
Eintracht23
17091
Die Mannschaft hat doch selbst nicht dran geglaubt.
Beispiel gefällig!?
Aussage Seppl Rode nach dem Spiel über Dortmund: Der Pokalsieg sorgt für Rückenwind, sodass ich nicht glaube, dass sie noch einmal Punkte liegen lassen.
Die haben ja schon vorher nicht mehr geglaubt das man den BVB einholen kann.
Klar ist Hütter nicht Unschuldig an der ganzen Sache, aber da stehen 20 gestandene Kerle im Spieltagskader die jede Woche ins Mikro zum besten geben wie toll und einmalig es wäre mit der Eintracht CL zu spielen. Letzte Woche war es zu warm und diese Woche hat die Einstellung nicht gestimmt. Die müssen sich an die eigene Nase packen. Letzte Woche wurde der Trainer zu recht kritisiert das Younes nicht spielte. Diese Woche war er drin. Und auch das passte nicht. Wenn die nur Laufen wenn die totale Wohlfühloase besteht, dann prost Mahlzeit.
Gestern für mich übrigens einer der Spieler den ich viel früher raus genommen hätte, sofern es Spieler im Kader gegeben hätte, war N Dicka. 3 oder 4 mal in der ersten Halbzeit mit der Hacke gespielt und für mich hat er auch die Wende mit dem Ballverlust zum 2:2 eingeleitet. Er rennt immer mit nach vorne als wäre ein Außenbahnspieler und das nachdem wir eine Minute vorher in Führung gegangen sind. Wahnsinn. Aber vielleicht hat er auch wie so viele hier gedacht wir müssen einen Kantersieg landen anstatt sich erstmal aufs wesentliche zu konzentrieren und hinten sicher zu stehen.
Beispiel gefällig!?
Aussage Seppl Rode nach dem Spiel über Dortmund: Der Pokalsieg sorgt für Rückenwind, sodass ich nicht glaube, dass sie noch einmal Punkte liegen lassen.
Die haben ja schon vorher nicht mehr geglaubt das man den BVB einholen kann.
Klar ist Hütter nicht Unschuldig an der ganzen Sache, aber da stehen 20 gestandene Kerle im Spieltagskader die jede Woche ins Mikro zum besten geben wie toll und einmalig es wäre mit der Eintracht CL zu spielen. Letzte Woche war es zu warm und diese Woche hat die Einstellung nicht gestimmt. Die müssen sich an die eigene Nase packen. Letzte Woche wurde der Trainer zu recht kritisiert das Younes nicht spielte. Diese Woche war er drin. Und auch das passte nicht. Wenn die nur Laufen wenn die totale Wohlfühloase besteht, dann prost Mahlzeit.
Gestern für mich übrigens einer der Spieler den ich viel früher raus genommen hätte, sofern es Spieler im Kader gegeben hätte, war N Dicka. 3 oder 4 mal in der ersten Halbzeit mit der Hacke gespielt und für mich hat er auch die Wende mit dem Ballverlust zum 2:2 eingeleitet. Er rennt immer mit nach vorne als wäre ein Außenbahnspieler und das nachdem wir eine Minute vorher in Führung gegangen sind. Wahnsinn. Aber vielleicht hat er auch wie so viele hier gedacht wir müssen einen Kantersieg landen anstatt sich erstmal aufs wesentliche zu konzentrieren und hinten sicher zu stehen.
Sei froh, der ist nächste Saison nicht mehr da und Oczipka kehrt zurück
anno-nym schrieb:
Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, dann ist Abraham wohl auf dem Weg nach Schalke. (Instagram Story von der Eintracht)
Würde mich nicht wundern. In der Instagram Story unter der Woche gab es ein Bild mit gepackten Koffern. Zudem hatte er ja angekündigt zum letzten Heimspiel kommen zu wollen.
Die Aufstellung fände ich na ja ein wenig arg offensiv
Hinti und Kostic sollten es zudem vermeiden sich eine ( dämliche) Gelbe Karte abzuholen.
Hinti und Kostic sollten es zudem vermeiden sich eine ( dämliche) Gelbe Karte abzuholen.
Eintracht23 schrieb:crazymike schrieb:
Ein Sieg langt nicht. Muss schon ein Kantersieg werden.
Warum muss es ein Kantersieg werden?? Lass uns doch erstmal gewinnen. Da ist es mir im nachhinein scheißegal wie. Hauptsache die 3 Punkte. Danach sehen wir morgen was rum kommt. Ein Kantersieg nützt nichts wenn VW und BVB auch gewinnen.
Also ich halte Kantersieg und VW einholen realistischer als den bvb einzuholen. Außerdem würde das mehr zu unserer Eintracht passen. Ist zwar beides recht unwahrscheinlich aber träumen sollte ja noch erlaubt sein
crazymike schrieb:Eintracht23 schrieb:crazymike schrieb:
Ein Sieg langt nicht. Muss schon ein Kantersieg werden.
Warum muss es ein Kantersieg werden?? Lass uns doch erstmal gewinnen. Da ist es mir im nachhinein scheißegal wie. Hauptsache die 3 Punkte. Danach sehen wir morgen was rum kommt. Ein Kantersieg nützt nichts wenn VW und BVB auch gewinnen.
Also ich halte Kantersieg und VW einholen realistischer als den bvb einzuholen. Außerdem würde das mehr zu unserer Eintracht passen. Ist zwar beides recht unwahrscheinlich aber träumen sollte ja noch erlaubt sein
Dann brauchen wir zudem noch einen Kantersieg gegen Freiburg. Na ja mal sehen
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo dieser grenzenlose Optimismus herkommt - die verlorene mentale Stärke seit der Abgangsdeklaration des ÜL und insbesondere der blutleere Auftritt im letzten Spiel sprechen doch eine ganz andere Sprache, oder?
Aber ja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt - warten wir es ab
Aber ja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt - warten wir es ab
Ich bin jetzt schon heiss wie Frittenfett. Ein Sieg langt nicht. Muss schon ein Kantersieg werden. Dementsprechend wird die Mannschaft heute wohl auch auftreten. Wäre ja nicht das erste kuriose Ergebnis in den letzten Spieltagen einer Saison. Oder Mainz rettet und mal wieder den *****. Könnte ich sogar auch mit leben
crazymike schrieb:
Ein Sieg langt nicht. Muss schon ein Kantersieg werden.
Warum muss es ein Kantersieg werden?? Lass uns doch erstmal gewinnen. Da ist es mir im nachhinein scheißegal wie. Hauptsache die 3 Punkte. Danach sehen wir morgen was rum kommt. Ein Kantersieg nützt nichts wenn VW und BVB auch gewinnen.
Eintracht23 schrieb:crazymike schrieb:
Ein Sieg langt nicht. Muss schon ein Kantersieg werden.
Warum muss es ein Kantersieg werden?? Lass uns doch erstmal gewinnen. Da ist es mir im nachhinein scheißegal wie. Hauptsache die 3 Punkte. Danach sehen wir morgen was rum kommt. Ein Kantersieg nützt nichts wenn VW und BVB auch gewinnen.
Also ich halte Kantersieg und VW einholen realistischer als den bvb einzuholen. Außerdem würde das mehr zu unserer Eintracht passen. Ist zwar beides recht unwahrscheinlich aber träumen sollte ja noch erlaubt sein
Eintracht23 schrieb:
An einen Kantersieg vermag ich nicht so recht glauben. 11 oder 12 Tore aufzuholen in 2 Spielen wird wohl in der heutigen Zeit kaum machbar sein. Entweder wir richten es über die Punkte und haben hinten raus mindestens einen mehr als der Gegner oder wir sagen nach der Saison das eins der 12 Remis dann doch zu viel war.
Du ahnst nicht, zu was die Diva in der Lage sein kann und auch schon war.....da ist scheinbar Unmögliches überhaupt kein Thema....
cm47 schrieb:Eintracht23 schrieb:
An einen Kantersieg vermag ich nicht so recht glauben. 11 oder 12 Tore aufzuholen in 2 Spielen wird wohl in der heutigen Zeit kaum machbar sein. Entweder wir richten es über die Punkte und haben hinten raus mindestens einen mehr als der Gegner oder wir sagen nach der Saison das eins der 12 Remis dann doch zu viel war.
Du ahnst nicht, zu was die Diva in der Lage sein kann und auch schon war.....da ist scheinbar Unmögliches überhaupt kein Thema....
Oh doch. Aber was mich noch mehr ärgern würde als der verpasste CL Platz allein ist wenn wir den aufgrund von 1-2 Toren verpassen würden.
An einen Kantersieg vermag ich nicht so recht glauben. 11 oder 12 Tore aufzuholen in 2 Spielen wird wohl in der heutigen Zeit kaum machbar sein. Entweder wir richten es über die Punkte und haben hinten raus mindestens einen mehr als der Gegner oder wir sagen nach der Saison das eins der 12 Remis dann doch zu viel war.
Eintracht23 schrieb:
An einen Kantersieg vermag ich nicht so recht glauben. 11 oder 12 Tore aufzuholen in 2 Spielen wird wohl in der heutigen Zeit kaum machbar sein. Entweder wir richten es über die Punkte und haben hinten raus mindestens einen mehr als der Gegner oder wir sagen nach der Saison das eins der 12 Remis dann doch zu viel war.
Du ahnst nicht, zu was die Diva in der Lage sein kann und auch schon war.....da ist scheinbar Unmögliches überhaupt kein Thema....
Eintracht23 schrieb:
11 oder 12 Tore aufzuholen in 2 Spielen wird wohl in der heutigen Zeit kaum machbar sein.
da gebe ich dir "an sich" recht. zumindest ist sowas eher nicht planbar.
aber:
insbesondere in den letzten beiden spielen kommen gerne mal ganz erstaunliche ergebnisse zustande, auch und gerade was die torquote betrifft. wenn es also um das schießen vieler tore geht, könnte jetzt genau der richtige zeitpunkt dafür sein...
Natürlich gehen solche Aussagen von unserem noch Trainer gar nicht. Auch das er Younes nicht bringt ist sicher grenzwertig. Ansonsten stand aber das Team auf dem Platz was sich jeder gewünscht hätte. Gestern hat bis in die Schlussphase kaum einer einen Ball gerade aus bekommen. Da war es egal ob Hinti, Hasebe oder Kostic. Jovic war gar nicht im Spiel und Silva auch seltsam phlegmatisch. Das liegt ja nicht am Trainer. Der sagt ja nicht dass die das Spielen einstellen sollen. Wenn ich wirklich in die CL will dann gebe ich Gas.
Aber ich glaube leider das die Aussage dass das Team , auch nicht viel besser ist, auch leider etwas dran ist. Nach den Bayern gab es nicht mehr viele Spiele wo man über 90 Minuten das bessere Team war und überzeugt hat.
-Bremen verloren
-Stuttgart unentschieden
-Leipzig glücklich ein unentschieden
-Union Berlin ja 5:2 gewonnen aber 3 Tore in 10 Minuten bei Chancenverhältnis von 8:25 (?)
-Dortmund das taktisch beste Spiel
-Wolfsburg 4:3 verloren und auch weit weniger Chancen als der Gegner
-Gladbach murks
- Augsburg als Team das nichts auf die Kette bekommt verschießt einen Elfmeter und trifft den Pfosten
-Leverkusen keine Chance
-Mainz kein Wille
Wir waren effektiv aber selten überzeugend. Die Tore vorne haben vieles überspielt. Auch schon vor der Hütter Verkündung. Wenn es Platz 5 wird war es trotzdem eine klasse Saison. Und seien wir mal ehrlich. Vor dem Gladbach Spiel haben viele gesagt das 60 Punkte reichen werden weil ja die Bienen auch nicht alles gewinnen werden. Die Punkte könnten wir jetzt sogar holen. Wahrscheinlich reicht es trotzdem nicht. Wir werden es sehen.
Aber ich glaube leider das die Aussage dass das Team , auch nicht viel besser ist, auch leider etwas dran ist. Nach den Bayern gab es nicht mehr viele Spiele wo man über 90 Minuten das bessere Team war und überzeugt hat.
-Bremen verloren
-Stuttgart unentschieden
-Leipzig glücklich ein unentschieden
-Union Berlin ja 5:2 gewonnen aber 3 Tore in 10 Minuten bei Chancenverhältnis von 8:25 (?)
-Dortmund das taktisch beste Spiel
-Wolfsburg 4:3 verloren und auch weit weniger Chancen als der Gegner
-Gladbach murks
- Augsburg als Team das nichts auf die Kette bekommt verschießt einen Elfmeter und trifft den Pfosten
-Leverkusen keine Chance
-Mainz kein Wille
Wir waren effektiv aber selten überzeugend. Die Tore vorne haben vieles überspielt. Auch schon vor der Hütter Verkündung. Wenn es Platz 5 wird war es trotzdem eine klasse Saison. Und seien wir mal ehrlich. Vor dem Gladbach Spiel haben viele gesagt das 60 Punkte reichen werden weil ja die Bienen auch nicht alles gewinnen werden. Die Punkte könnten wir jetzt sogar holen. Wahrscheinlich reicht es trotzdem nicht. Wir werden es sehen.
Eintracht23 schrieb:
Natürlich gehen solche Aussagen von unserem noch Trainer gar nicht. Auch das er Younes nicht bringt ist sicher grenzwertig. Ansonsten stand aber das Team auf dem Platz was sich jeder gewünscht hätte. Gestern hat bis in die Schlussphase kaum einer einen Ball gerade aus bekommen. Da war es egal ob Hinti, Hasebe oder Kostic. Jovic war gar nicht im Spiel und Silva auch seltsam phlegmatisch. Das liegt ja nicht am Trainer. Der sagt ja nicht dass die das Spielen einstellen sollen. Wenn ich wirklich in die CL will dann gebe ich Gas.
Aber ich glaube leider das die Aussage dass das Team , auch nicht viel besser ist, auch leider etwas dran ist. Nach den Bayern gab es nicht mehr viele Spiele wo man über 90 Minuten das bessere Team war und überzeugt hat.
-Bremen verloren
-Stuttgart unentschieden
-Leipzig glücklich ein unentschieden
-Union Berlin ja 5:2 gewonnen aber 3 Tore in 10 Minuten bei Chancenverhältnis von 8:25 (?)
-Dortmund das taktisch beste Spiel
-Wolfsburg 4:3 verloren und auch weit weniger Chancen als der Gegner
-Gladbach murks
- Augsburg als Team das nichts auf die Kette bekommt verschießt einen Elfmeter und trifft den Pfosten
-Leverkusen keine Chance
-Mainz kein Wille
Wir waren effektiv aber selten überzeugend. Die Tore vorne haben vieles überspielt. Auch schon vor der Hütter Verkündung. Wenn es Platz 5 wird war es trotzdem eine klasse Saison. Und seien wir mal ehrlich. Vor dem Gladbach Spiel haben viele gesagt das 60 Punkte reichen werden weil ja die Bienen auch nicht alles gewinnen werden. Die Punkte könnten wir jetzt sogar holen. Wahrscheinlich reicht es trotzdem nicht. Wir werden es sehen.
Ja, man kann alles schlecht schreiben, aber man sollte bei den Fakten bleiben
gegen VW haben wir gewonnen
Gelöschter Benutzer
also ich find das gut, das Dortmund gewonnen hat.
So muss Leipzig im nächsten Spiel gegen Wolfsburg auf jeden Fall noch punkten.
Und wir haben morgen noch etwas mehr Druck, das wir das Spiel gewinnen müssen.
Das einzig Blöde, dass Wolfsburg gewonnen hat, die sind schon fast durch.
Wir werden gegen Mainz morgen gewinnen, gegen Schalke nachziehen und gegen Freiburg schießen wir das 2:1 in der 95. Minute - Jovic macht es per Fallrückzieher.
Dortmund wird die beiden nächsten Spiele gewinnen, und wenn Mainz uns hilft (in Wolfsburg) dann brauchen wir vielleicht auch nur einen Punkt. (ich rechne mit einer Niederlage von Wolfsburg in Leipzig)
Aber eigentlich ist es eine Traumsituation - wir müssen unsere Spiele gewinnen, und dann kann es uns egal sein, was die anderen machen.
BVB - 64 Punkte / 62 Punkte (bei Remis gegen Leverkusen)
Wolfsburg - 63 Punkte (wenn Mainz noch Punkte braucht, dann vielleicht ein Remis = 61 Punkte
SGE - 65 Punkte
...und ansonsten spielen wir ohnehin Euroleague, also was haben wir zu verlieren? (das wäre für mich eh das Ziel, wenn wir uns für die CL qualifizieren, dass wir als Dritter dann Euroleague weiterspielen)
Bin ganz entspannt für morgen - ich kann das Spiel wohl nicht sehen, also muss ich mich auch nicht aufregen, sondern werde das Ergebnis zur Kenntnis nehmen.
So muss Leipzig im nächsten Spiel gegen Wolfsburg auf jeden Fall noch punkten.
Und wir haben morgen noch etwas mehr Druck, das wir das Spiel gewinnen müssen.
Das einzig Blöde, dass Wolfsburg gewonnen hat, die sind schon fast durch.
Wir werden gegen Mainz morgen gewinnen, gegen Schalke nachziehen und gegen Freiburg schießen wir das 2:1 in der 95. Minute - Jovic macht es per Fallrückzieher.
Dortmund wird die beiden nächsten Spiele gewinnen, und wenn Mainz uns hilft (in Wolfsburg) dann brauchen wir vielleicht auch nur einen Punkt. (ich rechne mit einer Niederlage von Wolfsburg in Leipzig)
Aber eigentlich ist es eine Traumsituation - wir müssen unsere Spiele gewinnen, und dann kann es uns egal sein, was die anderen machen.
BVB - 64 Punkte / 62 Punkte (bei Remis gegen Leverkusen)
Wolfsburg - 63 Punkte (wenn Mainz noch Punkte braucht, dann vielleicht ein Remis = 61 Punkte
SGE - 65 Punkte
...und ansonsten spielen wir ohnehin Euroleague, also was haben wir zu verlieren? (das wäre für mich eh das Ziel, wenn wir uns für die CL qualifizieren, dass wir als Dritter dann Euroleague weiterspielen)
Bin ganz entspannt für morgen - ich kann das Spiel wohl nicht sehen, also muss ich mich auch nicht aufregen, sondern werde das Ergebnis zur Kenntnis nehmen.
SGE4Ever schrieb:
also ich find das gut, das Dortmund gewonnen hat.
So muss Leipzig im nächsten Spiel gegen Wolfsburg auf jeden Fall noch punkten.
Und wir haben morgen noch etwas mehr Druck, das wir das Spiel gewinnen müssen.
Das einzig Blöde, dass Wolfsburg gewonnen hat, die sind schon fast durch.
Ja was denn nun. Hätte VW nicht gewonnen hätte Leipzig wohl auch keinen Punkt mehr holen müssen. Ich bin verwirrt
Gelöschter Benutzer
Eintracht23 schrieb:
Ja was denn nun. Hätte VW nicht gewonnen hätte Leipzig wohl auch keinen Punkt mehr holen müssen. Ich bin verwirrt
Leipzig kann durchaus noch die CL verspielen, deswegen meinte ich, dass es gut ist, noch punkten zu müssen.
Und die spielen ja gegen VW im nächsten Spiel.
franchise schrieb:
steht wo?
Im Kicker:
https://www.kicker.de/alle-spieltage-bis-saisonende-zeitgenau-angesetzt-800491/artikel
Eine Ausnahme gibt es aber: Ziehen Borussia Dortmund, RB Leipzig und/oder Werder Bremen ins DFB-Pokal-Finale (Donnerstag, 13. Mai) ein, würde eine nachträgliche Verlegung der Bundesliga-Begegnungen mit Beteiligung dieser Klubs von Samstag, 15. Mai, auf Sonntag, 16. Mai, erfolgen, um eine entsprechende Regenerationszeit zu ermöglichen.
Hätte ein mögliches Pokalfinale zwischen Dortmund und Leipzig auch Auswirkungen auf den Spielplan? Das Finale ist ja am Donnerstag den 13.05. Der vorletzte Spieltag findet dann schon weniger als 48 Stunden später statt. Betreffen würde es ja in dem Fall unsere beiden Konkurrenten um den CL Platz. Meint ihr die beiden Spiele und eventuell auch unseres könnten auf Sonntag verschoben werden?
Kirchhahn schrieb:
Vielen Dank.
Wobei ich jetzt auch nicht sehe, wie der zu uns passen sollte.
Als er bei Bayern anfing, dachte ich das auch. Wie viele Titel hat er seitdem geholt?
Anderes Bsp. 2008 war ich beim Euroleague Spiel zw. BVB und Udinese im Westfalenstadion. Da war Klopp erst seit knapp 3 Monaten dort. BVB hat ganz unauffällig unspektakulär verdient 0:2 verloren. Damals hat sicher keiner gedacht dass er wenige Jahre später 2mal Meister mit denen wird und das Champions League Finale erreicht.
Was ich damit nur sagen will:
Häufig passieren Dinge, die Du, ich und wir uns gar nicht vorstellen können. Sie passieren aber trotzdem...
derexperte schrieb:
Was ich damit nur sagen will:
Häufig passieren Dinge, die Du, ich und wir uns gar nicht vorstellen können. Sie passieren aber trotzdem...
Ich wusste es. Skibbe wird Trainer und bekommt eine zweite Chance
Mein Bauchgefühl sagt mir , es wird jemand den wir überhaupt nicht auf dem Zettel haben. Die werden uns mal wieder komplett überraschen.
holger3700 schrieb:
Mein Bauchgefühl sagt mir , es wird jemand den wir überhaupt nicht auf dem Zettel haben. Die werden uns mal wieder komplett überraschen.
Wenn man wirklich kurt vor einer Verpflichtung steht dann denke ich schon das der Name jetzt schon gefallen ist. Kurz vor der Veröffentlichung würde man in heutigen nichts mehr wirklich geheim halten können. Denke auch das es auf Krösche hinausläuft.
Natürlich wäre auch ich enttäuscht wenn Hütter den Verein verlässt. Gerade in dieser Situation reibt man sich doch verwundert die Augen. Vielleicht sollten wir aber auch eins mitnehmen, das werde ich zumindest tun, und würde ich auch anderen raten. Die Offiziellen und Funktionäre reden danach was sie meinen der Ausstehende hören möchte. Wie hoch der Wahrheitsgehalt ist sei mal dahingestellt. Ich war nach der Aussage im Februar auch überzeugt das er unser Trainer bleibt. Aber schon mit der PK vor Dortmund war ich mir genauso sicher das er eben nach Gladbach geht. Vielleicht ist da auch viel Pessimismus nach Kovac und Bobic drin. Mein Gefühl scheint sich aber zu bestätigen.
Chapeau, und das meine ich nicht negativ, an die Leute die an das gute im Menschen glauben und an die Sätze von Adi. Stichwort ich stehe zu meinen Sätzen aus dem Februar. Vielleicht muss ich auch ein Dickes Entschuldigung sagen wenn er doch bleibt. Momentan scheinen sich ja aber die Stimmen zu mehren das er doch geht. Wir können eigentlich froh das es sportlich so gut Läuft dass das Thema nicht so heiß gekocht wird. Bin mal gespannt wie das nächste Woche wird wenn man am Samstag nach Gladbach fährt.
Eine Sache scheint doch zu zeigen wie der Fußballprofigeschäft ist. In der PK von Eberl hieß es ja: "Wir haben schon länger sehr klar im Kopf, wer unser neuer Trainer sein soll.Sollten sich die Gerüchte, der Berichte bestätigen welche immer häufiger zu lesen sind, gibt es ja schon Klarheit seit Mitte März. Das zeigt wie der geneigte Zuschauer und Fan im Nasenring durch die Manege geführt wird. Dementsprechend hätte die Aussage von Adi wohl schon Ende Februar kaum Wert.
Wir müssen uns begreifen als jemand der nur noch von Saison schaut. Danach kann sich alles ändern. Ob es uns gefällt oder nicht. Spieler, Funktionäre es kann sein das es sich von Spielzeit zu Spielzeit ändert. Es wird kaum noch Nikolovs, Meiers oder Russ geben. Die Zeiten sind vorbei. Ein Verein ist entweder ein Spungbrett oder ein Projekt, worauf das nächst dann folgen wird.
Ich hoffe das innerhalb des Vereines alles kommuniziert ist. Wir müssen ja jetzt auch vorwärts kommen. Der AR kann ja nicht neuen Sportvorstand und Trainer suchen. Ein anderer ist aber momentan nicht da. Ich bin inzwischen recht nüchtern und sachlich betrachtet auch für Rangnick als Sportvorstand. Menschlich hat er vielleicht seine Ecken und Kanten aber rein fachlich könnte uns nichts besseres passieren. Und vor dem Gesichtspunkt des von Saison zu Saison schauen, was hätten wir zu verlieren? Wir wissen sowieso nicht wie lang die Halbwertszeit ist.
Chapeau, und das meine ich nicht negativ, an die Leute die an das gute im Menschen glauben und an die Sätze von Adi. Stichwort ich stehe zu meinen Sätzen aus dem Februar. Vielleicht muss ich auch ein Dickes Entschuldigung sagen wenn er doch bleibt. Momentan scheinen sich ja aber die Stimmen zu mehren das er doch geht. Wir können eigentlich froh das es sportlich so gut Läuft dass das Thema nicht so heiß gekocht wird. Bin mal gespannt wie das nächste Woche wird wenn man am Samstag nach Gladbach fährt.
Eine Sache scheint doch zu zeigen wie der Fußballprofigeschäft ist. In der PK von Eberl hieß es ja: "Wir haben schon länger sehr klar im Kopf, wer unser neuer Trainer sein soll.Sollten sich die Gerüchte, der Berichte bestätigen welche immer häufiger zu lesen sind, gibt es ja schon Klarheit seit Mitte März. Das zeigt wie der geneigte Zuschauer und Fan im Nasenring durch die Manege geführt wird. Dementsprechend hätte die Aussage von Adi wohl schon Ende Februar kaum Wert.
Wir müssen uns begreifen als jemand der nur noch von Saison schaut. Danach kann sich alles ändern. Ob es uns gefällt oder nicht. Spieler, Funktionäre es kann sein das es sich von Spielzeit zu Spielzeit ändert. Es wird kaum noch Nikolovs, Meiers oder Russ geben. Die Zeiten sind vorbei. Ein Verein ist entweder ein Spungbrett oder ein Projekt, worauf das nächst dann folgen wird.
Ich hoffe das innerhalb des Vereines alles kommuniziert ist. Wir müssen ja jetzt auch vorwärts kommen. Der AR kann ja nicht neuen Sportvorstand und Trainer suchen. Ein anderer ist aber momentan nicht da. Ich bin inzwischen recht nüchtern und sachlich betrachtet auch für Rangnick als Sportvorstand. Menschlich hat er vielleicht seine Ecken und Kanten aber rein fachlich könnte uns nichts besseres passieren. Und vor dem Gesichtspunkt des von Saison zu Saison schauen, was hätten wir zu verlieren? Wir wissen sowieso nicht wie lang die Halbwertszeit ist.
nisol13 schrieb:
Gibt es bereits Informationen oder Neuigkeiten zu Dejan Ljubicic?
Mal ganz doof gefragt. Benötigt man genau diesen Spielertypus Ljubicic momentan überhaupt? Letzten Sommer ist man vom letzten Vertragsjahr von Hase gegangen und auch Hinti hat sich auf der Position jetzt etabliert. Von beiden war ja im Jahr 2020 nicht auszugehen. Die Situation hat sich ja jetzt geändert. Sprich man hätte den legitimen Hase Nachfolger schon gefunden und verlängern soll Hinti ja auch. Somit hätte man nächste Saison Hinti und Hase für die Position in der Zentrale der Dreierkette.
Eintracht23 schrieb:nisol13 schrieb:
Gibt es bereits Informationen oder Neuigkeiten zu Dejan Ljubicic?
Mal ganz doof gefragt. Benötigt man genau diesen Spielertypus Ljubicic momentan überhaupt? Letzten Sommer ist man vom letzten Vertragsjahr von Hase gegangen und auch Hinti hat sich auf der Position jetzt etabliert. Von beiden war ja im Jahr 2020 nicht auszugehen. Die Situation hat sich ja jetzt geändert. Sprich man hätte den legitimen Hase Nachfolger schon gefunden und verlängern soll Hinti ja auch. Somit hätte man nächste Saison Hinti und Hase für die Position in der Zentrale der Dreierkette.
Ljubicics notmale position ist im defensiven Mittelfeld. Da haben wir definitiv Bedarf.
Ich wäre traurig. Für mich ist Hütter der beste Trainer seit Dietrich Weise. Ansonsten: "mer waas es nit, mer munckelt nur".
Die Faktenlage ist folgende: Hütter hat nun drei Umbrüche mit der Mannschaft erfolgreich bewältigt. Spielen wir CL, würde die Mannschaft weitgehend zusammen bleiben, meiner Meinung nach. Es kommen einige Leihspieler zurück, auch mit der Chance, dann in den bestehenden Kader eingebaut zu werden. Zwei Verpflichtungen wurden schon getätigt. Auf der rechten Außenposition könnte die Mannschaft noch gezielt verstärkt werden. Unter diesen Umständen kann Hütter den Kader erfolgreich weiter entwickeln. Schaffen wir die CL nicht, müssen wir Spieler abgeben, da Transfereinnahmen generiert werden müssen. Es ist nicht davon auszugehen, dass Zuschauer im Herbst in die Stadien können. So bleiben Zuschauereinnahmen erst einmal aus. Letzteres würde bedeuten, dass auch Hütter wechseln könnte, da Bobic und Hübner nicht mehr da sind. Beide sind mitverantwortlich, für die genialen Spielerverpflichtungen der letzten vier Jahre.
Da Hütter noch nicht wissen kann, wer zukünftig final für die Spielerverpflichtungen verantwortlich sein wird, ist es nur normal, dass er auch in anderen Richtungen denkt. Im Erfolgsfall bleibt er bei der Eintracht. Im schlimmsten Fall wechselt er zu einem Verein, der ihm eine international konkurrenzfähigen Kader bieten kann. Gladbach kann das.
Einen Wechsel zu Gladbach steht noch nicht an. Das entscheidet sich jetzt alles in den nächsten Wochen. Motto: "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt".
Das ist aber kein Grund in Panik zu verfallen. Leute, wir als Eintrachtfans können doch jetzt die letzten 8 Spieltage spannungsgeladen verfolgen. Ich vertraue der Mannschaft, dass sie alles gibt, um CL spielen zu können. Es wird die beste Saison seit dem die Eintracht Bundesliga spielt! Darauf können wir stolz sein.
Die Faktenlage ist folgende: Hütter hat nun drei Umbrüche mit der Mannschaft erfolgreich bewältigt. Spielen wir CL, würde die Mannschaft weitgehend zusammen bleiben, meiner Meinung nach. Es kommen einige Leihspieler zurück, auch mit der Chance, dann in den bestehenden Kader eingebaut zu werden. Zwei Verpflichtungen wurden schon getätigt. Auf der rechten Außenposition könnte die Mannschaft noch gezielt verstärkt werden. Unter diesen Umständen kann Hütter den Kader erfolgreich weiter entwickeln. Schaffen wir die CL nicht, müssen wir Spieler abgeben, da Transfereinnahmen generiert werden müssen. Es ist nicht davon auszugehen, dass Zuschauer im Herbst in die Stadien können. So bleiben Zuschauereinnahmen erst einmal aus. Letzteres würde bedeuten, dass auch Hütter wechseln könnte, da Bobic und Hübner nicht mehr da sind. Beide sind mitverantwortlich, für die genialen Spielerverpflichtungen der letzten vier Jahre.
Da Hütter noch nicht wissen kann, wer zukünftig final für die Spielerverpflichtungen verantwortlich sein wird, ist es nur normal, dass er auch in anderen Richtungen denkt. Im Erfolgsfall bleibt er bei der Eintracht. Im schlimmsten Fall wechselt er zu einem Verein, der ihm eine international konkurrenzfähigen Kader bieten kann. Gladbach kann das.
Einen Wechsel zu Gladbach steht noch nicht an. Das entscheidet sich jetzt alles in den nächsten Wochen. Motto: "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt".
Das ist aber kein Grund in Panik zu verfallen. Leute, wir als Eintrachtfans können doch jetzt die letzten 8 Spieltage spannungsgeladen verfolgen. Ich vertraue der Mannschaft, dass sie alles gibt, um CL spielen zu können. Es wird die beste Saison seit dem die Eintracht Bundesliga spielt! Darauf können wir stolz sein.
Schneeweiss schrieb:
Schaffen wir die CL nicht, müssen wir Spieler abgeben, da Transfereinnahmen generiert werden müssen. Es ist nicht davon auszugehen, dass Zuschauer im Herbst in die Stadien können.
Das wäre bei Gladbach aber nicht anders. Das würde auch nicht spurlos an denen vorbei gehen. Die drohen nächstes Jahr komplett ohne Europäische Einnahmen planen zu müssen.
Schneeweiss schrieb:
Einen Wechsel zu Gladbach steht noch nicht an. Das entscheidet sich jetzt alles in den nächsten Wochen.
Das ist richtig. Aber die Entscheidung würde garantiert nicht wie von einigen vermutet erst dann fallen wenn klar ist ob man in die CL einzieht. Könnte nämlich sein dass diese Entscheidung erst Ende Mai fällt. So lang wird aber Gladbach nicht warten.
Arya schrieb:
Er ist genervt von den Fragen, steht zu seinem Wort und ist 100% auf das Ziel Champions League fokussiert.
Ich bin gespannt. Dieser Artikel ist gerade aufgeploppt in einem anderen Forum. Ich kann über den Wahrheitsgehalt nichts sagen. Jedoch wäre das dann ein übertriebener Aprilscherz.
http://www.mitgedacht-block.de/borussia-und-adi-huetter-fast-am-ziel/?fbclid=IwAR2IcClTveSAzkd6uAhFeG4FMG1Ts4kxGbpmVbSkqYeXoHz2SBcnKBOi7oA
PhillySGE schrieb:gk23 schrieb:
Adi hat sich vor einiger Zeit klar positioniert und das muss doch reichen
Das hat doch heutzutage keine Bedeutung mehr.
Zudem er seine Zusage damals gab, als er noch nicht wusste, das Bobic tatsächlich den Verein verlassen wird.
Bruno äußert sich auch sehr zurückhaltend.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bundesligist-buhlt-um-adi-huetter-sge-trainer-vor-dem-absprung-90295659.html
" Aber wer ihn kennt, weiß, dass er total fokussiert ist und die Zukunft bei Eintracht Frankfurt sieht."
Sehr zurückhaltend.
Geht mir dieses Gewese auf den Nerv... wie kann man jedes mal so dermaßen auf diese Meldungen anspringen?
Selbst wenn Hütter geht kommt halt ein anderer, so ist das nunmal.
Anthrax schrieb:
Selbst wenn Hütter geht kommt halt ein anderer, so ist das nunmal.
Ja, dieses Wesen versuche ich mir schon seit geraumer Zeit anzueignen. Sprich Trainer,Spieler und Funktionäre gehen und wir Fans bleiben.
Diese Saison hätte es nur einen anderen Geschmack wie ich finde. Außerdem würde uns diese Situation zusätzlich in Zugzwang bringen. Wir hätten nämlich erstmal ein Vakuum was die Saisonplanung angeht. Wenn dem so wäre gäbe es erstmal keinen wirklichen Ansprechpartner zwecks Aussrichtung und Planung der nächsten Saison. Sprich Sportvortstand entmachtet, Sportdirektor hört auf und Trainer wäre weg. Puh, die Planungen wären sehr interessant.
Ich war bei Niko Kovac beim ersten Interview einer der wenigen der meinte die Aussagen hören sich nach Abgang an. Ich habe mir bei rumgeeiere von Fredi Bobic gedacht, dass das klare Bekenntnis zum Verein fehlt und ein Angang nicht unwahrscheinlich ist. Ich bin auch relativ sicher das Adi das Adi nicht jemand ist der sein Wort brechen würde. Zudem ist es klar ist nervig auf Fragen wie : Nächste Saison noch Trainer?? immer wieder zu antworten. Aber es wäre doch ein auch Leichtniss heute in der PK zusagen: "Meine Worte von Ende stehen" oder " Ja ich bleibe" Nichts zusagen macht es doch auch nicht besser. Und ja die Situation hat sich auch geändert. Eventuell hatte er zum Zeitpunkt im Februar wirklich keinen Kontakt und die Favoriten waren ganz andere ( sowas weiß man ja auch im Fußballer Umfeld). Vielleicht ist er wirklich vom Verbleib von Fredi ausgegangen. Jetzt Deckel drauf und gut ist. Liegt aber auch an ihm.
Wie gesagt sollte Adi im Umfeld seine Gedanken zum Wechsel kundgetan haben würde auch eine andere Dynamik in die Suche nach dem Sportvorstand kommen.
cm47 schrieb:
Ist der kolportierte Herr Almstadt, wenn es denn so stimmt, eigentlich noch vertragsgebunden bei seinem jetzigen Klub...?...wenn ja, müßte man ihn wohl auch rauskaufen oder ist er im Sommer für lau verfügbar.....ich frage deshalb, weil mir sein Name bislang völlig unbekannt ist....
In wie weit ist er denn in die Geschäfte von Milan momentan eingebunden . Wenn ich heute den Bericht lese das gerade die italienischen Vereine um Juve und Milan mit die treibenden Kräfte bei der CL Reform seien sollen, weiß ich nicht ob das der richtige Mann an der Spitze wäre.
Eintracht23 schrieb:cm47 schrieb:
Ist der kolportierte Herr Almstadt, wenn es denn so stimmt, eigentlich noch vertragsgebunden bei seinem jetzigen Klub...?...wenn ja, müßte man ihn wohl auch rauskaufen oder ist er im Sommer für lau verfügbar.....ich frage deshalb, weil mir sein Name bislang völlig unbekannt ist....
In wie weit ist er denn in die Geschäfte von Milan momentan eingebunden . Wenn ich heute den Bericht lese das gerade die italienischen Vereine um Juve und Milan mit die treibenden Kräfte bei der CL Reform seien sollen, weiß ich nicht ob das der richtige Mann an der Spitze wäre.
Hab ich mir auch gedacht. Aber dass diese Frage hier jemand wirklich beantworten kann, bezweifle ich.
Ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen das man mit Chandler um 3 Jahre verlängert wenn man noch nichtmal weiß wer der Trainer ist und der nicht andere Vorstellungen hat.
Inzwischen möchte ich auch eher jemanden der nicht nur Hurra Fußball spielt und auch Wert auf die Defensive legt. Wir haben 52 Gegentore gefressen. Soviel wie mancher Abstiegskandidat.