
El-Toro
7737
Oh mann leute! Kommt mal wieder runter.
Der Martin hat einen Fehler gemacht in dem Moment in dem er seinen Emotionen freien Lauf gelassen hat und das ganze durchs Mikro gejagt hat. Das war es dann auch schon.
Das hat er einmal kurz angestimmt, dann hat er wohl selber gemerkt was er da gerade "veröffentlicht" hat und hat glaube ich auch gleich die Mannschaft angefeuert. (bin mir aber nicht mehr ganz sicher)
Jedenfalls sollte man ihm den Fehler zugestehen, auch wenn es natürlich sehr unglücklich war. In all den Jahren hat er sich ja sonst nichts in der Art zu Schulden kommen lassen. Ihr tut hier so als ob er persönlich dem Funkel den Kopf abgebissen hätte.
Es war nicht ok, das wird er wohl eingesehen haben und da es jetzt hier schon ein paar mal angeprangert worden ist, sollte es jetzt auch mal wieder gut sein.
Und ob VOR oder NACH dem Ausgleich ist letzendlich völlig egal. Dieses eine glückliche Tor sollte so eine Endscheidung nicht beeinflussen.
Geschämt habe ich allerdings extrem für die Pfiffe beim Intervieu. Das war unter aller Sau. Die Ecken waren Scheisse, aber wenigstens konnte man sehen, dass daran gearbeitet worden ist. Vorher kamen sie kaum in den 5-M-Raum, jetzt fliegen die immerhin schon drüber. Als nächstes kommen sie in die Mitte auf den Torwart und dann endlich mal auf einen Mitspieler. Nur Geduld!
Der Martin hat einen Fehler gemacht in dem Moment in dem er seinen Emotionen freien Lauf gelassen hat und das ganze durchs Mikro gejagt hat. Das war es dann auch schon.
Das hat er einmal kurz angestimmt, dann hat er wohl selber gemerkt was er da gerade "veröffentlicht" hat und hat glaube ich auch gleich die Mannschaft angefeuert. (bin mir aber nicht mehr ganz sicher)
Jedenfalls sollte man ihm den Fehler zugestehen, auch wenn es natürlich sehr unglücklich war. In all den Jahren hat er sich ja sonst nichts in der Art zu Schulden kommen lassen. Ihr tut hier so als ob er persönlich dem Funkel den Kopf abgebissen hätte.
Es war nicht ok, das wird er wohl eingesehen haben und da es jetzt hier schon ein paar mal angeprangert worden ist, sollte es jetzt auch mal wieder gut sein.
Und ob VOR oder NACH dem Ausgleich ist letzendlich völlig egal. Dieses eine glückliche Tor sollte so eine Endscheidung nicht beeinflussen.
Geschämt habe ich allerdings extrem für die Pfiffe beim Intervieu. Das war unter aller Sau. Die Ecken waren Scheisse, aber wenigstens konnte man sehen, dass daran gearbeitet worden ist. Vorher kamen sie kaum in den 5-M-Raum, jetzt fliegen die immerhin schon drüber. Als nächstes kommen sie in die Mitte auf den Torwart und dann endlich mal auf einen Mitspieler. Nur Geduld!
-Haste Durst? Dann beiß in die Wurst! -Haste keine, dann b(k)ack dir eine! (ekel version)
-Kennst du wayne? Wayne 's interessiert?!
-Chack die Bohne! (und nicht zack die Bohne!)
-früher im KiKa gesungen: Das sag ich, das sag ich, das sag ich...
-Let's go Eintracht, let's go! (hört man nur noch gaaanz selten)
-Kennst du wayne? Wayne 's interessiert?!
-Chack die Bohne! (und nicht zack die Bohne!)
-früher im KiKa gesungen: Das sag ich, das sag ich, das sag ich...
-Let's go Eintracht, let's go! (hört man nur noch gaaanz selten)
don-cornoliho schrieb:Der_Mitleser schrieb:don-cornoliho schrieb:
Ich finde, die mechanische Kastration des Täters sollte den Erziehungsberechtigten des Opfers obliegen! Wenn sich einer an meinem Junior vergehen würde, wäre das für mich Grund genug mein eigenes Gesetz in Kraft treten zu lassen...
damit er nicht nur seine Naivität und seine körperliche Integrität einbüßt, sondern seinen Vater (den er in so einem Falle dringenst benötigen würde) auch gleich noch mit.
Obwohl die Wut und Aggression natürlich verständlich ist;
ach übrigens -behaupte ich mal einfach so, völlg unwissend - die meisten Täter derartiger Delikte sind Freunde und Bekannte des Opfers, wenn nicht sogar (Stief-)Vater / Großvater / Bruder.
Soweit würde ich in diesem Moment nicht denken oder ich würde vielmehr drauf hoffen, dass man mir die Tat nicht zuordnen kann... und ob der Täter ein ehemaliger Bekannter, Freund oder ein Familienmitglied ist? Egal, oder eher gesagt noch besser, denn dann wüßte ich wo ich die Drecksau finden könnte...
Allein die Vorstellung ist ein Alptraum! Und genau aus dem Grund will ich darüber gar nicht weiter nachdenken. Ich glaube es gibt Gründe dafür, dass nicht mehr Prozesse wegen Selbstjustiz geführt werden und weshalb die Eltern der Opfer oft Ohnmächtig und mit der Situation überfordert selbst zum Psychischen Frack werden. Als unbetroffener, stand heute, würde ich dennoch alles dafür tun, dass mein Kind nie wieder Angst vor dem perversen Penner haben müsste, der ihm so etwas angetan hat. Ich würde das in blinder Verzweiflung als meine Pflicht ansehen, sofern ich überhaupt die Möglichkeit hätte an den Täter heranzukommen...
Das beschreibt meine Ansicht zum Thema "Bestrafung der Täter" ganz gut. Auf die Details möchte ich aber nicht näher eingehen. Jedenfalls würde/könnte derjeniege niewieder so eine Tat begehen.
Was die Leute sehen "wollen" entscheiden längst die Sender.
Beispiel Radio: Da wird so lange ein Lied rauf und runter gespielt bis man es "ganz ok" findet. Sender wechseln geht nicht immer (Programm noch schlechter, noch mehr Wiederholungen, etc.).
Irgendwann passt man sich dann einfach an und akzeptiert dieses Niveau.
Ähnlich ist es beim TV.
Es gibt aber genug Menschen, die gerne mehr Niveau im TV hätten, sonst würde es nicht immer mehr Wissenssendungen und Dokus laufen. Auch diese Kochsendungen, die vom Niveau her auch nicht der burner sind, bestätigen das. Eine Flucht vom verblöden, hin zum berieseln lassen und evtl. noch ein paar Kochtips abstauben.
Der erste Schritt ist getan! ,-)
Beispiel Radio: Da wird so lange ein Lied rauf und runter gespielt bis man es "ganz ok" findet. Sender wechseln geht nicht immer (Programm noch schlechter, noch mehr Wiederholungen, etc.).
Irgendwann passt man sich dann einfach an und akzeptiert dieses Niveau.
Ähnlich ist es beim TV.
Es gibt aber genug Menschen, die gerne mehr Niveau im TV hätten, sonst würde es nicht immer mehr Wissenssendungen und Dokus laufen. Auch diese Kochsendungen, die vom Niveau her auch nicht der burner sind, bestätigen das. Eine Flucht vom verblöden, hin zum berieseln lassen und evtl. noch ein paar Kochtips abstauben.
Der erste Schritt ist getan! ,-)
f-townadler schrieb:
so wie ich es von einem freund aus spanien erzählt bekommen haben hat der größte teil der boixos nois probleme mit präsident laporta, weil diese der meinung sind, dass laporta sich durch barca populär machen will und sich höhere chancen für seine politische karriere ausrechnet.
damit haben die boixos große probleme und der grösste teil der gruppe hat aufgrund dieses streits stadionverbot.
Damit würden mir diese Deppen fast schon sympathisch werden. (Aber die Aktion war unter aller Sau! Stellt euch vor aus dem Oberrang-Gästebereich werfen die Bengalos nach unten in die Ostkurve. Asozial!)
Laporta politisiert den Club bis zum Anschlag. Dachte ich würde das nur so empfinden, aber wenn es sogar die eigenen Ultras (die ja auch pro-Katalonien sind) so empfinden, bin ich beruhigt. Dachte schon ich entwickle eine Katalonien-Phobie aufgrund von Laportas separatistischen Äusserungen als Barca-Präsident.
Finde ich gut, dass die Boixos Nois Politik und Sport trennen. Leider können das nicht sehr viele in Spanien. Beim EM-Sieg von Spanien war es sehr schön zu sehen, dass für einen kurzen Zeitraum die Politik im Fussball nicht vorhanden war. Katalanen und Andere freuten sich über Torres Torerfolge und "Zentralspanien" freute sich über das katalanisch geprägte Mittelfeld.
Aber ich schweife ab, das ist ein anderes Thema.
Dann will ich auch mal versuchen meine vielen wirren Gedankengänge zur momentanen Situation geordnet zu Protokoll bringen:
-Aufstellung:
Warum ist FF so stur? Warum probiert er denn nicht einfach mal Caio und Steinhöfer von Beginn an aus? Fenin muss in die Mitte, der hat Rechtsaussen nichts zu suchen, außer vielleicht die Erdbeeren aufsammeln die dem Ochs aus dem Korb gefallen sind. Libero, FFs neuer Fußballgott, ist einfach noch nicht angekommen. Dann sollte man ihm auch die Zeit geben sich mit Kurzeinsätzen an die Buli zu gewöhnen. Toski ist auch noch nicht so weit, die Verantwortung als Spielmacher zu übernehmen.
-Trainerdiskussion:
Ob FF der richtige ist, kann keiner sagen. Fakt ist aber, dass er mit HB zusammen oft ein gutes Händchen bei den Einkäufen bewiesen hat und die Saisonziele bis jetzt immer erreicht worden sind.
Auch das viele im Team sind, die sich vom jungen Zweitligaspieler ohne Erfahrung zum gestandenen BuLi-Spielern entwickelt haben, ist FF anzurechnen. Hätte nicht jeder Trainer geschafft.
Aber wo ist die sportliche Weiterentwicklung FFs geblieben?
Da sehe ich seit 1,5 Jahren keine positive Entwicklung. Spielerisch ist die Mannschaft auf Zweitliga-Niveau abgesackt. Diese Entwicklung konnte man aber schon seit der RR beobachten. Funkel hat deswegen als Neben-Saisonziel auch attraktiveren Fussball ausgegeben. Aber warum wird das ganze schlimmer statt besser? Was macht Funkel/Trainerteam falsch? Funkel muss sich, wie die Mannschaft ja schon auch, endlich weiterentwickeln und neues probieren.
- Spielweise:
Es kann wirklich nicht angehen, dass wir gegen Gegner die nicht mit uns auf "Augenhöhe" stehen, versuchen die Null zu halten und mit Kontern unser Glück versuchen. Würde ich zur Not aber auch akzeptieren, wenn die Konter wenigstens eine gewisse Qualität und damit auch erfolgbringend wären.
Was seit einigen Monaten aber passiert, ist dass das Team den Ball erobert und nach vorne nicht weiss wie es zu spielen hat.
Letzte Saison ist es mir schon öfters aufgefallen, dass einer im MF den Ball erobert hat und dann an der Mittelfeldlinie stand und nicht wußte wohin mit dem Ball. Keiner der anspielbar war vor ihm stand. Also wurde wieder zurückgespielt, da sich aber die meisten Gegenspieler noch in der gegnerischen Hälfte befanden (was beim Fussball durchaus Sinn macht) , war der Ballverlust in der eigenen Hälfte vorprogrammiert. Super Sache, denn statt zu kontern, kam die zweite Angriffswelle aufs Eintracht-Tor zu.
Dann ist mir aufgefallen, dass ums verrecken über die Aussen gespielt wird. Das ist durchaus ein probates Mittel; aber doch bitte nicht wenn man eh schon 5m oder näher vorm 16er steht und die gegnerische Abwehr sich noch nicht geordnet hat. Dann ist doch oft genug Platz um es mal durch die Mitte zu probieren!
Zu den Standarts kann man eigentlich nur den Kopf schütteln. 80-90 (gefühlte) Prozent der Ecken gehen direkt auf den Kopf des Gegenspielers der vor dem Fünfmeterraum steht. Die Spieler treten jeden Tag gegen den Ball, ist es da zuviel verlangt min. 50% der Ecken in die Nähe eines vorher vereinbarten Punktes zu bringen? Vor allem sollte man doch davon ausgehen, dass der Standart-Schütze von allen Spielern im Team das am besten kann.
Die Fehlpässe lassen sich in den Griff kriegen, sobald nach vorne Laufwege erkennbar und eingehalten werden.
-Fans:
Viele hier fordern doch immerwieder Emotionen im Fußball. Nun, da sind sie. Es ist doch verständlich wenn ein großer Teil der Fans ihrem Unmut über die sportliche Situation Luft verschafft. Spielerisch sind wir gerade ganz schlecht, in der Tabelle ebenso und die Gegner die demnächst kommen (hopp und bayer) bilden das krasse Gegenstück zu uns. Spielerisch und "tabelarisch" top! Da bleibt nicht viel Raum für Optimismus. Nur das wir schon oft den Kopf aus der Schlinge ziehen konnten (auch schon im freien Fall, kurz bevor der Strick sich zugezogen hätte) und wir eine Diva sind, die gerne die Großen ärgert und gegen die Kleinen versagt. Das sind mMn aber auch schon alle zur Verfügung stehenden Argumente.
Die Fans haben in den letzten Spielen ihre Meinung zur Situation mit (mini-) Pfeifkonzerten bekundet. Was auch richtig ist, denn das zeigt doch das Umfeld an das Potential das in dieser Mannschaft steckt glaubt. Mit den Pfiffen sollte jetzt aber auch gut sein (es ist ja angekommen) und wir alle sollten jetzt wieder das Team anfeuern und zusammen den Karren aus dem Dreck ziehen. Schließlich hat der Zusammenhalt zwischen Fans und Mannschaft in den letzten Monaten genug gelitten.
-Aufstellung:
Warum ist FF so stur? Warum probiert er denn nicht einfach mal Caio und Steinhöfer von Beginn an aus? Fenin muss in die Mitte, der hat Rechtsaussen nichts zu suchen, außer vielleicht die Erdbeeren aufsammeln die dem Ochs aus dem Korb gefallen sind. Libero, FFs neuer Fußballgott, ist einfach noch nicht angekommen. Dann sollte man ihm auch die Zeit geben sich mit Kurzeinsätzen an die Buli zu gewöhnen. Toski ist auch noch nicht so weit, die Verantwortung als Spielmacher zu übernehmen.
-Trainerdiskussion:
Ob FF der richtige ist, kann keiner sagen. Fakt ist aber, dass er mit HB zusammen oft ein gutes Händchen bei den Einkäufen bewiesen hat und die Saisonziele bis jetzt immer erreicht worden sind.
Auch das viele im Team sind, die sich vom jungen Zweitligaspieler ohne Erfahrung zum gestandenen BuLi-Spielern entwickelt haben, ist FF anzurechnen. Hätte nicht jeder Trainer geschafft.
Aber wo ist die sportliche Weiterentwicklung FFs geblieben?
Da sehe ich seit 1,5 Jahren keine positive Entwicklung. Spielerisch ist die Mannschaft auf Zweitliga-Niveau abgesackt. Diese Entwicklung konnte man aber schon seit der RR beobachten. Funkel hat deswegen als Neben-Saisonziel auch attraktiveren Fussball ausgegeben. Aber warum wird das ganze schlimmer statt besser? Was macht Funkel/Trainerteam falsch? Funkel muss sich, wie die Mannschaft ja schon auch, endlich weiterentwickeln und neues probieren.
- Spielweise:
Es kann wirklich nicht angehen, dass wir gegen Gegner die nicht mit uns auf "Augenhöhe" stehen, versuchen die Null zu halten und mit Kontern unser Glück versuchen. Würde ich zur Not aber auch akzeptieren, wenn die Konter wenigstens eine gewisse Qualität und damit auch erfolgbringend wären.
Was seit einigen Monaten aber passiert, ist dass das Team den Ball erobert und nach vorne nicht weiss wie es zu spielen hat.
Letzte Saison ist es mir schon öfters aufgefallen, dass einer im MF den Ball erobert hat und dann an der Mittelfeldlinie stand und nicht wußte wohin mit dem Ball. Keiner der anspielbar war vor ihm stand. Also wurde wieder zurückgespielt, da sich aber die meisten Gegenspieler noch in der gegnerischen Hälfte befanden (was beim Fussball durchaus Sinn macht) , war der Ballverlust in der eigenen Hälfte vorprogrammiert. Super Sache, denn statt zu kontern, kam die zweite Angriffswelle aufs Eintracht-Tor zu.
Dann ist mir aufgefallen, dass ums verrecken über die Aussen gespielt wird. Das ist durchaus ein probates Mittel; aber doch bitte nicht wenn man eh schon 5m oder näher vorm 16er steht und die gegnerische Abwehr sich noch nicht geordnet hat. Dann ist doch oft genug Platz um es mal durch die Mitte zu probieren!
Zu den Standarts kann man eigentlich nur den Kopf schütteln. 80-90 (gefühlte) Prozent der Ecken gehen direkt auf den Kopf des Gegenspielers der vor dem Fünfmeterraum steht. Die Spieler treten jeden Tag gegen den Ball, ist es da zuviel verlangt min. 50% der Ecken in die Nähe eines vorher vereinbarten Punktes zu bringen? Vor allem sollte man doch davon ausgehen, dass der Standart-Schütze von allen Spielern im Team das am besten kann.
Die Fehlpässe lassen sich in den Griff kriegen, sobald nach vorne Laufwege erkennbar und eingehalten werden.
-Fans:
Viele hier fordern doch immerwieder Emotionen im Fußball. Nun, da sind sie. Es ist doch verständlich wenn ein großer Teil der Fans ihrem Unmut über die sportliche Situation Luft verschafft. Spielerisch sind wir gerade ganz schlecht, in der Tabelle ebenso und die Gegner die demnächst kommen (hopp und bayer) bilden das krasse Gegenstück zu uns. Spielerisch und "tabelarisch" top! Da bleibt nicht viel Raum für Optimismus. Nur das wir schon oft den Kopf aus der Schlinge ziehen konnten (auch schon im freien Fall, kurz bevor der Strick sich zugezogen hätte) und wir eine Diva sind, die gerne die Großen ärgert und gegen die Kleinen versagt. Das sind mMn aber auch schon alle zur Verfügung stehenden Argumente.
Die Fans haben in den letzten Spielen ihre Meinung zur Situation mit (mini-) Pfeifkonzerten bekundet. Was auch richtig ist, denn das zeigt doch das Umfeld an das Potential das in dieser Mannschaft steckt glaubt. Mit den Pfiffen sollte jetzt aber auch gut sein (es ist ja angekommen) und wir alle sollten jetzt wieder das Team anfeuern und zusammen den Karren aus dem Dreck ziehen. Schließlich hat der Zusammenhalt zwischen Fans und Mannschaft in den letzten Monaten genug gelitten.
Bonner23 schrieb:El-Toro schrieb:
Die Fans sind nicht nur zum anfeuern da oder um sich als Spieler von denen feiern zu lassen, sondern auch um Kritik zu üben und um Missstände (die von Seiten des Vereins evtl. nicht erkannt werden) aufzuzeigen.
Das Recht haben sich die treuen verdient. Schliesslich waren sie auch in schlechten Zeiten für die Eintracht da!
Fans sind vor allem auch dafür da, dem Verein Rückhalt zu geben auch oder gerade in schlechten Zeiten und nicht nach einem schlechten Saisonstart "Funkel raus" zu skandieren.
Es ging ja nicht nur gegen FF. Die Mannschaft ist ja auch kritisiert worden. Was war in Liga 2? Da standen die treuen Fans so sehr hinter der Eintracht wie noch nie zuvor. Ich glaube auch nicht, dass es hier um den Saisonstart geht. Viel mehr geht es hier um die Spielweise und die gesamte Entwicklung seit der letzten Rückrunde. Ausserdem wurde das Team doch lange genug angefeuert. Immer wieder "kämpfen und siegen!", etc. Hast du eine Reaktion gesehen?
Fans sind vor allem auch dafür da, ihre eigenen sportlichen Ansprüche den Ansprüchen der Eintracht zurückzustellen.
Ich glaube nicht, dass die Ansprüche der Eintracht das erreichen des Achtelfinals im DFB-Pokal ist und nach 4 BuLi-Spielen auf dem 17 Tabellenplatz zu stehen und das ganze mit einem so schlechten Spielstil, dass es in den Augen schmerzt. Funkel selbst hat vom Finale in Berlin gesprochen und vor der Saison als Ziel spielerisch schöneren Fußball ausgegeben. Davon sind wir aber z.Zt. weiter weg als zu 2. Liga-Zeiten. Auch HB ist "not amused" über die aktuelle Lage. Mit den eigenen Ansprüchen der Fans hat das alles also nichts zu tun. Und darum ging es mir auch nicht.
Fans sind vor allem auch dafür da dem Verein die Treue zu halten und sich nicht wie eine Fahne im Wind zu verhalten.
Da stimme ich dir zu. Warum aber ein treuer Fan nicht seine Meinung ändern dürfen sollte, ist mir schleierhaft. Irgendwann ist die Geduld nunmal zu Ende. Ich glaube aber wo anders wären die Fans schon längst auf die Barrikaden gegangen. Habe noch nie Funkel raus rufe im Stadion gehört (ausser mal den einen oder anderen vereinzelten) Gestern war das aber ziemlich eindeutig.
Und zum Support:
Völlig richtig, dass gepfiffen wurde und es auch Funkel raus rufe gab.
Die Mannschaft muss mehr kämpfen, denn spielerisch ist das z.Zt. nicht mal Regionalliga. (Seit der Rückrunde der letzten Saison wird das immer schlimmer.) Dann muss es halt über den Kampf gehen.
Funkel muss endlich aufhören die eigenen Spieler kleinzureden und den Gegner grösser machen, als er ist. Die Mannschaft hat kein überhaupt kein Selbstvertrauen.
Die Fans sind nicht nur zum anfeuern da oder um sich als Spieler von denen feiern zu lassen, sondern auch um Kritik zu üben und um Missstände (die von Seiten des Vereins evtl. nicht erkannt werden) aufzuzeigen.
Das Recht haben sich die treuen verdient. Schliesslich waren sie auch in schlechten Zeiten für die Eintracht da!
Völlig richtig, dass gepfiffen wurde und es auch Funkel raus rufe gab.
Die Mannschaft muss mehr kämpfen, denn spielerisch ist das z.Zt. nicht mal Regionalliga. (Seit der Rückrunde der letzten Saison wird das immer schlimmer.) Dann muss es halt über den Kampf gehen.
Funkel muss endlich aufhören die eigenen Spieler kleinzureden und den Gegner grösser machen, als er ist. Die Mannschaft hat kein überhaupt kein Selbstvertrauen.
Die Fans sind nicht nur zum anfeuern da oder um sich als Spieler von denen feiern zu lassen, sondern auch um Kritik zu üben und um Missstände (die von Seiten des Vereins evtl. nicht erkannt werden) aufzuzeigen.
Das Recht haben sich die treuen verdient. Schliesslich waren sie auch in schlechten Zeiten für die Eintracht da!
Basaltkopp schrieb:
Wenn ich als Chef von so einem Laden 800k EU im Jahr verdiene, so die Summe denn stimmt (aber selbst wenn nicht, wird der Chef mehr als gut bezahlt sein), dann muss ich bei so einer Nachricht sofort checken, ob und wann da ggf. Geld rausgeht - besonders wenn ich weiss, dass da ein Kredit läuft.....
Damit hast du schon alles gesagt.
Das da jetzt Köpfe rollen ist pure Show zur Beruhigung des Pöpels.
Wenn der Preis stimmt und die Technik sicher ist, dann ja. Das Heck gefällt mir aber nicht. Sieht aus wie ein fetter Riesenarsch.
Ich hab im TV mal gesehen wie ein Li-Ionen-Akku aus einem Handy explodiert ist. Wenn man das Handy in der Hosentasche trägt, ist die Familienplanung erledigt.
Explodiert der Akku aus dem Auto ist, wenn es dumm läuft, die ganze Familie erledigt.
Seit dem ich den Bericht gesehen habe, denke ich anders über diese Akkus.
Oder ist das Panikmache?
Ich hab im TV mal gesehen wie ein Li-Ionen-Akku aus einem Handy explodiert ist. Wenn man das Handy in der Hosentasche trägt, ist die Familienplanung erledigt.
Explodiert der Akku aus dem Auto ist, wenn es dumm läuft, die ganze Familie erledigt.
Seit dem ich den Bericht gesehen habe, denke ich anders über diese Akkus.
Oder ist das Panikmache?
Bigbamboo schrieb:sgefan@hamid schrieb:
soso, derselbe fehler passiert mir nicht nochmal
hier ein pic:
http://img524.imageshack.us/img524/9941/unbenannt2xm5.png
am besten draufklicken
da man 2 stadien erkennen kann müsste es für euch fussballfreaks eig. sehr einfach sein
Dann schau nochmal genau nach. Eventuell kann Dir ja jemand aus Sevilla helfen...
zappzerrapp schrieb:schusch schrieb:emjott schrieb:
Hatte nicht der Briatore auch mal irgendwo bei einem Verein seine Finger im Spiel? Der muss sich mit seinen paar Hundert Millionen doch jetzt vorkommen wie eine kleine Wurst.
Hat doch schon wieder an Mittal verkauft. Und der hat wirklich Geld.
Der hat nochmal 2 Milliarden mehr als Ambani, schöne neue Welt...ManCity, Everton, Queens Park Rangers und ein vierter Ihrer Wahl im CL Halbfinale
Das darf ruhig 2 oder 3 Jahre am Stück so passieren. Dann wird die Fifa oder Uefa schon reagieren.
Meistens geht so ein Trend/Boom in der Wirtschaft 5-7 Jahre, dann flaut es wieder ab.
Einfach nur noch abartig.
Oh Herr, lass Hirn vom Himmel fallen, auf das es die richtigen treffe!
(hat was, wenn es ein Mönch sagt. Klingt glaubwürdig)