>

El-Toro

7803

#
adlerDA schrieb:
El-Toro schrieb:

Mendieta von Valencia zu Lazio Rom 48 Mio.


http://de.wikipedia.org/wiki/Gaizka_Mendieta


Right!
Egal ob Rom oder Middlesborough, Hauptsache Italien!  
#
Isaakson schrieb:
Diese Bank möchte ich sehen, die in solchen Zeiten für Fußball solche Kredite vergibt.


Wenn die Sicherheiten vorliegen warum nicht? Selbst wenn die Sicherheiten zur Zeit schlecht verwertbar sind, Banken sind geduldig.
Und 300 Mio. ist für eine grosse Bank Peanuts.  ,-)
#
Finde die Summe auch übertrieben. 80-85 Mio. Euro hätten es auch getan, aber gut, dann muss der Kerl eben einen Spot mehr drehen.  

Ich glaube, dass dieser Transfer spätestens in 2-3 Jahren refinanziert ist.
So war es zumindest lt. Perez mit den anderen Transfers auch gewesen. (Figo, Zidane, Ronaldo, Beckham)

Lt. der Beraterfirma Weber Shandwick Sport (Artikel von elnuevodiario.com auf spanisch)
soll CR etwas weniger an Mehreinnahmen ausmachen als die 72(!) Mio. Euro pro Jahr von Kaka.

Damit sind diese Transfers finanziell und sportlich rentabler als viele andere Top-Transfers die getätigt wurden. Wobei manche sich sportlich rentiert haben finanziell jedoch wohl nicht.

Top-Ten der teuersten Transfers:

CR von ManU zu Madrid 93 Mio.
Zizou von Juve zu Madrid 78,5 Mio.
Kaka von Mailand zu Madrid 65 Mio.
Figo von Barcelona zu Madrid 60 Mio.
Crespo von Parma zu Lazio 55 Mio.
Buffon von Parma zu Juve 54 Mio.
Mendieta von Valencia zu Middlesbrough 48 Mio.
Ferdinand von Leeds zu ManU 46 Mio.
Schewtschenko von Mailand zu Chelsea 46 Mio.
Vieri von Lazio zu Mailand 45 Mio.
#
Aspekte schrieb:
Ein besserer Stürmer als Fenin, Amanatidis und wohl auch als Liberopoulos ist für die Eintracht wohl nicht zu finanzieren und da wir im Kader dringendere Baustellen haben, als die Position des vierten Stürmers zu besetzen sollte man es am besten gleich sein lassen.
Ich hab ehrlich gesagt auch die Nase voll von Verpflichtungen á la Mantzios und Kweuke. In den 3-4 Spielen in denen ein vierter Stürmer zum Einsatz kommen würde kann man lieber einem eigenen Nachwuchsspieler eine Chance geben. Das "gesparte" Geld sollte man dazu nutzen einen Mittelfeldspieler mit Klasse zu holen. In der Breite ist der Kader meiner Meinung nach ausreichend besetzt.  


Sehe ich ganz genau so.
Weniger Masse dafür mehr Klasse.
Wir haben ja noch eine U23, die auch nicht ganz so schlecht ist.
#
Schade, vielleicht hätte das der Skibbe noch hinbekommen. Hat ja genug Erfahrung im Jugendbereich. Eine Vertragsverlängerung und anschliessend 2 Jahre ausgeliehen fände ich besser. So ist er erstmal weg.

Trotzdem viel Erfolg in Split! Hast dir einen guten Verein mit viel Tradition und sehr starker Fanbase ausgesucht.
#
Lt. spanischer Presse sind es VDV und Sneijder.
Robben steht wohl nicht zur Diskussion. Hab mich ehrlich gesagt schon gewundert. Aber in Madrid sind die zu allem fähig.
#
Halte Robben auch für stärker als Ribery. Vom Dribbling, Torgefahr und der Geschwindigkeit auf jeden Fall. Ribery ist allerdings mannschaftsdienlicher und defensiv stärker.
Bayern würde sich allein mit Robben schon verstärken. Wenn Sneijder auch noch kommt, ist das ein sehr gutes Geschäft.
#
Chronologie der Gefühle während der trainerlosen Zeit:

Schon komisch...
Anfangs kursierten im Forum Gerüchte und Wünsche um Veh, Slomka und Schuster. Das waren von vielen im Forum die gern gesehene Favoriten. Schon wurden hier Visionen des Erfolgs projeziert.

Dann kam aber in der Presse der Name Skibbe und sehr viele schüttelten den Kopf und die "Aufbruchsstimmung" wurde gedrückt. Kommentare á la "Och nö, net der..." und "...der ist doch überall gescheitert!" waren noch die mildesten. Ich muss zugeben, dass ich Anfangs auch den Kopf geschüttelt habe und mir zu Skibbe nur eingefallen ist, dass der nirgends einen Titel gewonnen hat aber überall gefeuert worden ist.

Dann wurde das Kopf schütteln immer heftiger als Namen wie Möhlmann und Rapolder fielen. Gross aus der Schweiz war da wieder ein kleiner Hoffnungsschimmer als es (in der Presse) fast nur noch um Möhlmann, Rapolder und Labadia ging.

Dann, nach gefühlten vier Wochen Sommerpause und immer tiefer werdenden Sorgenfalten, ging es wieder um Skibbe. Er sei der "heisseste Kandidat und kurz vorm Abschluss". Die Sorgenfalten wurden kleiner. Einen Abend später die Erleichterung: Skibbe ist neuer Trainer in Frankfurt!
"Puh, Schwein gehabt. Besser als UR und Labadia. Ist ja eigentlich auch kein schlechter. Vielleicht hat er die Stationen vorher einfach gebraucht und schlägt jetzt bei uns ein!?!?", hab ich mir gestern gedacht. Heute glaube ich daran. Besonders wenn ich Kid Klappergass´ Kommentar zu Skibbe lese in dem Skibbes Trainerstationen vor, während und nach seiner Zeit dargestellt werden.

Eins geht mir aber noch nicht aus dem Kopf:
Nachdem die Begeisterung als die ersten Gerüchte um Skibbe ("keine Aufbruchsstimmung mit ihm") auftauchten nicht gerade gross war, kamen Möhlmann und Rapolder ins Spiel. Bei den allermeisten Fans der Tiefpunkt der Trainersuche. Dann wurde es Skibbe und (fast) alle sind jetzt glücklich und zufrieden.
Zufall oder Taktik-Fuchs Bruchhagen?

Wie dem auch sei.
Herzlich willkommen in Frankfurt und ganz viel Erfolg, Trainer!
#
Werden Rennspiele verboten, wenn Jugendliche mit ihren getunten Karren gegen nen Baum fahren?
Alkohol wenn sich Jugendliche ins Koma saufen?
Schützenvereine wenn ein Mitglied Amok läuft?

Aber alles nicht so schlimm, denn "Killerspiele" verbieten und die Jugend ist gerettet!

P.S.: Es ist bereits heute schon kein Problem an bestimmte Spiele ranzukommen. In Zukunft wird das wohl noch einfacher und die Auswahl größer sein, da ja auch die Nachfrage insgesammt wohl ansteigen wird....

Schwarzmarkt allez...
#
Trink 1 L Appelsaft und geh kacken!
Dann bist de beschäftigt.
#
rosbachinio schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/509618/

Kaka zu Real Madrid


Da ist noch nichts fix!

Kicker:  "... angeblich perfekt!"
#
Wann war denn dieses Interview?
Lt. bild hat er ja ne Ausstiegsklausel.
Nicht zu früh freuen...

Ich hoffe auch es ist nicht UR.
Es wäre wichtig jemanden zu holen, der Aufbruchsstimmung und Hoffnung für die Zukunft vermittelt. Einfach auch um Sponsoren und Logenmieter anzulocken. Dann könnte der Etat evtl. wieder etwas angehoben werden und auf einer Position wenigstens einen kleinen Qualitätssprung gemacht werden.

Natürlich sollte der neue Trainer fachlich was auf den Kasten haben. Bringt uns ja nichts eine Laberbacke zu holen, die in der Winterpause wieder gehen darf.
#
Willkommen!
Viel Erfolg bei der Eintracht.
#
schlabbe schrieb:
Valencia hat gerade noch den Sprung in die Europa Liga gepackt. Jetzt bin ich gespannt, wer alles das Team verläßt. Mit dem riesigen Schuldenberg werden Verkäufe nicht zu vermeiden sein. David Villa erklärte, daß er in jedem Fall in der kommenden Saison in der Champ-League spielen werde. Real? Ich hoffe, daß Mata gehalten wird. ansonsten wäre das einer für uns  
Auch bin ich gespannt, ob Pellegrini Real wieder auf (Meister) Kurs bringen kann. Wobei ich kaum glaube, daß Barca in den nächsten 2 Jahren groß gefährdet werden kann. Wird also wieder entäuschend für Real. Aber die beiden dicken da oben sind mir eh egal.
Beeindruckend fand ich in der Rückrunde Mallorca. Waren, glaube ich, die einzigen, die Barca und Real geschlagen haben. Und dies innerhalb einer Woche. Hätten die eine vergleichbare Hinrunde gespeilt, wären sie dicke in der Champ.League. Hätte, hätte  


Naja, das mit Mata meinst du wohl ironisch.
Malle hat gegen beide gewonnen, nachdem die Meisterschaft schon entschieden war und sich die einen geschont und die anderen gehen lassen haben.
#
drwolfen schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Und für alle, die sich gefragt haben wofür genau die 300 Mio ausgegeben werden sollen:

spiegel.de schrieb:
Bauunternehmer Florentino Perez will als neuer Präsident von Real Madrid auf dem Trainingsgelände der Königlichen in Valdebebas einen Freizeitpark für rund 300 Millionen Euro errichten. "Wir wollen die Geschichte Reals auf Disney-Art erzählen. Dort wollen wir mit der neuesten Technologie die besten Momente von Real zeigen. Das Projekt kostet zwar um die 300 Millionen Euro, aber wir werden kein Problem haben, es rentabel zu machen", sagte Perez in einem Interview mit der spanischen Sporttageszeitung "As".

Quelle



     


Das entscheidende Element dabei dürfte wohl sein, dass er damit Rechzt behalten dürfte. Vereine wie Barca oder Real nehmen auch mit ihrem Vereinsmuseum quasi mehr Geld ein als wir mit Bandenwerbung.



und ribery wechselt dann zu real und sagt er mache das nur da der freizeitpark so toll wäre


Aber auch weil er scharf auf die Rolle des Frankenstein in der Geisterbahn ist...  
#
Also Fener hat Aragones gefeuert...
#
little_drummerboy schrieb:
Springbok46 schrieb:
DSF sichert sich Übertragungsrechte am Confederations Cup 2009

ich guck mir auf jeden Fall die Spiele mit südafrikanischer Beteiligung an, da spielt ein offensiver Mittelfeldspieler [früher sagte man Spielmacher ] namens Teko Modise. Den würde ich gerne bei der Eintracht sehen, nach Confed-Cup und WM 2010 wird er aber wahrscheinlich zu teuer sein für uns...


Natoll das DSF überträgt die Spiele?!  
Da kommen dann wieder alle 5 Minuten so Sprüche wie: "Wo wir gerade bei guten Pässen sind.Haben sie nicht Lust ihren ReisePASS zu verwenden.Sie können bei uns eine Reise gewinnen.Beantworten sie folgende Frage."
Wie heißt der Trainer der Ende der vergangenen Saison bei Eintracht Frankfurt aufhörte?
A)Friedhelm Funkel
B) Gert Glitzer


Da gehe ich jede Wette ein das es so kommen wird.


 
#
Ich kann den Unmut der meisten nachvollziehen. Es wird immer schwieriger zu planen.
Aber es gibt Leute, die Samstags arbeiten müssen und froh sind, wenn sie mal an einem Freitag oder Sonntag ein Spiel ihrer Mannschaft im Stadion oder zumindest live sehen können. In dieser Saison erhöhen sich die Chancen auch Samstags mal ein Spiel sehen zu können.

Ich selbst muss alle zwei Wochen meine Arbeitszeit nach der Eintracht richten. Das das die Kollegen (und mich!) manchmal nervt ist denke ich verständlich. Besonders wenn die dafür wegen mir länger oder in einer anderen Schicht arbeiten müssen. (An dieser Stelle ein grosses DANKE! an meine Kollegen, die hier auch mitlesen   ) Für mich ist es bei allen Spielen, die nicht an einem Samstag stattfinden (und das waren verdammt wenige diese Saison gewesen) viel einfacher und "planbarer" ins Stadion zu gehen.

Für die grosse Masse, die nicht ins Stadion geht/gehen kann, ist ein Top-Spiel am Samstag Abend sogar etwas feines.

Die Eintracht wird sowieso höchstens 2x an einem Samstag Abend spielen. Dann, wenn alle Top-Teams das Limit erreicht haben und es im Derby gegen die Clowns geht. Und da ist die Anreise Auswärts ja nicht so kompliziert...
#
Also mir hats auch gefallen.
Hat mich an die erste 3/4 Stunde / Stunde meiner Lieblings-Clubnights erinnert. Da ging das immer erst recht gediegen los.
Perfekte Musik um was trinken zu gehen.

Mehr!  

bitte...
#
Fast fertig. 55KB