
El-Toro
7803
Choroba schrieb:drwolfen schrieb:
ne es geht nicht mehr. Diese hetzte von ard und zdf würde ich mir auch alls club in dieser weisse nicht gefallen lassen. Was die da verbreiten ist nicht nur für uns fans schädlich.
Was soll denn der Vorstand der Eintracht machen?
Verklagen, rumheulen oder was?
Unser Image ist nun einmal so, damit müssen wir leben.
Ich wünsche mir auch eine Reaktion von Seiten der Eintracht.
Die Berichterstattung im ZDF ist seit langem wirklich aller unterste Schublade. Da wird die Täter/Opfer Rolle komplett vertauscht und viele glauben das was im TV zu sehen/hören ist. Damit entsteht der Eintracht ein Image-Schaden.
Und Image ist in der Sponsorpflege und -aquise nun mal sehr wichtig! Also kann uns eine dauerhafte negative Berichterstattung auch bares Geld kosten. Mal davon abgesehen, das Tatsachen, ich behaupte mit Absicht, verdreht werden!
Wie eine Reaktion aussehen könnte? Vom Anruf beim ZDF bis zum ZDF-Boykott gibt es ein paar Möglichkeiten von Eintracht-Seite auf diese Mißstände aufmerksam zu machen. Wir müssen nicht immer alles schlucken.
Auch gegen den Platzverweis sollte der Vorstand Einspruch einlegen. Wenn Spycher auf gleicher Höhe war, war es eben keine Notbremse und damit kein Rot. Uns wird hier grundlos (vorsätzlich??) ein Spieler gesperrt der sehr wichtig in der Abwehr ist.
Auch wenn nichts erreicht werden sollte, würde der Vorstand damit wenigstens zeigen, dass nicht tatenlos zugeschaut wird wie unser Image Spieltag für Spieltag beschädigt wird. Darum geht es mir. Es ist auch deren Aufgabe die Eintracht und das Umfeld zu schützen.
Der-Hesse schrieb:El-Toro schrieb:kai1977 schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Als ich etwas früher aus dem Stadion bin ,wollte mich ein Nachbar aufhalten: " Bleib doch, die Stimmung ist doch so toll.............."
Ich fand es lächerlich............
Siehst du mal, wie unterschiedlich Menschen sind. Du fandest uns lächerlich und hättest niemals in dieses "Getue" einstimmen können. Ich im Gegenzug fand das "Getue" gut und finde vielmehr Leute lächerlich, die "etwas früher" gehen, weil die Mannschaft hinten liegt. Könnte ich zum Beispiel niemals tun.
So siehts mal aus. Wenns gut läuft, bleiben (fast) alle hocken und wollen noch die Mannschaft bei der Ehrenrunde anbeten. Wenns nicht so gut läuft, gehen zu viele zu früh. Das ist auch mMn lächerlich.
Laecherlich ist es aber auch, voellig emotionslos dem Spiel gegenueber in der Kurve zustehen, zu feiern wie ein bloeder, wenn die Mannschaft ernsthaft auf die Fresse kriegt und sich dann am Montag hinzustellen wie der groesste Held und mit Stimmung zu prahlen, die nix mit dem Spiel zu tun hatte...
Ob es heute so war, keine Ahnung, aber in letzter Zeit stehen immer mehr Leute im Block, die mit Fussball mal so gar nix am Hut haben...
Wenn das immer so wäre, dann ja! Aber was da heute passiert ist, hat mehrere Gründe (genug Gründe sind hier schon genannt worden, möchte nicht alle wiederholen) und hat nichts mit Emotionslosigkeit zu tun. Im Gegenteil, man wollte den Stuttgartern nicht auch noch den Sieg auf den Rängen zugestehen.
Recht hast du aber, das es lächerlich ist, sich Montags mit der tollen Stimmung zu brüsten. Vor allem nach einer Niederlage. Das ist peinlich.
kai1977 schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Als ich etwas früher aus dem Stadion bin ,wollte mich ein Nachbar aufhalten: " Bleib doch, die Stimmung ist doch so toll.............."
Ich fand es lächerlich............
Siehst du mal, wie unterschiedlich Menschen sind. Du fandest uns lächerlich und hättest niemals in dieses "Getue" einstimmen können. Ich im Gegenzug fand das "Getue" gut und finde vielmehr Leute lächerlich, die "etwas früher" gehen, weil die Mannschaft hinten liegt. Könnte ich zum Beispiel niemals tun.
So siehts mal aus. Wenns gut läuft, bleiben (fast) alle hocken und wollen noch die Mannschaft bei der Ehrenrunde anbeten. Wenns nicht so gut läuft, gehen zu viele zu früh. Das ist auch mMn lächerlich.
anno-nym schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich habe das nicht verstanden. Möglicherweise bin ich zu alt.
War das jetzt Selbstironie, , sollte das witzig sein ?
Ihr dürft mir ruhig glauben, ich nehme das Leben eher von der leichten Seite. Manche meinen sogar ich hätte Humor. Na ja, nicht immer, aber öfters..
Die Mannschaft spielt schlecht, ja, man kann sogar sagen ,Eintracht Frankfurt fand nicht statt, solls ja geben.
Gut , die " Kurve" wer immer das auch sein mag, gibt Gas. Sogar mächtig.
Dennoch, als Spieler würde ich mir bei einem Spielstand von 0:3 schlicht und ergreifend verarscht vorkommen.
Jedenfalls wenn man singt " Oh wie ist das schön" usw.
Leistungsfördernd ist das nicht. War ja auch egal, die Birne war eh geschält.
Ich bin dann irgendwann gegangen..
Aber vielleicht war das ja ganz anders gemeint. Für eine kurze und nachvollziehbare Erklärung wäre ich dankbar.
Gude Uli,
du bist weder ein unlustiger Typ noch bist du zu alt usw.
Das, was heute gelaufen ist, macht doch die Frankfurter Fanszene aus. Acht Spiele ungeschlagen, Achtelfinale vom Pokal erreicht und wir hatten wirklich gute Spiele zu Gesicht bekommen.
Das war auch heute kein Hohn und Spott der Mannschaft gegenüber. Diese "imaginären" Tore sind ja nicht zum ersten Mal gefallen. Zum Beispiel bei dem 1:5 in Nürnberg haben wir plötzlich mit 6:5 gewonnen. Und soll ich dir was sagen? Selbst nach dem Spiel in Nürnberg war ich komischerweiser gut gelaunt. Es hatte was von Selbsttherapie.
Und heute war es genauso. Wir haben die Mannschaft nicht verhöhnt, wir haben uns mal selbst gefeiert.
Für viele gibt es zwei Spiele an einem Wochenende. Das auf dem Platz und das in der Kurve. Wenn man auf dem Platz sang und klanglos untergeht, will man auf jeden Fall supporttechnisch gewinnen. Und das ist heute passiert.
Genau so habe ich das auch gesehen. Vor allem dem letzten Abschnitt kann man da zustimmen. Es wäre was anderes, wenn gg. Hannover die gleiche Show läuft, (0:3, und wir machen Party), dann würde ich nach Hause gehen.
Ich glaube die Mannschaft hat das auch so aufgefasst und war dankbar, dass sie nicht niedergemacht wurde. Es war halt ein scheiss-Spiel mit einem scheiss-Schiedsrichter. Solche gewinnt man selten.
Gräfe hat so gepfiffen wie er das immer macht, nämlich scheisse!
Ein Foul an Caio und eins an Schwegler wird übersehen, dann beim Konter fällt die Entscheidung.
Rot war das nur für bestimmte Interessensgruppen aber nicht für einen Fußballfan, egal wie viele in den Medien meinen eine Notbremse gesehen zu haben.
Russ war nicht letzter Mann (Spycher auf gleicher Höhe), eine Torchace wurde dadurch auch nicht vereitelt (20-25 m vorm Tor von Torchance zu sprechen ist übertrieben) und ein grobes Foulspiel oder gar von hinten in die Beine war es auch nicht (Grätsche kam von der Seite und galt nicht den Beinen/Füssen des Gegners). Gelb (evtl.!!!) hätte völlig gereicht und wäre angemessen gewesen.
Leider hat er damit das Spiel entschieden. Stuttgart wird vom DFB gepusht, denn sie sollen ja Moral für die CL tanken und Pkt. für DE holen.
Ein Foul an Caio und eins an Schwegler wird übersehen, dann beim Konter fällt die Entscheidung.
Rot war das nur für bestimmte Interessensgruppen aber nicht für einen Fußballfan, egal wie viele in den Medien meinen eine Notbremse gesehen zu haben.
Russ war nicht letzter Mann (Spycher auf gleicher Höhe), eine Torchace wurde dadurch auch nicht vereitelt (20-25 m vorm Tor von Torchance zu sprechen ist übertrieben) und ein grobes Foulspiel oder gar von hinten in die Beine war es auch nicht (Grätsche kam von der Seite und galt nicht den Beinen/Füssen des Gegners). Gelb (evtl.!!!) hätte völlig gereicht und wäre angemessen gewesen.
Leider hat er damit das Spiel entschieden. Stuttgart wird vom DFB gepusht, denn sie sollen ja Moral für die CL tanken und Pkt. für DE holen.
morpheus666 schrieb:sge93 schrieb:
ist es jetzt eigentlich ein neuer sport anderen die fanartikel zu klauen??
Nein das gibt es schon ewig.
100% Zustimmung.
Kenne ich auch noch aus meiner wilden Sandkasten-Zeit. Da waren es eben Förmchen und Schaufeln.
---
Solange es die Ultras unter sich ausmachen, OK! Sind aber EFC in der Sache involviert, die absolut gar nichts damit zu tun haben (wollen), ist das nicht mehr ok!
Scheiß Cannstätter ********.
Das das ein Hitlergruß sein könnte, war auch mein erster Gedanke. Hab mir dann aber gedacht, dass es auch ein Gruß in die Kurve sein könnte. Ein Nazi-Russe, ich weiß gibt es alles, hätte ich nicht vermutet, das sein Kumpel keine Geste in die Richtung gemacht hat.
Wenn ich mir das aber noch einmal genauer angucke ist es schon verdächtig in welcher Art die Hand von der Brust in die Höhe schnellt.
Wie dem auch sei, die Idee ist zwar lustig aber die Aktion scheisse. Wenn hier und da mal einer flitzt, dann hab ich nix dagegen. Wenn das aber jedes Wochenende zu sehen ist, dann fehlt der Witz einfach. Vor allem wenn es darum geht sich selbst zu feiern.
Wenn ich mir das aber noch einmal genauer angucke ist es schon verdächtig in welcher Art die Hand von der Brust in die Höhe schnellt.
Wie dem auch sei, die Idee ist zwar lustig aber die Aktion scheisse. Wenn hier und da mal einer flitzt, dann hab ich nix dagegen. Wenn das aber jedes Wochenende zu sehen ist, dann fehlt der Witz einfach. Vor allem wenn es darum geht sich selbst zu feiern.
monk schrieb:
Die Choreo war wirklich nett gemacht. Gute Idee, schön umgesetzt und dabei auch noch ohne Beleidigung ausgekommen. So geht das! Tolle Auswärtschoreo! Und ich bin verdammt froh darüber, dass eine solche Choreo im unserem Gästeblock erlaubt ist!
Ganz genau!
So müssen sich Gäste benehmen.
Fand nur den Spruch mit den heiligen Farben etwas abgedroschen und nicht passend. Auch ein paar Fahnen mehr hätten dem ganzen besser gestanden.
Aber wie gesagt, tolle Choreo!
Wir hatten Glück.
Waren zu fünft und nur einer hatte diese Scheiß-Karte dabei.
Wir sind relativ spät reingegangen, da wir darauf spekuliert haben, dass dann die Kontrollen vielleicht wegfallen, weil ja noch so viele reinmüssen. "Die Sicherheitskontrollen werden kurz vor Anpfiff auch stark reduziert", machte ich uns Hoffnung. "Aber hier geht es um Geld, das könnte das ganze Vorhaben scheitern lassen. Also lass uns gleich die sechs Euro zahlen", entgegnete mir einer.
Da wir aber alle in nem EFC sind und unser "OrgaNIEsator" im EFC es nicht geschafft hat uns diese Dinger zukommen zu lassen, haben sich die anderen auch geweigert und es auf den Versuch ankommen lassen.
Den mit der Fan-Karte haben wir vorgeschickt und gehofft, dass er gleich rausgezogen wird und wir dann einfach passieren können.
Aber das war gar nicht nötig, denn der Kontrolleur war so mit einem anderen Fan am diskuttieren, dass min. fünf vor und zehn hinter uns nicht kontorlliert wurden.
Zum nächsten Spiel am Sa. haben wir die Dinger aber hoffentlich dabei.
Waren zu fünft und nur einer hatte diese Scheiß-Karte dabei.
Wir sind relativ spät reingegangen, da wir darauf spekuliert haben, dass dann die Kontrollen vielleicht wegfallen, weil ja noch so viele reinmüssen. "Die Sicherheitskontrollen werden kurz vor Anpfiff auch stark reduziert", machte ich uns Hoffnung. "Aber hier geht es um Geld, das könnte das ganze Vorhaben scheitern lassen. Also lass uns gleich die sechs Euro zahlen", entgegnete mir einer.
Da wir aber alle in nem EFC sind und unser "OrgaNIEsator" im EFC es nicht geschafft hat uns diese Dinger zukommen zu lassen, haben sich die anderen auch geweigert und es auf den Versuch ankommen lassen.
Den mit der Fan-Karte haben wir vorgeschickt und gehofft, dass er gleich rausgezogen wird und wir dann einfach passieren können.
Aber das war gar nicht nötig, denn der Kontrolleur war so mit einem anderen Fan am diskuttieren, dass min. fünf vor und zehn hinter uns nicht kontorlliert wurden.
Zum nächsten Spiel am Sa. haben wir die Dinger aber hoffentlich dabei.
Jugger schrieb:SaarAdler25 schrieb:
War schon gut der fake punt, nur in der regulären Saison hätte der wohl eher nicht funktioniert. War bei der Formation, bzw. umformation kurz vor Spielzugsbeginn ja schon zu erkennen das nicht "normal" gepunted wird!
Na das is doch der Witz!! Allen war bei der Aufstellung und Feldsituation klar, daß es ein Fake wird und haben mit der Ballübergabe an den Spieler im Backfield gerechnet. Daß dann der Punter den Ball mit einem genialen Bootleg selbst behält, damit war dann aber nicht zu rechnen. ,-)
Oh, jetzt wird sich hier geoutet... ,-)
6:3 schrieb:El-Toro schrieb:
Diese Regel würde nur eine noch defensivere Ausrichtung bringen.
Die Abwehr würde näher ans Tor rücken um so einen Stürmer, der im Abseits steht zu neutralisieren. Oder aber es kehrt die Manndeckung zurück.
Kurz um: Abwehrriegel am 16er oder Manndeckung.
Find ich beides nicht so prickelnd...
das bezweifle ich allerdings stark.
ich denke eher, dass solch eine regeländerung dazu führen würde, dass das spiel in der vertikalen kompaktheit aufgebrochen wird.
es würde nicht mehr ein massives komprimieren in der vorwärtsrichtung stattfinden.
die selbe anzahl an spielern würde sich auf mehr spielfläche verteilen.
es entstünde mehr platz für den ballführenden /-annehmenden, der spielfluß wäre leichter in gang zu halten - kombinationsfußball erleichtert.
sowas führt meiner meinung nach dazu, dass es mehr torchancen geben wird.
die manndeckung hat für mich im übrigen überhaupt gar nix mit abseits oder net zu tun. sie wurde ja schliesslich "abgeschafft", obwohl die abseits regel nicht geändert wurde.
der grund für den wechsel zur zonen(oder raum-)deckung, war vielmehr dass a.tens dadurch kraftsparender gespielt werden konnte, b.tens es vermieden wurde löcher entstehen zu lassen, die durch "geschicktes" verschieben der stürmer entstanden und c.tens das umschalten in die offensivbewegung sehr viel besser umgesetzt werden kann.
ich sehe demnach keinen grund, warum diese "taktik" bei einer abseitsregeländerung wieder eingeführt werden sollte.
btw.
dass mannschaften am 16er einen abwehrriegel aufbauen, hat für mich ebenso keinen palusiblen zusammenhang mit der abseitsregel.
wir konnten es doch vor 2 (oder sinds schon 3???) jahren z.b. beim heimspiel gegen cottbus bewundern. oder auch bei uns selbst und unserem auswärtsspiel in münchen, als oka 2000 schüsse oder so, parierte.
sprich: wer gerne defensivst spielen will, der wird dies auch tun.
das hat mit der abseitsregel nix zu tun.
denn auch im falle einer regeländerung bliebe es dabei:
wer sein heil einzig in der defensive sucht, der wird meistens ein unentschieden als das maximale finden. sobald man ein gegentor gefangen hat, ist das spiel in der regel gelaufen.
Und wie willst du zwei Stürmer stoppen, die am 16er auf einen langen Ball warten? Dir bleibt nichts anderes übrig als min. 2 Abwehrspieler ebenfalls an den 16er zu stellen, die diese Stürmer dann decken müssen. Das wäre dann die von mir erwähnte Manndeckung -selbst wenn die Stürmer übergeben werden. Gut, keine 100% Manndeckung aber es geht trotzdem darum das einer dem anderen hinterherrennen muss. Und selbst wenn keine langen Bälle nach vorne gespielt werden, müssten die Abwehrspieler immer in der Nähe der Stürmer stehen und diese "bewachen", da sie bei einem Konter keine Chance hätten einen Stürmer einzuholen, der nach den aktuellen Regeln z.B. 4m im Abseits steht. Also müssten selbst bei einem Angriff immer min. genauso viele Abwehrspieler hinten stehen bleiben wie Stürmer vorne stehen bleiben.
Egal wie, ich merke das diese Abseitsregel in meinem Kopf schon so festzementiert^^ ist, dass ich echt Probleme habe mir ein Spiel ohne Abseits vorzustellen. Wäre das dann eigentlich noch der gleiche Sport?
Ich finde es sollte so bleiben wie es ist. Auch wenn es nicht immer optimal zu sehen ist und die Schiris Fehler machen.
EvilRabbit schrieb:
was soll das, der sitzt doch eh nur auf der bank
Ich wage mal den Tipp, dass der es nicht einmal auf die Bank schafft. Der hockt eh nur auf der Tribüne.
Spass beiseite, anscheinend ist die Verpflichtung wohl geplatzt, da es zuviel Unruhe und Kommentare von anderen Vereinen und Medien gab.
Quelle: as.com
Nostra schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/news/31224/real-madrid-verpflichtet-einen-schiedsrichter.html
Was die sich wohl dabei gedacht haben.
Hey wie wäre es, wenn wir Pierluigi Collina als Übergangstorwart verpflichten. ,-)
Ist halt Real Madrid, und immer ne Nachricht wert, gelle?
Es gibt sechs andere Vereine in der Primera Division, die einen Ex-Schiri auf der Gehaltsliste stehen haben. Aber bei denen geht so etwas halt immer unter oder ist das normalste auf der Welt.
Ach ja, Quelle: as.com
Das denke ich auch, nur wollte er nicht Russ persönlich eine reinwürgen, sondern der Eintracht.
Grobes Foulspiel war es auch nicht, Russ ist nicht in die Beine des Gegners, sondern ist VOR den Gegner gerutscht um ihn den Weg abzuschneiden. (so hab ich das zumindest noch in Erinnerung)
Aber das Thema Schiris ist bei mir ganz klar erledigt. Spätestens seit Hoyzer weiß jeder was da alles machbar ist.
Wie oft hat der die größte Kacke gepfiffen, jeder hat sich gewundert, aber der DFB stellt sich schützend vor ihm. So weit, dass er als Riesentalenthoffnung galt. Das ist doch alles Show!
Kenne das Thema auch aus Spanien wo es seit Jahren die merkwürdigsten Entscheidungen für Barca gibt. Komischerweise erst seitdem deren Ex-Präsi Vize-Präsi in der spanischen Fußball Federation (RFEF) ist und der aktuelle Präsi Barcas (Laporta) Villar (Präsi RFEF) bei den Wahlen unterstützt hat.
Wie gesagt, alles nur Show mit ein bißchen Zufallsprinzip.
P.S.: Seit dem ich das gerafft habe, kann ich mir seit über 17 Jahren auch wieder Wrestling im TV angucken. Ist halt Show!