
El-Toro
7734
Nanami schrieb:
Mal unabhänig vom Gehalt, was wir nicht bezahlen können: Was sollte Holtby hier wollen? Der hat schon mindestens zwei Angebote von Premiere League Clubs und wenn er da nicht hin will, dann dürfte sich in der Bundesliga ein Club wie Leverkusen oder Schalke finden, die ihn mit Kusshand nehmen. Wir spielen da überhaupt keine Rolle! Da muss man auch mal realistisch sein. Für uns war selbst Lord Bendtner eine Nummer zu groß und der hat zwei Jahre lang Murks zusammen gespielt. Holtby kann kicken und ist jünger!
Danke, kann zu.
Absolut unrealistisch. Sportlich wie auch finanziell nicht die gleiche Liga.
Das heißt Warzelona. ,-)
Willst du auf auf Nr. Sicher gehen, dann kannst du überteuerte Tickets im Internet kaufen - zu finden per google.
Wenn dir der Platz im Stadion nicht so wichtig ist, dann kannst du auch probieren an der Abendkasse oder vorm Stadion auf dem Schwarzmarkt an Tickets zu kommen. Das Spiel dürfte nicht ausverkauft sein. Zum einen wegen der finanziellen Krise in Spanien, zum anderen weil beide zumindest derzeit auch eine (kleine) sportliche Krise haben. Kann aber je nach Saisonverlauf natürlich ganz anders aussehen.
Gute Karten zu einem vernünftigen Preis geht nur über Beziehungen. Die Mitglieder greifen da schon einiges ab und verkaufen auch wieder auf dem Schwarzmarkt.
Willst du auf auf Nr. Sicher gehen, dann kannst du überteuerte Tickets im Internet kaufen - zu finden per google.
Wenn dir der Platz im Stadion nicht so wichtig ist, dann kannst du auch probieren an der Abendkasse oder vorm Stadion auf dem Schwarzmarkt an Tickets zu kommen. Das Spiel dürfte nicht ausverkauft sein. Zum einen wegen der finanziellen Krise in Spanien, zum anderen weil beide zumindest derzeit auch eine (kleine) sportliche Krise haben. Kann aber je nach Saisonverlauf natürlich ganz anders aussehen.
Gute Karten zu einem vernünftigen Preis geht nur über Beziehungen. Die Mitglieder greifen da schon einiges ab und verkaufen auch wieder auf dem Schwarzmarkt.
1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde? 9
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde? 26
3. Wie viele Gegentore kassiert die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 24
4. Wie viele Elfmeter gibt es gegen die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 1
5. Wie viele Stürmertore schießt die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 7
6. Überwintert die Eintracht im Pokal-Achtelfinale? ja
7. Wie viele Spiele macht Stendera in der Liga? 3
8. Wie viele Einsätze haben Gerezgiher, Waldschmidt und Kinsombi in der Liga zusammen? 3
9. Wird die Eintracht noch zwischen Tippschluss (16.8. um 18 Uhr) und Transferfenster-Ende (2.9.) einen Spieler verpflichten? ja
10. Wer hat die meisten Einsätze als Stürmer (bei namenlosem Neuzugang bitte "der Neue" angeben)? Seferovic
11. Wer hat die ZWEITmeisten Startelf-Einsätze als IV für die Eintracht? Bamba
12. Wer hat die meisten Liga-Startelf-Einsätze als LV bei der Eintracht? Djakpa
13. Wie viele gelbe Karten gibt es gegen Zambrano in den 17 Spielen? 4
14. Wer wird Hinrunden-Torschützenkönig der Liga? Aubameyang
15. Welcher BL-Verein kassiert die meisten Gegentore in der Hinrunde? Paderborn
16. Welche der sieben Teams (FCB, BVB, S04, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Mainz) überwintern nicht international ? Mainz, Gladbach
17. Nenne bitte die genauen Platzierungen aller 18 Teams zur Bundesliga-Winterpause?
1. Bayern
2. Dortmund
3. Bayer
4. Gazprom
5. VW
6. Gladbach
7. Stuttgart
8. SAP
9. Eintracht Frankfurt
10. Hamburg
11. Hannover
12. Bremen
13. Hertha
14. Augsburg
15. Mainz
16. Freiburg
17. Köln
18. Paderborn
18. Wer ist 1. , 2. und 3. in der zweiten Liga zur Winterpause (bitte genaue Platzierung!)? Fürth, Bochum, Lautern
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde? 26
3. Wie viele Gegentore kassiert die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 24
4. Wie viele Elfmeter gibt es gegen die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 1
5. Wie viele Stürmertore schießt die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 7
6. Überwintert die Eintracht im Pokal-Achtelfinale? ja
7. Wie viele Spiele macht Stendera in der Liga? 3
8. Wie viele Einsätze haben Gerezgiher, Waldschmidt und Kinsombi in der Liga zusammen? 3
9. Wird die Eintracht noch zwischen Tippschluss (16.8. um 18 Uhr) und Transferfenster-Ende (2.9.) einen Spieler verpflichten? ja
10. Wer hat die meisten Einsätze als Stürmer (bei namenlosem Neuzugang bitte "der Neue" angeben)? Seferovic
11. Wer hat die ZWEITmeisten Startelf-Einsätze als IV für die Eintracht? Bamba
12. Wer hat die meisten Liga-Startelf-Einsätze als LV bei der Eintracht? Djakpa
13. Wie viele gelbe Karten gibt es gegen Zambrano in den 17 Spielen? 4
14. Wer wird Hinrunden-Torschützenkönig der Liga? Aubameyang
15. Welcher BL-Verein kassiert die meisten Gegentore in der Hinrunde? Paderborn
16. Welche der sieben Teams (FCB, BVB, S04, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Mainz) überwintern nicht international ? Mainz, Gladbach
17. Nenne bitte die genauen Platzierungen aller 18 Teams zur Bundesliga-Winterpause?
1. Bayern
2. Dortmund
3. Bayer
4. Gazprom
5. VW
6. Gladbach
7. Stuttgart
8. SAP
9. Eintracht Frankfurt
10. Hamburg
11. Hannover
12. Bremen
13. Hertha
14. Augsburg
15. Mainz
16. Freiburg
17. Köln
18. Paderborn
18. Wer ist 1. , 2. und 3. in der zweiten Liga zur Winterpause (bitte genaue Platzierung!)? Fürth, Bochum, Lautern
Ich denke er wird gehen - diesen Sommer noch und BH ist bereits in Gesprächen mit 1-2 richtig guten Alternativen. Geld wäre genug da mit Aigners Ablöse und den noch nicht ausgegebenen Mitteln.
Ist mir irgendwie zu ruhig um das Thema, jedenfalls dafür, dass Hannover immernoch dran ist und Aigner und die Eintracht ja in Vertragsgesprächen stecken sollen. Von Aigner selbst kommt auch nichts.
Erfahrungsgemäß verläßt ein Spieler den Verein, wenn er sich in so einer Situation nicht zu seinem Verein bekennt. Es kommen auch sonst nicht die üblichen Kommentare, die ein höheres Gehalt bezwecken sollen.
Vielleicht ist das auch nicht Aigners Stil, aber dann könnte er sich doch trotzdem mal bekennen.
Fand das von Rode mutig und gut. Jeder wußte früh genug was Sache ist und die Verantwortlichen konnten planen.
Also Aigner, 1x bitte Fisch in Butterkruste.
Ist mir irgendwie zu ruhig um das Thema, jedenfalls dafür, dass Hannover immernoch dran ist und Aigner und die Eintracht ja in Vertragsgesprächen stecken sollen. Von Aigner selbst kommt auch nichts.
Erfahrungsgemäß verläßt ein Spieler den Verein, wenn er sich in so einer Situation nicht zu seinem Verein bekennt. Es kommen auch sonst nicht die üblichen Kommentare, die ein höheres Gehalt bezwecken sollen.
Vielleicht ist das auch nicht Aigners Stil, aber dann könnte er sich doch trotzdem mal bekennen.
Fand das von Rode mutig und gut. Jeder wußte früh genug was Sache ist und die Verantwortlichen konnten planen.
Also Aigner, 1x bitte Fisch in Butterkruste.
dj_chuky schrieb:JayJayGrabowski schrieb:RocDiamond schrieb:friseurin schrieb:
Kollege hat sich gefragt, warum man nicht in Mexiko oder Ecuador scoutet. Spieler sind topfit und körperlich robust, Fußball können manche von denen auch.
Ok, mexikanische Liga soll nicht so schlecht bezahlen und weiß um ihren Wert, aber Ecuador wäre doch echt mal eine Überlegung wert.
Unsere sogenannten Scouts sind ja schon im eigenen Land bzw Region völlig überfordert und dann willst Du sie noch nach Mexiko bzw Ecuardor schicken?
Ist sicherlich keine schlechte Idee, genauso wie in kleineren Ländern von Europa, nur bei unseren Scouts seh ich da leider schwarz. Warten wir mal bis zur EM, dann kommen unsere Scouts wieder zum Einsatz.
Ihr habt aber schon mitbekommen, daß wir E. Valencia (Ecuadorianer, der in Mexico spielte) vor der WM gescoutet haben oder etwa nicht?
Soweit ich das verstanden habe, hatten wir ihn zwar auf dem Schirm aber gescoutet wurde er dann wohl erst bei der WM richtig.
So habe ich das auch verstanden. Was soll nach einer WM besser sein? Spielt er gut, wird er teurer oder erst gar nicht realisierbar. Spielt er schlecht, ändert man dann seine Meinung über ihn, freut man sich, dass sein Marktwert sinkt?
Scouten bei einer WM oder EM macht für Vereine mit kleinem Geldbeutel nicht wirklich Sinn, mMn.
friseurin schrieb:
Kollege hat sich gefragt, warum man nicht in Mexiko oder Ecuador scoutet. Spieler sind topfit und körperlich robust, Fußball können manche von denen auch.
Ok, mexikanische Liga soll nicht so schlecht bezahlen und weiß um ihren Wert, aber Ecuador wäre doch echt mal eine Überlegung wert.
Ja, vor allem sollte man VOR einer WM scouten. Dass der Markt während und nach einer WM überhitzt ist, ist kein neues Phänomen.
Wenn man die jeweilige kontinentale WM-Quali beobachtet fallen einem auch Spieler auf, die man gut gebrauchen könnte.
Weilbacher_Bub schrieb:Cino schrieb:
es geht hier tatsächlich um eine veranstaltung mit rahmenprogramm an einem sonntag. du wirst es kaum glauben, aber das ist als familienveranstaltung gedacht.
Ganz ehrlich, ich möchte die Familien Romantik nicht zerstören, aber in dem Satz steckt meines Erachtens der gesamte Denkfehler, das ist kein Fest für Fans sondern ein Event für Eintracht Frankfurt und seine Werbeträger. Da geht es darum die größtmögliche Menge an Leuten zu mobilisieren, die idealerweise auch noch ordentlich Kohle da lässt. Die Eintracht hat mit dem diesjährigen Konzept die Besucherzahl vervierfacht, 50.000 x10 Euro sicher im Sack und vermutlich auch noch einen höheren Umsatz an Fanartikel.
Aus Vereinssicht alles richtig gemacht
6, setzen!
Könnte man ohne Karte zur Feier und würde es eine Eingangskontrolle direkt am Stadion geben, kämen noch mehr und es könnte noch mehr Umsatz gemacht werde als mit "nur" 51.500.
shccchrome schrieb:reggaetyp schrieb:El-Toro schrieb:
Aber man limitiert die Teilnehmer eben auf ca. 50.000.
Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals so viele auf einer Saisoneröffnungsfeier kamen.
jep, guckst du hier:
http://www.fr-online.de/frankfurt/eintracht-saisoneroeffnung-eintracht-stars-zum-anfassen,1472798,23883130.html
da waren gerade mal 12000. Dieses Jahr kommen 50000. Noch Fragen?
Ja, was ist denn an meiner Aussage bitte falsch?
Wieviele im letzten Jahr da waren ist doch völlig egal. Dieses Jahr gibt es ein Spiel dazu und da ist es doch völlig logisch und klar, dass mehr kommen wollen.
Und dass gerne mehr als 51.500 zur Saisoneröffnung gehen würden, erkennst du doch alleine daran, dass es seit ca. einer Woche keine Karten mehr gibt und bei Ebay die Karten zum Teil für 50 und mehr Euro verkauft werden.
Ich verstehe auch nicht warum hier ständig das Argument des günstigen Preises genannt wird, wenn sich doch über den Preis so gut wie niemand beschwert hat. Es geht nicht um den Preis, sondern um den Ausschluss an der Feier, wenn man keine Karten mehr bekommen hat. Mich interessiert das Spiel gegen Inter nicht, auch wenn ich es schon gucken würde, aber es ist nicht der Grund warum ich am Sonntag gerne hingegangen wäre.
Ich möchte meinem Sohn (6 Jahre) die Eintracht näher bringen, ich möchte ihm zeigen, dass ihm hier was geboten wird. Keine Titel, wie bei Bayern und BVB, aber dafür ein Verein zum anfassen, mit einer großen Fangemeinde, einem geilen Stadion, etc. Im Training und bei einem Spiel war ich mit ihm schon, ist aber aus Zeitgründen nicht immer so leicht realisierbar. Es ist nicht leicht für ein Kind, wenn andere Kinder Bayern- oder BVB-Fans sind (erschreckend wie schnell man auf die schiefe Bahn geraten kann!) und stolz von Pokalsieg und Meisterschaft bzw. CL-Sieg erzählen. Er kann dann dafür von schönen Erlebnissen im und vor dem Stadion erzählen. Das fällt dann dieses Jahr für das Thema Saisoneröffnung wohl flach.
DAS regt mich auf, nicht die 20 Euro (bis einschl. 6 Jahre ist der Eintritt in Begleitung von Erwachsenen ja kostenlos), die wir als Familie insg. bezahlt hätten. Dann spart man sich die Wurst und Getränke dort und nimmt die Verpflegung halt mit, wenn es nicht anders geht.
Fangenerierung und -bindung scheint bei der Eintracht nicht nötig zu sein.
Wieder Potential nicht ausgeschöpft; dabei wäre es so einfach gewesen den Zugang zum Stadion zu beschränken bzw. kontrollieren.
Wedge schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
@Wedge
Andererseits sieht man ein Testspiel für € 5,- bis € 10,- gegen einen Gegner der nicht HinterOberdupffingen heißt, solche Testspiele kosten gerne mal deutlich über € 10,-.
Ich hab überhaupt nichts gegen einen 10er für ein Testspiel.
Die Eröffnungsfeiern waren allerdings immer Gelegenheiten zu denen man mal mit der ganzen Familie rausfahren konnte. Bischen Autogramme sammeln, Training gucken, Wöschdsche und Bier und so.
Wenn Du jetzt in der Durchschnittsfamilie 'ne Mama hast, die sich nicht für Fussball interessiert geht die vielleicht mit auf die Eröffnungsfeier, aber sicher nicht mit auf's Testspiel. Wenn Du noch 'n Kinderwagenkind und 'nen Hund hast, kannst Du die auch direkt zuhause lassen.
Kartenkontrolle zwischen Feier und Spiel wären sicher die Familienfreundichere Variante gewesen.
Stimme dir voll und ganz zu. Habe trotzdem Karten kaufen wollen, da mein Sohn sich da immer riesig drauf freud. Doch leider schon ausverkauft. Habe auch ziemlich spät erfahren, dass man die braucht. Hätte man locker mit Armbändern lösen können. Wer eins hat darf ins Stadion, der Rest bleibt auf dem Gelände davor. Da gibt es auch kein Kartenschmuggel bei dem am Ende plötzlich doppelt so viele im Block stehen/sitzen.
Die Idee die Feier mit einem Testspiel zu kombinieren ist super. So kommen auch Zuschauer, die sich für die Feier nicht begeistern können. Aber man limitiert die Teilnehmer eben auf ca. 50.000.
Und um Kinder, die im KiGa/Schule von BVB- und Bayernfans von den tollen Erfolgen und Titelgewinne erzählt kriegen, die Eintracht schmackhaft zu machen trägt die Feier auch hilfreich bei. Die meisten B&B-Fans kennen ihre Mannschaft und Stadion ja nur aus dem TV. Eintracht-Fans aus der Region können aber stolz über ihre persönlichen Erlebnisse berichten. Da gucken dann die anderen Kids ganz neidisch.
Es wäre schön, wenn das nächste Saison nicht nur in Kombination geht, sondern man das Testspiel "dazukaufen" kann.
Chaboah schrieb:
Hat Lufthansa einen Deal abgeschlossen weil Axel Hellmann mit Etihad verhandelt hat?
So könnte man dem einen oder anderen Sponsor auch zu seinem Glück verhelfen.
Warum nicht mit London oder besser noch Tokyo Stock Exchange Verhandlungen aufnehmen. Immerhin spielen nun gleich zwei Japaner in FFM. Ich denke, das könnte einen neuen Sponsor direkt aus dem Herzen Frankfurts auftun.
Absolut, es fehlt wohl die Perspektive
Keine Ahnung warum der Verein so ignoriert wird. Seriöser geht es kaum und das ist sponsoren ja u.a. auch wichtig.
Was aber sehr helfen würde, wäre eine attraktive Spielweise. Dadurch wird man ständig positiv dargestellt, was natürlich im Sinne der Sponsoren ist. Und es lockt mehr Unternehmen in die Logen. Wer möchte denn seinen Gästen in der Loge Langweiler-Fussball anbieten?
Ich denke das wäre ein erster Schritt um mittelfristig die Einnahmen zu erhöhen.
Was absolut kontraproduktiv ist, sind die negativ-Berichte (Pyro, Randale, etc.) über einen Teil der Fans. Kein Sponsor möchte mit negativ-Meldungen in Verbindung gebracht werden, egal wie entfernt der Bezug dazu ist.
Keine Ahnung warum der Verein so ignoriert wird. Seriöser geht es kaum und das ist sponsoren ja u.a. auch wichtig.
Was aber sehr helfen würde, wäre eine attraktive Spielweise. Dadurch wird man ständig positiv dargestellt, was natürlich im Sinne der Sponsoren ist. Und es lockt mehr Unternehmen in die Logen. Wer möchte denn seinen Gästen in der Loge Langweiler-Fussball anbieten?
Ich denke das wäre ein erster Schritt um mittelfristig die Einnahmen zu erhöhen.
Was absolut kontraproduktiv ist, sind die negativ-Berichte (Pyro, Randale, etc.) über einen Teil der Fans. Kein Sponsor möchte mit negativ-Meldungen in Verbindung gebracht werden, egal wie entfernt der Bezug dazu ist.
Marina schrieb:Frankfurt050986 schrieb:HarryHirsch schrieb:realdeal schrieb:HarryHirsch schrieb:realdeal schrieb:HarryHirsch schrieb:realdeal schrieb:El-Toro schrieb:realdeal schrieb:
Die Visionen sind der Nüchternheit gewichen,auch bei Hübner.
Man kann im Profifussball nur erfolgreich sein wenn man mit mehr Kohle rumschmeißt wie die Mitbewerber. Wenn man genug Kohle hat braucht man nicht mal ein guter Manager zu sein, man legt nur die geforderte Kohle auf den Tisch
Im Grundgenommen sagt Hübner man kann den Abstieg nur hinauszögern mit den Möglichkeiten der SGE im Moment.
Das ist die bittere Wahrheit.
Das habe ich auch so verstanden. Man kann nur hoffen, dass man es so lange hinauszögert, bis mehr Kohle generiert wird und dann andere Möglichkeiten hat. Solange wird es das Primärziel sein den Abstieg so früh wie möglich zu verhindern.
Ist jetzt ein bißchen pessimistisch formuliert, aber streng genommen die Wahrheit. Gut, dass es auch anderen Vereinen so oder so ähnlich geht.
Stimmt.
Ganz meiner Meinung.
Ist auch meine Lesart des Interviews. Wir kämpfen jedes Jahr gg den Abstieg und um weiterzukommen, müsste am Horizont ein Investor auftauchen.
Sehr ernüchternd die Aussagen.
Und wenn ich dann heute höre das RB Leibzig einfach mal spontan beschließt Comper und den kroatischen Nationalspieler Rebic für die 2Liga zu verpflichten, dann weiß ich woher in Zukunft der Wind weht.
Ich verstehe immer noch nicht, dass die DFL dieses Konstrukt durchgewunken hat. Klarer kann man gg 50+1 eigentlich nicht verstossen.
Warum,das kann ich dir sagen, weil dadurch noch mehr Kohle ins System gepumpt wird.
Abwarten. Wenn die Stadien immer leerer werden, weil solche Konstruktionen per se nicht soviel Fans mitbringen, dann wird das Sky, den wichtigsten Partner der DFL, ziemlich auf den Senkel gehen.
Träumer. Dann ist es zu spät
Wird eh nicht passieren. In Spanien sind die Stadien ja auch immer gut gefüllt - trotz Vereinen wie Barca und Real. Wie hat es Athletico eig so hoch geschafft? Steht da auch nen Investor dahinter?
Lies dir deinen eigenen Beitrag bitte noch einmal durch und überleg mal kurz was du da geschrieben hast.
Was haben die von dir genannten Vereine mit den Werksclubs Bayer, VW, SAP und RB gemeinsam?
Ja, ist erstaunlich ruhig geworden um das Thema. Da war mal mehr Zug drin...
Ich hatte schon die Hoffnung, dass die Stadt da etwas entgegen kommt und ein neuer Vertrag gemacht wird.
Vielleicht wird ja still und heimlich doch daran gearbeitet um nicht andere Vertragspartner der Stadt das Signal zu geben, dass alle Verträge neu verhandelbar sind. Nur wird es ja früher oder später eh bekannt gegeben.
Wenn ich überlege, dass uns Lufthansa mit 1 Mio. + Flüge, etc. sponsort und es bestimmt nicht einfach war so einen Deal abzuschließen, was würde uns eine deutliche Reduzierung der Stadionmiete helfen...
Ich hatte schon die Hoffnung, dass die Stadt da etwas entgegen kommt und ein neuer Vertrag gemacht wird.
Vielleicht wird ja still und heimlich doch daran gearbeitet um nicht andere Vertragspartner der Stadt das Signal zu geben, dass alle Verträge neu verhandelbar sind. Nur wird es ja früher oder später eh bekannt gegeben.
Wenn ich überlege, dass uns Lufthansa mit 1 Mio. + Flüge, etc. sponsort und es bestimmt nicht einfach war so einen Deal abzuschließen, was würde uns eine deutliche Reduzierung der Stadionmiete helfen...
realdeal schrieb:
Die Visionen sind der Nüchternheit gewichen,auch bei Hübner.
Man kann im Profifussball nur erfolgreich sein wenn man mit mehr Kohle rumschmeißt wie die Mitbewerber. Wenn man genug Kohle hat braucht man nicht mal ein guter Manager zu sein, man legt nur die geforderte Kohle auf den Tisch
Im Grundgenommen sagt Hübner man kann den Abstieg nur hinauszögern mit den Möglichkeiten der SGE im Moment.
Das ist die bittere Wahrheit.
Das habe ich auch so verstanden. Man kann nur hoffen, dass man es so lange hinauszögert, bis mehr Kohle generiert wird und dann andere Möglichkeiten hat. Solange wird es das Primärziel sein den Abstieg so früh wie möglich zu verhindern.
Ist jetzt ein bißchen pessimistisch formuliert, aber streng genommen die Wahrheit. Gut, dass es auch anderen Vereinen so oder so ähnlich geht.
Ähm, von Talente fördern habe ich nichts geschrieben. Bin zwar dafür aber wo nix ist, kann nix gefördert werden.
Und dass wenn noch einer geholt werden sollte, derjenige auf der Bank sitzt habe ich ebenso wenig geschrieben. Wenn da noch ein guter geholt werden sollte, dann auch um in der IV oder im DM den nötigen Konkurrenzkampf zu haben. Ich befürchte sonst, dass sich da ein paar zu sicher um ihren Stammplatz sind.
Das sollte man aus der Vergangenheit gelernt haben...
Und dass wenn noch einer geholt werden sollte, derjenige auf der Bank sitzt habe ich ebenso wenig geschrieben. Wenn da noch ein guter geholt werden sollte, dann auch um in der IV oder im DM den nötigen Konkurrenzkampf zu haben. Ich befürchte sonst, dass sich da ein paar zu sicher um ihren Stammplatz sind.
Das sollte man aus der Vergangenheit gelernt haben...
Sevilla hat heute Timothée Kolodziejczak als Fazio Ersatz verpflichtet.