EmVasiSeinBruda
12392
Basaltkopp schrieb:
Nach Ende des Wintertransferfensters kann man keinen Spieler mehr verpflichten.
Also wenn ich recht informiert bin, kann man Spieler, die seit Sommer arbeitslos sind auch nach dem Wintertransferfenster verpflichten. Aber erstens weiß ich das nicht sicher und zweitens dürfte das Interesse an Spielern, die seit Juni kein Mannschaftstraining mehr hatten überschaubar sein.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Also wenn ich recht informiert bin, kann man Spieler, die seit Sommer arbeitslos sind auch nach dem Wintertransferfenster verpflichten. Aber erstens weiß ich das nicht sicher
Nein, kann man nicht, egal wie lange vertragslos. Sonst hätten wir bestimmt schon mal Charly Körbel "verpflichtet", um ihn an einem unwichtigen 34.Spieltag noch zum 603.Spiel zu verhelfen oder solche Gags.
Ich sehe das ähnlich, glaube nicht, dass sich da mit den Bayern ein für uns gutes Konstrukt aushandeln lassen würde. Außerdem würde ich als Stürmer Nr. 3 auch lieber jemand sehen, der etwas mehr Spielpraxis zuletzt hatte - und nicht wie erwähnt noch weniger als Wahi im letzten 3/4 Jahr - und auch nicht unbedingt trotz großem Gehaltsverzicht direkt zu einem unserer Topverdiener aufsteigen würde. Daher wäre mir auch ein Typ wie Kvistgaarden lieber, auch wenn man bei der dänischen Liga und vergleichbar natürlich keine Garantie hat.
Es steht ja sogar dabei, dass die Gehälter da geschätzt sind und überwiegend noch nicht mal gut. Shkiri war damals sehr begehrt, dürfte einiges mehr kriegen. Ansonsten sind einige zu hoch angesetzt, speziell die aus Liga 2 geholten.
Auch die vermeintlichen 30 Mio. Da ist ja immer die Frage, um welchen Zeitraum geht es? Wurden vielleicht schon Einkäufe/Optionen mit eingerechnet (Theate bspw.)? Welche Verkäufe sind bereits berücksichtigt - komplett oder nur anteilig bei Ratenzahlungen. Etc.
Auch die vermeintlichen 30 Mio. Da ist ja immer die Frage, um welchen Zeitraum geht es? Wurden vielleicht schon Einkäufe/Optionen mit eingerechnet (Theate bspw.)? Welche Verkäufe sind bereits berücksichtigt - komplett oder nur anteilig bei Ratenzahlungen. Etc.
Ist die aktuelle Verletzung überhaupt definitiv bestätigt oder könnte es sich auch um einen vorgeschobenen Grund handeln, um ihn zu schonen und einen Transfer nicht zu gefährden?
Kann ich mir nicht vorstellen, zumindest nicht für den Winter. Nürnberg müsste eine 18 Mio-Klausel ziehen, um ihn dann so teuer zu verkaufen, dass sich der sportliche Verlust rentiert. Also 25 Mio. wären da optimistisch. Zumal der Sky-Kommentator in der Konferenz gestern meinte, auch Liverpool wäre im Rennen, von 30 Mio. war da die Rede. Das wäre mir auch zu viel für jemanden, der bisher nur eine Halbserie in Liga 2 überzeugt hat - das 3fache von Uzun nebenbei bemerkt.
Deshalb hoffe ich ja auch auf eine Wahi-Verpflichtung - das krieg ich gerade so noch hin 😉 Rainer Callimundo oder so wäre da schon schwerer. Außerdem ist Heki erst ein Jahr da, wenn er mal so lange im Team ist wie Maier oder Rohde, lerne ich die richtige Schreibweise 😎
Es macht ja auch absolut Sinn, einen Spielertypen zu holen, der ähnlich wie Omar agiert statt mitten in der Saison mit lauter englischen Wochen ein neues System einzustudieren. Der Wechsel von Omar zu seinem Nachfolger wird schon schwer genug.
Als ich im Zuge des sich anbahnenden Muani-Abgangs Videos der damaligen Kandidaten angeschaut habe, hat mir Wahi sportlich am besten gefallen. Wäre der Muani-Transfer früher vollzogen worden, wäre Wahi wohl auch dessen Nachfolger geworden. Jetzt könnte sich die Gelegenheit bieten. Damals waren mehr als 30 Mio. im Gespräch, so dass er jetzt vielleicht sogar ein wenig günstiger wird.
Ein Schnäppchen ist er natürlich nicht, aber das war auch Etikite nicht und wäre auch Kalimuendo nicht - wenn der überhaupt im Winter zu haben ist. Die vermeintliche schwache Scorerquote muss man immer relativ betrachten. Wie offensiv agiert das Team und wie performed es allgemein, welche Rolle hat der Spieler, wird er optimal eingesetzt, welche Spielzeit hat er?
Klar ist, wir brauchen Ersatz. Intern können wir das nicht auffangen, auch Etikite kann sich verletzen und Matanovic ist noch nicht so weit, als Stammkraft für unsere internationalen Ziele treffsicher genug zu sein. Ja, ca. 25 Mio. wären eine große Summe, aber wir hätten immer noch 50-55 Mio. mehr als vor Omars Verkauf.
Als ich im Zuge des sich anbahnenden Muani-Abgangs Videos der damaligen Kandidaten angeschaut habe, hat mir Wahi sportlich am besten gefallen. Wäre der Muani-Transfer früher vollzogen worden, wäre Wahi wohl auch dessen Nachfolger geworden. Jetzt könnte sich die Gelegenheit bieten. Damals waren mehr als 30 Mio. im Gespräch, so dass er jetzt vielleicht sogar ein wenig günstiger wird.
Ein Schnäppchen ist er natürlich nicht, aber das war auch Etikite nicht und wäre auch Kalimuendo nicht - wenn der überhaupt im Winter zu haben ist. Die vermeintliche schwache Scorerquote muss man immer relativ betrachten. Wie offensiv agiert das Team und wie performed es allgemein, welche Rolle hat der Spieler, wird er optimal eingesetzt, welche Spielzeit hat er?
Klar ist, wir brauchen Ersatz. Intern können wir das nicht auffangen, auch Etikite kann sich verletzen und Matanovic ist noch nicht so weit, als Stammkraft für unsere internationalen Ziele treffsicher genug zu sein. Ja, ca. 25 Mio. wären eine große Summe, aber wir hätten immer noch 50-55 Mio. mehr als vor Omars Verkauf.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Die vermeintliche schwache Scorerquote muss man immer relativ betrachten
An sich richtig, man muss sie aber noch viel eher statistisch besser einordnen. Denn die Anzahl der "Spiele" ist einfach für die Betrachtung der Effektivität unnütz, man muss die Spielzeit in Relation zu den Toren setzen und dann erkennt man: er spielt nicht weniger effektiv, sondern nur weniger. Die Torquote ist etwa gleich (0,47/90min gegenüber 0,49/90min in der Vorsaison).
Ich würde mir nach dem Abgang von Omar, neben Kvistgaarden oder Kalimuendo, sollte einer verfügbar sein, noch zusätzlich Phil Harres wünschen. Hat bewiesen das er selbst bei einem schwachen Team Bundesliga kann.
Bringt das ein was wir uns von Matanovic gewünscht hätten.
Habe Matanovic noch nicht abgeschrieben, aber eine verlässliche Größe, wenn wir diese Art Spieler benötigen, ist er im Moment nicht.
Bringt das ein was wir uns von Matanovic gewünscht hätten.
Habe Matanovic noch nicht abgeschrieben, aber eine verlässliche Größe, wenn wir diese Art Spieler benötigen, ist er im Moment nicht.
Ich sehe es ähnlich, ohne mir jetzt explizit Harres zu wünschen. Sollte Omar gehen, würde ich aber zwei neue Stürmer holen. Wenn möglich, einer davon als Leihe mit Kaufoption. So würde die Last, der Omar-Ersatz zu sein, auf zwei verteilt.
Außerdem sehe ich den Sturm quantitativ/qualitativ als unsere schwächste Position. Ich will nicht sagen, dass Matanovic es nicht noch schaffen kann, aber aktuell ist der Qualitätsunterschied zu groß und er braucht leider wohl noch etwas Zeit, um richtig in der Bundesliga anzukommen.
Außerdem sehe ich den Sturm quantitativ/qualitativ als unsere schwächste Position. Ich will nicht sagen, dass Matanovic es nicht noch schaffen kann, aber aktuell ist der Qualitätsunterschied zu groß und er braucht leider wohl noch etwas Zeit, um richtig in der Bundesliga anzukommen.
Leider nur die Zusammenfassung gesehen. Wenn ich das richtig erkannt habe, Baum mit sehr guter Balleroberung das 2:0 eingeleitet.
Gestern noch Jessic erneut in der Startelf.
Gestern noch Jessic erneut in der Startelf.
Ist halt die Frage, wann die Anfrage an Amiri war. Soweit ich aber gelesen habe, hat/hatte er eine relativ niedrige Ausstiegsklausel von 5-6 Mio. Also ist das damalige Interesse nicht unbedingt Beweis, dass wir für die Position viel Geld in die Hand nehmen können/wollen.
Sollten Buta & Ebimbe noch gehen, sollte einiges an Kohle frei werden und dann glaube ich, könnte man sich die kolportierten 18 Mio. für Pepelu auch leisten. Ich denke, dann sollte man es auch. Es werden sich noch mehr Spieler verletzen, überspielt sein oder in Formkrisen kommen.
Auch wenn Marmoush geht, brauchen wir guten Ersatz. Etikite muss erstmal dauerhaft funktionieren und Matanovic sich in der Bundesliga durchsetzen. Beide können sich auch verletzen und brauchen Pausen. Wie problematisch eine Unterbesetzung im Sturm sein kann, haben wir letzte Saison gesehen und die besten spielerischen Leistungen haben wir mit starken Stürmern gezeigt (Büffelherde, Silva, Kolo).
Aber ich persönlich würde Omar nur für ein sehr hohes Angebot (40+ Mio.) abgeben bzw. versuchen, ihn von einem längeren Verbleib zu überzeugen. Er ist ein starker und flexibler Spieler sowie auch ein positiver Typ, dem ich auch eine (noch größere) Führungsrolle zutraue.
Sollten Buta & Ebimbe noch gehen, sollte einiges an Kohle frei werden und dann glaube ich, könnte man sich die kolportierten 18 Mio. für Pepelu auch leisten. Ich denke, dann sollte man es auch. Es werden sich noch mehr Spieler verletzen, überspielt sein oder in Formkrisen kommen.
Auch wenn Marmoush geht, brauchen wir guten Ersatz. Etikite muss erstmal dauerhaft funktionieren und Matanovic sich in der Bundesliga durchsetzen. Beide können sich auch verletzen und brauchen Pausen. Wie problematisch eine Unterbesetzung im Sturm sein kann, haben wir letzte Saison gesehen und die besten spielerischen Leistungen haben wir mit starken Stürmern gezeigt (Büffelherde, Silva, Kolo).
Aber ich persönlich würde Omar nur für ein sehr hohes Angebot (40+ Mio.) abgeben bzw. versuchen, ihn von einem längeren Verbleib zu überzeugen. Er ist ein starker und flexibler Spieler sowie auch ein positiver Typ, dem ich auch eine (noch größere) Führungsrolle zutraue.
Mal kurz geschaut: er ist vor einem Jahr für ne ähnliche Summe zu Valencia gewechselt wie Ebimbe vor 2 Jahren zu uns. ER hat sich da halt ähnlich rasant entwickelt und ist nun Kapitän dort. Wie Ebimbe auch noch 3 Jahre Restvertrag, von daher dürften die auch ähnlich viel an Ablöse kosten, Für mich anchvollziehbar
Ich dachte, Pepelu ist Kapitän und unumstrittener Stammspieler!? Von dem Status kann bei Ebimbe doch wirklich nicht gesprochen werden. Bei Ebimbe müsste der Käufer schon sehr viel für das Potential mit bezahlen.
Für einen Leistungsträger mit 3 Jahren Restvertrag Mitte 20 aus einer der Top 4-Ligen finde ich 20 Mio. heutzutage schon eher niedrig. Problematisch finde ich eher die Stammplatzansprüche.
Würde Dino dann wirklich zwischen Larsson, Skhiri und Pepelu rotieren? Oder würde der Königstransfer vom Vorjahr Skhiri zum Bankdrücker? Oder wäre Larsson der Leidtragende und man hätte nach Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Götze, Skhiri, Marmoush und Etikite mit Pepelu den nächsten gesetzten Spieler?
Dino hat ja angekündigt, weniger zu rotieren. Das könnte schon nach ein paar Wochen zu einem Problem führen. Schon jetzt mussten zuletzt Brown, Ebimbe, Buta auf die Tribüne. Ich hoffe, er hat den Mut, bei Formschwächen auch die etablierten mal ein paar Spiele auf die Bank zu setzen und die Talente erhalten ausreichend Spielzeit. Brown galt vor 2,5 Wochen noch als der Gewinner der Vorbereitung und nach einer schwächeren Leistung fliegt er komplett raus.
Zu guter Letzt frage ich mich, ob Ebimbe der richtige Abgangskandidat ist? Ja, er hat krasse Leistungsschwankungen und die Einstellung soll zuletzt auch nicht die Beste gewesen sein. Aber das gehört ja auch irgendwie dazu bei der Entwicklung eines Talents. Da muss auch die sportliche Leitung den Anspruch haben, den Spieler in die Spur zu bringen bzw. zu halten. Fairerweise muss man zugeben, dass Ebimbe eben am meisten rumgeschoben wurde in einer Mannschaft, die sich selbst noch in der Findungsphase befand/befindet. Aber er ist auch einer der wenigen, der sich außen mal durchsetzen kann und die nötige Physis dafür hat.
Für einen Leistungsträger mit 3 Jahren Restvertrag Mitte 20 aus einer der Top 4-Ligen finde ich 20 Mio. heutzutage schon eher niedrig. Problematisch finde ich eher die Stammplatzansprüche.
Würde Dino dann wirklich zwischen Larsson, Skhiri und Pepelu rotieren? Oder würde der Königstransfer vom Vorjahr Skhiri zum Bankdrücker? Oder wäre Larsson der Leidtragende und man hätte nach Trapp, Koch, Kristensen, Theate, Götze, Skhiri, Marmoush und Etikite mit Pepelu den nächsten gesetzten Spieler?
Dino hat ja angekündigt, weniger zu rotieren. Das könnte schon nach ein paar Wochen zu einem Problem führen. Schon jetzt mussten zuletzt Brown, Ebimbe, Buta auf die Tribüne. Ich hoffe, er hat den Mut, bei Formschwächen auch die etablierten mal ein paar Spiele auf die Bank zu setzen und die Talente erhalten ausreichend Spielzeit. Brown galt vor 2,5 Wochen noch als der Gewinner der Vorbereitung und nach einer schwächeren Leistung fliegt er komplett raus.
Zu guter Letzt frage ich mich, ob Ebimbe der richtige Abgangskandidat ist? Ja, er hat krasse Leistungsschwankungen und die Einstellung soll zuletzt auch nicht die Beste gewesen sein. Aber das gehört ja auch irgendwie dazu bei der Entwicklung eines Talents. Da muss auch die sportliche Leitung den Anspruch haben, den Spieler in die Spur zu bringen bzw. zu halten. Fairerweise muss man zugeben, dass Ebimbe eben am meisten rumgeschoben wurde in einer Mannschaft, die sich selbst noch in der Findungsphase befand/befindet. Aber er ist auch einer der wenigen, der sich außen mal durchsetzen kann und die nötige Physis dafür hat.
Rein von den Einsatzzeiten der letzten Saison würde ich Ebimbe schon als Stammspieler sehen. Er bringt schon ein ganz schönes und vielseitiges Paket mit, das ihn interessant macht. Wie du richtig sagst, hat er halt auch gewaltige Leistungsschwankungen. Anhand der Artikel könnte man vermuten, dass er nicht ganz einfach zu führen ist und vermutlich ein Disziplinproblem hat. (Trainingsleistungen & Fitnesszustand stimmen nicht etc.) Wenn du dann im 3 Buli-Jahr eben diese Schwankungen nicht abstellen kannst, brauchst du evt. eine andere Herausforderung und neue Motivation
Wenn es nach mir ginge, würde ich Pepelu und Larsson oder Skhiri bringen. Als Königstransfer sehe ich Skhiri übrigens nicht. Wenn ich ehrlich bin hat er mich bisher enttäuscht und mittlerweile geht er mir mit seiner Spielweise auf den Sack. Er verzögert das Spiel, macht es unnötig langsam, ist unentschlossen und zu zaghaft. Zudem ist seine Torgefährlichkeit abhanden gekommen. Die Leistungen aus Köln konnte er bisher hier nie abrufen. Er wirkt immer noch wie ein Fremdkörper. Auch finde ich den gestrigen FR-Beitrag über ihn von ID sehr passend.
Ich hätte keine Probleme damit, wenn man ihn wieder abgibt. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Wenn es nach mir ginge, würde ich Pepelu und Larsson oder Skhiri bringen. Als Königstransfer sehe ich Skhiri übrigens nicht. Wenn ich ehrlich bin hat er mich bisher enttäuscht und mittlerweile geht er mir mit seiner Spielweise auf den Sack. Er verzögert das Spiel, macht es unnötig langsam, ist unentschlossen und zu zaghaft. Zudem ist seine Torgefährlichkeit abhanden gekommen. Die Leistungen aus Köln konnte er bisher hier nie abrufen. Er wirkt immer noch wie ein Fremdkörper. Auch finde ich den gestrigen FR-Beitrag über ihn von ID sehr passend.
Ich hätte keine Probleme damit, wenn man ihn wieder abgibt. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Mir wird zu viel an der Chaibi-Szene festgemacht. Die ersten 30 Minuten haben mir auch gut gefallen, auch wenn da auch keine wirklichen Chancen herausgespielt wurden. Aber 6:0 Ecken und Dortmund gut weggehalten von unserem Tor. Auch spielerisch hat mir das besser gefallen als letzte Saison.
Nach dem guten Auftakt waren wir aber zu passiv, standen zu tief und konnten uns nur noch selten spielerisch befreien. Am Ende standen dann 7:6 Ecken für Dortmund und abgesehen von Chaibi hatten wir keine wirklichen Chancen.
Klar, das ist Dortmund und auswärts, aber ich hatte bei Dortmund auch den Eindruck, dass sie sich noch nicht richtig gefunden haben und nicht überragend waren: Neuer Trainer, einige Neuzugänge, ohne Guirassy/Füllkrug und stattdessen nur Konterstürmern vorne drin.
Natürlich hatte auch Dortmund kaum klare Chancen, aber sie haben schon deutlich mehr fürs Spiel gemacht, uns eine Stunde an/in unseren Strafraum gedrängt. Chaibi ist oft neben Theate gerückt, so dass wir mit 5 Mann sehr tief standen, davor Götze, Larsson und Skhiri kaum offensiver und die Stürmer dann eindeutig in Unterzahl. Das Pressing mit vier wurde dann auch immer seltener.
Deshalb finde ich den Schluss, zu sagen, wir haben komplett unglücklich und nur wegen schlechter Chancenverwertung verloren, nicht ganz zutreffend. Dazu müssten wir schon mindestens 3-4 ordentliche Chancen herausspielen. Letztlich war der Dortmunder Sieg nicht unverdient.
Dennoch gute Ansätze, auf die man aufbauen kann. Wenn Theate noch besser integriert ist bzw. die Viererkette und auch Offensivabteilung besser eingespielt ist, wird es bestimmt auch offensiv noch besser und da muss auch allgemein mehr rumkommen. Gestern waren die Außenverteidiger überwiegend sehr tief bzw. in der Defensive gebunden. Deshalb würde ich eher Niels als LV sehen, der abwechselnd mit Kristensen offensiv wird. Marmoush und Heki können auf die Außen ausweichen, aber Götze und Chaibi haben ihre Stärken eher zentral, landen im Offensivspiel aber zu oft außen, wo ihnen die Dynamik fehlt.
Nach dem guten Auftakt waren wir aber zu passiv, standen zu tief und konnten uns nur noch selten spielerisch befreien. Am Ende standen dann 7:6 Ecken für Dortmund und abgesehen von Chaibi hatten wir keine wirklichen Chancen.
Klar, das ist Dortmund und auswärts, aber ich hatte bei Dortmund auch den Eindruck, dass sie sich noch nicht richtig gefunden haben und nicht überragend waren: Neuer Trainer, einige Neuzugänge, ohne Guirassy/Füllkrug und stattdessen nur Konterstürmern vorne drin.
Natürlich hatte auch Dortmund kaum klare Chancen, aber sie haben schon deutlich mehr fürs Spiel gemacht, uns eine Stunde an/in unseren Strafraum gedrängt. Chaibi ist oft neben Theate gerückt, so dass wir mit 5 Mann sehr tief standen, davor Götze, Larsson und Skhiri kaum offensiver und die Stürmer dann eindeutig in Unterzahl. Das Pressing mit vier wurde dann auch immer seltener.
Deshalb finde ich den Schluss, zu sagen, wir haben komplett unglücklich und nur wegen schlechter Chancenverwertung verloren, nicht ganz zutreffend. Dazu müssten wir schon mindestens 3-4 ordentliche Chancen herausspielen. Letztlich war der Dortmunder Sieg nicht unverdient.
Dennoch gute Ansätze, auf die man aufbauen kann. Wenn Theate noch besser integriert ist bzw. die Viererkette und auch Offensivabteilung besser eingespielt ist, wird es bestimmt auch offensiv noch besser und da muss auch allgemein mehr rumkommen. Gestern waren die Außenverteidiger überwiegend sehr tief bzw. in der Defensive gebunden. Deshalb würde ich eher Niels als LV sehen, der abwechselnd mit Kristensen offensiv wird. Marmoush und Heki können auf die Außen ausweichen, aber Götze und Chaibi haben ihre Stärken eher zentral, landen im Offensivspiel aber zu oft außen, wo ihnen die Dynamik fehlt.
Ganz einfach, auf den negativen Unterton des Users. Der Junge ist 18 und spielt sein 4. Profispiel von Beginn an, jetzt hat er ihn einmal gesehen und alles was von ihm hängen bleibt ist negativ. Ich hoffe für ihn dass es auch nur ein Ausrutscher war, ein Spiel von Elversberg, zumal nur in der Konferenz, zu sehen.
Von einer sachlichen Analyse ist das doch weit entfernt.
Von einer sachlichen Analyse ist das doch weit entfernt.
Ich habe Baum schon öfter gesehen, allerdings überwiegend in der Konferenz mit mehr als zwei Spielen (und deshalb damals nichts zu ihm geschrieben) bzw. letzte Saison in Liga 4 und logischerweise der 1.Mannschaft. Negativer Unterton, tja, gestern fand ich ihn halt nicht gut, er war maßgeblich an zwei Gegentoren beteiligt und hatte offensiv kaum Szenen, was ist daran nicht sachlich? Davor hatte er durchaus positivere Ansätze, insbesondere offensiv, z.B. im Pokal.
Ansonsten ist da überhaupt kein weiterer, tieferer negativer Unterton. Ich würde mich riesig freuen, wenn Baum sich weiter gut entwickelt und in 1-2 Jahren reif für die Bundesliga ist, um mal wieder ein Eigengewächs in der Stammelf zu haben.
Ich finde den Thread gut, freue mich Infos und Einschränkungen zu lesen. Sinnvoll ist er für mich persönlich aber nur, wenn man da auch einigermaßen objektiv berichten kann und nicht nur positive Bewertungen lesen darf.
Ansonsten ist da überhaupt kein weiterer, tieferer negativer Unterton. Ich würde mich riesig freuen, wenn Baum sich weiter gut entwickelt und in 1-2 Jahren reif für die Bundesliga ist, um mal wieder ein Eigengewächs in der Stammelf zu haben.
Ich finde den Thread gut, freue mich Infos und Einschränkungen zu lesen. Sinnvoll ist er für mich persönlich aber nur, wenn man da auch einigermaßen objektiv berichten kann und nicht nur positive Bewertungen lesen darf.
franchise schrieb:
Wie alt ist der nochmal?!
Und? Darf man bei jungen Spielern nicht schreiben, wenn sie ein schwächeres Spiel machen? Gut zu wissen.
Baum hat mir heute in der Konferenz zumindest nicht gut gefallen. Oft defensiv zu weit weg, offensiv mit wenig Szenen. Beim 1:2 als letzter Mann beim eigenen Eckball an der Mittellinie entscheidend weggechecked und beim 2:3 den Vorlagengeber aus den Augen verloren. Hoffentlich nur ein Ausrutscher.
Jessic gut den Elfer rausgeholt und verwandelt, ansonsten eher unauffällig und mit unnötiger gelben Karte.
Jessic gut den Elfer rausgeholt und verwandelt, ansonsten eher unauffällig und mit unnötiger gelben Karte.
Bei Hoffenheim geht's ja in der Führungsetage drunter und drüber. Sie waren lange gar nicht handlungsfähig was Transfers anbelangt und suchen noch in der IV und Offensive. Ich kann mir wie neulich schon erwähnt nicht vorstellen, dass sie nach den Beier-Einnahmen noch im Mittelfeld eine Baustelle aufmachen für eine akzeptable Ablöse. Und 10+ Mio. für Prömel raushauen, kann ich mir nicht vorstellen und Stach dürfte noch teurer werden. Das wäre in etwa so, als würden wir jetzt Skhiri für 6 Mio. abgeben, wenn Hoffenheim einen der beiden für kleines Geld abgibt.
Spiel ist aus, Malmö gewinnt 4:3 n.V. Koulie anfangs gut mit tollem Tor, hinten raus etwas übermotiviert.
Koulie mit einer Monstergrätsche viel zu spät, dunkelgelb. Noch eine Minute Nachspielzeit.
philadlerist schrieb:
Malmö hat das Spiel in der Nachspielzeit noch gedreht 3:4
insgesamt also Paok - Malmö 5:6
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist Paok damit raus und Koulierakis könnte morgen kommen 🤔
Nein, hatte es weiter vorne schonmal gepostet: die spielen dann weiter EL Quali. Aber zumindest wären die CL Einnahmen futsch und der Verkauf drängte sich eher auf…und es sind auch noch 15 Minuten, scheint ja ein verrücktes Spiel zu sein…
Ich glaube auch, dass unsere Chancen wesentlich größer sind, wenn PAOK heute verliert. Bei einer CL-Quali wären sie nicht mehr so auf Transfereinnahmen angewiesen. Außerdem wäre die nächste Qualirunde noch viel wichtiger als für die EL und geht eben bis Ende August.
113 Minuten rum. Gerade Lattentreffer für Malmö, Nachköpfer knapp drüber. Da steht Koulie falsch, hatte auch beim 3:4 das Abseits aufgehoben. Das sind doch ablösedrückende Argumente! Im Gegenzug dann wieder große Chance für PAOK.
113 Minuten rum. Gerade Lattentreffer für Malmö, Nachköpfer knapp drüber. Da steht Koulie falsch, hatte auch beim 3:4 das Abseits aufgehoben. Das sind doch ablösedrückende Argumente! Im Gegenzug dann wieder große Chance für PAOK.
- Uzun hat schon einige Startelfeinsätze bekommen und die Leistungen waren ehrlicherweise zwischen schwach und unscheinbar anzusiedeln. Der positive Impact war da trotz längerer Spielzeit geringer als bei seinen letzten Einwechslungen.
- Uzun übertreibt es zuletzt mit seiner Eigensinnigkeit, indem er aus nahezu jeder Position selbst den Abschluss sucht, auch wenn mitunter Mitspieler besser positioniert sind. Das sorgt teilweise auch dafür, dass er bei eigenen großen Chancen verkrampft und diese versiebt statt mit der nötigen Coolness und Lockerheit zu verwandeln. Trotzdem hat er natürlich schon Scorer gesammelt, aber es wäre noch mehr drin gewesen. In der Hinsicht erinnert er tatsächlich an Marmoush von vor ein paar Jahren.
- Mit seinen öffentlichen Gesten und Äußerungen tut er sich keinen Gefallen. Erstmal, siehe Punkt 1+2, spielt er nicht so überragend, dass er unumstrittener Stammspieler sein sollte. Zweitens ist das auch respektlos seinen Mitspielern/Konkurrenten gegenüber. Und schließlich bringt er auch Toppmöller in eine schwierige Situation. Nimmt er bspw. Götze raus trotz ordentlicher Leistungen, um Uzun beginnen zu lassen, könnten andere Spieler denken, man muss nur in die Öffentlichkeit gehen, um die Einsätze zu kriegen. Er sollte nur seine Leistungen auf dem Platz sprechen lassen, so lenkt er nur davon ab und es wirkt so, als hätte er es nötig, sich verbal ins Schaufenster zu stellen.
Die Götze vs. Uzun-Problematik sehe ich nicht so tragisch an. Götze hat immer wieder seine Auszeiten gebraucht und bekommen. Das dürfte in Zukunft eher mehr werden als weniger. Als Startelfspieler sehe ich Götzes Leistungen im Schnitt immer noch vorne. Da sollte Uzun ansetzen und sich hinterfragen, wie er die Jokerleistung auch von Anfang weg ähnlich bringen kann. Es gibt durchaus auch Spiele - wie jetzt gegen Kiel - bei denen ich mir gut beide gleichzeitig vorstellen kann.
Wenn Uzun eine große Karriere anstrebt, wovon ich ausgehe, muss er auch lernen geduldig zu sein. Andere Vereine werden sich auch fragen, ob sie Unruhe riskieren wollen, wenn Uzun mal ein paar Spiele nicht beginnt, wenn er jetzt schon in seiner ersten Bundesliga-Saison mit 19 seine Ungeduld so in die Öffentlichkeit trägt. Zumal seine Schwächen (Defensivarbeit, Speed, Eigensinn, Verkrampftheit) noch offensichtlich sind und er gut daran tun würde, sich darauf zu fokussieren.
Ich gehe davon aus, dass unsere Verantwortlichen sich auch darüber mit ihm austauschen. Ich würde ihm einerseits klar machen, dass er sich da öffentlich im Zukunft zurückhalten sollte, andererseits aber auch die Chance gegen Kiel von Anfang an geben. Allerdings sollte er ab da einzig die Leistung auf dem Platz für sich sprechen lassen und dann steigen die Spielminuten von alleine.