
Eintracht23
17209
edmund schrieb:
Frau Brinkmann stellt in Aussicht, wenn wir jetzt konsequent sind, könnte dieses Land in sechs Wochen durch sein....
Wäre das nicht ein Traum?
Ja natürlich wäre das ein Traum. Aber eben ein fataler Wunschtraum denn auch hier werden falsche Erwartungen geschürt. Was passiert denn dann wenn das Land in 6 Wochen durch ist? Da wäre ich nämlich mal gespannt. Sinn macht das nur wenn man sich total abschottet und die Grenzen dicht macht. Eben auch nach diesem Zeitraum. Nützt nämlich meiner Meinung nach wenig wenn die Länder um uns herum nicht das selbe machen. Die Diskussion will ich dann mal sehen wenn man es im "Griff" hat und keiner mehr nach Deutschland rein oder raus darf.
Ich finde die Diskrepanz sich über die potentielle Reaktion über potentiell geschlossene Grenzen Sorgen und Gedanken zu machen, aber keine darüber zu machen dass aktuell immer noch täglich über 600 Menschen sterben und das Land seit Monatrn in einem halbgaren Dämmerzustand verharrt, gelinde gesagt irritierend.
Die Welt bricht nicht zusammen wenn Fredi geht, der Meinung bin ich auch. Trotzdem wäre es Leichtigkeit das er es beendet. Ohne jeden Konjunktiv oder irgendwelche Floskeln sagen was Plan ist. Ein einfaches: Ich bin nächstes Jahr Sport Vorstand bei der Eintracht. Dann wären allen Medien der Wind aus den Segeln genommen. Das macht er aber nicht. Welche Dynamiken im und den Verein entstehen können weiß er ja auch zu gut. Momentan haben wir Erfolg. Die Schlagzeilen wenn es mal keine Siege gibt, die sehe ich schon vor mir. Nach dem Motte: Ist die Mannschaft durch die Bobic Gerüchte verunsichert.
Wenn Bobic weiter zieht und das nächste Projekt angeht, dann soll er das machen. Ich bin ihm für die Zeit der letzten Jahren und das was er angestossen hat, unglaublich dankbar. Es muss aber in der nächsten Zeit eine Entscheidung für oder gegen die Eintracht geben und die muss offen kommuniziert werden.
Wenn Bobic weiter zieht und das nächste Projekt angeht, dann soll er das machen. Ich bin ihm für die Zeit der letzten Jahren und das was er angestossen hat, unglaublich dankbar. Es muss aber in der nächsten Zeit eine Entscheidung für oder gegen die Eintracht geben und die muss offen kommuniziert werden.
Eintracht23 schrieb:
Die Welt bricht nicht zusammen wenn Fredi geht, der Meinung bin ich auch. Trotzdem wäre es Leichtigkeit das er es beendet. Ohne jeden Konjunktiv oder irgendwelche Floskeln sagen was Plan ist. Ein einfaches: Ich bin nächstes Jahr Sport Vorstand bei der Eintracht. Dann wären allen Medien der Wind aus den Segeln genommen. Das macht er aber nicht. Welche Dynamiken im und den Verein entstehen können weiß er ja auch zu gut. Momentan haben wir Erfolg. Die Schlagzeilen wenn es mal keine Siege gibt, die sehe ich schon vor mir. Nach dem Motte: Ist die Mannschaft durch die Bobic Gerüchte verunsichert.
Wenn Bobic weiter zieht und das nächste Projekt angeht, dann soll er das machen. Ich bin ihm für die Zeit der letzten Jahren und das was er angestossen hat, unglaublich dankbar. Es muss aber in der nächsten Zeit eine Entscheidung für oder gegen die Eintracht geben und die muss offen kommuniziert werden.
Ich denke aktuell werden wir da keine verbindliche Aussage bekommen. Bobic ist Profi genug sich nicht frühzeitig eindeutig festzulegen. Den Rest sehen wir dann, wenn es demnächst langsam wieder wärmer wird.
Bleibt er, sagen alle: War doch klar!
Geht er, ist das Geschreie groß wie damals bei Kovac.
Fredi geht niemals! Dies ist hier sein Lebenswerk und er ist hier noch nicht fertig!
Wer ihn nicht kennt, könnte denken, dass sich ein Dementi in dem besagten Interview anders anhört, aber das ist seine Art. Für ihn steht es gar nicht zur Position.
Falls er doch geht (was ich wirklich nicht glaube), wird auch er es nicht schaffen die Hertha dahin zu führen, wo sie sich gerne sehen würden. Es gibt einfach Dinge im Leben, die ändern sich nie! Und es gibt Dinge, die man sich nicht mit Geld kaufen kann!
Daher Fredi, lass den Quatsch!
Wer ihn nicht kennt, könnte denken, dass sich ein Dementi in dem besagten Interview anders anhört, aber das ist seine Art. Für ihn steht es gar nicht zur Position.
Falls er doch geht (was ich wirklich nicht glaube), wird auch er es nicht schaffen die Hertha dahin zu führen, wo sie sich gerne sehen würden. Es gibt einfach Dinge im Leben, die ändern sich nie! Und es gibt Dinge, die man sich nicht mit Geld kaufen kann!
Daher Fredi, lass den Quatsch!
LaAguila1985 schrieb:
Wer ihn nicht kennt, könnte denken, dass sich ein Dementi in dem besagten Interview anders anhört, aber das ist seine Art. Für ihn steht es gar nicht zur Position.
Und jetzt nur um das besser einzuordnen zu können. Das heißt du kennst ihn persönlich so das du seine Aussagen besser einordnen kannst?
Nein, ich kenne ihn nicht persönlich, aber ich habe ihn schon sehr oft in Interviews kennenlernen dürfen. Und dort macht er nunmal einen echt ruhigen, sachlichen, unaufgeregten Eindruck. Fredi hat es nicht nötig ein kräftiges Dementi rauszuhauen. Er hat sich dazu geäußert und mehr ist seiner Meinung nach einfach auch nicht nötig zu sagen.
philadlerist schrieb:
Soso, die beiden Mannschaften mit den meisten Fouls treffen aufeinander
Schon wieder so eine Statistik, die ich anders gefühlt hätte, aber so sind sie, die Zahlen ...
Kann mir schon vorstellen, dass es morgen gut zur Sache gehen wird und es einen guten Fight gibt
Mittlerweile hat ja jeder Trainer in der BuLi gesehen, dass einiges an Younes hängt und man da immer drei Leute in der Nähe haben sollte. Es wird sicher dicht werden so zwischen der Mittellinie und Herthas 16er.
Ich freu mich schon auf ein geiles Spiel
Anderes Thema: Ausgerechnet Schalke will uns jetzt eine Krone aus dem Gebiss brechen und Ben Manga als Sportdirektor nach Gelsenkirchen holen. Mal davon abgesehen, dass man im Moment wirklich nicht mehr zu Schalke wechseln sollte, glaub ich nicht, dass Ben Manga einen Job mit Präsenzpflicht in G-Buer sucht. Also auch rein statistisch gesehen reist unser guter Ben doch viel lieber durch die Welt und gräbt uns dort neue Talente aus.
Blöde Frage: Angeblich will/soll Bruno Hübner ja im Sommer aufhören. Noch angeblicher sollen Gelson Fernandes und - je nachdem, ob er noch ein Jahr dranhängt oder nicht - Makoto Hasebe einen Management-Posten bekommen.
Das heißt doch, dass sich da im Sommer das ein oder andere tun wird. Könnte es denn sein, dass Ben Manga dabei die Karriereleiter hochklettert bei uns? Bei Schalke bekommt er ja scheinbar einen deutlich verantwortungsvolleren Posten vor die Nase gehalten. Sportvorstand oder -direktor bei S04 ist (selbst bei Abstieg) immer noch eine Hausnummer und ein Posten mit Potential.
Falls er das denn will. Ich bilde mir ein, dass ich in einem Portrait über ihn mal gelesen habe, dass er das Reisen und Spieler beobachten wirklich aus ganzem Herzen macht und aus Lust an der Sache.
Kirchhahn schrieb:
Blöde Frage: Angeblich will/soll Bruno Hübner ja im Sommer aufhören. Noch angeblicher sollen Gelson Fernandes und - je nachdem, ob er noch ein Jahr dranhängt oder nicht - Makoto Hasebe einen Management-Posten bekommen.
Das heißt doch, dass sich da im Sommer das ein oder andere tun wird. Könnte es denn sein, dass Ben Manga dabei die Karriereleiter hochklettert bei uns? Bei Schalke bekommtltig er ja scheinbar einen deutlich verantwortungsvolleren Posten vor die Nase gehalten. Sportvorstand oder -direktor bei S04 ist (selbst bei Abstieg) immer noch eine Hausnummer und ein Posten mit Potential.
Falls er das denn will. Ich bilde mir ein, dass ich in einem Portrait über ihn mal gelesen habe, dass er das Reisen und Spieler beobachten wirklich aus ganzem Herzen macht und aus Lust an der Sache.
Also das Hasebe und Fernandes einen Managerposten bei der Eintracht übernehmen wäre mir neu. Ob der Sportdirektor Posten neu besetzt wird war doch glaube ich noch nicht endgültig klar. Aber da geisterte doch irgendwo schon ein Name eins Bobic Vertrauten rum? Ich kann mir nicht vorstellen das Ben Manga diesen Posten anstreben wird. Außerdem steigen ja so auch die Personalkosten insgesamt. Hübner bekommt einen Vertrag und einen neuen Chef Scout müsste man auch suchen.
Man muss hier halt schnell Klartext sprechen. Sollte es zum absoluten Worst Case kommen haben wir keinen der sich um den Kader kümmert. Das kann man sich nicht leisten!
Eintracht23 schrieb:
Hin zur Eintracht ist toll und Weg von der Eintracht ist Unakzeptabel.
Natürlich. Das steht doch außer Frage oder?
vonNachtmahr1982 schrieb:Eintracht23 schrieb:
Hin zur Eintracht ist toll und Weg von der Eintracht ist Unakzeptabel.
Natürlich. Das steht doch außer Frage oder?
Na Klar. Deshalb darf eigentlich auch niemand kritisieren warum hier ein Spieler wie Cavar oder jetzt eventuell auch Willems hier bleiben wollen um ihren Vertrag zu erfüllen. Ist doch schön hier
Eintracht23 schrieb:
Irgendwie wundert es mich schon dass das Interview von Lenz noch nicht zerrissen wurde.
Mal im Ernst es ist nichts anderes als das was Gonzo auf Schalke vorgeworfen wurde und er wechselt erst in einem halben Jahr zu uns. Die Aussagen zu den Fans sind Business as usual in der heutigen Zeit. Da sollte man einem Spieler der noch nie vor Eintrachtfans gespielt ( Lenz) hat eine Aussage genauso wenig übel nehmen wie einem Spieler der den Verein wechselt ( Pacienca)
Sind das nicht ohnehin vorwiegend Kandidaten mit eher schwerer Eintracht-Myopie, die Fussballprofis wegen solch branchenüblicher Statements bashen?
Ok, wenn die Fan-Güte von EF mit Clubs wie VW, SAP1899 oder Monsanto04 gefühlt in einen Topf geworfen würde...
Aber was Leidenschaftlichkeit, Traditionsbewusstsein, Treue und Charakter angeht, lassen sich speziell Schalke04- und EisernUnion-Anhänger m.E. wohl noch am ehesten mit denen der Eintracht vergleichen.
Abgesehen davon will man gar nicht wissen, was hier los wäre, wenn ein Spieler frisch bei uns aufschlägt, der nicht zuallerst superlative Komplimente über seinen neuen Club und dessen Fans machen würde.
Siehe Ilse, dem einige Edelfans bis heute nachtragen, dass er einmal seine Sichtweise über Fans, die ein Fussballspiel boykottieren, geäußert hat. (Ganz abgesehen davon, dass ich ausgerechnet bei dieser Aktion so gar nicht seiner Ansicht war, werde ich nie nachvollziehen, weshalb man jemanden für so etwas, nämlich eine spontane, subjektiv wahrscheinlich berechtigte Meinungskundgabe, auf immer stigmatisiert.) Sowohl Gonzalo als auch Ilse haben bei jedem ihrer Einsätze 100%ig Leistung und dadurch Identifikation mit ihrem Verein demonstriert. Oder nicht?
washi schrieb:Eintracht23 schrieb:
Irgendwie wundert es mich schon dass das Interview von Lenz noch nicht zerrissen wurde.
Mal im Ernst es ist nichts anderes als das was Gonzo auf Schalke vorgeworfen wurde und er wechselt erst in einem halben Jahr zu uns. Die Aussagen zu den Fans sind Business as usual in der heutigen Zeit. Da sollte man einem Spieler der noch nie vor Eintrachtfans gespielt ( Lenz) hat eine Aussage genauso wenig übel nehmen wie einem Spieler der den Verein wechselt ( Pacienca)
Aber was Leidenschaftlichkeit, Traditionsbewusstsein, Treue und Charakter angeht, lassen sich speziell Schalke04- und EisernUnion-Anhänger m.E. wohl noch am ehesten mit denen der Eintracht vergleichen.
Abgesehen davon will man gar nicht wissen, was hier los wäre, wenn ein Spieler frisch bei uns aufschlägt, der nicht zuallerst superlative Komplimente über seinen neuen Club und dessen Fans machen würde.
Bei dieser Sache muss man ja eins sagen. Der Kollege gibt das Interview und spielt dann noch eine Halbserie für den Verein. Das wäre rein hypothetisch so als wenn ( ich sage jetzt mal exemplarisch Barkok) ein Interview im Gladbachtrikot machen würde und im Sommer nach Gladbach wechselt und jetzt sagt da Wechsel ich hin. Die haben tolle Fans. Da würden nicht wenige fordern das er sofort wechselt oder aber eben kein Spiel mehr bei der Eintracht macht, zumal man ja in der Buli momentan in der selben Tabellenregion angesiedelt ist.
Ich wollte damit ja auch nur sagen das man nicht immer mit zweierlei Maß messen darf. Hin zur Eintracht ist toll und Weg von der Eintracht ist Unakzeptabel.
Eintracht23 schrieb:
Hin zur Eintracht ist toll und Weg von der Eintracht ist Unakzeptabel.
Natürlich. Das steht doch außer Frage oder?
Dieses zweierlei Maß ist doch nun wahrlich nichts neues.
SamuelMumm schrieb:
Dieses zweierlei Maß ist doch nun wahrlich nichts neues.
Ist mir bewusst. Hat mir auch noch nie gefallen. Wollte ja auch nur nochmal drauf hinweisen.
Eintracht23 schrieb:SamuelMumm schrieb:
Dieses zweierlei Maß ist doch nun wahrlich nichts neues.
Ist mir bewusst. Hat mir auch noch nie gefallen. Wollte ja auch nur nochmal drauf hinweisen.
Nur hinkt der Vergleich meiner Meinung nach Entscheidend.
1. Wird Lenz von uns nicht ausgeliehen sondern fest verpflichtet.
2. Viel wichtiger er erwähnt ganz deutlich, daß Ihm die Entscheidung schwer viel und hat positive Worte für seinen Noch-Club.
Das war bei Paciencia anders.
Der tat ja so als wäre er von einem Dorfverein zu einem Topclub gewechselt und das brachte viele auf die Palme.
Kein positives Wort zur Eintracht.
Irgendwie wundert es mich schon dass das Interview von Lenz noch nicht zerrissen wurde.
Mal im Ernst es ist nichts anderes als das was Gonzo auf Schalke vorgeworfen wurde und er wechselt erst in einem halben Jahr zu uns. Die Aussagen zu den Fans sind Business as usual in der heutigen Zeit. Da sollte man einem Spieler der noch nie vor Eintrachtfans gespielt ( Lenz) hat eine Aussage genauso wenig übel nehmen wie einem Spieler der den Verein wechselt ( Pacienca)
Mal im Ernst es ist nichts anderes als das was Gonzo auf Schalke vorgeworfen wurde und er wechselt erst in einem halben Jahr zu uns. Die Aussagen zu den Fans sind Business as usual in der heutigen Zeit. Da sollte man einem Spieler der noch nie vor Eintrachtfans gespielt ( Lenz) hat eine Aussage genauso wenig übel nehmen wie einem Spieler der den Verein wechselt ( Pacienca)
Dieses zweierlei Maß ist doch nun wahrlich nichts neues.
Eintracht23 schrieb:
Irgendwie wundert es mich schon dass das Interview von Lenz noch nicht zerrissen wurde.
Mal im Ernst es ist nichts anderes als das was Gonzo auf Schalke vorgeworfen wurde und er wechselt erst in einem halben Jahr zu uns. Die Aussagen zu den Fans sind Business as usual in der heutigen Zeit. Da sollte man einem Spieler der noch nie vor Eintrachtfans gespielt ( Lenz) hat eine Aussage genauso wenig übel nehmen wie einem Spieler der den Verein wechselt ( Pacienca)
Sind das nicht ohnehin vorwiegend Kandidaten mit eher schwerer Eintracht-Myopie, die Fussballprofis wegen solch branchenüblicher Statements bashen?
Ok, wenn die Fan-Güte von EF mit Clubs wie VW, SAP1899 oder Monsanto04 gefühlt in einen Topf geworfen würde...
Aber was Leidenschaftlichkeit, Traditionsbewusstsein, Treue und Charakter angeht, lassen sich speziell Schalke04- und EisernUnion-Anhänger m.E. wohl noch am ehesten mit denen der Eintracht vergleichen.
Abgesehen davon will man gar nicht wissen, was hier los wäre, wenn ein Spieler frisch bei uns aufschlägt, der nicht zuallerst superlative Komplimente über seinen neuen Club und dessen Fans machen würde.
Siehe Ilse, dem einige Edelfans bis heute nachtragen, dass er einmal seine Sichtweise über Fans, die ein Fussballspiel boykottieren, geäußert hat. (Ganz abgesehen davon, dass ich ausgerechnet bei dieser Aktion so gar nicht seiner Ansicht war, werde ich nie nachvollziehen, weshalb man jemanden für so etwas, nämlich eine spontane, subjektiv wahrscheinlich berechtigte Meinungskundgabe, auf immer stigmatisiert.) Sowohl Gonzalo als auch Ilse haben bei jedem ihrer Einsätze 100%ig Leistung und dadurch Identifikation mit ihrem Verein demonstriert. Oder nicht?
Nochmal im Ernst
Bobic hat er etwas geschaffen, das aber noch nicht an seinem Endpunkt angelangt ist
Er wird sicher sehen wollen, was aus dem Projekt noch wird
Und sollten wir es tatsächlich in die ECL, EL oder gar die CL schaffen, kriegen den keine zehn Pferde hier weg
Ist zumindest meine Hoffnung ...
Bobic hat er etwas geschaffen, das aber noch nicht an seinem Endpunkt angelangt ist
Er wird sicher sehen wollen, was aus dem Projekt noch wird
Und sollten wir es tatsächlich in die ECL, EL oder gar die CL schaffen, kriegen den keine zehn Pferde hier weg
Ist zumindest meine Hoffnung ...
philadlerist schrieb:
Nochmal im Ernst
Bobic hat er etwas geschaffen, das aber noch nicht an seinem Endpunkt angelangt ist
Er wird sicher sehen wollen, was aus dem Projekt noch wird
Die Frage ist natürlich. Wo ist der Endpunkt und wie definiert man den? Mal die Eintrachtbrille abgenommen wird es so viele Möglichkeiten nach oben nicht mehr geben. Ja eventuell hören wir nochmal die CL Hymne im Waldstadion, aber was gibt es ansonsten noch für Steigerungsmöglichkeiten als Eintracht Frankfurt. Wir werden sehr wahrscheinlich nicht Deutscher Meister werden und die CL auch nicht gewinnen, Eventuell mal irgendwann wenn es alles gut mal die EL. Das Stadion ist immer voll, der Pokal wurde gewonnen und die EL gerockt. Da träumen andere von.
Ich kann mir schon vorstellen das es auch für jemanden wie Fredi spannend seien könnte einen anderen Verein noch mal von unten her zu entwickeln. In Berlin hätte er zumindest auch andere finanzielle Möglichkeiten. Meine Befürchtung ist aber eher das er Nachfolger von Seifert bei der DFL wird.
Eintracht23 schrieb:philadlerist schrieb:
Nochmal im Ernst
Bobic hat er etwas geschaffen, das aber noch nicht an seinem Endpunkt angelangt ist
Er wird sicher sehen wollen, was aus dem Projekt noch wird
Die Frage ist natürlich. Wo ist der Endpunkt und wie definiert man den? Mal die Eintrachtbrille abgenommen wird es so viele Möglichkeiten nach oben nicht mehr geben. Ja eventuell hören wir nochmal die CL Hymne im Waldstadion, aber was gibt es ansonsten noch für Steigerungsmöglichkeiten als Eintracht Frankfurt. Wir werden sehr wahrscheinlich nicht Deutscher Meister werden und die CL auch nicht gewinnen, Eventuell mal irgendwann wenn es alles gut mal die EL. Das Stadion ist immer voll, der Pokal wurde gewonnen und die EL gerockt. Da träumen andere von.
Ich kann mir schon vorstellen das es auch für jemanden wie Fredi spannend seien könnte einen anderen Verein noch mal von unten her zu entwickeln. In Berlin hätte er zumindest auch andere finanzielle Möglichkeiten. Meine Befürchtung ist aber eher das er Nachfolger von Seifert bei der DFL wird.
Bei allem Respekt, das alles soll mit der Hertha eher oder auch möglich sein? Warum soll sich Fredi noch mal einen Aufbau-Job antun, wenn er hier ganz massiv dran beteiligt ist und war, die Strukturen entsprechend aufzubauen, um den nächsten Schritt zu gehen!? Klar hat uns Corona einen schönen dicken Strich durch die Rechnung gemacht, weil wir nun das Stadion vermarkten können, es aber nicht befüllt werden darf. Aber sobald das wieder geht, wird sich das auch positiv auf unsere Einnahmen auswirken und dann sind doch auch bei uns ganz andere Möglichkeiten gegeben. Hier hat er eine entsprechende Reputation, kann in Ruhe arbeiten. Hat er wirklich Lust drauf, das alles aufs Spiel zu setzen, nur weil Frauchen noch in Berlin wohnt und er mal mit Dardai und Friedrich dort gekickt hat? Ne, so schätze ich Fredi nicht ein.
Und solch ein "Stand jetzt"-Spielchen, wie damals bei Kovac traue ich ihm auch nicht zu, wenn ich mich nur an die PK nach der Wechsel-Bekanntgabe von NK erinnere...
Klar, ausschließen kann man heutzutage im Fußball nichts mehr, weil es einfach nur noch Business ist, aber hier würde ich mich wirklich schon sehr wundern, wenn er Nachfolger von Preetz wird.
Ein Grund mehr, die am Wochenende aus dem Stadion zu ballern...
Das ist ja eine Aussage von Adi zur Kadersituation . Da ist keine Sprache von Willems als möglichen Kandidat für die linke Seite.
Der Kader ist zwar kleiner geworden, verfügt aber nach wie vor über viel Qualität. Auf der rechten Seite haben wir mit Durm, Toure, Chandler und Barkok genügend Personal, auf der linken Seite ebenso mit Kostic, Zuber und Chandler, der dort ebenso spielen kann.
Momentan haben wir einen Kader von 22 Spielern, wenn man die Jungspunde die aus der Jugend gekommen sind raus nimmt. Dabei sind Willems und auch Ache der ja erstmal wieder fit werden muss. Da darf echt nicht viel passieren.
Wenn man zumindest noch 1-2 talentierte Spieler versucht in der Winterpause zu holen und sie in der Rückrunde an die Buli ran zuführen wäre ich schon ein wenig beruhigter.
Der Kader ist zwar kleiner geworden, verfügt aber nach wie vor über viel Qualität. Auf der rechten Seite haben wir mit Durm, Toure, Chandler und Barkok genügend Personal, auf der linken Seite ebenso mit Kostic, Zuber und Chandler, der dort ebenso spielen kann.
Momentan haben wir einen Kader von 22 Spielern, wenn man die Jungspunde die aus der Jugend gekommen sind raus nimmt. Dabei sind Willems und auch Ache der ja erstmal wieder fit werden muss. Da darf echt nicht viel passieren.
Wenn man zumindest noch 1-2 talentierte Spieler versucht in der Winterpause zu holen und sie in der Rückrunde an die Buli ran zuführen wäre ich schon ein wenig beruhigter.
Bei Bild Plus steht das heute ein Eintracht Spieler beim Medizincheck in Mainz ist.
Gibt ja wahrscheinlich nur 2 Möglichkeiten.
Gibt ja wahrscheinlich nur 2 Möglichkeiten.
Könnte so ein Talent sein was man versucht einzubauen. Allerdings auch ein ziemlich großes Risiko da er ja im Profi Bereich so rein überhaupt keine Erfahrung hat. Das wäre schon ein Schuss ins blaue.
Da ist schon das aktuelle Gerücht zu Kohr .
Nach Informationen des hr-sport könnten die Eintracht und Mittelfeldspieler Dominik Kohr schon bald getrennte Wege gehen. Demnach soll es ein konkretes Interesse beim abstiegsbedrohten FSV Mainz 05 geben. Ein denkbarer Weg: Die Eintracht könnte Kohr bis zum Saisonende verleihen. Der 26-jährige Mittelfeldspieler spielte bei der Eintracht zuletzt keine Rolle mehr. Am Sonntag beim 3:1-Sieg gegen Schalke stand Kohr nicht im Frankfurter Kader.
Mögliche Leihen von Da Costa und Kohr nach Mainz birgen natürlich dann auch das Risiko das die Spieler bei Abstieg auf jedenfall im Sommer wieder da sind genauso wie bei Gonzo. Das muss ja nichts schlechtes sein, allerdings glaube ich das Planungssicherheit durch Ablösen wichtiger wäre.
Nach Informationen des hr-sport könnten die Eintracht und Mittelfeldspieler Dominik Kohr schon bald getrennte Wege gehen. Demnach soll es ein konkretes Interesse beim abstiegsbedrohten FSV Mainz 05 geben. Ein denkbarer Weg: Die Eintracht könnte Kohr bis zum Saisonende verleihen. Der 26-jährige Mittelfeldspieler spielte bei der Eintracht zuletzt keine Rolle mehr. Am Sonntag beim 3:1-Sieg gegen Schalke stand Kohr nicht im Frankfurter Kader.
Mögliche Leihen von Da Costa und Kohr nach Mainz birgen natürlich dann auch das Risiko das die Spieler bei Abstieg auf jedenfall im Sommer wieder da sind genauso wie bei Gonzo. Das muss ja nichts schlechtes sein, allerdings glaube ich das Planungssicherheit durch Ablösen wichtiger wäre.
Eintracht23 schrieb:
Mögliche Leihen von Da Costa und Kohr nach Mainz birgen natürlich dann auch das Risiko das die Spieler bei Abstieg auf jedenfall im Sommer wieder da sind genauso wie bei Gonzo. Das muss ja nichts schlechtes sein, allerdings glaube ich das Planungssicherheit durch Ablösen wichtiger wäre.
Natürlich wäre ein direkter Verkauf aus finanzieller Sicht besser. Aber wer hat dank Corona heutzutage schon die Kohle dafür. Abgesehen davon, Kohr ist kein schlechter. Wenn er in Mainz regelmäßig spielt und dort zeigt was er kann, würde sich auch bei einem Abstieg der Bonbonschmeißer sicher im Sommer jemand finden, der Interesse hat. Besser als wenn er bei uns auf der Bank/Tribüne versauert ist es definitiv.
Kohr heute gegen Schalke nicht im Kader und das obwohl Seppl verletzt nicht dabei war.
Denke das er genauso wie Danny ein Wechselkandidat für die Transferperiode ist. Genauso glaube ich das man noch eine Lösung bei Willems finden wird.
Eventuell noch einen Perspektivspieler für die Sechs verpflichten den man langsam ranführt und dann ab in die Rückrunde,
Denke das er genauso wie Danny ein Wechselkandidat für die Transferperiode ist. Genauso glaube ich das man noch eine Lösung bei Willems finden wird.
Eventuell noch einen Perspektivspieler für die Sechs verpflichten den man langsam ranführt und dann ab in die Rückrunde,
Uerdinger schrieb:svenrbr16 schrieb:
Bei Sperren geht es wahrscheinlich nur um Ligaspiele. Falls nicht (und damit Pokal auch zählen würde) wäre es auch egal, da er seine Sperre ja auch bei den Bayern absitzen muss und die auch am Mittwoch noch im Pokal gegen Kiel ran müssen.
"Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Joshua Zirkzee vom Bundesligisten FC Bayern München im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von drei Meisterschaftsspielen der 3. Liga belegt. Darüber hinaus ist der Spieler bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins gesperrt."
Quelle: dfb.de
Pokal zählt demnach wohl nicht.
So wie ich das verstehe, läuft die Sperre nach dem Spiel am 31.01. gegen Dresden aus. Also egal wo er dann spielt.
Krusty93 schrieb:Uerdinger schrieb:svenrbr16 schrieb:
Bei Sperren geht es wahrscheinlich nur um Ligaspiele. Falls nicht (und damit Pokal auch zählen würde) wäre es auch egal, da er seine Sperre ja auch bei den Bayern absitzen muss und die auch am Mittwoch noch im Pokal gegen Kiel ran müssen.
"Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Joshua Zirkzee vom Bundesligisten FC Bayern München im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von drei Meisterschaftsspielen der 3. Liga belegt. Darüber hinaus ist der Spieler bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins gesperrt."
Quelle: dfb.de
Pokal zählt demnach wohl nicht.
So wie ich das verstehe, läuft die Sperre nach dem Spiel am 31.01. gegen Dresden aus. Also egal wo er dann spielt.
Das wäre halt ne Frage. Zählen nur 3 Liga Spiele? Nächste Woche ist eine englische Woche in der Bundesliga. Wenn das ganze auch die Buli mit einbezieht dann wäre er in 2 Wochen wieder spielberechtigt.
So steht es da: Sperre für 3 Meisterschaftsspiele der 3. Liga. In dieser Zeit gilt Sperre auch für andere Mannschaften. Für mich ist die Sache klar.
Am 30.01. würde er ja wieder beim Spieltag dabei sein können. Bezweifel, dass vorher ein anderer Stürmer bei uns im Lader steht. Das funktioniert ja schon aufgrund der Quarantäne kaum.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Am 30.01. würde er ja wieder beim Spieltag dabei sein können. Bezweifel, dass vorher ein anderer Stürmer bei uns im Lader steht. Das funktioniert ja schon aufgrund der Quarantäne kaum.
Wenn man ihn morgen vor dem Spiel verpflichten würde dann dürfte er ja theoretisch schon gegen Bielefeld spielen. Sind ja dann bis dahin 3 Spiele
Nein. Er hat bestätigt, dass man lieber gestern als morgen etwas präsentieren möchte, es aber sportlich und wirtschaftlich sinnvoll sein müsse.
Schwaelmer_86 schrieb:
Nein. Er hat bestätigt, dass man lieber gestern als morgen etwas präsentieren möchte, es aber sportlich und wirtschaftlich sinnvoll sein müsse.
Danke
Problem wird sein das die abgebenden Vereine auch um die Situation wissen.
Geo-Adler schrieb:
Fredi hat sich nicht in die Karten blicken lassen über mögliche Neuzugänge. Gewohnt souveräner Auftritt
Gab es denn Einblicke wie der Zeitplan in Sachen Stürmer aussieht? Mit den 2 Siegen ist ja zumindest der Druck der schnellen Verpflichtung raus. Trotzdem sind es ja bis Ende Januar noch einige Spiele.
Nein. Er hat bestätigt, dass man lieber gestern als morgen etwas präsentieren möchte, es aber sportlich und wirtschaftlich sinnvoll sein müsse.
Laut Waldeckischer Landeszeitung
Sorry, aber woher sollen die denn Informationen haben?
Sorry, aber woher sollen die denn Informationen haben?
Gisdol fliegt als nächster. Freut mich, konnte den noch nie ab.
Die ersten vier stehen für mich fest. Dann normal Volkswagen und die Lamas. Platz 7 ist drin. Schaun wir mal zu was das reicht. Ohne Europa dürften Trapp Silva und NDicka weg sein und evtl Younes nicht gekauft werden können.
Die ersten vier stehen für mich fest. Dann normal Volkswagen und die Lamas. Platz 7 ist drin. Schaun wir mal zu was das reicht. Ohne Europa dürften Trapp Silva und NDicka weg sein und evtl Younes nicht gekauft werden können.
J_Boettcher schrieb:
Die ersten vier stehen für mich fest. Dann normal Volkswagen und die Lamas. Platz 7 ist drin. Schaun wir mal zu was das reicht. Ohne Europa dürften Trapp Silva und NDicka weg sein und evtl Younes nicht gekauft werden können.
Ist jetzt zwar offtopic aber meiner Meinung nach wird sich daran auch nichts ändern wenn wir EL spielen. Die Spieler werden auch dann den Verein verlassen, allein schon aufgrund der auftretenden wirtschaftlichen Zwänge.
Younes ist bis nächstes Jahr ausgeliehen. Da besteht gar kein Druck ihn in diesem Sommer zu verpflichten.
Frau Brinkmanns Analyse leuchtet mir komplett ein.
Hier das Ganze zusammengefasst:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Virologin-Brinkmann-Mit-diesem-Kurs-haben-wir-keine-Chance,brinkmann236.html
Wäre wirklich cool, wenn alle (!) MPs mal sagen könnten, Frau Kanzlerin, die letzten drei Male haben wir geirrt, sie haben gemahnt, früher, nachhaltiger zu agieren.
Sie hatten dreimal Recht.
Wir folgen diesmal Ihnen und Frau Prof. Brinkmann und halten den Druck von allen Seiten aus und machen verantwortungsvolle Politik.
Frau Brinkmann stellt in Aussicht, wenn wir jetzt konsequent sind, könnte dieses Land in sechs Wochen durch sein....
Wäre das nicht ein Traum?