>

Eintracht23

17209

#
Natürlich gehen solche Aussagen von unserem noch Trainer gar nicht. Auch das er Younes nicht bringt ist sicher grenzwertig. Ansonsten stand aber das Team auf dem Platz was sich jeder gewünscht hätte. Gestern hat bis in die Schlussphase kaum einer einen Ball gerade aus bekommen. Da war es egal ob Hinti, Hasebe oder Kostic. Jovic war gar nicht im Spiel und Silva auch seltsam phlegmatisch. Das liegt ja nicht am Trainer. Der sagt ja nicht dass die das Spielen einstellen sollen. Wenn ich wirklich in die CL will dann gebe ich Gas.

Aber ich glaube leider das die Aussage dass das Team , auch nicht viel besser ist, auch leider etwas dran ist. Nach den Bayern gab es nicht mehr viele Spiele wo man über 90 Minuten das bessere Team war und überzeugt hat.

-Bremen verloren
-Stuttgart unentschieden
-Leipzig glücklich ein unentschieden
-Union Berlin ja 5:2 gewonnen aber 3 Tore in 10 Minuten bei Chancenverhältnis von 8:25 (?)
-Dortmund das taktisch beste Spiel
-Wolfsburg 4:3 verloren und auch weit weniger Chancen als der Gegner
-Gladbach murks
- Augsburg als Team das nichts auf die Kette bekommt verschießt einen Elfmeter und trifft den Pfosten
-Leverkusen keine Chance
-Mainz kein Wille

Wir waren effektiv aber selten überzeugend. Die Tore vorne haben vieles überspielt. Auch schon vor der Hütter Verkündung. Wenn es Platz 5 wird war es trotzdem eine klasse Saison. Und seien wir mal ehrlich. Vor dem Gladbach Spiel haben viele gesagt das 60 Punkte reichen werden weil ja die Bienen auch nicht alles gewinnen werden. Die Punkte könnten wir jetzt sogar holen. Wahrscheinlich reicht es trotzdem nicht. Wir werden es sehen.
#
also ich find das gut, das Dortmund gewonnen hat.
So muss Leipzig im nächsten Spiel gegen Wolfsburg auf jeden Fall noch punkten.
Und wir haben morgen noch etwas mehr Druck, das wir das Spiel gewinnen müssen.
Das einzig Blöde, dass Wolfsburg gewonnen hat, die sind schon fast durch.

Wir werden gegen Mainz morgen gewinnen, gegen Schalke nachziehen und gegen Freiburg schießen wir das 2:1 in der 95. Minute - Jovic macht es per Fallrückzieher.

Dortmund wird die beiden nächsten Spiele gewinnen, und wenn Mainz uns hilft (in Wolfsburg) dann brauchen wir vielleicht auch nur einen Punkt. (ich rechne mit einer Niederlage von Wolfsburg in Leipzig)
Aber eigentlich ist es eine Traumsituation - wir müssen unsere Spiele gewinnen, und dann kann es uns egal sein, was die anderen machen.

BVB - 64 Punkte / 62 Punkte (bei Remis gegen Leverkusen)
Wolfsburg - 63 Punkte (wenn Mainz noch Punkte braucht, dann vielleicht ein Remis = 61 Punkte
SGE - 65 Punkte

...und ansonsten spielen wir ohnehin Euroleague, also was haben wir zu verlieren? (das wäre für mich eh das Ziel, wenn wir uns für die CL qualifizieren, dass wir als Dritter dann Euroleague weiterspielen)

Bin ganz entspannt für morgen - ich kann das Spiel wohl nicht sehen, also muss ich mich auch nicht aufregen, sondern werde das Ergebnis zur Kenntnis nehmen.



#
SGE4Ever schrieb:

also ich find das gut, das Dortmund gewonnen hat.
So muss Leipzig im nächsten Spiel gegen Wolfsburg auf jeden Fall noch punkten.
Und wir haben morgen noch etwas mehr Druck, das wir das Spiel gewinnen müssen.
Das einzig Blöde, dass Wolfsburg gewonnen hat, die sind schon fast durch.



Ja was denn nun. Hätte VW nicht gewonnen hätte Leipzig wohl auch keinen Punkt mehr holen müssen. Ich bin verwirrt
#
steht wo?
#
franchise schrieb:

steht wo?


Im Kicker:

https://www.kicker.de/alle-spieltage-bis-saisonende-zeitgenau-angesetzt-800491/artikel

Eine Ausnahme gibt es aber: Ziehen Borussia Dortmund, RB Leipzig und/oder Werder Bremen ins DFB-Pokal-Finale (Donnerstag, 13. Mai) ein, würde eine nachträgliche Verlegung der Bundesliga-Begegnungen mit Beteiligung dieser Klubs von Samstag, 15. Mai, auf Sonntag, 16. Mai, erfolgen, um eine entsprechende Regenerationszeit zu ermöglichen.
#
Hätte ein mögliches Pokalfinale zwischen Dortmund und Leipzig auch Auswirkungen auf den Spielplan? Das Finale ist ja am Donnerstag den 13.05. Der vorletzte Spieltag findet dann schon weniger als 48 Stunden später statt. Betreffen würde es ja in dem Fall unsere beiden Konkurrenten um den CL Platz. Meint ihr die beiden Spiele und eventuell auch unseres könnten auf Sonntag verschoben werden?
#
Kirchhahn schrieb:

Vielen Dank.
Wobei ich jetzt auch nicht sehe, wie der zu uns passen sollte.


Als er bei Bayern anfing, dachte ich das auch. Wie viele Titel hat er seitdem geholt?

Anderes Bsp. 2008 war ich beim Euroleague Spiel zw. BVB und Udinese im Westfalenstadion. Da war Klopp erst seit knapp 3 Monaten dort. BVB hat ganz unauffällig unspektakulär verdient 0:2 verloren. Damals hat sicher keiner gedacht dass er wenige Jahre später 2mal Meister mit denen wird und das Champions League Finale erreicht.

Was ich damit nur sagen will:
Häufig passieren Dinge, die Du, ich und wir uns gar nicht vorstellen können. Sie passieren aber trotzdem...
#
derexperte schrieb:


Was ich damit nur sagen will:
Häufig passieren Dinge, die Du, ich und wir uns gar nicht vorstellen können. Sie passieren aber trotzdem...


Ich wusste es. Skibbe wird Trainer und bekommt eine zweite Chance
#
Mein Bauchgefühl sagt mir , es wird jemand den wir überhaupt nicht auf dem Zettel haben. Die werden uns mal wieder komplett überraschen.
#
holger3700 schrieb:

Mein Bauchgefühl sagt mir , es wird jemand den wir überhaupt nicht auf dem Zettel haben. Die werden uns mal wieder komplett überraschen.


Wenn man wirklich kurt vor einer Verpflichtung steht dann denke ich schon das der Name jetzt schon gefallen ist. Kurz vor der Veröffentlichung würde man in heutigen nichts mehr wirklich geheim halten können. Denke auch das es auf Krösche hinausläuft.
#
Natürlich wäre auch ich enttäuscht wenn Hütter den Verein verlässt. Gerade in dieser Situation reibt man sich doch verwundert die Augen. Vielleicht sollten wir aber auch eins mitnehmen, das werde ich zumindest tun, und würde ich auch anderen raten. Die Offiziellen und Funktionäre reden danach was sie meinen der Ausstehende hören möchte. Wie hoch der Wahrheitsgehalt ist sei mal dahingestellt. Ich war nach der Aussage im Februar auch überzeugt das er unser Trainer bleibt. Aber schon mit der PK vor Dortmund war ich mir genauso sicher das er eben nach Gladbach geht. Vielleicht ist da auch viel Pessimismus nach Kovac und Bobic drin. Mein Gefühl scheint sich aber zu bestätigen.

Chapeau, und das meine ich nicht negativ, an die Leute die an das gute im Menschen glauben und an die Sätze von Adi. Stichwort ich stehe zu meinen Sätzen aus dem Februar. Vielleicht muss ich auch ein Dickes Entschuldigung sagen wenn er doch bleibt. Momentan scheinen sich ja aber die Stimmen zu mehren das er doch geht. Wir können eigentlich froh das es sportlich so gut Läuft dass das Thema nicht so heiß gekocht wird. Bin mal gespannt wie das nächste Woche wird wenn man am Samstag nach Gladbach fährt.

Eine Sache scheint doch zu zeigen wie der Fußballprofigeschäft ist. In der PK von Eberl hieß es ja:  "Wir haben schon länger sehr klar im Kopf, wer unser neuer Trainer sein soll.Sollten sich die Gerüchte, der Berichte bestätigen welche immer häufiger zu lesen sind, gibt es ja schon Klarheit seit Mitte März. Das zeigt wie der geneigte Zuschauer und Fan im Nasenring durch die Manege geführt wird. Dementsprechend hätte die Aussage von Adi wohl schon Ende Februar kaum Wert.  

Wir müssen uns begreifen als jemand der nur noch von Saison schaut. Danach kann sich alles ändern. Ob es uns gefällt oder nicht. Spieler, Funktionäre es kann sein das es sich von Spielzeit zu Spielzeit ändert. Es wird kaum noch Nikolovs, Meiers oder Russ geben. Die Zeiten sind vorbei. Ein Verein ist entweder ein Spungbrett oder ein Projekt, worauf das nächst dann folgen wird.

Ich hoffe das innerhalb des Vereines alles kommuniziert ist. Wir müssen ja jetzt auch vorwärts kommen. Der AR kann ja nicht neuen Sportvorstand und Trainer suchen. Ein anderer ist aber momentan nicht da. Ich bin inzwischen recht nüchtern und sachlich betrachtet auch für Rangnick als Sportvorstand. Menschlich hat er vielleicht seine Ecken und Kanten aber rein fachlich könnte uns nichts besseres passieren. Und vor dem Gesichtspunkt des von Saison zu Saison schauen, was hätten wir zu verlieren? Wir wissen sowieso nicht wie lang die Halbwertszeit ist.
#
Gibt es bereits Informationen oder Neuigkeiten zu Dejan Ljubicic?
#
nisol13 schrieb:

Gibt es bereits Informationen oder Neuigkeiten zu Dejan Ljubicic?


Mal ganz doof gefragt. Benötigt man genau diesen Spielertypus Ljubicic momentan überhaupt? Letzten Sommer ist man vom letzten Vertragsjahr von Hase gegangen und auch Hinti hat sich auf der Position jetzt etabliert. Von beiden war ja im Jahr 2020 nicht auszugehen. Die Situation hat sich ja jetzt geändert. Sprich man hätte den legitimen Hase Nachfolger schon gefunden und verlängern soll Hinti ja auch. Somit hätte man nächste Saison Hinti und Hase für die Position in der Zentrale der Dreierkette.
#
Ich wäre traurig. Für mich ist Hütter der beste Trainer seit Dietrich Weise. Ansonsten: "mer waas es nit, mer munckelt nur".
Die Faktenlage ist folgende: Hütter hat nun drei Umbrüche mit der Mannschaft erfolgreich bewältigt. Spielen wir CL, würde die Mannschaft weitgehend zusammen bleiben, meiner Meinung nach. Es kommen einige Leihspieler zurück, auch mit der Chance, dann in den bestehenden Kader eingebaut zu werden. Zwei Verpflichtungen wurden schon getätigt. Auf der rechten Außenposition könnte die Mannschaft noch gezielt verstärkt werden. Unter diesen Umständen kann Hütter den Kader erfolgreich weiter entwickeln. Schaffen wir die CL nicht, müssen wir Spieler abgeben, da Transfereinnahmen generiert werden müssen. Es ist nicht davon auszugehen, dass Zuschauer im Herbst in die Stadien können. So bleiben Zuschauereinnahmen erst einmal aus. Letzteres würde bedeuten, dass auch Hütter wechseln könnte, da Bobic und Hübner nicht mehr da sind. Beide sind mitverantwortlich, für die genialen Spielerverpflichtungen der letzten vier Jahre.
Da Hütter noch nicht wissen kann, wer zukünftig final für die Spielerverpflichtungen verantwortlich sein wird, ist es nur normal, dass er auch in anderen Richtungen denkt. Im Erfolgsfall bleibt er bei der Eintracht. Im schlimmsten Fall wechselt er zu einem Verein, der ihm eine international konkurrenzfähigen Kader bieten kann. Gladbach kann das.
Einen Wechsel zu Gladbach steht noch nicht an. Das entscheidet sich jetzt alles in den nächsten Wochen. Motto: "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt".
Das ist aber kein Grund in Panik zu verfallen. Leute, wir als Eintrachtfans können doch jetzt die letzten 8 Spieltage spannungsgeladen verfolgen. Ich vertraue der Mannschaft, dass sie alles gibt, um CL spielen zu können. Es wird die beste Saison seit dem die Eintracht Bundesliga spielt! Darauf können wir stolz sein.
#
Schneeweiss schrieb:

Schaffen wir die CL nicht, müssen wir Spieler abgeben, da Transfereinnahmen generiert werden müssen. Es ist nicht davon auszugehen, dass Zuschauer im Herbst in die Stadien können.



Das wäre bei Gladbach aber nicht anders. Das würde auch nicht spurlos an denen vorbei gehen. Die drohen nächstes Jahr komplett ohne Europäische Einnahmen planen zu müssen.

Schneeweiss schrieb:

Einen Wechsel zu Gladbach steht noch nicht an. Das entscheidet sich jetzt alles in den nächsten Wochen.


Das ist richtig. Aber die Entscheidung würde garantiert nicht wie von einigen vermutet erst dann fallen wenn klar ist ob man in die CL einzieht. Könnte nämlich sein dass diese Entscheidung erst Ende Mai fällt. So lang wird aber Gladbach nicht warten.
#
Er ist genervt von den Fragen, steht zu seinem Wort und ist 100% auf das Ziel Champions League fokussiert.
#
Arya schrieb:

Er ist genervt von den Fragen, steht zu seinem Wort und ist 100% auf das Ziel Champions League fokussiert.


Ich bin gespannt. Dieser Artikel ist gerade aufgeploppt in einem anderen Forum. Ich kann über den Wahrheitsgehalt nichts sagen. Jedoch wäre das dann ein übertriebener Aprilscherz.

http://www.mitgedacht-block.de/borussia-und-adi-huetter-fast-am-ziel/?fbclid=IwAR2IcClTveSAzkd6uAhFeG4FMG1Ts4kxGbpmVbSkqYeXoHz2SBcnKBOi7oA
#
PhillySGE schrieb:

gk23 schrieb:

Adi hat sich vor einiger Zeit klar positioniert und das muss doch reichen

Das hat doch heutzutage keine Bedeutung mehr.
Zudem er seine Zusage damals gab, als er noch nicht wusste, das Bobic tatsächlich den Verein verlassen wird.

Bruno äußert sich auch sehr zurückhaltend.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bundesligist-buhlt-um-adi-huetter-sge-trainer-vor-dem-absprung-90295659.html


" Aber wer ihn kennt, weiß, dass er total fokussiert ist und die Zukunft bei Eintracht Frankfurt sieht."

Sehr zurückhaltend.
Geht mir dieses Gewese auf den Nerv... wie kann man jedes mal so dermaßen auf diese Meldungen anspringen?

Selbst wenn Hütter geht kommt halt ein anderer, so ist das nunmal.
#
Anthrax schrieb:


Selbst wenn Hütter geht kommt halt ein anderer, so ist das nunmal.


Ja, dieses Wesen versuche ich mir schon seit geraumer Zeit anzueignen. Sprich Trainer,Spieler und Funktionäre gehen und wir Fans bleiben.

Diese Saison hätte es nur einen anderen Geschmack wie ich finde. Außerdem würde uns diese Situation zusätzlich in Zugzwang bringen. Wir hätten nämlich erstmal ein Vakuum was die Saisonplanung angeht. Wenn dem so wäre gäbe es erstmal keinen wirklichen Ansprechpartner zwecks Aussrichtung und Planung der nächsten Saison. Sprich Sportvortstand entmachtet, Sportdirektor hört auf und Trainer wäre weg. Puh, die Planungen wären sehr interessant.

Ich war bei Niko Kovac beim ersten Interview einer der wenigen der meinte die Aussagen hören sich nach Abgang an. Ich habe mir bei rumgeeiere von Fredi Bobic gedacht, dass das klare Bekenntnis zum Verein fehlt und ein Angang nicht unwahrscheinlich ist. Ich bin auch relativ sicher das Adi das Adi nicht jemand ist der sein Wort brechen würde. Zudem ist es klar ist nervig auf Fragen wie : Nächste Saison noch Trainer?? immer wieder zu antworten. Aber es wäre doch ein auch Leichtniss heute in der PK zusagen: "Meine Worte von Ende stehen" oder " Ja ich bleibe" Nichts zusagen macht es doch auch nicht besser. Und ja die Situation hat sich auch geändert. Eventuell hatte er zum Zeitpunkt im Februar wirklich keinen Kontakt und die Favoriten waren ganz andere ( sowas weiß man ja auch im Fußballer Umfeld). Vielleicht ist er wirklich vom Verbleib von Fredi ausgegangen. Jetzt Deckel drauf und gut ist. Liegt aber auch an ihm.

Wie gesagt sollte Adi im Umfeld seine Gedanken zum Wechsel kundgetan haben würde auch eine andere Dynamik in die Suche nach dem Sportvorstand kommen.
#
Ist der kolportierte Herr Almstadt, wenn es denn so stimmt, eigentlich noch vertragsgebunden bei seinem jetzigen Klub...?...wenn ja, müßte man ihn wohl auch rauskaufen oder ist er im Sommer für lau verfügbar.....ich frage deshalb, weil mir sein Name bislang völlig unbekannt ist....
#
cm47 schrieb:

Ist der kolportierte Herr Almstadt, wenn es denn so stimmt, eigentlich noch vertragsgebunden bei seinem jetzigen Klub...?...wenn ja, müßte man ihn wohl auch rauskaufen oder ist er im Sommer für lau verfügbar.....ich frage deshalb, weil mir sein Name bislang völlig unbekannt ist....


In wie weit ist er denn in die Geschäfte von Milan momentan eingebunden . Wenn ich heute den Bericht lese das gerade die italienischen Vereine um Juve und Milan  mit die treibenden Kräfte bei der CL Reform seien sollen, weiß ich nicht ob das der richtige Mann an der Spitze wäre.
#
Ich lese da raus, dass es sich wieder um den rechten Oberschenkel handelt....
#
eagleburger47 schrieb:

Ich lese da raus, dass es sich wieder um den rechten Oberschenkel handelt....


Jupp. Mein Fehler. Hatte da andere Seite gelesen und es auf den anderen Oberschenkel bezogen.
#
Xaver08 schrieb:

Lesenswertes Zeitinterview mit dem Physikprof Dirk Brockmann, der sich u.a. mit dem Thema Modellierung beschaeftigt:

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-03/dirk-brockmann-lockdown-ostern-rki-physiker-corona-wellenbrecher

U.a. geht es um den Osterruhetag, dem er eine recht hohe Bedeutung beimisst, da freie Tage wie Ostern und Weihnachten die Bewegungsnetzwerke besonders stark aufbrechen und er argumentiert, dass ein zusaetzlicher Tag rel. viel erreichen kann.

Als ausreichend zur Aufloesung der Lage erachtet er ihn aber auch nicht.

Es geht auch um den Dezemberlockdown, er betont nochmal, dass das was wir bis vor ca. 4 Wochen hatten, nicht ausreicht, um b117 ausreichend einzudaemmen. Um die aktuelle Situation zu brechen, brauchen wir mehr.

Es dreht sich auch um das Thema Kommunikation und Pandemiemuedigkeit, er stellt fest, dass es keine Grundlage fuer die Aussage gibt, dass die Menschen Massnahmen nciht mittragen wuerden, er verweist u.a. auf den monatelangen Lockdown, den die Menschen auch mitgemacht haben.

Es geht allerdings auch um das Thema, dass die Massnahmen bisher weitestgehend zulasten der Menschen gehen. Er kritisiert die Moeglichkeit zu reisen, da nicht jeder in die Blockhuette nach Norwegen reist (OTon) und Reisen in der Regel mit Kontakten einherginge.

Er betont, dass Impfungen alleine das Problem nicht loesen werden, auf dem Weg dahin braeuchten wir andere Massnahmen. Aus seiner Sicht hilft uns langfristig nur ein Ansatz, der uns zu niedrigen Inzidenzen bringt.

Seine Schlusssatz macht traurig:

Ich bin einfach immer nur müde. Und ich bin frustriert als Wissenschaftler.


In der Tat ein sehr gutes Interview.

Ehrlich gesagt bin ich etwas überrascht über die Wirkung der nun verworfenen "Osterruhe". Für mich als Laien hat dieser eine Tag eigentlich keinen großen Unterschied in der Eindämmung der Pandemie gemacht.

Daher ist es umso unverständlicher das wir nun zum wiederholten Male sehenden Auges die Zahlen steigen und steigen lassen und nicht die Osterferien nutzt, um nochmal gute und zeitlich begrenzte Maßnahmen zu beschließen.
So werden wir uns jetzt - auch dank der wenigen Tests, Schulschließungen und verringerten Mobilität - bis Mitte/Ende April "retten" und müssen dann alles viel länger zu machen als es notwendig ist. Es ist ein absolutes Ärgernis was da wieder passiert.

Kein Wunder das Helge Braun Urlaub erst wieder ab August für möglich hält.
#
anno-nym schrieb:


Ehrlich gesagt bin ich etwas überrascht über die Wirkung der nun verworfenen "Osterruhe". Für mich als Laien hat dieser eine Tag eigentlich keinen großen Unterschied in der Eindämmung der Pandemie gemacht.



In der Eindämmung sehr wahrscheinlich nicht. Man hätte sich auch den Rest der Zeit daran halten müssen. Ich bin auch immernoch der Meinung das man bei Frühzeitiger Ankündigung das ganze auch hätte durchziehen können. Sprich Anfang März schon zu sagen wir planen dieses und jenes. Aber eine Woche war halt null umsetzbar. Das hätte nie funktioniert und der eine Tag ist in der Wirtschaft dann halt auch Gold wert.
#
Hyundaii30 schrieb:

Klingt zwar nicht schlecht, glaube ich aber nicht, das wir Ihn holen.
Noch ein sehr junges Talent im Sturm ??


Warum nicht. Wir stehen ja dem Thema einer direkten Leihe nicht mehr unbedingt negativ gegenüber. Gerade bei Offensivspielern ist die Chance einer großen Marktwertsteigerung immer vorhanden. Da macht es durchaus Sinn, sich für jeden zu interessieren, der günstig auf dem Markt ist und wenn möglich zu holen. Zalazar bekämen wir jetzt wahrscheinlich mit Gewinn verkauft, ohne dass er je ein Spiel für uns gemacht hat. Das Experiment ist somit geglückt und wird nicht das letzte der Art gewesen sein.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Klingt zwar nicht schlecht, glaube ich aber nicht, das wir Ihn holen.
Noch ein sehr junges Talent im Sturm ??


Warum nicht. Wir stehen ja dem Thema einer direkten Leihe nicht mehr unbedingt negativ gegenüber. Gerade bei Offensivspielern ist die Chance einer großen Marktwertsteigerung immer vorhanden. Da macht es durchaus Sinn, sich für jeden zu interessieren, der günstig auf dem Markt ist und wenn möglich zu holen. Zalazar bekämen wir jetzt wahrscheinlich mit Gewinn verkauft, ohne dass er je ein Spiel für uns gemacht hat. Das Experiment ist somit geglückt und wird nicht das letzte der Art gewesen sein.


Wobei das ja genau das Prozedere ist was wir Fans bei anderen großen Vereinen immer hinterfragt haben.
#
Ragnar Ache fällt wieder länger aus. Gleiche Verletzung anderer Oberschenkel

https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-131796-de
#
Es ist schade da ja viele auch Zeit und Energie reingesteckt haben in die Sache ( Organisation, Protokolle etc.) Da wäre es halt unglücklich wenn das ganze im Sande verlaufen würde.
#
Mit zu befürchteten 5 Ausfällen darf auch in der Trainingswoche nicht mehr viel passieren.
Ilse hat das die letzten Spiele ( besonders am Sonntag) richtig gut gemacht. Da hätte ich momentan keine Bauchschmerzen das er Tuta da ordentlich ersetzt. Es ist halt ein ordentliches Puzzle was für mich am Anfang der Woche so aussehen würden

Trapp
Ilsanker-Hasebe-Ndicka
Rode-Sow
Barkok-Kostic
Kamada
Jovic-Silva

Das würde als erste Elf auch funktionieren.
Von der Bank würde dann halt nicht mehr viel kommen.
Da wäre ne Menge Platz

Schubert-Willems-Chandler- Zuber-Hrustic-Ache
#
calynn78 schrieb:

Durm fällt laut Eintracht 2-3 Wochen aus.

Fängt ja gut an..
#
Geo-Adler schrieb:

calynn78 schrieb:

Durm fällt laut Eintracht 2-3 Wochen aus.

Fängt ja gut an..


Heißt aber wahrscheinlich auch nichts anderes als das er dieses und nächstes Spiel ausfällt. Danach ist Länderspielpause.
#
Also wie sich das taktisch in der Zentrale und der rechten Außenbahn darstellt bin ich sehr gespannt