
Eintracht23
17207
#
Eintracht23
Und ich frage jetzt mal allenernstes. Wäre das besser?? Wenn keiner mehr irgendwas sagen würde es nur Achselzucken gibt. Wir uns jetzt in dem Fall gefragt hätten was mit dem Trainer los ist und dann der Vorstand bis zum Abpfiff des letzten Spieltags wartet um alles aufzuklären. Man sich vielleicht fragt was mit der Person los ist. Das ist doch fern von jeglicher Realität.
Eintracht23 schrieb:Genau so möchte man es anscheinend haben.
Wenn keiner mehr irgendwas sagen würde es nur Achselzucken gibt
Eintracht23 schrieb:
Und ich frage jetzt mal allenernstes. Wäre das besser?? Wenn keiner mehr irgendwas sagen würde es nur Achselzucken gibt. Wir uns jetzt in dem Fall gefragt hätten was mit dem Trainer los ist und dann der Vorstand bis zum Abpfiff des letzten Spieltags wartet um alles aufzuklären. Man sich vielleicht fragt was mit der Person los ist. Das ist doch fern von jeglicher Realität.
Das kann man eben nie genau sagen, aber bei Wolfsburg scheint es zu funktionieren.
Schönesge schrieb:Tafelberg schrieb:SGERafael schrieb:
Den Spielern will ich eigentlich kaum einen Vorwurf machen.
warum eigentlich nicht?
Weil eine Mannschaft ein funktionierendes Gebilde sein muss, damit es an ihre Leistungsgrenzen kommen kann. Dieses Gebilde war aber nach dem Vertrauensbruch herbeigeführt durch den Kapitän des Gebildes himself keine funktionierendes Gebilde mehr.
Wäre es anders, bräuchte es keinen Trainer, welchem die Spieler vertrauen. Wäre es bei der Eintracht Frankfurt anders, wäre Eintracht Frankfurt der einzige Verein auf der Welt, bei welchem die Uhren anders ticken. Moment, letzteres hatten wir doch schonmal...
Naja,wenn Du den Trainer entlässt,wissen die Spieler auch nicht,ob sie dem Nachfolger vertrauen können...
Wer weiß wie die Mannschaft zu einer Zeit des Erfoges auf eine Entlassung reagiert hätte?
Ich für meinen Teil hätte eine Entlassung nicht nachvollziehen können.
Warum darf ein Trainer nicht das,was Spieler ständig machen?
Oder Beispiel Haaland,vor einem wichtigen Spiel und zu einer Zeit,in der Dortmund nicht so supertoll platziert warund es nicht rund lief,fährt der Berater nach Spanien und führt Gespräche.
Ist für den Mannschaftsgeist auch nicht gerade optimal.
Hat Dortmund ja unglaublich negativ beeinflusst,wie man tabellarisch ja sieht.
Die Frage ist doch,wie es im Innenleben einer Mannschaft aussieht,in der Kabine.
Da fehlen uns definitiv die Führungskräfte,die quasi den Haufen auf das grosse Ziel einschwören.
Siehe 2018,da gab es die,da war die Truppe auf den Punkt da.
Denn Deiner Argumentation folgend hätten wir keinesfalls Pokalsieger werden dürfen.
Denn die Enttäuschung nach Kovacs Abgang war bei dem einen oder anderen Spieler sicherlich nicht kleiner als heute.
Wenn ich die drei Phasen der Saison sehe,die erste Phase bis zum Winter,die Hochphase mit 28 Punkten von 30 möglichen Punkten,sowie die Phase ab dem Bremenspiel,dann ist Platz 5 eine Platzierung,die es gut trifft.
Denn eines sollte man auch mal sehen,wir haben die Rückrunde mit 20 Feldspielern bestritten,nicht alle waren auf dem Niveau für Platz 4.
Vielleicht hätten auch Zuschauer die Mannschat gepusht,wenn sie dies schon nicht selber kann.
DelmeSGE schrieb:
Wenn ich die drei Phasen der Saison sehe,die erste Phase bis zum Winter,die Hochphase mit 28 Punkten von 30 möglichen Punkten,sowie die Phase ab dem Bremenspiel,dann ist Platz 5 eine Platzierung,die es gut trifft.
Genau das habe ich vor ein paar Tagen geschrieben. Wir kamen Anfang der Saison schwer in Schwung und ehrlicherweise hätten wenn wir gegen Augsburg die Unentschiedenserie nicht durchbrochen hätten viele da den Kopf des Trainers gefordert. Dann kam zweifelsohne die beste Phase der Saison. Was wir nicht vergessen dürfen. Zudem Zeitpunkt haben wir auch gegen alle Mannschaften von ganz unten gespielt. Da sind wir in ein Flow gekommen. Nach dem Bayernspiel gab es, eventuell mit Abstrich Dortmund, kein Spiel in dem wir die bessere Mannschaft waren. Wir waren effektiv, das ist zweifelsohne so. Aber besser nicht wirklich. Wir hätten an VW und Union stelle uns wahrscheinlich gefragt wie man die Auswärtsspiele so verlieren kann. Wohlgemerkt war das schon vor der Verkündung des Hütter Abgangs.
Wir sind durch eine gute Phase nach da oben gespült worden. Was auch daran liegt das Dortmund so unglaublich schlecht performt hat. Sonst würden wir die Diskussion ja jetzt nicht führen. Das heißt nicht das man sich 7 Spieltage vor Schluss noch die 7 Punkte wegnehmen lassen darf. Aber seien wir doch ehrlich. Viele uns haben gesagt wir schaffen das , aber versehen mit dem Zusatz so wie Dortmund spielt werden die nicht gegen VW, Leipzig, Union; Stuttgart etc. gewinnen. Haben sie dann leider. Das hat uns dann noch zusätzlich unter Druck gesetzt.
Eintracht23 schrieb:
Wir kamen Anfang der Saison schwer in Schwung und ehrlicherweise hätten wenn wir gegen Augsburg die Unentschiedenserie nicht durchbrochen hätten viele da den Kopf des Trainers gefordert.
Das war doch schon vor dem Gladbach Spiel der Fall und auch danach, obwohl Hütter da wirklich wenig dafür konnte, dass das Spiel nicht gewonnen wurde.
Im Grunde genommen ist es also doch bei beiden gleich. Des einen Ziel ist es, sich die ersten Sporen als Trainer zu verdienen, um später mal Bayern Trainer zu werden. Des anderen Ziel ist es, sich die ersten Sporen als Trainer zu verdienen, um später mal Real Trainer zu werden.
Der eine als Ich-AG, der andere (nach Deinen Worten) als Real Azubi.
Insgesamt ist es dennoch das gleiche.
Der eine als Ich-AG, der andere (nach Deinen Worten) als Real Azubi.
Insgesamt ist es dennoch das gleiche.
SamuelMumm schrieb:
Im Grunde genommen ist es also doch bei beiden gleich. Des einen Ziel ist es, sich die ersten Sporen als Trainer zu verdienen, um später mal Bayern Trainer zu werden. Des anderen Ziel ist es, sich die ersten Sporen als Trainer zu verdienen, um später mal Real Trainer zu werden.
Der eine als Ich-AG, der andere (nach Deinen Worten) als Real Azubi.
Insgesamt ist es dennoch das gleiche.
Nur das der Zeitraum bei Niko ein größerer war. Das hätte da auch auf 5-10 Jahre rauslaufen können. Es war ja eher verwunderlich das es nicht noch 2 oder 3 Schritte mehr in der Entwicklung. Und der Wunsch das zu werden ist ja immer noch ein anderer als wenn Real zu Raul sagt du wirst unser Trainer. Es ist ja nicht ganz falsch immer wenn es nicht läuft wird bei Erfolg dann der Name des Ziehsohnes oben auf der Liste stehen wird. Kovac war einer von vielen.
Woher willst Du denn wissen, in welchem Zeitraum Real Raul als Trainer holen will? Wenn die ihn in zwei Jahren noch nicht für "fertig" einschätzen, holen sie ihn in drei.
P.S.: Nein, ich sehe ihm nicht bei uns.
P.S.: Nein, ich sehe ihm nicht bei uns.
Das gilt nur für Spieler und Trainer, die von uns weg gehen, nicht für Zugänge.
SamuelMumm schrieb:
Das gilt nur für Spieler und Trainer, die von uns weg gehen, nicht für Zugänge.
Gut ist. Wir würden uns die Blumen und Verabschiedungen beim letzten Heimspiel sparen. Wäre unverantwortlich wenn die dann noch 2 Spiele kicken müssten. Wenn das alle so machen hat die Presse ganzschön langeweile und am Tag nach dem letzten Spieltag gehts rund Quasi der neue Black Sunday
pivu schrieb:Eintracht23 schrieb:
Also ganz ehrlich. Das ein Raul hier aufschlägt um sich die ersten Sporen im Trainieren einer Profimannschaft zu erlangen wäre gar nicht meins.
war bei niko kovac nicht anders, und alles andere als erfolglos.
Nein war es nicht. Kovac Ziel war es irgendwann mal Bayern Trainer zu werden. Das ist auch legitim. Real würde aber Raul in die große weite Welt geschickt um irgendwann, wenn erfolgreich, als Trainer zurück zum Verein. Das ist was völlig anderes.
Im Grunde genommen ist es also doch bei beiden gleich. Des einen Ziel ist es, sich die ersten Sporen als Trainer zu verdienen, um später mal Bayern Trainer zu werden. Des anderen Ziel ist es, sich die ersten Sporen als Trainer zu verdienen, um später mal Real Trainer zu werden.
Der eine als Ich-AG, der andere (nach Deinen Worten) als Real Azubi.
Insgesamt ist es dennoch das gleiche.
Der eine als Ich-AG, der andere (nach Deinen Worten) als Real Azubi.
Insgesamt ist es dennoch das gleiche.
Also ganz ehrlich. Das ein Raul hier aufschlägt um sich die ersten Sporen im Trainieren einer Profimannschaft zu erlangen wäre gar nicht meins. Nicht das ihm nicht zutrauen würde das er Erfolg hat, aber dann wäre wir ja das Farmteam, auf hohem Niveau, von Real Madrid. Eventuell bringt er dann noch Spieler aus der 2.Mannschaft mit die alle noch RK von Real im Vertrag haben. Ich hoffe auf sowas lassen sich die Verantwortlichen nicht ein
Ich bin ja auch schon ein paar Tage mit diesem Verein verbunden und diese Phase prägte auch.
Und sie machte mich gelassener, was mir dieser Tage gut tut.
Und sie machte mich gelassener, was mir dieser Tage gut tut.
SamuelMumm schrieb:
Ich bin ja auch schon ein paar Tage mit diesem Verein verbunden und diese Phase prägte auch.
Und sie machte mich gelassener, was mir dieser Tage gut tut.
Wahre Worte. So sehe ich das auch.
Ich würde sagen wir schicken Lenz und Akman wieder weg
Das gilt nur für Spieler und Trainer, die von uns weg gehen, nicht für Zugänge.
Eigentlich bleibt nur zu hoffen das Dortmund heute in Mainz gewinnt. Am besten deutlich. Das würde meine Nerven schonen. Nicht auszudenken wenn die in Mainz verlieren und dann hier die tollkühnen Optimisten noch an ein Wunder am letzten Spieltag glauben.
Eintracht23 schrieb:
Eigentlich bleibt nur zu hoffen das Dortmund heute in Mainz gewinnt. Am besten deutlich. Das würde meine Nerven schonen. Nicht auszudenken wenn die in Mainz verlieren und dann hier die tollkühnen Optimisten noch an ein Wunder am letzten Spieltag glauben.
Danke geht mir gerade ähnlich.
Die Gesamtbilanz der drei Hütterjahre war erfolgreich. Platz 7, Platz 9, Platz 5. zweimal erfolgreich in Europa unterwegs. Attraktiver Fußball, positive Ausstrahlung.
Leider kommen Hütters Schwächen seit der Wechselmitteilung geballt zum Tragen. Stur, dünnhäutig, nachtragend, im Spiel nur reaktiv, und vor allem nicht in der Lage, die Balance zwischen Abwehr und Angriff herzustellen (s. DonGuillermo).
Bei Bobic weiß ich nicht, was der die letzten Wochen gemacht hat, außer Pressearbeit in eigener Sache.
Es ist einfach so ärgerlich, weil diese Saison eine Ausnahme war, wo die Tür zur Champions League sperrangelweit auf war. Es ist eine seltene Konstellation, dass
- zwei der Top 6 (diesmal Dortmund und Leverkusen) schwächeln,
- keine der Mittelklasse Mannschaften wie Gladbach ein gutes Jahr erwischt und
-wir so stabil sind,
dass wir 4 werden können. Diese nicht einmalige, aber seltene Chance haben die Protagonisten grandios vergeigt. Und der einzige, der (spät) was auf die eigene Kappe nimmt, ist Seppl Rode. An allen anderen „liegt es nicht“ bzw. sagen sie uns, wir sollen gefälligst dankbar sein, weil wir uns souverän für die Europa League qualifizieren und die Mannschaft ja eigentlich viel schlechter ist und überperformt hat.
Der Eberl sucht wahrscheinlich grad ne Rücktrittsklausel. Berlin dagegen freut sich auf den Phrasen dreschenden Egoisten, der passt da wunderbar hin.
Ich kann immer noch nachvollziehen, dass man Hütter bei Bekanntgabe, souverän auf Platz vier liegend, nicht gefeuert hat. Aber es ist leider total schiefgegangen und die letzten Wochen sind nur noch peinlich. Was bin ich froh, wenn die weg sind.
Leider kommen Hütters Schwächen seit der Wechselmitteilung geballt zum Tragen. Stur, dünnhäutig, nachtragend, im Spiel nur reaktiv, und vor allem nicht in der Lage, die Balance zwischen Abwehr und Angriff herzustellen (s. DonGuillermo).
Bei Bobic weiß ich nicht, was der die letzten Wochen gemacht hat, außer Pressearbeit in eigener Sache.
Es ist einfach so ärgerlich, weil diese Saison eine Ausnahme war, wo die Tür zur Champions League sperrangelweit auf war. Es ist eine seltene Konstellation, dass
- zwei der Top 6 (diesmal Dortmund und Leverkusen) schwächeln,
- keine der Mittelklasse Mannschaften wie Gladbach ein gutes Jahr erwischt und
-wir so stabil sind,
dass wir 4 werden können. Diese nicht einmalige, aber seltene Chance haben die Protagonisten grandios vergeigt. Und der einzige, der (spät) was auf die eigene Kappe nimmt, ist Seppl Rode. An allen anderen „liegt es nicht“ bzw. sagen sie uns, wir sollen gefälligst dankbar sein, weil wir uns souverän für die Europa League qualifizieren und die Mannschaft ja eigentlich viel schlechter ist und überperformt hat.
Der Eberl sucht wahrscheinlich grad ne Rücktrittsklausel. Berlin dagegen freut sich auf den Phrasen dreschenden Egoisten, der passt da wunderbar hin.
Ich kann immer noch nachvollziehen, dass man Hütter bei Bekanntgabe, souverän auf Platz vier liegend, nicht gefeuert hat. Aber es ist leider total schiefgegangen und die letzten Wochen sind nur noch peinlich. Was bin ich froh, wenn die weg sind.
J_Boettcher schrieb:
Ich kann immer noch nachvollziehen, dass man Hütter bei Bekanntgabe, souverän auf Platz vier liegend, nicht gefeuert hat. Aber es ist leider total schiefgegangen und die letzten Wochen sind nur noch peinlich. Was bin ich froh, wenn die weg sind.
Das Bobic das nicht hätte machen können ist klar. Also wer hat dann versagt. Hellmann?? Wo alle auch noch nach dem Abgang gesagt was für ein Fachmann er ist und wie er für den Verein lebt!?
Es hätte einen Weg gegeben. Man muss in die Mannschaft horchen und sich da die Meinung holen. Entweder das ist nicht passiert, die Mannschaft wurde ignoriert oder aber das Team selbst hat für sich befunden das sie es ja mit dem Vorsprung hinbekommen.
Ich denke es ist auf 3 hinausgelaufen. Und zwar aus dem Grund weil Dortmund eine schlechte Phase hatte und man davon ausgegangen ist das 60 Punkte auf jedenfall reichen werden weil die auch nicht alles gewinnen. Man hätte also nicht den Druck gehabt den man dann doch auf einmal gespürt hat.
Wenn man jetzt immer noch durch die Gegend tingeln sollte um Kandidaten abzuklopfen dann passt irgendwas nicht. Dann haben bestimmt einige abgesagt. Eigentlich ist die Saison überall gelaufen. Leider auch bei uns. Da braucht man auf niemanden mehr Rücksicht nehmen. Außerdem wäre es jetzt wichtig zumindest zu versuchen ein wenig Aufbruchstimmung zu vermitteln.
Ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen das man mit Chandler um 3 Jahre verlängert wenn man noch nichtmal weiß wer der Trainer ist und der nicht andere Vorstellungen hat.
Inzwischen möchte ich auch eher jemanden der nicht nur Hurra Fußball spielt und auch Wert auf die Defensive legt. Wir haben 52 Gegentore gefressen. Soviel wie mancher Abstiegskandidat.
Ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen das man mit Chandler um 3 Jahre verlängert wenn man noch nichtmal weiß wer der Trainer ist und der nicht andere Vorstellungen hat.
Inzwischen möchte ich auch eher jemanden der nicht nur Hurra Fußball spielt und auch Wert auf die Defensive legt. Wir haben 52 Gegentore gefressen. Soviel wie mancher Abstiegskandidat.
Die Mannschaft hat doch selbst nicht dran geglaubt.
Beispiel gefällig!?
Aussage Seppl Rode nach dem Spiel über Dortmund: Der Pokalsieg sorgt für Rückenwind, sodass ich nicht glaube, dass sie noch einmal Punkte liegen lassen.
Die haben ja schon vorher nicht mehr geglaubt das man den BVB einholen kann.
Klar ist Hütter nicht Unschuldig an der ganzen Sache, aber da stehen 20 gestandene Kerle im Spieltagskader die jede Woche ins Mikro zum besten geben wie toll und einmalig es wäre mit der Eintracht CL zu spielen. Letzte Woche war es zu warm und diese Woche hat die Einstellung nicht gestimmt. Die müssen sich an die eigene Nase packen. Letzte Woche wurde der Trainer zu recht kritisiert das Younes nicht spielte. Diese Woche war er drin. Und auch das passte nicht. Wenn die nur Laufen wenn die totale Wohlfühloase besteht, dann prost Mahlzeit.
Gestern für mich übrigens einer der Spieler den ich viel früher raus genommen hätte, sofern es Spieler im Kader gegeben hätte, war N Dicka. 3 oder 4 mal in der ersten Halbzeit mit der Hacke gespielt und für mich hat er auch die Wende mit dem Ballverlust zum 2:2 eingeleitet. Er rennt immer mit nach vorne als wäre ein Außenbahnspieler und das nachdem wir eine Minute vorher in Führung gegangen sind. Wahnsinn. Aber vielleicht hat er auch wie so viele hier gedacht wir müssen einen Kantersieg landen anstatt sich erstmal aufs wesentliche zu konzentrieren und hinten sicher zu stehen.
Beispiel gefällig!?
Aussage Seppl Rode nach dem Spiel über Dortmund: Der Pokalsieg sorgt für Rückenwind, sodass ich nicht glaube, dass sie noch einmal Punkte liegen lassen.
Die haben ja schon vorher nicht mehr geglaubt das man den BVB einholen kann.
Klar ist Hütter nicht Unschuldig an der ganzen Sache, aber da stehen 20 gestandene Kerle im Spieltagskader die jede Woche ins Mikro zum besten geben wie toll und einmalig es wäre mit der Eintracht CL zu spielen. Letzte Woche war es zu warm und diese Woche hat die Einstellung nicht gestimmt. Die müssen sich an die eigene Nase packen. Letzte Woche wurde der Trainer zu recht kritisiert das Younes nicht spielte. Diese Woche war er drin. Und auch das passte nicht. Wenn die nur Laufen wenn die totale Wohlfühloase besteht, dann prost Mahlzeit.
Gestern für mich übrigens einer der Spieler den ich viel früher raus genommen hätte, sofern es Spieler im Kader gegeben hätte, war N Dicka. 3 oder 4 mal in der ersten Halbzeit mit der Hacke gespielt und für mich hat er auch die Wende mit dem Ballverlust zum 2:2 eingeleitet. Er rennt immer mit nach vorne als wäre ein Außenbahnspieler und das nachdem wir eine Minute vorher in Führung gegangen sind. Wahnsinn. Aber vielleicht hat er auch wie so viele hier gedacht wir müssen einen Kantersieg landen anstatt sich erstmal aufs wesentliche zu konzentrieren und hinten sicher zu stehen.
Sei froh, der ist nächste Saison nicht mehr da und Oczipka kehrt zurück
anno-nym schrieb:
Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, dann ist Abraham wohl auf dem Weg nach Schalke. (Instagram Story von der Eintracht)
Würde mich nicht wundern. In der Instagram Story unter der Woche gab es ein Bild mit gepackten Koffern. Zudem hatte er ja angekündigt zum letzten Heimspiel kommen zu wollen.
Die Aufstellung fände ich na ja ein wenig arg offensiv
Hinti und Kostic sollten es zudem vermeiden sich eine ( dämliche) Gelbe Karte abzuholen.
Hinti und Kostic sollten es zudem vermeiden sich eine ( dämliche) Gelbe Karte abzuholen.
Eintracht23 schrieb:crazymike schrieb:
Ein Sieg langt nicht. Muss schon ein Kantersieg werden.
Warum muss es ein Kantersieg werden?? Lass uns doch erstmal gewinnen. Da ist es mir im nachhinein scheißegal wie. Hauptsache die 3 Punkte. Danach sehen wir morgen was rum kommt. Ein Kantersieg nützt nichts wenn VW und BVB auch gewinnen.
Also ich halte Kantersieg und VW einholen realistischer als den bvb einzuholen. Außerdem würde das mehr zu unserer Eintracht passen. Ist zwar beides recht unwahrscheinlich aber träumen sollte ja noch erlaubt sein
crazymike schrieb:Eintracht23 schrieb:crazymike schrieb:
Ein Sieg langt nicht. Muss schon ein Kantersieg werden.
Warum muss es ein Kantersieg werden?? Lass uns doch erstmal gewinnen. Da ist es mir im nachhinein scheißegal wie. Hauptsache die 3 Punkte. Danach sehen wir morgen was rum kommt. Ein Kantersieg nützt nichts wenn VW und BVB auch gewinnen.
Also ich halte Kantersieg und VW einholen realistischer als den bvb einzuholen. Außerdem würde das mehr zu unserer Eintracht passen. Ist zwar beides recht unwahrscheinlich aber träumen sollte ja noch erlaubt sein
Dann brauchen wir zudem noch einen Kantersieg gegen Freiburg. Na ja mal sehen
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo dieser grenzenlose Optimismus herkommt - die verlorene mentale Stärke seit der Abgangsdeklaration des ÜL und insbesondere der blutleere Auftritt im letzten Spiel sprechen doch eine ganz andere Sprache, oder?
Aber ja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt - warten wir es ab
Aber ja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt - warten wir es ab
Ich bin jetzt schon heiss wie Frittenfett. Ein Sieg langt nicht. Muss schon ein Kantersieg werden. Dementsprechend wird die Mannschaft heute wohl auch auftreten. Wäre ja nicht das erste kuriose Ergebnis in den letzten Spieltagen einer Saison. Oder Mainz rettet und mal wieder den *****. Könnte ich sogar auch mit leben
crazymike schrieb:
Ein Sieg langt nicht. Muss schon ein Kantersieg werden.
Warum muss es ein Kantersieg werden?? Lass uns doch erstmal gewinnen. Da ist es mir im nachhinein scheißegal wie. Hauptsache die 3 Punkte. Danach sehen wir morgen was rum kommt. Ein Kantersieg nützt nichts wenn VW und BVB auch gewinnen.
Eintracht23 schrieb:crazymike schrieb:
Ein Sieg langt nicht. Muss schon ein Kantersieg werden.
Warum muss es ein Kantersieg werden?? Lass uns doch erstmal gewinnen. Da ist es mir im nachhinein scheißegal wie. Hauptsache die 3 Punkte. Danach sehen wir morgen was rum kommt. Ein Kantersieg nützt nichts wenn VW und BVB auch gewinnen.
Also ich halte Kantersieg und VW einholen realistischer als den bvb einzuholen. Außerdem würde das mehr zu unserer Eintracht passen. Ist zwar beides recht unwahrscheinlich aber träumen sollte ja noch erlaubt sein
Eintracht23 schrieb:
An einen Kantersieg vermag ich nicht so recht glauben. 11 oder 12 Tore aufzuholen in 2 Spielen wird wohl in der heutigen Zeit kaum machbar sein. Entweder wir richten es über die Punkte und haben hinten raus mindestens einen mehr als der Gegner oder wir sagen nach der Saison das eins der 12 Remis dann doch zu viel war.
Du ahnst nicht, zu was die Diva in der Lage sein kann und auch schon war.....da ist scheinbar Unmögliches überhaupt kein Thema....
cm47 schrieb:Eintracht23 schrieb:
An einen Kantersieg vermag ich nicht so recht glauben. 11 oder 12 Tore aufzuholen in 2 Spielen wird wohl in der heutigen Zeit kaum machbar sein. Entweder wir richten es über die Punkte und haben hinten raus mindestens einen mehr als der Gegner oder wir sagen nach der Saison das eins der 12 Remis dann doch zu viel war.
Du ahnst nicht, zu was die Diva in der Lage sein kann und auch schon war.....da ist scheinbar Unmögliches überhaupt kein Thema....
Oh doch. Aber was mich noch mehr ärgern würde als der verpasste CL Platz allein ist wenn wir den aufgrund von 1-2 Toren verpassen würden.
An einen Kantersieg vermag ich nicht so recht glauben. 11 oder 12 Tore aufzuholen in 2 Spielen wird wohl in der heutigen Zeit kaum machbar sein. Entweder wir richten es über die Punkte und haben hinten raus mindestens einen mehr als der Gegner oder wir sagen nach der Saison das eins der 12 Remis dann doch zu viel war.
Eintracht23 schrieb:
An einen Kantersieg vermag ich nicht so recht glauben. 11 oder 12 Tore aufzuholen in 2 Spielen wird wohl in der heutigen Zeit kaum machbar sein. Entweder wir richten es über die Punkte und haben hinten raus mindestens einen mehr als der Gegner oder wir sagen nach der Saison das eins der 12 Remis dann doch zu viel war.
Du ahnst nicht, zu was die Diva in der Lage sein kann und auch schon war.....da ist scheinbar Unmögliches überhaupt kein Thema....
Eintracht23 schrieb:
11 oder 12 Tore aufzuholen in 2 Spielen wird wohl in der heutigen Zeit kaum machbar sein.
da gebe ich dir "an sich" recht. zumindest ist sowas eher nicht planbar.
aber:
insbesondere in den letzten beiden spielen kommen gerne mal ganz erstaunliche ergebnisse zustande, auch und gerade was die torquote betrifft. wenn es also um das schießen vieler tore geht, könnte jetzt genau der richtige zeitpunkt dafür sein...
Natürlich gehen solche Aussagen von unserem noch Trainer gar nicht. Auch das er Younes nicht bringt ist sicher grenzwertig. Ansonsten stand aber das Team auf dem Platz was sich jeder gewünscht hätte. Gestern hat bis in die Schlussphase kaum einer einen Ball gerade aus bekommen. Da war es egal ob Hinti, Hasebe oder Kostic. Jovic war gar nicht im Spiel und Silva auch seltsam phlegmatisch. Das liegt ja nicht am Trainer. Der sagt ja nicht dass die das Spielen einstellen sollen. Wenn ich wirklich in die CL will dann gebe ich Gas.
Aber ich glaube leider das die Aussage dass das Team , auch nicht viel besser ist, auch leider etwas dran ist. Nach den Bayern gab es nicht mehr viele Spiele wo man über 90 Minuten das bessere Team war und überzeugt hat.
-Bremen verloren
-Stuttgart unentschieden
-Leipzig glücklich ein unentschieden
-Union Berlin ja 5:2 gewonnen aber 3 Tore in 10 Minuten bei Chancenverhältnis von 8:25 (?)
-Dortmund das taktisch beste Spiel
-Wolfsburg 4:3 verloren und auch weit weniger Chancen als der Gegner
-Gladbach murks
- Augsburg als Team das nichts auf die Kette bekommt verschießt einen Elfmeter und trifft den Pfosten
-Leverkusen keine Chance
-Mainz kein Wille
Wir waren effektiv aber selten überzeugend. Die Tore vorne haben vieles überspielt. Auch schon vor der Hütter Verkündung. Wenn es Platz 5 wird war es trotzdem eine klasse Saison. Und seien wir mal ehrlich. Vor dem Gladbach Spiel haben viele gesagt das 60 Punkte reichen werden weil ja die Bienen auch nicht alles gewinnen werden. Die Punkte könnten wir jetzt sogar holen. Wahrscheinlich reicht es trotzdem nicht. Wir werden es sehen.
Aber ich glaube leider das die Aussage dass das Team , auch nicht viel besser ist, auch leider etwas dran ist. Nach den Bayern gab es nicht mehr viele Spiele wo man über 90 Minuten das bessere Team war und überzeugt hat.
-Bremen verloren
-Stuttgart unentschieden
-Leipzig glücklich ein unentschieden
-Union Berlin ja 5:2 gewonnen aber 3 Tore in 10 Minuten bei Chancenverhältnis von 8:25 (?)
-Dortmund das taktisch beste Spiel
-Wolfsburg 4:3 verloren und auch weit weniger Chancen als der Gegner
-Gladbach murks
- Augsburg als Team das nichts auf die Kette bekommt verschießt einen Elfmeter und trifft den Pfosten
-Leverkusen keine Chance
-Mainz kein Wille
Wir waren effektiv aber selten überzeugend. Die Tore vorne haben vieles überspielt. Auch schon vor der Hütter Verkündung. Wenn es Platz 5 wird war es trotzdem eine klasse Saison. Und seien wir mal ehrlich. Vor dem Gladbach Spiel haben viele gesagt das 60 Punkte reichen werden weil ja die Bienen auch nicht alles gewinnen werden. Die Punkte könnten wir jetzt sogar holen. Wahrscheinlich reicht es trotzdem nicht. Wir werden es sehen.
Eintracht23 schrieb:
Natürlich gehen solche Aussagen von unserem noch Trainer gar nicht. Auch das er Younes nicht bringt ist sicher grenzwertig. Ansonsten stand aber das Team auf dem Platz was sich jeder gewünscht hätte. Gestern hat bis in die Schlussphase kaum einer einen Ball gerade aus bekommen. Da war es egal ob Hinti, Hasebe oder Kostic. Jovic war gar nicht im Spiel und Silva auch seltsam phlegmatisch. Das liegt ja nicht am Trainer. Der sagt ja nicht dass die das Spielen einstellen sollen. Wenn ich wirklich in die CL will dann gebe ich Gas.
Aber ich glaube leider das die Aussage dass das Team , auch nicht viel besser ist, auch leider etwas dran ist. Nach den Bayern gab es nicht mehr viele Spiele wo man über 90 Minuten das bessere Team war und überzeugt hat.
-Bremen verloren
-Stuttgart unentschieden
-Leipzig glücklich ein unentschieden
-Union Berlin ja 5:2 gewonnen aber 3 Tore in 10 Minuten bei Chancenverhältnis von 8:25 (?)
-Dortmund das taktisch beste Spiel
-Wolfsburg 4:3 verloren und auch weit weniger Chancen als der Gegner
-Gladbach murks
- Augsburg als Team das nichts auf die Kette bekommt verschießt einen Elfmeter und trifft den Pfosten
-Leverkusen keine Chance
-Mainz kein Wille
Wir waren effektiv aber selten überzeugend. Die Tore vorne haben vieles überspielt. Auch schon vor der Hütter Verkündung. Wenn es Platz 5 wird war es trotzdem eine klasse Saison. Und seien wir mal ehrlich. Vor dem Gladbach Spiel haben viele gesagt das 60 Punkte reichen werden weil ja die Bienen auch nicht alles gewinnen werden. Die Punkte könnten wir jetzt sogar holen. Wahrscheinlich reicht es trotzdem nicht. Wir werden es sehen.
Ja, man kann alles schlecht schreiben, aber man sollte bei den Fakten bleiben
gegen VW haben wir gewonnen
Gelöschter Benutzer
also ich find das gut, das Dortmund gewonnen hat.
So muss Leipzig im nächsten Spiel gegen Wolfsburg auf jeden Fall noch punkten.
Und wir haben morgen noch etwas mehr Druck, das wir das Spiel gewinnen müssen.
Das einzig Blöde, dass Wolfsburg gewonnen hat, die sind schon fast durch.
Wir werden gegen Mainz morgen gewinnen, gegen Schalke nachziehen und gegen Freiburg schießen wir das 2:1 in der 95. Minute - Jovic macht es per Fallrückzieher.
Dortmund wird die beiden nächsten Spiele gewinnen, und wenn Mainz uns hilft (in Wolfsburg) dann brauchen wir vielleicht auch nur einen Punkt. (ich rechne mit einer Niederlage von Wolfsburg in Leipzig)
Aber eigentlich ist es eine Traumsituation - wir müssen unsere Spiele gewinnen, und dann kann es uns egal sein, was die anderen machen.
BVB - 64 Punkte / 62 Punkte (bei Remis gegen Leverkusen)
Wolfsburg - 63 Punkte (wenn Mainz noch Punkte braucht, dann vielleicht ein Remis = 61 Punkte
SGE - 65 Punkte
...und ansonsten spielen wir ohnehin Euroleague, also was haben wir zu verlieren? (das wäre für mich eh das Ziel, wenn wir uns für die CL qualifizieren, dass wir als Dritter dann Euroleague weiterspielen)
Bin ganz entspannt für morgen - ich kann das Spiel wohl nicht sehen, also muss ich mich auch nicht aufregen, sondern werde das Ergebnis zur Kenntnis nehmen.
So muss Leipzig im nächsten Spiel gegen Wolfsburg auf jeden Fall noch punkten.
Und wir haben morgen noch etwas mehr Druck, das wir das Spiel gewinnen müssen.
Das einzig Blöde, dass Wolfsburg gewonnen hat, die sind schon fast durch.
Wir werden gegen Mainz morgen gewinnen, gegen Schalke nachziehen und gegen Freiburg schießen wir das 2:1 in der 95. Minute - Jovic macht es per Fallrückzieher.
Dortmund wird die beiden nächsten Spiele gewinnen, und wenn Mainz uns hilft (in Wolfsburg) dann brauchen wir vielleicht auch nur einen Punkt. (ich rechne mit einer Niederlage von Wolfsburg in Leipzig)
Aber eigentlich ist es eine Traumsituation - wir müssen unsere Spiele gewinnen, und dann kann es uns egal sein, was die anderen machen.
BVB - 64 Punkte / 62 Punkte (bei Remis gegen Leverkusen)
Wolfsburg - 63 Punkte (wenn Mainz noch Punkte braucht, dann vielleicht ein Remis = 61 Punkte
SGE - 65 Punkte
...und ansonsten spielen wir ohnehin Euroleague, also was haben wir zu verlieren? (das wäre für mich eh das Ziel, wenn wir uns für die CL qualifizieren, dass wir als Dritter dann Euroleague weiterspielen)
Bin ganz entspannt für morgen - ich kann das Spiel wohl nicht sehen, also muss ich mich auch nicht aufregen, sondern werde das Ergebnis zur Kenntnis nehmen.
SGE4Ever schrieb:
also ich find das gut, das Dortmund gewonnen hat.
So muss Leipzig im nächsten Spiel gegen Wolfsburg auf jeden Fall noch punkten.
Und wir haben morgen noch etwas mehr Druck, das wir das Spiel gewinnen müssen.
Das einzig Blöde, dass Wolfsburg gewonnen hat, die sind schon fast durch.
Ja was denn nun. Hätte VW nicht gewonnen hätte Leipzig wohl auch keinen Punkt mehr holen müssen. Ich bin verwirrt
Gelöschter Benutzer
Eintracht23 schrieb:
Ja was denn nun. Hätte VW nicht gewonnen hätte Leipzig wohl auch keinen Punkt mehr holen müssen. Ich bin verwirrt
Leipzig kann durchaus noch die CL verspielen, deswegen meinte ich, dass es gut ist, noch punkten zu müssen.
Und die spielen ja gegen VW im nächsten Spiel.