
El-Toro
7737
Ich frage mich auch was wir mit Rothen wollen. Klar, er ist gut und würde uns weiterbringen. Aber was ist mit Korkmaz? Der ist doch nicht als Bankdrücker geholt worden und auf Rechts ist er schwächer. Das wäre verschenktes Potenzial. Zumal Steinhöfer seine Aufgabe nicht so schlecht macht.
Schliesse mich Wuschelbubb an: Wir haben andere Baustellen im Team.
Generell finde ich, dass wir vorne gar nicht mal so schlecht besetzt sind. Wenn denn alle fit bleiben. Ama, Fenin, Libero, Korkmaz, Köhler, Meier, Caio, Steinhöfer. Das sind 8 Spieler für 4 Positionen. Wir sind vorne also bereits doppelt besetzt.
Das Geld würde ich in einen Top-IV und in die med. Abt., Trainerteam, etc. investieren.
Schliesse mich Wuschelbubb an: Wir haben andere Baustellen im Team.
Generell finde ich, dass wir vorne gar nicht mal so schlecht besetzt sind. Wenn denn alle fit bleiben. Ama, Fenin, Libero, Korkmaz, Köhler, Meier, Caio, Steinhöfer. Das sind 8 Spieler für 4 Positionen. Wir sind vorne also bereits doppelt besetzt.
Das Geld würde ich in einen Top-IV und in die med. Abt., Trainerteam, etc. investieren.
Oh mann, ich habs im Radio gehört und überlegt ob wir den 1. April haben. Dann hab ich überlegt ob es ein Gag ist. (Keine Ahnung, irgendein Promi der sich beim Paintball vielleicht verletzt hat und jetzt wird sich darüber lustig gemacht.)
Aber nein, bitterer ernst.
Immer wenn man denkt, die dümmsten Politiker haben sich bereits als eben solche geoutet, kommt von irgendwo noch ein dümmerer und schreit "hey, hier bin ich!"
Ich kann ehrlich gesagt immernoch nicht glauben, dass es ernst gemeint sein soll. Wie sehr kann sich eigentlich ein Politker blamieren, dass er daraufhin nicht mehr gewählt wird? Also er wäre schon ein Kandidat dafür.
Wir haben früher in der Schule ein Spiel mit zwei Mannschaften gespielt bei dem man einen Gegenspieler mit einem Softball/Volleyball treffen musste. In etwa so wie in dem Film mit Ben Stiller "Voll auf die Nüsse" (Dogdeball).
Beim Brennball geht es auch darum einen Gegenspieler mit einem Ball zu treffen. Was ist mit "Verstecken spielen". Menschen aufspüren, die reinste Menschenjagd ist das!
Unsere Politiker, Lenker einer Nation.
Aber nein, bitterer ernst.
Immer wenn man denkt, die dümmsten Politiker haben sich bereits als eben solche geoutet, kommt von irgendwo noch ein dümmerer und schreit "hey, hier bin ich!"
Ich kann ehrlich gesagt immernoch nicht glauben, dass es ernst gemeint sein soll. Wie sehr kann sich eigentlich ein Politker blamieren, dass er daraufhin nicht mehr gewählt wird? Also er wäre schon ein Kandidat dafür.
Wir haben früher in der Schule ein Spiel mit zwei Mannschaften gespielt bei dem man einen Gegenspieler mit einem Softball/Volleyball treffen musste. In etwa so wie in dem Film mit Ben Stiller "Voll auf die Nüsse" (Dogdeball).
Beim Brennball geht es auch darum einen Gegenspieler mit einem Ball zu treffen. Was ist mit "Verstecken spielen". Menschen aufspüren, die reinste Menschenjagd ist das!
Unsere Politiker, Lenker einer Nation.
Lischer schrieb:El-Toro schrieb:
An Bremens Stelle würde ich Diego nur ins Ausland verkaufen. Samt Klausel, dass er die nächsten 2 Jahre nicht in DE (ausser Bremen) spielen darf.
Und was hat Bremen davon? Du kannst einem Spieler doch net verbeiten, dass er 2 Jahre nicht in Deutschland spielen darf. Das nenne ich schon Freiheitsberaubung...
Freiheitsberaubung weil er seinen Beruf in DE für 2 Jahre nicht ausüben darf? Etwas übertrieben oder? Schließlich hat er keinen deutschen Pass und benötigt wie viele andere Ausländer auch eine Arbeitsgenehmigung. Werden die Menschen, die keine bekommen, auch ihrer Freiheit beraubt?
Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Bremen hätte davon den Vorteil, dass sich ein direkter Konkurrent um die Meisterschaft/CL-Plätze nicht mit einem eigenen Leistungsträger verstärkt.
Wie sollen die denn mal stärker als die bazis werden wenn man ständig die Leistungsträger nach München schickt? (Herzog, Micoud, Frings, Klose, Pizarro, Ismael, und jetzt noch Diego?)
Es ist ja auch nicht so, dass es keine anderen Interessenten aus dem Ausland gäbe... Also wäre es unnötig dazu und so lange Diego noch einen Vertrag in Bremen hat, hat der Verein ja auch ein Wörtchen mitzureden.
Wuschelblubb schrieb:
Da es zu dem Thema mal wieder etwas gibt, nehme ich diesen Thread:
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/508088/
Schade. Hoffe die UEFA findet einen Weg diese Regel durchzusetzen.
mickmuck schrieb:
bei den beiden pfostentreffern von fenin habe ich nur gedacht "business as usual" kopfball an den rechten pfosten und nachschuss an den linken.
Der wird ja immer treffsicherer...
Als nächstes kommt Kopfball an die Latte, Nachschuss rechter Pfosten, zweiter Nachschuss linker Pfosten.
Im Ernst. Nächste Saison hat der nicht so viel Pech, dann macht der min. 14 Buden.
Dortelweil-Adler schrieb:El-Toro schrieb:
Danke schon mal für die Antworten.
Sieht wohl nicht so gut aus. Wenn ich für die Verschrottung zahlen muss, damit der weg kommt, lohnt es sich wiederrum nicht mehr so. Naja, morgen ruf ich mal ein paar Schrottis an.
Info folgt.
"Lohnen" tut sich das sowieso nicht. Die Abwrackprämie basiert nicht auf "lohnen" sondern auf Gier.
Schon mal überlegt wieviel Wertverlust Dein neues Auto Dich in den nächsten drei Jahren kostet? Und was die Vollkaskoversichern kostet? Weniger Benzin braucht er auch nicht, oder? Dafür musst Du zur Vertragswerkstatt für die Inspektion denn ohne "scheckheftgepflegt" gibt's beim Verkauf noch weniger...
Die Frage die Du Dir stellen musst ist nicht ob es sich lohnt sondern ob Du auch ohne die Umweltverarschungsprämie ein neues Auto gekauft hättest.
DA
Antwort:
Ob mit oder ohne Umweltprämie: Ich hätte mir keins gekauft. Ich war ja froh das sich bei uns nicht die Frage gestellt hat, da wir mit beiden Autos zufrieden waren und wir das nächste Jahr sowieso auf Sparflamme leben -> Frau in Babypause.
Aber ihr Auto ist nun mal futsch und die Reparatur lohnt sich nicht wirklich. Ich müsste über 1200 Euro investieren um den wieder flott zu kriegen. Denn ausser der Dieselpumpe müssten noch die Bremsen (Scheiben und Backen), und bei der Gelegenheit die Handbremse (spinnt ab und an), beide Domlager vorne und noch ein paar Kleinigkeiten (Dieselleitung, Endtopf) gemacht werden. Und bei einem KM-Stand von 227000 weiss ich nicht ob die 1200 Euro noch Sinn machen. Vor allem weil der Wagen ein echtes Montagsauto ist bzw. war da er bei uns zumindest keine Probs gemacht hat (ausser jetzt). Der Vorbesitzer hat aber drei Kreutze gemacht, nach dem er ihn los war.
Die Frage die ich mir stelle ist:
Günstiger Jahreswagen (extrem rar z.Zt.) bzw. günstiger Neuwagen (ungern, gerade wegen Wertverlust) oder gepflegten gebrauchten (kombi) mit max. 100.000 km und max. 6 Jahre alt für max. 7000. Da hab ich dann keine Vollkasko, keine Inspektion, etc. aber das Risiko Verschleissteile auswechseln zu müssen. (Zahnriemen, Wasserpumpe, Bremsen etc. pp.) Was die kosten wieder in die Höhe schiessen lassen könnten und ich genauso auch einen Jahres- oder Neuwagen hätte kaufen können.
Schade finde ich den Zeitpunkt. Wie gesagt, Frau in Babypause und mMn werden die Preise für Jahreswagen und vor allem Neuwagen 3-5 Monate nach dem Ablauf der Umweltprämie extrem runter gehen. Aber ich kanns mir nicht aussuchen, brauchen jetzt einen Wagen.
Hat aber alles nichts mit meinem Eröffnungsbeitrag zu tun, da das Auto so oder so verschrottet wird. Ob mit oder ohne Umweltprämie.
Hi!
Bitte nicht closen, brauche möglichst schnell ein paar Antworten und im nem ähnlichen Fred geht das unter. Kann in 2-4 Tagen von mir aus geschlossen werden. Danke!
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen der sich mit der Verschrottung von Autos auskennt.
Der 10 Jahre alte Astra Kombi meiner Frau hat sich am So. Abend verabschiedet.
Lt. ADAC zu 90% die Diesel-Einspritzpumpe. Also ein wirtschaftlicher Totalschaden.
D.h., Neu- bzw. Jahreswagen her und Abwrackprämie kassieren.
So weit so gut. Vor der Verschrottung möchte ich den aber noch ausschlachten. Nur ein paar Teile, die man als Laie gut auseinander kriegt. Scheinwerfer, NSW, Rücklichter, Türpappen, generell kleinere Sachen die gut gehen.
Wird der aber so dann von der Schrottfirma angenommen?
Wie weit darf der ausgeschlachtet sein?
Hab gelesen das ich die Abwrackprämie auch kassieren würde, wenn ich nur die Rohkarosserie verschrotten lasse. (Was ich def. nicht machen werde/kann.)
Was kostet mich die Verschrottung wenn der ausgeschlachtet ist? Nimmt den dann überhaupt noch jemand?
Ein paar Antworten bevor ich bei nem Schrotthändler anrufe würden mir schon helfen. Will mir keine Märchen erzählen lassen.
Danke im Voraus
Gruß
El Toro
Bitte nicht closen, brauche möglichst schnell ein paar Antworten und im nem ähnlichen Fred geht das unter. Kann in 2-4 Tagen von mir aus geschlossen werden. Danke!
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen der sich mit der Verschrottung von Autos auskennt.
Der 10 Jahre alte Astra Kombi meiner Frau hat sich am So. Abend verabschiedet.
Lt. ADAC zu 90% die Diesel-Einspritzpumpe. Also ein wirtschaftlicher Totalschaden.
D.h., Neu- bzw. Jahreswagen her und Abwrackprämie kassieren.
So weit so gut. Vor der Verschrottung möchte ich den aber noch ausschlachten. Nur ein paar Teile, die man als Laie gut auseinander kriegt. Scheinwerfer, NSW, Rücklichter, Türpappen, generell kleinere Sachen die gut gehen.
Wird der aber so dann von der Schrottfirma angenommen?
Wie weit darf der ausgeschlachtet sein?
Hab gelesen das ich die Abwrackprämie auch kassieren würde, wenn ich nur die Rohkarosserie verschrotten lasse. (Was ich def. nicht machen werde/kann.)
Was kostet mich die Verschrottung wenn der ausgeschlachtet ist? Nimmt den dann überhaupt noch jemand?
Ein paar Antworten bevor ich bei nem Schrotthändler anrufe würden mir schon helfen. Will mir keine Märchen erzählen lassen.
Danke im Voraus
Gruß
El Toro
Endgegner schrieb:El-Toro schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Klar, noch haben sie nichts gewonnen. Sollten sie aber Titel gewinnen, kann man sie zu Recht loben.
Absolut. Der krönende Abschluss dieser Saison voller Rekorde.
Naja vielleicht wird´s ja noch mal spannend. Barca gestern nur 2:2 und am nächsten Wocheende das große Spiel gegen Real, da wird eine Vorentscheidung getroffen. Sollte Real das spiel gewinnen, ist wieder alles drin. Sollten sie verlieren behaupte ich mal ganz frech war´s das mit der Meisterschaft.
Sehe ich genauso.
Das Barca noch in allen Wettbewerben voll dabei ist, ist jetzt nicht von Vorteil
Experte?
Leider nicht so ein großer wie du. Immerhin hast du bereits die Info, dass Fink doch noch bleibt und sein Wechsel geplatzt ist...
Ich sage ja nicht, dass er nicht besser wäre als die bereits vorhandenen Spieler. Nur sehe ich andere Positionen die eine Verstärkung viel nötiger hätten. Und "Standards mit einem vernünftigen Linksfuß..." könnte auch Korkmaz hinkriegen.