
Endgegner
12535
reggaetyp schrieb:Damit ist eigentlich alles in der Sache gesagt.
Langer Rede, kurzer Sinn: Die Eintracht wollte ihn halten, Luca fühlt sich hier offenbar unter Wert geschätzt (wenn es stimmt, dass der HSV ihm viel Gehalt bezahlt) und glaubt andererseits, er könnte sich ohne den Umweg einer Leihe durchsetzen in der Bundesliga.
Insofern ist es schlüssig, dass wir ihn verkaufen, um überhaupt noch Ablöse zu erhalten.
Ich bin skeptisch, dass er sich beim HSV durchsetzt, und glaube, er ist nicht so gut beraten mit diesem Wechsel.
Unterm Strich bleibt ein Pflichtspieltor für uns gegen einen Fünftligisten...
Wer stellt auch schon eine Kirche auf einen Kuchen?
Hat mit Nachtreten doch nichts zu tun. Hier wird ja teilweise getan als hätte er schon 100 BL Tore geschossen und bei der Eintracht haben alle verpennt seinen Vertrag zu verlängern.
Basaltkopp schrieb:Die Frage ist ja, was kann man erwarten. Hier zu glauben der nächste Götze würde unsere Jungend durchlaufen, ohne das die anderen Vereine ihn uns abfischen, davon kann man sich wahrscheinlich trennen. Die Frage wäre in dem Fall eher, was hätte Waldschmidt zeigen können, wenn er etwas mehr Einsatzzeit bekommen hätte. Aber darüber kann man viel philosophieren, wenn er meint sein Heil beim HSV zu finden soll er es versuchen.
Hat mit Nachtreten doch nichts zu tun. Hier wird ja teilweise getan als hätte er schon 100 BL Tore geschossen und bei der Eintracht haben alle verpennt seinen Vertrag zu verlängern.
Aber wenn er nicht einmal so Dinger wie gegen Audi reinmacht, Dann liefert er auch wenig Argumente für zusätzliche Einsatzzeiten.
Mir wäre auch lieber gewesen wenn er verlängert und hier den Durchbruch geschafft hätte. Hat er aber nicht.
Aber wie oft wurden hier schon die Verantwortlichen für blöd erklärt, weil man ein Supertalent nicht halten konnte? Die meisten haben es bestenfalls zu einem ordentlichen Zweitligaspieler gebracht.
Mir wäre auch lieber gewesen wenn er verlängert und hier den Durchbruch geschafft hätte. Hat er aber nicht.
Aber wie oft wurden hier schon die Verantwortlichen für blöd erklärt, weil man ein Supertalent nicht halten konnte? Die meisten haben es bestenfalls zu einem ordentlichen Zweitligaspieler gebracht.
Man braucht ihn jetzt nicht über den grünen Klee loben, aber nachtretten muss man an dieser Stelle nun auch nicht. Er will weg, weil er wo anders bessere Chancen sieht oder mehr Geld bekommt oder sein Daddy meinte das wäre toll? Ok, bisher hat er sich noch nicht als Unersetzbar erwiesen aber auch nicht als totale Niete. Ich hätte ihn gerne hier noch ein wenig gesehen und geschaut wie er sich entwickelt, eventuell in einem Team das nicht im Abstiegskampf steckt. Nun eben HSV. Von mir aus, wenn ein paar Euro dabei rüberkommen um die leeren Kassen zu füllen.
Hat mit Nachtreten doch nichts zu tun. Hier wird ja teilweise getan als hätte er schon 100 BL Tore geschossen und bei der Eintracht haben alle verpennt seinen Vertrag zu verlängern.
Endgegner schrieb:zambrano wäre letztes jahr ablösefrei weggewesen. dass er nur mit klausel verlängert war doch eigentlich vorher klar. und dass die klausel nicht riesig sein wird, eigentlich auch. was man hübner vorwerfen kann, ist die aussage es gäbe keine ak. allerdings kann das auch eine fehlinterpretation gewesen sein. wörtlich kenne ich nur von ihm, dass die klausel zum 31.08.2015 weggefallen ist.Rosinenbomber schrieb:
Vielleicht gibt's in Brunos Vertrag auch 'ne Ausstiegsklausel ?
Das wäre zu schön um wahr zu sein. Für mich wäre das der erste "Abgang", der wirklich einen Umbruch einläuten würde. Die Sache mit Zambrano ist im Grunde nur die Kirche auf dem Kuchen.
mickmuck schrieb:Man muss sich nur bei aller Liebe langsam fragen ob das, so wie es läuft, noch Sinn macht. Jedes Jahr kommt das Thema "Zambrano" wieder auf den Tisch und jedes Jahr wird gezittert ob man ihn nun behält oder nicht. Dann wird ein Vertrag gemacht, der ihn garantiert nicht finanziell schlechter stellt als vorher und dann noch mit einer Ablösesumme, die nicht mal den realen Marktwert darstellt. Tut mir leid, dafür kann ich Hübner beim besten Willen nicht auf die Schulter klopfen.Endgegner schrieb:Rosinenbomber schrieb:
Vielleicht gibt's in Brunos Vertrag auch 'ne Ausstiegsklausel ?
Das wäre zu schön um wahr zu sein. Für mich wäre das der erste "Abgang", der wirklich einen Umbruch einläuten würde. Die Sache mit Zambrano ist im Grunde nur die Kirche auf dem Kuchen.
zambrano wäre letztes jahr ablösefrei weggewesen. dass er nur mit klausel verlängert war doch eigentlich vorher klar. und dass die klausel nicht riesig sein wird, eigentlich auch. was man hübner vorwerfen kann, ist die aussage es gäbe keine ak. allerdings kann das auch eine fehlinterpretation gewesen sein. wörtlich kenne ich nur von ihm, dass die klausel zum 31.08.2015 weggefallen ist.
Ich frage mich an der Stelle immer wie andere Vereine so etwas schaffen, was bei der SGE ja angeblich unmöglich ist, obwohl wir hier solche Topleute haben. Was die Aussage bezüglich der AK angeht will ich noch nicht mal mit Steinen werfen, da in dem Punkt viel interpretiert wird. Aber auch hier die Hand über unseren Sportdirektor zu halten halte ich für falsch. Immerhin kann man so etwas auch zeitnah richtig stellen, sollte es totaler Bullshit sein. Das wurde hier aber auch nicht getan. Ein ganz schwachen Bild der Obrigkeit aber sehr passend zur letzten Saison. Die Eintracht ist eben nicht nur auf dem Feld "fast Zweitklassig" gewesen.
Vielleicht gibt's in Brunos Vertrag auch 'ne Ausstiegsklausel ?
Endgegner schrieb:zambrano wäre letztes jahr ablösefrei weggewesen. dass er nur mit klausel verlängert war doch eigentlich vorher klar. und dass die klausel nicht riesig sein wird, eigentlich auch. was man hübner vorwerfen kann, ist die aussage es gäbe keine ak. allerdings kann das auch eine fehlinterpretation gewesen sein. wörtlich kenne ich nur von ihm, dass die klausel zum 31.08.2015 weggefallen ist.Rosinenbomber schrieb:
Vielleicht gibt's in Brunos Vertrag auch 'ne Ausstiegsklausel ?
Das wäre zu schön um wahr zu sein. Für mich wäre das der erste "Abgang", der wirklich einen Umbruch einläuten würde. Die Sache mit Zambrano ist im Grunde nur die Kirche auf dem Kuchen.
Wer stellt auch schon eine Kirche auf einen Kuchen?
Echt schade das der Kerl sein Glück nicht in Frankfurt sieht.
Auf der einen Seite bitter auf der anderen Seite verständlich, stand die Eintracht in der Vergangenheit ja nun nicht gerade dafür seine eigenen Talente groß zu fördern. Ich wünsche dir alle Gute und viel Gesundheit. Vielleicht findest du ja noch einmal den Weg zurück.
Auf der einen Seite bitter auf der anderen Seite verständlich, stand die Eintracht in der Vergangenheit ja nun nicht gerade dafür seine eigenen Talente groß zu fördern. Ich wünsche dir alle Gute und viel Gesundheit. Vielleicht findest du ja noch einmal den Weg zurück.
Mainhattener schrieb:Ich möchte die Beiden auch gerne hier behalten und hoffe drauf, dass Kovac wenn er eine ganze Saison Zeit hat die Mannschaft anders einstellen wird wie in der extremen Drucksituation letzte Saison. Dann braucht es kreative Leute wie Fabian, der auch nach hinten nicht so schlecht ist wie es die Medien gerne von einander abschreiben.
Ich würde ja gerne auch Fabian und Castaignos nächste Saison hier sehe damit sie ihre Chance bekommen, aber ich glaube beide werden gehen, beide spielen unter Kovac kaum eine Rolle.
Cadred schrieb:Aber auch wiederum nicht so gut, wie ihn manche hinstellen. Gerade bei ihm hab ich so manchmal das Gefühl ein erneutes "Caio-Phänomen", bei dem guten Mann mehr sehen, als er vielleicht ist. Zumal ich manchmal das Gefühl habe das er und Stendera zusammen sich manchmal etwas im Weg sind.
Dann braucht es kreative Leute wie Fabian, der auch nach hinten nicht so schlecht ist wie es die Medien gerne von einander abschreiben.
Für mich wäre es kein Problem wenn er gehen würde, sofern man ihn nicht unter Wert verkaufen würde.
Endgegner schrieb:Huszti war anfangs auch nicht gut und wurde mit der Zeit und Spielpraxis besser. Und was Caio angeht bin ich noch heute der Meinung, dass er besser auf der 10 war als Meier der dort damals spielte. Das Caio-Phänomen sehe ich eher bei den Meier Freunden.Cadred schrieb:
Dann braucht es kreative Leute wie Fabian, der auch nach hinten nicht so schlecht ist wie es die Medien gerne von einander abschreiben.
Aber auch wiederum nicht so gut, wie ihn manche hinstellen. Gerade bei ihm hab ich so manchmal das Gefühl ein erneutes "Caio-Phänomen", bei dem guten Mann mehr sehen, als er vielleicht ist. Zumal ich manchmal das Gefühl habe das er und Stendera zusammen sich manchmal etwas im Weg sind.
Für mich wäre es kein Problem wenn er gehen würde, sofern man ihn nicht unter Wert verkaufen würde.
Fabian hat eine gute Technik, kann in Bedrängnis den Ball sichern und an den eigenen Mann bringen oftmals in durchaus überraschende Richtungen vielleicht hat er nächstes Jahr, ja ein paar mehr Mitspieler wie z.B. Gacinovic die mit dem Zuspiel dann auch etwas anfangen können. Ein Problem im Zusammenspiel mit Stendera konnte ich nicht sehen, der gehörte auch zu denen die überraschende Zuspiele verarbeiten können.
Ich glaube nicht, dass Sefe und Casta bleiben werden.
Basaltkopp schrieb:Das kann ich mir aktuell auch nicht vorstellen. Sollte jemand um die Ecke kommen und wirklich 8 Mio (+X) für Haris auf den Tisch legen wird man ihn denke ich abgeben.
Ich glaube nicht, dass Sefe und Casta bleiben werden.
Ob das nun eine gute oder schlechte Entscheidung ist wird man sehen. Auf der anderen Seite bin ich mir noch nicht 100% sicher ob Meier nicht doch noch einmal seine Chance im Ausland sucht und man dort vielleicht noch einmal Handlungsspielraum bekommt.
Endgegner schrieb:Im Moment würde ich Sefe nicht verkaufen sondern den Vertrag verlängern und hoffen, dass er nächste Saison an seine erste Saison hier anknüpfen kann, seine Leistung in der vergangenen Saison und bei der EM dürfte für fallende Preise sorgen, deshalb lieber noch ein Jahr warten mit dem Verkauf.Basaltkopp schrieb:
Ich glaube nicht, dass Sefe und Casta bleiben werden.
Das kann ich mir aktuell auch nicht vorstellen. Sollte jemand um die Ecke kommen und wirklich 8 Mio (+X) für Haris auf den Tisch legen wird man ihn denke ich abgeben.
Ob das nun eine gute oder schlechte Entscheidung ist wird man sehen. Auf der anderen Seite bin ich mir noch nicht 100% sicher ob Meier nicht doch noch einmal seine Chance im Ausland sucht und man dort vielleicht noch einmal Handlungsspielraum bekommt.
Luc fand ich jetzt nicht so schlecht, dass man ihn unbedingt verkaufen müßte, er war halt auch längere Zeit verletzt, ich denke wenn er eine Vorbereitung unter Kovac macht kann er sich auch wieder berappeln.
Wie ich schon schrieb kann ein Neuaufbau imho nur dann erfolgreich und konsequent umgesetzt werden, wenn man sich von Meier trennt. Er ist verletzungsanfällig, mittlerweile im gesetzten Alter und einer der wenigen die Geld in die Kasse bringen würden. Anscheinend haben wir ja nun mit dem kroatischem Schweden einen recht ähnlichen Spielertyp in jung, zwei Phantome brauch man nun wirklich nicht.
Endgegner schrieb:Na, ich hoffe doch, dass wir den runderneuerten Kader schon DIESES Jahr zu sehen bekommen!
Generell ist es, in meinen Augen der richtige Weg den Kader auszumisten. Ob es nun immer die Richtigen trifft, darüber kann man sich bestimmt streiten. Gerade im Fall von Djakpa (einer dankbaren Nr. 2) kann ich es nicht ganz nachvollziehen aber das steht auf einem anderen Blatt.
Ich gehe davon aus das noch der eine oder andere "Name" aus der Mannschaft verschwindet und wir nächstes Jahr eine stark veränderte Eintracht zu Gesicht bekommen.
Ich denke, man wird um Hradecky, Alex Meier, Hase B., Abraham & Zambrano eine neue Mannschaft aufbauen. Bleiben werden wohl auch Aigner, Sefe, Castaignos, Gacinovic & Huszti, dazu Russ & Stendera.
PeterT. schrieb:
Na, ich hoffe doch, dass wir den runderneuerten Kader schon DIESES Jahr zu sehen bekommen!
Ich denke, man wird um Hradecky, Alex Meier, Hase B., Abraham & Zambrano eine neue Mannschaft aufbauen. Bleiben werden wohl auch Aigner, Sefe, Castaignos, Gacinovic & Huszti, dazu Russ & Stendera.
Ja, denke auch das die Achse Hradecky-Zambrano-Abraham-Stendera das Grundgerüst bilden, was ja Sinn macht. Dann bin ich mal gespannt was noch passiert und ob auf den Flügeln Aiger+Gacinovic gesetzt sind.
Generell ist es, in meinen Augen der richtige Weg den Kader auszumisten. Ob es nun immer die Richtigen trifft, darüber kann man sich bestimmt streiten. Gerade im Fall von Djakpa (einer dankbaren Nr. 2) kann ich es nicht ganz nachvollziehen aber das steht auf einem anderen Blatt.
Ich gehe davon aus das noch der eine oder andere "Name" aus der Mannschaft verschwindet und wir nächstes Jahr eine stark veränderte Eintracht zu Gesicht bekommen.
Ich gehe davon aus das noch der eine oder andere "Name" aus der Mannschaft verschwindet und wir nächstes Jahr eine stark veränderte Eintracht zu Gesicht bekommen.
Bei bereits 8 Abgängen glaube ich höchstens noch an 2-3 weiteren abgängen ( ein Stürmer, ein junger der verliehen wird und vielleicht Medo) der Rest dürfte bleiben und könnte meiner Meinung nach auch bleiben.
Fällig sind noch 6- 7 Neuzugänge auf den bekannten Positionen
OM, DM, IV, LV und LM
Fällig sind noch 6- 7 Neuzugänge auf den bekannten Positionen
OM, DM, IV, LV und LM
Endgegner schrieb:Na, ich hoffe doch, dass wir den runderneuerten Kader schon DIESES Jahr zu sehen bekommen!
Generell ist es, in meinen Augen der richtige Weg den Kader auszumisten. Ob es nun immer die Richtigen trifft, darüber kann man sich bestimmt streiten. Gerade im Fall von Djakpa (einer dankbaren Nr. 2) kann ich es nicht ganz nachvollziehen aber das steht auf einem anderen Blatt.
Ich gehe davon aus das noch der eine oder andere "Name" aus der Mannschaft verschwindet und wir nächstes Jahr eine stark veränderte Eintracht zu Gesicht bekommen.
Ich denke, man wird um Hradecky, Alex Meier, Hase B., Abraham & Zambrano eine neue Mannschaft aufbauen. Bleiben werden wohl auch Aigner, Sefe, Castaignos, Gacinovic & Huszti, dazu Russ & Stendera.
Flyer86 schrieb:Auch wenn wir 86 Minuten zehn gegen zehn gespielt hätten, wäre allenfalls das 0:0 herausgekommen.
Rote Karte u Abseits gegen uns. Was soll ein Trainer in der aktuellen Situation da dagegen halten? Das Spiel hat der DFB entschieden. Trotzdem bin ich auch dafür, dass Veh geht. Aber das Hertha-Spiel hat der DFB entschieden!
Schlimm genug, dass genau Dein Satz wahrscheinlich Veh noch den Rücken stärken wird.
Basaltkopp schrieb:Das Problem ist nicht nur Veh sondern auch dieses seelenlose Truppe auf dem Feld. Die "Gute-Laune-BoyZ", die nur funktionieren wenn alle tut läuft, wo keiner mal nen ***** in der Hose hat und den Karren versucht aus dem Dreck zu ziehen, die geglaubt haben das sie unter "gute-Laune-Veh" wieder um Europa mitspielen. Die sind genau so Schuld! Genauso die Rotweinbrüder, die anscheinend nur nach Sympathie und Günstlingstum entscheiden, wer bei der Eintracht arbeiten darf und wer nicht. Über die Witzfiguren von der Presse will ich garnicht reden.Flyer86 schrieb:
Rote Karte u Abseits gegen uns. Was soll ein Trainer in der aktuellen Situation da dagegen halten? Das Spiel hat der DFB entschieden. Trotzdem bin ich auch dafür, dass Veh geht. Aber das Hertha-Spiel hat der DFB entschieden!
Auch wenn wir 86 Minuten zehn gegen zehn gespielt hätten, wäre allenfalls das 0:0 herausgekommen.
Schlimm genug, dass genau Dein Satz wahrscheinlich Veh noch den Rücken stärken wird.
Kittel links (so lange er Kraft hat) und Gacinovic rechts. Die sind gewisse keine Heilsbringer, aber die haben zumindest mehr Power und womöglich mehr Willen als Aigner/Huszti. Wobei ich Aigner den Willen noch nicht einmal absprechen will.
Danke an die Verantwortlichen !!! Danke Danke Danke
Jetzt verstehe ich endlich worum es ihnen geht ! Romantiker die gerne wieder der Zeit des alten Waldstadions erleben wollen : 10k bis 12000 Zuschauer , wenn der HSV oder Schalke kommt 20000 super Konzept . Ich bin begeistert !
Was unterscheidet diese Selbstdarsteller eigentlich von diesen zündelten Selbstdarsterllern ? Hauptsache gegen den Verein !!! Schnauze voll !!! Habe fertisch !!!
Jetzt verstehe ich endlich worum es ihnen geht ! Romantiker die gerne wieder der Zeit des alten Waldstadions erleben wollen : 10k bis 12000 Zuschauer , wenn der HSV oder Schalke kommt 20000 super Konzept . Ich bin begeistert !
Was unterscheidet diese Selbstdarsteller eigentlich von diesen zündelten Selbstdarsterllern ? Hauptsache gegen den Verein !!! Schnauze voll !!! Habe fertisch !!!
Die FAZ kann schreiben, was sie will. Wenn in Berlin und gegen Ingolstadt nicht mind. 3 Punkte rauskommen sollten, wird Veh nicht mehr unser Trainer sein. Dann wird es auch keinen Schulterschluss mehr mit den Fans geben. Und wir werden mind. auf dem Relegationsplatz stehen.
Was ist übrigens aus den 4 Punkten geworden, die Hübner aus den beiden Heimspielen gegen HSV und Schalke erwartet/gefordert hat? Wahrscheinlich dasselbe wie aus den 6 Punkten gegen Darmstadt und Bremen...
Was ist übrigens aus den 4 Punkten geworden, die Hübner aus den beiden Heimspielen gegen HSV und Schalke erwartet/gefordert hat? Wahrscheinlich dasselbe wie aus den 6 Punkten gegen Darmstadt und Bremen...
Endgegner schrieb:Mal eine blöde Frage.SGEMusti schrieb:
Was ist übrigens aus den 4 Punkten geworden, die Hübner aus den beiden Heimspielen gegen HSV und Schalke erwartet/gefordert hat? Wahrscheinlich dasselbe wie aus den 6 Punkten gegen Darmstadt und Bremen...
Hübner fordert immer gerne. Das darf man nicht so ernst nehmen.
Wir reden uns ja seit Monaten damit raus, das die Mannschaft verunsichert sei, wegen der Tabellensituation und deswegen so schlecht spielt.
Blöde Fragen:
Wie hat dann Augsburg es da unten raus geschafft.
Gladbach nach 5 Niederlagen am Stück ?
Hannover hat auch nach 5 oder 6 verlorenen Spielen wieder gewonnen.
Hoffenheim ebenfalls.
Stuttgart nicht zu vergessen.
Wie schaffen die das ???
Schon komisch.
Normalerweise dürften die doch auch nicht mehr gewinnen und müßten auch dauerhaft schlecht spielen.
Raggamuffin schrieb:Weil doch alles prima läuft und in den Gremien alle cool sind. Die werden nur blöd schauen, wenn wir nach 34 Spieltagen 17. sind und denen dann auffällt, dass es mit dem Klassenerhalt eng werden könnte.
Isser noch da und wenn ja, warum?
Basaltkopp schrieb:Ich hab mich auf jeden Fall schon auf ein "Absteigs-Endspiel" gegen Bremen eingestellt.
Weil doch alles prima läuft und in den Gremien alle cool sind. Die werden nur blöd schauen, wenn wir nach 34 Spieltagen 17. sind und denen dann auffällt, dass es mit dem Klassenerhalt eng werden könnte.
Endgegner schrieb:Vielleicht ist es für Bremen dann noch ein "Endspiel" aber dass wir am letzten Spieltag noch rechnerische Chancen haben werden, bezweifle ich doch arg.Basaltkopp schrieb:
Weil doch alles prima läuft und in den Gremien alle cool sind. Die werden nur blöd schauen, wenn wir nach 34 Spieltagen 17. sind und denen dann auffällt, dass es mit dem Klassenerhalt eng werden könnte.
Ich hab mich auf jeden Fall schon auf ein "Absteigs-Endspiel" gegen Bremen eingestellt.
Das Gute im Moment ist, das die Vereine hinter uns genau so wenig laufen wie wir. Mal hier ein Punkt, mal da ein Punkt aber keine wirkliche Serie wie z.B. der VfB.
Alles in allem muss man einfach drauf hoffen dass der Knoten platzt und wir wenigstens hier und da noch mal einen 3er einfahren. Die Chance dazu ist noch da. Das Veh dieses Jahr, zu einem Zeitpunkt der uns noch weiter bringt, entlassen wird, davon kann man sich wohl verabschieden. Maximal kommt wieder so ne Amok-5-Spieltage-Aktion bei raus. Und wir wissen ja wie sowas endet.
Alles in allem muss man einfach drauf hoffen dass der Knoten platzt und wir wenigstens hier und da noch mal einen 3er einfahren. Die Chance dazu ist noch da. Das Veh dieses Jahr, zu einem Zeitpunkt der uns noch weiter bringt, entlassen wird, davon kann man sich wohl verabschieden. Maximal kommt wieder so ne Amok-5-Spieltage-Aktion bei raus. Und wir wissen ja wie sowas endet.
Endgegner schrieb:also, gestern fand ich Meier gar nicht schlecht.
Man brauch über Meier eigentlich nicht mehr zu diskutieren. Draußen lassen kann man ihn im Grunde, aufgrund der Torgefahr nicht aber wenn er nicht trifft spielt man mit einem Mann weniger. Für Meier gibt es nur die Optionen "Matchwinner" oder "komplett Unsichtbar".
Tafelberg schrieb:Da sieht man mal wieder wie weit zum Teil die Einschätzungen auseinander gehen obwohl die Leute das gleiche Spiel geschaut haben (nicht böse gemeit. ).Endgegner schrieb:
Man brauch über Meier eigentlich nicht mehr zu diskutieren. Draußen lassen kann man ihn im Grunde, aufgrund der Torgefahr nicht aber wenn er nicht trifft spielt man mit einem Mann weniger. Für Meier gibt es nur die Optionen "Matchwinner" oder "komplett Unsichtbar".
also, gestern fand ich Meier gar nicht schlecht.
Meier hat in meinen Augen gestern nicht viel getan, außer das Tempo bei Kontern zu verschleppen und zu ein paar Pseudo-Kopfbällen anzusetzen.
Aber das ist der Punkt, wenn er das Tor in der 2. Halbzeit macht ist er der Held des Spiels. So (für mich) halt nur naja.....
Unterm Strich war Schalke sehr schwach (wie der HSV in der 2. Halbzeit im Spiel davor) und die SGE hat leider nicht die Möglichkeit genutzt ein Tor zu machen. Alles in allem war die Eintracht die Bessere von zwei schwachen Mannschaften.
In unserer Lage war es kein schlechtes Spiel aber man merkt einfach das wir a) aus den wenigen Torchancen die wir haben nichts machen und b) auch kein Glück haben. Hoffen wir mal das gegen Ingolstadt der Knoten endlich platzt.
In unserer Lage war es kein schlechtes Spiel aber man merkt einfach das wir a) aus den wenigen Torchancen die wir haben nichts machen und b) auch kein Glück haben. Hoffen wir mal das gegen Ingolstadt der Knoten endlich platzt.
Sicher trägt Veh ein gerüttelt Maß an Schuld (alleine schon die Versuche mit Luca auf der linken Außenbahn).
Unter Kovac in einer ganz heiklen Situation konnte er sich nicht durchsetzen, was aber auch nachvollziehbar ist.
Wenngleich es auch Trainer gab und gibt, die in solchen Situationen auch jungen Spielern mehr Einsatzzeiten gibt.
Muss gerade an gestern abend denken, wo Hodgson Rashford m.E. viel zu spät einwechselte.
Auf der anderen Seite setzte Kovac im Abstiegskampf schon auch auf junge Leute wie Gacinovic einerseits, und etablierte Spieler in der Krise wie Aigner. Letztlich zahlte es sich auch.
Langer Rede, kurzer Sinn: Die Eintracht wollte ihn halten, Luca fühlt sich hier offenbar unter Wert geschätzt (wenn es stimmt, dass der HSV ihm viel Gehalt bezahlt) und glaubt andererseits, er könnte sich ohne den Umweg einer Leihe durchsetzen in der Bundesliga.
Insofern ist es schlüssig, dass wir ihn verkaufen, um überhaupt noch Ablöse zu erhalten.
Ich bin skeptisch, dass er sich beim HSV durchsetzt, und glaube, er ist nicht so gut beraten mit diesem Wechsel.
Unterm Strich bleibt ein Pflichtspieltor für uns gegen einen Fünftligisten...