mehr abgehe...”

Klingt jetzt eher nicht nach man hat gehofft der Rasen würde es evtl. überleben, sondern eher nach „war von Anfang an klar“
#
Ich bin vor 2 Tagen (Samstag) mal am Stadion gewesen - Videowürfel unten, Dach zu und Rasen weg.
Hoffentlich wächst der neue Rasen bis Mittwoch (CL-Spiel der Frauen) gut an. Keine Ahnung ob der Samstag verlegt wurde, gesehen habe ich die Anhänger damit nicht.

Schon ein Irrsinn mit der NFL, wenn ich es richtig sehe:
Naturrasen raus, Hybridrasen rein - 2 Spiele - Hybridrasen raus und entsorgen, neuer Rasen rein.
Nachhaltigkeit, nicht nur an dieser Stelle, zweitrangig.
Ja, schon klar: Der NFL-Zirkus bezahlt es und wir verdienen klotzig an diesen Events.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ursprünglich sollte die neue EU-Abgasnorm Euro 7 für Fahrzeuge gelten



Hat nichts mit Menge der Treibhausgase zu tun. Ist Abgasqualität geschuldet.
#
Danke, so habe ich es auch verstanden.
Und eine Bitte an WürzburgerAdler:
Gibt es die Möglichkeit in solchen Fällen andere Links als die aus dem Hause Axel Springer zu verwenden? Würde mir wünschen denen nicht auch noch Klicks zu schenken, sollte genug andere Quellen geben.
#
Verschwörungstheorie ON : Da einige wissen mussten , dass dies schiefgeht ( das Umwidmen ) , könnte es sein , dass einige diese Situation sehenden Auges heraufbeschworen haben. Oder hingnommen haben. So dämlich , das einfach mal gegen alle Risiken zu machen , konnten die doch nicht sein. Oder doch ?
#
d.h. es gab niemanden der den Parteichefs mal gesagt hat "Keine so gute Idee"?
Glaubst Du doch selber nicht.
Diese "Lösung" hat damals geholfen, dass alle 3 Partner in der Koalition glücklich waren. Man wollte es insgesamt so, in der irrigen Hoffnung es geht schon irgendwie gut.

Und nur am Rande angemerkt:
Die Idee der Umwidmung stammte vom Finanzministerium welches damals noch von Olaf Scholz geleitet wurde.
#
FAZ

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/eintracht-frankfurt-fans-nach-krawallen-in-neapel-zu-haftstrafen-verurteilt-19315617.html
Eintracht-Fans zu langen Haftstrafen in Italien verurteilt
Vor dem Champions-League-Spiel zwischen der SSC Neapel und Eintracht Frankfurt kommt es zu schweren Ausschreitungen. Nun müssen zwei Anhänger des Bundesligaklubs wohl für mehrere Jahre ins Gefängnis.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/koch-die-schmerzen-des-robin-92673541.html
Eintracht: Die Schmerzen des Robin Koch
Bundestrainer Julian Nagelsmann hätte den 27-Jährigen Abwehrchef der Eintracht gerne für die Länderspiele gegen die Türkei und Österreich nominiert. Eine Wadenverletzung macht das Comeback in der deutschen Nationalelf zunichte.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/vielen-umbruechen-eintracht-sportchef-kroesche-reicht-mit-den-92671732.html
Eintracht-Sportchef Krösche reicht’s mit den vielen Umbrüchen
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche will die Mannschaft erst mal zusammenhalten und in dieser Saison „eine gute Rolle im oberen Drittel spielen“.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Randbemerkung: China plant bis 2030 weitere 23 Atomkraftwerke in Betrieb zu nehmen.


Die weder jetzt erst in Planung gehen, noch erst gestern genehmigt wurden.

Fakt ist und bleibt, dass bis in D ein neues AKW ans Netz gehen würde, ist es locker 2050.
Und in den USA ist gerade eines der größten SMR Projekte an die Wand gefahren, weil die Kosten explodiert sind.
#
Entspann Dich - war nur eine Randbemerkung, um den geplanten Mix in China ins Gedächtnis zu rufen. Neue AKWs in Deutschland waren und sind utopisch, dies ist keine Lösung und verlange ich auch nicht.
#
China ist sehr positiv. Wenn der orange Mann wieder drankommt in den Staaten , wird das katastrophal für das Klima.

Ich sehe halt das Problem darin , dass die Konzerne diese Investitionen nicht machen würden , wenn sie nicht wüssten , dass die das Zeug verkaufen können. Die glauben , es geht nahtlos weite mit den Fossilen. haben die recht , oder nicht ?
#
Warten wir mal ab, was am Ende konkret rauskommt - China hat ja nicht umsonst in 2022 so viele Kohlekraftwerke genehmigt wie noch nie. Aktuell haben sie es gerade geschafft, dass der Ausbau von Grünstrom die Zunahme des Stromverbrauches deckt. Aber natürlich ist es gut zu sehen was dort erreicht wird, ganz sicher ist China einer der Schlüssel in der Sache.
Randbemerkung: China plant bis 2030 weitere 23 Atomkraftwerke in Betrieb zu nehmen.
#
Aktuelle Entwicklung:

https://www.dfl.de/de/aktuelles/strategische-vermarktungspartnerschaft-auf-liga-ebene-dfl-gremien-wollen-clubs-ueber-neuen-prozess-unter-veraenderten-eckpunkten-abstimmen-lassen/

Macht die DFL jetzt scheinbar besser, weil transparenter. Watzke & Hellmann haben sich arg verrannt - gut dass jetzt andere statt Axel die Dinge in den Ligen vorbereiten konnten und dabei scheinbar Vertrauen aufgebaut haben.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Einfach die Füße stillhalten, weil Dein Kollege schon reagiert hat war jetzt keine Option für Dich?
Hätte der Sache + Thread gedient und keine übermenschliche Beherrschung benötigt finde ich.


Haste nicht unrecht. Aber genauso könnte ich fragen, warum Du Dich dann einmischst, wenn es nicht um Dich geht und warum erwähnst Du wie sich jemand in PNs verhält, die hier gar nicht thematisiert werden dürfen?

Lassen wir es dabei. Ich hätte es mir sparen können, so wie andere auch manches sich sparen könnten manchmal.
#
Darauf kann man sich sicher einigen.