>

El-Toro

7736

#
Diegito schrieb:
El-Toro schrieb:
Die Spanier nur noch eine schlechte, billige China-Kopie seiner selbst aus 2008.
Erinnert mich auch an Kassenbons aus Thermopapier. Nach zwei Jahren blass, aber gerade noch so zu lesen. Nach vier Jahren kaum noch zu lesen, wenn überhaupt.


Ich frag mich ernsthaft was einige erwarten... das die Spanier jeden Gegner 4:0 wegfegen? Das haben sie auch 2008 nicht gemacht! Klar werden einige bei denen nicht jünger (ich denke da vor allem an Xabi Alonso und Xavi), aber trotzdem sind sie spieltechnisch immer noch das Maß aller Dinge. Und es macht immer noch Spaß ihnen beim kombinieren zuzusehen. Die spielerische Leichtigkeit ist einzigartig. Und das Team funktioniert. Es gibt keine Egomanen wie bei anderen Nationen (Balotelli, Ronaldo, Ibrahimovic), man hat das Gefühl das dort jeder für jeden spielt und kämpft.
Das hat sie völlig verdient zum Welt- und Europameister gemacht...

Trotzdem sind sie schlagbar. Die Kroaten haben es taktisch sehr geschickt angestellt, sie haben den Spaniern bis jetzt die meisten Probleme bereitet. Auch Italien war nah dran.

Es wird Zeit das wir gegen sie spielen ,-)  


Genau das alles sehe ich heute nicht mehr bei denen. Wieviele Chancen hatten die gegen die extrem schwach spielenden Franzosen? 1? Den Elfer halte ich für geschenkt, war keiner - für meine Begriffe. Dann schon eher das Foul an Cesc.
Keine Frage, dass das alles noch gut ist, zumindest gut genug um zu gewinnen. Aber diese Dominanz ist weg. 2008 hatten die Gegner kaum Ballbesitz in der spanischen Hälfte. 2010 war es schon mehr und 2012 scheint das gar nicht mehr groß zu stören. Ich vermisse dieses extreme Pressing bei Ballverlust und die sofortige Ballrückeroberung.
Auch die Fehlpassquote ist (zumindest gefühlt) einiges höher als bei den letzten Turnieren. Die Passspielgeschwindigkeit ist ebenfalls langsamer. Ich meine, dass die Spieler irgendwie länger brauchen um den Pass zu spielen. Der Ball wird zu lange am Fuss behalten. Und vor allem fehlt der Zug zum Tor.

Also wie gesagt, es ist zwar alles da, was diese Mannschaft ausmacht, aber eben alles in schlechterer Qualität wie gewohnt.
Wenn ich an das Tempo der deutschen gg. GRE denke, dann wird mir Bange bei einem möglichen Finale. Wenn beide Teams die zuletzt gezeigte Form im Finale (wenn es denn soweit kommt, an dieser Stelle möchte ich an das diesjährige HF der CL erinnern, da hat auch jeder nur noch vom clasico im CL-Finale gesprochen und am Ende hieß es Chelsea-Bayern) wiedergeben, dann spielt DE ES schwindelig. Da gebe ich dir Brief und Siegel drauf!
#
Die Spanier nur noch eine schlechte, billige China-Kopie seiner selbst aus 2008.
Erinnert mich auch an Kassenbons aus Thermopapier. Nach zwei Jahren blass, aber gerade noch so zu lesen. Nach vier Jahren kaum noch zu lesen, wenn überhaupt.
#
SemperFi schrieb:
El-Toro schrieb:
und dann hätte Spanien viellicht doch noch Kräfte mobilisiert, etc. p.p.


Und ich behaupte, daß sie genau das nicht mehr können.

Die haben ihren Stiefel und den spielen sie und wenn es damit dann Probleme gibt, haben die keine Ahnung wie man damit umgeht.

Sah man schön am Konter, der läuft allein aufs Tor zu und trotzdem schaut er ständig hin und her, wo er hinpassen kann, anstatt einfach mal druff zu gehen.

Die können nicht auf einmal schnellen vertikalen und schnörkellosen Fussball spielen, der Kreisel hat sich ins Unterbewusstsein gefressen.

Und wenn den Spaniern irgendwas den Titel versauen sollte, dann wird es genau dieser Umstand sein.


Nicht unbedingt. Navas kennt nur "Aussenbande hoch, Flanke, fertig", etwas überspitzt formuliert aber nicht ganz verkehrt. Die drei Stürmer Torres, Llorente und Negredo können auch mit dem Kopf ganz gut einnetzen. Mit dem schellen Navas auf Rechts ist das schon mal eine Variante. Ich bin mir sicher, die wird uns noch aus der Patsche helfen. Oder zumindest einmal einen Torerfolg bringen.

Aber ich stimme mit den meisten "Nörglern" überein, dass man auch mal aufs Tor ziehen muss. Kurzpassspiel ja, und gerne auch viel klein klein bis zum 16er und noch weiter. Aber ab und zu muß dann auch mal ein Schuss aus der zweiten Reihe kommen.
Wobei man sagen muß, dass Ramos und Pique es heute probiert haben. So viele "Weitschüsse" wie heute gab es in den letzten Spielen nicht.
#
Boah, meine Nerven! Habe schon vor der Em vor dem Spiel am meisten Schiss gehabt. Die Kroaten sind einfach ein harter Knochen und dazu können die gut kicken.
Schade, dass so eine tolle Truppe wie die Kroaten nach Hause muß. Die Spanier heute wie mit Bleigewichten an den Beinen. Mental ausgebrannt. Die sind fertig. Entweder war die Tagesform heute einfach schlecht, oder aber die Spieler sind mental und körperlich müde, wollen Urlaub und abschalten.
So langsam und schlecht kombinieren habe ich das Team schon lange nicht mehr gesehen. Die Kroaten haben es in den ersten Minuten genau richtig gemacht und durch ihr schnelles, aggressives und sehr weit oben beginnendes Pressing den Spaniern die Lust am Spiel genommen. Danach waren sie allerdings platt und wenn die Spanier aufgedreht hätten, wären die auch zu Chancen gekommen. Aber die waren wie gesagt heute nicht ganz anwesend.
Lustloses Spiel der Spanier über das ich mich sehr geärgert habe. Noch mehr habe ich mich allerdings über den nicht gegebenen Elfer geärgert. Typisch Ramos! Kommt mit (halb-) gestrecktem Bein angeflogen und trifft natürlich nicht den Ball sondern voll den Fuß. Klarer Elfer und mehr Glück als Verstand für die Spanier. Da frage ich mich schon, was in einem erfahrenem Profi so vorgeht bei so einer Aktion. Unfassbar!
Letzendlich hat es nicht am Elfer gelegen, dass Kroatien raus ist. Ein Tor hätte den Spaniern ja weiterhin gereicht und auch so hätte der Elfer versenkt werden müssen und dann hätte Spanien viellicht doch noch Kräfte mobilisiert, etc. p.p. Das ist mir einfach zu platt alles an diesem Elfer aufzuhängen. Keiner weiß wie der weitere Spielverlauf gewesen wäre.

Spanien muss jetzt die Vorrunde abhaken, alle Kräfte mobilisieren und vor allem mental fit werden. Wenn nicht ist im VF Schluss. Favorit hin, Tiki Taka her.
#
Klasse Spiel der Spanier. Nur war mir das in HZ 1 zu verspielt vorm Tor. Da hat zu oft der Abschluss gefehlt. Sollte man sich gegen stärkere Gegner lieber nicht leisten.
Ausnahmsweise hat mir der Kommentator nicht schlecht gefallen. Es gibt nur zwei die ich mir anhören kann - Buschmann und der von Eurosport (Namen fällt mir jetzt nicht ein). Der Rest ist einfach nur erbärmlich und peinlich. Bartels hat aber nicht allzuviel Stuss gelabert und zum Schluss gar nichts mehr. Das war genau richtig; er hat die Situation erkannt und statt irgendwelche sinnlosen Statistiken oder unnütze Fakten/Anekdoten zu erwähnen einfach mal geschwiegen.
Danke!

@Nuriel: Das WM-Finale scheinst Du nicht mehr richtig in Erinnerung zu haben. Revanchefouls der Holländer? Deren Taktik bestand darin ihren eigenen Fussballstil zu verraten und nur auf die Knochen zu gehen. De Jongs Kung-Fu tritt vergessen? Es hätten locker zwei Holländer vom Platz fliegen können - ohne dass es darüber zwei Meinungen gegeben hätte. Was im Fussball eher selten ist...
#
reggaetyp schrieb:
El-Toro schrieb:
Und will man schönen, schnellen Fussball sehen, was ja von vielen gefordert wird, ist ein Rasen in diesem Zustand nicht gerade förderlich.  


Ich hab bei Spanien - Italien ein gutes, schönes und schnelles Spiel gesehen.  
Du nicht?


Gut? Ja, definitiv!
Schnell? Es wäre noch schneller möglich gewesen. Je schlechter der Rasen, desto schwieriger die Ballkontrolle und "Weiterverarbeitung". Italien hat sehr früh schon gestört und war sehr bemüht den Spielaufbau in der Abwehr bereits zu stören. Wenn man dann noch einen zweiten, dritten oder vierten Ballkontakt zur Ballkontrolle braucht, ist es zu spät. Zum Teil hatten die Spieler den Ball schon ungewohnt lange am Fuß bis dann der Pass gespielt wurde. Kann aber auch andere Gründe haben.
Schön? Teilweise. Da waren schon recht viele Fehlpässe bei den Spaniern dabei. Alles in allem war es aber schon ein schönes Spiel was aber auch an den Italienern gelegen hat. Die konnten schon immer guten Fussball spielen, haben es aber immer nur dann gezeigt, wenn sie ein Tor gebraucht haben. Jetzt wollen sie selbst das Spiel machen, Tore erzielen und dazu hat Prandelli noch die Spieler zum "Fairplay" angewiesen. Da könnten die einem fast schon wieder sympathisch werden...

Ich will das unentschieden nicht an dem Rasen fest machen. Da waren die Spanier schon selbst dran schuld. Hinten viel zu offen, in der Mitte zu langsam und vorne nicht präsent (bis Torres kam).
Wenn man das in den Griff kriegt, dann bin ich recht optimistisch, dass es als Gruppenerster ins Viertelfinale geht.
#
Adler-Fan79 schrieb:
Wenn die Spanier und die Holländer nicht gewinnen, wird sich über den Rasen beschwert!


Der Rasen sah aber nun mal scheisse aus. Das war das erste EM-Spiel in diesem Stadion. Da kann man schon mal erwarten, dass der Rasen in gutem Zustand ist. Der sah aus, wie früher unser Rasen nach den Galaxy-Spielen. Hat man aber nur in den Nahaufnahmen gesehen. Von oben sah es ganz passabel aus.

Letzendlich haben beide Teams die gleichen Voraussetzungen. Es ist aber einem EM-Stadion nicht würdig so einen Acker zu präsentieren. Und will man schönen, schnellen Fussball sehen, was ja von vielen gefordert wird, ist ein Rasen in diesem Zustand nicht gerade förderlich.
#
werdd schrieb:
Also die Eventfans heute im Stadion waren ja unerträglich ... muss man sich nicht unbedingt nochmal antun . Aber bei dennen war die Begeisterung da   Nach einen ersten sieg so zu feiern wie als ob man die Europameisterschaft gewonnen hat, find ich unerträglich .. ich hätte mir es nie soo schlimm vorgestellt ...


Du sagst es. Kaum war abgepfiffen, hörte ich den ersten Böller. Blieb jedoch nicht dabei, dann ging ein kleineres Feuerwerk los (!). Und dann wurde ewig rumgefahren und rumgehupt. Lächerlich!
Ich hab mich gefragt, ob das gerade das Finale war und DE den Titel schon geholt hat.

Wenn man sich nach einer KO-Runde so freut, kann ich das irgendwo noch nachvollziehen. Aber nach einem Vorrundenspiel noch dazu glücklich - verdient, aber eben auch glücklich - gewonnen so eine Show abzuziehen bewirkt bei mir fremdschämen. Wenn das die Fans von einem Aussenseiter machen, kann ich das dann auch noch verstehen. Aber bei einem DE-Sieg in der Vorrunde?

Bitte nicht falsch verstehen, jeder Sieg kann und soll gefeiert werden. Aber muss das so heftig sein?
#
Warum sich der Vertrag von einem unterdurschnittlichem BuLi-Stürmer (10 Tore in 50 1. BuLi-Spielen) bei Aufstieg gleich um zwei Jahre verlängern muss ist mir ein Rätsel. Noch dazu wenn der Spieler bei Vertragsabschluss 30 Jahre alt war. Welche mittelfristige Steigerung der bisherigen Karriere wurde da bitte angenommen?
Hatten wir Friend so nötig, dass wir den Vertrag zu solchen Konditionen akzeptieren mussten?

Für die zweite Liga ok, man musste auf Nr. Sicher gehen und einen guten Ersatz für Idrissou und Hoffer haben. Von mir aus auch als Backup für die erste Aufstiegssaison, aber gleich zwei Jahre? Immerhin kriegt er ne Mio. pro Saison.

Hübner macht einen tollen Job aber bei Friend und Amedick ist mir die Vertragslaufzeit definitiv 1 Jahr zu lang.
#
So ganz kann ich die aktuelle Aufgeregtheit um Tzavellas nicht nachvollziehen.

Aktuell ist er Spieler der Eintracht. Monaco hatte kein Interesse und hat die Option verstreichen lassen. Weiterhin steht die EM vor der Tür und er wird die Chance bekommen sich zu präsentieren. Darauf wartet die Eintracht und darauf warten auch alle Vereine, für die Tzavellas intern eine Option ist.
Je nach dem was er bei der EM macht, wird es gute, weniger gute oder eben gar keine Angebote geben.

Vor der EM wird sich zu 99% nichts tun. Warum also jetzt schon diese action hier? Über seine Qualitäten und Schwächen ist eigentlich schon alles x-mal gebabbelt worden.

Ach ja, ich vergaß - Sommerloch...
#
Bilbao liegt 0:3 zurück. Pedro '3., Messi '20. und nochmal Pedro '24.
Da scheint der Käs' gegessen, auch wenn es noch 30 Min. bis zum Schluss sind.
Guardiola holt damit den 14. Titel in gerade mal vier Spielzeiten.
#
Siegestaumel schrieb:
El-Toro schrieb:
Wenn die auch ein Trainingsspielchen machen, lohnt sich der Eintritt allemal mehr als für das eine oder andere BuLi-Spiel.    

Jaja, aber drauf wetten, dass sie etwas reißen, würde ich keinen Cent. Eher vermute ich, dass es ihnen geht wie Brasilien 2006.


Mag sein, oder auch nicht. Wir werden es sehen. Hat jetzt aber nicht wirklich etwas mit dem Eintritt für das Training zu tun, oder?
Egal was am Ende für Spanien rausspringt. Sie werden das eine oder andere spielerische Highlight liefern, wetten?
#
Wenn die auch ein Trainingsspielchen machen, lohnt sich der Eintritt allemal mehr als für das eine oder andere BuLi-Spiel.  
#
crasher1985 schrieb:
Weiter gehts. Die nächste Expertenrunde diskutiert.
Diesmal dabei:

Gäste: Udo Lattek (Fußballtrainer), Kai Pflaume (ARD-Moderator), Rolf Töpperwien (Fußballreporter), Mario Basler (Ex-Fußballprofi), Marijke Amado (Fernsehmoderatorin), Werner Schneyder (Kabarettist)


Ne, oder?
Mir fehlen die richtigen Worte dazu...
#
NoDoubts schrieb:
Kann echt nicht nachvollziehen, dass sich hier die Mehrheit freut. Für den deutschen Fußball eine Katastrophe, für die fußballerische Spielkultur eine Katastrophe, für die Fankultur eine Katastrophe und für uns das WM-Aus... So wenig ich die Bayer mag, so sehr haße ich diese Geldscheißer Klubs.


WM? Glaube Du meinst EM, oder? Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
Zum anderen glaube ich, freuen sich die meisten hier eher darüber, dass die Bayern jetzt endlich mal die Klappe halten müssen nach diesem ganzen Dahoam-, mia san mia- und Geschichte-schreben-gelaber.
Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn Chelsky verloren hätte, noch lieber wenn es heute keinen Sieger gegeben hätte.  
#
Viel zu viele Chancen versemmelt. Das zahlt man im Fussball meistens mit einer Niederlage.

Ich gönne es Chelsea einfach nicht. Scheiss Öl-Mios.
Aber auch schön die dummen Gesichter der Batzis mit ihrem Dahoam-Scheiss jetzt zu sehen.
Nix Geschichte geschrieben, nix gewonnen.
Moment, 3x Vize in einer Saison. Nicht traurig sein ihr habt doch Vereins-Geschichte geschrieben.
#
Mir geht der Kommentator so was von auf den SACK, das könnt ihr mir gar nicht glauben. Hoffentlich verschiesst ein Bayernspieler in alter Ramos-Manier, dann hält der vielleicht mal seine Klappe.
#
Matze1204 schrieb:
Warum zur Hölle schiesst eigentlich Schweinsteiger nicht die Elfer für Bayern?!?! Da lassen die wieder den Holländer schiessen als nächstes kaufen sie nen Engländer ein


Das kann dir nur der Heynckes erklären. Für mich absolut unverständlich.

Ich bin ja für den Meteoriten. Aber der lässt auf sich warten und da bin ich glaube ich weniger traurig wenn es die Batzis machen als wenn Chelsea gewinnt.
So richtig gefreut habe ich mich beim Tor auch nicht und hab dann auf einmal für Chelsea gehalten. Verzwickte Situation. Pest oder Cholera?

Ich entscheide mich für die Bayern aber die sollen leiden und schwitzen. Daher ist mein Wunschergebnis 19:18 i.E.
#
eSGEhtgutab schrieb:
DBecki schrieb:
Osram einen Titel wünschen? Niemals.


Danke! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.


Stimmt, das ist natürlich auch ein Argument.

Bei dem Spiel hab ich das Gefühl ich gleite ziemlich schnell auf eine in der Mitte geteilte Wand zu. Ich passe aber nicht in der Mitte durch und muss mich entscheiden ob ich links (blau) oder rechts (rot) an der Wand zerplatzen will.

Ach wäre das geil, wenn jetzt hinter mir plötzlich zwei Kampfjets (barca und madrid), von der UEFA befehligt, aufsteigen und die zwei Wände vor mir wegbomben würden.

*rosaelefantenmodusaus*

So weh es auch tut, ich kann Chelsea den Titel einfach nicht gönnen. Die Ausnahme wäre wenn Abra sich dann aus dem Staub macht und der eine oder andere "Investor" dem Beispiel folgt.
#
3zu7 schrieb:
Tom66 schrieb:
Chelsea ist mir wumpe


Leider nicht. Chelsea ist für mich die Mutter für alles, was ich am modernen Fußball hasse...    


Yep, Abra hat mit Chelski damals eine neue Dimension erreicht. Danach kamen immer mehr mit noch mehr Geld und wollten auch das neue Mode-Spielzeug für superreiche haben.