>

El-Toro

7736

#
greg schrieb:
El-Toro schrieb:
greg schrieb:
Notrax82 schrieb:
Atletico ist schon ein würdiger Sieger der EL. Wer 12 Spiele hintereinander gewinnt hat es dann auch verdient.
Was ich eigentlich viel beachtlicher finde ist dennoch die Leistung von Bilbao. Nur mit Basken ein Team fordern und immer wieder die nötige Qualität zu haben um in der Liga zu bestehen.
Leider ist dieses System auf Deutschland wohl nicht umsetzbar.


Ohja...ein wirklich würdiger Sieger, der sich, vom Staat protegiert, mit 140 Mio. € verschuldet mal eben den Torschützenkönig des Uefa-cups für 40 Mio. € zulegt.

Das nenn ich einen fairen Wettbewerb    


Ja, da gebe ich dir Recht. Aber man sollte auch erwähnen, dass die mit Agüero und Forlan 50 Mio. eingenommen haben. (45 + 5 Mio.)
Also da kommt auch was rein, ab und zu zumindest...


Die Kohle hätten Sie ja prima zur Reduzierung der Steuerschulden nutzen könne...    


Auch da gebe ich dir Recht. Aber so bleiben die ja auch Konkurrenzfähig und können es noch in die CL schaffen, wo es dann deutlich mehr Geld als im EL gibt. Durch den EL-Sieg sind bestimmt auch ein paar Mio. in die Kasse geflossen und daran hat Falcao erheblichen Anteil gehabt.
Hätten die hauptsächlich Schulden abgebaut, wären die dieses Jahr im mittleren Tabellenbereich gelandet und in der EL frühzeitig ausgeschieden. Dann wäre das Finanzloch noch größer jetzt.

Ich hoffe das Platini seinen Worten endlich mal Taten folgen lässt und das finan. Fairplay durchsetzt.
#
greg schrieb:
Notrax82 schrieb:
Atletico ist schon ein würdiger Sieger der EL. Wer 12 Spiele hintereinander gewinnt hat es dann auch verdient.
Was ich eigentlich viel beachtlicher finde ist dennoch die Leistung von Bilbao. Nur mit Basken ein Team fordern und immer wieder die nötige Qualität zu haben um in der Liga zu bestehen.
Leider ist dieses System auf Deutschland wohl nicht umsetzbar.


Ohja...ein wirklich würdiger Sieger, der sich, vom Staat protegiert, mit 140 Mio. € verschuldet mal eben den Torschützenkönig des Uefa-cups für 40 Mio. € zulegt.

Das nenn ich einen fairen Wettbewerb    


Ja, da gebe ich dir Recht. Aber man sollte auch erwähnen, dass die mit Agüero und Forlan 50 Mio. eingenommen haben. (45 + 5 Mio.)
Also da kommt auch was rein, ab und zu zumindest...
#
Atletico Madrid, Granada und der FC Porto machen das auch. Seit Januar können Atletico-Fans auf der Internetseite von Playing2 ihr Foto hochladen.
Hat 14,90 gekostet, da Start in der Rückrunde war und das nur bis Ende der Saison geht.

Ich denke das sollte man auf jeden Fall machen. Allerdings sollten es genug Bilder für das ganze Team sein. Blöd sieht es aus, wenn ein paar Spieler nur eine handvoll Bilder hinten drauf hat und das dann mit dem Foto des Spielers gefüllt werden muss. (Glaube so wird das dann gemacht)

Finanziell wird sich das mit Sicherheit rentieren. Wobei ich mir aber auch vorstellen kann, dass es das so richtig nur zwei bis drei Saisons tut. Danach wird das Interesse evtl. wieder abflauen und die Einnahmen könnten einbrechen.
Aber erstmal würde es einiges an Geld bringen.

Ach und wegen den Richtlinien des DFB. Ich denke die Stammen aus einer Zeit in der man noch nicht die Möglichkeiten hatte solche Spirenzien mit den Trikots zu veranstalten. Letzendlich sind die Nr. sehr gut zu lesen. Darum geht es in den Richtlinien und die werden somit eingehalten. Das mit dem einfarbig, etc. kann man anpassen. Das wird das geringste Problem darstellen. Warum sollte der DFB etwas dagegen haben wenn die Vereine davon profitieren? Finanziell hinkt die BuLi den Engländern und Spaniern sowieso schon hinterher.
#
Sepp_Herberger schrieb:
DougH schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:

Das was sich die Mannschaft in den letzten beiden Spielen gegenüber den eigenen Fans geleistet hat ist eines Aufsteigers unwürdig.
Hat die Fans aber wohl nicht grossartig gestört...immerhin 6-8000, trotz Reschens uff dem Römer und eine "sehr gut gelaunte, euphorische Eintracht"
gefeiert  ,-)


Den Aufstieg kann und soll man ja auch feiern. Trotzdem stimmt die Einstellung der Mannschaft nicht. Auch während der Saison wurde oft unmotiviert und überheblich gespielt, aber zum Glück trotzdem meistens gewonnen.


Das ist meiner Meinung nach die größte "Baustelle" die es zu bearbeiten gibt. Da ist aber der Trainer gefragt, der so etwas nicht dulden sollte. Und BH, der gute Spieler suchen muss, die den Konkurrenzkampf voll entfachen.
Anders wird es nächste Saison knapp werden mit dem Klassenverbleib.
#
sCarecrow schrieb:
El-Toro schrieb:
p-schwegler27 schrieb:
El-Toro schrieb:
Ich glaube, sobald ein Spieler sich in einer größeren Liga (wie eben die in ARG oder BRA, z.B.) einen Ruf erarbeitet (der nächste Tevez/Higuain, etc.) hat, ist er für uns zur Zeit nicht mehr finanzierbar. Barrios kannte niemand und hat trotzdem 8 Mio. gekostet.

Zwar wurde der Etat angeblich erhöht, aber das Geld wird wohl in mehrere BuLi-taugliche Spieler fließen, als in nur 2-3 Punktuelle Verstärkungen.
Von daher absolut unrealistisch für uns zur Zeit. Ganz egal welche Entwicklung der Spieler macht.


wenn man hier schon was schreibt dann informiere dich wenigstens richtig
barrios ist damals für eine Summe von 4,2 Mio nach Dortmund gewechselt...


Sorry, ich rechne halt noch in DM...
Ach ja, ich hab auch noch abgerundet. Das nächste Mal denke ich daran die Währung dazuzuschreiben. Wie konnte ich nur, tz tz tz...


LoL. Lächerlich.  


Dachte die Ironie/der Spaß wäre zu erkennen...
#
Ganz miese Spiele, die letzten beiden.
Kein Ehrgeiz als 1. aufzusteigen? Mir fehlt da ein bißchen das Verständnis dafür. Will man als Profisportler nicht immer der Beste sein? Nicht falsch verstehen, es muss nicht immer Platz 1 sein und schon gar nicht um jeden Preis. Aber ich glaube es wäre ohne größeren Aufwand möglich gewesen die Saison als 1. abzuschließen und die Felge ins Museum zu holen. Das hätte man ruhig noch mitnehmen können.

Diese Zufriedenheit mit dem erreichen des Minimalziels (wurde von Schwegler ja bereits in Liga 1 angeprangert) geht mir mächtig auf den Sa...
Wir brauchen mMn dringend ein bis zwei Spieler im Team, die sich für den Erfolg zerreißen und die anderen mitreißen können.
#
p-schwegler27 schrieb:
El-Toro schrieb:
Ich glaube, sobald ein Spieler sich in einer größeren Liga (wie eben die in ARG oder BRA, z.B.) einen Ruf erarbeitet (der nächste Tevez/Higuain, etc.) hat, ist er für uns zur Zeit nicht mehr finanzierbar. Barrios kannte niemand und hat trotzdem 8 Mio. gekostet.

Zwar wurde der Etat angeblich erhöht, aber das Geld wird wohl in mehrere BuLi-taugliche Spieler fließen, als in nur 2-3 Punktuelle Verstärkungen.
Von daher absolut unrealistisch für uns zur Zeit. Ganz egal welche Entwicklung der Spieler macht.


wenn man hier schon was schreibt dann informiere dich wenigstens richtig
barrios ist damals für eine Summe von 4,2 Mio nach Dortmund gewechselt...


Sorry, ich rechne halt noch in DM...
Ach ja, ich hab auch noch abgerundet. Das nächste Mal denke ich daran die Währung dazuzuschreiben. Wie konnte ich nur, tz tz tz...
#
Ich glaube, sobald ein Spieler sich in einer größeren Liga (wie eben die in ARG oder BRA, z.B.) einen Ruf erarbeitet (der nächste Tevez/Higuain, etc.) hat, ist er für uns zur Zeit nicht mehr finanzierbar. Barrios kannte niemand und hat trotzdem 8 Mio. gekostet.

Zwar wurde der Etat angeblich erhöht, aber das Geld wird wohl in mehrere BuLi-taugliche Spieler fließen, als in nur 2-3 Punktuelle Verstärkungen.
Von daher absolut unrealistisch für uns zur Zeit. Ganz egal welche Entwicklung der Spieler macht.
#
manu666 schrieb:
Barca ist die Pest, doch steht auch dieser Verein über einer Person.

Soll heißen, sie werden auch ohne diesen "Tollen Typen" Erfolg und Schulden haben.


Naja, beim Erfolg wäre ich mir nicht so sicher.
Aber die Schulden werden noch sehr lange da sein. Selbst in der sportlich erfolgreichsten Zeit mit Mega-Einnahmen in CL, Sponsoren, Marketing und TV haben die extrem an den Schulden zu knabbern und müssen Abteilungen schließen. Was für mich ein Offenbachungseid ist.
#
Fachlich ist Vilanova vielleicht sogar besser als Pep.
Jetzt wird es darauf ankommen ob die Spieler ihm folgen bzw. ob er es schaft die Spieler bei Laune zu halten.
#
Will ihn nicht mit Özil vergleichen, aber als der zu Madrid ist, sind die Kommentare hier und auch in der Presse ähnlich gewesen. Welchen Schub Özil in Madrid gemacht hat ist allen klar. Und zur Körpergröße: Messi? (auch hier kein Vergleich, aber die Größe sollte kein K.O.-Kriterium darstellen.

Ich glaube zwar auch nicht, dass er sich in Chelsea durchsetzten wird. Sollte deren Spielweise ihm aber besser liegen als die Bremens, dann kann der dort noch richtig aufblühen.
Allzu schnell würde ich ihn nicht abschreiben.
#
Du nicht aber SGE_Werner.

Wollte mit einem Post Dir und ihm antworten.
Genau das Gegenteil von Zeit schinden.

Du siehst... ,-)
#
FredSchaub schrieb:
El-Toro schrieb:
Finde Zeitspiel auch ätzend und wer eine gewisse Ehre und Stolz hat der lässt sich vielleicht etwas mehr Zeit bei der einen oder anderen Aktion aber fällt nicht bei jeder Berührung wie vom Blitz getroffen hin.
Da bin ich ganz bei euch.

Mich stört lediglich die Aussage, dass das in Südeuropa dazugehört. Mag ja sein, gilt aber für alle anderen Regionen/Länder genauso. Ob das jetzt in Land x besonders schlimm ist und in Land y etwas besser spielt doch keine Rolle.

P.S.: Wer Spanier für die Meister des Zeitspiels hält, hat wohl noch nie einer ital. Mannschaft beim Zeitspiel zugeguckt.


beides Südeuropa    


Schon klar.
Mir gehts darum, dass die Meister des Zeitspiels ja wohl definitiv aus Italien kommen und nicht aus Spanien.
#
Finde Zeitspiel auch ätzend und wer eine gewisse Ehre und Stolz hat der lässt sich vielleicht etwas mehr Zeit bei der einen oder anderen Aktion aber fällt nicht bei jeder Berührung wie vom Blitz getroffen hin.
Da bin ich ganz bei euch.

Mich stört lediglich die Aussage, dass das in Südeuropa dazugehört. Mag ja sein, gilt aber für alle anderen Regionen/Länder genauso. Ob das jetzt in Land x besonders schlimm ist und in Land y etwas besser spielt doch keine Rolle.

P.S.: Wer Spanier für die Meister des Zeitspiels hält, hat wohl noch nie einer ital. Mannschaft beim Zeitspiel zugeguckt.
#
FredSchaub schrieb:
bruno___pezzey schrieb:
FredSchaub schrieb:
Zeitspiel in Perfektion


ätzend


ja - aber es gehört in Südeuropa leider dazu    


Ja, wird sonst nirgends auf der welt gemacht.  
#
Buschmann ist einfach nur geil.

Ich finde es so schade, dass der nicht bei Sat.1 (CL) oder Sky die Spiele moderiert.
Da wird Potenzial verschenkt. Die guten deutschen Kommentatoren kann man an einer halben Hand abzählen.
#
Hammersbald schrieb:
Um wie viel Uhr ist denn das Spiel?

~ Faulpelz


8
#
http://www.consejeriadetrabajo.de/Centros.htm#Hesse

Die meisten haben eine dazugehörige Kneipe/Restaurant.
Schreib die halt mal an oder google ein bisschen.

Club Deportivo Wiesbaden hört sich schon mal recht sportlich an  

Zumindest werden die dir sagen können wo du das in WI (mit Spaniern) sehen kannst.
Den clasico sollte man sich unbedingt mal in einer spanischen Kneipe geben. Das macht echt Spaß wenn sich dann beide Lager verbal fetzen.
#
Südattila schrieb:
El-Toro schrieb:
Haben die Bayern, die Eintracht oder sonst ein Fussballverein keine Schulden?


Ahnung scheints du nicht viel zu haben. Die Bayern sind schuldenfrei und haben dazu noch ein dickes Festgeldkonto.

Überhaupt ist nicht die Frage, ob man Schulden hat, sondern wieviel.
Atletico Madrid, die so "grandios" Hannover rausgehauen haben, schulden dem spanischen Staat 200 Millionen an Steuern. Stört die aber gar nicht, haben trotzdem noch den Falcao für 45 Millionen gekauft, der dann das Siegtor schoss. Wettbewerbsverzerrung.

Real nimmt zwar viel ein, macht aber gleichzeitig auch wahnsinnig viel Schulden, das wäre hier in der Bundesliga gar nicht erlaubt. Auch Wettbewerbsverzerrung.

"Das Aufmotzen zur Edelmarke hat seine Kehrseite: Schulden. Knapp 170 Millionen Euro Miese hatte Real Madrid nach Abschluss der vergangenen Saison in den Büchern stehen. "Aber das ist nur die Nettoschuld, ein Konzept, das mich nicht überzeugt", sagt Gay de Liébana. "Die Bruttoschulden belaufen sich auf 590 Millionen Euro."
http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/ueberregional/Edelmarke-mit-Kratzern;art4314,1422554

Denk mal drüber nach.



Ach, dann haben die Bayern ihr Stadion also schon abbezahlt? Hab ich gar nicht mitbekommen.

Dann scheinst du im Gegensatz zu mir viel Ahnung zu haben. Ich knie nieder in Demut.

Fakt ist, dass Madrid seit Jahren Millionengewinne pro Saison macht und keinerlei Probleme hat die Schulden zu bedienen. Ausserdem bauen die einen - zugegeben sehr hohen - Schuldenberg in großen Schritten ab.

Wieviel Schulden ein Verein hat ist sehr wohl von Bedeutung. Während ein Regionalligist mit mehreren Hunderttausend Euro Schulden und nicht ausreichenden Sicherheiten praktisch Bankrott ist, ist diese Summe für einen Profiverein nichts beunruhigendes.
Die Sicherheiten die Madrid besitzt lassen die Schulden wie Peanuts aussehen.

Und erzähl mir nicht was in der BuLi alles gar nicht gehen würde. Guck dir Schalke, Dortmund, Lautern, SAP, Bayer, VW etc. an. Alle kurz vorm Bankrott gerettet worden oder aber ohne Geldgeber nicht überlebensfähig. Seriös? Nein, Wettbewerbsverzerrung. Im ganz großen Stile. Und Atletico zähl ich da auch dazu. Die lernen es einfach nicht. Waren schon von einem Insolvenzverwalter geführt und machen schön weiter so. Aber wirf das bitte nicht in einen Topf mit Madrid!

Auf den Presseartikel gebe ich nichts. Jeder der aktiv und mit offenen Augen in der Fussballwelt unterwegs ist und sich die Presse zu Gemüte führt, weiß was da für ein Schrott geschrieben wird und sich Experte nennen darf. Wichtig ist nur die Auflage oder mittlerweile auch die Klicks.

Denk mal drüber nach!
#
Südattila schrieb:
El-Toro schrieb:
Ach, das Märchen mit den Schulden hatten wir heute ja noch gar nicht. Gut, dass es noch jemand rausgekramt hat...


Ach so, Real ist ein seriös wirtschaftender Verein ohne Schulden? Na dann  



Haben die Bayern, die Eintracht oder sonst ein Fussballverein keine Schulden?