Eintracht-Laie
19404
https://www.fr.de/frankfurt/um-die-fankurve-der-kampf-93429982.html
Die Rundschau über die Vorkommnisse gg Stuttgart vor einem Jahr und den folgen
Die Rundschau über die Vorkommnisse gg Stuttgart vor einem Jahr und den folgen
Eintracht-Laie schrieb:
Ich finde statt den Mods die Verantwortung für ein gutes Miteinander zuzuschieben, könnte man ja mal die User in die Verantwortung nehmen - darum ging es. Kann man auch so verstehen, wenn man will.
Und natürlich haben Du und ich immer zu 100% nach den Regeln geschrieben und wurden nie gemaßregelt
Wenn es um eine 100%-Quote ginge, bräuchte man keine Mods mehr. Das weißt du auch selbst. Es liegt in der Natur der Sache, dass es manchmal hoch her geht. Und dass der eine oder andere auch mal übers Ziel hinausschließt. Dafür sind die Mods da und sie hatten das zu 95 % im Griff.
Ein moderiertes politisches Forum ist eine extrem wertvolle Sache, weil es das an anderen Stellen eben nicht gibt. Und das gibt man auf. Und scheinbar findest du das gut.
Ich nicht.
Nein, wie ich früh erläutert habe, bedaure ich es - kann die Entscheidung aber verstehen.
Ich hätte mir gewünscht, dass es diese Form weiter gegeben hätte, aber diese Möglichkeit wurde (meiner Meinung nach!) von einigen torpediert. Wieder und wieder und aus meiner Sicht dann irgendwann auch bewusst, oder zumindest unter Missachtung der verschiedenen Bitten, Ermahnungen und am Ende auch Warnungen.
Was superdämlich war, weil so ein unschätzbares Geschenk nämlich an einer Stelle sowohl über die Fußball-AG des Herzens, als auch über politische Themen debattieren zu wollen, fast unmöglich gemacht wurde. Die Bereitschaft (über Jahre) dies trotzdem zu ermöglichen war immer wieder da, aber irgendwann ist dann auch mal Ende.
Ich hätte mir gewünscht, dass es diese Form weiter gegeben hätte, aber diese Möglichkeit wurde (meiner Meinung nach!) von einigen torpediert. Wieder und wieder und aus meiner Sicht dann irgendwann auch bewusst, oder zumindest unter Missachtung der verschiedenen Bitten, Ermahnungen und am Ende auch Warnungen.
Was superdämlich war, weil so ein unschätzbares Geschenk nämlich an einer Stelle sowohl über die Fußball-AG des Herzens, als auch über politische Themen debattieren zu wollen, fast unmöglich gemacht wurde. Die Bereitschaft (über Jahre) dies trotzdem zu ermöglichen war immer wieder da, aber irgendwann ist dann auch mal Ende.
Eintracht-Laie schrieb:
Nein, wie ich früh erläutert habe, bedaure ich es - kann die Entscheidung aber verstehen.
Ich kann es nicht verstehen, war es im UE teilweise wesentlich heftiger. Es muss nur irgendeinen Vorfall in der Kurve gegeben haben, da übertrumpften sich doch die Leute wer die besten Beleidigungen raus haut. Eingegriffen wurde da auch nicht wirklich.
Außerdem wurde einem im D&D auch einiges unterstellt, z.B. wenn jemand einen User darauf hinwies etwas zu beantworten, da wurde dann gesagt man solle das persönliche Geplänkel unterlassen. Verstehe ich heute noch nicht warum Nachfragen persönliches Geplänkel sind. Aber die Anzahl der Eingriffe im D&D schraubte so etwas auch nach oben.
Eintracht-Laie schrieb:
Nein, wie ich früh erläutert habe, bedaure ich es - kann die Entscheidung aber verstehen.
Ich hätte mir gewünscht, dass es diese Form weiter gegeben hätte, aber diese Möglichkeit wurde (meiner Meinung nach!) von einigen torpediert. Wieder und wieder und aus meiner Sicht dann irgendwann auch bewusst, oder zumindest unter Missachtung der verschiedenen Bitten, Ermahnungen und am Ende auch Warnungen.
Was superdämlich war, weil so ein unschätzbares Geschenk nämlich an einer Stelle sowohl über die Fußball-AG des Herzens, als auch über politische Themen debattieren zu wollen, fast unmöglich gemacht wurde. Die Bereitschaft (über Jahre) dies trotzdem zu ermöglichen war immer wieder da, aber irgendwann ist dann auch mal Ende.
Wie propain schon schrieb: Das alles gab und gibt es auch im UE. Das weißt du auch. Dass man sich ausgerechnet das politische D&D herausgesucht hat, während im UE weiter fleißig gepöbelt und beleidigt wird, ist schwer nachvollziehbar. Auch dort haben die Mods mitunter einen schweren Job. Genau deshalb glaube ich, dass der Grund für die Schließung woanders zu suchen ist.
Wie soll ich mich nicht angespochen fühlen, wenn du auf meinen Beitrag genau damit antwortest:
Eintracht-Laie schrieb:
Statt sich selbst am Riemen zu reißen und mal zu hinterfragen, wird darauf verwiesen dass die Moderatoren es doch eigentlich ganz gut im Griff hatten.
Der Verweis auf die Moderatoren stammt schließlich von mir. Also müsste ich mich auch hinterfragen.
Vielleicht solltest du beim Zitieren etwas mehr Sorgfalt walten lassen.
Eintracht-Laie schrieb:
Statt sich selbst am Riemen zu reißen und mal zu hinterfragen, wird darauf verwiesen dass die Moderatoren es doch eigentlich ganz gut im Griff hatten.
Der Verweis auf die Moderatoren stammt schließlich von mir. Also müsste ich mich auch hinterfragen.
Vielleicht solltest du beim Zitieren etwas mehr Sorgfalt walten lassen.
Ich finde statt den Mods die Verantwortung für ein gutes Miteinander zuzuschieben, könnte man ja mal die User in die Verantwortung nehmen - darum ging es. Kann man auch so verstehen, wenn man will.
Und natürlich haben Du und ich immer zu 100% nach den Regeln geschrieben und wurden nie gemaßregelt
Und natürlich haben Du und ich immer zu 100% nach den Regeln geschrieben und wurden nie gemaßregelt
Eintracht-Laie schrieb:
Ich finde statt den Mods die Verantwortung für ein gutes Miteinander zuzuschieben, könnte man ja mal die User in die Verantwortung nehmen - darum ging es. Kann man auch so verstehen, wenn man will.
Und natürlich haben Du und ich immer zu 100% nach den Regeln geschrieben und wurden nie gemaßregelt
Wenn es um eine 100%-Quote ginge, bräuchte man keine Mods mehr. Das weißt du auch selbst. Es liegt in der Natur der Sache, dass es manchmal hoch her geht. Und dass der eine oder andere auch mal übers Ziel hinausschließt. Dafür sind die Mods da und sie hatten das zu 95 % im Griff.
Ein moderiertes politisches Forum ist eine extrem wertvolle Sache, weil es das an anderen Stellen eben nicht gibt. Und das gibt man auf. Und scheinbar findest du das gut.
Ich nicht.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/opa-mario-goetze-schlaegt-zu-93429891.html
Eintracht: Opa Mario Götze schlägt zu
Weltmeister Mario Götze macht als Siegtorschütze beim 1:0 gegen Werder Bremen den Unterschied aus - und seine jungen Mitspieler besser.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/blickrichtung-champions-league-93429906.html
Eintracht Frankfurt mit Blickrichtung Champions League
Eintracht Frankfurt sieht sich nach dem 1:0 gegen Bremen nicht als Bayern-Jäger. In der aktuellen Form scheint aber vieles möglich
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/opa-mario-goetze-schlaegt-zu-93429891.html
Eintracht: Opa Mario Götze schlägt zu
Weltmeister Mario Götze macht als Siegtorschütze beim 1:0 gegen Werder Bremen den Unterschied aus - und seine jungen Mitspieler besser.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/blickrichtung-champions-league-93429906.html
Eintracht Frankfurt mit Blickrichtung Champions League
Eintracht Frankfurt sieht sich nach dem 1:0 gegen Bremen nicht als Bayern-Jäger. In der aktuellen Form scheint aber vieles möglich
Kicker
https://www.kicker.de/gesagt-getan-theate-verdient-sich-lobeshymnen-1070373/artikel
Frankfurter Verteidiger glänzt im Gesamtpaket
Beim 1:0 über Werder Bremen setzt Arthur Theate genau das um, was sein Trainer ihm in der Woche zuvor zeigte. In dieser Form denkt niemand mehr an die Vorgänger des belgischen Innenverteidigers.
Eintracht-Laie schrieb:
Statt sich selbst am Riemen zu reißen und mal zu hinterfragen, wird darauf verwiesen dass die Moderatoren es doch eigentlich ganz gut im Griff hatten.
Auch an dich die Bitte, mir meine Beiträge zu zeigen, die zur Sperrung des politischen D&D beigetragen haben. Eine gleichlautende Bitte an BK hat dieser unbeantwortet gelassen, so wie du meine Frage, ob du die Sperrung für richtig hältst.
Und im STT oder im Trainerthread bist du offenbar wenig unterwegs gewesen.
Ich gehe nicht auf einzelne User ein, zumal ja auch nicht alle Sperren und gelöschte(!) Beiträge sichtbar sind. Auch würde der Versuch nur zu "Nein, war ganz anders" und endlosen Zitatbeiträgen führen.
Wenn Du Dich nicht angesprochen fühlst, super
Wenn Du Dich nicht angesprochen fühlst, super
Wie soll ich mich nicht angespochen fühlen, wenn du auf meinen Beitrag genau damit antwortest:
Eintracht-Laie schrieb:
Statt sich selbst am Riemen zu reißen und mal zu hinterfragen, wird darauf verwiesen dass die Moderatoren es doch eigentlich ganz gut im Griff hatten.
Der Verweis auf die Moderatoren stammt schließlich von mir. Also müsste ich mich auch hinterfragen.
Vielleicht solltest du beim Zitieren etwas mehr Sorgfalt walten lassen.
Eintracht-Laie schrieb:
Statt sich selbst am Riemen zu reißen und mal zu hinterfragen, wird darauf verwiesen dass die Moderatoren es doch eigentlich ganz gut im Griff hatten.
Der Verweis auf die Moderatoren stammt schließlich von mir. Also müsste ich mich auch hinterfragen.
Vielleicht solltest du beim Zitieren etwas mehr Sorgfalt walten lassen.
Ich bleibe bei meiner Meinung. Persönliche Angriffe gab und gibt es überall, auch im UE und anderen Unterforen. Dies lässt sich in einem Diskussionsforum nie ganz ausschließen, die Moderation hatte das aber weitgehend im Griff, wenn nicht, wurde konsequent gelöscht oder gesperrt.
Insofern liegt für mich der Hauptgrund für die Sperrung woanders. Der letzte Satz der Begründung, in dem es um den Schutz der Forumsteilnehmer geht, gibt da Hinweise. Und genau den hätte man auch anders sicherstellen können.
Insofern liegt für mich der Hauptgrund für die Sperrung woanders. Der letzte Satz der Begründung, in dem es um den Schutz der Forumsteilnehmer geht, gibt da Hinweise. Und genau den hätte man auch anders sicherstellen können.
Wenn wir ehrlich sind, dann waren die persönliche Angriffe schon überwiegend im D&D.
Ja, gab und gibt es auch um UE, aber nicht so vehement und vielfältig (so zumindest mein Eindruck). Dazu ist das UE der Kern des Forums unseres Fußballvereines, völlig klar dass man da eher Mühe akzeptiert und dann halt regelt.
Aber für ein paar wenige den politischen Teil aufrecht zu erhalten, von denen sich einige wiederholt nicht an die Regeln halten und für Bitten und freundliche Ermahnungen immun sind - würde ich mich dann auch irgendwann fragen "Für was?" Klar kann man viel Mühe reinstecken und es ständig moderieren, aber Sperren wie jetzt auch wieder sind zwar konsequent und würden es ermöglichen den Umgang miteinander halbwegs gesittet zu halten - aber es ist halt mühsam und wenn dann teilweise wieder und wieder wenig bis null Einsicht gezeigt wird...ich kann den Schritt (inzwischen noch besser) verstehen.
Statt sich selbst am Riemen zu reißen und mal zu hinterfragen, wird darauf verwiesen dass die Moderatoren es doch eigentlich ganz gut im Griff hatten. Man nimmt ihr unermüdliche Engreifen für einige wenige User als selbstverständlich, sollen die mal machen, damit man weiter eine Spielwiese hat.
Und nein, WA - hier wurde nicht konsequent gelöscht oder gesperrt, dies hätte man ganz anders handhaben können. Wenn man konsequent nach der Regeln eingegriffen hätten, dann wären wesentlich mehr Beiträge gelöscht und die üblichen Sperr-Kandidaten hätten wesentlich öfters eine Pause bekommen. Aber man hat vermutlich geglaubt dass die "Betroffenen" doch irgendwie mal mitdenken, sich hinterfragen und irgendwie mal auf die Bremse treten. Wahrscheinlich war dies der Fehler, andererseits hätte eine konsequente Anwendung der Netiquette dann halt früher zur Eskalation geführt, das Ergebnis wäre wohl identisch gewesen.
Ja, gab und gibt es auch um UE, aber nicht so vehement und vielfältig (so zumindest mein Eindruck). Dazu ist das UE der Kern des Forums unseres Fußballvereines, völlig klar dass man da eher Mühe akzeptiert und dann halt regelt.
Aber für ein paar wenige den politischen Teil aufrecht zu erhalten, von denen sich einige wiederholt nicht an die Regeln halten und für Bitten und freundliche Ermahnungen immun sind - würde ich mich dann auch irgendwann fragen "Für was?" Klar kann man viel Mühe reinstecken und es ständig moderieren, aber Sperren wie jetzt auch wieder sind zwar konsequent und würden es ermöglichen den Umgang miteinander halbwegs gesittet zu halten - aber es ist halt mühsam und wenn dann teilweise wieder und wieder wenig bis null Einsicht gezeigt wird...ich kann den Schritt (inzwischen noch besser) verstehen.
Statt sich selbst am Riemen zu reißen und mal zu hinterfragen, wird darauf verwiesen dass die Moderatoren es doch eigentlich ganz gut im Griff hatten. Man nimmt ihr unermüdliche Engreifen für einige wenige User als selbstverständlich, sollen die mal machen, damit man weiter eine Spielwiese hat.
Und nein, WA - hier wurde nicht konsequent gelöscht oder gesperrt, dies hätte man ganz anders handhaben können. Wenn man konsequent nach der Regeln eingegriffen hätten, dann wären wesentlich mehr Beiträge gelöscht und die üblichen Sperr-Kandidaten hätten wesentlich öfters eine Pause bekommen. Aber man hat vermutlich geglaubt dass die "Betroffenen" doch irgendwie mal mitdenken, sich hinterfragen und irgendwie mal auf die Bremse treten. Wahrscheinlich war dies der Fehler, andererseits hätte eine konsequente Anwendung der Netiquette dann halt früher zur Eskalation geführt, das Ergebnis wäre wohl identisch gewesen.
Eintracht-Laie schrieb:
Statt sich selbst am Riemen zu reißen und mal zu hinterfragen, wird darauf verwiesen dass die Moderatoren es doch eigentlich ganz gut im Griff hatten.
Auch an dich die Bitte, mir meine Beiträge zu zeigen, die zur Sperrung des politischen D&D beigetragen haben. Eine gleichlautende Bitte an BK hat dieser unbeantwortet gelassen, so wie du meine Frage, ob du die Sperrung für richtig hältst.
Und im STT oder im Trainerthread bist du offenbar wenig unterwegs gewesen.
Eintracht-Laie schrieb:
Haben sie gemacht, immer und immer wieder, inklusive Beitragssperren oder auch tageweise D&D-Sperren für User die sich jetzt bitterlich beschweren. Genutzt hat es nichts, im Gegenteil - man stellt sich hin und klopft sich auf die Schulter wie gesittet es hier doch war.
Na dann sag doch mal, welche User, die sich hier bitterlich beschweren, regelmäßig sanktioniert wurden. Es reicht auch, wenn du mir eine Zahl nennst.
Eintracht-Laie schrieb:
Also auch der Präsident von Eintracht e.V. dürfte hier im Forum keinen politischen Thread beginnen.
Sich zu politischen Themen zu äußern darf er natürlich,
Und die über 100.000 Mitglieder dürfen sich hier dann nicht über diese Aussagen unterhalten und sich allgemein nicht über alle Werte der Eintracht unterhalten. Ist schon irgendwie seltsam.
Sprech- oder Äußerungsverbote sind nie gut, so lange die Inhalte nicht gegen unser Gesetze verstoßen und das gilt für einen Staat gemauso wie für einen Verein.
Sind eigentlich homophobe Posts oder Aussagen von Fußballern wie Nmecha oder Behrens noch sportpolitisch? Ich befürchte wir müssen solche Dinge schweigend hinnehmen. Und auf WDR Radiosendungen/Podcasts wie diesen HIER, darf dann auch nicht mehr hingewiesen werden, nehme ich an. Spoiler: es geht um rechtsradikale Fans speziell bei Alemania Aachen.
Ist das nicht alles ziemlich lächerlich?
Wäre es nicht besser gewesen die Energie, die ihr Moderatoren jetzt in diese Verbotsdiskussion stecken müsst, besser in die Moderation von politischen Themen gesteckt hättet?
Astreine Konsumhaltung, „Die Mods sollen mal die politischen Themen moderieren!“ Ja genau, dann wäre all dies nämlich nie passiert!
Haben sie gemacht, immer und immer wieder, inklusive Beitragssperren oder auch tageweise D&D-Sperren für User die sich jetzt bitterlich beschweren. Genutzt hat es nichts, im Gegenteil - man stellt sich hin und klopft sich auf die Schulter wie gesittet es hier doch war.
Und jetzt kommst auch noch Du und empfiehlst den Mods sie sollen sich doch mal lieber um politische Themen kümmern.
Haben sie gemacht, immer und immer wieder, inklusive Beitragssperren oder auch tageweise D&D-Sperren für User die sich jetzt bitterlich beschweren. Genutzt hat es nichts, im Gegenteil - man stellt sich hin und klopft sich auf die Schulter wie gesittet es hier doch war.
Und jetzt kommst auch noch Du und empfiehlst den Mods sie sollen sich doch mal lieber um politische Themen kümmern.
Eintracht-Laie schrieb:Weißt du, an genau solchen Posts wie diesem von dir, wird das Problem der Moderatoren beim Moderieren offensichtlich.
Und jetzt kommst auch noch Du und empfiehlst den Mods sie sollen sich doch mal lieber um politische Themen kümmern.
Wenn du meine Aussage verstehen wollen würdest, dann könntest du erkennen, dass ich keinerlei Empfehlung den Moderatoren gegeben habe. Es interessiert dich aber nicht, was ich schreibe, es geht dir nur darum zu schreiben was du willst.
Eintracht-Laie schrieb:
„Die Mods sollen mal die politischen Themen moderieren!“
Exakt. Wie alle anderen auch.
Und es gab und gibt, soweit von außen wahrnehmbar, Unterforen und Threads, wo es noch ganz anders zugeht - gerade um Außendarstellung geht's hier ja offenbar. Ich verweise beispielhaft auf den STT im UE, in unschöner Regelmäßigkeit.
Aber das wurde alles schon ausgiebig besprochen.
Eintracht-Laie schrieb:
Haben sie gemacht, immer und immer wieder, inklusive Beitragssperren oder auch tageweise D&D-Sperren für User die sich jetzt bitterlich beschweren. Genutzt hat es nichts, im Gegenteil - man stellt sich hin und klopft sich auf die Schulter wie gesittet es hier doch war.
Na dann sag doch mal, welche User, die sich hier bitterlich beschweren, regelmäßig sanktioniert wurden. Es reicht auch, wenn du mir eine Zahl nennst.
Eintracht-Laie schrieb:
Schwierig und wird immer schwieriger.
Diese Information ist inzwischen sehr versteckt bis nicht auffindbar.
Ich habe mal in der E-Mail zu "Stammplatz für Europa" geschaut (Ende August), dort gab es einen Link im Text:
• Die Preise für das Ligaphasen-Package und die möglichen weiteren K.o.-Runden-Heimspiele findest Du hier.
Aber der Link geht nicht mehr.
Keine Ahnung ob dies Zufall ist oder ganz bewusst nicht mehr aufzufinden ist.
Es ist gut möglich, dass die Preisliste für die Europaspiele irgendwo auf der Homepage ist, vielleicht kann jemand anders Dir helfen.
Wenn dieser link nicht geht gibt es scheinbar aktuell keine Preisliste.
Genauso für die Bundesliga Frauen/Männer gibt es keine Übersicht.
Die Eintracht scheint es nicht zu interessieren.
Ich hatte eine E-Mail geschrieben bei den ersten Verkäufen der Bundesliga Tickets.
Leider keine Antwort. !
Ich glaube die wollen es schlicht nicht aktiv und nicht als Übersicht zeigen, was der Spaß kostet.
Heute ist ja wieder eine E-Mail mit der Ankündigung für die Mitgliederverkaufsphase zu den Heimspielen gegen Union, Stuttgart und Heidenheim gekommen. Man kann sich sogar einen Kalendereintrag importieren, damit man das Rennen um die Tickets nur ja nicht verpasst. Was fehlt: Eine Preisliste
Aber da sind wir wieder beim Rennen um die Tickets....die Karten gehen eh weg, (fast) egal zu welchem Preis.
Heute ist ja wieder eine E-Mail mit der Ankündigung für die Mitgliederverkaufsphase zu den Heimspielen gegen Union, Stuttgart und Heidenheim gekommen. Man kann sich sogar einen Kalendereintrag importieren, damit man das Rennen um die Tickets nur ja nicht verpasst. Was fehlt: Eine Preisliste
Aber da sind wir wieder beim Rennen um die Tickets....die Karten gehen eh weg, (fast) egal zu welchem Preis.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/geist-eintracht-frankfurt-tuta-und-der-besondere-93423230.html
Eintracht Frankfurt: Tuta und der besondere Geist
Eintracht-Verteidiger Tuta fühlt sich an den Europa-League-Triumph erinnert und hofft auf eine Einladung zur brasilianischen Nationalelf.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/geiste-eintracht-frankfurt-und-werder-bremen-brueder-im-93424914.html
Eintracht Frankfurt und Werder Bremen sind Brüder im Geiste
Eintracht Frankfurt und Werder Bremen erzielen ihre Tore oft nach Kontern – an diesem Spieltag treffen sie aufeinander.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/geist-eintracht-frankfurt-tuta-und-der-besondere-93423230.html
Eintracht Frankfurt: Tuta und der besondere Geist
Eintracht-Verteidiger Tuta fühlt sich an den Europa-League-Triumph erinnert und hofft auf eine Einladung zur brasilianischen Nationalelf.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/geiste-eintracht-frankfurt-und-werder-bremen-brueder-im-93424914.html
Eintracht Frankfurt und Werder Bremen sind Brüder im Geiste
Eintracht Frankfurt und Werder Bremen erzielen ihre Tore oft nach Kontern – an diesem Spieltag treffen sie aufeinander.
Wenn man es nicht schaffen würde sich gesittet über Politik zu äußern, dann könnte es vermutlich passieren, dass man sich dazu entscheidet diese Themen auszuklammern. Außer sie betreffen den eigenen Verein, so wie hier ja auch sportpolitische Themen weiter OK sind.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass sich Vereinsfunktionäre dauerhaft so wie einige Akteure im politischen D&D verhalten würden, der Ehrenrat bzw. andere gewichtige Mitglieder würden ebenso wenig so viele Male eine so lange Leine lassen.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass sich Vereinsfunktionäre dauerhaft so wie einige Akteure im politischen D&D verhalten würden, der Ehrenrat bzw. andere gewichtige Mitglieder würden ebenso wenig so viele Male eine so lange Leine lassen.
Ich lese aus deinen Beiträgen, dass du die Schließung des politischen D&D für richtig hältst. Gehe ich recht in dieser Annahme?
Hessenschau
https://www.hessenschau.de/panorama/ein-jahr-nach-krawallen-ermittlungen-gegen-93-eintracht-fans-und-mehrere-polizisten-v1,eintracht-krawalle-ermittlungen-100.html
Ermittlungen gegen 93 Eintracht-Fans und mehrere Polizisten
Ein Jahr nach den schweren Krawallen rund um ein Heimspiel von Eintracht Frankfurt gegen Stuttgart sind noch viele Fragen offen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 93 Fans und mehrere Polizisten - und wehrt sich gegen den Vorwurf der Einseitigkeit.
https://www.hessenschau.de/panorama/ein-jahr-nach-krawallen-ermittlungen-gegen-93-eintracht-fans-und-mehrere-polizisten-v1,eintracht-krawalle-ermittlungen-100.html
Ermittlungen gegen 93 Eintracht-Fans und mehrere Polizisten
Ein Jahr nach den schweren Krawallen rund um ein Heimspiel von Eintracht Frankfurt gegen Stuttgart sind noch viele Fragen offen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 93 Fans und mehrere Polizisten - und wehrt sich gegen den Vorwurf der Einseitigkeit.
Das ist irgendwie alles wie die schwammige Regel des VAR, der nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen darf. So werden hier Diskussionen unterbunden die klar politisch sind. Jetzt stellt sich halt wieder die Frage, was ist klar?
Aber es ist doch richtig dass heute nicht mehr über die Aussagen eines Peter Fischers über die AfD diskutiert werden dürfte, oder? Das würde vermutlich der klaren Kante gegen Politik im Forum widersprechen, nehme ich an. Dürfte denn unser jetziger Präsident so eine, oder eine ähnlich Aussage treffen, oder darf der das auch nicht mehr, weil zu politisch und Außendarstellung usw.? Immerhin sagte dieser bei Amtsantritt: „Wir werden keinen Zentimeter von unseren Werten abrücken!“
Ja, ich weiß, ihr Moderatoren seid wie die Teamleiter in einem Unternehen, die zwischen Mitarbeitern und Vorstand zerrieben werden, aber wen soll man denn sonst fragen?
Aber es ist doch richtig dass heute nicht mehr über die Aussagen eines Peter Fischers über die AfD diskutiert werden dürfte, oder? Das würde vermutlich der klaren Kante gegen Politik im Forum widersprechen, nehme ich an. Dürfte denn unser jetziger Präsident so eine, oder eine ähnlich Aussage treffen, oder darf der das auch nicht mehr, weil zu politisch und Außendarstellung usw.? Immerhin sagte dieser bei Amtsantritt: „Wir werden keinen Zentimeter von unseren Werten abrücken!“
Ja, ich weiß, ihr Moderatoren seid wie die Teamleiter in einem Unternehen, die zwischen Mitarbeitern und Vorstand zerrieben werden, aber wen soll man denn sonst fragen?
Juno267 schrieb:
...Dürfte denn unser jetziger Präsident so eine, oder eine ähnlich Aussage treffen, oder darf der das auch nicht mehr, weil zu politisch und Außendarstellung usw.?
Also auch der Präsident von Eintracht e.V. dürfte hier im Forum keinen politischen Thread beginnen.
Sich zu politischen Themen zu äußern darf er natürlich, aber um mal den Zusammenhang mit dem D&D und den Umständen zu herzustellen:
Würde er wiederholt Mal ausfällig werden, andere niedermachen, die gegebenen Regeln der Umgangsformen nicht einhalten und auch mehrfache Ermahnungen des Ehrenrates nicht beachten bzw. ins lächerliche ziehen - vermutlich würde man dann irgendwann, wie bei den politischen Themen im D&D, die Notbremse ziehen.
Eintracht-Laie schrieb:
Also auch der Präsident von Eintracht e.V. dürfte hier im Forum keinen politischen Thread beginnen.
Sich zu politischen Themen zu äußern darf er natürlich,
Und die über 100.000 Mitglieder dürfen sich hier dann nicht über diese Aussagen unterhalten und sich allgemein nicht über alle Werte der Eintracht unterhalten. Ist schon irgendwie seltsam.
Sprech- oder Äußerungsverbote sind nie gut, so lange die Inhalte nicht gegen unser Gesetze verstoßen und das gilt für einen Staat gemauso wie für einen Verein.
Sind eigentlich homophobe Posts oder Aussagen von Fußballern wie Nmecha oder Behrens noch sportpolitisch? Ich befürchte wir müssen solche Dinge schweigend hinnehmen. Und auf WDR Radiosendungen/Podcasts wie diesen HIER, darf dann auch nicht mehr hingewiesen werden, nehme ich an. Spoiler: es geht um rechtsradikale Fans speziell bei Alemania Aachen.
Ist das nicht alles ziemlich lächerlich?
Wäre es nicht besser gewesen die Energie, die ihr Moderatoren jetzt in diese Verbotsdiskussion stecken müsst, besser in die Moderation von politischen Themen gesteckt hättet?
Meuere schrieb:
...Begehrte Sachen halt wirklich zum Normalpreis und das was deutlich reduziert war waren halt Sachen die kein Mensch braucht. Trikots aus der letzten Saison und sowas....
Naja, für Fans mit nicht soviel Geld ist dies fantastisch.
Ist doch scheißegal, ob das Trikot von letztem Jahr ist, besonders wenn es einem gefällt. Am Ende ist das richtige Wappen drauf.
Aus dem heutigen Newsletter der Eintracht:
"...die Black Week ist da!
Ab sofort sparst Du 30 % auf alle Nike-Artikel - ausgenommen Trikots und bereits reduzierte Artikel. In unserem Outlet im Isenburg Zentrum erhältst Du 50 % Rabatt auf alle bereits reduzierten Trikots der letzten Saison...."
Also wer ein günstiges Eintracht-Trikot möchte, der sollte spätestens jetzt dort im Outlet zuschlagen.
"...die Black Week ist da!
Ab sofort sparst Du 30 % auf alle Nike-Artikel - ausgenommen Trikots und bereits reduzierte Artikel. In unserem Outlet im Isenburg Zentrum erhältst Du 50 % Rabatt auf alle bereits reduzierten Trikots der letzten Saison...."
Also wer ein günstiges Eintracht-Trikot möchte, der sollte spätestens jetzt dort im Outlet zuschlagen.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eine-frage-der-schaerfe-93420359.html
Eintracht: Eine Frage der Schärfe
Eintracht Frankfurt geht mit Selbstvertrauen, aber auch Demut in den heißen Jahres-Endspurt
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eine-frage-der-schaerfe-93420359.html
Eintracht: Eine Frage der Schärfe
Eintracht Frankfurt geht mit Selbstvertrauen, aber auch Demut in den heißen Jahres-Endspurt
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/keine-grenzen-fuer-den-neuen-himmelsstuermer-omar-marmoush-93418358.html
Keine Grenzen für den „neuen“ Himmelsstürmer Omar Marmoush
Omar Marmoush ist die heißeste Nummer der Bundesliga – jetzt wird ihm die Anerkennung zuteil, die er verdient hat. Noch bei der Eintracht, ab Sommer womöglich beim FC Liverpool.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/keine-grenzen-fuer-den-neuen-himmelsstuermer-omar-marmoush-93418358.html
Keine Grenzen für den „neuen“ Himmelsstürmer Omar Marmoush
Omar Marmoush ist die heißeste Nummer der Bundesliga – jetzt wird ihm die Anerkennung zuteil, die er verdient hat. Noch bei der Eintracht, ab Sommer womöglich beim FC Liverpool.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kraftakt-der-kapitaenin-93414335.html
Eintracht-Spielerin Tanja Pawollek: Ein Kraftakt
Tanja Pawollek hat sich nach dem zweiten Kreuzbandriss bei der Eintracht zurückgekämpft und steht auch gegen die TSG Hoffenheim wieder im Kader.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kraftakt-der-kapitaenin-93414335.html
Eintracht-Spielerin Tanja Pawollek: Ein Kraftakt
Tanja Pawollek hat sich nach dem zweiten Kreuzbandriss bei der Eintracht zurückgekämpft und steht auch gegen die TSG Hoffenheim wieder im Kader.
Die Niederlage war leider nicht unverdient, muss man so sagen.
Mehr als ein Unentschieden wäre glücklich gewesen, und auch da fehlte irgendwann der Glaube dran. Klar, die gelb-rote hat es noch einmal spannend gemacht und dann fiel ja auch der Anschlusstreffer.
Es war natürlich nicht alles schlecht, aber wenn man ehrlich ist, man hat leider gesehen dass wir viel zu oft deutlich zu wenig präzise sind. Am Ende reicht die Erfahrung und der Überblick eines 35-jährigen Kapitäns dann auch gegen eine Mannschaft wie Trier nicht. Die übrigens mit großem und lauten Anhang am Start waren, es waren so immerhin sehr viele "Eintracht"-Gesänge zu hören.
Mehr als ein Unentschieden wäre glücklich gewesen, und auch da fehlte irgendwann der Glaube dran. Klar, die gelb-rote hat es noch einmal spannend gemacht und dann fiel ja auch der Anschlusstreffer.
Es war natürlich nicht alles schlecht, aber wenn man ehrlich ist, man hat leider gesehen dass wir viel zu oft deutlich zu wenig präzise sind. Am Ende reicht die Erfahrung und der Überblick eines 35-jährigen Kapitäns dann auch gegen eine Mannschaft wie Trier nicht. Die übrigens mit großem und lauten Anhang am Start waren, es waren so immerhin sehr viele "Eintracht"-Gesänge zu hören.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/im-maschinenraum-von-eintracht-frankfurt-93416354.html
Im Maschinenraum von Eintracht Frankfurt
Bei der Eintracht hat Youngster Nnamdi Collins den Haudegen Rasmus Kristensen prächtig vertreten – und was wird aus Elias Baum?
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/im-maschinenraum-von-eintracht-frankfurt-93416354.html
Im Maschinenraum von Eintracht Frankfurt
Bei der Eintracht hat Youngster Nnamdi Collins den Haudegen Rasmus Kristensen prächtig vertreten – und was wird aus Elias Baum?
welt.de
https://www.welt.de/regionales/hessen/article254560016/Kroesche-will-Marmoush-nicht-im-Winter-abgeben.html
Krösche will Marmoush nicht im Winter abgeben
"Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche will Shootingstar Omar Marmoush auf keinen Fall im Winter abgeben. «Wir wollen diese Mannschaft im Winter so zusammenhalten, dass wir unsere sportlichen Ziele erreichen. Wir haben noch sehr viel Entwicklungspotenzial bei dem ein oder anderen, aber auch als Mannschaft. Da ist Omar ein wichtiger Teil. Von daher stellt sich die Frage nicht», sagte Krösche beim Fernsehsender Welt TV."
https://www.welt.de/regionales/hessen/article254560016/Kroesche-will-Marmoush-nicht-im-Winter-abgeben.html
Krösche will Marmoush nicht im Winter abgeben
"Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche will Shootingstar Omar Marmoush auf keinen Fall im Winter abgeben. «Wir wollen diese Mannschaft im Winter so zusammenhalten, dass wir unsere sportlichen Ziele erreichen. Wir haben noch sehr viel Entwicklungspotenzial bei dem ein oder anderen, aber auch als Mannschaft. Da ist Omar ein wichtiger Teil. Von daher stellt sich die Frage nicht», sagte Krösche beim Fernsehsender Welt TV."
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/der-sieg-lindert-die-schmerzen-93416560.html
Der Sieg lindert die Schmerzen
Eintracht-Fußballerinnen fahren einen ganz wichtigen Dreier bei der TSG Hoffenheim ein.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/der-sieg-lindert-die-schmerzen-93416560.html
Der Sieg lindert die Schmerzen
Eintracht-Fußballerinnen fahren einen ganz wichtigen Dreier bei der TSG Hoffenheim ein.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-und-das-spiel-ohne-grenzen-93431588.html
Eintracht Frankfurt und das Spiel ohne Grenzen
Das Erfolgsrezept der Eintracht? Ganz einfach: Harte Arbeit und ein gesundes, gewachsenes Kollektiv, in das sich auch angehende Superstars eingliedern.