>

El-Toro

7737

#
Alles Gute Fenin, werde bald wieder gesund!
#
Also ich fand es jetzt nicht so schlecht wie sonst immer.
Nationalelf war auf Grund der Länderspiele ok. Auch nicht zu lang. Eintracht war auch ok (was will man auch groß berichten in der Länderspielpause) und Stuck fand ich auch interessant mit seinen Kommentaren zu Vettel und Schumi. Hat ziemlich klare Aussagen getätigt, was mich doch gewundert hat. Ist man ja gar nicht mehr gewohnt, wenn einer mal die Wahrheit sagt und nicht ausweichend auf Fragen reagiert oder alles nur positiv darstellen will.
Also alles in allem wars ok. Nichts weltbewegendes aber auch nicht langweilig. Gab schon wesentlich schlechtere Heimspiele. Stellt euch mal vor der Hirt hätte moderiert!
#
Das Thema Stadionmiete wäre doch mal was fürs heimspiel. Richtig recherchiert und mit Fakten belegt würde eine Sendung mit diesem Thema für mich sehr interessant sein.
Dazu Pröckl, Fischer und einer von der Stadt bzw. dem Betreiber als Gesprächspartner.
#
Warum wird die hohe Stadionmiete eigentlich erst in dieser Saison zum Thema?
Seit Jahren ist bekannt was da jährlich an Gelder gezahlt werden und kaum einer hat sich daran gestört.
Gibt es etwa doch eine Möglichkeit aus dem Vertrag zu kommen bzw. diesen jetzt an die aktuelle Situation anzupassen?

Wie dem auch sei. Diese Mietzahlungen sind auf Dauer nicht akzeptabel. Es muss eine Lösung für die Zeit nach dem Vertragsende geplant werden und da muss ein Stadionbau auf jeden Fall eine Alternative darstellen - allein schon als Druckmittel.

Auch ein anteiliger Kauf des Waldstadions könnte die Miete zusätzlich reduzieren und zudem noch Einnahmen generieren.

Was mich auch ein bißchen stört: Der Riederwald wurde neu aufgebaut. Wäre es nicht möglich das Training der Profis dort durchzuführen? Wenn nicht, woran scheitert es? Hätte man nicht dafür sorgen können, dass die Profis auch am Riederwald trainieren?
So könnte man sich die Miete für die Trainigsplätze und Umkleidekabinen, etc. sparen. Auch die Geschäftsstelle muss doch nicht im Stadion sein. Kann man diese Büroräume nicht am Riederwald einrichten?
Mal von den Verkehrsverhältnissen in der Gegend abgesehen und das ein Büro in der WM-Arena viel repräsentativer ist als am Riederwald, was spricht dagegen? Oder ist das etwa noch geplant? (ich werde das jetzt nicht nachforschen...)

Das müssten die Hauptposten der Miete sein. Für die 17 BuLi + X DFB-Pokal-Spiele pro Saison dürfte die Miete erschwinglich sein. Viel teurer wird wohl die tägliche Nutzung der Trainigsplätze und Büros sein.
#
Dirty-Harry schrieb:
El-Toro schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Das muß für die Fans dort 100 mal schlimmer als ein Geisterspiel sein, wenn anschl. Fatima erzählt, wie schön es gewesen ist  


Dann ist der Lerneffekt vielleicht auch viel höher. Das soll ja angeblich der Sinn der meisten Strafen sein.


Na ja.

Als Unschuldiger hab ich in der Tat sehr viel "gelernt" beim Paulispiel.   ,-)

Und die hier aufgezeigte "Regelung" bringt - da bin ich mir sicher-selbst der DFB nicht. Da sind zuviele Juristen, die über so etwas nicht mal im Ansatz machdenken würden,weil es ihnen rechtlich um die Ohren fliegen würden.

Frauen ja, Männer aber ausgesperrt ist rechtl. nicht durchsetzbar.


Als Unschuldiger ist man bei solchen Strafen immer der Depp. Das stimmt schon. Aber diese Strafen gibt es nun mal und diese "kreative" Lösung gefällt mir allemal besser als leere Ränge.

P.S.: War der Stand der (Überwachungs)Technik zur WM06 nicht so, dass man jeden Fan einzeln groß ins Bild setzen konnte? Warum wird das nicht genutzt um wenigstens ein paar einzelne Hirnis dranzukriegen? Dann müsste man auch nicht gleich die ganze Kurve wegen dieser Einzelnen bestrafen. Wenn es ab und zu mal einen direkt trifft, würden sich viele nicht mehr so sicher in der Masse fühlen und sich vereinsschädigende Aktionen eher überlegen.
#
Dirty-Harry schrieb:

Das muß für die Fans dort 100 mal schlimmer als ein Geisterspiel sein, wenn anschl. Fatima erzählt, wie schön es gewesen ist  


Dann ist der Lerneffekt vielleicht auch viel höher. Das soll ja angeblich der Sinn der meisten Strafen sein.
#
Absolut coole Idee. Hätte uns mal einfallen müssen. Wenn der DFB dann noch mitgespielt hätte, wäre zumindest der finanzielle Ausfall geringer geblieben.
Man kann dem Trainer zu zustimmen, wenn er sagt, dass Fener da Fussballgeschichte geschrieben hat. Respekt!
#
Lasst euch einen Bart wachsen und färbt Haare und Bart grau, dann wirkt ihr älter!  ,-)
Ihr könnt es aber auch sein lassen und so versuchen. Denke nicht, dass euch jemand deswegen um 22:00 Uhr nach Hause schickt. Zur Not lasst euch eine Einverständniserklärung von euren Eltern schreiben. Ausweiskopie und Tel. Nr. dazu, dann sollte das reichen im Notfall. Wenn ihr es nicht gerade drauf anlegt aufzufallen, dann wird die Polizei sicher ganz andere Besucher ins Auge fassen und euch gar nicht bemerken.

Viel Spaß!
#
Kaufen und Werbebande mit seinem Foto und Namen direkt vor 24A dazumieten!
Alternativ könnte auch der 24A in Björn Ziegenbein-Block umbenannt werden.
#
Wenn ein einzelner Spieler nur zu einer kleineren Gruppe Fans kommt, dann hat das in den allermeisten Fällen mit etwas persönlichem zu tun. Entweder Freunde oder Bekannte die man kurz grüßen möchte weil nach dem (Auswärts-)Spiel keine Zeit mehr ist.
Er ist ja nicht zum Gästeblock wo die Pyro herkam gegangen - obwohl er in der Nähe war. Warum also erst den Spieler dumm anmachen und sich dann wundern wenn der genauso dumm reagiert?

P.S.: Habe die Szene aus der anderen Ecke des Stadions auch gesehen. Kann es sein, dass diese kleine Gruppe Fans rote und weiße Trikots anhatte? Ist mir deswegen nämlich aufgefallen, dass ein Rostocker zu diesen Fans mit roten und weißen (Eintracht-) Trikots (?) gegangen ist.
#
Absolut souveräner Turniersieg.
Das soll nicht arrogant rüberkommen aber schon vor Turnierbeginn war klar, dass sie sich nur "selbst schlagen" könnten. So viele so gute Spieler hat kein Team in Europa. Nicht zuletzt Dank der guten Stimmung im Team und dass es alles sehr Bodenständige Jungs sind hat es auch mit der Titelverteidigung geklappt. Sie haben immer die Ruhe bewahrt, ihr Spiel durchgezogen und den Gegner nie unterschätzt.

¡¡¡[font=Tahoma]QUE VIVA ESPAÑA[/font]!!!
#
Schwegler muss einfach mehr Präsenz auf dem Platz zeigen und das Heft in die Hand nehmen. Wer sonst soll das Spiel ordnen? Irgendwann könnte das mal Rode übernehmen. Aber da fehlt ihm noch etwas die Erfahrung und wohl auch das Standing im Team.
Es bleibt also nur Schwegler. Von der Position her und weil er laut Veh der einzige Spieler ist, der sich "selbst aufstellt".
Für meinen Geschmack versteckt Schwegler sich regelrecht auf dem Platz - schon seit der letzten Rückrunde.
Stattdessen sollte er Antreiber und Organisator sein. Er ist zwar ein sehr ruhiger Typ, doch von seinen Fähigkeiten her braucht er sich nicht zu verstecken. Soweit bringt er alles mit - lediglich an Selbstbewusstsein scheint es ihm für diese Rolle zu mangeln.
#
Ich hoffe, dass für Montag nicht Mo eingeladen wird. Jedesmal wenn einer in guter Form da war, kam der außer Form zurück.
#
Ich kann Chris sehr gut verstehen und hätte an seiner Stelle wohl auch so gehandelt. Nicht nur das er deutlich mehr verdient, er hat auch die Chance mit einer neuen medizinischen Abteilung (und dessen viel größerem Budget) evtl. mehr Glück zu haben. So kann er vielleicht doch noch mal 1-2 Saisons durchspielen und zeigen was er wirklich drauf hat.
Das hätte er bei uns nicht mehr geschaft.
So wird er nach seiner aktiven Karriere Gewissheit haben und sich nicht fragen müssen ob es an ihm oder an der med. Abt. oder am Trainingsplatz, etc. pp. gelegen hat.
#
uefa_schaub schrieb:
Ich glaube zwar das dieses Video echt ist aber nur eine Werbekampagne und nicht ernst gemeint.
Was sollte denn mit den "Spenden" passieren ? Retortenbabys oder gibt es Frauen die neue Fans austragen wollen ?
Naja Werbekampagne - ich glaube nicht das es zu einem Anstieg der Zuschauerzahlen führt.  


Naja, Spaß?
Aus Spaß wurde Ernst. Ernst ist heute x Jahre alt...
#
Tackleberry schrieb:
womeninblack schrieb:
Tackleberry schrieb:
Vielleicht machte es ihn erst zur Legende, dass er so früh, und "dank" dieser elenden Krankheit gestorben ist.

Ich denke mal, dass das alleine seine Musik schaffte.

Schade, dass er so früh starb.....


Seine Musik, bzw, die von Queen, ist unerreicht in ihrer Genialität, Vielfalt, ganz sicher. Aber ich denke, erst der frühe Tod - bedingt durch die damals noch relativ unbekannte Krankheit AIDS - hat ihn zur Legende werden lassen.

Was wäre gewesen, wenn es Freddie & Queen weitergegeben hätte? Auf den ersten Blick ein schöner Gedanke, doch ich bezweifle, dass man den Erfolg weiter hätte ausbauen können. Davon zeugt für mich auch das Album "Made in Heaven", das nach Freddies Tod veröffentlicht wurde und schon nicht mehr viel mit dem alten Queen-Sound zu tun hatte.
Queen wäre vermutlich, ähnlich wie z.B. die Stones oder Status Quo, weiter im Geschäft geblieben. Hätten als Senioren noch die Hallen gefüllt und Fans begeistert. Aber eher mit früheren Werken, man hätte von seinen alten Songs zehren müssen. Was dem Ganzen dann irgendwann auch ein Gefühl des "Ach, die schon wieder" hätte geben können.

So aber bleibt Freddie allen als der Freddie aus Queen-Glanzzeiten in Erinnerung, und nicht als der, der als abgehalfteter Altstar nicht den Zeitpunkt zum Rücktritt findet und bis ins Greisenalter am alten Ruhm festhält.

Ich meine das nicht makaber, ich hoffe das geht aus meinen Erklärungsversuchen hervor.


Ich glaube nicht, dass Queen den Zeitpunkt des Rücktritts verpasst hätten. Dazu war Freddie viel zu sehr Perfektionist. Die haben Jahr für Jahr (fast) immer eine Schippe drauflegen können. Sobald die gemerkt hätten, dass es nicht mehr funktioniert, hätten sie es sein lassen oder eine Pause eingelegt. Das letzte Album, dass Queen noch zu Lebzeiten Freddies rausbrachte, war "Innuendo". Das war schon stark von Freddies Krankheit geprägt. Da ging vieles nicht mehr so wie er und die Band wollte aber trotzdem eine weitere Meisterleistung. "Made in Heaven" besteht größtenteils aus Zusammschnitte aus den 80er. Freddie hat kaum daran arbeiten können und das merkt man dem Album auch an. Er hätte es so nie im Leben (wie treffend...) rausgebracht. Da fehlt der übliche Zauber und Perfektionismus - mindestens.
Ich konnte die Veröffentlichung damals kaum abwarten. Als es dann drausen war, hm, war nicht ganz so das was und wie ich es von Queen gewohnt war. Hätte ich mir aber vielleicht auch denken können.
#
stormfather3001 schrieb:

Wenn ich sowas lese:

Konditionstrainer,
Analysen,
Mentaltrainer, Individual-, Technik- und Standarttrainer,
Ernährungsexperten,
verbesserte medizinische Abteilung,

fehlt noch der

Dolmetscher und die
Fußball-Super-Nanny

Gehört wohl heute dazu, zu Zeiten der o.g. gab es sowas nicht und die konnten kicken.


Zu Zeiten der von dir genannten hatte das kein Verein. Heute sieht es nun mal anders aus und entweder du machst da mit oder machst es dir doppelt schwer weil du viel mehr Einsatz für den Erfolg benötigst als andere Vereine, die ihre Spieler optimal vorbereiten.
Ob das für die Charakterentwicklung eines Fussballers förderlich ist oder nicht steht gar nicht zur Debatte. Sportlich gesehen ist es aber sinnvoll.
So hat sich der Fussball nun mal weiterentwickelt. 1992 hat man sich über Fussball auch nur persönlich oder am Telefon unterhalten können. Heutzutage macht man das u.a. auch noch in Foren...
#
Nachtrag: aber auch nur bei dem Lied. Kann bei den anderen (etwas anspruchsvolleren) ganz anders aussehen.
#
Habs gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=oIMtzkQap1I

Kein Vergleich zu Freddie aber wohl der der am nächsten dran ist. Also wenn Messi = Freddy, dann Özil = Robbie. Oder so ähnlich...
#
Der Artikel ist wohl ein "Füller". Länderspielpause, nichts negatives oder senstationelles bei der Eintracht los, also schreibt man sich seinen Frust von der Seele und kritisiert Sachen, die im Verein längst nicht mehr aktuell sind.
Z.B. versucht der Autor etwas negativ darzustellen was man auch völlig anders sehen kann.
Also ich habe an mehreren Stellen Fehler entdeckt und Zustandsbeschreibungen die entweder nicht mehr aktuell sind oder einfach gelogen bzw. interpretiert (wohlwollend ausgedrückt) sind.
Da ist viel Stimmungsmache drin und reine Zeitverschwendung das lesen des Artikels. Wahrscheinlich erhofft er sich davon eine Reaktion des Vereines, dann hätte er wieder was zu schreiben. Einfach nur arm!