
EmVasiSeinBruda
12527
anpi schrieb:
sacht ma werden hier jetzt einfach wahllos spieler gepostet oder was?????
alaso ich kann da nur noch den kopfschütteln!!!!
Wäre das was Neues?
(Wann war denn übrigens besagtes Probetraining, um mal damit anzufangen, muss ich wohl verpasst haben?)
Beim BR wurde in einem Bericht gestern über ein Nürnberg-Interesse berichtet, außerdem hat Fürth wohl erklärt, dass man Hilbert (als einzigen - also Eigler nicht) abgeben wird. Anschließend gab es noch Interviews mit Bader (von Nürnberg) und Hack (von Fürth), die zwar keine Gespräche zugeben wollten, aber für mich hat sich das so angehört, dass es eigentlich nur noch um die Ablöse geht...
Er ist zwar ein großes Talent, sollten wir aber Streit bekommen, wäre es nicht so tragisch, denn ich finde, Streit ist schon um einiges weiter als Hilbert.
Er ist zwar ein großes Talent, sollten wir aber Streit bekommen, wäre es nicht so tragisch, denn ich finde, Streit ist schon um einiges weiter als Hilbert.
An Ochs soll ja Gladbach stark interessiert sein, Miller zeigt interessante Ansätze, macht mir aber noch zu viele leichte Fehler...
Ich hoffe sowieso, dass Pröll bleibt und dann gibt es für mich auf dieser Position keinen Handlungsbedarf. Ich verstehe auch nicht, zu welchem Verein Pröll wechseln will (wenn er denn überhaupt will). "Gesetzt" wäre er wohl maximal bei den Aufsteigern und bei uns hat er in der nächsten Vorbereitung wieder alle Chancen, Nikolov zu verdrängen!
Ich hoffe sowieso, dass Pröll bleibt und dann gibt es für mich auf dieser Position keinen Handlungsbedarf. Ich verstehe auch nicht, zu welchem Verein Pröll wechseln will (wenn er denn überhaupt will). "Gesetzt" wäre er wohl maximal bei den Aufsteigern und bei uns hat er in der nächsten Vorbereitung wieder alle Chancen, Nikolov zu verdrängen!
Für mich sollte Chris Jones ersetzen. Preuß hat sich auf rechts gut eingelebt und im DM nicht so gut gespielt. Sollte Chris in eine Dreierkette müssen, würde ich eher Cimen endlich mal eine Chance geben, denn Huggel hatte inzwischen 18 Einsätze/Chancen (10 davon von Beginn an) und hat sich wahrlich nicht aufgedrängt.
Und wenn er 5 Mio gekostet hätte und FF HB noch so sehr gedrängt hat, Huggel zu verpflichten, sollte es doch immer noch nach Leistung gehen. Und die war bei Huggel in dieser Saison überwiegend einfach zu schwach, oder hat er da seine Chance seltsamerweise nicht nutzen wollen?
(Fast) Alle Spieler, die im Kader sind, wollte Funkel oder er wollte sie zumindest nicht los werden. Bevor ich aus diesen Gründen Huggel aufstellen würde, würde ich eher Cimen eine Chance geben. Da kann die Trainingsleistung von Huggel noch so gut sein, wenn er es im Spiel nicht zeigt, nützt es auch nichts...
Ich hoffe ja auch noch, daß Huggel zu "alter Stärke" (?) zurückfindet, aber ich hoffe ebenfalls, daß Funkel im Zweifel lieber eine Fehleinschätzung zugibt, bevor er die Mannschaft bewußt schwächt, nur um seine damalige Einschätzung zu rechtfertigen. Wenn er allerdings unabhängig davon, der Meinung ist, daß Huggel besser spielen wird oder zumindest ihn für die beste Alternative hält, soll er spielen.
couchcoach schrieb:
Also wenn ich HB wäre und FF stellt Huggel am So. nicht auf, obwohl der etatmäßige DM ausfällt, dann würde ich mich doch schon wundern, warum er mich gedrängt hat, Huggel für 600.000 € zu holen. Das kann sich FF nicht leisten, Huggel draußen zu lassen. Und wie gesagt, Huggel wird seine Chance nutzen wollen. Ich bin da irgendwie recht zuversichtlich.
Und wenn er 5 Mio gekostet hätte und FF HB noch so sehr gedrängt hat, Huggel zu verpflichten, sollte es doch immer noch nach Leistung gehen. Und die war bei Huggel in dieser Saison überwiegend einfach zu schwach, oder hat er da seine Chance seltsamerweise nicht nutzen wollen?
(Fast) Alle Spieler, die im Kader sind, wollte Funkel oder er wollte sie zumindest nicht los werden. Bevor ich aus diesen Gründen Huggel aufstellen würde, würde ich eher Cimen eine Chance geben. Da kann die Trainingsleistung von Huggel noch so gut sein, wenn er es im Spiel nicht zeigt, nützt es auch nichts...
Ich hoffe ja auch noch, daß Huggel zu "alter Stärke" (?) zurückfindet, aber ich hoffe ebenfalls, daß Funkel im Zweifel lieber eine Fehleinschätzung zugibt, bevor er die Mannschaft bewußt schwächt, nur um seine damalige Einschätzung zu rechtfertigen. Wenn er allerdings unabhängig davon, der Meinung ist, daß Huggel besser spielen wird oder zumindest ihn für die beste Alternative hält, soll er spielen.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Zu möglichen Neuverpflichtungen: Es fehlen Spieler für folgende Positionen (sollten keine außerplanmäßigen Abgänge zu verzeichnen sein):
- IV (am besten mit Nebenposition LV, AllaBumballa übernehmen Sie)
AllaBumballa schrieb:
Für die Abwehr hätte ich natürlich gerne immernoch Johansson(!) oder einen anderen erfahreneren IV und dahinter noch einen Jungen wie Langkamp von WoB oder aus der 2.Liga vielleicht Bollmann von Paderborn, als Back-up!
Respekt, nicht mal 27 Stunden und genau meine Meinung, was auch das Back-up betrifft, auf Rehmer will ich mich - auch wenn sich sein Vertrag ziemlich sicher verlängert - nicht zu sehr verlassen müssen.
Zu Hilbert: Hätte er sich Ende letzter Saison nicht verletzt, würde er bestimmt schon 1.Liga spielen. Da er wohl nur bis 2007 Vertrag hat, dürfte er nicht allzu teuer werden. Problem bleibt nur, daß wir bestimmt nicht die einzigen mit Interesse wären.
Zu Spielern aus Liga 2/3/4/Ausland...: Es gibt für alle Entwicklungen genügend Beispiele. Spieler, die in höhere Ligen wechseln und genauso gut weiterspielen, aber auch Spieler, die total untergehen. Aufgabe des Managements ist es eben gerade, die Spieler zu finden, die obwohl sie in einer unterklassigen Liga oder im Ausland spielen, auch für die Bundesliga noch genügend Reserven haben.
Und ich finde HB & Co haben da bislang einen sehr guten Job gemacht: Ochs und Köhler hatten sich vorher nur in der Regionalliga bewährt, Vasoski nur in Mazedonien und Copado war in der 1.Liga gescheitert, Chris (war vor HB, ich weiß) und Meier wären mit St.Pauli aus der 2.Liga abgestiegen - alle sind jetzt Stammspieler in der Bundesliga. Und aus welchen Ligen kamen denn unsere damaligen Topstars Yeboah und Okocha?
Um Stammspieler von Topclubs zu verpflichten fehlen uns außerdem immer noch die finanziellen Möglichkeiten, deshalb muß man sich eben anders behelfen! Man muß einfach die richtige Mischung finden aus solchen "günstigen" Talenten und "etablierteren" Spielern wie Friedrich oder Johansson, die hier ja auch schon genannt wurden!
Vielleicht hat die plötzlich höhere Summe mit den 50% zu tun, die sein Berater hält (war doch so, oder?) und wir haben das Angebot bekommen, die einen 50% vom Verein für 4 Mio zu übernehmen und Milan oder Juve kaufen ihn jetzt ganz?
Was ist eigentlich aus den "Insiderinformationen" von Max Merkels Schwester geworden? Kann sich das auch auf die neue Saison beziehen oder wurde hier jemand reingelegt? Bitte um Aufklärung oder mein Vertrauen in Max Merkel ist für alle Zeiten empfindlich gestört
Was ist eigentlich aus den "Insiderinformationen" von Max Merkels Schwester geworden? Kann sich das auch auf die neue Saison beziehen oder wurde hier jemand reingelegt? Bitte um Aufklärung oder mein Vertrauen in Max Merkel ist für alle Zeiten empfindlich gestört
Es bleibt ja auch die Frage, ob die Spieler überhaupt bleiben wollen. Gerade Huggel und Weissenberger werden sich überlegen, wie groß die Einsatzwahrscheinlichkeit ist und ob sie nicht bei anderen Vereinen bessere Chancen haben. Gerade auch weil Weissenberger gut gespielt hat, könnte er wechseln wollen, wenn weiterhin Meier bzw. Köhler gesetzt sind. Auch bei Cimen - sollte man denn den Vertrag verlängern wollen - steht nicht fest, ob er auch einverstanden ist. Und bei Cha ist ebenfalls fraglich, ob Funkel ihm weiterhin so viele Einsatzchancen gibt wie in der Hinrunde.
Es hat also nicht immer etwas damit zu tun, daß man Spieler schlecht redet und los werden will. Es kann durchaus auch im Interesse des Spielers sein, zu wechseln, um vielleicht bei einem neuen Verein besser zurecht zu kommen (war ja schon häufig der Fall, auch bei einigen Spielern, die jetzt bei uns sind).
Auf der anderen Seite ist es ebenso möglich, daß uns ein großer Verein einen Spieler wegkauft, auch dann muß man sich eben über Neuverpflichtungen Gedanken machen oder besser gesagt schon vorher, damit man noch rechtzeitig einen vernünftigen Ersatz holen kann. Insbesondere im Sturm und IV/LV sind wir einfach unterbesetzt was vor allem höhere Aufgaben (wie hoffentlich den Uefa-Cup) betrifft, für den Klassenerhalt sollte es auch so reichen, aber das soll ja nicht auf Ewigkeiten unser Saisonziel bleiben...
Es hat also nicht immer etwas damit zu tun, daß man Spieler schlecht redet und los werden will. Es kann durchaus auch im Interesse des Spielers sein, zu wechseln, um vielleicht bei einem neuen Verein besser zurecht zu kommen (war ja schon häufig der Fall, auch bei einigen Spielern, die jetzt bei uns sind).
Auf der anderen Seite ist es ebenso möglich, daß uns ein großer Verein einen Spieler wegkauft, auch dann muß man sich eben über Neuverpflichtungen Gedanken machen oder besser gesagt schon vorher, damit man noch rechtzeitig einen vernünftigen Ersatz holen kann. Insbesondere im Sturm und IV/LV sind wir einfach unterbesetzt was vor allem höhere Aufgaben (wie hoffentlich den Uefa-Cup) betrifft, für den Klassenerhalt sollte es auch so reichen, aber das soll ja nicht auf Ewigkeiten unser Saisonziel bleiben...
de-dicke schrieb:
weißt du denn wie hoch eine event. ablöse liegen würde
Ist natürlich Verhandlungsbasis, aber da Bielefeld selbst vor einem Jahr ungefähr 750000 € bezahlt hat...
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?keyword=westermann&keyword2=westermann&letter=&op=1&mxres=100&folder=1000&object=314499&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=19&keyword=westermann
...würden sie bestimmt mindestens 1,5-2 Mio in diesem Sommer verlangen - wenn er keine fixe Ablöse hat - da er wie geschrieben noch zwei Jahre Vertrag hat und bei ihrer Verpflichtung nur Stammspieler in Liga 2 war (und jetzt in Liga 1), ist aber nur meine Vermutung...
Ich fürchte für Dich, daß der Vertrag von Cha verlängert wird. Ist zwar schon über einen Monat alt und bezieht sich auf die Winterpause, aber dieser Artikel und das bisherige Verhalten von Funkel sprechen für mich dafür:
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=324785&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=19&spielpaarung=327096
Ich persönlich hätte große Probleme, diese Entscheidung zu treffen. Natürlich zeigt Cha immer Einsatz und einen tollen Charakter, die Leistung in dieser Saison war jedoch bisher meiner Meinung nach nicht wirklich "verlängerungswürdig". Wenn er sich nicht deutlich steigert würde ich es wohl auch lassen und wenn dann maximal um 1 Jahr...
Bei Huggel stimme ich Dir - vor allem vor dem Hintergrund der Verpflichtung von Fink - eindeutig zu. Bei Weissenberger muß man abwarten, ob er seinen Vertrag erfüllen will, wenn er weiterhin kein Stammspieler ist. Auch Rehmers Weiterverpflichtung ist noch nicht hundertprozentig.
Zu möglichen Neuverpflichtungen: Es fehlen Spieler für folgende Positionen (sollten keine außerplanmäßigen Abgänge zu verzeichnen sein):
- IV (am besten mit Nebenposition LV, AllaBumballa übernehmen Sie)
- Stürmer
- eventuell RV (falls Huber geht) und/oder LA/RA (falls Cha geht)
Vorausgesetzt wir schaffen den Klassenerhalt, wäre ich dafür für diese Positionen 2-3 "richtige Verstärkungen" zu holen und keine "Ergänzungsspieler". Zusätzlich würde ich maximal noch 1-2 "Nachwuchstalente" holen, die auch bei den Amateuren spielen könnten (wobei die "richtigen Verstärkungen" natürlich auch jung sein dürfen). Insgesamt also maximal 4-5 neue Spieler, damit der Kader nicht wieder zu groß wird (wie in der Hinrunde), auch falls wir international spielen sollten.
Boakye und Westermann sind sicherlich gute Spieler, haben aber meines Wissens Verträge bis 2008 bei Bielefeld, dürfte also nicht leicht/billig werden die zu verpflichten.
Hilbert ebenfalls ein sehr guter Spieler, da fürchte ich, daß bereits höher ambitionierte Vereine Interesse haben, wenn nicht, probieren...
Eigler halte ich für überschätzt und würde ich nicht holen.
Streit ist bei Köln für mich (noch vor Podolski) bislang der beste Spieler in dieser Saison und ich hätte damit auch keine Probleme, einige andere wie die Diskussionen der letzten Wochen gezeigt haben scheinbar schon...
Bei Eggimann bin ich mir nicht sicher, alternativ kämen auch Bollmann (Paderborn) und Herzig (Burghausen) in Frage. Ich fand Schuon (VfB Stuttgart) bei der U20-WM ja sehr stark und auch defensiv besser als Matip, der es bei Köln immerhin auf 11 Einsätze gebracht hat. Allerdings war er wohl in der Hinrunde lange verletzt und hat nur 4 Spiele für die Amateure bestritten, genauer habe ich seine Entwicklung aber nicht verfolgen können, vielleicht weiß jemand anderes mehr. Also wären diese Innenverteidiger eher in meine Kategorie "Nachwuchstalente" einzuordnen.
Grundsätzlich wäre es ein Riesenvorteil für uns, wenn wir frühzeitig den Klassenerhalt sichern könnten, um die Planungen für die neue Saison ebenfalls frühzeitig beenden zu können. Wenn man sich die letzten Jahre anschaut, mussten wir eigentlich immer bis zum letzten Spieltag (oder länger) warten, bis Auf-/Abstieg oder Lizenzerteilung feststanden und etliche möglicherweise interessante Spieler hatten sich schon anderweitig orientiert. Aber wie die Verpflichtung von Fink zeigt, sind HB & Co im Hintergrund sicherlich schon fleißig am arbeiten...
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=324785&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=19&spielpaarung=327096
Ich persönlich hätte große Probleme, diese Entscheidung zu treffen. Natürlich zeigt Cha immer Einsatz und einen tollen Charakter, die Leistung in dieser Saison war jedoch bisher meiner Meinung nach nicht wirklich "verlängerungswürdig". Wenn er sich nicht deutlich steigert würde ich es wohl auch lassen und wenn dann maximal um 1 Jahr...
Bei Huggel stimme ich Dir - vor allem vor dem Hintergrund der Verpflichtung von Fink - eindeutig zu. Bei Weissenberger muß man abwarten, ob er seinen Vertrag erfüllen will, wenn er weiterhin kein Stammspieler ist. Auch Rehmers Weiterverpflichtung ist noch nicht hundertprozentig.
Zu möglichen Neuverpflichtungen: Es fehlen Spieler für folgende Positionen (sollten keine außerplanmäßigen Abgänge zu verzeichnen sein):
- IV (am besten mit Nebenposition LV, AllaBumballa übernehmen Sie)
- Stürmer
- eventuell RV (falls Huber geht) und/oder LA/RA (falls Cha geht)
Vorausgesetzt wir schaffen den Klassenerhalt, wäre ich dafür für diese Positionen 2-3 "richtige Verstärkungen" zu holen und keine "Ergänzungsspieler". Zusätzlich würde ich maximal noch 1-2 "Nachwuchstalente" holen, die auch bei den Amateuren spielen könnten (wobei die "richtigen Verstärkungen" natürlich auch jung sein dürfen). Insgesamt also maximal 4-5 neue Spieler, damit der Kader nicht wieder zu groß wird (wie in der Hinrunde), auch falls wir international spielen sollten.
Boakye und Westermann sind sicherlich gute Spieler, haben aber meines Wissens Verträge bis 2008 bei Bielefeld, dürfte also nicht leicht/billig werden die zu verpflichten.
Hilbert ebenfalls ein sehr guter Spieler, da fürchte ich, daß bereits höher ambitionierte Vereine Interesse haben, wenn nicht, probieren...
Eigler halte ich für überschätzt und würde ich nicht holen.
Streit ist bei Köln für mich (noch vor Podolski) bislang der beste Spieler in dieser Saison und ich hätte damit auch keine Probleme, einige andere wie die Diskussionen der letzten Wochen gezeigt haben scheinbar schon...
Bei Eggimann bin ich mir nicht sicher, alternativ kämen auch Bollmann (Paderborn) und Herzig (Burghausen) in Frage. Ich fand Schuon (VfB Stuttgart) bei der U20-WM ja sehr stark und auch defensiv besser als Matip, der es bei Köln immerhin auf 11 Einsätze gebracht hat. Allerdings war er wohl in der Hinrunde lange verletzt und hat nur 4 Spiele für die Amateure bestritten, genauer habe ich seine Entwicklung aber nicht verfolgen können, vielleicht weiß jemand anderes mehr. Also wären diese Innenverteidiger eher in meine Kategorie "Nachwuchstalente" einzuordnen.
Grundsätzlich wäre es ein Riesenvorteil für uns, wenn wir frühzeitig den Klassenerhalt sichern könnten, um die Planungen für die neue Saison ebenfalls frühzeitig beenden zu können. Wenn man sich die letzten Jahre anschaut, mussten wir eigentlich immer bis zum letzten Spieltag (oder länger) warten, bis Auf-/Abstieg oder Lizenzerteilung feststanden und etliche möglicherweise interessante Spieler hatten sich schon anderweitig orientiert. Aber wie die Verpflichtung von Fink zeigt, sind HB & Co im Hintergrund sicherlich schon fleißig am arbeiten...
Problem dürfte nur sein Vertrag bei Bielefeld bis 2008 sein, umsonst werden sie ihn wohl kaum gehen lassen...
JohnnyBravo schrieb:
Fraglich ist allerdings, ob Bruchhagen ihn bezahlen könnte (Ablöse mind. 3 Mio Euro).
Bezahlen könnten wir das sicherlich, die Frage ist nur, ob wir das wollen. Ohne jetzt seine sportliche Tauglichkeit im Detail zu diskutieren, aber für 3 Mio. Euro gibt es bestimmt bessere Alternativen.
Benjamin WeigelT hatten wir ja vor 1,5 Jahren schon fast verpflichtet, ehe er nach unserem Abstieg und dem gleichzeitigen Aufstieg der Mainzer denen den Vorzug gab. Ich weiß ja nicht, was damals genau vorgefallen ist und inwieweit wir schon einig waren, vielleicht ist HB aber diesbezüglich nachtragend... Sportlich hat er sich aber nach Anlaufproblemen gut entwickelt, dafür haben wir dann ja Köhler von Essen geholt.
Friedrich wäre sicherlich überlegenswert, allerdings wird Mainz den auch nicht einfach so ziehen lassen (Vertrag bis 2008), es sei denn, sie steigen noch ab, aber da sehe ich momentan andere Kandidaten vorne.
Also, wenn ich mir ansehe, wen unsere Konkurrenten um den Klassenerhalt alles verpflichtet haben, finde ich niemanden, den ich gerne bei der Eintracht gesehen hätte. Deshalb finde ich es auch etwas übertrieben, wie hier teilweise die Transfers von anderen Vereinen kommentiert werden (alle rüsten auf, nur wir schlafen). Wenn diese Spieler die Mannschaft weiterbringen, dann auch nur, weil die Mannschaft vorher noch schlechter war.
Ich glaube, wenn der FCK Frommer von uns verpflichtet hätte, hätten auch einige gesagt, HB hat wieder geschlafen, den hätten WIR doch holen müssen. Außerdem war unser Kader ohnehin viel zu groß - noch spielen wir nicht international
Ich glaube, wenn der FCK Frommer von uns verpflichtet hätte, hätten auch einige gesagt, HB hat wieder geschlafen, den hätten WIR doch holen müssen. Außerdem war unser Kader ohnehin viel zu groß - noch spielen wir nicht international
http://www.fr-aktuell.de/ressorts/sport/sport/?cnt=796400
"Namen wie Stefan Blank, Fabian Gerber, Dimitrios Grammozis und Tobias Rau sind gefallen - aber keiner konnte einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen."
"...wir werden diese Lücke aus den eigenen Reihen schließen." Erster Kandidat: Christopher Reinhard."
Sag ich doch. HB, Funkel, Hölzenbein und ich, wir sind aber ach ein Trio...äh...Quintett...
"Namen wie Stefan Blank, Fabian Gerber, Dimitrios Grammozis und Tobias Rau sind gefallen - aber keiner konnte einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen."
"...wir werden diese Lücke aus den eigenen Reihen schließen." Erster Kandidat: Christopher Reinhard."
Sag ich doch. HB, Funkel, Hölzenbein und ich, wir sind aber ach ein Trio...äh...Quintett...
AllaBumballa schrieb:
Also wenn wir schon wieder beim wünschen angelangt sind, halte ich es mal wieder an der Zeit
Nils-Eric-Johansson zu erwähnen.
Der krebst zwar mit Leicester in den unteren Tabellenregionen in Englands 2.Liga rum, aber hat in über 100 Erstligaspielen in England und Deutschland bewiesen was er kann.
Er kann sowohl in der Innenverteidigung als auch als LINKSverteidiger eingesetzt werden. Spielt nach eigener Aussage da, wo ihn der Trainer aufstellt.
Er ist gerade mal 25 Jahre, deutschsprachig und hat schon in der schwedische Nationalmannschaft gespielt.
Hier zum selber nachlesen:
http://www.lcfc.premiumtv.co.uk/page/Match/ProfilesDetail/0,,10274~19961,00.html
Bist Du eigentlich sein Spielerberater, wenn Du ihn immerzu forderst?
Naja, hört sich nicht schlecht an, von mir aus, dann holen wir ihn halt. Aber wenn wir ihn verpflichten, dann ist Ruhe, versprochen?
erinnert mich an deinen nick und an den chat mit vasi - er hat seinen bruder leider in die rl gedisst. vielleicht sollte man ihn einfach klonen (dauert aba zu lang und wär keine schöne neue welt).
War ja auch nicht wirklich ernst gemeint, aber wenn Bruchhagen anruft, würde ich mich auch nicht wehren...
Naja, ich halte von Rahn jetzt nicht so viel. Natürlich war er mal Nationalspieler, aber beim HSV am Ende und bei Köln hat er in den letzten Jahren selten überzeugt. Ich sehe da das Risiko nicht viel anders als bei Reinhard.
Ich meine nur, bevor man eine Alibiverpflichtung tätigt - und dazu würde ich Rahn und v.a. Blank zählen (was natürlich nur meine subjektive Ansicht ist) - sollte man lieber auf einen Transfer verzichten und versuchen die Lücke intern zu schließen.
Rehmer hat meiner Meinung nach als rechter Verteidiger auch nicht schlecht gespielt, eventuell könnten er oder Ochs vorübergehend links spielen und Chris/Vasoski bilden die Innenverteidigung. Allerdings fehlt uns dann (noch) dringend(er) ein Innenverteidiger...
Hmmh? Natürlich kann Rahn wieder zu alter Stärke finden, aber warum soll das Reinhard nicht auch können? Außerdem würde ich eher einen defensivstarken Außenverteidiger verpflichten, Rahn und Reinhard sehe ich eigentlich eher aufgrund der Offensivstärken im linken Mittelfeld und eine Neuverpflichtung sollte am besten auch noch eine Berechtigung haben, wenn Spycher wieder fit ist.
PS Wurde Vasoski damals nicht auch als Alternative für die linke Verteidigung geholt, vielleicht sollten wir uns ja doch mal nach seinem Bruder erkundigen...
Ich meine nur, bevor man eine Alibiverpflichtung tätigt - und dazu würde ich Rahn und v.a. Blank zählen (was natürlich nur meine subjektive Ansicht ist) - sollte man lieber auf einen Transfer verzichten und versuchen die Lücke intern zu schließen.
Rehmer hat meiner Meinung nach als rechter Verteidiger auch nicht schlecht gespielt, eventuell könnten er oder Ochs vorübergehend links spielen und Chris/Vasoski bilden die Innenverteidigung. Allerdings fehlt uns dann (noch) dringend(er) ein Innenverteidiger...
Hmmh? Natürlich kann Rahn wieder zu alter Stärke finden, aber warum soll das Reinhard nicht auch können? Außerdem würde ich eher einen defensivstarken Außenverteidiger verpflichten, Rahn und Reinhard sehe ich eigentlich eher aufgrund der Offensivstärken im linken Mittelfeld und eine Neuverpflichtung sollte am besten auch noch eine Berechtigung haben, wenn Spycher wieder fit ist.
PS Wurde Vasoski damals nicht auch als Alternative für die linke Verteidigung geholt, vielleicht sollten wir uns ja doch mal nach seinem Bruder erkundigen...
Also, bevor wir einen Spieler holen, der beim Tabellenletzten/-vorletzten bzw. den beiden schlechtesten Defensivmannschaften der Liga sich nicht mal durchsetzen kann, würde ich doch lieber Christopher Reinhard eine Chance geben, ist mir alles ein bißchen zu panisch hier...
Professor schrieb:
Ich möchte gerne Herrn Bruchhagen meine
Kenntnisse im Bereich der Bundesliga anbieten.
Warum so bescheiden? Ich finde, wir sollten Bruchhagen und Funkel gleich entlassen mit ihren paar Jährchen Bundesligaerfahrung und durch den Professor ersetzen. Wenn sich so jemand herabläßt, um unserem Verein zu helfen müssen wir einfach zugreifen.
Also bitte Professor, hilf uns in Deiner unendlichen Weisheit und Güte.
PS Wir sind unwürdig!
Laut Sat.1-Text Seite 212 soll De Jong drei Millionen Euro pro Jahr bekommen!
Also, ich denke, der HSV könnte die Takahara-Ablöse schon gut gebrauchen, so dicke habens die auch (noch) nicht. Wird wahrscheinlich von Takahara selbst abhängen, wenn er sagt, er will weg, wird er auch gehen dürfen.
Also, ich denke, der HSV könnte die Takahara-Ablöse schon gut gebrauchen, so dicke habens die auch (noch) nicht. Wird wahrscheinlich von Takahara selbst abhängen, wenn er sagt, er will weg, wird er auch gehen dürfen.
Gut, beispielsweise hat ein Chevanton wohl vor zwei Jahren 10 Mio gekostet und einen Vertrag über 2,1 Mio (wenn die Quellen denn stimmen) Gehalt pro Jahr unterschrieben und zum Vergleich hat Zidan Bremen auch ("nur") gut 3 Mio damals gekostet, d.h. aber noch lange nicht, dass er deswegen auch deutlich billiger zu haben ist!
Falls der Trainer mit Chevanton nicht mehr wirklich plant, wird er (beispielsweise) für deutlich weniger gehen können wie damals und vielleicht sogar einen Vertrag mit weniger Gehalt akzeptieren (sooo überragend lief es für ihn bei Monaco wohl auch nicht). Letztlich bestimmt auch die Nachfrage den Preis, bei Zidan hat ja auch Mainz sicher Interesse. Auch ein Frei, Sanogo, Voronin oder Boakye haben (langfristige) Verträge und sind feste Stammspieler, verschenkt werden die auch nicht!
Auf was ich hinaus will ist, dass wir sicher eine Summe X zur Verfügung haben werden. Aus den Bemühungen in der Winterpause und diversen Statements von HB schließe ich, dass er - genau wie die Mehrheit von uns - den Sturm als die größte "Baustelle" im Kader ausgemacht hat und, so schätze ich, durchaus bereit ist, 3-4 Mio Ablöse für einen Stürmer zu investieren, wenn man von ihm überzeugt ist und er bereit ist, sich unserem Gehaltsgefüge "anzupassen". Diese Summe wurde wohl schon für Sobis geboten, als das Pokalfinale und die Europapokalteilnahme noch nicht sicher waren, außerdem wäre sie die nächste Stufe nach dem Amanatidis-Transfer.
Alles was darüber hinaus geht, wäre sicher ein zu hohes Risiko und würde sicher auch das Gehaltsgefüge sprengen. Aber in diesem Bereich wird HB sicher versuchen, den optimalen Spieler zu finden und somit langsam den nächsten Schritt wagen, ohne ein finanzielles Risiko einzugehen. Sobald der Klassenerhalt gesichert ist, werden bestimmt die Verhandlungen finalisiert. Sollte jemand bei der WM überzeugen, können wir uns eine Verpflichtung ohnehin nicht leisten, also besteht kein Grund, da abzuwarten.
Also, ich denke, man wird einen Stürmer der 1.Variante verpflichten - einen Typ Schlaudraff, jung, entwicklungsfähig, trotzdem gut und relativ günstig zu haben. Und so schlecht wie er hier teilweise gemacht wird, nur weil er aus der 2.Liga kommt, finde ich ihn nicht. Dazu kommt ein etwas gestandenerer und damit teuerer Spieler. Den großen Unterschied zwischen Variante 2-4 sehe ich, wie geschildert, finanziell nicht. Sicher kann ein Sobis z.B. auch 10 Mio kosten, aber dann wird HB sicher von einem Transfer absehen.