
El-Toro
7803
Swartzyn schrieb:
Also schätzungsweise weiß das eher das ältere Semester unter uns.
Habe gerade nur Bruchstücke von dem Lied im Radio auf irgendeinen Kultursender gehört. Meine Perle meinte es sei evt. ne Oper.
In dem Lied geht es daraum wie alle Tiere in Jungel? ein Zebra hassen.
Kennt das rein zufällig jemand?
Ein Anti-MSV-Lied?
simima schrieb:
Wenn das stimmt, zahlen die Gomez aus der Portokasse :
Lt. ARDtext, Seite 225
"Bayern München scheint den Kampf um Franck Riberry verloren zu haben. Dem Boulevardblatt "Sun" zufolge steht der Franzose vor einem Wechsel zum FC Chelsea, bei dem auch Michael Ballack sein Geld verdient. Angeblich sind sich beide Seiten einig. Sein Vertrag beim FCB läuft noch bis 2011. Als Ablösesumme werden 50 Mio. Euro genannt. In München hieß es, Ribery sei unverkäuflich."
Das würde auch erklären, warum die Bauern auf einmal so mit der Kohle um sich werfen. Wahrscheinlich wissen die schon länger, dass Ribery auf jeden Fall geht. Und da können die locker mit 30 Mio. rechnen.
Aber einem Team das mit etwas mehr Qualität gut und gerne deutscher Meister werden könnte 30 Mio. zu zahlen, ist schon gewagt.
Wundert mich ehrlich gesagt etwas. Denn mit ein paar Mio. obendrauf kann sich der VfB gleich 2 Kracher holen.
Wenn Gomez in München einschlägt, lassen die den nicht gleich wieder gehen.
Haben die noch nie gemacht. Wird auch bei Ribery schwer werden. Der muss schon richtig bocken oder ne Ausstiegsklausel haben, damit der diesen Sommer noch wechselt.
Man kann eben nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn man seine Leistungsträger behält und die Mannschaft weiter verbessert. Das ist oberstes Gebot.
Haben die noch nie gemacht. Wird auch bei Ribery schwer werden. Der muss schon richtig bocken oder ne Ausstiegsklausel haben, damit der diesen Sommer noch wechselt.
Man kann eben nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn man seine Leistungsträger behält und die Mannschaft weiter verbessert. Das ist oberstes Gebot.
Maggo schrieb:
Also ich habe die Trainer-Karriere von Schuster verfolgt, allerdings nur aus der Distanz. Der Anfang war grausam.. dann hörte man nicht viel von ihm, dann war er bei Getafe. Dort hat er große Erfolge gehabt. Wie die Mannschaft gespielt hat, kann ich nicht beurteilen. Um so gespannter war ich, wie er sich bei Real schlagen würde. Und ich muss sagen, dass ich bei den Spielen, die ich gesehen habe, den Eindruck hatte, dass er von der Qualität seiner Spieler lebt, dass die Mannschaft aber keine Taktik hat, die mehr herausholt als die Summe der Spieler ergibt. Ich habe da keine richtige Angriffsstrategie und keine Kompaktheit erkennen können.
Klar, ich kann es sicherlich nicht wirklich beurteilen, kann ja einfach nur in den Spielen so gewesen kann. Und außerdem kann man ja im TV die Taktik nicht so genau verfolgen.
Dennoch sehe ich das nicht als abschließendes Qualitätsmerkmal eines Trainers an, dass er mal bei einem Weltverein war.
Nur zur Erinnerung: Wäre die Präsidentenwahl bei Barca damals anders ausgegangen, hätte nicht Rijkaard, sondern Toppi bei denen auf der Bank gesessen. Wäre Toppi deshalb jetzt ein besserer Trainer als er es ohne diesen Job ist?
Zu deinen ersten beiden Absätzen:
Vollkommen richtig. Ich habe sehr viele Spiele live gesehen und hab mich selbst nach Siegen oft gefragt "Was wäre gewesen, wenn der Gegner nicht so doof (Chancenauswertung, Nervosität) gewesen wäre und Madrid nicht so eine gute Chancenauswertung gehabt hätte". Genauso oft hab ich mir gedacht, wenn das jetzt ManU, Liverpool, Juve oder Milan (oder eine andere europ. Top-Mannschaft) gewesen wäre, wäre das Spiel nie und nimmer gewonnen worden. Ist zwar schwer zu sagen, aber die Einstellung der Spieler war oft mieserabel. Oft sind Spiele gewonnen worden, weil man einfach Spieler im Kader hat, die nun mal ein Spiel alleine entscheiden können. Gerade wenn ein qualitativ unterlegener Gegner sich nicht als geschlossene Einheit präsentiert und Madrid mit Kampfgeist zugesetzt hat.
Ausserdem wolltest du ja noch Antworten zu Schuster:
Siehe mein Beitrag #60 hier. Da bekommst du hoffentlich ein paar Antworten. Ob die jetzt sachlich fundiert sind, kann ich dir aber nicht sagen...
Zum Training von ihm:
Als er in Getafe weg war, sagte der Präsident sinngemäß, dass jetzt endlich wieder richtig trainiert wird.
In Madrid sagten die Spieler nach seinem Rauswurf das gleiche!
Unter Ramos würde wieder richtig trainiert werden und man würde es auf dem Platz sehen. Das hat man auch. Spielerisch nicht glanzvoll, aber konditionell und mental tip-top eingestellt. Mann verlor nur das erste Spiel gegen farsa, dann gab es eine Siegesserie, irgendwann ein unentschieden und die nächste Niederlage kam erst wieder in der Rückrunde gg. farsa. Alles andere waren Siege! (ausser in der CL) Man steigerte sich vom 6. auf den 2. Platz und hat jetzt trotz 3 Niederlagen in Serie (!) immernoch 11 Pkt. (!!) vorsprung auf den dritten Sevilla.
Man kann also klar erkennen, dass er nicht das optimum aus dem Team geholt hat.
SGEjobra27 schrieb:EintrachtFan87 schrieb:
Was wollen die mit soviel Stürmern? Entweder geht der gute Luca oder der Olic schaut ganz schön in die Röhre.
naja, sie wollen halt der konkurrenz ihre besten spieler wegkaufen. schadet dem spieler und dem anderen verein halt. dafür haben sie halt weniger konkurrenz
Und da verstehe ich nicht, dass die anderen Vereine da mitmachen. Gomez wird doch bestimmt auch Angebote aus dem Ausland haben. Warum wird der nicht dahin verkauft?
Er hat mit Stuttgart bereits die Meisterschaft geholt und in der CL gespielt. Mehr kann er mit den Bayern auch nicht erreichen, ausser im DFB-Pokal oder in der CL etwas weiter kommen als es mit Stuttgart vielleicht möglich ist.
Aber das kann doch kein Grund sein. Kann mir das nur damit erklären, dass er sich selbst nicht stark genug für eine Top-3-Liga sieht.
Immerhin stammt er aus der Jugend des VfB und hat mit denen schon die Meisterschaft gewonnen, da wechselt man dohc nicht zu den Bayern. Das macht man nicht! Oder bin ich da zu sehr Fußball-Romantiker?
Dumm für die Stuttgarter: Sie schwächen sich und stärken gleichzeitig einen Konkurenten. Ersteres ist langfristig unvermeidbar aber zweiteres könnte man verhindern.
Dumm für die Bayern: Sie schwächen zwar einen Konkurenten, stärken sich aber für Europa nicht so sehr das man vor ihnen zittern müsste. Wenn die Bayern auch int. diese große Nummer werden wollen, von der sie ständig reden und träumen, dann brauchen die richtige Kracher und nicht sehr gute BuLi-Spieler. In der BuLi sahnen die wieder ab, denken sie wären die Übermannschaft und dann kommt farsa, manU oder so und ballert die wieder auf den Boden der Tatsachen.
Das bringt im Grunde keinen richtig etwas.
Vorausgesetzt er kommt:
Mit Schuster geht es wieder einen weiteren Schritt in Richtung "Diva vom Main". Das steht fest. Wenn man die launischen Auftritte und Kommentare in Madrid gesehen hat, dann wird Eintracht mit Schuster bald das graue Maus Image ablegen. Ob das positiv oder negativ ist, wird von den Ergebnissen auf dem Platz abhängen. So lange der Erfolg da ist, ist alles wunderbar. Können keine guten Ergebnisse erzielt werden, wird es extrem ungemütlich.
Sportlich weiß ich nicht was man von ihm erwarten kann. Mit Levante ist er aufgestiegen, dann aber entlassen worden als es in der PD nicht so recht lief.
Mit Getafe dagegen hat er sich einen Namen gemacht. Recht ansehnlichen Fußball, wobei Offensivfussball etwas anderes ist. Er stellt die Abwehrkette halt sehr weit weg vom Tor auf. Dadurch spielt sich vieles in des Gegners Hälfte ab und der Weg zum Tor ist geringer. Bei Kontern muss die Abwehr aber umso schneller und "bei der Sache" sein. Der Torwart fungiert als Libero.
Vorne besitzen die meisten Spieler viel Freiheit. Ama und Caio würde von ihm extrem profitieren. Die Abwehr dagegen tut mir jetzt schon leid...
Der Erfolg in Getafe ist zu einem großen Teil dem Präsidenten zu verdanken. Er hat die Spieler gescoutet. Schuster hat in nem Intervieu gesagt, dass er keine Spieler vorgeschlagen hat und das die Verpflichtungen alle vom Präsidenten Torres kommen. Er habe ein gutes Auge für Fussballer.
Die Station in Madrid ist schwer zu beurteilen. Dort hat er viel Qualität im Kader und trotzdem hat es nicht für mehr als für eine Meisterschaft gereicht. Und da hat er entscheidend von der Vorarbeit Capellos profitiert. In der CL ist man nur bis ins Viertelfinale gekommen. Das ist insg. zuwenig für diesen Verein. Man muss ihm allerdings zugute halten, dass Madrids Mannschaft sehr unausgeglichen Aufgestellt ist. OM-Spieler stehen sich gegenseitig auf den Füssen und Flügelspieler sind Mangelware. Dann hat sich RvN schwer verletzt und vorne konnte ihn keiner ersetzen. Dazu noch die perfekte Saison von farsa und fertig war der Rauswurf. (Den er selbst durch dumme, vorher nicht abgesprochene, Aussagen provoziert hat.)
Mein Fazit:
Die Eintracht würde mit ihm ein gewisses Risiko eingehen. Ich glaube ein anderer Trainer wäre besser geeignet. Ich traue ihm bei uns keinen langfristigen Erfolg zu. Dazu ist er zu sehr Selbstdarsteller. Wenn man ihm hier Strukturen wie bei Getafe anbieten könnte, dann könnte es evtl. eine zeitlang gut gehen. Aber selbst Getafes Kader ist Qualitativ deutlich besser aufgestellt als der der Eintracht. Also kann man keinen Höhenflug erwarten.
Mit Schuster geht es wieder einen weiteren Schritt in Richtung "Diva vom Main". Das steht fest. Wenn man die launischen Auftritte und Kommentare in Madrid gesehen hat, dann wird Eintracht mit Schuster bald das graue Maus Image ablegen. Ob das positiv oder negativ ist, wird von den Ergebnissen auf dem Platz abhängen. So lange der Erfolg da ist, ist alles wunderbar. Können keine guten Ergebnisse erzielt werden, wird es extrem ungemütlich.
Sportlich weiß ich nicht was man von ihm erwarten kann. Mit Levante ist er aufgestiegen, dann aber entlassen worden als es in der PD nicht so recht lief.
Mit Getafe dagegen hat er sich einen Namen gemacht. Recht ansehnlichen Fußball, wobei Offensivfussball etwas anderes ist. Er stellt die Abwehrkette halt sehr weit weg vom Tor auf. Dadurch spielt sich vieles in des Gegners Hälfte ab und der Weg zum Tor ist geringer. Bei Kontern muss die Abwehr aber umso schneller und "bei der Sache" sein. Der Torwart fungiert als Libero.
Vorne besitzen die meisten Spieler viel Freiheit. Ama und Caio würde von ihm extrem profitieren. Die Abwehr dagegen tut mir jetzt schon leid...
Der Erfolg in Getafe ist zu einem großen Teil dem Präsidenten zu verdanken. Er hat die Spieler gescoutet. Schuster hat in nem Intervieu gesagt, dass er keine Spieler vorgeschlagen hat und das die Verpflichtungen alle vom Präsidenten Torres kommen. Er habe ein gutes Auge für Fussballer.
Die Station in Madrid ist schwer zu beurteilen. Dort hat er viel Qualität im Kader und trotzdem hat es nicht für mehr als für eine Meisterschaft gereicht. Und da hat er entscheidend von der Vorarbeit Capellos profitiert. In der CL ist man nur bis ins Viertelfinale gekommen. Das ist insg. zuwenig für diesen Verein. Man muss ihm allerdings zugute halten, dass Madrids Mannschaft sehr unausgeglichen Aufgestellt ist. OM-Spieler stehen sich gegenseitig auf den Füssen und Flügelspieler sind Mangelware. Dann hat sich RvN schwer verletzt und vorne konnte ihn keiner ersetzen. Dazu noch die perfekte Saison von farsa und fertig war der Rauswurf. (Den er selbst durch dumme, vorher nicht abgesprochene, Aussagen provoziert hat.)
Mein Fazit:
Die Eintracht würde mit ihm ein gewisses Risiko eingehen. Ich glaube ein anderer Trainer wäre besser geeignet. Ich traue ihm bei uns keinen langfristigen Erfolg zu. Dazu ist er zu sehr Selbstdarsteller. Wenn man ihm hier Strukturen wie bei Getafe anbieten könnte, dann könnte es evtl. eine zeitlang gut gehen. Aber selbst Getafes Kader ist Qualitativ deutlich besser aufgestellt als der der Eintracht. Also kann man keinen Höhenflug erwarten.
Nun mit link...:
Thema hatten wir schon mal...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11155495,11752562/goto/
Mittlerweile ist es etwas realistischer geworden. Aber das Problem dürfte sein hohes Gehalt sein. Der bekommt in den USA, in Dubai oder in sonst so ein Fußballrentnerland das doppelte was die Eintracht bieten kann.
Nur machbar wenn er weiterhin in einer europäischen Liga auserhalb Spaniens spielen will.
Aber ich würde es mir wünschen und er würde auch sehr gut reinpassen. Vor allem würde er uns auch sehr weiterhelfen.
Thema hatten wir schon mal...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11155495,11752562/goto/
Mittlerweile ist es etwas realistischer geworden. Aber das Problem dürfte sein hohes Gehalt sein. Der bekommt in den USA, in Dubai oder in sonst so ein Fußballrentnerland das doppelte was die Eintracht bieten kann.
Nur machbar wenn er weiterhin in einer europäischen Liga auserhalb Spaniens spielen will.
Aber ich würde es mir wünschen und er würde auch sehr gut reinpassen. Vor allem würde er uns auch sehr weiterhelfen.
Thema hatten wir schon mal...
Mittlerweile ist es etwas realistischer geworden. Aber das Problem dürfte sein hohes Gehalt sein. Der bekommt in den USA, in Dubai oder in sonst so ein Fußballrentnerland das doppelte was die Eintracht bieten kann.
Nur machbar wenn er weiterhin in einer europäischen Liga auserhalb Spaniens spielen will.
Aber ich würde es mir wünschen und er würde auch sehr gut reinpassen. Vor allem würde er uns auch sehr weiterhelfen.
Mittlerweile ist es etwas realistischer geworden. Aber das Problem dürfte sein hohes Gehalt sein. Der bekommt in den USA, in Dubai oder in sonst so ein Fußballrentnerland das doppelte was die Eintracht bieten kann.
Nur machbar wenn er weiterhin in einer europäischen Liga auserhalb Spaniens spielen will.
Aber ich würde es mir wünschen und er würde auch sehr gut reinpassen. Vor allem würde er uns auch sehr weiterhelfen.
Bin ich froh am Samstag arbeiten zu müssen.
Hätte nie gedacht das ich das mal sage. Und wahrscheinlich werde ich spätestens am Samstag früh das Gegenteil behaupten, aber es macht momentan einfach keinen Spass.
Man muss sich mal klar machen wie mittlerweile miteinander umgegangen wird. Die Fans kloppen sich untereinander, hetzen massiv gegen bestimmte Spieler, und noch schlimmer gegen den Trainer. Die Mannschaft wird kaum noch unterstützt, stattdessen wird bei den ersten Fehlern gleich gepfiffen und der Spieler tief unter der Gürtellinie beleidigt.
Auch wenn sehr viele (mich eingeschlossen) von dieser Saison mehr erwartet haben und die Mannschaft auch das Potential dazu hat, ist die Situation eskaliert und mMn. auch aus dem Ruder gelaufen.
Medizinisch betrachtet liegen wir auf der Intensivstation und sind kurz davor ins künstliche Koma (Sommerpause) gebracht zu werden.
Das ist vielleicht nicht das schlechteste was uns jetzt passieren kann. Etwas Ruhe tut gut und die Ärzte (Vorstand) werden in der Zeit hoffentlich das richtige tun.
Ich hoffe nur das keine bleibenden Schäden bleiben - egal wie es ausgeht.
Hätte nie gedacht das ich das mal sage. Und wahrscheinlich werde ich spätestens am Samstag früh das Gegenteil behaupten, aber es macht momentan einfach keinen Spass.
Man muss sich mal klar machen wie mittlerweile miteinander umgegangen wird. Die Fans kloppen sich untereinander, hetzen massiv gegen bestimmte Spieler, und noch schlimmer gegen den Trainer. Die Mannschaft wird kaum noch unterstützt, stattdessen wird bei den ersten Fehlern gleich gepfiffen und der Spieler tief unter der Gürtellinie beleidigt.
Auch wenn sehr viele (mich eingeschlossen) von dieser Saison mehr erwartet haben und die Mannschaft auch das Potential dazu hat, ist die Situation eskaliert und mMn. auch aus dem Ruder gelaufen.
Medizinisch betrachtet liegen wir auf der Intensivstation und sind kurz davor ins künstliche Koma (Sommerpause) gebracht zu werden.
Das ist vielleicht nicht das schlechteste was uns jetzt passieren kann. Etwas Ruhe tut gut und die Ärzte (Vorstand) werden in der Zeit hoffentlich das richtige tun.
Ich hoffe nur das keine bleibenden Schäden bleiben - egal wie es ausgeht.
Das mag ja sein. Aber FF hat Meier seit Jahren so oft den Rücken gestärkt und ihn trotz grottenschlechter Leistungen immer wider gebracht, dass ich nicht daran glaube, dass er ihn jetzt abserviert indem er ihm Rothen vor die Nase setzt. Ich halte es einfach nicht für realistisch.
Als 6er schon eher. Wobei ich den Spieler gar nicht kenne und ich nicht beurteilen kann wie er sich auf dieser Position gegenüber Chris und Bajramovic schlagen würde.
Das hieße dann aber auch, dass Chris in die IV rückt oder Bajramovic auf RM.
Als 6er schon eher. Wobei ich den Spieler gar nicht kenne und ich nicht beurteilen kann wie er sich auf dieser Position gegenüber Chris und Bajramovic schlagen würde.
Das hieße dann aber auch, dass Chris in die IV rückt oder Bajramovic auf RM.
Hab noch andere Fenster auf... Aber ohne downloads.