>

EmVasiSeinBruda

12522

#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Er wird viel zu teuer, es gibt andere Positionen mit größerem Bedarf und Wahi jetzt abzugeben wäre Quatsch. Der Trend stimmt bei ihm, aber niemand wird eine Ablöse in unserem Bereich aktuell zahlen, also müssten wir ordentlich drauf legen.


Wie kannst du dir so sicher sein, dass niemand soviel für Wahi zahlen würde? Immerhin hat er nach seinen Wechseln zu Lens, später Marseille und nun zu uns kaum an Marktwert verloren.

Mikautadze verordne ich in die  Kvaratskhelia-Kategorie, also Extraklasse. Ob Wahi deren Level erreichen kann?
#
Endless schrieb:

Wie kannst du dir so sicher sein, dass niemand soviel für Wahi zahlen würde? Immerhin hat er nach seinen Wechseln zu Lens, später Marseille und nun zu uns kaum an Marktwert verloren.

Mikautadze verordne ich in die  Kvaratskhelia-Kategorie, also Extraklasse. Ob Wahi deren Level erreichen kann?

Weil es jetzt schon zwei schwache Stationen waren, davor eine mittelmäßige und eine schwache. Die Trendwende in den Testspielen und im Pokal zuletzt muss jetzt erst noch in der Liga oder international bestätigt werden, damit seine Zeit bei uns allgemein positiver wirkt.

Zudem glaube ich auch nicht, dass Wahi die vierte Station in 1,5 Jahren anpeilt. Bei ihm hat man ganz klar gemerkt, dass die letzten beiden suboptimal verlaufenen Stationen stark an seinem Selbstvertrauen und Selbstverständnis genagt haben. Und speziell bei Stürmern merkt man oft, wenn man nicht im Flow ist. Da scheint er jetzt wieder in die Spur zu finden und deshalb hoffe ich auch, dass wir ihn nicht abgeben.
#
Paxton ist ein cooler Typ und guter Fußballer. Aber realistisch betrachtet wird es sehr schwer für ihn in die Startelf zu kommen. Shkiri, Götze und Brown waren noch angeschlagen, Theate rückt auch noch in den Kader und trotzdem hat es nur zur Einwechslung gereicht. Sowohl auf der 8 als auf der 10 haben wir 2-3 mindestens gleichwertige Alternativen. Als 6er-Option wird er wohl nicht gesehen bzw. hatte selbst da Chaibi den klaren Vorzug bekommen. Vielleicht können wir so noch eine defensiv stärkere Shkiri-Alternative verpflichten.
#
Das Gerücht kommt vom gleichen Transferhein... äh Transferexperten, der das Amenda-Gerücht in die Welt gesetzt hat, das dann einige nachgeplappert haben. Vielleicht haben wir uns kurz nach den Konditionen erkundigt, als vor 1,5 Monaten ein Zwangsabstieg noch möglich war. Jetzt sprechen viele Punkte komplett dagegen.

Er wird viel zu teuer, es gibt andere Positionen mit größerem Bedarf und Wahi jetzt abzugeben wäre Quatsch. Der Trend stimmt bei ihm, aber niemand wird eine Ablöse in unserem Bereich aktuell zahlen, also müssten wir ordentlich drauf legen.
#
Natürlich darf Kaua Fehler machen, sollte er die Nr.1 werden, aber einen Freifahrtschein kann es natürlich auch nicht geben. Das letzte Saison wäre zu viel, da muss er mittelfristig deutlich drunter kommen oder Zetterer - so er denn kommt - spielt eben den Rest der Saison und im nächsten Sommer kann man dann neu schauen.

Ich bin ein großer Kaua-Fan, aber eine minimale Fehlerquote ist in meinen Augen mit die wichtigste Eigenschaft eines Keepers. Aber holen wir jetzt Zetterer als neue Alternative, zeigt das auch unsere neuen Ansprüche. Ja, bei den kolportierten 5+ Mio. war ich auch erstmal negativ überrascht, aber Werder hatte wohl schon ein Angebot aus England, das etwas darunter lag, abgelehnt und nur weil sie das Geld dringend für andere Positionen brauchen, war er überhaupt eine Option.

Wer wäre denn realistisch und günstiger/besser verfügbar gewesen? Ortega vielleicht, allerdings dürfte sein Gehalt bei City wesentlich höher als das von Zetterer sein, so dass sich eine vermutlich günstigere Ablöse wieder aufheben würde. Dazu wäre er auch älter, also würde sich früher die Ersatzfrage stellen.

Mit Zetterer kann man Kaua die nötige Zeit geben, um 100% fit zu werden. Dann kann man schauen, ob Kaua schon soweit ist, seine Fehlerquote deutlich zu reduzieren. Sollte Kaua sich noch nicht weiter entwickelt haben diesbezüglich werden wir noch froh sein, Zetterer geholt zu haben. Und falls doch, klopfen vielleicht bald irgendwelche Engländer an und dann steht Zetterer auch bereit.
#
Oder es war alles nur ausgedacht vom angeblichen Transferexperten. Für mich klang die ganze Geschichte von Anfang an unglaubwürdig. Warum sollte die Eintracht ihn nach einem Jahr mit dieser Verletzungsgeschichte abgeben? Das würde man nur mit deutlichem Transfergewinn. Warum sollte ein Verein nach einem Jahr ohne Spielpraxis so viel bezahlen, selbst das was wir bezahlt haben und angeblich vereinbart haben? Niemand (Externes) weiß, wie weit Amenda wirklich ist und wie viel ihm zur Topform fehlt.
#
Wir hatten in der Rückrunde mit einem Stürmer eigentlich nur zwei richtige Optionen für die Außen - Knauff und Bahoya. Gerade gegen tiefstehende Gegner hat das auch nicht wirklich funktioniert und Bahoya hatte doch auch einige Partien, bei denen nicht viel klappte.

Ich würde Doan auch nicht rein für rechts einplanen, vielleicht kann er auch links mal übernehmen oder Knauff rückt auf links. Wir werden mindestens 43 Spiele haben, alle 3 erwähnten sind/waren Nationalspieler. Wir müssen/sollten viel stärker rotieren bzw. auch um die 60. wechseln, gerade auf außen. Ich würde mir auch wünschen, dass man Nkounkou als weitere Option für die offensive Linksposition behält und öfter mal für die letzten 20-30 Minuten einwechselt.
#
Bei Lisztes gibt es zumindest Gerüchte über eine Leihe zu Ferencvaros.
#
Christopher Michel schreibt, dass man sich jetzt (erst) final mit Doan geeignet hat. D.h. die Gespräche mit Freiburg werden jetzt erst intensiviert.
#
Wie gesagt, es geht mir darum, dass ein Kalimuendo-Abgang weiterhin im Raum steht/wahrscheinlich ist/kurz bevorsteht. Aktuell berichtet RMC Sport, dass Nottingham, Tottenham, Villareal und Leipzig interessiert sind und Rennes sich 30-35 Mio. vorstellt.

Letztlich wissen wir alle hier überhaupt nicht, wie Dino und Krösche die Sache sehen und was finanziell noch möglich ist. Vielleicht ist eher geplant, mit nur einem Stürmer zu spielen, weshalb ein Doan-Transfer Priorität hat? Eventuell vertraut man auf Burkardt und Wahi und sucht keinen vierten Stürmer bzw. nur eine Ergänzung oder günstiges Talent? Vielleicht schwenkt man um auf einen teuren Stürmer, wenn man sich mit Freiburg nicht wegen Doan einigen kann?
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Angeblich versucht Rennes Ducksch von Bremen zu verpflichten, um einen wichtigen Abgang zu kompensieren.

Das wundert mich. Ducksch hat sich letzte Woche verletzt und fällt einige Wochen aus.
#
Ob jetzt Ducksch geholt wird oder nicht, ist ja nicht entscheidend. Sondern dass ein Ersatz gesucht wird, weil jemand kurz vor einem Verkauf steht.
#
Angeblich versucht Rennes Ducksch von Bremen zu verpflichten, um einen wichtigen Abgang zu kompensieren. Bei dem Abgang könnte es um Kalimuendo gehen. Bzgl. Leverkusen und Dortmund hat man schon eine Weile nichts mehr gehört. Könnten wir noch in der Verlosung sein? Falls man mit Liverpool kurz vor einer Einigung steht, könnte das Timing passen.
#
Naja, Michel hat mit Basler gesprochen und der seine eigenen Aussagen bestätigt. Er wird wohl auch kaum sagen, eigentlich habe ich überhaupt keine Infos und nur was halbwegs plausibles/wahrscheinliches ausgedacht, um ins Gespräch zu kommen.

Mag ja sein, dass der FC Bayern interessiert ist und Krösche irgendwann dort landet. Zwischen den Zeilen liest man aber selbst bei Baslers Aussagen etliche Einschränkungen: "ein bisschen" "sehr weit" etc., so dass er sich später immer noch gut rausreden kann.

Ich kann mir nur eins nicht wirklich vorstellen, dass die beiden Parteien sich schon für eine Zusammenarbeit einigen, die erst in einem Jahr beginnt. Was wenn der FCB das Triple holt, alle Eberl-Verpflichtungen einschlagen und gleichzeitig die Eintracht auf Platz 13 abstürzt? Dann werden die Bayern kaum Eberl rausschmeißen und Krösche präsentieren.

Ferner, wie schon angeführt, glaube ich nicht, dass sich Krösche das in der jetzigen Konstellation mit Uli antut. Und wenn dann wird er sich nicht so weit im Voraus festlegen.
#
Ich wäre eher weniger glücklich. Nicht wegen Jander's Qualitäten, sondern eben wegen dem hohen Preis für einen Spieler, der schon 22 Jahre alt ist und bisher nur eine gute Saison in einer halbwegs ernstzunehmenden Liga vorzuweisen hat.

Mal zum Vergleich. Maxi Perrone steht kurz vor einem Wechsel von Man City zu Como. Für gerade einmal 13 Mio. Enzo Barrenechea ist für maximal 12 Mio zu haben und Atangana kostet, genau wie Pepelu und Esposito, maximal 15 Mio.
Mehr nachgewiesene Leistungsfähigkeit auf hohem Niveau, zu einem ähnlichen oder sogar geringeren Preis.
#
Laut Bild stimmt das mit der Einigung nicht. Interesse ja, aber noch nicht mal Kontakt mit Spieler und Verein mit dem VfB. Nutzt entweder der VfB, um bei einer anderen Alternative Druck zu machen oder Reims um bei einem anderen Interessenten von Atangana, z.B. uns, mehr Ablöse rauszukitzeln.
#
Wahi jetzt zu verkaufen, macht keinen Sinn. Sein Marktwert dürfte nach der letzten kurzen enttäuschenden Station und dem ersten Halbjahr hier bei einem Wert angelangt sein, der deutlich unter unseren Ausgaben für ihn liegt.

Dino hat schon einige Stürmer auf das nächste Level gebracht. Wahis Einstieg war nicht optimal, aber würde ihm und Dino noch Zeit geben, v.a. eine komplette Sommervorbereitung.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

6er: Das Duo Skhiri/Larsson funktioniert sehr gut und Larsson bleibt wohl. Ja, Skhiri hat seine Schwächen. Aber da ein Upgrade zu bekommen (und Skhiri häufig auf die Bank zu setzen), können wir uns wohl nicht leisten. Ich würde mir hier deshalb ein Talent wünschen, das langsam in 1-2 Jahren in die Rolle reinwächst, aber auch jetzt schon eine ordentliche Alternative ist.


Hojlund?
#
Diegito schrieb:

Hojlund?

Sehe ich eher eine Position offensiver, als Larsson-Ersatz/Alternative.
#
Ich habe auch meine Bedenken zu Burkardt, da ich in ihm mehr den Umschaltspieler sehe, den wir gegen immer weniger Gegner brauchen werden. Die beiden Fragen sind für mich, was passiert sonst noch im Sturm und was kostet er? Bleibt's im 20-25 Mio-Rahmen und Heki bleibt oder kommt noch ein ähnliches Kaliber (Qualität von Burkardt, aber anderer Typ, nicht Ablöse Heki), freue ich mich auf den Konkurrenzkampf im Sturm, den wir unbedingt brauchen, nicht wie in der Rückrunde.

Bzgl. Doan bin ich etwas anderer Meinung. Wir brauchen dringend diesen Spielertypen und mit der Qualität und in dem Alter kriegt man das normalerweise nicht so verhältnismäßig günstig. Das Glück in dem Fall ist, dass Doan bis Mitte 20 unter dem Radar geflogen ist, jetzt schon zu alt ist für die ganz großen Clubs und Freiburg keine guten Stürmer hatte - sonst hätte er nochmal mehr Scorer.

Bahoya spielt in meinen Augen noch viel zu inkonstant. Selbst bei guten Spielen ist er oft lange unsichtbar. Natürlich soll er spielen, aber uneingeschränkter Stammspieler sehe ich erstmal nicht. Ich mag Knauff, aber solange er technisch nicht zwei Klassen besser wird, ist er gegen tiefstehende Gegner verschenkt, da bringt er höchstens als Einwechsler was.

6er: Das Duo Skhiri/Larsson funktioniert sehr gut und Larsson bleibt wohl. Ja, Skhiri hat seine Schwächen. Aber da ein Upgrade zu bekommen (und Skhiri häufig auf die Bank zu setzen), können wir uns wohl nicht leisten. Ich würde mir hier deshalb ein Talent wünschen, das langsam in 1-2 Jahren in die Rolle reinwächst, aber auch jetzt schon eine ordentliche Alternative ist.
#
Laut Bild hat er dem  BVB zugesagt und uns abgesagt.
#
Laut Bild hat er heute schon wieder mit trainiert.
#
Raba fordert angeblich 110 Mio. für Sesko. Dann ist Heki das auch mindestens wert.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Ich sehe jetzt noch zunächst eher Baustellen auf außen offensiv (Doan) und im Sturm, selbst wenn Heki bleiben sollte.


Die Baustelle auf der offensiven Außenbahn sehe ich wie du. Und ich halte Doan hier auch für eine gute Lösung. Er bringt andere Fähigkeiten mit als Knauff und Bahoya und ist ein gestandener Bundesligaspieler im besten Alter, der uns zudem weiter für den asiatischen Markt interessant macht.
Die Baustelle im Sturm sehe ich nicht.
Ekitiké/Ersatz, Wahi, Batshuayi + Matanovic/Ersatz sind mMn ausreichend.
Viel mehr fehlt mir ein klarer, strategischer 6er.

EmVasiSeinBruda schrieb:

In der Innenverteidigung muss die Zukunft/Nachfolge von Koch und Tuta noch geklärt werden. Letzteren könnte man intern auffangen bzw. fehlt auch noch ein Theate-Backup.


Tuta,Koch,Theate + Collins, Amenda während Baum die Rolle von Collins als Backup von Kristensen einnimmt, wäre mMn ausreichend.
Bei Abgang Nkounkou könnte man über eine linksfüßige Alternative im Defensivverbund nachdenken.  Ich weiß nicht, ob Harangi schon so weit wäre ?

TW: Trapp, Santos, Grahl
IV: Koch, Theate, Tuta, Amenda, Collins
R(A)V: Kristensen, Baum, Chandler
L(A)V: Brown + ?
DM: ?
ZM: Skhiri, Larsson, Hojlund, Aaronson
OM: Götze, Chaibi, Uzun
LA/RA: Knauff, Bahoya, Doan
ST: Burkardt, Wahi, Batshuayi, ? , (+Ngankam)

Abgänge: Smolcic, Buta, Nkounkou, Ebimbe,  Dahoud, Ekitiké, Nacho (alle fix) & Matanovic, Listes(beide per Leihe)

Zugänge: Doan, Burkardt, DM, LV-Backup, ST-Talent
#
Kommt drauf an, wer für Matanovic kommt. Heki kann sich bei Verbleib ja auch länger verletzen und dann hätten wir in der Rückrunde große Probleme bekommen. Den öfter mal gerüchteten Tresoldi würde ich bspw. nicht als längerfristigen Ersatz sehen und dann hängt eben fast alles an Wahi.