
EmVasiSeinBruda
12505
Max_Merkel schrieb:
Deine Worte klingen so, als würdest Du den Namen des Stürmers kennen? Kannst Du uns nicht einen kleinen Tipp geben? Einen Klitzekleinen? Nenn uns doch einfach den Anfangsbuchstaben oder das Alter des Stürmers oder vielleicht dessen Nationalität?
(Mal die ganzen Zweifel an der Glaubwürdigkeit ignorierend)
Also oben hieß es ja:
schwarzeabt schrieb:
Der Stürmername dürfte schon gefallen sein, der vom defensiven Mann noch nicht.
Kann man das so verstehen, dass er schon im Forum diskutiert/vorgeschlagen wurde. Beispielsweise Chevanton, Forsell oder so? Oder wo ist der Name schon gefallen?
Was mich insbesondere interessieren würde, ist er eher groß und kopfballstark (Typ Streller) oder klein und wendig (Copado, Chevanton)?
Der angesprochene IV, mit dessen Verein noch verhandelt wird, wäre dann aus der Bundesliga oder auch aus dem Ausland?
Was die Torwartposition betrifft, sollte es sich um Jentzsch handeln, wäre ich darüber nicht so begeistert sein, vor allem wenn dafür Pröll gehen wird. Denn auch wenn Pröll diese Saison in den wenigen Spielen, die er hatte, schwach war, so halte ich dennoch Jentzsch nicht für stärker...
Feigling schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Und was ist eigentlich aus Markus Kreuz geworden?
Dieser Alibi Fussballer. Mit sowas macht man keine Witze!!!
Tut mir leid...
Aber schaut mal hier (unter bio):
http://www.markuskreuz.de/
"Seit 2003 trägt er für Eintracht Frankfurt den Adler auf der Brust", sollte vielleicht mal wieder aktualisiert werden!
Dr.Ball schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Puljiz sollte also ob seiner herausragenden Leistungen gehalten werden? Vielleicht noch ne Choreo für ihn?
fang schon mal an zu basteln. bevor puljiz verletzt war, hat er nicht schlecht gespielt. dass das min. 10 jahre her ist, ist mir klar
Aber nur wenn Du ne Choreo für Sven Günther vorbereitest, der hat ja damals auch ein, zwei gute Spiele gemacht und da er in Aue nicht verlängern wird, könnte man ihn doch prima zurückholen! Und was ist eigentlich aus Markus Kreuz geworden?
Troob schrieb:
Gut, meinetwegen hat Schlaudraff auch HS gespielt. Aber er ist eben ein Mittelfeldspieler und eben kein Stürmer. Allerdings ist er technisch sagenhaft, beidfüßig und er kann auch schön hinlangen. Eine wichtige Führungspersönlichkeit in Aachen, mit der wir noch viel Spaß haben werden. Er erinnert mich an Schneider, als dieser aus Jena zu uns kam.
Anyway, Hanke: No!
Schon gut, sportlich sind wir uns ja einig, außer dass ich ihn mir bei uns durchaus auch als 2.Spitze (hängend) vorstellen kann.
Dr.Ball schrieb:
madlung fände ich nicht übel, aber wenn sich russ etabliert, haben wir mit vasoski, rehmer, chris, cimen, ochs, puljiz genug spieler, die in der IV spielen können.
Puljiz sollte also ob seiner herausragenden Leistungen gehalten werden? Vielleicht noch ne Choreo für ihn?
Troob schrieb:
Schlaudraff ist ein Mittelfeldspieler.
Streller ist sehr verletzungsanfällig aber schnell und kaltschnäuzig, wenn er mal gesund nd fit ist.
Hanke ist viel zu langsam und unbeweglich für die BL. Darüberhi9naus hat er noch nie irgendwo konstant getroffen.
Schlaudraff hat bei Aachen in letzter Zeit immer hängende Spitze gespielt. Von Hanke halte ich fußballerisch nicht viel und charakterlich noch weniger...
ZoLo schrieb:
Eine Statistik, nur um mal zu zeigen, dass er es doch kann, möchte ich aber dann doch anfügen:
In der Hinrunde der Saison 03/04 schoss Streller, beim FC Basel (bevor er im Januar 04 nach Stuttgart wechselte) in 18 Spielen 13 Tore. Seitdem wurde er aber, beinahe eineinhalb Jahre (von zweieinhalb) lang, durch Verletzungen außer Gefecht gesetzt, bzw. zurückgeworfen!
Ich hätte vielleicht noch einen alternativen Spieler, der gegenüber Streller einige Vorteile hat. Er schoß immerhin in der Saison 02/03 auch für Basel in 14 Spielen 7 Tore (03/04 immerhin noch 8 Tore in 32 Spielen) - aber das alles als Mittelfeldspieler, kaum auszudenken wie er im Sturm abgehen würde! Mit 1,90m sollte er auch ähnlich kopfballstark sein, die ganze letzte Saison war er verletzungsfrei, wir müssten ihn praktisch nur noch zum Stürmer umschulen, aber in solchen Aktionen hat FF ja bereits Erfahrung. Das beste daran, wir müssten keinen Euro Ablöse zahlen. Ach ja, mit 28 Jahren ist er im besten Fußballeralter...
nano_adler schrieb:
der vfb stuttgart war aus finanziellen nöten dazu gezwungen, auf den eigenen nachwuchs zu setzen.
sie haben mit ihrer damaligen jungen mannschaft die ganze liga aufgemischt und es glaube bis auf platz 3 oder 4 geschafft. jetzt hat man es mit "stars" versucht... totaler erfolg lol
Wobei gerade das Stuttgart-Beispiel einer kostspieligen Neuverpflichtung nicht widerspricht. Schließlich hat der VfB damals für sehr viel Geld Meira verpflichtet (Ich glaube, es waren 7 Mio.) und hatte noch Soldo und Balakov in der Mannschaft! Also so ganz stimmt das nicht, die richtigen finanziellen Probleme des VfB kamen auch erst mit der Meira-Verpflichtung und am Anfang gab es wegen ihm wohl auch intern viel Ärger, da seine Leistung zunächst nicht so überragend war. Aber erst mit ihm wurden sie dann Zweiter...
Aber, ich denke, HB wird den Fehler nicht machen und das Gefüge der Mannschaft aufs Spiel setzen. Die weiteren Neuverpflichtungen werden sich im Amanatidis-Bereich orientieren und somit (maximal) +/- 3 Mio. Ablöse, alles was darüber hinaus geht wird HB nicht riskieren. Wenn man jedoch für diese Summe jemand bekommt, der die Mannschaft sportlich deutlich verbessert und charakterlich passt, kann und sollte man diese Summe investieren. Wie gesagt, auch ein Amanatidis hat fast 2 Mio gekostet.
Es gibt meiner Meinung nach also durchaus einen Bereich zwischen zu teuren "Stars", die das Mannschafts- und Gehaltsgefüge sprengen, und (fast) ablösefreien Spielern und in diesem Bereich werden wir tätig werden. Ob Kranjcar allerdings dazu zählt, bezweifle ich...
Zu Streller und Schlaudraff: Von Streller halte ich auch recht wenig, vor allem da er noch öfter verletzt scheint wie Rehmer und auch alles andere als ablösefrei wäre. Schlaudraff hingegen ist ein Riesentalent, der hier noch viele positiv überraschen wird (falls er kommt). Er hat vielleicht die letzten Wochen nicht mehr seine beste Leistung bei Aachen gezeigt, war vorher aber gerade technisch einer der herausragenden Zweitligaspieler. Dass er sich bei Gladbach nicht durchsetzen konnte, hatte wohl auch mit einer Verletzung zu tun und außerdem war er da gerade 20.
BodenseeAdler84 schrieb:
ach, der vertrag läuft aus und wir zahlen trotzdem so ne wahnsinnig hohe ablöse??
Ist doch auf Dauer auch langweilig ohne Schulden und Skandale...
blesch schrieb:
...
17 Cimen
18 Amanatidis
19 Chaftar
20 Chris
21 Pröll
22 Reinhard
23 Russ
24 Chris
Das sind abzüglich der Fans 23. Mann
Mal gespannt, wer sich noch hinzugesellt zum geilsten Verein der Welt
EINTRACHT FRANKFURT OLE
Chris war doppelt, den ziehen wir einmal ab, macht 22 (Sie sind der Meinung das war spitze!). Cimen hat noch keinen Vertrag für nächste Saison.
Dann denke ich, hat man Schlaudraff u.a. als (Ersatz-)Stürmer eingeplant und wird sich noch um eine weitere Verstärkung im Sturm bemühen - Klasnic aber sicher nicht. Selbst wenn er und Bremen wollten, ist der noch zu teuer für uns...
Schau mal hier:
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10917342
Bekennender Eintracht-Fan? Ist mir auch neu...
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10917342
Bekennender Eintracht-Fan? Ist mir auch neu...
Dogan schrieb:
Wieviele Mannschaften müssen wir denn ausschalten damit wir in die Gruppenphase kommen?
Nur eine. Und ich meine mal gelesen zu haben, dass Bundesligisten gesetzt sind in der 1.Runde - zumindest noch und solange sie nicht durch die Fairplay-Wertung reingerutscht sind (wie Mainz), deshalb sollte es kein zu schwerer Gegner werden. Die attraktiveren Gegner können wir immer noch in der Gruppenphase oder danach bekommen.
grivera schrieb:
Bei Zidan sollte man auch darauf achten, daß es gerde während, aber auch vorallem vor seiner Zeit immer Skandale und Skandälchen gab.
So etwas stört die Harmonie der Mannschaft mehr, als ein Spieler, der 500.000 Euro mehr verdient, aber sich einordnet.
Geld ist eben doch nicht alles...
Es kommt sicher auch drauf an, wer mehr bekommt und wieviel. Sollte ein "Star" aus dem Ausland kommen und 500000 mehr bekommen, ist das sicher problemloser wie wenn ein Valdez 1 Mio mehr kriegt und damit das Doppelte (soll jetzt nichts gegen die sportliche Qualität von Valdez sein). Wenn Jones nächste Saison verlängert, wird er bestimmt auch eine Gehaltserhöhung bekommen und Fink wird ja auch von uns angeblich mit Geld zugeschüttet...
Fakt ist doch, dass niemand von uns weiß, welche Ablöse ein Zidan, Sobis, Chevanton usw. kostet, und welches Gehalt sie wollen.
Gut, beispielsweise hat ein Chevanton wohl vor zwei Jahren 10 Mio gekostet und einen Vertrag über 2,1 Mio (wenn die Quellen denn stimmen) Gehalt pro Jahr unterschrieben und zum Vergleich hat Zidan Bremen auch ("nur") gut 3 Mio damals gekostet, d.h. aber noch lange nicht, dass er deswegen auch deutlich billiger zu haben ist!
Falls der Trainer mit Chevanton nicht mehr wirklich plant, wird er (beispielsweise) für deutlich weniger gehen können wie damals und vielleicht sogar einen Vertrag mit weniger Gehalt akzeptieren (sooo überragend lief es für ihn bei Monaco wohl auch nicht). Letztlich bestimmt auch die Nachfrage den Preis, bei Zidan hat ja auch Mainz sicher Interesse. Auch ein Frei, Sanogo, Voronin oder Boakye haben (langfristige) Verträge und sind feste Stammspieler, verschenkt werden die auch nicht!
Auf was ich hinaus will ist, dass wir sicher eine Summe X zur Verfügung haben werden. Aus den Bemühungen in der Winterpause und diversen Statements von HB schließe ich, dass er - genau wie die Mehrheit von uns - den Sturm als die größte "Baustelle" im Kader ausgemacht hat und, so schätze ich, durchaus bereit ist, 3-4 Mio Ablöse für einen Stürmer zu investieren, wenn man von ihm überzeugt ist und er bereit ist, sich unserem Gehaltsgefüge "anzupassen". Diese Summe wurde wohl schon für Sobis geboten, als das Pokalfinale und die Europapokalteilnahme noch nicht sicher waren, außerdem wäre sie die nächste Stufe nach dem Amanatidis-Transfer.
Alles was darüber hinaus geht, wäre sicher ein zu hohes Risiko und würde sicher auch das Gehaltsgefüge sprengen. Aber in diesem Bereich wird HB sicher versuchen, den optimalen Spieler zu finden und somit langsam den nächsten Schritt wagen, ohne ein finanzielles Risiko einzugehen. Sobald der Klassenerhalt gesichert ist, werden bestimmt die Verhandlungen finalisiert. Sollte jemand bei der WM überzeugen, können wir uns eine Verpflichtung ohnehin nicht leisten, also besteht kein Grund, da abzuwarten.
Also, ich denke, man wird einen Stürmer der 1.Variante verpflichten - einen Typ Schlaudraff, jung, entwicklungsfähig, trotzdem gut und relativ günstig zu haben. Und so schlecht wie er hier teilweise gemacht wird, nur weil er aus der 2.Liga kommt, finde ich ihn nicht. Dazu kommt ein etwas gestandenerer und damit teuerer Spieler. Den großen Unterschied zwischen Variante 2-4 sehe ich, wie geschildert, finanziell nicht. Sicher kann ein Sobis z.B. auch 10 Mio kosten, aber dann wird HB sicher von einem Transfer absehen.
Gut, beispielsweise hat ein Chevanton wohl vor zwei Jahren 10 Mio gekostet und einen Vertrag über 2,1 Mio (wenn die Quellen denn stimmen) Gehalt pro Jahr unterschrieben und zum Vergleich hat Zidan Bremen auch ("nur") gut 3 Mio damals gekostet, d.h. aber noch lange nicht, dass er deswegen auch deutlich billiger zu haben ist!
Falls der Trainer mit Chevanton nicht mehr wirklich plant, wird er (beispielsweise) für deutlich weniger gehen können wie damals und vielleicht sogar einen Vertrag mit weniger Gehalt akzeptieren (sooo überragend lief es für ihn bei Monaco wohl auch nicht). Letztlich bestimmt auch die Nachfrage den Preis, bei Zidan hat ja auch Mainz sicher Interesse. Auch ein Frei, Sanogo, Voronin oder Boakye haben (langfristige) Verträge und sind feste Stammspieler, verschenkt werden die auch nicht!
Auf was ich hinaus will ist, dass wir sicher eine Summe X zur Verfügung haben werden. Aus den Bemühungen in der Winterpause und diversen Statements von HB schließe ich, dass er - genau wie die Mehrheit von uns - den Sturm als die größte "Baustelle" im Kader ausgemacht hat und, so schätze ich, durchaus bereit ist, 3-4 Mio Ablöse für einen Stürmer zu investieren, wenn man von ihm überzeugt ist und er bereit ist, sich unserem Gehaltsgefüge "anzupassen". Diese Summe wurde wohl schon für Sobis geboten, als das Pokalfinale und die Europapokalteilnahme noch nicht sicher waren, außerdem wäre sie die nächste Stufe nach dem Amanatidis-Transfer.
Alles was darüber hinaus geht, wäre sicher ein zu hohes Risiko und würde sicher auch das Gehaltsgefüge sprengen. Aber in diesem Bereich wird HB sicher versuchen, den optimalen Spieler zu finden und somit langsam den nächsten Schritt wagen, ohne ein finanzielles Risiko einzugehen. Sobald der Klassenerhalt gesichert ist, werden bestimmt die Verhandlungen finalisiert. Sollte jemand bei der WM überzeugen, können wir uns eine Verpflichtung ohnehin nicht leisten, also besteht kein Grund, da abzuwarten.
Also, ich denke, man wird einen Stürmer der 1.Variante verpflichten - einen Typ Schlaudraff, jung, entwicklungsfähig, trotzdem gut und relativ günstig zu haben. Und so schlecht wie er hier teilweise gemacht wird, nur weil er aus der 2.Liga kommt, finde ich ihn nicht. Dazu kommt ein etwas gestandenerer und damit teuerer Spieler. Den großen Unterschied zwischen Variante 2-4 sehe ich, wie geschildert, finanziell nicht. Sicher kann ein Sobis z.B. auch 10 Mio kosten, aber dann wird HB sicher von einem Transfer absehen.
anpi schrieb:
sacht ma werden hier jetzt einfach wahllos spieler gepostet oder was?????
alaso ich kann da nur noch den kopfschütteln!!!!
Wäre das was Neues?
(Wann war denn übrigens besagtes Probetraining, um mal damit anzufangen, muss ich wohl verpasst haben?)
Beim BR wurde in einem Bericht gestern über ein Nürnberg-Interesse berichtet, außerdem hat Fürth wohl erklärt, dass man Hilbert (als einzigen - also Eigler nicht) abgeben wird. Anschließend gab es noch Interviews mit Bader (von Nürnberg) und Hack (von Fürth), die zwar keine Gespräche zugeben wollten, aber für mich hat sich das so angehört, dass es eigentlich nur noch um die Ablöse geht...
Er ist zwar ein großes Talent, sollten wir aber Streit bekommen, wäre es nicht so tragisch, denn ich finde, Streit ist schon um einiges weiter als Hilbert.
Er ist zwar ein großes Talent, sollten wir aber Streit bekommen, wäre es nicht so tragisch, denn ich finde, Streit ist schon um einiges weiter als Hilbert.
An Ochs soll ja Gladbach stark interessiert sein, Miller zeigt interessante Ansätze, macht mir aber noch zu viele leichte Fehler...
Ich hoffe sowieso, dass Pröll bleibt und dann gibt es für mich auf dieser Position keinen Handlungsbedarf. Ich verstehe auch nicht, zu welchem Verein Pröll wechseln will (wenn er denn überhaupt will). "Gesetzt" wäre er wohl maximal bei den Aufsteigern und bei uns hat er in der nächsten Vorbereitung wieder alle Chancen, Nikolov zu verdrängen!
Ich hoffe sowieso, dass Pröll bleibt und dann gibt es für mich auf dieser Position keinen Handlungsbedarf. Ich verstehe auch nicht, zu welchem Verein Pröll wechseln will (wenn er denn überhaupt will). "Gesetzt" wäre er wohl maximal bei den Aufsteigern und bei uns hat er in der nächsten Vorbereitung wieder alle Chancen, Nikolov zu verdrängen!
Für mich sollte Chris Jones ersetzen. Preuß hat sich auf rechts gut eingelebt und im DM nicht so gut gespielt. Sollte Chris in eine Dreierkette müssen, würde ich eher Cimen endlich mal eine Chance geben, denn Huggel hatte inzwischen 18 Einsätze/Chancen (10 davon von Beginn an) und hat sich wahrlich nicht aufgedrängt.
Und wenn er 5 Mio gekostet hätte und FF HB noch so sehr gedrängt hat, Huggel zu verpflichten, sollte es doch immer noch nach Leistung gehen. Und die war bei Huggel in dieser Saison überwiegend einfach zu schwach, oder hat er da seine Chance seltsamerweise nicht nutzen wollen?
(Fast) Alle Spieler, die im Kader sind, wollte Funkel oder er wollte sie zumindest nicht los werden. Bevor ich aus diesen Gründen Huggel aufstellen würde, würde ich eher Cimen eine Chance geben. Da kann die Trainingsleistung von Huggel noch so gut sein, wenn er es im Spiel nicht zeigt, nützt es auch nichts...
Ich hoffe ja auch noch, daß Huggel zu "alter Stärke" (?) zurückfindet, aber ich hoffe ebenfalls, daß Funkel im Zweifel lieber eine Fehleinschätzung zugibt, bevor er die Mannschaft bewußt schwächt, nur um seine damalige Einschätzung zu rechtfertigen. Wenn er allerdings unabhängig davon, der Meinung ist, daß Huggel besser spielen wird oder zumindest ihn für die beste Alternative hält, soll er spielen.
couchcoach schrieb:
Also wenn ich HB wäre und FF stellt Huggel am So. nicht auf, obwohl der etatmäßige DM ausfällt, dann würde ich mich doch schon wundern, warum er mich gedrängt hat, Huggel für 600.000 € zu holen. Das kann sich FF nicht leisten, Huggel draußen zu lassen. Und wie gesagt, Huggel wird seine Chance nutzen wollen. Ich bin da irgendwie recht zuversichtlich.
Und wenn er 5 Mio gekostet hätte und FF HB noch so sehr gedrängt hat, Huggel zu verpflichten, sollte es doch immer noch nach Leistung gehen. Und die war bei Huggel in dieser Saison überwiegend einfach zu schwach, oder hat er da seine Chance seltsamerweise nicht nutzen wollen?
(Fast) Alle Spieler, die im Kader sind, wollte Funkel oder er wollte sie zumindest nicht los werden. Bevor ich aus diesen Gründen Huggel aufstellen würde, würde ich eher Cimen eine Chance geben. Da kann die Trainingsleistung von Huggel noch so gut sein, wenn er es im Spiel nicht zeigt, nützt es auch nichts...
Ich hoffe ja auch noch, daß Huggel zu "alter Stärke" (?) zurückfindet, aber ich hoffe ebenfalls, daß Funkel im Zweifel lieber eine Fehleinschätzung zugibt, bevor er die Mannschaft bewußt schwächt, nur um seine damalige Einschätzung zu rechtfertigen. Wenn er allerdings unabhängig davon, der Meinung ist, daß Huggel besser spielen wird oder zumindest ihn für die beste Alternative hält, soll er spielen.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Zu möglichen Neuverpflichtungen: Es fehlen Spieler für folgende Positionen (sollten keine außerplanmäßigen Abgänge zu verzeichnen sein):
- IV (am besten mit Nebenposition LV, AllaBumballa übernehmen Sie)
AllaBumballa schrieb:
Für die Abwehr hätte ich natürlich gerne immernoch Johansson(!) oder einen anderen erfahreneren IV und dahinter noch einen Jungen wie Langkamp von WoB oder aus der 2.Liga vielleicht Bollmann von Paderborn, als Back-up!
Respekt, nicht mal 27 Stunden und genau meine Meinung, was auch das Back-up betrifft, auf Rehmer will ich mich - auch wenn sich sein Vertrag ziemlich sicher verlängert - nicht zu sehr verlassen müssen.
Zu Hilbert: Hätte er sich Ende letzter Saison nicht verletzt, würde er bestimmt schon 1.Liga spielen. Da er wohl nur bis 2007 Vertrag hat, dürfte er nicht allzu teuer werden. Problem bleibt nur, daß wir bestimmt nicht die einzigen mit Interesse wären.
Zu Spielern aus Liga 2/3/4/Ausland...: Es gibt für alle Entwicklungen genügend Beispiele. Spieler, die in höhere Ligen wechseln und genauso gut weiterspielen, aber auch Spieler, die total untergehen. Aufgabe des Managements ist es eben gerade, die Spieler zu finden, die obwohl sie in einer unterklassigen Liga oder im Ausland spielen, auch für die Bundesliga noch genügend Reserven haben.
Und ich finde HB & Co haben da bislang einen sehr guten Job gemacht: Ochs und Köhler hatten sich vorher nur in der Regionalliga bewährt, Vasoski nur in Mazedonien und Copado war in der 1.Liga gescheitert, Chris (war vor HB, ich weiß) und Meier wären mit St.Pauli aus der 2.Liga abgestiegen - alle sind jetzt Stammspieler in der Bundesliga. Und aus welchen Ligen kamen denn unsere damaligen Topstars Yeboah und Okocha?
Um Stammspieler von Topclubs zu verpflichten fehlen uns außerdem immer noch die finanziellen Möglichkeiten, deshalb muß man sich eben anders behelfen! Man muß einfach die richtige Mischung finden aus solchen "günstigen" Talenten und "etablierteren" Spielern wie Friedrich oder Johansson, die hier ja auch schon genannt wurden!
Wie kommst Du denn da drauf? Die Sperre ist schon seit fast 2 Wochen bekannt und da er drei Spiele diese Saison für Aachen fehlt, wird er nur am 1.Spieltag der neuen Saison fehlen - für welchen Verein auch immer...