
El-Toro
7737
womeninblack schrieb:Maikoff schrieb:
Mal ne Frage.
Macht eigentlich auch mal ein Spieler Extraschichten ,oder gehen die nach dem Training sofort wieder weg ?
So gut wie nie...
Steini hat mal Freistöße geübt + auch Galindo.
Und vorm Pokalfinale einige Elfmeterschießen.
Ich glaube upandaway meinte mal, dass das wohl nicht gerne gesehen wird.
Vlt., nur ganz vlt. hat das was mit der Versicherung zu tun...
Wie gesagt nur ne Vermutung.
Zuerst gehen immer die Etablierten, genau wie sie zuletzt kommen, und die Jungen kicken noch ebbes und räumen auf.
Wäre ja der Hammer. Ich kann nur hoffen, dass es nicht so ist. Wenn einer ne Extraschicht einlegt, dann weil er sich verbessern will oder irgendwo defizite sieht.
Da sollte die Versicherung mal gar nichts zu melden haben und wenn dann zahlt man halt die Prämie dafür.
Gerade Standarts oder Schüsse lassen sich gut mit 2-3 Spielern üben. Und das Verletzungsrisiko nach dem Training ist dann eher gering.
Es würde allerdings erklären warum die Ecken so mies reinkommen (hat sich aber schon etwas gebessert in den letzten Spielen) und so gut wie nie ein Freistoss mal rein geht. Aber ist schon ok, lieber stellen wir die Versicherung zufrieden und sparen dabei noch etwas.
FelixGnadenlos schrieb:El-Toro schrieb:
Da hier anscheinend Profis unterwegs sind und Finsterlings Problem wohl gelöst ist, möchte ich auch noch was Fragen. Dann spar ich mir einen neuen Thread.
Hab ein ähnliches Problem:
Anläßlich meinem Lego-Flashback (wenn die Eltern so was aufheben und die Nichte dann damit spielt wird der Onkel wieder zum Kind ), hab ich letzte Woche ne grosse Kiste altes Lego geschenkt bekommen.
Leider stinkt die ganze Kiste samt Lego so dermaßen nach Qualm, dass es schon echt ekelhaft ist.
Hab heute die Hälfte davon schon in der Waschmaschine gewaschen, aber der Gestank ist immer noch leicht vorhanden. Bei den Reifen aus Gummi hat sich nichts gebessert. Die stinken immernoch wie ein Aschenbecher.
Hat jemand einen Tipp wie ich den Gestank aus den Legos bekomme, vor allem aus dem Gummi der Reifen, ohne das das Material oder die Farbe angegriffen wird?
Weichspüler in die Waschmaschine geben......
War mir unsicher wegen den Weichmachern.
Hab aber noch was wichtiges vergessen:
Was ist mit Teilen an denen Metall dran ist? Wie bekomme ich das Geruchsfrei ohne Wasserkontakt? Wenn die hinterher rosten war der Aufwand umsonst.
Danke!
Bigbamboo schrieb:El-Toro schrieb:
...Eigentlich müsste doch unser Vorstandsvorsitzender eine Eintracht-Krawatte mit nem schönen Adler drauf aus dem Fan-Shop tragen.
Wasser predigen und Wein trinken? So gehts nicht!
Bruchhagen kann keine Krawatten binden. Beschwere Dich also nicht bei ihm, sondern direkt bei seiner Frau.
(Artikel gelesen)
Also misst er Krawatten doch eine gewisse Bedeutung zu! Dann ganz schlecht mit der blauen Krawatte Herr Bruchhagen! Nur hellblau und nichts Königsblau weil die Verhandlungen noch laufen es aber wohl kurz vor der Einigung steht?
Ich verlange Aufklärung!
Und sollte die Frau dahinter stecken: Vergiss es! Heri hat hier noch zu tun!
Nuriel schrieb:El-Toro schrieb:Nuriel schrieb:El-Toro schrieb:
Also ich fand die blaue Krawatte von HB heute sehr unpassend. Soll das ne Andeutung sein? Immerhin war die hellblau und nicht Königsblau...
Trotzdem hätte er eine andere Farbe wählen können.
(Sorry, war aber die wichtigste Erkenntnis nach diesem HR- und Hopp-blabla.)
Sorry, nicht persönlich gemeint, aber
Nachdem meine Verlobte und ich beim Köln-Spiel von unseren tollen "Fans" 20 Minuten vor der Pause, während der Pause und 20 Minuten nach der Pause dumm angemacht wurden, weil sie türkise Haargummis trug, kann ich diesen Stuss einfach nicht ertragen.
Damit muss man rechnen. Erst recht im Heimfan-Bereich!
Ne, spass. Natürlich ätzend so deppen! Wenn man schon ein Haargummi als Anlass nimmt jemanden dumm anzulabern. Noch dazu hatte es ja gegen Köln keinerlei Bedeutung. Einfach nur arm. Eigentlich können einem so Menschen nur leid tun. Haben die im Stadion nichts besseres zu tun?
Aber als VIP eines Vereins sollte man schon auf die Farben achten. Stell dir mal vor der nächste Einkauf kommt in Rot-Weiss. Toller Einstand!
Rot-weiss und blau-rot (barcelona) gibt es bei mir gar nicht. Diese Farben sind einfach tabu.
An dieser Stelle ein "Pfui!" an alle Pommes-rot-weiss-Esser!
Wenn man das so sieht, so hätte keine Krawatte verhindert, dass Bruchhagen mit seinem Anzug in..Juve? Newcastle? und ähnliches Farben da saß
Naja, kann er ja nix für, dass diese Unternehmen die Farben von der Eintracht auch tragen.
Eigentlich müsste doch unser Vorstandsvorsitzender eine Eintracht-Krawatte mit nem schönen Adler drauf aus dem Fan-Shop tragen.
Wasser predigen und Wein trinken? So gehts nicht!
Nuriel schrieb:El-Toro schrieb:
Also ich fand die blaue Krawatte von HB heute sehr unpassend. Soll das ne Andeutung sein? Immerhin war die hellblau und nicht Königsblau...
Trotzdem hätte er eine andere Farbe wählen können.
(Sorry, war aber die wichtigste Erkenntnis nach diesem HR- und Hopp-blabla.)
Sorry, nicht persönlich gemeint, aber
Nachdem meine Verlobte und ich beim Köln-Spiel von unseren tollen "Fans" 20 Minuten vor der Pause, während der Pause und 20 Minuten nach der Pause dumm angemacht wurden, weil sie türkise Haargummis trug, kann ich diesen Stuss einfach nicht ertragen.
Damit muss man rechnen. Erst recht im Heimfan-Bereich!
Ne, spass. Natürlich ätzend so deppen! Wenn man schon ein Haargummi als Anlass nimmt jemanden dumm anzulabern. Noch dazu hatte es ja gegen Köln keinerlei Bedeutung. Einfach nur arm. Eigentlich können einem so Menschen nur leid tun. Haben die im Stadion nichts besseres zu tun?
Aber als VIP eines Vereins sollte man schon auf die Farben achten. Stell dir mal vor der nächste Einkauf kommt in Rot-Weiss. Toller Einstand!
Rot-weiss und blau-rot (barcelona) gibt es bei mir gar nicht. Diese Farben sind einfach tabu.
An dieser Stelle ein "Pfui!" an alle Pommes-rot-weiss-Esser!
Da hier anscheinend Profis unterwegs sind und Finsterlings Problem wohl gelöst ist, möchte ich auch noch was Fragen. Dann spar ich mir einen neuen Thread.
Hab ein ähnliches Problem:
Anläßlich meinem Lego-Flashback (wenn die Eltern so was aufheben und die Nichte dann damit spielt wird der Onkel wieder zum Kind ), hab ich letzte Woche ne grosse Kiste altes Lego geschenkt bekommen.
Leider stinkt die ganze Kiste samt Lego so dermaßen nach Qualm, dass es schon echt ekelhaft ist.
Hab heute die Hälfte davon schon in der Waschmaschine gewaschen, aber der Gestank ist immer noch leicht vorhanden. Bei den Reifen aus Gummi hat sich nichts gebessert. Die stinken immernoch wie ein Aschenbecher.
Hat jemand einen Tipp wie ich den Gestank aus den Legos bekomme, vor allem aus dem Gummi der Reifen, ohne das das Material oder die Farbe angegriffen wird?
Hab ein ähnliches Problem:
Anläßlich meinem Lego-Flashback (wenn die Eltern so was aufheben und die Nichte dann damit spielt wird der Onkel wieder zum Kind ), hab ich letzte Woche ne grosse Kiste altes Lego geschenkt bekommen.
Leider stinkt die ganze Kiste samt Lego so dermaßen nach Qualm, dass es schon echt ekelhaft ist.
Hab heute die Hälfte davon schon in der Waschmaschine gewaschen, aber der Gestank ist immer noch leicht vorhanden. Bei den Reifen aus Gummi hat sich nichts gebessert. Die stinken immernoch wie ein Aschenbecher.
Hat jemand einen Tipp wie ich den Gestank aus den Legos bekomme, vor allem aus dem Gummi der Reifen, ohne das das Material oder die Farbe angegriffen wird?
Lischer schrieb:Nordadler_HH_79 schrieb:
Die Beiträge von "::Kraftfeld::" haben immer was von ner Knobelaufgabe oder einem Sudoku. Man steigt nicht gleich dahinter, sondern muss erstmal seine graue Masse obenrum ganz schön anstrengen, um es zu verstehen. Aber gerade das macht ja den Reiz aus.
Der Text ist gut.
Noch besser sind die Reaktionen einiger User hier.
Simmer hier bei Wer wird Millionär? Ich dachte ich bin hier bei den richtigen Assos in der Gosse... man man man da muss demnächst echt ins Cottbus Forum umziehen
Warum in die Ferne schweifen, wenn doch ganz in der Nähe...
Der italienische Fußball-Drittligist AC Reggiana hat bei der 1:2-Niederlage bei Hellas Verona in ungewöhnlichen Trikots auflaufen müssen. Nachdem Diebe den Mannschaftsbus mitsamt der Ausrüstung gestohlen hatten, traten die Gäste in einfachen weißen T-Shirts an. Die Polizei hat bisher noch keine Hinweise auf die Diebe.
Quelle: Bild.de
Karlsruher = Amateure!!!
Quelle: Bild.de
Karlsruher = Amateure!!!
Muss ein Ersatz gefunden werden?
Lt. Sat 1-Text soll Telekom 10 Mio. bezahlt haben. Auf 36 Vereine verteilt ist das ja mal lachhaft was da jeder bekommt. Klar, besser als gar nichts ist es schon. Dafür aber aussehen wie ein F1-Fahrer?
Mir tuts nur für die Zweitligavereine leid. Für die ist das schon ne Summe. Auch wenn die Verteilung gestaffelt sein sollte.
Weiss jemand ob es da, wie beim TV-Geld, einen Verteilerschlüssel gibt und falls ja wie der aussieht?
Lt. Sat 1-Text soll Telekom 10 Mio. bezahlt haben. Auf 36 Vereine verteilt ist das ja mal lachhaft was da jeder bekommt. Klar, besser als gar nichts ist es schon. Dafür aber aussehen wie ein F1-Fahrer?
Mir tuts nur für die Zweitligavereine leid. Für die ist das schon ne Summe. Auch wenn die Verteilung gestaffelt sein sollte.
Weiss jemand ob es da, wie beim TV-Geld, einen Verteilerschlüssel gibt und falls ja wie der aussieht?
Aachener_Adler schrieb:Black_Robe schrieb:
Also anstatt Caio wäre dann ein Diego oder VanDerVaart angesagt gewesen als Investitionsentscheidungen der Verantwortlichen.
Glaubst Du ernsthaft, ein Diego oder ein Van der Vaart wären zu einem Verein gegangen, der nicht europäisch spielt?
Ein Verein wir die Eintracht kriegt Spieler mit potentiell höherer Qualität als das bisherige Personal nur in zwei Varianen: entweder alternde Stars oder junge Talente, wo niemand vorher sagen kann, ob sie die Erwartungen erfüllen. Man muss einfach mal auf Hannover schauen und vergleichen: die beteilig(t)en sich am Bieterwettstreit um Hanke, Eggimann, Hajnal, Özil, Forssell, Schlaudraff usw. Davon haben sie manche Spieler gekriegt, manche nicht, und es hat immer eine ganze Stange Geld gekostet. Erfolg: sehr bescheiden dieses Jahr...
Das höhere Risiko, das Du forderst, geht die Eintracht doch: nämlich genau, indem sie Juniorennationalspieler en masse einkauft. Namhafte Spieler (wie auch Sestak) sind nun mal teuer, weil viele Vereine sie haben wollen. In den allermeisten Fällen kosten sie deutlich mehr, als sie tatsächlich wert sind. Ich bin ganz froh, dass sich die Eintrach aus solchem Wettbieten fern hält und auch keine astronomischen Ablösen zahlt, um Spieler nach einer einzigen guten Saison aus laufenden Verträgen rauszukaufen.
Gutes Beispiel!
Daran sieht man wie schnell die Kohle weg sein kann und wie schwer es ist mitzuhalten. Man bedenke, dass die mehr Kohle als wir haben!
Möchte nur noch hinzufügen, dass der Vorstand von 96 vor kurzem zugegeben hat, dass der Verein "über die Verhältnisse gelebt" hat.
Für die nächste(n) Saison(s) ist ein Sparkurs angesagt und es sollen möglichst nur ablösefreie Spieler kommen.
Das bestätigt mMn nach die HB-Politik der kleinen und überlegten Schritte.
Auch wenns unspektakulär ist!
SgeFanSeit1996 schrieb:
Ich finde es gut!
In England und Spanien ist das ganz normal !
Es ist echt schön sich zum Trikot auf den Ball der Saison zuholen !
Und ich will keinen Jako ball!
Außerdem wird dann evt ein Ball auf dem Niveau eines WM Ball produziert..jedes Jarh !
Brav!
Genau das ist ja auch Ziel der Aktion.
Kämpferisch ist er stark aber technisch und off. hat er grosse Mängel.
Die wollen ja nicht nur die Buli dominieren sondern auch in Europa mal auf den Putz hauen. Da kann ich mir einen Ochs nicht bei den Bayern vorstellen.
Die brauchen da ein anderes Kaliber.
Was anderes wäre es wenn er als Backup geholt werden würde. Das wäre aber Schade um ihn. ...und uns.