>

El-Toro

7737

#
FUCK U DFL!!!

Am 3.4. b-day Sohn, nix Eintracht. Am 17.04. Urlaub genommen mit Ausrede eigener b-day am 18.04. Der eigentliche Grund war das Hertha-Spiel, da ich Sonntag meinen Runden feiern wollte, also wieder nix Eintracht.
Dazu kommt, dass wir wenn mal Freitags gespielt wurde, nur Auswärts gespielt haben.

Und noch mal ein ganz großes

FUCK U DFL!!!!
#
Redfox schrieb:
Morgen 9-11 Uhr kommt die Wh. Gibts den DP auch komplett als Stream wie die ZDF Mediathek?


Auf DSF.de gibt es nur Ausschnitte aus der Sendung.
Mich würde aber die komplette Sendung interessieren.
Hat da jemand was und kann es mal hier posten?
Danke!

In dem Ausschnitt in dem es darum ging, ob MS nächste Saison noch Trainer ist, fand ich HB zu "grün". Warum geht er auf diese ausführliche Art überhaupt auf so eine Frage ein, statt diese Frage (von mir aus in Van Gaal-Manier) dem IdiotenDepp um die Ohrn zu hauen? (Wie kann man nach so einem Spiel so eine Frage stellen?)
Wir haben gestern die Bayern an die Wand gespielt, komplizierte Situtionen spielerisch gelöst und die Bayern zu kaum einer Chance kommen lassen. Das einzige was negativ war, war die Chancenauswertung. Wir hätten höher gewinnen müssen!
Die Saison läuft besser als geplant, die Einnahmen sind höher als geplant, Skibbe scheint langsam in FFM angekommen zu sein (und nicht erst seit gestern wegen dem Sieg!), dazu hat er in FFM die Chance sich etwas von Anfang an aufzubauen und nach seinen Wünschen zu steuern (Jugendzentrum) - er wird die Zeit dazu kriegen. Sonst nirgendswo in den höheren Tabellenregionen!
#
Mann, das hat sich ja voll gelohnt! Scheiss DSF!!

SGE-FCB "... gleich, in aller Ausführlichkeit in BuLi-Aktuell". Und was kam? Zwei Kurz-Interviews, die wahrscheinlich gestern schon zu sehen waren.

Dreckssender!!!
#
Das Spiel wird jetzt noch mal auseinandergenommen und das könnte wirklich köstlich werden, wenn die objektiv bleiben...
#
Nikolov
Franz - Russ - Chris - Spycher
Ochs - Schwegler - Köhler
Caio - Meier
Altintop
[/quote]

Und wenn es vom Spielverlauf her passt: Clark, Heller, Korkmaz/Fenin rein.

Clark und Heller weil man so langsam auch mal wissen müsste, ob man die zwei für die nächste Saison braucht.
Zu Clark kann ich nichts sagen, aber wenn uns ein Schweizer-Nati-DM weiterhilft, könnte es ein US-Nati-DM wahrscheinlich auch. Vor allem weil der eine dann etwas mehr nach vorne und der andere etwas mehr nach hinten arbeiten könnte. Sie würden sich also sehr gut ergänzen. Aber der Rest muss ja auch passen. Das sollte man so langsam mal herausfinden. Training alleine reicht dafür nicht aus.
Heller hat seit dem er da ist mMn noch nicht genug gespielt um sich ein abschliessendes Urteil über ihn bilden zu können. Das gestern war natürlich eine klare Geschichte aber kann er diese Leistung konstant bringen?
#
Scaramanga schrieb:
El-Toro schrieb:
An Tagen wie diesen hasse ich meine Apfelallergie besonders.              


Auch ich hab ne Apfelunversträglichkeit, kann aber Apfelsaft/-wein problemlos konsumieren, da nicht mehr roh.

Wie äußert sich die Allergie bei Dir?


Apfel pur: jucken im Mund und auf der Zunge
Apfelsaft und -wein: So schnell wie es reinkommt, kommts auch wieder raus... das ganze mit Bauchkrämpfen begleitet. (habs aber schon sehr lange nicht mehr probiert.)

Haselnüsse, Paranüsse, Birnen, Kiwis, Erdbeeren manchmal, Heuschnupfen.
Im September bin ich mit der Sensibilisierung fertig. Heuschnupfen ist bis jetzt weg, aber der Rest noch nicht. Wills gar nicht testen, aber am WE hatte ich einen Schluck Apfelwein probiert, weil meine Eltern dachten sie hätten A-Saft gekauft. Da konnte ich dann nicht widerstehen. Ist aber nix passiert. Ich werd weiter testen wie weit ich gehen kann und auf welche Art ich dann nach (hoffentlich) ein paar Gläsern abkacke. (Im warsten Sinne...)  
#
adleralder schrieb:
Deutscher Meister gegen den Russeischen Meister, und beide spielen se nicht Champions League ^^  


nicht mehr...
Eigentlich hätten se diese Saison gar net mehr international spielen dürfen. Aber dank UEFA-ich-blaß-den-CL-Vereinen-Puderzucker-in-den-*****-Regel gehts doch.
#
sCarecrow schrieb:
Um mal den äußersten Rand mit Namen zu nennen, die wirklich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aussichtslos sind:
Afellay und Witsel.


Und dann wird hier über Joaquin, Quaresma und Senderos, um mal nur drei zu nennen, spekuliert.

Also für meinen Geschmack dürften die nächsten Vorschläge wieder etwas mehr von utopisch in Richtung unrealistisch gehen. (ich weiss, ist das gleiche aber utopisch klingt wie die Steigerung von unrealistisch)  

Klar, man braucht schon Fantasie aber ein Joaquin verdient in Valencia das drei- bis vierfache von dem was bei uns der Top-Verdiener bekommt. Erst ist dort auch kein Bankdrücker und dazu kommt, dass er nicht nur auf die CL verzichten muss, sondern auch noch auf die EL. Und eine persönliche Bindung nach FFM hat er meines Wissens nach auch nicht. Was also sollte ihn nach FFM bringen???
Weder das finanzielle, noch das sportliche, noch etwas persönliches.
Für Quaresma gilt das gleiche, wobei der bei Inter kaum spielt. Aber der würde doch bei Benfica, Sporting oder Porto (mehr als) doppelt soviel wie bei uns verdienen und in der Heimat spielen können. Und sportlich regelmässig CL oder EL.

Senderos sehe ich da noch am realistischsten von den dreien, wobei es von Eintracht-Seite keinen Sinn macht Mittel für eine Position zu bündeln auf der wir weniger Bedarf haben als auf anderen, da dieses Geld dann wo anders fehlen würde.

Noch mal kurz zur Erinnerung:
Man war an Lincoln und an Bollatti dran. Der eine hatte keinen Verein (oder war freigestellt) und bevorzugte es gar nicht zu spielen als beim Gehalt nachzugeben und bei dem anderen kam von Porto fast schon keine Antwort, weil unser Angebot viel zu niedrig war. Und auch ein Van Nistelrooy kam nur zum HSV wegen der WM...

Aber ich will nicht nur kritisieren, konkrete Spieler könnte ich spontan jedoch nicht nennen, aber man müsste die Augen nach den herausragenden bzw. den Top-Spielern der Ligen in BE, NL, GR, CH, DK. Da könnte es einige "unrealistische" geben, die uns evtl. doch gerne verstärken würden.
#
An Tagen wie diesen hasse ich meine Apfelallergie besonders.            
#
Deus schrieb:
francisco_copado schrieb:
Wenn Barcelona oftmals nur so rumgurkt, dann will ich nicht wissen, welchen "Sport" unsere Eintracht da jedes Wochenende betreibt    

Kannst ja mal HB die Frage stellen, aber bitte mit Namen und Anschrift

Und bitte, Barca hat so nen Rotz zusammengespielt in dieser CL-Saison bis zu dem Spiel heute, aber jetzt sind se wieder die Könige oder was?

In der Vorrunde haben se das Weterkommen in ner Gruppe mit Kiew und Rubin Kazan erst im letzten Spiel klargemacht und im Hinspiel wären se gegen ne bessere Mannschaft als Stuttgart nach 45 Minuten quasi raus gewesen.

Da haben mich ManU und Arsenal bisher deutlich mehr beeindruckt mit ihrer kalten Effektivität, aber die spielen halt kein Hacke-Spitze-123


Ich gebe dir Recht, aber das Level haben die letztes Jahr durchgängig gehabt. Dieses Jahr siehts anders aus, hast du ja schon geschrieben. Ich glaube auch, dass Stuttgart es denen zu einfach gemacht hat und von anfang an die Hosen voll hatte. Sie haben drauf gewartet, dass das 1:0 fällt und so geht man nicht nur im Camp Nou unter, sondern überall im Profi-Fussball.

Lyon hats vorgemacht: Eng am Mann stehen und aggressiv in die Zweikämpfe. Lieber ne Zeitlang mal nix nach vorne probieren und dafür denen die Lust und den Rhythmus nehmen.
#
Spektakulärer einstudierter Eckball vor 5 Min.:
Von der rechten Eckfahne 30-35 Meter auf halb links im MF, dann rechts in den 16er vorm 5er und einer kommt alleine zum Kopfball und kann sich sogar noch entscheiden ob er direkt aufs Tor köpft oder lieber auf einen anderen der mitgelaufen ist ablegt. Es kam ein mittelding dabei raus, aber Henry wäre als Abstauber zur Stelle gewesen.

Skibbe, bitte einstudieren!!!
#
Weiß jemand warum lt. TM.de Senderos so wenig gespielt hat? Verletzt? Nicht durchgesetzt?

Wäre natürlich eine Vertärkung, aber da sprechen mMn zu viele Punkte dagegen.
Selbst wenn er ein ordentliches Handgeld erhält und es mit dem Gehaltsgefüge im Team hinhaut, würde das Handgeld so hoch ausfallen, dass kein Geld für andere Verstärkerungen bliebe. Und da wir auf der IV-Position weniger Bedarf als auf anderen Positionen haben, denke ich nicht das uns das dann weiterbringt.
Ausserdem würde er wahrscheinlich eher zu einem BuLi-Verein mit CL-/EL-Ambitionen gehen (wenn schon in die BuLi).

Dafür spricht eigentlich nur, dass Schwegler und Spycher, falls der verlängert, evtl. ein Anreiz für ihn sind.
#
adler67 schrieb:

...

Mal abgesehen davon, was hat all das noch mit einem Verein zu tun?
Gar nichts! Es sind heute moderne Unternehmen geworden, deren logisches Ziel es ist, Geld erwirtschaften zu müssen.


Ich will nur mal auf deinen letzten Absatz eingehen.
Das Ziel Geld zu erwirtschaften hat jeder Verein von der Kreisklasse bis zur Bundesliga. Hauptziel ist natürlich der sportliche Erfolg aber ohne die nötige Finanzkraft kann der Erfolg nicht langfristig gesichert werden. Geld gibt den Vereinen die Mittel Strukturen zu verbessern um weitere Erfolge zu haben und Ziele zu erreichen.

Trikots stellen nur einen kleinen Teil des Marketinggeschäftes dar. Obwohl sie das Fanutensil Nr. 1 sind, verdient der Verein relativ wenig daran. Die Trikotmarke dagegen umso mehr.
Ich kann jetzt nur für Madrid sprechen: Als diesen Sommer die ganzen Stars gekauft worden sind, sind auch die Sponsorengelder angepasst worden. Diese profitieren doch hauptsächlich davon, dass die Spieler ständig im TV gezeigt werden. Und es funktioniert: Auf Sat.1 wird immer die Zusammenfassung vom Madrid-CL-Spiel gezeigt, auch wenn es schon am Di. statt fand und sonst nur die vom Mi. gezeigt werden.
Die Spieler geben 50% ihrer Marketing-Einnahmen an den Verein ab. Das gilt für alle innerhalb der Vereinszugehörigkeitszeit abgeschlossenen Marketing-Verträge. Ronaldo zahlt sich also praktisch selbst einen Großteil seines Gehalts; ebenso Kaka, Raul, S. Ramos, Casillas und alle anderen Werbe"ikonen".
Eins sollte man beim Thema Madrid immer bedenken: Der Stadionname ist immernoch Santiago Bernabeu und ist nicht verkauft worden. So nötig können die es also nicht haben. Und ich bin mir sicher, dass es genug Interessenten gibt, die einige Mios. dafür zahlen würden.

Ich finde einfach, dass man nicht alleine die Höhe der Schulden als Meßlatte nehmen kann. Wenn dem genug selbst generierte Einnahmen gegenüberstehen, ist dagegen nichts einzuwenden.
Unter Finanzdoping verstehe ich etwas anderes.
#
concordia-eagle schrieb:
El-Toro schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Also Real hat mit über 400 Mio Umsatz den höchsten Umsatz aller Vereine. Umgekehrt sind 550-600 Mio Verbindlichkeiten (150% des Umsatzes) in der Relation kein Pappenstil.

Richtig ist das Stadion an der Calle Castellana einen immensen Wert darstellt. Der Großteil des Geländes wurde aber schließlich schon verkauft und Investoren würden wohl kaum in ein Stadion investieren sonder in Wohn- und Geschäftsraum.

Bleibt die Mannschaft. Die ist sicher in der Lage die Verbindlichkeiten zu tilgen, so dass zusammengenommen Real nicht sonderlich gefährdet ist und die Verbindlichkeiten klar unter den Werten der Habenseite liegen.

Valencia hingegen kann das eigentlich nicht stemmen. Die werden ohne Hilfe von außen echte Probleme bekommen.


Woher stammt diese Zahl mit 550-600 Mio Verbindlichkeiten? Seriöse Quelle?
Mir scheint das zu hoch zu sein. Ich schätze eher etwas zwischen 250-max. 350 Mios. Was ja immernoch nicht wenig ist, aber voll gedeckt ist. Also warum sollte ein Verein nicht einen Teil seines Kapitals als Sicherheit einsetzen. Die Sicherheiten sind ja nicht vom Himmel gefallen, sondern wurden erarbeitet/erwirtschaftet.
Hast du auch eine Quelle dafür, dass ein Teil des Stadiongeländes verkauft worden ist? Es war ja in der Debatte die Ecke des Geländes mit dem Einkaufszentrum drauf zu verkaufen. Ist aber meines Wissens nach kein Thema mehr.


http://www.sueddeutsche.de/sport/87/471625/text/

Es waren wohl um die 300 Mio Verbindlichkeiten aber dann kamen u.a. Ronaldo, Kaka und Benzema dazu.

Hier sagt Valdano, dass er das Clubgelände verkauft habe:

http://www.spiegel.de/spiegelspecial/0,1518,409485,00.html

Näheres habe ich im Schnellschuß nicht gefunden, kann mich aber erinnern, dass es damals Stress gab, weil die Stadt die Trainingsplätze die kein Bauland waren kurzerhand als solches auswies und Real dadurch ca. den 3fachen Wert erzielte.


Auch wenn es schon vier Jahre her ist, nettes Interview. Cooler Maradona: "Jorge, du bist verdammt schwer zu erreichen! Was glaubst du wer du bist, Maradona?"

Mit Clubgelände ist wohl das ehemalige Trainingsgelände gemeint. Das Stadion gehört definitiv noch dem Verein.

Das Trainingsgelände war nicht als Bauland ausgewiesen, weil es einfach nicht als solches zur Verfügung stand. Warum aber sollte so ein Gelände, dass ebenfalls mitten in Madrid liegt, von Gebäuden bereits umgeben ist und keinen nennenswerten Baumbestand (Umweltaspekt, grüne Lunge, etc.) aufweist, nicht als Bauland ausgewiesen werden, wenn ein potentieler Käufer darauf bauen möchte und es dafür geeignet ist? Bzw. warum sollte der Verkäufer einer Sache nicht legale Mittel anwenden um den Wert der Sache zu steigern? Ich verstehe die Polemik die dahinter stecken soll nicht.
#
Danke!
#
concordia-eagle schrieb:
Also Real hat mit über 400 Mio Umsatz den höchsten Umsatz aller Vereine. Umgekehrt sind 550-600 Mio Verbindlichkeiten (150% des Umsatzes) in der Relation kein Pappenstil.

Richtig ist das Stadion an der Calle Castellana einen immensen Wert darstellt. Der Großteil des Geländes wurde aber schließlich schon verkauft und Investoren würden wohl kaum in ein Stadion investieren sonder in Wohn- und Geschäftsraum.

Bleibt die Mannschaft. Die ist sicher in der Lage die Verbindlichkeiten zu tilgen, so dass zusammengenommen Real nicht sonderlich gefährdet ist und die Verbindlichkeiten klar unter den Werten der Habenseite liegen.

Valencia hingegen kann das eigentlich nicht stemmen. Die werden ohne Hilfe von außen echte Probleme bekommen.


Woher stammt diese Zahl mit 550-600 Mio Verbindlichkeiten? Seriöse Quelle?
Mir scheint das zu hoch zu sein. Ich schätze eher etwas zwischen 250-max. 350 Mios. Was ja immernoch nicht wenig ist, aber voll gedeckt ist. Also warum sollte ein Verein nicht einen Teil seines Kapitals als Sicherheit einsetzen. Die Sicherheiten sind ja nicht vom Himmel gefallen, sondern wurden erarbeitet/erwirtschaftet.
Hast du auch eine Quelle dafür, dass ein Teil des Stadiongeländes verkauft worden ist? Es war ja in der Debatte die Ecke des Geländes mit dem Einkaufszentrum drauf zu verkaufen. Ist aber meines Wissens nach kein Thema mehr.
#
HeinzGründel schrieb:
HB geht den völlig  falschen Weg. Die Verschuldung eines Vereins muß dermaßen hoch sein, dass die Bank Probleme bekommt und nicht der Verein.. Erst dann wird man systemrelevant und entsprechend hofiert.


Sucht HB schon nach einem Nachfolger...? Hätte da jemanden vorzuschlagen.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Laut Sat. 1 hat der FC Valencia über 500 Millionen Euro schulden... aktuell kann deswegen auch nicht das neue Stadion weiter gebaut werden.

Scheint in Spanien Mode zu sein, seinen Club zu verschulden...


Das mit Valencia ist schon fast lustig, wenn nicht so viele von einem Absturz so eines betroffen sein würden.
Die haben einfach den vermutlichen Verkaufserlös des aktuellen Stadions schon in die Bilanz genommen und dann kam es wie es kommen musste - es findet sich kein Käufer für das "Prachtstück". Tja, jetzt fehlt denen Geld mit dem die schon gerechnet haben.  

Kurz noch zu Madrid: Schulden sind vorhanden und auch nicht zu knapp. Hab da aber keine offiziellen Zahlen. Mann muss aber auch mal bedenken, was da für Sicherheiten dahinterstecken. Ein Stadion mitten in der Stadt an einer der Hauptalleen Madrids. Auch wenn Valencia Probleme mit dem Verkauf hat, in Madrid ist das Interesse an Grundstücken im Stadtzentrum einiges höher und dementsprechend auch die Preise.
Dann gibt es noch andere Grundstücke die verkauft werden könnten und die Mannschaft hat ja auch noch einen gewissen Wert. Für Ronaldo, Kaka, S. Ramos, Pepe, Casillas, Higuain, Benzema, X. Alonso, etc. kriegt man ja auch noch ein paar Mios. Und dann blieben immer noch genug Spieler um wenigstens um die EL-Plätze in SPA zu spielen.

Fazit: Große Hunde, große Haufen.
#
Am Freitag Früh gehts los! 9 Tage Puerto de la Cruz auf Teneriffa. Ist vom Preis/Leistung wohl ganz gut. Jedenfalls soll es ne schöne Gegend sein und La Orotava (soll schön sein) der nächste Ort. Leider ging es ziemlich drunter und drüber die letzten Tage, weshalb wir erst am Montag buchen konnten.
Ich freu mich schon aufs Faulenzen ohne schlechtes Gewissen.
Einen (dicken, fetten, hässlichen) Schönheitsfleck hat das ganze natürlich noch: Dadurch das wir erst am Montag buchen konnten, verzögert sich die Reise nach hinten. D.h. ich werde das Spiel gg. Schlacke verpassen.  
Ebenso das Spiel Tenerife gg. Madrid, weil eben zu kurzfristig. Sonst hätte es geklappt. nochmal  Jetzt muss ich vorm Stadion rumlungern und gucken ob noch "was geht"...
Naja, hauptsache der Urlaub wird schön und wir erholen uns gut, dann ist das alles nur halb so schlimm.

Ich danke allen Tipgebern. Ihr habt mir die eine oder andere Entscheidung einfacher gemacht.
#
Gibt es morgen kein Training um 10 Uhr? Wollte mit meinem Sohn hin, aber auf der Homepage steht, dass Training um 15 Uhr ist. Da kann ich aber nicht.
Weiß jemand genaues? Wie zuverlässig ist der Terminkalender der HP?

Danke!