>

El-Toro

7737

#
concordia-eagle schrieb:
ichsagdiewarheit schrieb:




Ich denke bei uns ist Fitnesstechnisch alles inordnung, mir fällt zumindest kein Spiel ein bei dem es irgendwie den anschein gab das wir hinterherlaufen...


Also beim Heimspiel gegen Nürnberg, ging mit zunehmender Spieldauer gar nichts mehr. In Freiburg hatte ich auch den Eindruck, in allen anderen Spielen aber nicht. Ich denke daher, die Fitness ist ok, vielleicht nicht wie auf Schalke aber Buli-Durchschnitt.


Sehe ich genauso. Es gab Spiele in denen man schon gemerkt hat, dass da jetzt die Frische/Fitness fehlt. Aber insgesamt ist es ok.

Ich frage mich jedoch, wenn man schon allerhöchstens BuLi-Durschnitt an Spieler-Qualität hat, warum wird dann nicht mehr Wert auf die Fitness und Standarts gelegt?
Ist jetzt vielleicht etwas naiv, aber in Wolfsburg und jetzt in Schalke klappt es doch mit der Magath-Fitness-Methode. Mit beiden Teams hat er mehr erreicht als von der Kader-Qualität her zumutbar. Meiner Meinung nach lag/liegt das an der überdurchschnittlichen Fitness/Kondition der Spieler. Gerade beim heutigen Tempo-Fussball.
#
Jimi47 schrieb:
Warum nicht mal Caio auf der 6 testen.


 

Meier im DM ist verschenkt. Er soll vorne Tore vorbereiten oder selber machen.
Im DM sind Chris, Köhler oder Jung besser. Die letzten beiden aber in der Doppel-6.
#
HB macht das genau richtig. Es geht um RB NY. Die haben Kohle und wenn man sich nicht zu dumm anstellt, dann schicken die uns auch ein bißchen davon über den großen Teich.
Wenn die Oka unbedingt mitten in der Saison haben wollen, dann wäre ne Ablöse fällig. Ist die hoch genug, macht HB dem Oka Schleifchen ins Haar, klebt dem ne Briefmarke auf den ***** und ab die (Luft-) Post.*
Geht der Poker nicht auf, auch gut. Einen guten TW gibt man nun mal nicht gerne her. Für Oka würde es mir leid tun. Ich kann mir gut vorstellen, dass er richtig Bock auf das Abenteuer NY hat.

*Das soll jetzt nicht respektlos rüberkommen. Mir selbst tut es auch weh, wenn Oka gehen sollte. Habe eigentlich gedacht, dass er nächste Saison noch hier ist und anschliessend eine Funktion im Verein übernimmt. Das wäre die beste Lösung mit Blick aufs Preis- Leistungsverhältnis gewesen.

#
*Euphoriebremse-Modus on*

Ich glaube mit dem verteidigen des am Saisonende wohl erreichten (Hannover und Hertha überholt) sollten wir erstmal genug zu tun haben. Falls die zwei nicht absteigen, werden sie zurückschlagen und dann gilts für uns. Dann müssen wir diese Saison (die ja gerade erst bei etwas über 50% angelangt ist!) bestätigen.
Also ich bin einfach nur froh, dass wir zwei weitere Konkurrenten in einer von vielen "Disziplinen" erstmal hinter uns lassen.

*Euphoriebremse-Modus off*

EUROBBABOGGAAAL, EUROBBABOGGAAAL, EUROBBABOGGAAAL
,-)  ,-)
#
Ach ja,...
Alles Gute in Teheran, Mehdi! Viel Erfolg und komm gesund und heile wieder.
Einer hat es schon geschrieben: Einen guten Scout für Arabien/Asien kann man immer gebrauchen, vor allem bei unseren Finanzen... Und da Mehdis Familie sich in FFM wohl fühlt, wäre das doch gar nicht mal so abwegig.
Also dann, bis bald!  
#
Vael schrieb:
complice schrieb:
Es ist schockierend, was einige hier von sich geben. Nicht nur zum Thema Mehdi.

Er hat sich hier immer sehr sportlich verhalten, hat sich nie hängen lassen. Er wollte immer spielen und hat sich dafür reingehängt.  Einige gute Einsätze möchte ich in Erinnerung behalten, letzte Saison Heimspiel gegen Dortmund und auswärts gegen Hoppenheim fallen mir ein.  Hat leider nicht mehr gereicht.

Alles Gute Mehdi, sportlich und privat.


Nicht nur das. Es hat einfach nicht funktioniert, das ist schade, aber es passiert halt hin und wieder. Dann verabschiedet man sich in aller Freundschaft und gut ist.

Aber was hier einige los lassen ist widerlichste Polemik! Übelstes Nachtreten. So etwas ist einfach nur... würg, da könnte ich kotzen!  


Geht mir genauso. Aber regt euch nicht auf, das sind ganz arme Würstchen, die es anscheinend nötig haben mit solchen Sprüchen ihr eigenes Ego etwas aufzumotzen.
Ganz arm!! Können einem nur Leid tun.
#
Respekt HSV!!!
Nicht nur das es geklappt hat, sondern das man sich überhaupt getraut hat ernsthaft anzufragen. VN hatte einige Angebote aus der Premier und man weiß ja, dass die gutes Geld zahlen...

Die Sprüche von manchen hier kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn er fit bleibt, wird er der Torschütze der Rückrunde. 100%! Und jetzt lehne ich mich mal ganz weit aus dem (Browser-) Fenster und sage, dass er min. unter die ersten 3 der Torschützen kommt, wenn er denn fit bleibt!
Für mich ist er der perfekte 9er.
#
Könnemer net wieder den von letzter Woch buche?
#
Mantecados und polvorones. Die liegen immernoch in der Etagere obwohl die Feiertage seit Mittwoch rum sind.

(span. Weihnachtsgebäck und Kalorien-Atom-Bomben aber lecker; Mehl, Schweineschmalz, Zucker, der Rest sind dann noch ein paar wenige Gramm Gewürze)
#
adlerkadabra schrieb:
HESSEN-MOB0611 schrieb:
djeboah, djePARTY... weitere vorschläge? schnell namen sichern, bevor die bildzeitung zuschlägt  


Schebb Hur  




Hüftschaden oder verschieden lange Beine?
#
Schade, wenn es so ist. Aber fällt denen ja früh ein, dass sie den doch behalten wollen.
Wenn er aber beim Africa-Cup dabei ist, dann wäre er sowieso frühestens Mitte Januar in Frankfurt und spätestens Anfang Februar.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Was soll eigentlich:
"Deine unbeliebtesten Eintracht-Spieler 2009"?

Wird dann der Spieler mit dem höchsten Ergebnis öffentlich angeprangert?
Habe kein Problem damit dass manche Spieler beliebter sind als andere, aber explizit nach den unbeliebtesten fragen und am Ende eine Top-3 der "Hassfiguren" präsentieren?

Muß wirklich nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen sein, aber sowas braucht es in meinen Augen auch nicht gerade    


Sehe ich genauso!

So weit ich mich aber erinnern kann, konnte man die Frage auch unbeantwortet lassen bzw. ein leeres Feld auswählen.
#
War schon mal jemand im Cinemagnum in der Zeilgalerie?

Möchte mir dort Avatar 3D angucken.

Ist es bei einem 3D-Film/Kino besser eher vorne zu sitzen oder eher hinten? Welche sind denn die besten Plätze in einem 3D-Kino?
#
Spartacus schrieb:
El-Toro schrieb:
Spartacus schrieb:
El-Toro schrieb:

Die Eintracht hätte evtl. das Gelände am Riederwald verkaufen sollen und dafür etwas weiter ausserhalb das neue Trainingsgelände bauen sollen. Ein Teil des Projekts hätte sich so bereits refinanziert. Wobei der Riederwald eher als Wohngegend taugt, statt Geschäfts- und Büroviertel. Aber das nur mal als Vergleich, also nicht gleich darauf aufhängen und mich steinigen.    

 


Man kann nur verkaufen, was einem auch gehört. Das Riederwaldgelände gehört der Stadt und wurde der Eintracht für lau in Erbpacht überlassen.


Ach du scheisse...
Kirchenmaus Eintracht

Und wem gehört das neue Trainingszentrum dann? Finanziert wird es doch hauptsächlich vom Verein.



Die Erbpacht für das Gelände wurde für etwa 100 Jahre gewährt. Da kann man dann schon mal was drauf bauen. Sprich: Das Leistungszentrum gehört dann schon der Eintracht.


Danke für die Erklärung. Hatte immer gedacht, dass ist dem Verein.
Auch wenn man natürlich viele Löcher zu stopfen hat, Bau des Leistungszentrums, Verbesserung des Profikaders, Ausbau des Scoutings, allgemeine Verbesserung der Strukturen im Verein, etc. , sollte man doch schauen, dass man zu "Eigentum" kommt. Also wie schon mal erwähnt, Grundstücke oder aber auch Anteile am Stadion, das würde die Miete reduzieren und man würde wahrscheinlich an den Einnahmen beteiligt sein.

Aber mal btt:
Ständig wird gemeckert, dass Madrid Hilfe von der Stadt oder gar vom Staat erhält (was so pauschal nicht stimmt). Aber ein Gelände, dass kostenlos zur Verfügung gestellt wird haben die nicht.  
#
Spartacus schrieb:
El-Toro schrieb:

Die Eintracht hätte evtl. das Gelände am Riederwald verkaufen sollen und dafür etwas weiter ausserhalb das neue Trainingsgelände bauen sollen. Ein Teil des Projekts hätte sich so bereits refinanziert. Wobei der Riederwald eher als Wohngegend taugt, statt Geschäfts- und Büroviertel. Aber das nur mal als Vergleich, also nicht gleich darauf aufhängen und mich steinigen.    

 


Man kann nur verkaufen, was einem auch gehört. Das Riederwaldgelände gehört der Stadt und wurde der Eintracht für lau in Erbpacht überlassen.


Ach du scheisse...
Kirchenmaus Eintracht

Und wem gehört das neue Trainingszentrum dann? Finanziert wird es doch hauptsächlich vom Verein.
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Spartacus schrieb:
Soweit ich weiß, haben die ihre Vereinsgelände schon vor Jahren zu Geld gemacht.


Die haben aus nichts unglaublich viel Kohle gemacht. Schnell mal ein Stück vertrocknetet Erde verkauft und das ganze wurde von der Stadt in NullKommaNix zum Bauland erhoben.
Schade, wir habe noch nicht mal einen kleinen Zipfel Frankfurter Erde, das wäre echt ein lukratives Geschäft!

"....Verkauf des Trainingszentrums (Ciudad Deportiva)

Den bedeutendsten Schritt für den wirtschaftlichen Aufschwung des Vereins setzte Pérez, seines Zeichens Präsident der spanischen Baufirma ACS, aber mit dem Verkauf des ehemaligen Vereinsgeländes an die Privatfirmen OHL, Repsol, Mutua Madrileña und Sacyr Vallehermoso im Jahre 2001, eine Transaktion die Real Madrid rund 480 Millionen € einbrachte. Das Geschäft ging nicht ohne Kritik über die Bühne, denn der hohe Verkaufspreis des rund 14 Hektar großen Areals am Paseo de la Castellana wurde durch eine Umzonung des zuvor lediglich für sportliche Zwecke nutzbaren Grundes in Baugrund erreicht. Im Gegenzug vermarktete die Stadt Madrid einen Teil des Geländes selbst. Wegen des Verdachtes der illegalen staatlichen Förderung ermittelte schließlich auch die EU-Wettbewebskommission, kam aber zum Schluss, dass sämtliche Käufer Privatfirmen waren.[5] Auf dem Terrain des ehemaligen Trainingszentrums entstand der Wolkenkratzerkomplex Cuatro Torres Business Area...."


Quelle?
Habs auch schon irgendwo mal gelesen. Ist nicht 100% richtig aber im groben schon.
Das Gelände wurde aber auch erst als Gelände für sportliche Zwecke "eingeschrieben" nachdem es Trainingsgelände war. Die Castellana ist eine der Hauptstrassen in Madrid und führt mitten durchs Zentrum. Was würden denn 14 Hektar Gelände direkt hinter der alten Stadtmauer Frankfurts kosten? Und die Preise Madrid-Frankfurt kann man nicht vergleichen, da Madrid viel teurer ist. Beim Kauf vor vielen Jahrzehnten lag das Gelände ausserhalb Madrids (warum soll es da bereits für sportliche Zwecke vorgesehen worden sein?). War also recht günstig. Heute liegt es mittendrin und dementsprechend auch ne Menge Kohle wert.

Die Eintracht hätte evtl. das Gelände am Riederwald verkaufen sollen und dafür etwas weiter ausserhalb das neue Trainingsgelände bauen sollen. Ein Teil des Projekts hätte sich so bereits refinanziert. Wobei der Riederwald eher als Wohngegend taugt, statt Geschäfts- und Büroviertel. Aber das nur mal als Vergleich, also nicht gleich darauf aufhängen und mich steinigen.    

Ich fände es nicht schlecht, wenn der Verein hier und da mal ein Grundstück billig erwirbt und es dann irgendwann lukrativ verkauft. Die Grenzen Frankfurts weiten sich ja auch ständig aus und Land ist in der Region knapp!
#
Hannibal89 schrieb:
Wäre im Grunde absolut für eine Verpflichtung, wenn - ja wenn - doch das problem der Finanzierung nicht wäre. Finanziell machbar wäre er wohl durchaus durch eine Leihe mit anschließender Kaufoption wenn Werder mitspielt. Nur denke ich auch dass ein Rosenberg andere Ansprüche hat. So spielte er bei Ajax international und immoment bei Bremen auch. Stellt sich die frage: "was will so einer im Mittelfeld der Liga?"


Genau das ist der springende Punkt. Es wird fast unmöglich sein mit so wenig Geld einen min. genauso guten wie Ama zu holen. Ich rede jetzt nicht von Glücksgriffen, sondern von Spieler, die ihre Qualität bereits über ein paar Jahre bewiesen haben.
Wir haben nur eine Chance einen Top-Spieler zu ergattern, wenn er durch uns zu genügend Spielpraxis kommt und diese auch für die WM benötigt, weil er beim jetztigen Verein nicht zum Zuge kommt. So wie damals Sotos, und da haben wir immerhin international gespielt!
#
Es wurde nur das Trainingsgelände verkauft. Damit wurde u.a. ein neues, viel größeres Gelände gekauft. Auf ca. 50% des Geländes steht jetzt mit das modernste Trainingsgelände der Fussballweltkarte inkl. Fussballinternat, Mini-Stadion, etc. p.p..

Auf dem anderen Teil des Geländes soll ein Real Madrid-Freizeitpark entstehen.
#
sotirios005 schrieb:
Na ja, wenn die Sparkasse Madrid aus eigenen Geldsorge heraus mal die Kredite an Real für die Transfers von Ronaldo und Kaka fällig stellen muss, könnte es schon sein, dass ein Scheich höchst willkommen ist. Denn spanische Bauunternehmer haben auch keine Flocken mehr, nachdem der Immobilienmarkt auf der iberischen Halbinsel in den Keller gesaust ist.


Wie gesagt, Madrid hat genug Kapital um die Schulden vollkommen zu tilgen. Angefangen bei Gebäuden und Grundstücken bis hin zum Heiligtum Bernabeu Stadion. Schau dir doch nur mal die Spieler an, die da auf dem Platz stehen und selbst die Ersatzbank hat einen enormen Wert.

Aber mal davon abgesehen, welches Geld steckt Perez denn in den Verein? Mich würde mal ne Zahl interessieren  - mit Quelle natürlich!
#
BananaJoe schrieb:
Henk schrieb:
praktisch der ganze artikel handelt davon, warum das, was in der überschrift steht, gar nicht geht.
tolle meldung.



Real könnte nur von dem Multimilliardär übernommen werden, wenn der Verein zuvor in eine Aktiengesellschaft umgewandelt würde

Ist ja nicht völlig ausgeschlossen, od.???  





Der Verein gehört den Mitgliedern. Um den Verein in eine AG umzuwandeln müssten die Mitglieder dafür stimmen. Man kann davon ausgehen, dass die Mitglieder da nicht zustimmen werden, da es momentan überhaupt keinen Grund gibt irgendwelche Gelder aufzutreiben. Und selbst wenn -eher würde man Gelände, Spieler, etc. verkaufen, als gleich den ganzen Verein.
Ausserdem würde Perez doch nicht seine Position als Präsi hergeben. Der will doch selber das Zepter in der Hand halten.

Absolute Ente und in die Kategorie (verspätetes) Weihnachtsmärchen einzuordnen.