>

El-Toro

7737

#
stefank schrieb:
dompfaff schrieb:
complice schrieb:
adlerDA schrieb:
retrufknarf schrieb:
Wortlaut eben im Sportstudio: "Eintracht Frankfurt mit unterentwickelter Spielkultur- und Fankultur
- dabei der Kameraschwenk auf unsere Kurve...
Respekt-für unterentwickelten Sportjournalismus!


Dieser Mainzer Drecksender quatscht etwas über Fankultur. Gut das ich den Scheiß gar nicht erst anschalte.


erst dachte ich noch, wie schön, die labern nur über Leverkusen und wir und die schlechte Leistung waren kein Wort wert... Stattdessen dann aber die bösen Fans    


Gehe inzwischen davon aus -da man nur nach negativen Randerscheinungen sucht -das hier gezielt und systematisch Mobbing gegen die Eintracht betrieben wird!


Ich motze ja auch gern über die Berichterstattung, aber wird hier nicht langsam eine Paranoia entwickelt? Was war denn bitte so falsch an dem Bericht im Sportstudio?


Gar nichts. Ich fands auch ok und hab es mir nur angeguckt, weil ich wissen wollte wie die uns diesmal auch im Bericht auseinander nehmen.

Bericht zum Spiel:
Über die Eintracht gab es nichts zu berichten und das haben die dann auch gemacht. Können froh sein, dass es bei der Bemerkung "unterirdische Spielkultur" geblieben ist und nicht jeder Fehler 3x in Zeitlupe wiederholt wurde. Da sind wir noch gut weggekommen.

Zu den Fans:
Ok, man hätte sie nicht zwingend zeigen müssen, aber wenn wir eine vollständige und objektive Berichterstattung verlangen und auch wollen, dann müssen wir damit leben, dass das erwähnt wird. Und auch hier können wir froh sein, dass das Thema nicht noch weiter ausgebreitet worden ist.

Kein Bericht dagegen über Skibbes Aussagen nach dem Spiel. Entweder weil die uns lieber als graue Maus statt als Diva zeigen wollen, oder aber weil es nicht der Rede wert ist. Hier können wir zum dritten Mal froh sein. Denn das Thema muss nicht weiter in der Öffentlichkeit behandelt werden. Das kann man intern klären.

Gab für mich diesmal nichts zu meckern.
#
Un welche sibbe?
Zähl doch ma uff!
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
#
nalamerlin schrieb:
Ziggo schrieb:
Skibbe hat recht! In Allem was er gesagt hat!

Danke für die offenen Worte. Wenn Ama auf unabsehbare Zeit ausfällt und damit  faktisch kein bundesligatauglicher Sturm zur Verfügung steht, und sich noch dazu die Mannschaft innerhalb von 2 Wochen absolut peinlich abschlachten lässt, dann gehört das angesprochen und zeigt, dass dieser Trainer eben Ambitionen hat. Bravo!! Hoffentlich kann jemand im Vorstand (HB) rechnen, denn 'ne handvoll Millionen für die Mannschaftsverstärkung (insbesondere Offensivabteilung) ist wesentlich günstiger als ein Abstieg.

Chapeau, Herr Skibbe! Endlich Tacheles. Danke!!

Ziggo



Offene Worte - immer gut - aber am richtigen Platz und nicht vor laufenden Kameras.
Vor allem seine eigenen Spieler so nieder zu machen und hier solche Lobeshymnen auf die gegnerischen Spieler?!?!??!?
http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesliga/...leverkusen.html
Da blutet mein Adler Herz!  


Richtig!
In etwa (fast schon weinend): "Was hat Leverkusen nur für gute Spieler, die so schönen Fussball spielen können und dazu noch eine gute Technik haben. Und die Eintracht, also wir? Wo bin ich hier nur gelandet? Holt mich hier raus, ich bin ein Star-Trainer!"

Ich sehe im Intervieu und in der PK sehr wenig und dazu noch eine fast erzwungene Identifikation mit der Eintracht. Der ist hier noch gar nicht angekommen.
#
Hab eben die PK gesehen...
The Diva is back!

Nachdem ich gestern über die öffentliche Kritik sehr geschockt war muss ich sagen, dass ich heute die öffentliche Spielerkritik als Weckruf und Stimulation zur Leistungssteigerung sehe (und auch sehen möchte). FF hat ja schon einiges ausprobiert und auch Skibbe wird schon den einen oder anderen Trick ausprobiert haben und probiert es jetzt eben über die Öffentlichkeit. Ich hoffe und wünsche mir, dass es funktioniert. Nur dann ist dieses Verhalten auch zu entschuldigen. Funktioniert es nicht, wird man später mal sagen, dass dieses Intervieu Skibbe zum Verhängnis wurde.

Schlimmer finde ich, dass er sich damit selbst ein Eigentor geschossen haben könnte. Er pocht ja unmissverständlich darauf im Winter auf dem TM aktiv zu werden. Es sollen ein paar gehen und mit dem erzielten/gesparten Geld sollen auch Neue kommen. Nur ist es nicht gerade verkaufsfördernd, wenn er den Spielern die er verkaufen will nahezu die BuLi-Tauglichkeit abspricht. Macht ein Inserat mit der Überschrifft "Schrottkarre zu verkaufen" Sinn, wenn ich mein Auto (mit möglichst viel Erlös versteht sich) verkaufen möchte? Nicht wirklich... Und selbst wenn ich mein Auto für eine Schrottkarre halte, dann erzähl ich das doch keinem! Skibbe hat damit selbst den sowieso schon niedriegen Marktwert unserer Transferkandidaten um noch ein paar Euro gedrückt und etwaige Interessenten im schlechtesten Falle verscheucht. Glückwunsch, gute Arbeit!
Skibbe schmälert selbst sein sowieso schon sehr knappes (wenn überhaupt vorhandenes) Transferbudget.

Was mir auch auf den Sack geht, sind diese ständigen Warnungen, Drohungen und Spitzen in Richtung Verantwortliche.
Wenn das einer in dieser Deutlichkeit und Beharrlichkeit macht, kann es dafür eigentlich nur zwei Gründe geben:
1. Er hat den Job satt und spekuliert auf einen Rauswurf. Schuster hat als Madrid-Trainer bei Premiere in einem Intervieu auch seine Unzufriedenheit geäussert. Das hat er dann noch ein paar mal gemacht und vor dem Barca-Spiel hat er noch eins draufgesetzt und gemeint, dass sein Team keine Chance gegen Barca haben wird. Danach kam der Rauswurf. Ich bin gespannt...
2. Wurde hier schon erwähnt: Er hat mächtige Fürsprecher im Verein, die ihm den Rücken freihalten. Von daher kann er es ruhig eskalieren lassen, sein ***** ist ja in Sicherheit. Allerdings ist das ein Spiel mit dem Feuer.

Sollte er keine der o.g. Gründe haben, ist er zumindest der Elefant im Porzellanladen.
#
Skibbe:
Skibbes Intervieu ist unter aller Sau. Er mag noch so viel Recht haben, Spieler bzw. die Mannschaft öffentlich derart nieder zu machen ist nicht der richtige Weg und ein Grund für eine Abmahnung. Und da wird er auch noch was zu hören kriegen, da bin ich mir sicher.
Ich verstehe auch nicht, dass er ein System spielen lässt, in dem Teber und Bajramovic sich als ZM-Spieler auf RM und LM wiederfinden und Meier im Sturm. Vasoski spielt nach wochenlanger Verletzungspause von Beginn an, während Jung auf der Bank hockt und Franz RV spielen muss. Logischer wäre es gewesen Franz in die IV zu holen und Jung als RV zu bringen. Caio auswärts beim Tabellenersten zu bringen ist auch nicht gerade glücklich. Ausserdem versucht er gegen deutlich sehr viel spielstärkere Mannschaften spielerisch mithalten zu wollen. Gegen die ist aber Kampf und einfacher (Konter-)Fussball gefragt. Er muss doch wissen was seine Spieler drauf haben und was nicht. "Man soll nicht höher pissen als man kann, und da halte ich mich auch dran." Calmund hat da nicht ganz unrecht. Skibbe will aus einem Polo einen A4 machen. Aber das geht nicht von heute auf morgen und schon gar nicht wenn das Spielermaterial und die Finanzressourcen es nicht hergeben.

Panikmache:
Zu der Erkenntnis von einigen im Forum, und auch des Trainers, dass die Mannschaft nur Mittelmaß ist, kann ich nur gratulieren und überascht mich. Was soll die Mannschaft, denn sonst qualitativ sein? BuLi-Spitze, oberes Tabellendrittel? Wir sind vor 4 Jahren erst aufgestiegen, vor 7 Jahren gab es einen totalen Neuanfang, dazwischen waren wir zu einer Fahrstuhlmannschaft verkommen. In dieser Saison spielen wir erstmals vom ersten Spieltag an gar nicht gegen den Abstieg. Wäre die UEFA-Cup teilnahme nicht gewesen, dann wären wir heute erst gar nicht so weit! In der Tabelle und Punktemässig sind wir voll im Soll. Ein Sieg gegen Leverkusen war ja wohl nicht eingeplant!? Klar ist die Art und Weise der Niederlage bitter und auch nicht zu akzeptieren aber das passiert wenn man als Polo gegen nen A4 an der Ampel antritt. (um mal bei dem Vergleich zu bleiben) Da wird man halt deutlich abgezockt. Skibbe muss daraus lernen und das Team gegen solche Mannschaften anders auf- und einstellen.

Geld in die Hand nehmen:
Diesen Wunsch bzw. Forderung kann ich nicht mehr hören/lesen.
In den letzten 2 Jahren sind 4 der 6 teuersten Eintracht-Spieler aller Zeiten gekauft worden! Es wurde also bereits mehrmals "Geld in die Hand genommen". Es hat nur aus verschiedenen Gründen noch nicht das gebracht was wir uns alle erhofft haben. Nebenbei wird das komplette Vereinsgelände am Riederwald neu gebaut. Wo sollen denn die Millionen herkommen für die von manchen geforderten 2-4 neue, bessere Spieler? Wir haben nichts was wir mal so eben verscherbeln können um Kredite zurückzuzahlen wenn der sportliche Erfolg aus bleibt und damit auch das Geld. Wenn jetzt einer sagt, dass uns ein Kredit über 5-7 Mio. schon nicht das Genick brechen würde, hat er vielleicht sogar recht. (Auch wenn es Wahnsinn wäre!) Aber was bitte bekommt man denn für 5-7 Mios? Jedenfalls keine Spieler, die uns sofort in den UEFA-Cup schiessen. Aber genau das müsste passieren, da dieses Geld nur einmalig zur Verfügung stehen würde und auch zurückbezahlt werden muss! (Was einige nach einer Kreditaufnahme schon total überrascht hat.)
Die Vereine die ordentlich Geld ausgeben sind alles Vereine, die es seit vielen Jahren schaffen in der BuLi oben mitzuspielen und auch in Europa öfters mal vertreten sind. Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg haben Eigentümer die das alles finanzieren. Schalke steht kurz vor dem Ruin. Schon in der Winterpause wird man sich von Spielern trennen müssen um die nächste Saison überhaupt an den Start gehen zu dürfen. (Lizenzierungsverfahren)
Und die Kasper aus Mainz sind ne Momentaufnahme. Wir standen auch schon auf dem sechsten Platz und dann wurde es "nur" der neunte. (den ich vor der Saison sofort akzeptiert hätte)

Wir täten gut daran mal den Ball flach zu halten. Vor allem Skibbe!
#
Nikolov
Franz - Chris - Russ - Spycher
Schwegler
Bajramovic - Korkmaz
Caio
Meier - Libero

#
Auf gar keinen Fall verkaufen bitte.
Er könnte unser Robben sein. Entweder von links flanken oder von rechts reinziehen und abziehen. Er ist schnell und dribbelstark, also immer für eine Überaschung gut.
Teber dagegen könnte mal ne Pause bekommen.
#
FredSchaub schrieb:
muchoscohononescomoeltoro


Schreibfehler im Nick. tztztz
Das wird cojones geschrieben.
Der Rest stimmt aber 100%.  
#
Na geht doch. Gute Sendung diesmal.
Für meinen Geschmack aber eine zu kurze Spielzusammenfassung.

Steppi hab ich kaum verstanden. Wie haben das die Spieler damals hinbekommen??
Aber lustig war er schon: "Der Steffen war ein guter Stürmer, nur hat er keine Tore geschossen als ich da war und so wurde ich dann abgeschossen."  
#
Ich hab gestern in der Schlange am Haupteingang gelauscht, dass es ein neues Logo geben wird. So wie ich es verstanden habe, soll es wohl das DreBa-Logo sein, nur in gelb (oder grün, und der rest weiter in gelb? konnte den Teil des Gespräches über die Farbe nicht mehr richtig verstehen). Commerzbank bleibt ja. Soll aber noch nicht offiziell sein.

Keine Ahnung in wie weit das glaubwürdig ist, gelb-grün hört sich für mich aber etwas komisch an. Und DreBa-Logo in gelb ist min. genauso komisch, wenn es die CoBa ist, die den andern schluckt.
#
Tomasch schrieb:
El-Toro schrieb:
Heimsiege gg. Gladbach und Mainz und aus den anderen Spielen min. 1 Punkt.
Dann sind wir bei 23 Pkt. und hätten 50% des Ziels schon geschaft. Dann wäre ich sehr optimistisch die 46 Pkt. sogar zu toppen, da die Mannschaft in der Rückrunde eingespielter sein wird.
...


Nunja, die anderen Teams auch. Und nochmal 3 Punkte gegen Bremen würde ich momentan eher nicht einplanen...


Gegen Bremen würde ich zur Zeit auch keine 3 Pkt einplanen. Das kann man aber so gar nicht sagen. Es könnte doch wieder klappen oder aber wir verlieren gg. Bremen und gewinnen dafür gg. Köln und Nürnberg. Dann wäre das sogar 1 Pkt. mehr als in der Hinrunde aus diesen drei Spielen. Das ist aber alles pures gebabbel.

Wichtig ist, dass das Team sich weiter einspielt und die Ideen des Trainers umzusetzen lernt. Es gibt nicht viele Mannschaften, die so einen Trainer-, Taktik-, Image- und Systemwechsel, wie wir den erleben, erstmal verdauen müssen.
#
Oka hätte den nicht halten können. Er hat richtig gehandelt bei der Flanke rauszugehen um den Winkel zu verkürzen. Wäre der Bochumer drangekommen, dann hätte Oka so mehr Chancen gehabt den Ball zu haben, als wenn er im Tor bleibt und den Ball nicht mehr erreichen kann.

Sinnlose Diskussion!
#
Heimsiege gg. Gladbach und Mainz und aus den anderen Spielen min. 1 Punkt.
Dann sind wir bei 23 Pkt. und hätten 50% des Ziels schon geschaft. Dann wäre ich sehr optimistisch die 46 Pkt. sogar zu toppen, da die Mannschaft in der Rückrunde eingespielter sein wird.

Gegen Gladbach wird es aber schwer werden, irgendwie hab ich bei dem Spiel kein gutes Gefühl. Gegen Hopp ist auch ein Sieg drin und gegen Wolfsburg ein Unentschieden allemal.

Daher glaube ich schon, dass wir min. noch 7 Pkt. holen werden.
#
SGE_Werner schrieb:
Calli_09 schrieb:
und unsere anderen Tore Standarts waren, scheint hier niemand gesehn zu haben?



Und? Ne Ecke und ein Freistoß müssen auch erst mal rausgeholt werden. Die Libero Chance, die an den Pfosten ging (übrigens Flanke von Spycher) und in der zweiten Halbzeit in die Hände vom Torwart, der Schuss von Meier etc. waren allesamt keine Standards.

Ich weiß echt nicht, erwartet man hier ein Offensivspektakel gegen Bochum? Die standen von Beginn an mit 11 Mann hinten in der eigenen Hälfte. Wir mussten das Spiel machen und versuchen, die Räume überhaupt erst entstehen zu lassen. Das hat auch Wolfsburg gegen die nicht gepackt (1:1) und auch nicht Nürnberg (0:1 verloren). Wir haben am Mittwoch eine Watschn bekommen, wir waren mindestens genauso verunsichert vor dem Spiel wie die Bochumer und was sehe ich, ich sehe eine Mannschaft die kämpft, die will, die versucht offensiv zu spielen. Aber hier zu erwarten, dass wir einen Offensivfußball zelebrieren, den wir in den letzten 5 Jahren vllt jede Mondfinsternis gesehen haben, ist für mich vermessen.

Klar muss das Offensivsspiel noch besser werden, schneller, weniger Quer- und Rückpässe, besserer Abschluss, mehr Mut bei Angriffen. Aber das schafft man doch nicht in 11 Spieltagen. Oder habe ich es nicht mitgekriegt, dass Skibbe beim Antritt von blühenden Landschaften geredet hat?


Ganz genau so siehts aus!!!
Wenn das Team heute von Anfang an nicht so sehr bei der Sache gewesen wäre, dann hätte es auch andersherum ausgehen können. Aber das Team hat den Bochumern vom Anpfiff an gezeigt, wer Herr im Hause ist.
Genau die ritige Antwort auf das Bayern-Spiel.
Darauf lässt sich aufbauen und wem es nicht schnell genug geht, der kann die nächsten Monate ja Winterschlaf halten.
#
sacki schrieb:
El-Toro schrieb:

Mag ja alles sein -bei mir hats funktioniert. Und einen Schritt ist der Verkäufer (aus Angst?) auch schon auf ihn zugegangen. Einen Versuch ist es wert. Danach, kann man sich AYeboah immernoch zum Nachteil für ihn einigen.


Damit hast du natürlich praktisch gesehen wahrscheinlich recht.

Rein rechtlich ist es allerdings so : Die Anfechtung "des Vertrags" (soweit sie sich nicht auf eine Täuschung bezieht [siehe oben]) geht nur "unverzüglich", das heißt ohne schuldhaftes zögern, gemeint ist maximal die Zeit die du brauchst um einen Anwalt zu konsultieren (ergo = ein paar Tage).

MaW : lässt er sich jetzt noch Zeit zum Verhandeln, drohen und so weiter, darf er rechtlich gesehen gar nicht mehr anfechten, der Vertrag bleibt bestehen und alles bleibt wie es ist. Der Verkäufer müsste sich auf gar nix mehr einlassen und alles was bliebe wäre die Hoffnung auf Kulanz oder ein eventueller Rechtsstreit darüber, ob hier Arglist vorliegt.

Realistischerweise weiß der Verkäufer davon natürlich nix und wird auch nicht grade zu einem Anwalt rennen.. deshalb könnte das auch unschädlich sein.


Wie es rechtlich aussieht, da kenne ich mich nicht aus, aber was mich aufregt ist, dass er als "verarschter" auch noch aufpassen muss irgendwelche Fristen und Formalitäten einzuhalten.
Was ist das für eine Gesetzgebung in der Betrüger so leichtes Spiel haben?
#
bernie schrieb:
Nach so einem Ding sollte die Funktionärslaufbahn von diesem Typ beendet sein....


Richtig, nicht nur Spieler haben eine Vorbildfunktion.

Außerdem gefällt mir diese Regel beim A-Football. Ist beim BB ja auch so, dass ein Ball, der die max. Höhe erreicht hat, nicht mehr berührt werden darf, sonst zählt der Wurf als Treffer.

Ist im Fussball und Handball sicher ne andere Geschichte, aber die Sanktion dafür sollte drastisch und absolut abschreckend sein.
#
Tretch schrieb:
Nur mal eine Frage weil ichs nicht so recht verstanden habe... was sollten die Pfiffe die ganze Zeit wie wir uns den Ball hinten ein paar mal hin und hergeschoben haben..??? Denn wenns nur an der Leistung des spiels gelegen haben sollte Fans ---> Note 6    


Das hat mich auch aufgeregt. Und die Frage hätte ich gerne auch beantwortet. Endlich mal hällt die Mannschaft bei Führung clever den Ball in den eigenen Reihen, lässt sich beim ausführen von Freisstößen, Einwürfen, etc. Zeit und bleibt auch bei hitzigen Zweikämpfen cool bzw. lässt sich nicht provozieren. Aber einige meinen, es müsste nach Harakiri-Art nach vorne gespielt werden, damit auch bloß der Ausgleich in den letzten Minuten fällt. Hatten wir ja schon lange nicht mehr...

Ich war heute sowieso nur von Meckerern umgeben, richtig umzingelt kam ich mir vor!!! Die ganze Zeit nur "warum spielt der net dahin", "warum spielen die nicht nach vorne", "nach vorne, nach VORNEEEE", "was ist los, wir spielen gegen Bochum" usw., usf.
Ich glaube manche haben eine Erwartungshaltung, die eher zu den Bauern passt.

Bei jedem Fehler wurde gleich losgeschimpft und der Spieler beleidigt oder ausgepfiffen. Hallo? Wenn wir so gute Spieler hätten, die pro Spiel nur 2-3 Fehler machen, würden die gar nicht mehr bei uns spielen, sondern bei CL-Vereinen!

Support-Fans: 2
Pfeifer: 6

Nikolov 3
Franz   3
Russ   3
Chris   3
Spycher  2,5
Ochs     2
Teber    4
Schwegler   2,5
Caio     3
Libero     2,5
Meier     3
#
Hat wirklich gut gepfiffen. Bin mal auf die Noten in den Medien gespannt.
#
sacki schrieb:
El-Toro schrieb:
AYeboah schrieb:

Habe nun noch eine Antwort von dem Typen bekommen. Und anscheinend bekommt er mittlerweile doch etwas Angst vor weiteren konsequenzen und kommt mir ein wneig entgegen.

Ich soll das Gerät zurück senden, er überweist mir das Geld nach Prüfung.

Versand auf meine Kosten und die gezahlten ebay Gebühren.

Denke laut der o.a. Paragraphe muss und werde ich dieses Angebot annehmen.
Wovor ich aber ein wenig Angst habe, ist, dass er nun das Gerät erhält mir das Geld aber nicht überweist.  


Lass dich nicht darauf ein!
Bestehe darauf, dass er dir die Versandkosten usw. erstattet. Also wickel das ganze so ab, dass dir keinerlei Kosten enstehen. Den Ärger und Aufwand kannst du ihm nicht in Rechnung stellen, aber alles andere schon. Und vor allem sende nichts zurück, ehe du nicht das Geld wieder hast. Zumindest einen Teil davon.
Ich würde zumindest noch ein Versuch starten, vielleicht pokert der auch nur ein bißchen.
Oder ruf mal bei Nokia an (ohne Nr.) und erzähl denen das mal. Entweder die interessieren sich dafür, dann solltest du auf jeden Fall standhaft bleiben, oder die sagen, dass die da nichts machen können. Dann würde ich auch dem Vorschlag vom Verkäufer zustimmen.


Was wird es wohl für das gewünschte Ziel bringen Nokia anzurufen ? Dem Gegenüber Ärger zu machen wird ihn sicher nicht erweichen auf einen besseren Deal einzugehen, Nokia gibt ihm sein Geld auch nicht wieder.
Sollte das nur als Drohung gedacht sein schrammt so ein Verhalten schon hart an der Nötigung (angenommen ohne die Anfechtung besteht kein zivilrechtlicher Anspruch auf die Rückabwicklung des Vertrages [was durchaus denkbar erscheint].. könnte das schon hinkommen).

Schreib ihm "ich fechte an, weil ich mich über eine wichtige Eigenschaft der Sache getäuscht habe", überweise ihm die 2 Mark 50 Versandgebühren  (bzw. lass ihn sie abziehen) treffe eine sichere Vereinbarung bzgl. der Rückabwicklung (oder gehe so vor wie ich es vorher geschrieben habe)  und gut ist. Aus Fehlern lernt man.. Wie gesagt : diese Möglichkeit besteht (rein rechtlich) nicht gerade ewig.

Oder geh halt wirklich zu einem Anwalt und lass dich beraten bzw. versuch dein Glück mit einer Anfechtung wegen Täuschung (Arglist). Es ist häufig nicht klug sich bei Rechtsfragen auf Halbwahrheiten aus dem Internet zu verlassen..
Wenn die Arglist aber nicht gegeben ist (und das ist m.E. hier ein Grenzfall) bleibst du auf den Anwaltskosten (bzw. Gerichtskosten) sitzen..


Mag ja alles sein -bei mir hats funktioniert. Und einen Schritt ist der Verkäufer (aus Angst?) auch schon auf ihn zugegangen. Einen Versuch ist es wert. Danach, kann man sich AYeboah immernoch zum Nachteil für ihn einigen.
#
AYeboah schrieb:

Habe nun noch eine Antwort von dem Typen bekommen. Und anscheinend bekommt er mittlerweile doch etwas Angst vor weiteren konsequenzen und kommt mir ein wneig entgegen.

Ich soll das Gerät zurück senden, er überweist mir das Geld nach Prüfung.

Versand auf meine Kosten und die gezahlten ebay Gebühren.

Denke laut der o.a. Paragraphe muss und werde ich dieses Angebot annehmen.
Wovor ich aber ein wenig Angst habe, ist, dass er nun das Gerät erhält mir das Geld aber nicht überweist.  


Lass dich nicht darauf ein!
Bestehe darauf, dass er dir die Versandkosten usw. erstattet. Also wickel das ganze so ab, dass dir keinerlei Kosten enstehen. Den Ärger und Aufwand kannst du ihm nicht in Rechnung stellen, aber alles andere schon. Und vor allem sende nichts zurück, ehe du nicht das Geld wieder hast. Zumindest einen Teil davon.
Ich würde zumindest noch ein Versuch starten, vielleicht pokert der auch nur ein bißchen.
Oder ruf mal bei Nokia an (ohne Nr.) und erzähl denen das mal. Entweder die interessieren sich dafür, dann solltest du auf jeden Fall standhaft bleiben, oder die sagen, dass die da nichts machen können. Dann würde ich auch dem Vorschlag vom Verkäufer zustimmen.